Das Nord-Süd-Gefälle

Das Nord-Süd-Gefälle

Der Podcast, der über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Süd- und Norddeutschland berichtet

Dotti & Jörn Society & Culture 74 rész Der Podcast, der über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Süd- und Norddeutschland berichtet
NoSueG072: Pferdeschnelle Schlittschuhstreife
110 perc 72. rész Dotti & Jörn
Eigentlich wollten wir uns ja strikt an unsere Themenliste halten. Hat nicht so gut geklappt, wir sind dann doch ein paar mal ordentlich abgeschwiffen. Themen waren unter anderem eine schnelle Datenübertragung per Pferd, getunte Autos und geklaute Heilandsbildnisse. Viel Spaß beim hören!
NoSueG071: Unsere Reise von Fucking zum Grünten-Zipfel
67 perc 71. rész Dotti & Jörn
Nicht nur der Corona-Blues, sondern auch die graue Winterstimmung schlägt uns aufs Gemüt. Trotzdem haben wir uns wieder frisch, fromm, fröhlich, frei vor die Mikrofone gesetzt, um mit euch einen Christstollen zu verzehren - ach nein, um euch Neues und Kurioses aus Nord und Süd zu präsentieren. Aber im Ernst: Wir essen auch Christstollen. Wer Kaugeräusche nicht mag, kann das per Kapitelmarke überspringen. Viel Spaß damit sowie frohe Weihnachten und einen guten Rusch wünschen euch von Herzen Dotti und Jörn!
NoSueG070: Von teuren Immobilien und alten Bräuchen
94 perc 70. rész Dotti & Jörn
Neben Weihnachts- und Neujahrsbräuchen in Norddeutschland und einer stolzen Summe für ein sehr kleines Haus sprechen wir heute darüber wer im Pastorat in Husum eigentlich was glaubt und wie bei Jörn Weihnachten gefeiert wird. Neben den abstrusen Themen der vergangenen vier Wochen, Corona, Automaten und dem obligatorischen Ampelmännchen, geht es gegen Ende auch noch um Döner, Podcastliebe und eine einschläfernde Rechenaufgabe. Viel Spaß!
NoSueG069: Von Männern und Frauen und einer unappetitlichen Explosion
82 perc 69. rész Dotti & Jörn
In dieser Episode diskutieren wir hitzig über heiße Themen. So beleuchten wir z.B. eine sexistische Werbekampagne von verschiedenen Seiten und überlegen, welche Wirkung diese auf den zukünftigen Kunden haben könnte. Ums Thema Frauen vs. Männer geht es auch beim »Fischertag« in Memmingen und warum Frauen nun doch in den Bach jucken dürfen.
NoSueG068: Von Blitzern und flugunfähigen Laufvögeln
76 perc 68. rész Dotti & Jörn
Im heißen August diskutieren wir hitzig über heißen Themen. So geht es z.B. um Emus, die  einen australischen Pub gestürmt haben, um einen Mann, der zweimal innerhalb von sechs Minuten durch den gleichen Blitzer gefahren ist und um ein Wildschwein, das ein Bad genommen hat.
NoSueG067: St. Pauli guckt in die Kunststoff-Röhre
94 perc 67. rész Dotti & Jörn
Bei uns gibt es kein Sommerloch und keine Urlaubszeit, deshalb sprechen wir auch heute wieder über diverse Themen, die uns u.a. von unseren fleißigen Hörern gereicht wurden. So geht es heute um einen Corona bedingten Striptease in einer Kunststoff-Röhre und um in Folie gewickelte Gebeine am Straßenrand.
NoSueG066: Die Hosen-runter-Diebin aus NRW
126 perc 66. rész Dotti & Jörn
Heute hat einfach alles gepasst: Wir hatten ordentlich Gesprächsstoff über Dinge des Alltags in Nord- und Süddeutschland und wurden aus der Hörer*innenschaft hervorragend mit Gesprächsthemen versorgt. Herausgekommen ist eine XXL-Episode, die uns großen Spaß gemacht hat und die hoffentlich auch Euch gefällt. Themen sind unter anderem Medienkonsum von uns und anderen, Gedanken zum Urheberrecht und dann noch zeitweise hosenlose Diebinnen, eine Rinderfiletschlägerei, die Rattenfängerampel von Hanau und natürlich der Aligator und die Schildkröte.
NoSueG065: SOS einer Wohnungskatze
80 perc 65. rész Dotti & Jörn
Endlich finden wir wieder Zeit, uns vor die Aufnahmegeräte zu setzen und uns über das zu unterhalten, was uns in den letzten zwei Monaten so über den Weg gehüpft ist. Wir freuen uns, wenn ihr uns dabei begleitet und hoffen, euch aufs angenehmste unterhalten zu können. Diesmal sprechen wir über die Auswirkungen der Corona-Pandemie - ein Thema, das sich heute irgendwie durch die ganze Episode zieht.
NoSueG064: Illegales Straßenrennen trotz Corona-Virus
74 perc 64. rész Dotti & Jörn
In dieser Episode sprechen wir viel über das Coronavirus und wie man sich davor schützen kann. Weil das Virus noch sehr neu ist und sich die Erkenntnisse über Schutzmaßnahmen und seine Ausbreitung immer wieder ändern, haben wir außerdem den sehr guten Podcast "Corona Virus-Update" von NDR Info verlinkt. Ansonsten geht es um ein dusseliges Versehen von LKA-Spezialkräften, illegale Autorennen die nie stattgefunden haben und um einen Eigenanteil von 90 Euro.
NoSueG063: Statistiktortenersteller im Saunaclub
55 perc 63. rész Dotti & Jörn
Wir gucken zurück auf Jahreswechsel und 36c3 und blödeln uns durch die Themen der vergangenen vier Wochen. Unter anderem geht es dabei um Ärger mit der Bonpflicht im Rotlichtgewerbe, einen betrunkenen E-Scooter-Enthusiasten auf der Autobahn und um Unarten beim Podcasting. Und dann ist da ja auch noch das Rätsel um die Unterwasserstation von Boknis Eck, die plötzlich verschwunden war. Ein echter Unterwasserkrimi!
