RAW and REAL - Wie du als Mama wirklich erfüllt leben kannst
Ich möchte dir in diesem Podcast zeigen, wie du deinen Alltag als Mama mit viel Leichtigkeit und Kraft leben kannst. Gleichzeitig möchte ich dich hier gemeinsam mit vielen Mamas erleben lassen, dass wir alle einzigartig sind und niemand perfekt sein muss. Lasst uns gemeinsam erfahren, wie einzigartig jede von uns ist und dass wir keine Tabus, Bewertungen und Vergleiche mehr brauchen! Wenn dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse eine Bewertung, Feedback oder ein Like und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich maximal ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch den Podcast immer weiter zu verbessern und dir Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank!
Kids & Family 90 rész
#90 Für immer zuckerfrei - Interview mit Moderatorin und Bestsellerautorin Anastasia Zampounidis
48 perc
90. rész
Seit 2006 – also beinahe schon 15 Jahre lang- lebt Bestsellerautorin Anastasia Zampounidis völlig zuckerfrei.
Aber was ist denn eigentlich zuckerfrei genau?
Kann man von Zucker wirklich süchtig werden?
Was passiert beim Zucker Entzug?
Wie kommt man davon los und lässt eine zuckerfreie Ernährung uns gesünder und jünger aussehen?
Wie wirkt denn der Zucker auf unsere Hormone?
All diese Fragen und noch viele viele mehr beantwortet Anastasia in diesem sehr spannenden Interview. Ihre Rezepte sind übrigens nicht nur unglaublich gut, sondern auch leicht und unkompliziert zum Nachkochen!.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#89 Über prekäre Arbeitswelten, Karenzmanagement und Vereinbarkeit - Interview mit abz.austria GF Manuela Vollmann
43 perc
89. rész
Anlässlich des EQUAL Care Days und dem Welt-Frauentag am 8. März widmen wir uns heute im Podcast gleich nochmal einem wichtigen Thema, und zwar: der Arbeit!
Fast 50 % der erwerbstätigen Frauen sind in Österreich in Teilzeitjobs. Bei den Männern sind es nur knapp 10%.
Die bezahlte Arbeit findet für die Hälfte der Frauen also in Teilzeit statt, was am Papier die Vereinbarkeit aus Beruf und Familie realisierbar machen soll.
Im Umkehrschluss bedeutet es aber auch: Frauen verdienen in Teilzeitjobs weniger und sammeln somit auch weniger für die Pensionszeiten. Und: Frauen leisten den Großteil der unbezahlten Arbeit wie Kinderbetreuung, Hausarbeit, Pflege von Angehörigen, Freiwilligenarbeit und auch Selbstversorgungsarbeit. Diese Arbeit ist zwar unglaublich wertvoll und systemerhaltend – geschieht aber immer noch unentgeltlich.
Arbeitsmarktexpertin und Geschäftsführerin des abz.austria, Manuela Vollmann, erzählt in diesem Interview sehr offen, was sich endlich ändern muss, damit Frauen aus ihren prekären Arbeitsbedingungen raus kommen!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#88 Tabuthema Geld - Frauen und ihr finanzielles Selbstbewusstsein"- Interview mit Finanzexpertin Larissa Kravitz
71 perc
88. rész
Heute geht es wieder mal um ein echtes Tabuthema und zwar: das Thema Geld.
Schon als ich vor fast 15 Jahren meine Diplomarbeit zum Thema „Geld und Partnerschaft“ geschrieben habe, merkte ich: Hoppla, darüber wird ja überhaupt nicht gesprochen. Es gab kaum Literatur und Studien – als wäre Geld und Partnerschaft völlig exotisch und würde nicht JEDEN von uns betreffen.
Das kam mir damals schon sehr seltsam vor: Warum spricht man nicht miteinander über Geld?
Wieso wissen Frauen teilweise nicht mal, was ihr eigener Mann verdient?
Ganz zu schweigen von Themen wie Altersvorsorge, Investments und Vermögensanlage.
Fakt ist: Das Thema Armut betrifft weitaus mehr Frauen als Männer. Vor allem im Alter. Oder im Falle einer Scheidung.
Zeit also, einmal ganz genau auf das Thema Geld und Finanzen einen Blick zu werfen.
Und zwar mit einer absoluten Finanzexpertin: Larissa Kravitz
Larissa hat Finanzmathematik studiert und war als Aktienhändlerin auf der ganzen Welt und in den verschiedenen Kulturkreisen tätig und arbeitet jetzt in der Vermögensberatung. Ihre Mission ist es, die finanzielle Autonomie von Frauen und zu stärken, aufzuklären und zu informieren.
#87 Wie Schmerz aus der Kindheit heilen kann - Raw and Real
11 perc
87. rész
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
# 86 "Warum alle Menschen kreativ sind" - Interview mit Bitti Jurda aus dem Kinderatelier Wien
48 perc
86. rész
In der heutigen Episode geht es um das Thema Kreativität.
In meiner Arbeit mit Frauen höre ich so oft: "Ich bin total unkreativ" – ich kann überhaupt nicht zeichnen und malen oder so.
Aber was ist Kreativität denn überhaupt? Welche unglaubliche Ressource steckt dahinter? Wie können wir mit Kreativität das Selbstbewusstsein unserer Kinder stärken? Und kann man eigentlich überhaupt NICHT kreativ sein?
All diese Fragen stelle ich meinem heutigen Interviewgast Bitti Jurda.
Bitti leitet seit unglaublichen 25 Jahren das Kinderatelier Wien – ein Ort für Kinder und Eltern, um gemeinsam zu tanzen, zu singen und zu malen.
Persönlich ist Bitti Mama von 3 Kindern und auch bereits Oma. Wie sich diese beiden Rollen für sie am meisten voneinander unterscheiden, auch darüber haben wir gesprochen.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#85 Über Zero Waste, Naturkosmetik und ein nachhaltiges Leben – Interview mit Katharina Kohlbach von Katharina rührt
50 perc
85. rész
In der heutigen Episode dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit.
Denn wir alle können, sollen und ja – müssen - mittlerweile einen Beitrag leisten, um unseren Planeten zu schützen.
Katharina Kohlbach, ursprünglich Bauingenieurin, ist die Frau hinter „Katharina rührt“ und zeigt in ihren Workshops offline und online, wie man nicht nur richtig viel Müll einsparen , sondern auch die Freude am Selbermachen entdecken kann.
Von selbstgemachtem Waschmittel über Putzsteine, WC-Reiniger, Badebomben und hochwertige Naturkosmetik bis hin zu Hausmitteln wird bei Katharina alles selbst gemacht – und zwar aus hochwertigen und möglichst regionalen Produkten.
Ganz nach dem Motto „Less is more“ erklärt Katharina, warum wir manchmal einfach zu viel von allem haben seien es Düfte, Kosmetik aber auch Putzmittel. Und wie einfach es eigentlich ist, sich im Badezimmer selbst zu versorgen.
Und weil es thematisch gerade so gut passt, verrät sie auch ein ganz großartiges Hausmittel, das in keinem Haushalt fehlen darf. Ich sage nur: Sauer macht lustig.
# 84 "Danke! - wie Dankbarkeit unser Leben verändert. Raw and Real
6 perc
84. rész
Wenn wir beginnen uns wieder darauf zu fokussieren, wofür wir dankbar sind – also für all das, was es in unserem Leben bereits gibt – statt uns permanent auf den Mangel auszurichten, dann passiert etwas Zauberhaftes in uns: Wir entdecken die Welt neu! Wir entwickeln eine tiefe Zufriedenheit. Und ja, finden auch Entspannung!
Weil vieles, von dem wir denken, es tun oder haben zu müssen, gar nicht so ist.
Wir schütten (messbar!) Glückshormone aus, wenn wir in einen Zustand der Dankbarkeit kommen.
Dabei geht’s natürlich nicht nur darum, dass der Verstand erkennt: Ah, ich bin udankbar. Sondern dass wir sie auch FÜHLEN können, die Dankbarkeit. Jeden Tag aufs Neue, ganz bewusst.
Ich führe seit dem 1. Jänner wieder täglich mein Dankbarkeits-Journal. Jeden Morgen und jeden Abend schreibe ich darin 10 Dinge auf, für die ich dankbar bin.
Wie genau das funktioniert, erzähle ich dir in dieser Episode.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#83 "Geburt ist etwas Heiliges" - Interview mit Warrior Woman und Doula Stephanie Johne
52 perc
83. rész
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" , sagt bereits Hermann Hesse.
Das passt gut zu diesem Jahresbeginn. Aber auch zu meiner Interviewpartnerin in dieser Episode.
Sie begleitet Frauen von Anbeginn des Zaubers, wenn man so möchte.
Denn Stephanie Johne ist DOULA
„Geburt ist etwas Heiliges – danach sind wir als Frauen nicht mehr dieselben! Geburt ist nicht nur ein physischer Prozess, es ist auch ein emotionaler, ein spiritueller! In unserer westlichen Welt wird das noch viel zu wenig abgedeckt!“, sagt Stephanie
In diesem Interview erklärt Stephanie ganz genau den Unterschied zwischen Hebamme und Doula und woher die Tradition der Doula kommt.
Außerdem erzählt sie, warum das 4. Trimester - das Wochenbett- so unglaublich wichtig für uns Mütter ist, um in der neuen Rolle anzukommen, und wie sie mit ihrem Buch „Milk and Mother“ für Aufklärung und wertvolle Tipps sorgt.
Blessingway, BellyBind, Yoni Steaming – wenn du davon noch nie gehört hast, dann höre dir heute unbedingt diese Episode mit Stephanie an – total spannend!
Ich wünschte, ich hätte Stephanie schon vor der Geburt meiner beiden Kinder kennengelernt, denn ihre Arbeit ist so unglaublich wertvoll und bereichernd für uns Frauen!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#82 Meditation für dein neues Jahr - Raw and Real
11 perc
82. rész
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#81 "Das Leuchten des Sterns": eine Mutmachgeschichte für Kinder - Raw and Real
6 perc
81. rész
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
# 80 5 Bücher, die mich als Mama und Frau geprägt haben - Raw and Real
11 perc
80. rész
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#79 Räuchern, Ölen, Würzen und Heilen - Interview mit Kräuterexpertin Anda Dinhopl
49 perc
80. rész
Die Adventszeit und die Rauhnächte sind traditionell die Zeit, in denen viel geräuchert und mit Kräutern auch energetisch gereinigt wird.
Anda Dinhopl, Leiterin der "Kräuterdrogerie" in Wien, ist Expertin für Heilpflanzen und Heilkräuter und erzählt in dieser Episode, wie wir sie im Alltag für uns nützen können: zum Räuchern, zum Ölen, aber auch zum Kochen, als Tee, Salben uvm.
Sie selbst kann sich ein Leben ohne Kräuter nicht mehr vorstellen - es heißt nicht umsonst: "Gegen alles ist ein Kraut gewachsen". Ich persönlich drehe das lieber um und sage: "Für alles ist ein Kraut gewachsen".
