Wie ist die Lage?

Wie ist die Lage?

Nach dem wochenlangen Corona-Lockdown fragen wir: „Wie ist die Lage?“ Was hat sich verändert? Was zum Schlechten? Was vielleicht zum Besseren? Was sind die größten Sorgen? Was sind kreative Ideen, die die Not lindern? Davor präsentierte die MOPO sieben Wochen den „Leben mit Corona“-Podcast mit Lars Meier. Ein täglicher Einblick in das Leben bekannter MacherInnen und eher stiller Stars, die schildern, wie sie mit den aktuellen Herausforderungen in ihrem Alltag umgehen.

Hamburger Morgenpost News 123 rész Was hat sich verändert? Was zum Schlechten? Was vielleicht zum Besseren? Was sind die größten Sorgen? Was sind kreative Ideen, die die Not lindern?
Heute mit Lena Meyer
14 perc 123. rész

Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör.

Foto: hfr

Heute mit Norbert Hackbusch
14 perc 122. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Norbert Hackbusch, Bürgerschaftsabgeordneter der Linken, über Versäumnisse der Stadt bei der Förderung von Kreativen und über den im Januar startenden parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur CumEx-Affäre, vor dem auch Olaf Scholz Rede und Antwort stehen muss.

Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör.

Foto: hfr

Heute mit Mike Keller
17 perc 121. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Was die Markthalle mit dem Winter-Notprogramm zu tun hat und wann es dort vielleicht wieder Konzerte gibt, verrät Geschäftsführer Mike Keller

Unser Partner in dieser Woche ist das Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: hfr

Heute mit Eckart Pfannkuchen
14 perc 120. rész

Warum fühlen sich Hotellerie und Gastronomie von der Politik ungerecht behandelt? Und wird Hamburg trotz Corona in den Genuss der Treudelberg-Weihnachtsgans kommen? Das verrät uns heute Eckart Pfannkuchen, der neue Direktor des Steigenberger Hotel Treudelberg in unserem (fast) täglichen Podcast.

Unser Partner in dieser Woche ist das Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg

Heute mit Leah Bianchini
13 perc 119. rész

Heute erzählt die Hamburger Hebamme Leah Bianchini in unserem neuen, (fast) täglichen Podcast, was die Licht- und Schattenseiten ihres Berufs sind.

Unser Partner in dieser Woche ist das Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: hfr

Heute mit Selma Wegmann
13 perc 118. rész

Welches Kleidungsstück hat sich während Corona am meisten verkauft? Warum ist eine autoarme Innenstadt gut? Und was trägt man(n) am besten, wenn es zum Abendessen in die "Bullerei" geht? Die Antworten darauf liefert Selma Wegmann, Geschäftsführerin von Ladage & Oelke, in unserem (fast) täglichen Podcast.

Unser Partner in dieser Woche ist das Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: Ladage & Oelke

Heute mit Stefanie von Berg
14 perc 117. rész

Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: Bezirksamt Altona

Heute mit Richard Golz
13 perc 116. rész

Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.

Foto: hfr

Heute mit Lena Wittneben
14 perc 115. rész

Gestern ging es um Bewegung und heute geht es in unserem (fast) täglichen Podcast vornehmlich ums Hirn: Erfolgscoach Lena Wittneben widmet sich unter anderem dem Thema Gedächtnistraining und erzählt, warum die Fähigkeit zum Multitasking ein Märchen ist.

Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.

Foto: Lukas Faust

Heute mit Lara Ahlefelder
14 perc 114. rész

Der Corona-Lockdown kam für Gesundheitstrainerin Lara Ahlefelder einem Berufsverbot gleich. Doch sie steckte nicht auf und entwickelte ein smartes Produkt für jedermann. Was es damit auf sich hat und wie Ihr im Home Office etwas für Euren Körper tut, verrät sie in unserem (fast) täglichen Podcast.

Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.

Foto: hfr

Heute mit André Trepoll
16 perc 113. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: André Trepoll (CDU und Vizepräsident der Bürgerschaft) über die Herausforderungen der nächsten Monate, Abgeordnetenarbeit vor Ort und Lobbyismus.

Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.

Foto: Tobias Koch

Heute mit Björn Hansen
15 perc 112. rész

Er schrieb wegen der Corona-Hilfen des Bundes einen Brandbrief an die Politik. in unserem (fast) täglichen Podcast erklärt Veranstalter und Gastronom Björn Hansen heute, wo die Regierung seiner Meinung nach Fehler gemacht hat.

Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.

Foto: Rajko Hess

Heute mit Lou Richter
16 perc 111. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Moderator Lou Richter über das Derby und das Thema Konfliktlösung.

Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.

Foto: Frank Nikisch

Wie ist die Lage, Marion Kracht?
13 perc 110. rész

Heute zu Gast in unserem (fast) täglichen Podcast: Schauspielerin Marion Kracht (u.a. "Babylon Berlin"), die über ihren neuen Film "Schlaf", Gelassenheit und mehr spricht.

Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.

Foto: M. Knickriem

Wie ist die Lage, Mirja Schetsche?
16 perc 109. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Arzthelferin Mirja Schetsche mit einem Lifehack: Mit diesem einfachen Trick bekommt Ihr einen Termin beim Facharzt!

Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.

Foto: hfr

Wie ist die Lage, Thorsten Bär?
16 perc 108. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Comedian Thorsten Bär über Humor in Krisenzeiten und das Hamburger Stadtderby.

Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.

Foto: Kolja von der Lippe

Wie ist die Lage, Arne Platzbecker?
15 perc 107. rész

Kommenden Freitag steigt das Hamburger Derby! Das geht natürlich auch an unserem (fast) täglichen Podcast nicht vorbei. Heute mit Arne Platzbecker, Bürgerschaftsabgeordneter der SPD und Datenschutzbeauftragter des FC St. Pauli.

Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.

Foto: Vanessa Gerwig

Wie ist die Lage, Janina Alff
14 perc 106. rész

Vor fünf Jahren gründete sie den Hanseatic Help e.V. mit. Hier zieht sie eine Zwischenbilanz: Janina Alff

Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör.

Foto: Sarah Buth

Wie ist die Lage, Hanna Schumi?
15 perc 105. rész

Was meint Ihr? Welches Beauty-Produkt verkauft sich gerade trotz eigentlichem Höhenflug der Branche ganz und gar nicht gut? Die Antwort auf diese und andere Fragen liefert Euch heute Beauty-Bloggerin Hanna Schumi in unserem (fast) täglichen Podcast.

Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör.

Foto: Yelda Yilmaz

Wie ist die Lage, Herbert Schalthoff?
13 perc 104. rész

In unserer heutigen Ausgabe von "Wie ist die Lage" plaudert Hamburg 1-Urgestein Herbert Schalthoff aus dem Nähkästchen und erzählt u.a., warum Olaf Scholz sein unangenehmster Interviewpartner war.

Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör.

Foto: Hamburg1

Wie ist die Lage, Petra Neftel?
15 perc 103. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Die TV-Moderatorin Petra Neftel spricht darüber, warum Sie Ihren Job beim Fernsehen hingeschmissen hat und erklärt, wem ihr kürzlich erschienenes Buch helfen soll.

Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör.

Foto: Margaretha Olschewski

Wie ist die Lage, Söhnke Brehmer?
15 perc 102. rész

Wie sieht eigentlich die perfekte Currywurst aus? Und welche Zutaten dürfen auf keinen Fall fehlen? Das und noch mehr verrät Gastronom Söhnke Brehmer heute in unserem (fast) täglichen Podcast.

Unser Partner in dieser Woche ist Meierlikör.

Foto: hfr

Wie ist die Lage, Helge von "Helgen"?
14 perc 101. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Helge von "Helgen" über das neue Album der Band, Kulturinitiativen und das Open Air-Konzert von "Helgen" am 17.10. im Innenhof des Molotow.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Joseph Ruben Heicks

Wie ist die Lage, Christian Rach?
16 perc 100. rész

Champagner! Wir feiern Jubiläum! In der 100. Folge unseres (fast) täglichen Podcasts ist Restauranttester Christian Rach zu Gast. Er spricht über seine TV-Karriere, seinen Podcast und Coronas Nachspiel für die Gastronomie 2021.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Thomas Pritschet

Wie ist die Lage, Rüdiger Kruse?
15 perc 99. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Der Hamburger Bundestagsabgeordnete Rüdiger Kruse verrät, welcher CDU-Kanzlerkandidat gute Chancen gegen Olaf Scholz hätte.