NoSueG062: Von Tauben mit Cowboyhüten und Weseler Esel-Ampeln
60 perc 62. rész Dotti & Jörn
Kurz vor Weihnachten und am Ende des Jahres wurden uns wieder einige kuriose Geschichten zugespielt. So darf man auf Fahrradreisen nicht mit Pinkelpausen und in Bad Wörishofen durchaus einmal mit einem verwirrten Moldawier rechnen.
NoSueG061: Wenn das halbe Leben in einen QR-Code passt...
86 perc 61. rész Dotti & Jörn
Heute gibt es eine ziemlich alberne Episode. Wir unterhalten uns über QR-Codes, die auf Grabsteinen befestigt werden, über einen Schlafwandler der die Hilfe der Hamburger Polizei in Anspruch nehmen muss und über einen 21-Jährigen der falsches Gold an eine Bank verkauft.
NoSueG060: Bielefeld gibt es nicht!!!1!
83 perc 60. rész Dotti & Jörn
Nach einer kurzen Urlaubspause melden wir uns diesen Monat wieder mit vielen spannenden Geschichten zurück. Wir erzählen von einer U-Bahn-Cabrio-Fahrt in Berlin und dem »Tag der Deutschen Einheit« in Kiel. Außerdem geht es darum, dass Kühe beim Rülpsen ihren Abgastest vermasseln und Elche sich nach dem Verzehr von Obst daneben benehmen.
NoSueG059: Von sprechenden Bäumen und Borkenkäfern
69 perc 59. rész Dotti & Jörn
Was die Hitze für die Natur bedeutet, soll uns jetzt ein Baum erzählen. Deshalb wurde der erste sprechende Baum in Bayern installiert: der "Baum 4.0" soll wichtige Daten zum Klimawandel liefern. Eisig geht es in Baisweil zu - dort fiel vermutlich ein 10 x 20 cm großer Eisbrocken auf ein fahrendes Auto. Der Geschädigte lässt nicht locker und will die Herkunft des Gegenstands klären. Das und noch vieles mehr, hört ihr in der 59. Episode des Nord-Süd-Gefälles.
NoSueG058: Von Drohnenkämpfen und anderen Viechereien
86 perc 58. rész Dotti & Jörn
Ein Mann schießt eine Drohne vom Himmel und wird freigesprochen. In Lübeck bricht der Halteverbotsschildwahn aus und in Dörpstedt schwebt ein Ford Fiesta in 1,7 m Höhe. Diese und noch viele weitere lustige und skurile Themen haben wir euch heute mitgebracht.
NoSueG057: Abgeflexte Blitzer und Medizinalhanf auf Podstock 2019
97 perc 57. rész Dotti & Jörn
Jörn war auf Podstock ausgiebig feiern und hat - nicht nur von dort - eine ganze Menge interessanter Geschichten mitgebracht. Dotti hat den »Nachrichten-Blues« und freut sich über tonnenweise Medizinalhanf, über leise Windräder und geblitzte Tauben. Die Tonprobleme auf Jörns Spur bitten wir zu entschuldigen. #einmalmitprofis
NoSueG056: Snowfarming im letzten gelben Telefonhäuschen
84 perc 56. rész Dotti & Jörn
In Scheidegg im Allgäu soll Snowfarming betrieben werden. Und am Königssee wurde das letzte gelbe Telefonhäuschen abgebaut. An Frankreichs Küste werden Garfield-Telefone im 80er-Jahre-Style angespült. Und aus den USA kommt ein Trend nach Deutschland, der auch euch infizieren könnte.Diese und viele weitere Themen haben wir in dieser Mai-Episode besprochen. Viel Spaß beim Hören!
NoSueG055: Mit Klopapier auf Wolfsjagd
93 perc 55. rész Dotti & Jörn
Eine oberbayerische Stadt hat vor 13 Jahren aus Versehen zu viel Klopapier gekauft - und zehrt heute noch davon. In Friedrichskoog werden zu viel Straßenlaternen bestellt - der Schaden beläuft sich auf 6800.- Euro. Und rund um die geplante Bundesgartenschau in Heilbronn verschwinden 1,60 m große, pinkfarbene Gartenzwerge.Das und noch viel mehr sind unsere heutigen Gesprächsthemen.
NoSueG054: Seeleoparden-Kot im Opferstock
96 perc 54. rész Dotti & Jörn
Wir schweifen heute sehr elegant von unseren Themen ab und streifen dabei so wunderbare Dinge wie die "Schneekatastrophe" im Allgäu, Terrorverdacht in Dithmarschen und diese Geschichte mit einem USB-Stick voller Seeleopardenfotos, die Wissenschaftler ausgerechnet in den Ausscheidungen eines Seeleoparden gefunden haben. Das Highlight ist aber die heutige Automatenabteilung, in der Ihr ein Interview mit dem Regionmat-Geschäftsführer hören könnt. Danke an Sascha für diesen Beitrag zu unserem Podcast!
NoSueG053: Höfliche Schule und 150 Jahre Verkehrsampel
87 perc 53. rész Dotti & Jörn
Der Schnee im Allgäu ist gleich mehrmals in dieser Episode ein Thema, denn bei Dotti im Garten liegt gerade 1,8 Meter Schnee. In Schleswig-Holstein lässt der Schnee hingegen noch auf sich warten, aber dort gibt es häufiger Stromausfälle - zuletzt lag ganz Flensburg für rund drei Stunden im Dunkeln. Im Allgäu hingegen nimmt Dotti mehr Wasserrohrbrüche wahr und von dort kommen wir ganz schnell zu den Londoner Fettbergen in der dortigen Kanalisation. Worüber wir sonst noch abgeschweift sind, hörst Du in dieser unserer 53. Episode. Viel Spaß!
NoSueG052: Kegelrobbe Ceyla im Flammlachs-Brötchen
82 perc 52. rész Dotti & Jörn
Irgendwie sind wir dieses Mal ziemlich ins Quatschen gekommen und haben nach einer Stunde erst einen ganz kleinen Teil unserer Themenliste abgearbeitet. Es geht viel um den Klimawandel, der Jörn gerade sehr beschäftigt, wir sprechen aber auch über Apps und Geräte, die uns überwachen. Neben weiteren Themen gibt es auch in dieser Episode wieder kuriose Automaten und eine interessante Fußgängerampel.