Und gerade als Frau haben wir unglaublich viele Einsatzgebiete für Pflanzen und Kräuter im Zyklus unserer Weiblichkeit.
Lass dich von dieser Episode inspirieren - Anda hat nicht nur ein unglaubliches Wissen, sondern auch einen sehr feinen, intuitiven Zugang!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#78 Phantasiereise für Kinder: "Dein innerer Kraftort" - Raw and Real
7 perc
78. rész
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#77 "Raus aus der Mental-Load Falle"- Interview mit Autorin und Bloggerin Patricia Cammarata
48 perc
77. rész
In Österreich befinden wir uns seit dieser Woche im 2. harten Lockdown und für viele Mütter ist Homeoffice gepaart mit Homeschooling neben dem Haushalt und der Kinderbetreuung nun leider wieder realer Alltag.
Ich erwähne deswegen bewusst die Mütter, weil sie statistisch gesehen diejenigen sind, die immer noch die meiste Betreuungsarbeit leisten. Neben ihren Jobs. Und neben dem „Familien-Projektmanagement“ das sie machen – meist, ohne dass das je sichtbar wird.
„Frauen haben oftmals gleichzeitig 3 Jobs“, sagt Patricia Cammarata, Psychologin, Bloggerin und Autorin des Buches „Raus aus der Mental-Load Falle – wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt.“
In dieser Episode erklärt Patricia, was man genau unter dem Begriff „Mental Load“ versteht und warum wir Mütter zunehmend davon betroffen sind.
Kindergeburtstage organisieren, schnell noch die Wintergarderobe neu sortieren, das Geld für den Klassenausflug einpacken, den nächsten Zahnarzttermin vereinbaren – Dinge, die niemand sieht!
Und trotzdem kosten sie uns nicht nur unglaublich viel Zeit, sondern binden auch Energie. In unserem Kopf ist ständig irgendwas, das kreist und nur selten kommen wir wirklich zur Ruhe
Patricia erzählt auch offen, wie sie selbst als Mama irgendwann draufkam, dass es einfach zu viel ist und wie die ständig unsichtbare Arbeit des Verantwortungtragens, des Mitdenkens- und Organisieren müde und erschöpft werden lässt.
In ihrem Buch „Raus aus der Mental Load Falle“ fokussiert sie sich aber vor allem auch auf die Lösungswege. Also: Wie kann Familie anders strukturiert werden? Wie kann Verantwortung neu verteilt werden und was braucht es dazu? Wie schafft man es als Paar füreinander da zu sein und den Mental Load gemeinsam zu tragen? Können wir auch unsere Kinder einbinden bzw. wie können wir ihnen Vorbild sein?
Eine unglaublich spannende und wichtige Episode gerade in diesen Zeiten.
Und mein persönlicher Appell: Bitte, nimm es ernst, wenn du nur noch müde bist oder erschöpfst. Nimm nicht hin „dass das als Mama halt so sein muss“.
Oft kann wirklich ein Gespräch mit dem Partner ein erster Schritt sein, Aufgaben neu zu verteilen und gleichzeitig neue Freiräume für dich zu schaffen.
Alle Infos zu Patricias Arbeit, ihrem Podcast, ihrem Blog und natürlich ihrem Buch findest du wie immer verlinkt in den Shownotes.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#76 "Wie stehen die Sterne für 2021?" - Interview mit Astrologin Ellen Holzschuster
69 perc
76. rész
Bestimmt bist du schon mal auf irgendeine Art und Weise mit Astrologie in Berührung gekommen. Wie geht’s dir denn mit dem Thema Astrologie? Ist das für dich esoterischer Hokuspokus und bestenfalls noch gute Unterhaltung? Oder hast du Astrologie schon ernsthaft für dich und deine Lebensplanung genützt?
Wie auch immer: das heutige Interview wird ganz sicher spannend für dich sein!
Meine heutige Interviewpartnerin, Ellen Holzschuster ist nämlich Astrologin oder auch „Moonguide“, wie sie sich selbst nennt.
Anhand von Geburtsdatum, Geburtszeit und Geburtsort erstellt sie detaillierte Horoskope und legt dort – das ist ihre Besonderheit – ihren Fokus vor allem auch auf den Mond. Wie und was sie genau macht, erzählt sie dir ausführlich in dieser Episode.
Sie erklärt auch, warum 2020 so turbulent ist und wir uns alle sehr herausgefordert davon fühlen und wie wir uns derzeit im Übergang zu einem neuen Zyklus befinden.
Am 21.12.2020 stehen die Sterne heuer übrigens ganz besonders – auch darüber spricht Ellen. Und natürlich: Was erwartet uns 2021!
Wie man Astrologie nützen kann, um leichter zu planen und die richtigen Zeitpunkte für sich selbst zu finden, um das Leben leichter zu machen – das und noch viel viel mehr hörst du in dieser Episode.
Die natürlich nicht zufällig am Freitag, den 13. Erscheint.
Alle Infos zu Ellen und ihrer Arbeit findest du wie immer verlinkt in den Shownotes. Inklusive ihrer Soforthilfetipps für mehr innere Ruhe und ihrem neuen Programm
„Queen of my day“ für Frauen im Business.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#75 "Wie Ayurveda die Menschen wieder zu mehr Lebenskraft bringt"- Interview mit Sonnhof-GF Lisa Mauracher
50 perc
75. rész
Ayurveda mitten in Tirol? Kann das funktionieren?
Lisa Mauracher führt das Ayurveda Ressort Sonnhof in Hinterhiersee, mitten in Tirol.
Im Interview erzählt sie über die wichtigsten Säulen der Ayurveda Lehre, was ihr selbst im Alltag Kraft schenkt, warum ihre Gäste das Hotel wie neu geboren verlassen und wie sie es schafft - trotz neuerlichem Lockdown für sie und 50 MitarbeiterInnen - positiv zu bleiben in diesem Jahr.
Ein sehr spannendes Interview mit einer bewegenden Frau
Anmerkung: Unbezahlte Werbung wegen Nennung
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#74 "Hilfe, mein Kind ist plötzlich so wütend" - Raw and Real
11 perc
74. rész
Wie du ja vielleicht weißt, arbeite ich in meiner kinesiologischen Praxis mit Frauen und Kindern.
Derzeit erreichen mich gerade so viele Anfragen und Mails, alle mit ähnlichem Inhalt: "Mein Kind ist gerade so wütend! Es ist frustriert, tobt ohne sichtbaren Grund, ist schnell weinerlich und gereizt und oft auch erschöpft!"
Warum ich diese Zustände so gut nachvollziehen kann und wie wir unsere Kinder dabei begleiten können, das erzähle ich in der heutigen Episode.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#73 "Mein Baby hatte regelmäßig Schreiphasen bis zu 20 Stunden am Tag" - Interview mit Mama und Trainerin Eva Prischl
48 perc
73. rész
Als Eva Prischl 2017 zum zweiten Mal Mama wurde, dachte sie, es würde alles so sein wie beim ersten Kind!
Doch mit ihrer Tochter wurde ihr Leben plötzlich ganz anders! Denn mit der Geburt ihres zweiten Kindes gehörten zum Familienalltag auf einmal auch Schreiphasen bis zu 20 Stunden am Tag. Ihre Tochter schrie oft ununterbrochen viele Stunden hindurch, ohne sich beruhigen zu lassen.
Jede Mama, die das liest, fragt sich: Wie schafft man das? Wie hält man das nervlich durch? Wie bleibt man in der Liebe zum eigenen Kind, ohne irgendwann aggressiv zu werden? Wie geht man mit all den Urteilen und Belehrungen von außen um? Und wie akzeptiert man, dass das Familienleben nun einfach ist, wie es ist?
All diese Fragen beantwortet Eva in diesem Interview mit unglaublicher Offenheit und ich bin voller Bewunderung und beeindruckt von der Stärke dieser Frau.
Denn Eva weiß heute ganz klar für sich: Meine Tochter war kein Schreibaby, sondern ist ein sehr gefühlsstarkes Kind! Das ihre Mama und die ganze Familie viel lernen ließ...
#72 Meine Fehlgeburt und wie ich damit Frieden finde - Raw and Real
22 perc
72. rész
Diese Woche war die Babyloss-Awareness Week.
Als ich heuer auf meinen Podcast-Redaktionsplan das Thema „Fehlgeburt“ schrieb, da dachte ich nicht im Traum daran, dass es meine eigene sein würde, über die ich erzähle.
Ich hab lange darüber nachgedacht, ob ich ein so persönliches und ja – auch schmerzhaftes - Ereignis hier am Podcast teilen möchte und teilen kann.
Und irgendwie war die Antwort dann sehr klar: Ja – denn genau darum geht es! Dass wir beginnen, offen darüber zu sprechen! Dass Frauen aufhören, sich dafür zu schämen oder sich die Schuld zu geben. Dass sie glauben, versagt zu haben. Dass ein Ereignis, bei dem eine Frau alle Unterstützung ,die sie bekommen kann, braucht , kein Tabuthema mehr sein darf. Dass wir nicht nur der allerbesten Freundin hinter vorgehaltener Hand davon erzählen. Sondern offen darüber sprechen.
In dieser Episode erzähle ich dir in aller Offenheit, was mir passiert ist und was mir geholfen hat und hilft, dieses Ereignis zu verarbeiten, Frieden zu finden und vor allem: Das Vertrauen nicht zu verlieren!
ich hoffe, dass du die Folge teilst- mit der Freundin, die gerade ähnliches erlebt hat. Oder schon vor Jahren betroffen war und sich immer noch schlecht fühlt deswegen. Bitte lass sie wissen, dass sie keine Schuld trifft. Und das alles, was uns geschieht, auch wieder heilen darf und kann.
Keine Frau soll und muss alleine durch solche Erlebnisse. Auch wenn du selbst betroffen bist und es dir nicht gut geht damit: Bitte, lass dich gut begleiten und unterstützen. Schreib mir gerne, wenn du gezielte Kontakte brauchst.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#71 Über bindungsorientiertes Familienleben und gefühlsstarke Kinder - Interview mit Autorin und Journalistin Nora Imlau
59 perc
71. rész
Journalistin, Autorin von mittlerweile mehr als 10 Büchern und 4-fach Mama Nora Imlau hat mich auch persönlich sehr berührt. Und zwar vor einiger Zeit mit ihrem Buch „So viel Freude, so viel Wut“ – über gefühlsstarke Kinder.
Sie hat mich damals verstehen lassen, dass es Kinder gibt, die einfach besonders stark fühlen: Freude, Trauer, Wut, Leichtigkeit – alles, das ganze Spektrum.
Das hat mir nicht nur als Mama, sondern auch in meiner Arbeit mit Kindern die Augen geöffnet und erkennen lassen, dass diese „gefühlsstarken“ Kinder nicht nur sehr herausfordernd sind, sondern gleichzeitig auch ein großes Geschenk mitbringen.