 

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Marcus Renner

Wie ist die Lage, Rolf Zuckowski?
14 perc 98. rész

Wer kennt nicht mindestens ein Lied von Rolf Zuckowski? Der Liedermacher ist heute zu Gast in unserem (fast) täglichen Podcast und schlägt ungewohnt ernste Töne an. Reinhören!

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Ben Wolf

Wie ist die Lage, Maike Röttger?
14 perc 97. rész

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Plan International

Wie ist die Lage, Reinhild Fürstenberg?
15 perc 96. rész

Reinhild Fürstenberg ist Geschäftsführerin des Fürstenbergs Instituts, welches Unternehmen dabei hilft, ein besseres Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeiter zu schaffen. In unserem (fast) täglichen Podcast heute erzählt sie, was mentale Gesundheit mit einer guten Arbeitsumgebung zu tun hat, dass sie nichts davon hält, gesamte Belegschaften ins Homeoffice zu schicken und warum ein reales Miteinander so wichtig ist.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg

Foto: Verena Reinke

Wie ist die Lage, Charlotte Sprenger?
14 perc 95. rész

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg

Foto: Markus Bachmann

Wie ist die Lage, Julian Sengelmann?
12 perc 94. rész

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg

Foto: Thomas Leidig

Wie ist die Lage, Michael Kruse?
15 perc 93. rész

Heute erzählt FDP-Politiker Michael Kruse in unserem neuen, (fast) täglichen Podcast, was der Hamburger Senat in seinen Augen derzeit wirtschaftspolitisch falsch macht.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Lars Berg

Wie ist die Lage, Johanna Christine Gehlen?
15 perc 92. rész

Heute sprechen wir in unserem (fast) täglichen Podcast mit Schauspielerin Johanna Christine Gehlen über ihre neue Fernsehserie im NDR: "Da is' ja nix"

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg

Foto: Marcelo Hernandez

Wie ist die Lage, Patrick Rüther?
10 perc 91. rész

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg

Foto: Henning Heide

Wie ist die Lage, Mitra Kassai?
14 perc 90. rész

In unserem (fast) täglichen Podcast geht es heute mit Mitra Kassai von "Oll Inklusiv" mal um etwas vollkommen Anderes: um das Oktoberfest, Rollerskates, Fußball und Apps für Senioren.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg

Foto: Jonas Krantz

Wie ist die Lage, Petra Bamberger?
16 perc 89. rész

Das Harbour Front Festival war in aller Munde. Auch wegen eines angeblichen Falls von Cancel Culture. In der heutigen Folge unseres (fast) täglichen Podcasts äußert sich die Festival-Chefin Petra Bamberger.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg

Foto: Torsten Brumm

Wie ist die Lage, Andreas Dressel?
15 perc 88. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Finanzsenator Dressel erzählt, warum er davon ausgeht, dass die Hamburger Wirtschaft noch bis 2022 an der Corona-Krise zu leiden hat und wie er besonders arg gebeutelte Unternehmen retten möchte.

Unser Partner ist heute das Mercado.

Foto: Bina Engel

Wie ist die Lage, Simone Buchholz?
17 perc 87. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Die Krimi-Autorin Simone Buchholz über das seltsame Gefühl, heutzutage auf der Bühne zu stehen, über ihren neuen Roman und mit klaren Worten zu rücksichtslosen Partygängern.

Unser Partner ist heute das Mercado.

Foto: Gerald von Foris

Wie ist die Lage, Elena Carrière?
16 perc 86. rész

Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.

Foto: Linda Böse

Wie ist die Lage, Helge Albers?
16 perc 85. rész

Der Wahlhamburger und Chef der Filmförderung Hamburg und Schleswig-Holstein, Helge Albers über das Filmfest Hamburg. Er verrät, was das Filmfest so besonders macht, warum es dieses Jahr wohl keine großen Hollywoodproduktionen in Hamburg geben wird und natürlich auch, was seine Film-Favoriten sind.

Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.

Foto: Jasper Ehrich

Wie ist die Lage, Verena Gräfe-Höft?
15 perc 84. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: die Hamburger Filmproduzentin Verena Gräfe-Höft über Heimatverbundenheit, den Filmstandort Hamburg und darüber, wie die Politik der Kinobranche helfen kann.

Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.