NoSueG051: Kondom-Automaten-Party
74 perc 51. rész Dotti & Jörn
Mit Verspätung haben wir unsere Podcast-Aufnahme dieses Monats gestartet. Der Grund ist ein einfacher: Dotti blieb wegen einer Erkältung stimmlos. Aber auch Jörn ist angeschlagen, was er euch in der heutigen Episode erzählen wird.
NoSueG050: Glasfaserwurst
88 perc 50. rész Dotti & Jörn
Wer hat 5700 Flaschen Jägermeister in Brauschweig geklaut und was passiert mit der Konkursmasse von oBike? Wer hält den Weltrekord im Rückwärtsfahren und wie wird die Gulaschsuppe besonders gut? Warum ist eine Currywurst kein Ersatzteil und wo gibt es die schönsten »Kumpel-Ampeln«? Das alles erfahrt ihr in der Jubiläums-Ausgabe des Nord-Süd-Gefälles!
NoSueG049: von Ampelfrauen und nackten Radfahrern
86 perc 49. rész Dotti & Jörn
Die Sommerpause ist vorbei und schon führen wir wieder zielführende und gut strukturierte Diskussionen über tiefgreifende und menschenbewegende Themen. Dabei geht es dieses Mal um Ampelfrauen, volle Raststätten mit mäßigem Angebot, Sprechtempo in Podcasts und im Radio und vor allem: richtig viele kuriose Automaten.
NoSueG048: von Frauenhotels und Passbildautomaten
53 perc 48. rész Dotti & Jörn
Die letzte Folge vor der Sommerpause hat mal wieder von Angesicht zu Angesicht stattgefunden: Wir haben uns in Wismar getroffen, weil Jörn ja noch seine Dönerwette einlösen musste. Da haben wir spontan auf Fisch gewechselt und wegen des Wetters auch auf den Anschauungsunterricht in Sachen Spaghetti-Eis verzichtet. Aber Dotti hat jetzt endlich mal einen Passbildautomaten von innen gesehen und wir haben uns über Frauenhotels, Karls Erdbeerhof und noch einige andere Dinge unterhalten. Dann also bis September!
NoSueG047: von 40-Tonnern und großen Bienen
65 perc 47. rész Dotti & Jörn
Wer ganz genau hinhört, der bekommt von Dottis Seite die eine oder andere Kuhglocke auf's Gehör: Wegen der großen Hitze musste sie nämlich das Fenster offen lassen und in direkter Nachbarschaft ist eine Weide. Thematisch ging es heute unter anderem einmal mehr um die Hitlerglocke von Schweringen, den Forgensee und um eine unfassbar große Biene. Wir haben eine Wagenladung kurioser Automaten bekommen und wühlen sehr tief in der Nostalgiekiste.
NoSueG046: von Schokoladendieben und kopflosen Puppen
61 perc 46. rész Dotti & Jörn
Jörn sorgt heute wieder für reichlich Atmo - sitzt er doch während der Aufnahme gemütlich vor dem Wohnwagen auf einem Campingplatz bei Kiel. Da lässt es sich vortrefflich plaudern - u.a. über neun Kilo Schokolade, die eine Diebin unter ihrem Rock versteckt hat und über die Straßenbahn-Bowling-EM in Stuttgart.
NoSueG045: Schlecht vertont im Fotoautomaten
95 perc 45. rész Dotti & Jörn
Jörn hat heute seine Technik nicht im Griff und das leider erst nach der Aufnahme bemerkt - deshalb klingt er ein bisschen wie aus der Dose. Thematisch haben wir uns heute einmal mehr mit Hitlerglocken beschäftigt, wir sprachen über Jörns Ausflug nach Föhr und darüber wie Supermärkte unser Einkaufsverhalten beeinflussen wollen. Weitere Themen sind der Frühling in Nord und Süd, Werbeblättchen von Zeitungsverlagen und dass Dotti noch nie in einem Passbildautomaten gesessen hat.
NoSueG044: Halbnackter Extremsportler und 3 kg Mett
79 perc 44. rész Dotti & Jörn
Es ist schon erstaunlich, mit was sich die Polizei tagtäglich auseinander setzen muss. Sie jagen Zebras und halbnackte Extremsportler, fahnden nach einem Mett-Dieb und schnappen Autoknacker, die ein Auto samt Besitzerin klauen wollen. Über all das und noch viel mehr reden wir in der Schnapszahl-Episode Nr. 44.
NoSueG043: von Straßenlaternen und Luxus-Klos
73 perc 43. rész Dotti & Jörn
Während der Frühling im Süden noch auf sich warten lässt und der Norden in 4 cm Schnee versinkt, machen wir uns schon einmal Gedanken über die Cannabis-Ernte in Neumünster. Außerdem plaudern wir über Luxus-Klos und nackte Künstler, über AdBlue und Schokopudding. Wir wünschen euch viel Spaß und gute Unterhaltung.
NoSueG042: Wann ist eine Suppendose eine Suppendose?
74 perc 42. rész Dotti & Jörn
Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und freuen uns, euch auch dieses Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Wir haben auch dieses Mal wieder einige interessante Geschichten mitgebracht, über die wir plaudern möchten. So kann man sich in Bobingen seinen eigenen Sarg schreinern und wir fragen uns, ob das auch mit Urnen geht. Wir greifen wieder einige Automaten auf, die ihr Hörer/innen uns zugeschickt habt und überlegen, welchen Grund ein Wildschwein hat, eine Skifahrerin anzugreifen.
NoSueG041: Wetten, dass ... ?
70 perc 41. rész Dotti & Jörn
Wir haben diesmal viel zu lachen, weil es diesmal Dotti ist, die die fantastischsten Überleitungen von einem Thema zum anderen hinbekommt. Nur leider schnallt Jörn das nicht immer und ... na ja, eigentlich nie. Wir diskutieren lebhaft über Personensicherheit in PKW und Flugzeug und schließen darüber diverse Wetten ab.