Und so viel vorweg: mein Mann und ich haben uns dabei gleich eine wirklich schöne Idee „ge
Nora ist Expertin für ein bindungsorientiertes und bedürfnisorientiertes Familienleben und erklärt in diesem Interview so schön, warum es dabei aber nicht nur um die Bedürfnisse der Kinder geht.
Warum unsere Wut uns ganz oft Hinweise auf alten Schmerz gibt und wir als Mütter nicht versagen, wenn wir Tiefkühlpizza ins Rohr schieben und den Kindern Netflix anschalten – auch darüber haben Nora und ich gesprochen.
Mit ihrem neuesten Buch „Mein Familienkompass - was brauche ich und was brauchst du" möchte sie Eltern, Großeltern aber auch Paaren mit Kinderwunsch einen Einblick ins Leben mit Kindern geben und einladen, die eigenen Werte und Ideale zu hinterfragen. Eine Orientierung durch den Dschungel der Elternschaft! Und: was ich an Noras Büchern immer so sehr schätze: Sie schreibt ohne erhobenen Zeigefinger oder Dogmen.
Denn den einen richtigen Weg gibt es genauso wenig wie die immer geduldige und ständig glückliche Mama...
Wie die 4-fach Mama es schafft, auch Zeit mit ihrem Mann zu finden und wie ihr Umgang miteinander als Paar ihre Kinder beeinflußt, auch das erzählt Nora ganz offen.
Für alle Eltern und Paare gibt es also eine absolute Hörempfehlung!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#70 "Momshaming muss endlich aufhören" - Interview mit Autorin und Familientherapeutin Katharina Pommer
50 perc
70. rész
Heute geht es um ein Tabuthema, über das ich schon mal gesprochen habe - das aber unbedingt immer wieder Aufmerksamkeit von uns braucht: Mom-Shaming. Oder: Mütter-Mobbing.
Vielleicht hast du es selbst schon erlebt, dass du einfach so be- oder verurteilt wirst von Fremden- oder aber auch von Familie und Freunden. Für deinen Erziehungsstil, für deine Entscheidungen als Mutter, für den Umgang mit deinem Kind uvm.
Dass Menschen sich das Recht herausnehmen, dich einfach so zu bewerten – nur, weil du Mutter bist?
Was aber macht das mit uns Mamas? Wenn unsere Kompetenzen in Frage gestellt werden? Wenn uns ständig das Gefühl vermittelt wird, wir hätten etwas falsch gemacht? Oder wären nicht gut genug? Wenn wir im Job gemobbt werden - nur weil wir Mütter sind?
Diesen Fragen widmet sich Autorin und Familientherapeutin Katharina Pommer in ihrem brandneuen Buch „Stop Momshaming - Miteinander statt gegeneinander.
Wie Mütter sich gegen Besserwisserei, ungebetene Ratschläge und ungerechtfertigte Kritik zur Wehr setzen – für mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein."
Katharina ist selbst Mutter von 5 Kindern und hat oft genug selbst erlebt, wie verletzend und ja, sogar traumatisierend Mütter-Mobbing sein kann.
In unserem Gespräch gibt sie sehr offen Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen und erzählt, was wir alle gemeinsam tun können, um Mom-Shaming zu stoppen und auch gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen.
#69 Warum Diäten sinnlos sind - Interview mit Ernährungspädagogin und Food-Bloggerin Vera Hood
46 perc
69. rész
In der heutigen Episode geht es um das Thema Ernährung.
Ernährungspädagogin und Foodbloggerin Verena, die auf ihrem Blog „Vera Hood“ wertvolle Tipps, Rezepte und Wochenpläne für Mamas teilt, erzählt über ihren Weg von vielen mühseligen Diäten hin zur gesunden Ernährung.
Warum ihr Wunsch nach der schlanken Figur so groß war, dass sie eine Diät nach der anderen ausprobierte und mit dem Ergebnis trotzdem nie lange zufrieden war und wie sie heute kocht und isst, das erzählt sie in diesem sehr offenen Interview.
Außerdem widmen wir uns dem so häufigen Glaubenssatz „Für gesundes Kochen und Essen fehlt mir einfach die Zeit“ und wir besprechen, was ausgewogene Ernährung am Ende denn mit Selbstliebe zu tun hat.
#68 Meditation für deine Ressourcen - Raw and Real
12 perc
68. rész
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#67 Wie mich eine Jogginghose an mir als Mutter zweifeln ließ - Raw and Real
6 perc
67. rész
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#66 Kann ich mehrere Kinder denn gleich lieben? - Raw and Real
7 perc
66. rész
Heute geht es wieder einmal um ein Tabuthema. Ein Thema, das vor allem Mütter mit mehr als einem Kind betrifft. Und oft unglaublich unter Stress setzt.
„Kann ich meine Kinder denn gleich lieben?“ Bzw.: "Habe ich genug Liebe für mehr als ein Kind?"
Ich sage: NEIN! Zur ersten Frage. Und ein klares JA zur zweiten Frage. Und erkläre ich dir in dieser Episode auch gleich, warum ich davon so überzeugt bin. Und noch mehr: Es vollkommen in Ordnung finde!
# 65 Der lange Weg zum Wunschkind - eine Betroffene erzählt.
55 perc
65. rész
„Schwanger werden ist die natürlichste Sache der Welt“ – für manche Frauen stimmt das genauso. Für andere Frauen ist genau dieser Satz die größte Qual.
Und zwar für all jene Frauen, die aus verschiedensten Gründen nicht schwanger werden können. Die es oft über Jahre hinweg versuchen, und jeden Monat aufs Neue enttäuscht werden. Frauen, die irgendwann bereit sind, alles für ihr Wunschkind zu tun....
Verena ist eine dieser Frauen. Sie erzählt so mutig und offene über ihren Weg mit In- Vitro- Fertilisation (IVF) bis hin zur Insemination und wie sie sich in diesen Jahren der Versuche gefühlt hat.
11.000 In-Vitro-Fertilisations Versuche wurden 2019 laut IVF Fonds in Ö durchgeführt. Und dennoch ist das Thema „Künstliche Befruchtung“ noch so ein Tabuthema.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#64 "Warum die Kraft der Natur so heilsam ist" inkl. einer Meditation für deine Sinne
10 perc
64. rész
Heute möchte ich mit dir ein paar Gedanken teilen, die seit ein paar Wochen in meinem Kopf herum kreisen. Und zwar seitdem ich mit 4 Frauen zwei Tage in den Bergen verbracht habe. Auf meinem Natur-Retreat, ganz abgeschieden und vor allem ganz reduziert. Ohne Strom, Ohne fließendes Wasser. Dafür mit Holzofen, Lagerfeuer und unglaublich viel Ruhe.
Dieses Wochenende hat nicht nur die Teilnehmerinnen, sondern auch mich wieder spüren lassen, was wir irgendwie ja bereits wissen: Welche Kraft- ja, welche Heilkraft die Natur für uns bereit hält.
Wie gut wir regenerieren können....umgeben von Bergen, Wald und sonst nichts.
Wie sehr unser sonst dauerplappernder und ständig arbeitender Verstand endlich zur Ruhe kommen kann.
Wie unsere Sinne sich schärfen und unsere Wahrnehmung sich verändert.
Und wie die Ruhe im Außen für Ruhe in unserem Inneren sorgt.
Wie gesagt; In der Theorie wissen wir all das ja schon. Aber warum nützen wir diese Ressourcen dann oft nicht viel mehr für uns?
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#63 Über Feng-Shui, Familienbetten und Hotelzimmer - Interview mit Raum-Expertin Daniela Helmberger
49 perc
63. rész
In der heutigen Episode erzählt uns Raumexpertin Daniela Helmberger nicht nur, wie sie als Industrial Designerin zu Feng Shui kam, sondern auch, wie sie als 5-köpfige Familie auf 70qm wunderbar und ausgeglichen leben.
Dass Feng-Shui nichts mit Delfinkristallen und glitzernden Zimmerbrunnen zu tun hat, wissen mittlerweile immer mehr Menschen. Was aber steckt genau hinter dieser fernöstlichen Harmonielehre, die ihren Ursprung in China hat?
Warum weniger gerade beim Thema Wohnen oft so viel mehr ist, wieso ein Mobile nicht übers Kinderbett soll, wenn man möchte, dass das Kind schläft, warum der Eingangsbereich viel neue Energie bringt, wenn man ihn entrümpelt und weshalb Daniela nie ohne Aromaöl auf Urlaub fährt – all das und noch viel mehr Spannendes erfährst du in dieser Episode.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse eine Bewertung, Feedback oder ein Like und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich maximal ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch den Podcast immer weiter zu verbessern, sichtbarer zu machen und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#62 "Wozu brauche ich denn Public Relations?"- Interview mit PR-Expertin Vanessa Mucha-Trnavsky
60 perc
62. rész
Heute gibt es ein sehr spannendes Interview zum Thema Public Relations.
Vanessa Mucha-Trnavsky, Gründerin von All about you PR, erzählt heute, was man unter PR überhaupt versteht, was gute PR ausmacht und warum sie gerade auch für kleinere Einzelunternehmen so wichtig ist.
„Sometimes you win, sometimes you learn“, nach diesem Motto lebt Vanessa nicht nur selbst, sondern gibt diese Erfahrungen auch sehr authentisch in ihren Workshops an ihre Kunden weiter.
Was PR mit Selbstvertrauen zu tun hat, warum sie nicht unglaublich teuer sein muss und wie Frauen lernen können, PR für sich selbst zu machen, das alles erfährst du in dieser Episode.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse eine Bewertung, Feedback oder ein Like und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich maximal ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch den Podcast immer weiter zu verbessern und dir Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank!
#61 Selfcare-Meditation- Raw and Real
11 perc
61. rész
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#60 "Meine Narbe"- Pschychologin Judith Raunig über den Kaiserschnitt
62 perc
60. rész
Jedes dritte Baby in Österreich kommt mittlerweile per Kaiserschnitt zur Welt. Die oftmals als „sanft“ beschriebene Form der Geburt ist heutzutage die häufigste Operation bei Frauen im gebärfähigen Alter. Die von der Medizin häufig angepriesene, weil angeblich risikoarme Form der Geburt, wird aber von Frauen vielfach als Trauma erlebt - körperlich, aber auch seelisch.
Judith Raunig hat gemeinsam mit Miriam Unger den Film "Meine Narbe" gemacht.
Im Interview erzählt sie nicht nur über ihre eigene Kaiserschnittgeburt, sondern auch, warum viele Frauen die Sectio als belastend oder sogar traumatisierend empfinden und wie sie solche Geburtserlebnisse mit den Eltern aufarbeitet.