Foto: Thomas Leidig

Wie ist die Lage, Detlef Möller
15 perc 83. rész

In der heutigen Folge unseres (fast) täglichen Podcasts ist Detlef Möller zu Gast. Und er wird einigen Menschen aus der Seele sprechen, wenn er auf das Thema der zunehmenden Bürokratie eingeht.

Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.

Foto: Stolle Sanitätshaus

Wie ist die Lage, Carsten Brosda?
15 perc 82. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Warum Kultursenator Carsten Brosda sich gerade richtig freut, was er zum politischen Detoxing nutzt und worum es in seinem neuen Buch geht.

Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado.

Foto: Senatskanzlei Hamburg

Wie ist die Lage, Anke Gottwein?
15 perc 81. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Anke Gottwein, Inhaberin des schwedischen Bistros "Karlsons" über Pippi Langstrumpf, skandinavische Lebensart und Heizpilze für die Gastronomie.

Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.

Foto: Karlsons

Wie ist die Lage, Peter Lohmeyer?
16 perc 80. rész

Was macht Altona so lebenswert? Darf man neben seinem Herzensverein einem weiteren Fußballclub die Daumen drücken? Und was haben die Proficlubs in der Corona-Krise falsch gemacht? Das alles und noch viel mehr verrät Euch heute Schauspieler Peter Lohmeyer in unserem (fast) täglichen Podcast.

Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.

Foto: Gute Leude Fabrik

Wie ist die Lage, Sandra Starfinger?
14 perc 79. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: die neue Pastorin von St. Pauli, Sandra Starfinger. Sie erzählt u.a., warum St. Pauli dörflich ist und warum Pastorin ein Zukunftsberuf ist.

Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.

Foto: CP Krenkler

Wie ist die Lage, John Cohen?
17 perc 78. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Buchhändler John Cohen verrät, welches Buch man auf jeden Fall gelesen haben muss, welche Bücher in Corona-Zeiten besonders gefragt waren und warum die Lockdown-Zeit ihn nicht Kunden kostete, sondern ihm sogar Neukunden brachte.

Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.

Foto: Ulrike Schmidt

Wie ist die Lage, Katja Suding?
13 perc 77. rész

Letzte Woche sorgte Katja Suding (FDP) mit der Ankündigung ihres Rückzuges aus der Politik für Schlagzeilen. Heute hört Ihr in unserem (fast) täglichen Podcast, warum sie sich dafür entschieden hat.

Unser Partner in dieser Woche ist Asklepios.

Foto: FDP Bundestag

Wie ist die Lage, Matthias Politycki?
16 perc 76. rész

In unserer heutigen (fast) täglichen Podcast-Folge ist der Bestseller-Autor Matthias Politycki zu Gast. Er erzählt, warum er sich gerade im Wiener Exil befindet, was wir Norddeutschen von den Menschen im Süden lernen können und verrät, worauf er sich bei seiner Rückkehr nach Hamburg ganz besonders freut.

Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: Mathias Borthor

Wie ist die Lage, Donya Golafshan?
16 perc 75. rész

40 Jahre im gleichen Job arbeiten? Das ist überholt, sagt Donya Golafshan von der MUT Academy. Sie begleitet Jugendliche beim Wechsel vom Schul- ins Berufsleben und erzählt in unserem (fast) täglichen Podcast von falschen Erwartungen, Anforderungen und wie die MUT Academy beim Start in den Job hilft.

Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: MUT Academy

Wie ist die Lage, Till Steffen?
13 perc 74. rész

Welche Pläne hat Ex-Justizsenator Till Steffen in der Bundespolitik? Wer wird grüner Kanzlerkandidat oder Kanzlerkandidatin? Und was macht Till Steffen eigentlich gerade so? Die Antworten auf diese und noch mehr Fragen bekommt Ihr heute in unserem (fast) täglichen Podcast.

Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: hfr

Wie ist die Lage, Jens Witt?
13 perc 73. rész

Bis zu 3.100 KiTa-Essen liefert das Unternehmen von Jens Witt täglich aus. In unserer heutigen Podcast-Folge spricht er über Qualität von Kindergartenverpflegung und Versäumnisse der Politik.

Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: Lichtbildstudio

Wie ist die Lage, Carolin Thompson?
15 perc 72. rész

Was war eigentlich das Trendgetränk des Hamburger Sommers? Und welches wird es im Herbst? Die Antworten auf diese und weitere Fragen erfahrt Ihr heute in unserem (fast) täglichen Podcast von Barmanagerin Carolin Thompson vom "The Dining Room" im Luxushotel "Fraser Suites".