NoSueG040: von Wildschweinen und Wuchtmaschinen
64 perc 40. rész Dotti & Jörn
Langsam wird es winterlich, im Süden gibt's schon den ersten Schnee und im Norden immerhin die ersten Glätteunfälle. Unsere Themen sind bunt gemischt, es wird viel gekichert und Dotti gerät in den einen oder anderen Lachflash. Weitere Infos und die Shownotes findet Ihr auf das-nord-sued-gefaelle.de!
NoSueG039: von Straftätern und Cannabispflanzen
62 perc 39. rész Dotti & Jörn
Nach zwei Monaten Pause machen wir weiter wie gehabt: MIt grandiosen Überleitungen, kuriosen Automaten und ganz vielen Abschweifungen. Erstmal haben wir einen großen Block mit Eurem Feedback und mit einer ganzen Menge kurioser Automaten, die wir von Euch in den beiden vergangenen Monaten bekommen haben. Und dann hangeln wir uns durch die Nachrichtenthemen, die Nord- und Süddeutschland bewegt haben. Ein Feuerwerk!
NoSueG038: Von Gülle-Attacken und Deichgrafen
71 perc 38. rész Dotti & Jörn
Diesmal geht es unter anderem um einen aufgeklärten Diebstahl, einen angriffslustigen Bussard und wir waren beide unabhängig voneinander im Urlaub. Was wir da erlebt haben, gibt's ebenfalls in dieser Episode. Und weil wir beide sehr unabhängig voneinander unsere nächsten Urlaube geplant haben, macht das Nord-Süd-Gefälle jetzt Sommerpause bis Oktober.
NoSueG037: von Ampelmännchen und Ostfriesentee
77 perc 37. rész Dotti & Jörn
Wir besprechen heute Jörns und Dottis Urlaubsplanungen, unser unterschiedliches Sicherheitsgefühl und - unter anderem - Bompeln, Ostfriesentee, Giftschlangen und linksdrehende Schnecken. Außerdem ist Dottis neuer Leuchtturm Thema, wir haben einen wirklich tollen Automaten geschickt bekommen und wir bemerkten mit einiger Verspätung, dass unser kleines Podcastprojekt nun schon drei Jahre alt ist.
NoSueG036: Von Scheine-Schenkern und re:publica
80 perc 36. rész Dotti & Jörn
Es ist wieder soweit. Dass wir wieder miteinander plaudern, kann nur einen Grund ;-) haben: es ist wieder Mitte des Monats. Wir reden über die re:publica in Berlin, über Geldgeschenke in Konstanz und wieder einmal über die Allgäu-Orient-Rallye. Außerdem hat Jörn die Campingsaison eröffnet, worüber er uns berichtet - natürlich wieder mit reichlich Abschweifungspotenzial :-D
NoSueG035: von Trump und einer Skischaukel
75 perc 35. rész Dotti & Jörn
Wir haben uns wieder in der Mitte des Monats getroffen, um uns über das zu unterhalten, was uns in den letzten Wochen beschäftigt hat. Wir reden über Trump (whooooo?), über Dumme-Jungen-Streiche und Skischaukeln. Außerdem über mehr oder weniger erfolgreiche Polizeieinsätze, ein Cabrio voll Gülle und Jörns Besuch auf Hallig Hooge.
NoSueG034: von ritueller Geldwäsche und Bremswegen
77 perc 34. rész Dotti & Jörn
Kaum ist der Frühling da - ist bei uns die Frühjahrsmüdigkeit ausgebrochen. Oder gibt es einen anderen Grund, warum wir die gute Laune heute gleich zweimal in den Keller sinken lassen ;-) In dieser Folge sprechen wir einmal mehr über unsere Vorfreude auf die Camping-Saison, Polizeiarbeit auf twitter und über Jörns Erlebnisse mit Fahrrädern und Eulen.
NoSueG033: Bellende Schafe und die Helden von Bern
69 perc 33. rész Dotti & Jörn
Diesmal hören wir von Dottis abenteuerlichen Rennbobfahrt und wir haben viele kurze, skurrile Geschichten dabei. Eine Premiere im Nord-Süd-Gefälle ist dieses Mal ein "Werbeblock" und wir freuen uns schon sehr auf die Camping-Saison.
NoSueG032: von Neujahrsbabys und 33c3
81 perc 32. rész Dotti & Jörn
Neues Jahr - neues Glück. Wir begrüßen euch ganz herzlich im Jahr 2017 und hoffen, euch auch heute wieder aufs angenehmste unterhalten zu können. Unter anderem geht es heute um Jörns Besuche in Hamburg: Vor Kurzem beim 33c3 und in Kürze bei der Generallprobe für die Elbphilharmonie. Wir sprechen aber auch über Dottis Punktefreiheit, Do-it-yourself-Feuerwerk und Kinder(namen).
NoSueG031: von Elektro-Lkw und Zug-Chaos
86 perc 31. rész Dotti & Jörn
Thematisch sind wir diesmal sehr südlich: Es geht um einen kuriosen Automaten auf einer Alpe, den ersten E-LKW im Allgäu, einen neuen Nistplatz für Störche und, als einziges echtes Nord-Thema, um das vermeintliche Ende der Verspätungen auf der Zugstrecke von Hamburg nach Westerland. Natürlich ist das noch nicht alles und natürlich schweifen wir wieder meilenweit ab. Viel Spaß beim Hören!
NoSueG030: von gelben Säcken und stehlenden Gaffern
78 perc 30. rész Dotti & Jörn
Es schneit in Süddeutschland. Und so schneien auch wir (etwas gehetzt) in die Aufnahme, um euch wieder ein paar interessante Erlebnisse, Gedanken und Geschichten vorzustellen, die uns im letzten Monat über den Weg gehüpft sind. Unter anderem geht es heute um Gaffer, die der Feuerwehr die Brotzeit klauen, Menschen, die einen Mann im Schalter einer Bank sterben lassen, Jörns Urlaub in Trier und Straßburg, überfüllte Züge zwischen Hamburg und Sylt, wo Fahrgäste auf dem Klo stehen müssen, den Notfall-Fahrplan bei der Nord-Ostsee-Bahn, ein ungewöhnliches Versteck für geklautes Bargeld und Dottis Besuch auf der Subscribe 8.