Ein sehr bewegendes Interview, indem es nicht darum geht, den Kaiserschnitt zu verurteilen, sondern Sensibilität für ein immer noch tabuisiertes Thema zu schaffen.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#59 3 Tipps für einen entspannten Familienurlaub - Raw and Real
6 perc
59. rész
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#58 Auf Umwegen zu mir selbst - Raw and Real
10 perc
58. rész
Heute erzähle ich dir von meinem Me-Time Wochenende und warum ich das letzte Mal auf Umwegen Zeit mit mir selbst verbracht habe.
Viele Menschen fürchten sich richtiggehend vor Stille und dem Alleinsein. Für mich ist beides zu einem sehr heilsamen Ritual geworden und ich möchte mit dir teilen, warum ich es so wichtig finde.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#57 Happy Birthday! 1 Jahr Podcast und warum "Raw and Real" überhaupt entstanden ist"
7 perc
57. rész
Genau heute vor einem Jahr habe ich die erste Episode von Raw and Real aufgenommen. Mein Podcast feiert heute also Geburtstag.
Und ich habe mir gedacht, ich erzähle dir einfach einmal, wie „Raw and Real eigentlich entstanden ist und warum.
Zuerst aber möchte ich mich bei dir und euch bedanken- ohne euch gäbe es den Podcast nicht schon ein ganzes Jahr.
Ohne euer wunderschönes Feedback, eure Rückmeldungen und eure persönlichen Geschichten gäbe es heute nicht die 57. Episode.
Und ohne euch gäbe es auch nicht mehr als 15.000 Downloads auf Podigee.
So viele inspirierende Frauen durfte ich in diesem Jahr kennenlernen, und interviewen. So viele persönliche und berührende Geschichten hören. So viel Mut und Echtheit erleben – dafür möchte ich wirklich von Herzen DANKE sagen.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#56 Wie wir als Eltern gut durch die Pubertät kommen - Interview mit Eltern- und Familiencoach Ines Berger
64 perc
56. rész
Heute geht es um ein sehr spannendes Thema – eines, das einerseits schon hinter mir liegt und gleichzeitig auf mich als Mama noch wartet: Die Pubertät!
Für viele Eltern ist die Zeit der Pubertät mindestens genauso herausfordernd wie für die Jugendlichen selbst.
Wie geht man mit dieser Abnabelung um, diesem Bedürfnis nach Autonomie?
Wie fällt es uns als Eltern leichter loszulassen und zu vertrauen?
Wann und warum rebellieren Jugendliche?
Was kann man machen, wenn mit der Pubertät auch schulische Probleme kommen?
All das erzählt dir heute Ines Berger. Sie war viele Jahre lang AHS Lehrerin für Latein und Mathematik und ist heute selbständig als Eltern-, Familien- und Lerncoach, Familylab-Leiterin nach Jesper Juul und Sozialmoderatorin für Schulen.
Warum Pubertät so ein Herzensthema von ihr ist und was sie selbst gelernt hat durch die Pubertät ihrer eigenen Kinder, das erfährst du in dieser Episode von Raw and Real.
Alle Infos zu Ines und ihrer Arbeit sowie zu ihrem neuen Webinar-Angebot zum Thema Pubertät findest du wie immer in den Shownotes verlinkt.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#55 "Wie ich dem Stress davongelaufen bin" - Interview mit Autorin und sportwissenschaftlicher Beraterin Beatrice Drach
50 perc
55. rész
Heute habe ich Beatrice Drach bei mir zu Gast im Podcast.
Beatrice Drach ist sportwissenschaftliche Beraterin und - wie sie selbst sagt - Schweinehund-Dompteuse.
Ihren eigenen Schweinehund hat sie schon erfolgreich gezähmt - denn es gibt wirklich keinen Tag, an dem Beatrice Drach sich nicht bewegt.
Laufen, Radfahren, Yoga, Krafttraining - irgendwas steht immer am Programm.
Ein Tag ohne Sport und ein Tag ohne Lächeln - beides sind verlorene Tage für sie.
Und dennoch gab es eine Zeit in ihrem Leben, in der ihr gar nicht zum Lachen war. Fast 10 Jahre ist es her, dass die 49jährige an einem Burnout litt. Über das sie genauso offen spricht wie über ihr Alter.
In einem sehr offenen Interview erzählt dir Beatrice Drach, was sie damals gerettet hat und wie sich ihr Leben dadurch verändert hat.
Heute geht sie ihrer absoluten Leidenschaft nach und begleitet Menschen zu ihrer körperlichen und mentalen Fitness.
Seit kurzem gibt es dazu auch ein Buch von ihr "Wirf deine Waage in den Müll" - mit sehr wertvollen Tipps, warum das Gewicht am Ende des Tages viel weniger Rolle spielt als die Gesundheit und vor allem: die Freude an der Bewegung.
Beatrices Expertise kann man übrigens nicht nur nachlesen, sondern auch nachhören - auf ihrem Podcast "Beactive" kommen auch immer wieder ExpertInnen aus allen Gesundheitsbereichen zu Wort und sie gibt dort selbst sehr viel Know-How weiter.
Alle Infos findest du wie immer verlinkt in den Shownotes.
Ein sehr bewegendes Interview - im wahrsten Sinne des Wortes.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#54 Vollmond Meditation - Raw and Real
13 perc
54. rész
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#53 Selbstliebe - über einen überstrapazierten Begriff und warum sie für dein Leben trotzdem so wichtig ist.
15 perc
53. rész
Heute geht es um ein Thema, das irgendwie zu einem Trend-Thema geworden ist und jedes dritte Frauenmagazin am Cover schmückt. Und obwohl es fast ein bisschen inflationär verwendet wird, finde ich es dennoch so wichtig, dass wir uns wirklich ganz ehrlich und auch in der Tiefe damit auseinandersetzen. Es geht um die SELBSTLIEBE
Selbstliebe bedeutet, dass wir zu uns selbst eine liebevolle Beziehung haben. Wie das geht und warum es absolut nichts mit Egoismus oder Narzissmus zu tun hat, das erfährst du in dieser Episode!
Eine sehr kraftvolle Affirmation, die ich mit dir zum Thema Selbstliebe teilen möchte, ist übrigens: "Ich nehme mich an genauso wie ich bin“
Wenn du magst, dann sprich den Satz ein paar Mal laut für dich selbst aus und beobachte einmal, wie er wirkt!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#52 "Was, du stillst noch? oder: Wie, du stillst gar nicht?" - Raw and Real
7 perc
52. rész
Heute geht es um ein Thema, dass in Mütter-Foren und auf Social Media regelmäßig die Wogen hochgehen lässt – und ehrlich gesagt verstehe ich noch immer nicht genau, warum eigentlich.
Aber der Reihe nach. Es geht heute also ums: STILLEN
Was ich am Still-Thema noch nie verstanden habe ist, warum es so sehr polarisiert!
Warum muss man sich denn überhaupt so viele Gedanken darüber machen, wie andere Frauen ihr Kind ernähren?
Warum ist das Stillen einerseits für viele ein Qualitätskriterium dafür geworden, ob man als Mama den "du bist eine gute Mutter-Test" besteht?
Und andererseits ist man als Stillende (und vor allem langzeitstillende) Mutter oft Zielscheibe für allerhand Kommentare, Meinungen, Wertungen und Urteile, die niemand wirklich braucht.
In dieser Episode erzähle ich dir ganz offen, wie ich persönlich das Thema "Stillen" erlebt habe und warum ich der Meinung bin, dass auch in dieser Frage wieder mal jede Frau ganz für sich alleine entscheiden darf, welchen Weg sie gehen möchte - richtig oder falsch gibts dabei nicht!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#51 "Inkontinenz bei Müttern ist immer noch ein riesiges Tabuthema" - Interview mit Gynäkologin Dr. Christine Chung
42 perc
51. rész
Heute geht es wieder einmal um ein ganz großes körperliches Tabuthema unter Müttern - nämlich um die Inkontinenz.
Viele Frauen sind nach Schwangerschaft oder Geburt von ungewolltem Harn (oder in selteneren Fällen auch Stuhl-) Verlust betroffen, darüber gesprochen wird aber sehr selten. Was dazu führt, dass es immer noch sehr wenig Aufklärung und Information dazu gibt, was man als Betroffene denn dagegen tun kann.
Scham und Schweigen hilft nämlich keiner Frau, ihren Leidensdruck zu verringern!
Dr. Christine Chung ist Gynäkologin mit viel Herz und kennt die Problematik auch aus eigener Erfahrung nach ihren Geburten. Sehr offen erzählt sie uns nicht nur ihre eigene Geschichte, sondern macht betroffenen Frauen Mut: Es gibt immer eine Lösung! Und es lohnt sich oft, mehrere Wege auszuprobieren!
In Ihrer gynäkologischen Praxis ist sie neben der Pränataldiagnostik auf Lasertherapie spezialisiert.
Wann diese Therapieform bei Inkontinenz und Senkungsbeschwerden eingesetzt werden kann, was man dabei beachten muss und wie genau die Lasertherapie abläuft, all das erzählt uns Dr. Chung in diesem sehr informativen und tabufreien Interview.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#50 Ganz persönliche Gedanken zum Muttertag - Raw and Real
7 perc
50. rész
Heute möchte ich ein paar ganz persönliche Gedanken mit euch teilen. Zum Muttertag. Aber eigentlich viel mehr zur Beziehung zu meiner eigenen Mutter.
Seit ich selbst Mama bin, hat sich der Muttertag für mich sehr verändert.
Seit ich selbst Mama bin, sehe ich meine eigene Mama nämlich ganz anders.
Bevor ich Kinder bekommen habe, habe ich immer wieder über meine Kindheit und Jugend nachgedacht und mich oft gefragt:
Warum war dies oder jenes so? Warum hat meine Mama da und dort so gehandelt, wie sie eben gehandelt hat? Warum hat sie es nicht anders gemacht? Warum hat sie nicht mehr Geduld aufgebracht? Oder sich mehr durchgesetzt? Warum hat sie manches nicht gesehen? Oder wollte es nicht sehen?
So manch stiller und durchaus auch laut formulierter Vorwurf ist da in meinen Überlegungen mitgeschwungen.
Heute hat sich mein Blick und mein Gefühl für so vieles verändert.
Ich kann meine Mama heute so viel besser verstehen. Ich kann so vieles mit ihr mitfühlen. Ich kann so vieles nachvollziehen, was ich noch vor 7 Jahren total seltsam gefunden habe.
Vielleicht geht es dir ähnlich. Vielleicht hast du eine ganz andere Erfahrung gemacht.
Ich freu mich, wenn du deine Geschichte teilen magst!
Schreib mir doch einfach an info@mastermum.com
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#49 - Wie dich deine Eigenverantwortung in deine Kraft bringen kann - Raw and Real
8 perc
49. rész
7 Wochen sind nun fast vorbei. 7 Wochen zuhause.
Wenn mir jemand Anfang des Jahres erzählt hätte, dass ich 7 Wochen lang mit meinem Mann und meinen Kindern zu viert zuhause sitzen werde, dann hätte ich laut gelacht und ihn oder sie für völlig verrückt erklärt.
Aber: here weg go!