Unser Partner in dieser Woche ist Ostholsteiner Doppelkorn.

Foto: hfr

Wie ist die Lage, Michael Wagner?
15 perc 71. rész

Heute ist in unserem (fast) täglichen Podcast der Eimsbütteler Schlachter Michael Wagner zu Gast, der das Geschäft seiner Familie in vierter Generation führt. Er verrät, was er ziemlich überraschend gar nicht mag und erklärt das grundsätzliche Problem in der deutschen Fleisch- und Lebensmittelbranche.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: hfr

Wie ist die Lage, Franca Cuneo
13 perc 70. rész

Wie feiert man eigentlich sein 115-jähriges Jubiläum während des Corona-Lockdowns? Und wie kommt man vom Jura-Studium dazu, das älteste italienische Restaurant auf dem Kiez zu führen? Das erzählt heute Franca Cuneo in unserem (fast) täglichen Podcast.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg

Foto: Raimar von Wienskowski

Wie ist die Lage, Anjes Tjarks?
13 perc 69. rész

In unserem heutigen (fast) täglichen Podcast ist Anjes Tjarks zu Gast und gibt spannende Einblicke in seine Zukunftspläne als Hamburger Verkehrssenator.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: BVM/Edda Teneyken

Wie ist die Lage, Tulga Beyerle?
14 perc 68. rész

Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Tulga Beyerle, Direktorin des Museums für Kunst und Gewerbe, über die dortige Lindbergh-Ausstellung, mit einem Ausblick auf kommende Ausstellungen und darüber, warum Hamburg für sie als Österreicherin und Museumsdirektorin so lebenswert ist.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Henning Rogge

Wie ist die Lage, CP Krenkler?
13 perc 67. rész

Das Corona-Prostitutionsverbot treibt die Sexarbeiterinnen in die Illegalität und St. Pauli wird durch die Gentrifizierung ausgesaugt. Das meint unser heutiger Podcastgast, die Fotografin CP Krenkler. 

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Charlie Walter

Wie ist die Lage, Mats Regenbogen?
13 perc 66. rész

Welche Eigenschaften muss man besitzen, um den Annemarie-Dose-Preis zu gewinnen? Welches Getränk hat die Namensgeberin des Preises am liebsten getrunken (die Antwort überrascht)? Und was ist das große Ziel der Hamburger Goldkehlchen? Der Goldkehlchen-Mitbegründer und Dose-Enkel Mats Regenbogen verrät unter anderem das im heutigen Podcast.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: hfr

Wie ist die Lage, Jarka Kubsova? (Teil 2)
13 perc 65. rész

Im zweiten Teil unseres Podcasts mit Jarka Kubsova erzählt die Erfolgsautorin, warum der Pflegenotstand so ein Problem ist, was sich ändern muss und warum sie trotzdem nicht wieder in der Pflege arbeiten würde.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Christoph Niemann

Wie ist die Lage, Jens Kerstan?
16 perc 64. rész

Warum Hamburg Wasser importieren muss und welche Innovationen Hamburg im Bereich der Energiepolitik plant, verrät heute Umweltsenator Jens Kerstan in unserem (fast) täglichen Podcast.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Ole Hoffmann

Wie ist die Lage, Jarka Kubsova? (Teil 1)
14 perc 63. rész

In der heutigen Folge von "Wie ist die Lage" hört ihr den ersten Teil des Gesprächs mit Autorin Jarka Kubsova, die in ihrem neuen Buch von „I’m a Nurse: Warum ich meinen Beruf als Krankenschwester liebe – trotz allem“ eine Lanze für die Pflegekräfte bricht.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Christoph Niemann

Wie ist die Lage, Michael Dietel?
14 perc 62. rész

In unserer heutigen Podcast-Folge verrät Bäderland-Sprecher Michael Dietel, wann die Alsterschwimmhalle wieder öffnet und wie sich Fans der "Schwimmoper" noch ein Andenken an Hamburgs Hallenbad schlechthin sichern können. Außerdem geht es um, ja, Ihr lest richtig, Schwarzmarkt-Tickets für's Schwimmbad.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Nina Stiller