NoSueG029: Von Bierwanderungen und Kultserien
63 perc 29. rész Dotti & Jörn
Nach einer zwar mittelmäßig vorgetragenen, aber für Dotti überraschenden Rap-Einlage von Jörn sprechen wir über fränkisches Bier, das man ganz in der Nähe von Bayreuthdurch eine Wanderung näher kennenlernen kann. Es geht um unfassbar viel Geld, wir sprechen über eine Star Trek-Ausstellung am Bodensee, über Schulmilch und eine beeindruckend große Segelyacht. Und natürlich schweifen wir dabei ständig ab und kommen so auch an unseren Glückspielgewohnheiten, Wäsche waschen auf dem Campingplatz und und und vorbei.
NoSueG028: von A wie Allgäu bis O wie Ostsee
74 perc 28. rész Dotti & Jörn
Wir waren im Urlaub und haben ein paar unterhaltsame Erzählungen mitgebracht. So geht es diesmal um dicke Scheiben Bergkäse, um Fisch mit durchschlagendem Erfolg, um Zipline-Spaß und gestohlene Gipfelkreuze.
NoSueG027: HörerInnentreffen im Allgäu
38 perc 27. rész Dotti & Jörn
Jörn war im Süden im Urlaub - diiiie Gelegenheit, ein Hörer/innen-Treffen zu veranstalten. Und ebenfalls diiiie Gelegenheit, um die aktuelle Episode vor Ort aufzunehmen. Doch was machen, wenn keiner von uns Podcastern ein (funktionierendes) Aufnahmegerät dabei hat: wir fragen einen Hörer und zukünftigen Podcaster, ob er uns sein Gerät leiht.
NoSueG026: Pokemon GO in Wacken?
72 perc 26. rész Dotti & Jörn
Die Details zu unserem Hörertreffen stehen fest, alles wichtige hört Ihr in dieser Episode. Außerdem: Warum der Spruch "Du bist mir vielleicht eine Marke" jetzt auch für das Schloss Neuschwanstein gilt, warum die geplante Heini-Klopfer-Skiflugschanze einen besseren Rauchabzug hat als der BER-Flughafen, dass die Angst vor Terrorismus eine Stimmungssprungschanze sein kann und ob Pokemon GO jetzt der heiße Scheiß ist.
NoSueG025: von heißen Zügen und Unperfekthäusern
59 perc 25. rész Dotti & Jörn
Dotti war im Urlaub und so kommt sie ausführlich ins Schwärmen. Sie erzählt vom Edersee, von Bochum und von Essen und von öffentlichem Nahverkehr. Jörn hat Interessantes von überhitzten Loks und von Gratis-Bus- und Bahn-Verbindungen zu berichten und natürlich schweifen wir wieder ausgiebig ab. Daneben empfehlen wir Euch zwei Podcasts und beginnen mit der Planung für unser diesjähriges Hörertreffen. Und neben gehaltvollen Kommentaren gab's auch wieder einen kuriosen Automatenfund.
NoSueG024: 2-Jahres-Feier unterm Regenschirm
59 perc 24. rész Dotti & Jörn
Wir feiern unser 2-Jähriges und haben dazu sogar Audio-Kommentare erhalten. Unser Dank geht an Söhnke vom Camping Caravan Podcast und an Hatti, Björn und Gerard von der Cachefrequenz. In unserer Feierlaune haben wir euch heute auch wieder ein paar interessante Themen mitgebracht. So war Jörn auf der re:publica und auf der Subsribe 7 und weiß davon einiges zu erzählen. Einiges davon stinkt regelrecht zum Himmel ;-) Dotti war parallel dazu in Jörns Auftrag bei der Allgäu-Orient-Rallye unterwegs. Außerdem freut sie sich darüber, dass es Menschen gibt, die mit »Schweden reden«. Warum der Süden Deutschlands bald mehr für Strom zahlen soll als der Norden, erfahrt ihr auch in dieser Ausgabe. Außerdem sind wir wieder auf ein paar kuriose Automaten gestoßen (worden), die ihr euch unbedingt anschauen müsst
NoSueG023: Von E-Bikes und Kroküssen
78 perc 23. rész Dotti & Jörn
Ziemlich gestresst und äußerst urlaubsreif haben wir uns wieder vor den Mikrofonen versammelt, um Neuigkeiten aus dem Norden und dem Süden auszutauschen. Wir reden z.B. über die Eröffnung der Campingsaison, über Aprilscherze, über E-Bikes und über die Allgäu-Orient-Rallye, die dieses Jahr nach Georgien führt. Außerdem berichtet Jörn von der Krokusblüte in Husum, die er nun endlich einmal besuchen konnte. Zu guter Letzt werfen wir noch einen Blick in einen Gerichtssaal und in die Halle einer abgebrannten Feuerwehrwache. Das alles natürlich mit reichlich guter Laune und ziemlich vielen Abschweifungen. Viel Spaß beim Zuhören.
NoSueG022: von Kugelwundern und Helgoland
69 perc 22. rész Dotti & Jörn
In der heutigen Frühlingsfolge reden wir übers Podcamp in Essen, über Jörns beruflichen Einsatz auf Helgoland, über einen Stuttgarter der im Allgäu unter Terrorverdacht gestellt wurde und über ein Familiendrama, bei dem die Bildzeitung »Das Kugelwunder von Westerheim« aufdeckte. Außerdem hat ein gebürtiger Allgäuer mit Mark Zuckerberg „gedenglischt« und ein Allgäuer kämpft um sein Lebenswerk. Ganz besonders freuen wir uns über einen Audiokommentar, den uns Christian aka oboeman geschickt hat!
NoSueG021: Stinkende Wale und andere Geschmacklosigkeiten
85 perc 21. rész Dotti & Jörn
Jörn steckt im Umzugsstress und trotzdem nimmt er sich heute Zeit zu einem gemeinsamen Nord-Süd-Treffen. Wir reden unter anderem über geschmacklose Faschingswagen, über tote Pottwale und ADAC-Auszeichnungen. Viel Spaß beim Hören!
NoSueG020: Wir pinkeln zurück!