Und wieder einmal sieht man, wie eingeschränkt unsere Gedanken eigentlich sind, denn NIE, wirklich NIE und NIMMER hätte ich mir vorstellen können, dass ich das gut überstehe!
Eines meiner großen Learnings der letzten Wochen war:
Auch wenn es im Außen massive Veränderungen gibt (und ja, das, war wir die letzten Wochen erlebt haben und immer noch erleben, das sind einschneidende Veränderungen), kann ich in mir selbst Lösungen, Wege, Ressourcen finden, um darauf zu reagieren.
Dieses Wissen, dass wir aus uns selbst heraus, aus unserer eigenen Verantwortung für uns gut sorgen können, auch wenn die Situation rundherum nicht so ist, wie wir es uns wünschen oder uns entspricht - dieses Wissen kann uns unglaublich viel Zuversicht und Kraft schenken!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#48 Geburten in Zeiten von Corona - Interview mit Hausgeburtshebamme Margarete Wana
43 perc
48. rész
In den letzten Wochen durfte ich viele schwangere Frauen mental unterstützen und begleiten.
Je näher der Geburtstermin rückt, umso nervöser werden viele. Nicht wegen der Geburt selbst, sondern weil derzeit so ungewiss ist, was sie im Krankenhaus erwartet.
Darf der Mann mit zur Geburt oder nicht? Muss die ganze Zeit eine Schutzmaske getragen werden? Was passiert mit dem Baby nach der Geburt? Darf es gleich zur Mama und gestillt werden oder muss erst das Corona-Test Ergebnis abgewartet werden?
Viele Fragen schwirren herum und die Ungewissheit macht vielen werdenden Mamas sehr zu schaffen!
So sehr, dass sich zunehmend mehr Frauen wieder überlegen, ihr Kind zu Hause zur Welt zu bringen.
Hausgeburtshebamme Margarete Wana erzählt dir heute, wie eine Hausgeburt ablaufen kann, für wen sie in Frage kommt und warum sie sich vor vielen Jahren entschieden hat, als Hebamme nur noch Hausgeburten zu begleiten und auch ihre beiden Kinder zuhause zur Welt kamen.
Sie macht allen werdenden Mamas Mut: Mut dem eigenen Körper und der eigenen weiblichen Kraft wieder zu vertrauen!
Mehr zum Thema Hausgeburt und Hebamme Margarete kannst du übrigens hier nachlesen: "Zu Hause geboren - Die unglaublichen Erlebnisse der Hebamme Margarete" (von Judith Leopold)
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#47 Wie wir unsere Kinder bei großen Emotionen wie Wut und Traurigkeit jetzt unterstützen können - Raw and Real
10 perc
47. rész
Viele Mamas haben sich in den letzten Wochen und Tagen bei mir gemeldet. Weil sie ihr Kind kaum wieder erkennen. Weil sie überfordert sind mit der Wut oder der Traurigkeit ihres Kindes. Weil ihr Kind so schlecht schläft oder unruhig ist. Oder weil sie kaum mehr Luft bekommen vor lauter Nähebedürfnis ihres Kindes.
Ja, unsere Kinder spüren gerade sehr viel! Je sensibler ein Kind ist, umso herausfordernder können diese Wochen jetzt gerade sein.
Manche fühlen sich unglaublich einsam, weil ihnen ihre Freunde fehlen.
Andere leiden darunter, sich nicht so viel bewegen zu können wie sonst.
Manche kämpfen damit, dass es einen anderen Tagesrhythmus gibt als sonst oder die Geschwister immer da sind.
Für einige ist es belastend, sich eingesperrt zu fühlen.
Und dann gibt es auch Kinder, die Angst haben – vor dem Unbekannten und der ungewissen Situation.
Wie wir es als Eltern schaffen, all diese Emotionen anzunehmen und da sein zu lassen, das erzähle ich dir in der heutigen Episode.
Außerdem erfährst du, wie du dein Kind ganz sanft mit Bachblüten unterstützen kannst in dieser turbulenten Zeit.
Und - raw and real - kommt auch (m)ein 7-Jähriger zu Wort und erzählt dir, wie er die jetzige Situation gerade empfindet und welche Lösung er dafür parat hätte.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#46 Warum wir uns das Leben gerade so einfach wie möglich machen dürfen - Raw and Real
12 perc
46. rész
Wie geht es dir als Mama gerade?
Vielleicht bekommst du diese Frage in diesen Tagen sehr oft gestellt.
Aber vielleicht kannst du sie gerade auch sehr schwierig beantworten.
Denn vielleicht geht es dir wie vielen anderen Mamas, deren Gefühlswelt gerade sehr ambivalent ist.
Hin- und hergerissen zwischen Überforderung und Dankbarkeit
Zwischen Traurigkeit und Freude.
Zwischen Angst und Zuversicht.
Zwischen Wut und Liebe.
Zwischen Widerstand und Akzeptanz
Zwischen "Aus der Haut fahren wollen" und wohlfühlen
Und ich möchte dir sagen: das ist vollkommen in Ordnung.
Wir befinden uns derzeit in einem unglaublichen Ausnahmezustand.
Alles darin ist neu. Und unbekannt. Und wir alle dürfen uns erlauben, uns darin erst zurecht zu finden, zu orientieren. Ja, uns auch auszuprobieren!
So viele Mamas haben mir in den letzten Wochen erzählt, wie sie sich gerade fühlen.
Und bei ganz vielen habe ich vor allem eines wahrgenommen: das schlechte Gewissen!
Weil sie zwischen Homeoffice und Homeschooling nicht genug Geduld für die Kinder aufbringen, weil sie gereizt sind, weil sie den Fernseher öfters anstellen als sie wollen, weil der Haushalt im Chaos versinkt, weil sie keine Energie mehr haben für kreative Bastelsachen, weil sie sich inkonsequent fühlen, weil sie sich unproduktiv fühlen, weil sie niemandem gerecht werden und und und.
All diesen Mamas da draußen und DIR möchte ich als Erinnerung sagen: Ihr seid großartig – du bist großartig. Was ihr alle derzeit schafft, das ist unglaublich. Lasst euch von niemandem etwas anderes einreden – auch nicht von euch selbst.
Mein ganz persönlicher Zugang dieser Tage ist: Hey – wir sind im Ausnahmezustand. Dazu gibt’s keinen schlauen Ratgeber, in dem drinnen steht, wie ich meine Kinder zwischen Homeoffice und Hausarbeit begleite. Ich DARF jetzt auch Dinge tun, die ich sonst vielleicht nicht tun würde. Wie z.b den Fernseher öfter mal anschalten als sonst. Oder mal mehr Süßigkeiten verteilen. Oder den Haushalt ignorieren. Oder mittags eine Stunde schlafen. Und zwar ganz ohne schlechtes Gewissen!
Der Punkt ist: Bitte erlaube dir in diesen Tagen ganz besonders, dir das Leben leicht zu machen!
Erlaube dir, die hohen Ansprüche an dich selbst loszulassen....es bleibt trotzdem noch genug Arbeit über. Erlaube dir all deine Gefühle, die gerade da sind. Und erlaube dir auch, dass du ein Mensch bist mit Grenzen – und alles zusammen zu selben Zeit nicht geht.
Mit dieser Episode heute möchte ich dich einladen zu einer kurzen Visualisierungsübung, bei der du dich gut entspannst und einfach mal all deine Ansprüche an dich selbst über Board werfen darfst! Du wirst sehen, wie gut das tut und wie leicht du dich danach fühlst!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#45 "Kinder lernen im Alltag spielerisch" - Interview mit Pädagogin und Home-learning Mama Serena Zimmermann
53 perc
45. rész
Die zweite Woche in Quarantäne geht für uns alle zu Ende und für viele Mamas ist die Kombination aus Homeoffice, Home-Work-Haushalt und Homeschooling ganz schön anstrengend.
Plötzlich in der Rolle der Lehrenden für das eigene Kind zu sein, das birgt einige Herausforderungen: Lernt mein Kind genug? Kann ich ihm überhaupt etwas beibringen? Wie bleibt daneben trotzdem noch Zeit für mich?
Deshalb erzählt uns in dieser Episode Pädagogin und Mama von 2 Home-Learning Kindern, Serena Zimmermann, wie sie ihren Alltag gestaltet und wie gemeinsames Lernen gut - nämlich: spielerisch, klappen kann.
Serena ist die jetzige Situation schon vertrauter als vielen von uns, denn sie hat gemeinsam mit ihrem Mann entschieden, dass ihre Kinder- inzwischen 4 und 6 Jahre - zuhause betreut werden und sie auch zuhause gemeinsam lernen.
Sie erklärt, wie Lernerfahrungen von Kindern im Alltag überhaupt ablaufen und warum wir als Eltern absolut keine Angst haben müssen, dass unsere Kinder in diesen Homeschooling Wochen zu wenig lernen.
Außerdem schildert sie, wie sie ihre Tage gestaltet, wenn sie als Familie rund um die Uhr zusammen sind und wie es klappt, dass trotzdem regelmäßig Zeit für ihre eigenen Bedürfnisse bleibt.
Denn das – sagt sie – ist neben ausreichend Schlaf und gesunder Ernährung ganz essentiell, damit sie ihre Kinder in dieser Intensität gut und mit viel Geduld begleiten kann.
Auch wie sie mit digitalen Medien umgeht und welche Lösung sie in ihrer Familie damit gefunden haben, erzählt sie sehr offen.
Ein sehr spannendes Interview mit vielen praktischen Tipps von Serena für diese sehr besonderen Tage.....
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#44 "Trotz aller Herausforderungen sind es heilsame Zeiten für Familiensysteme" - Interview mit Claudia Schwab-Eckl
57 perc
44. rész
Seit genau einer Woche befinden wir uns alle in einem Ausnahmezustand. Schulen und Kindergärten sind geschlossen, viele Büros und Arbeitsplätze sind nach Hause verlegt worden, Freizeitangebote wie Veranstaltungen jeder Art, Fitnessstudios, Restaurants, Cafés, Bars haben auch zu und wir finden uns alle in sehr neuen Situationen zuhause wieder.
Dass das auch mit unserer Familiensituation zuhause, mit unseren Beziehungen und unseren Partnerschaften etwas macht, liegt da auf der Hand.
Deshalb spreche ich heute mit Expertin Claudia Schwab-Eckl über die Auswirkungen der Corona-Krise auf unser Familiensystem!
Claudia ist Kinesiologin, Lebens- Und Sozialberaterin und Aufstellungsleiterin von Familienaufstellungen. Sie erzählt in diesem sehr spannenden Interview zum einen, wie Familienaufstellungen überhaupt funktionieren und was für Gänsehaut-Momente sie in ihrer 15-jährigen Erfahrung schon erlebt hat.
Und sie erklärt, warum wir in der derzeitigen Situation in Beziehungen nichts mehr unter den Teppich kehren können, sondern es endlich Zeit ist für wahre Kommunikation: für wahre Worte und für Klarheit!