Wie ist die Lage, Carolin Hüsemann?
13 perc 61. rész

In unserer heutigen Folge des Podcasts "Wie ist die Lage" bekommt Ihr von Hotelmanagerin Caroline Hüsemann Ausflugstipps sowie Ein- und Ausblicke zur Hamburger Hotellerie.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Fritz Jaehnecke

Wie ist die Lage, Sophia Poppensieker?
14 perc 60. rész

Gerade hat ihre band "Tonbandgerät" eine neue Single veröffnet. Im Podcast verrät Sophia Poppensieker, wie es um ein neues Album bestellt ist und ob die Band zeitnah wieder Konzerte spielen wird.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Fynn Freund

Wie ist die Lage, Marcus Weinberg?
17 perc 59. rész

Wer wird eigentlich Kanzlerkandidat der Union? Der Hamburger CDU-Abgeordnete Marcus Weinberg nennt in unserem (fast) täglichen Podcast seinen Favoriten. Geht Ihr mit?

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Dennis Williamson

 

Wie ist die Lage, Telsche Braren?
16 perc 58. rész

Ist Dunkelblau in Kleiderfragen wirklich das Pink der Norddeutschen und was ist von Männern in kurzen Hosen zu halten? Diesen Fragen spüren wir im heutigen Podcast mit der Hamburger Designerin Telsche Braren nach.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: HELLO Archiv

Wie ist die Lage, Hubert Neubacher?
15 perc 57. rész

Im aktuellen Podcast erklärt Hubert Neubacher von Barkassen Meyer, mit welchen Kooperationen er das Geschäft ankurbeln und die Kunden glücklich machen will.

Unser Partner in dieser Woche ist das Discovery Dock Hamburg.

Foto: Stephan Bestmann

Wie ist die Lage, Frank Tamaschke?
14 perc 56. rész

Warum hat die Corona-Pandemie eigentlich einen Einfluss auf den Preis für Nordseekrabben und warum ist der Fischgroßmarkt in Altona eher ein "Micky Maus-Markt"? Diese und andere Geheimnisse lüftet Frank Tamaschke in unserem Podcast.

Unser Partner in dieser Woche ist das Planetarium Hamburg.

Foto: Constantin Gubbels

 

Wie ist die Lage, Andreas Dressel?
16 perc 55. rész

Finanzsenator Andreas Dressel spricht in unserem aktuellen Podcast darüber, wie sich die Stadt an durch Corona gefährdeten Firmen beteiligen will und berichtet von einem traurigen Urlaubserlebnis.

Unser Partner in dieser Woche ist das Planetarium Hamburg.

Foto: Bina Engel

Wie ist die Lage, Patrick Wasserziehr?
16 perc 54. rész

Wie ist die Lage? – unser neuer (fast) täglicher Podcast! Dieses Mal mit Sky-Moderator Patrick Wasserziehr über die aktuelle Form des FC Bayern, große Zeiten des HSV und den Corona-Neustart der Champions League.

Unser Partner in dieser Woche ist das Planetarium Hamburg.

Foto: Sky/A.Schätz

Wie ist die Lage, Isabel Edvardsson?
14 perc 53. rész

Heute erzählt Tanzlehrerin und "Let's Dance"-Profitänzerin Isabell Edvardsson von den Schwierigkeiten beim Tanzunterricht unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und warum sie trotz ihres TV-Jobs nicht abhebt.

Unser Partner in dieser Woche ist das Planetarium Hamburg.

Foto: Marcus Rosseck

Wie ist die Lage, Falko Droßmann?
15 perc 52. rész

Auf St. Pauli brennt wieder Licht, freut sich Bezirksamtsleiter Falko Droßmann in unserem aktuellen Podcast, appelliert aber auch an die Eigenverantwortung der Menschen. Außerdem erzählt er von einem wirklich seltsamen Hobby.

Unser Partner in dieser Woche ist das Planetarium Hamburg.

Foto: Bezirksamt Hamburg-Mitte

Wie ist die Lage, Carsten Brosda?
14 perc 51. rész

Wir sprechen mit Hamburger Kultursenator.

Foto: Hernandez für Behörde für Kultur und Medien

Wie ist die Lage, Michael Fritz?
15 perc 50. rész

Wir sprechen mit dem Direktor des Steigenberger Hotel Treudelberg.