66 perc 20. rész Dotti & Jörn
Ein neues Jahr - eine neue Podcast-Episode. Wir hoffen, ihr seid gut »rübergerutscht«. Heute haben wir euch wieder ein paar interessante Themen mitgebracht, über die wir uns die Köpfe zerbrechen. Gerne laden wir euch dazu ein, uns eure Meinung über Wildpinkler und Kuhglocken, über carunity und die beliebtesten Vornamen 2015 zu sagen.
NoSueG019: zwischen Wallenstein und Hallig Hooge
85 perc 19. rész Dotti & Jörn
Heute öffnen wir das 15. Türchen im Adventskalender, hinter dem sich ein paar spannende Themen verbergen. Unter anderem geht es um Flüchtlinge, den Glücksatlas der Post und eine gute Campingsaison in Schleswig-Holstein. Außerdem haben Dotti und unsere Hörerin Silke in München einen kuriosen Automaten entdeckt.
NoSueG018: von kuriosen Autofunden und Bluetooth-Mützen
72 perc 18. rész Dotti & Jörn
Bei (teils) frühlingshaften Temperaturen und (teils) nebelverhangenden Aussichten treffen wir uns diesmal - in der Mitte des Monats - um unsere letzten viereinhalb Wochen Revue passieren zu lassen. Die Themen im Überblick: Dottis Thermomix-Vorführung ist leider ins Wasser gefallen, Jörn war in Dänemark unterwegs, Kurioser Autofund auf 1400 Höhenmeter in den Allgäuer Alpen, Mit dem Fahrrad vom Allgäu ans Nordkap, In Schleswig-Holstein läuft die Rübenernte und es gibt ein Rübenbüro SH. Außerdem hat Dotti "Game of Thrones" für sich entdeckt und Jörn hat eine Bluetooth-Mütze geschenkt bekommen.
NoSueG017: »Wie klingt dein Tag« auf dem 17. Jochpass Memorial
51 perc 17. rész Dotti & Jörn
Der Herbst hat Einzug gehalten und während im Norden die Sonne scheint, packt Dotti im Süden schon die Winterkleidung aus. Deshalb setzen wir uns gemütlich im Warmen vor das Mikrofon und sprechen über folgende Themen: Umrüsten auf Winterreifen, Jörns Urlaubserlebnisse (in Holland), Große und kleine Probleme mit unseren zwei Wohnwagen, Elbefähre Brunsbüttel – Cuxhaven, Campus Galli in Messkirch, Wie klingt dein Tag und das 17. Jochpass Memorial am Oberjoch in Bad Hindelang.
NoSueG016: von Senioren und Blutbären
61 perc 16. rész Dotti & Jörn
Wir beiden »Alten« haben uns wieder vor den Mikrofonen versammelt und reden über den Begriff »Senioren«, den manche Allgäuer gerne abschaffen würden. Außerdem geht's um Stolpersteine, um Kohltage, um Discounter-Dirndl und »Blutbären«. Außerdem sprachen wir über folgende Themen: Pläne für eine Klosterstadt aus dem dem 9. Jahrhundert werden in Meßkirch umgesetzt, Fähre zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven nahm am 20. August 2015 den Betrieb auf, Neuer Trend: Glamping (Glamour-Camping) im Luxus-Baumhaus, romantischer Berghütte oder kirgisischer Jurtehütte und der Blutbär soll dem Jakobskreuzkraut zu Leibe rücken.
NoSueG015: von Panzerfunden in Heikendorf und Kartoffelsalat im Kino
72 perc 15. rész Dotti & Jörn
Die Hitze hat den Süden fest im Griff - deshalb haben wir euch auch ein paar heiße Themen mitgebracht. So erzählen wir euch von einem Panzerfund in Heikendorf und 90 Kilo TNT in Nordfriesland. Außerdem gehen wir auf den so genannten »Kuhglocken-Skandal« in der Schweiz ein, der die Gemüter erhitzt hat. Auf Wacken ging es - trotz Regen und Kälte - ebenfalls heiß her, wie Jörn zu berichten weiß. Und warum ein Kinobetreiber sich über Youtube-Stars freut, erfahrt ihr natürlich auch in unseren brandheißen News. Außerdem hat Jörn die beeindruckende Kulisse der Bad Segeberger Karl-May-Spiele erlebt. Und last but not least hat uns Silke ein paar schöne Fotos eines kuriosen Automaten geschickt, was bei uns die Frage aufwirft: »Wie viel Eier sind ein Kilo?«
NoSueG014: von Urlaubsnachwehen und Blitzerflitzer
62 perc 14. rész Dotti & Jörn
Der Urlaub ist vorbei und Dotti und Jörn haben sich wieder vor den Mikrofonen versammelt. In der heutigen Episode lassen wir Dottis Urlaub noch einmal kurz Revue passieren, gehen wir auf den gemeinen »Bienenklau« in Nord- und Süddeutschland ein, widmen wir uns dem Thema »E-Bikes« und »Schnelllade-Stationen für Elektroautos«, erzählt Dotti von einer Blitzanlage, die bei Leutkirch geklaut wurde, rufen wir dazu auf, uns auch weiterhin Fotos von kuriosen Automaten zu schicken, gehen kurz darauf ein, warum die Bayern im übrigen Deutschland auf Dirndl und Lederhosen reduziert werden und schweifen wir natürlich auch wieder gekonnt von unserer Themenliste ab.
NoSueG013: b - Zwischenfolge aus Kiel
12 perc 13. rész Dotti & Jörn
Am 27. Juni fand um 14 Uhr im Restaurant Chagalle, Eckernförder Straße 34, in Kiel, unser Hörerinnen- und Hörertreffen statt. Anlass genug, um eine Sonderfolge unseres Podcasts aufzunehmen. Doch das sollte noch nicht alles sein! Wie einige von euch sicherlich bemerkt haben, sind wir in der letzten Folge nicht auf die zahlreichen Zusendungen von »Automaten-Bildern« eingegangen. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Sonderausgabe des Nord-Süd-Gefälles, die wir vor einem Köderautomaten in Kiel-Gaarden aufgezeichnet haben:
NoSueG013: In Kiel, um Kiel und um Kiel herum
70 perc 13. rész Dotti & Jörn
Da sich Dotti bald auf den Weg in den hohen Norden aufmacht, ist das Hauptthema unserer heutigen Folge Kiel und Kiel und auch noch Kiel. Und wenn uns dann nichts mehr einfällt, reden wir noch kurz über ... Kiel... und vielleicht noch über... Kiel ;-) So schlägt Jörn ein paar Sehenswürdigkeiten in Kiel vor, erzählt von der Taufe der „Mein Schiff 4« - natürlich in Kiel - und berichtet von einem Herbert Grönemeyer-Konzert in... Heide :-D Außerdem schweifen wir wieder - wie immer - gekonnt ab!