„Es sind große Herausforderungen, durch die wir gerade gehen– aber durchaus auch sehr heilsame Zeiten für die Familiensysteme“ sagt Claudia und erklärt, wie wir die Krise als Chance nützen können, um in Beziehungen (zu Kindern und Partnern) eine neue Gesprächskultur zu finden und neue Beziehungsbänder aufzubauen.
Alle Infos zu Claudia und ihrer Arbeit findest du unter www.suvasun.at
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#43 Wie wir unseren Kindern in Krisenzeiten gut Geborgenheit schenken können - Raw and Real
12 perc
43. rész
In der heutigen Episode wende ich mich ausnahmsweise einmal nicht nur an uns Mütter – sondern auch an unsere Kinder.
Was gerade in der Welt und direkt um uns herum passiert, das kann ganz schön verunsichern und Angst machen. Uns Erwachsenen. Aber natürlich auch unseren Kindern.
Es liegt es da an uns „Großen“, ehrlich und kindgerecht zu erklären, auf Fragen einzugehen und unseren Kindern zu vermitteln: Ja, es gibt gerade viel Aufregung – aber wir sind für dich da und beschützen dich!
Wenn wir selbst aber in die Panik und Angst verfallen, dann wird es schwierig, dieses Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln und die feinen Antennen unserer Kinder gehen in Alarmbereitschaft.
Vielleicht nehmen manche von euch schon war, dass eure Kinder unruhiger sind, viele Fragen stellen, schlechter einschlafen – ja, einfach spüren: Hey, irgendwas richtig Großes und ein bisschen Unheimliches ist da im Gange.
Ich finde immer: Mit Kindern kann man über alles ehrlich und offen sprechen.
Und gleichzeitig passieren Dinge, die selbst für uns so abstrakt sind, dass uns die Worte fehlen.
Gerade Kindern hilft es dann unheimlich, Bilder für sich selbst zu finden und in eine Phantasiewelt abzutauchen, in der sie sich ihr eigenes Bild von Schutz und Geborgenheit entwerfen können, das ihnen als Ressource dient.
Deshalb gibt es heute eine Meditation für unsere Kinder!
Und wir Mamas, wir dürfen natürlich mitmachen – tut uns ja genauso gut.
Meine Erfahrung ist: Kinder lieben das Eintauchen in eine Phantasie, sie können so klar visualisieren und selbst wenn sie noch sehr jung sind, können sie sich unglaublich gut dabei entspannen.
Ziel dieser Meditation ist es, ihr Vertrauen zu stärken und ihr Gefühl von "Ich bin gut beschützt!"
Mit einem tiefen Gefühl von: "Hey, auch wenn die Erwachsenen gerade sehr aufgeregt sind und komische Dinge passieren bin ich trotzdem gut behütet", fällt es unseren Kindern in solchen Zeiten viel leichter, in Leichtigkeit,Freude und im Vertrauen zu bleiben.
Und das finde ich in diesen Tagen für uns alle unglaublich wichtig!
In diesem Sinne: wünsche ich euch und euren Kindern eine entspannende und wohltuende Schutzengel-Meditation
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
# 42 "Jeder Tag ist der Beste, um mit Bewegung zu beginnen" - Interview mit mamaFIT Gründerin Dr. Iris Floimayr-Dichtl
60 perc
42. rész
In der heutigen Episode erzählt Sportwissenschaftlerin und Gründerin von mamaFIT, Dr. Iris Floimayr Dichtl, wie die Idee zum mamaFIT Training eigentlich entstanden ist und warum Iris Floimayr-Dichtl selbst sich nach ihren Geburt anfangs sehr unwohl in ihrem Körper gefühlt hat und Bewegung für sie damals so heilsam war.
Außerdem erklärt sie im Interview ganz genau, was eine Rectus Diastase ist, wie man feststellt, ob man davon betroffen ist und wie gezieltes und vor allem: RICHTIGES Training dabei hilft, diese Dysfunktion, die vor allem nach Geburten entsteht, wieder zu beheben.
Sehr persönlich verrät dir Iris auch ihren 15 - Sekunden Trick, mit dem sie an manchen Tagen ihren inneren Schweinehund überwindet, wenn sie sich so gar nicht nach Training fühlt und warum sie als Unternehmerin keine Angst hat Fehler zu machen oder zu scheitern.
Alle Infos zu mamaFIT und dem Online-Training mamaFIT on Screen findest du unter www.mamafit.at
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#41 Schlaf, Mama ,schlaf - eine Meditation für tiefen Schlaf - Raw and Real
14 perc
41. rész
Wenig beschäftigt uns als Mutter so sehr wie SCHLAF!
Ich persönlich finde ja: Erst, wenn man Mama ist, weiß man, wie kostbar Schlaf ist.
Plötzlich können wir aber nicht mehr so wirklich entscheiden, wieviel wir schlafen und wann wir schlafen und bei vielen Müttern wird das Thema dadurch zu einem echten Belastungs- und Stressfaktor.
Gerade Mütter, deren Schlafrhythmus durch häufige Unterbrechungen in der Nacht
durcheinander gekommen ist, haben oft Schwierigkeiten, abends einzuschlafen – auch wenn sie eigentlich müde sind. Gedanken wie „Wann werde ich das nächste Mal aufgeweckt? Lohnt es sich überhaupt, jetzt noch einzuschlafen? u.ä. bringt den Körper in Anspannung und Alarmbereitschaft
Manchmal liegen wir auch im Bett und es kreisen noch 1000 Dinge durch unseren Kopf, die uns nicht zur Ruhe kommen lassen.
Deshalb gibt es heute für dich eine tiefenentspannende und beruhigende Meditation, mit der du gut zur Ruhe kommst und angenehm einschlafen kannst.
Am Besten, du hörst dir dir Meditation schon im Bett an, damit du dann gleich weiterschlafen kannst. Wenn du magst, gib dir noch einen Tropfen Lavendelöl auf die Stirn, achte darauf, dass deine Füße angenehm warm sind, und dann mach es dir so richtig bequem.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#40 "Frauen müssen beginnen, sich zu vernetzen!"- Interview mit Business Moms Austria Gründerin Lisi Molzbichler
48 perc
40. rész
In der heutigen Episode geht es ums Business!
Lisi Molzbichler - Coach, Unternehmensberaterin, Gründerin der Plattform Business Moms Austria und selbst Mama von 3 Kindern - erzählt sehr persönlich von der Vereinbarkeits - Challenge zwischen Job und Familie.
Sie beschreibt, wie sie von ihrem Angestelltenverhältnis zur Selbständigkeit kam, was die größten Herausforderungen für sie dabei sind und was die größten Vorteile. Sehr offen erzählt sie auch, warum auch sie lernen musste, ihre eigenen Grenzen zu akzeptieren und auch einfach einmal Hilfe anzunehmen.
Mit ihrer sehr erfolgreichen Idee der Business Moms Austria möchte Lisi online und offline eine Plattform für selbständige Mütter schaffen, um deren vielfältige Angebote, Produkte und Dienstleistungen sichtbar zu machen, Kooperationen und Vernetzung zu fördern und dabei auch die Solidarität zwischen uns Frauen endlich zu stärken.
Alle Infos zu den Business Moms Austria gibt es hier: www.businessmoms.at
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#39 Tschüß, Komfortzone - hallo, Selbstvertrauen! - Raw and Real
10 perc
39. rész
In dieser Episode möchte ich dir von einem ganz persönlichen Erlebnis erzählen und warum es sich so sehr lohnt, die bequemen Komfortzonen in unserem Leben immer wieder zu verlassen - für mehr Selbstvertrauen, Zufriedenheit und einfach richtig schöne Glücksmomente!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
Schön, dass du da bist!
#38 Warum Hausmittel immer Saison haben - für Eltern und Kinder. Interview mit Autorin Claudia Schauflinger
54 perc
38. rész
In der heutigen Episode erzählt uns die Expertin für Kinderhausmittel, Claudia Schauflinger, wie wir unsere Kinder – aber auch uns selbst – sanft und achtsam mit Hausmitteln unterstützen können.
Sei es bei Husten, Schnupfen, Halsweh wie jetzt im Winter, oder bei Sonnenbränden, Schürfwunden und Insektenstichen im Sommer - Hausmittel haben einfach immer Saison!
Woher Claudias Begeisterung für dieses alte Volks-Wissen kommt und wie sie schon als Kind damit ihre ersten Erfahrungen gemacht hat, das erzählt sie dir heute in einem sehr persönlichen Interview.
Mittlerweile ist aus der Begeisterung ihre Berufung geworden, sie bloggt auf https://www.kinderhausmittel.com/, hält Vorträge, gibt die immer sehr beliebten Hausmittel- Workshops für Eltern (und gerne auch Großeltern).
Und sie ist Autorin des überaus erfolgreichen Buches „Bäuchlein-Öl und Zwiebelsocken“, das in keinem Haushalt mit Kind fehlen darf.
Wie man als Mama bei der Anwendung von Hausmitteln Sicherheit gewinnt und warum das eigene Bauchgefühl ein so wichtiger Begleiter für uns Eltern ist, das hörst du in der heutigen Episode.
Ich wünsch dir ganz viel Inspiration mit Claudias Interview – ich konnte mir noch richtig viel Wissen davon mitnehmen!
Alle Infos zu Claudia und ihrer Arbeit findest du unter www.kinderhausmittel.com
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#37 Zuhause mit krankem Kind - die 5 Survival Tipps für dich als Mama- Raw and Real
12 perc
37. rész
Aus aktuellem Anlass gibt es heute eine Episode zum Thema „Zuhause mit krankem Kind – meine 5 Survival Tipps für dich als Mama!
Wenn der Winter seinen Höhepunkt im Jänner erreicht, dann scheint es oft so, als wären Krippen, Kindergärten und Schulen bildlich leergefegt und alle laborieren ständig an irgendwelchen Infekten, Erkältungen und Fieber, Magen-Darm Geschichten.
Brrrr....bei uns ist das auch gerade so, dass meine Kinder krank waren und ich habe mir diese Woche dann irgendwann gedacht: hmmm..es gibt wie immer so viele Tipps und Tricks für die Kinder: wie kann ich mein Kind begleiten, unterstützen, unterhalten. Und das ist unglaublich wertvoll – weil die Kleinen natürlich so sehr auf unsere Unterstützung angewiesen sind und gerade wenn sie krank sind, besonders viel Liebe und Aufmerksamkeit brauchen – gar keine Frage.
Aber: wieder mal habe ich mich gefragt: Ja, was ist denn mit uns Mamas?
Noch immer ist es so, dass wir den Hauptteil der Betreuungsarbeit leisten. Und zwar ganz egal, ob wir berufstätig sind oder zuhause.