Wie ist die Lage, Isabella Vértes-Schütter?
15 perc 49. rész

Wir sprechen mit der Hamburger Politikerin und Intendantin des Ernst-Deutsch-Theaters.

Foto: Ulrike Schmidt

Wie ist die Lage, Patrick Möller?
15 perc 48. rész

Wir sprechen mit dem Geschäftsführer der Wall GmbH.

Wie ist die Lage, Michael Dietel?
13 perc 47. rész

Wir sprechen mit dem Pressesprecher von Bäderland.

Foto: Nina Stiller

Wie ist die Lage, Rebecca Lunderup?
16 perc 46. rész

Wir sprechen mit der Hamburger Studentin und Initiatorin der Aktion "Hamburg räumt auf".

Wie ist die Lage, Sieghard Wilm?
13 perc 45. rész

Wir sprechen mit dem Pastor der St. Pauli-Kirche. 

Foto: CP Krenkler

Wie ist die Lage, Simone Buchholz?
14 perc 44. rész

Wir sprechen mit der Hamburger Autorin.

Foto: Gerald von Foris

Wie ist die Lage, Ralf Martin Meyer?
15 perc 43. rész

Wir sprechen mit Hamburgs Polizeipräsident. 

Wie ist die Lage, Cord Wöhlke?
14 perc 42. rész

Wir sprechen mit dem Budni-Chef.

Wie ist die Lage, Marco Ostwald?
15 perc 41. rész

Wir sprechen mit dem Moderator von Hamburg1.

Wie ist die Lage, Heike Wiehle-Timm?
13 perc 40. rész

Wir sprechen mit der Hamburger Filmproduzentin.

Foto: Relevant Film

Wie ist die Lage, Moritz Fürste?
15 perc 39. rész

Wir sprechen mit dem zweifachen Hockey-Olympiasieger und Sportunternehmer.

Wie ist die Lage, Oliver Wurm?
19 perc 38. rész

Wir sprechen mit dem Hamburger Medienmacher.

Wie ist die Lage, Rosario Chiolo?
17 perc 37. rész

Wir sprechen mit dem Hamburger Gastronom.

Wie ist die Lage, Markus Deibler?
15 perc 36. rész

Wir sprechen mit dem Schwimmweltmeister und Eisdielenbetreiber.

Wie ist die Lage, Dominik Lorenzen?
14 perc 35. rész

Wir sprechen mit dem Unternehmer und Fraktionsvorsitzenden der Grünen in der Bürgerschaft.

Wie ist die Lage, Annika Dierksen?
15 perc 34. rész

Wir sprechen mit der Auszubildenden zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. 

Wie ist die Lage, Alexandra Borchardt?
15 perc 33. rész

Wir sprechen mit der Professorin an der Hamburg Media School.

Wie ist die Lage, Andreas Dressel?
19 perc 32. rész

Wir sprechen mit Hamburgs Finanzsenator (SPD).

Foto: Bina Engel

Wie ist die Lage, Kirsten Boie?
14 perc 31. rész

Wir sprechen mit der Kinderbuchautorin und Hamburger Ehrenbürgerin.

Foto: Indra Ohlemutz

Wie ist die Lage, Björn Hansen?
15 perc 30. rész

Wir sprechen mit dem Betreiber von Hamburgs erster Autokulturfläche „Cruise Inn“. 

Wie ist die Lage, Johanna Wokalek?
14 perc 29. rész

Wir sprechen mit der Schauspielerin.

Foto: Urban Zintel

Wie ist die Lage, Sophia Poppensieker?
16 perc 28. rész

Wir sprechen mit der Hamburger Musikerin.

Foto: Fynn Freund

Wie ist die Lage, Reinhold Beckmann?
14 perc 27. rész

Wir sprechen mit dem Hamburger Sportmoderator und Musiker.

Foto: Steven Haberland

Wie ist die Lage, Philipp von Witzendorff?
15 perc 26. rész

Wir sprechen mit dem Chef des Porsche Zentrums Hamburg.

Foto: Porsche Zentrum Hamburg

Wie ist die Lage, Markus Heidemanns?
16 perc 25. rész

Wir sprechen mit dem Hamburger TV-Produzenten.

Wie ist die Lage, Fayzen?
13 perc 24. rész

Wir sprechen mit dem Hamburger Musiker.