NoSueG012: von heißen Grills und kuriosen Automaten
58 perc 12. rész Dotti & Jörn
In der 11. Episode des Nord-Süd-Gefälles schrieb uns Silke einen ultra-langen und sehr informativen Kommentar, den ihr HIER noch einmal nachlesen könnt. Sie war es auch, die uns diese schönen Fotos eines kuriosen Automaten zur Verfügung gestellt hat. Der Automat steht in Diedorf bei Augsburg. In ihm befanden sich zum Zeitpunkt der Aufnahme wohl hauptsächlich Tüten voller Äpfel und Tetrapaks mit Apfelsaft.
NoSueG011: von Sonnenfinsternis und Wohnwagen
66 perc 11. rész Dotti & Jörn
In der 11. Episode des Nord-Süd-Gefälles hört ihr, was uns im letzten Monat beschäftigt hat. Die heutigen Themen sind: - Am 19. März war Josefstag - bis 1969 gesetzlicher Feiertag in Bayern - Wie haben wir die partielle Sonnenfinsternis am 20. März erlebt? - Wir haben uns auf die Suche nach kuriose Automaten gemacht und sowohl unsere Hörer, als auch wir wurden fündig. Wir bitten um weitere Hinweise und Zusendungen! - Was gibt's bei Newtopia Neues? - Jörn hat einen Wohnwagen gekauft und macht Pläne... - Diverse Abschweifungen ;-)
NoSueG010: von Newtopia bis zur Nordseeküste
55 perc 10. rész Dotti & Jörn
Hurra, der Frühling ist da! Jedenfalls in manchen Teilen Deutschlands. Wer von uns zweien inpunkto »Sonnenschein und Frühblüher« zu kurz kommt, werdet ihr sicherlich bereits erraten ;-) Nichtsdestotrotz lassen wir uns von der Frühjahrsmüdigkeit nicht davon abhalten, über viele interessante Themen zu reden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören dieser Episode und wünschen uns zahlreiche Kommentare, Fragen und/oder (Themen-)Anregungen! Bis zum nächsten Mal... wir treffen uns wieder in der Mitte... in der Mitte des Monats... am Mittag um 12 Uhr ;-) Eure Dotti aus dem Süden und euer Jörn aus dem Norden!
NoSueG009: von Schneehotel und Lügenpresse
57 perc 9. rész Dotti & Jörn
Bei winterlichen Verhältnissen laufen bei uns die Köpfe heiß - vor allem beim Thema »Lügenpresse« brennt die Hütte. Jörn hat dazu natürlich - vor allem aus beruflichen Gründen - eine eigene Meinung. Dotti, die immer wieder erleben musste, dass die Medien Informationen manipulieren, stellt sich zaghaft dagegen. Das heiße Thema kühlt man am besten mit etwas Schnee ab. Zum Beispiel vor Dottis Haustür (ca. 1 m) oder... im Igluhotel auf ca. 1900 m Höhe (1,70 m) Schneehöhe!
NoSueG008: von Schnee und anderen winterlichen Ereignissen
62 perc 8. rész Dotti & Jörn
„Zwei plaudern übers Wetter« - so könnte der Titel der heutigen Ausgabe des Nord-Süd-Gefälles lauten. Aber dass das Thema »Wetter« durchaus spannend sein kann, merkt man, wenn süddeutsche Schneemassen ein Dorf eindecken und nordische Stürme das »traditionelle Anbaden« buchstäblich ins Wasser fallen lassen. Weitere Themen sind: * Das Wort und Unwort des Jahres * Biikebrennen wird Kulturerbe * »Gute Vorsätze« und »gut-tuende Vorsätze« * »Klaasohms« auf Borkum * Die Urlaubssaison soll auch im Norden verlängert werden
NoSueG007: von Eisstockschießen und Adventsbräuchen
56 perc 7. rész Dotti & Jörn
Passend zur Adventszeit lassen wir es heute ruhiger und besinnlicher angehen. Wir erzählen euch von Adventskränzen, Weihnachtsmärkten und Nikolaustraditionen, vom Christbaumloben und »Jöölboom«. Außerdem war Jörn beim Eisstockschießen. Wie er sich dabei angestellt hat, wollen wir natürlich wissen!!
NoSueG006: von Zipfeln und Grenzerlebnissen
81 perc 6. rész Dotti & Jörn
Der Herbst ist da und so passen wir unsere Themen einfach ein wenig der Saison an. Wir reden über die Herbst-Deichschau im Norden, bei der sich Fachleute ein Bild über den Zustand der Deiche machen. Im Süden gibt es im Gegenzug verschiedene Einrichtungen, die das ganze Jahr über Wanderwege, Felsen und Schneeflächen im Auge behalten. Schneeketten, Schneeschaufeln, Winterreifen und alles was man sonst noch für den Winter benötigt, sind ebenso ein Thema wie »Laible« und »Plätzchen« aus dem Süden und dem Norden. Außerdem kann Jörn Interessantes zum so genannten »Tassenpegel« erzählen.