Sollte es da nicht auch für uns als „Krankenpflegerinnen“ Aufmerksamkeit geben? Tipps und Tricks für uns als Mütter? Wir geben in diesen intensiven Zeiten mit krankem Kind zuhause so unglaublich viel – auf allen Ebenen: Kraft, Geduld, Liebe, Fürsorge aber auch körperlich mit wenig Schlaf zb. sollten wir da nicht auch NEHMEN und besonders gut für uns sorgen? #selfcare
JA! DEFINITIV! Und deshalb möchte ich dir heute ganz offen erzählen, was mir in diesen Zeiten hilft und wie ich möglichst gut auf mich achte in diesen „Krankentagen“
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#36 Guter Schlaf? - gesunder Wohnraum! Ein Interview mit Geomantin und Architektin Sigrid Csurda Steinwender
54 perc
36. rész
In der heutigen Episode erzählt dir Geomantin, Architektin und Buchautorin DI Sigrid Csurda-Steinwender von Himmel und Erde - ganzheitliche Lebensraumgestaltung I Geomantie was die Energie von Räumen mit deinem Wohlbefinden, deinem Schlaf, deiner Beziehung und ja - sogar mit deinem beruflichen Erfolg zu tun hat.
Klingt spooky und esoterisch?
Das dachte ich anfangs auch! Bis ich selbst bei uns im Kinderzimmer erlebte, was sich nach einer Raumanalyse von Sigrid veränderte!
Die geomantische Lehre ist übrigens nichts Neues und schon bei der Planung von Schloß Schönbrunn eingeflossen!
Gerade wenn Kinder schlecht schlafen oder nie ins entspannte Spielen kommen oder sich an ihrem Schreibtisch schlecht konzentrieren können, dann lohnt sich der genaue Blick aufs Zimmer bzw. auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes.
Was Sigrid bei ihren Raumcoachings genau macht, das erzählt sie dir ausführlich in dieser Episode.
Warum für eine Wohlfühlatmosphäre auch das regelmäßige Ausmisten und Aufräumen so wichtig ist, erfährst du ebenfalls in dieser Folge.
Mich hat das Interview total inspiriert, gleich mal ordentlich auszusortieren - ich bin gespannt, wie es dir danach geht!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Itunes, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#35 Raus aus der Routine - rein ins Experiment! - Raw and Real
9 perc
35. rész
Was würdest du tun, wenn alles möglich wäre?
Ohne Risiko, ohne Verantwortung für deine Familie, ohne finanzielle Einschränkungen?
Ich weiß: ein ganz schön utopisches Gedankenexperiment!
Aber in der heutigen Episode möchte ich dich einladen, an diesem Experiment teilzunehmen!
Und das hat auch einen Grund! Manchmal tut es einfach unglaublich gut, aus allen Routinen und Gewohnheiten auszusteigen - und wenn es (im ersten Schritt :-) nur im Kopf passiert!
Denn so findest du heraus, was du gerade wirklich brauchst! Was dir gerade wirklich entspricht. Und was vielleicht einfach nur noch aus Routine heraus in deinem Leben passiert - ohne, dass es dir noch gut tut!
Bereit für den Schritt im Kopf? Dann wünsche ich dir viel Freude mit dieser Episode!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#34 Darf Schönheit im OP entstehen? - Interview mit der plastischen Chirurgin Dr. Barbara Iris Greibl
44 perc
34. rész
In der heutigen Episode möchte ich ein Thema aufgreifen, das nicht nur ein Tabuthema ist, sondern gleichzeitig auch sehr umstritten: Plastische Chirurgie oder auch kurz "Schönheitschirurgie".
Was fällt dir als erstes dazu ein, wenn du diese Begriffe hörst?
Welche Bilder hast du dabei im Kopf?
Ich bin ganz ehrlich: Bei mir kam dazu bis vor nicht allzu langer Zeit der Begriff „oberflächlich“. Und vielleicht auch noch "mangelnde Selbstliebe".
Dann lernte ich durch Zufall die Plastische Chirurgin Dr. Barbara Iris Greibl kennen und sie erzählte mir von ihrer Arbeit. Von Mamas, die ihr nach langem Leidensdruck vor Freude um den Hals fallen. Von Frauen, die ein völlig neues Leben leben nach einem Eingriff. Von Eltern, die ihrem Baby eine Operation ersparen können durch ihre Methode der Ohrenkorrektur
Und ich stand daneben und dachte mir: Hmmm...vielleicht ist auch einfach mein Vorurteil sehr oberflächlich? So hatte ich dieses Thema nämlich noch nie betrachtet!
"Who am I to judge you?" also: Wer bin ich, über dich zu urteilen?
Gerade wenn es um Schönheit geht, um Äußeres, um Optik - sind wir dann nicht sehr oft sehr schnell mit unseren Urteilen? Mit Vergleichen? Mit Bewertungen?
Ohne dass wir die Motive, die Geschichten, die Hintergründe im Detail kennen, die Menschen zu ihren Entscheidungen bewegen?
Dr.Barbara Iris Greibl erzählt in dieser Folge ganz offen über ihre Arbeit, über ethische Grundsätze, No-Go`s und warum ihre Arbeit nicht an der Oberfläche bleibt.
Wie immer geht es hier nicht um richtig oder falsch, sondern darum mit Vorurteilen aufzuräumen und zu zeigen: alles darf sein! Nur DU entscheidest über deinen Körper, dein Wohlbefinden und deine Gesundheit. Es gibt nicht nur einen Weg - sondern viele! Wählen darfst DU selbst!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com , auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#33 10 Tipps, wie du deine Neujahrsvorsätze nicht schon im Februar über Board wirfst - Raw and Real
13 perc
33. rész
Ein neues Jahr beginnt für viele Menschen mit neuen Vorsätzen.
„Im neuen Jahr möchte ich mehr Sport machen“ oder „Im neuen Jahr will ich weniger arbeiten“ oder „Im neuen Jahr will ich mich gesünder ernähren“ usw.
Vorsätze sind nicht schlecht – denn sie sind immerhin ein Schritt, um mit etwas zu beginnen.
Aber einmal ganz ehrlich? Wer bleibt dann auch wirklich bei seinen Neujahrsvorsätzen und wirft sie nicht spätestens im Februar über Board?
Weil der Alltag dazwischen kommt. Oder weil es schwieriger ist als gedacht, aus alten Mustern und Routinen wirklich auszusteigen. Oder auch, weil die Neujahrsvorsätze gar nicht dem entsprochen haben, was man WIRKLICH will.
Kennst du das auch?
Ich hab das schon ganz oft erlebt. Mit so viel Motivation hab ich Anfang Jänner begonnen – und spätestens im März konnte ich mich nicht mal mehr daran erinnern, was ich mir eigentlich vorgenommen hatte.
Mittlerweile habe ich für mich herausgefunden, was mir dabei hilft, meine Pläne und Ziele fürs neue Jahr auch wirklich umzusetzen. Und zwar mit Freude und Motivation statt Ächzen und Stöhnen.
In dieser Episode erzähle ich dir von den 10 Schritten, die mir dabei helfen, an meinen Zielen dran zu bleiben!
Ich freu mich, wenn sie auch dich motivieren und unterstützen!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com , auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#32 Live von unserem Südafrika-Roadtrip: Reisen mit Kindern (1)
11 perc
32. rész
In der heutigen Episode nehme ich dich live mit auf unseren Roadtrip hier in Südafrika. Und ich erzähle dir, warum Reisen mit Kindern eine unglaublich tolle Erfahrung ist und warum du deine Träume nicht aufgeben musst, nur weil du ein Kind bekommst.
Mitte 20, noch bevor ich Mama wurde, gab es einen Gedanken zur Mutterschaft, der mir echt richtig Angst einjagte: ich war überzeugt: wenn ich einmal Kinder habe, dann ist das Reisen für mich vorbei.
Wie ich diesen Glaubenssatz für mich aufgelöst habe und was seitdem passiert ist, das alles erzähle ich dir in der heutigen Folge.
Und wenn du genau hinhörst, hörst du vielleicht den afrikanischen Busch im Hintergrund :-)
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com , auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#31 "Wie deine Körperhaltung deine innere Haltung beeinflusst"- Interview mit Cantienica Trainerin Elisabeth Kirchmair
42 perc
31. rész
Hast du schon einmal über deine Haltung nachgedacht? Bist du aufrecht und in deiner vollen Größe? Oder machst du dich klein? Lässt du die Schultern hängen? Oder trägst du zu viel auf deinen Schultern?
In der heutigen Episode erzählt dir Elisabeth Kirchmair, Trainerin der Cantienica-Methode und Yogalehrerin, wie deine Körperhaltung nicht nur massiven Einfluss auf deine Gesundheit hat, sondern auch deine innere Haltung und Stärke unglaublich beeinflusst.
Außerdem erzählt sie dir, warum eine starke Mitte und ein kräftiger Beckenboden so wichtig sind und wie du mit der Cantienica Methode beides wirkungsvoll trainieren kannst.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#30 Meditation: Anderen vergeben und loslassen - Raw and Real
15 perc
30. rész
Gerade um die Weihnachtszeit, die als friedlichste Zeit im Jahr gilt, gibt es regelmäßig Streit oder Kränkungen innerhalb der Familie.
Mit dieser Meditation kannst du üben, anderen zu vergeben- das heißt nicht, etwas zu entschuldigen oder zu vergessen oder gar zu verdrängen.
Vergebung geschieht immer für DICH - nicht für das Gegenüber. Vergebung ermöglicht dir, deinen Schmerz loszulassen und aus der Vergangenheit wieder in die Gegenwart zu kommen. Das bringt dir neue Leichtigkeit und ein tiefes Gefühl von innerem Frieden.
Das muss dir nicht gleich beim ersten Mal gelingen - aber probier es einfach mal aus. Es tut unglaublich gut, alten Schmerz, Wut oder Groll loszulassen.
In diesem Sinne wünsche ich dir eine wirklich friedliche Weihnachtszeit!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com , auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#29 Postpartale Depressionen - Interview mit einer betroffenen Mama
48 perc
29. rész
In Österreich leidet etwa jede 7. Mutter nach der Geburt an postpartalen Depressionen.
Darüber gesprochen wird immer noch viel zu wenig. Aus Scham, aus Schuldgefühlen und oft auch aus Mangel an Informationen.
Oft werden postpartale Depressionen auch sehr spät erkannt, da sie häufig erst nach dem letzten Kontrolltermin beim Frauenarzt (ca. 6 Wochen nach der Geburt) auftreten bzw. auch die Betreuung durch die Hebamme dann oft schon beendet ist.
In der heutigen Episode erzählt dir Irina, wie sie nach der Geburt ihres ersten Kindes plötzlich von so einer unglaublichen Traurigkeit erfasst wurde. Irgendwann merkte sie: Das ist nicht so, wie es sein sollte!
Der Schritt, sich Hilfe zu suchen, war für sie ein sehr schwerer.
Und dennoch ist es so unglaublich wichtig, darüber zu sprechen. Um Hilfe zu bitten. Unterstützung zu holen.
Postpartale Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche oder Scheitern und es gibt keinen Grund, sie zu tabuisieren oder darüber zu schweigen.