Foto: Caren Mina Detje

Wie ist die Lage, Katharina Fegebank?
15 perc 23. rész

Wir sprechen mit Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin.

Foto: Patrick Sun

Wie ist die Lage, Charlotte Frey?
15 perc 22. rész

Wir sprechen mit der Gründerin und Geschäftsführerin von Climb Lernferien.

Wie ist die Lage, Oliver Schroll?
15 perc 21. rész

Wir sprechen mit dem Deutschland-Chef von HiFi Klubben.

Wie ist die Lage, Madita van Hülsen?
15 perc 20. rész

Wir sprechen mit der Fernseh- und Radiomoderatorin. 

Wie ist die Lage, Gunnar Astrup?
14 perc 19. rész

Wir sprechen mit dem Hamburger Radiomoderator und Mitglied der 2002 aufgelösten Band „Echt“.

Wie ist die Lage, Norbert Aust?
16 perc 18. rész

Wir sprechen mit dem Präses der Handelskammer Hamburg.

Foto: Stefan Malzkorn

Wie ist die Lage, Terry Krug?
15 perc 17. rész

Wir sprechen mit der Hamburger Gastronomin.

Foto: Lidija Delovska

Wie ist die Lage, Birgit Müller?
13 perc 16. rész

Wir sprechen mit der Chefredakteurin des Hamburger Straßenmagazins Hinz & Kunzt

Foto: Birgit Müller

Wie ist die Lage, Sarah Weinhold-Gramer?
17 perc 15. rész

Wir sprechen mit der Hochzeitsplanerin.

Foto: Alina Atzler

Wie ist die Lage, Uwe Christiansen?
14 perc 14. rész

Wir sprechen mit Hamburgs Barlegende.

Foto: Uwe Christiansen

Wie ist die Lage, Arne Platzbecker?
15 perc 13. rész

Wir sprechen mit dem Rechtsanwalt und SPD-Bürgerschaftsabgeordneten.

Foto: Vanessa Gerwig

Wie ist die Lage, Thomas Brakensiek?
16 perc 12. rész

Wir sprechen mit dem Vorstandsmitglied der Hamburger Volksbank.

Wie ist die Lage, Simone Buchholz?
17 perc 11. rész

Wir sprechen mit der Hamburger Autorin, die Mitte Mai dem Schulsenator Thies Rabe eine Rechnung über 8294,30€ für die Kinderbetreuung geschickt hatte.

Foto: Gerald von Foris

Wie ist die Lage, Kristina Sassenscheidt?
16 perc 10. rész

Wir sprechen mit der Geschäftsführerin des Denkmalvereins Hamburg.

Foto: Bertold Fabricius

Wie ist die Lage, Henrik Falk?
15 perc 9. rész

Wir sprechen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Hamburger Hochbahn.

Foto: David Goltz/Hochbahn

Wie ist die Lage, Prof. Dr. Henning Vöpel?
14 perc 8. rész

Wir sprechen mit dem Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut.

(Foto: Mike Schäfer Photography/hfr)

Wie ist die Lage, Marc Müller?
14 perc 7. rész

Wir sprechen mit dem Stadtführer Marc Müller.

Foto: Kay Weller

Wie ist die Lage, Rhea Harder-Vennewald?
14 perc 6. rész

Wir sprechen mit der Hamburger Schauspielerin.

Foto: Alexandra Ilyushina

Wie ist die Lage, Ole Specht?
15 perc 5. rész

Wir sprechen mit dem Sänger der Hamburger Band Tonbandgerät.

Wie ist die Lage, Rolf Zuckowski?
16 perc 4. rész

Wir sprechen mit dem Hamburger Musiker und Autor von Kinderliedern.

Foto: dpa

Wie ist die Lage, Katharina Kleinen-von Königslöw?
17 perc 3. rész

Wir sprechen mit der Professorin für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg.

Wie ist die Lage, Hubert Neubacher?
15 perc 2. rész

Wir sprechen mit dem Chef von Barkassen-Meyer.

Wie ist die Lage, Carsten Brosda?
14 perc 1. rész

Wir sprechen mit Hamburgs Kultursenator Dr. Carsten Brosda.

Speed:
Access and control your IntoRadio Cast compatibility devices on your local network!
You need to install a browser extension!
Chrome web store