NoSueG005: von Bauprojekten und Zeitkapseln
61 perc 5. rész Dotti & Jörn
Ein halbes Jahr gibt es jetzt schon das Nord-Süd-Gefälle und auch heute haben wir wieder ein paar interessante Themen für euch zusammengetragen. Zum einen erzählt Jörn heute über ein Großprojekt, das ein großer Reiseveranstalter in Büsum plant und damit die norddeutschen Gemüter erhitzt. Moin, Moin, sagen wir nur ;-) Im Gegenzug erzählt Dotti von einem niederländischen Investor, der mit seinem Bauprojekt in Leutkirch im Allgäu offen Türen einrannte. Im Moment liegt das Projekt aber trotzdem auf Eis, weil (plötzlich und bis auf Weiteres) die Geldgeber fehlten. Dann gehen wir noch auf Zeitreise - denn in Heide wurde bei Renovierungsarbeiten eines Kirchturms eine so genannte Zeitkapsel gefunden. Das veranlasst uns dazu, unsere eigene Zeitkapsel zu »füllen«. Vielleicht würden dort auch zeitgenössische Redewendungen passen? Wie wäre es z.B. mit »Das kann kein Schwein lesen« oder »Mein Name ist Hase [...] ich weiß von nichts.« Außerdem gehen wir der Frage nach, was für uns »Heimat« bedeutet und woran wir diesen Begriff ausrichten. Herzlichen Dank an Jana für diesen tollen Themenvorschlag! Weitere Themen sind: (noch einmal) der Viehscheid im Allgäu inkl. Schienbeinbruch, Illusionen im Fernsehen, ein Platz namens »Weißlacker«.
NoSueG004: von Kohltouren, Ringreiten und Viehscheid
53 perc 4. rész Dotti & Jörn
Frisch verheiratet und hoch motiviert präsentiert sich Jörn aus dem Norden mit Ehering am Finger unseren Hörern. Da kann Dotti nichts dagegen setzen. Deshalb lauscht sie ihrem norddeutschen Podcastkollegen andächtig bei seinen Ausführungen über glückliche Hochzeitsfeierlichkeiten, feuchtfröhliche Kohltouren und sportlichem Ringreiten. Jörn erklärt außerdem die kleinen Unterschiede zwischen Deichen an der Nordsee und Dünen an der Ostsee. So etwas gibt's im Süden nicht. Aber da gibt's Berge! Und auf diese werden alljährlich die »Schumpen« (weibliches Jungvieh) und Milchkühe getrieben, um dort ihre Sommerfrische zu verleben. Erst im Herbst geht es dann im Rahmen des Viehscheids wieder ins Tal. Dieses Spektakel ist ein Highlight für Touristen, die jedes Mal staunen, wenn die festlich geschmückten Tiere rasant den Berg hinunter springen.
NoSueG003: Heiße Themen aus Nord und Süd
59 perc 3. rész Dotti & Jörn
In der dritten Ausgabe des Nord-Süd-Gefälles geht es heiß her! So erzählt Dotti aus dem Süden von heißer Erdwärme, mit der die Isländer ihre leckeren Speisen zubereiten, und davon, dass es im Festzelt der Allgäuer Festwoche heiß her geht. In die heiße Phase gehen die Vorbereitung zu Jörns Hochzeit, so dass wir die Möglichkeit nutzen, um einmal die Hochzeitsgebräuche zwischen dem Norden und dem Süden abzugleichen. Heiße Musik gab es in Wacken - Jörn berichtet anschaulich und unterhaltsam von dieser KULTveranstaltung, die man einfach mal besucht haben muss. Ruhiger geht es im europäischen Buddhistenzentrum in Gut Hochreute bei Immenstadt (Allgäu) zu. Dort findet der so genannte »Sommerkurs« statt bei dem 3000 Buddhisten die Möglichkeit der 8-stündigen Meditation geboten wird.
NoSueG002: Schibui-Gingge und Wattolümpiade
72 perc 2. rész Dotti & Jörn
Dass der Monat schon wieder zur Hälfte rum ist, merkt ihr daran, dass wir uns wieder in der Mitte getroffen haben: der Jörn aus dem Norden und die Dotti aus dem Süden. Und obwohl wir im Vorgespräch das Gefühl hatten, zu wenig interessante Themen für euch zu haben, entwickelte sich doch ein fast 73 Minuten dauerndes, interessantes und teils äußerst lustiges Gespräch. Während Jörn sich über die Tatsache amüsiert, dass man einen Wohnwagen ferngesteuert einparken kann und »Schibui-Gingge« eine weltmeisterliche Sportart ist, schmeißt sich Dotti beim Thema Wattolümpiade weg. Glücklicherweise gibt es die »Stummtaste«, so dass sie sich in aller Ruhe dem Kopfkino mit schlammbespritzten Männern beim so genannten Aalstaffellauf hingeben kann:
NoSueG001: von Aalsemmeln und anderen Sprachschwierigkeiten
62 perc 1. rész Dotti & Jörn
Weder 37 °C im Schatten noch frisurschädigende Winde hielten uns davon ab, auch diesen Monat wieder eine neue Podcast-Episode aufzunehmen. In der ersten offiziellen Ausgabe des Nord-Süd-Gefälles flaxen wir ein wenig über Klischees (es fallen so Worte wie Lederhosen, Dirndl, Schafe und Deiche) und gehen der faszinierenden Frage nach, warum es Einheimische immer eilig haben und Urlauber eben nicht. Apropos Urlaub. Dotti aus dem Süden berichtet von ihrem Urlaub im Norden, von interessanten Plätzen in Berlin, von Kirchen und von Aalsemmeln. Letztere wären ihr beinahe aus sprachtechnischen Gründen verwehrt geblieben. Jörn aus dem Norden fragt sich im Gegenzug, welche Einreisebestimmungen er beachten muss, wenn er bald nach Bayern fährt. Zu Recht, meint Dotti, und verweist darauf, dass Bayern wieder die D-Mark eingeführt hat - natürlich im Verhältnis 1.- EUR zu 0,51 DM. Kein Wunder, dass Bayern wirtschaftsstärkstes Bundesland ist - bei diesen raffinierten Wechselkursen ;-)
NoSueG000: Nullnummer
54 perc 0. rész Dotti & Jörn
Wir starten heute mit der Nullnummer unseres neuen Podcastes: »Das Nord-Süd-Gefälle«. Themen sind unter anderem das Brauchtum des 1. Mais und Funkenfeuer. Wir stellen Allgäu-Orient-Rallye der Baltic Rallye gegenüber, sprechen doch tatsächlich über Geburtshäuser und fragen uns, welche Voraussetzungen man für das Amt der Pellkartoffelprinzessin mitbringen muss. Es warten noch viele weitere Themen auf euch! Hört einfach rein! Wir freuen uns auf euch!
Speed:
Access and control your IntoRadio Cast compatibility devices on your local network!
You need to install a browser extension!
Chrome web store