Danke, Irina, für deine Offenheit und deinen Mut, so ehrlich über diese Lebensphase zu sprechen!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com , auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#28 Meditation: Dich selbst wieder gut spüren - Raw and Real
11 perc
28. rész
In der heutigen Episode habe ich wieder einmal eine Meditation für dich, die dir gerade in der oft so hektischen Vorweihnachtszeit einen Anker schenken soll.
Einen Anker, um zur Ruhe zu kommen. Um deinen Körper wieder zu spüren – um DICH selbst wieder zu spüren.
Denn immer dann, wenn wir vom Trubel des Außen in die Stille in uns selbst abtauchen, dann können wir unglaublich viel neue Kraft tanken. Und Klarheit.
Und auch wenn das kurze Momente sind, sind sie so wohltuend und heilsam.
Darum lade ich dich ein: Nimm dir jeden Tag bis Weihnachten ganz bewusst 10 Minuten dafür Zeit – morgens nach dem Aufstehen, untertags oder abends vorm Schlafengehen, wie du magst.
Du wirst schon nach dem ersten Mal spüren, wie gut sich das anfühlt.
Und gerade, wenn du das Gefühl hast: DAFÜR hab ich jetzt aber überhaupt keine Zeit – dann mach die Meditation erst recht.
Ganz sicher finden sich die 10 Minuten dafür - indem du z.b das Handy weglegst, den Computer abschaltest o.ä.
Ich wünsche dir damit eine entspannte und zauberhafte Adventszeit mit deinen Lieben!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com , auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#27 Warum ich endlich wieder singe und auf Bewertungen von außen pfeife!
10 perc
27. rész
Hat dir schon mal jemand gesagt, dass du irgendetwas gar nicht kannst oder in etwas ganz furchtbar bist? Ein Lehrer, ein Elternteil, ein Verwandter?
Und hast du das dann vielleicht auch geglaubt oder glaubst es vielleicht sogar immer noch?
Hat ein solches Erlebnis bei dir dazu geführt, dass du die Freude an etwas verloren hast oder sogar mit etwas aufgehört hast, dass dir einmal wichtig war?
Mir ging es so mit dem Singen! Über 20 Jahre lang habe ich nicht gesungen und in dieser Episode erzähle ich dir, warum das so war und wie es dazu kam, dass ich wieder damit angefangen habe! Ja, und auch warum das als Mama oft ganz ähnlich ist.
Ich hoffe, diese Episode macht dir Mut, wieder ganz an dich und dein Potential zu glauben. Und so richtig zu dir selbst zu stehen! Du musst nicht perfekt sein- aber du darfst für dich alleine entscheiden, was dir Freude macht. Lass dir das von niemandem nehmen!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#26 "Mein Sohn ist ein Kind wie jedes andere - auch mit Down-Syndrom!" - Interviewspecial mit Autorin Birgit Hochrainer
66 perc
26. rész
In der heutigen Episode möchte ich dir eine sehr beeindruckende Frau mit ihrer Geschichte vorstellen. Birgit Hochrainer ist 45 Jahre, ursprünglich PR-Expertin, Mama von 3 Buben und Autorin eines Back-Buches namens „Kuchen-Party“.
Der Name ist für Birgit Programm – denn sie feiert das Leben gerne mit all seinen Gelegenheiten. Ihren Optimismus und ihr fröhliches Gemüt spürt man sofort, wenn man ihr gegenübersitzt.
Dabei hat das Leben sie ganz schön auf die Probe gestellt!
Am 11.September 2011 kann ihr zweiter Sohn Luis unter sehr dramatischen Umständen zur Welt. Während er auf der Intensivstation ums Überleben kämpfte, weil seine Aorta zu eng war, wurde gleichzeitig die Diagnose: Trisomie 21 – auch bekannt unter dem Down Syndrom - gestellt.
Birgit wusste tagelang nicht, ob ihr Sohn überleben würde – für sie war diese Diagnose damals fast zweitrangig.
Nach Wochen des Bangen und nachdem sie ihren Sohn nach 3 Wochen endlich das erste Mal im Arm halten konnte, begann für sie und ihre Familie ein neuer Abschnitt.
Mit so viel Offenheit spricht sie über ihre Schwangerschaften, über Pränatal Diagnostik, Fristenlösungen, über die schwere Anfangszeit im Krankenhaus und über den Moment, der ihr Leben so sehr verändert hat. Birgit erzählt, Wie sie die Kraft aufbrachte, zwischen 2 jährigem und Säugling auf der Intensivstation hin und herzupendeln und dabei die Hoffnung nicht zu verlieren.
Mit so viel spürbarer Liebe redet sie über jedes ihrer drei Kinder und erzählt, wie Inklusion in ihrem Alltag funktioniert und warum ihr Sohn Luis ihr Leben so bereichert, wie sich das nie hätte vorstellen können.
2014 wurde sie nochmal Mama und wie nebenbei – und um den Tod ihrer Mama zu verarbeiten – brachte sie heuer im Herbst ihr wunderschönes und so inpirierendes Backbuch „Kuchenparty heraus mit einer ganz tollen Besonderheit: Jedes Rezept gibt es in einer normalen und einer glutenfreien Version, damit auch ihr Sohn Luis alles davon essen kann, weil er an Zöliakie leidet
Man spürt die unglaubliche Lebensfreude wenn man dieses Buch durchblättert und sieht eine Frau, die das Leben nimmt, wie es kommt und das allerbeste daraus macht.
Berührende Inspiration auf allen Ebenen!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com, auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#25 5 Strategien, wie du als Mama entspannt durch die Weihnachtszeit kommst
13 perc
25. rész
In der heutigen Episode geht es um Weihnachten und wie du die Weihnachtszeit und das Weihnachtsfest wirklich entspannt verbringen kannst
Ja, bis Weihnachten sind es noch einige Wochen, aber in meiner Arbeit ist das Thema für viele Mamas schon so präsent und wichtig, dass ich diese Tipps auch mit dir teilen wollte.
Die Weihnachtszeit gilt ja als "schönste Zeit im Jahr." Wir denken dabei an den Duft von Keksen, an dicke weiße Schneeflocken, an gemütliche dunkle Abende mit Kerzenlicht, an Tannenzweige, Besinnlichkeit, an strahlende Kinderaugen, gutes Essen und idyllische Familienzeit.
In der Realität sieht es dann aber bei ganz vielen ganz anders aus.
Der Weihnachtsstress übernimmt oft spätestens ab Mitte Dezember das Ruder, die To-Do Listen werden immer länger, Weihnachtsfeiern, basteln, backen, Geschenke besorgen .......uffffff.
Muss das so sein? NEIN!
Wie du aus alten "Feiertags-Mustern" aussteigen kannst und das Weihnachtsfest so verbringen kannst, dass du entspannt statt erschöpft bist, hörst du in dieser Episode.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.com , auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#24 "Ich konnte plötzlich nicht mehr weitergehen" - Interviewspecial mit Bloggerin und Herausgeberin Karin Graf-Kaplaner
47 perc
24. rész
Bei uns allen gibt es Phasen der Dunkelheit. Zeiten der Krise. Perioden der Traurigkeit und Überforderung.
Aber dann? Dann kommt es darauf an, was man daraus macht!
Karin Graf-Kaplaner, erfolgreiche Bloggerin bei "Jubeltage " und Herausgeberin des Magazins "JubelMoments" erzählt dir in dieser Episode in einer unglaublichen Offenheit von ihrer Lebenskrise vor 7 Jahren.
Von einem Tag auf den anderen kam es bei ihr zum völligen Zusammenbruch. Sie konnte - im wahrsten Sinne des Wortes - keinen Schritt mehr weiter gehen.
Vorangegangen war dieser Krise ihre erste Fehlgeburt....auch darüber spricht Karin mit so viel Ehrlichkeit und Mut.....Wow!
Wie Karin aus dieser Krise wieder raus fand und was sie heute tut, damit es dazu nicht mehr kommt, erfährst du in dieser Gänsehaut-Episode!
"Es gibt jeden Tag einen Grund zum Jubeln", ist heute Karins Motto und Mantra!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at , auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#23 "Meine Kinder besuchen keine Schule" - Interviewspecial mit Sigrid Haubenberger-Lamprecht
52 perc
23. rész
Genau wie Arno Sterns Sohn Andre Stern, die man beide aus dem Film "Alphabet" von Erwin Wagenhofer kennt, besuchen auch Sigrids Söhne keine Schule.
Warum sie sich als Familie für diesen Weg entschieden haben, schildert sie ganz offen in dieser Episode.
Außerdem erzählt sie, wie ihr eigener Bildungsweg verlaufen ist und warum die ursprüngliche Architektin heute in einem Atelier in Wien im Malort (nach Arno Stern) "dient", wie sie es selbst nennt.
Eine Episode, die über den Tellerrand blicken lässt und zeigt, wieviele verschiedene Lebensmodelle und Bildungsmodelle es gibt, und dass am Ende eigentlich nur wichtig ist, dass dein Weg dir selbst auch wirklich entspricht! Und du mit deiner Wahl ein erfülltes Leben leben kannst!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at , auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#22 Fremdbetreuung? Nein, danke! - Raw and Real
13 perc
22. rész
Um "Fremdbetreuung" gibt es so viele kontroverser Diskussionen, so viele Bewertungen, was richtig wäre und was katastrophal, so viele Dogmen. Es gibt so viele unausgesprochene Sorgen und Ängste. Aber: Was ist denn bitte überhaupt "Fremdbetreuung"? Und was ist meine Rolle als Mama in dieser Entscheidung?
Ich sag es dir vorweg: Was der "richtige" Weg ist, weiß ich leider auch nicht - denn ich bin sicher: es gibt viele verschiedene! Aber ich möchte dir heute sehr persönlich und offen erzählen, wie ich mit diesem Thema umgegangen bin und welche Lösung wir für unser Kind und unsere Familie gefunden haben.
Das muss nicht die ideale Lösung für dich sein - aber vielleicht kannst du dir trotzdem etwas davon mitnehmen.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at , auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#21 "Geboren wird nicht nur das Kind, sondern auch die Mama" - Interview mit Tanja Fussthaler von den Online-Hebammen
40 perc
21. rész
In dieser Episode erzählt dir Hebamme Tanja Fussthaler von online-hebamme.com warum sie und ihre Kollegin Christina sich dazu entschieden haben, Frauen nicht nur während der Geburt im Kreisssaal zu begleiten, sondern den Mamas auch davor und danach online für ihre Fragen zur Verfügung zu stehen. So sollen noch mehr Frauen Zugang zur Hebammenberatung bekommen!
Sie erzählt dir, warum das Wochenbett so wichtig ist für die Mamas und welche Tabus ihr rund um die Geburt immer noch begegnen.
Nur wenige wissen, dass Hebammen nicht nur bei den schönen Momenten der Geburt dabei sind, sondern zb auch bei Fehlgeburten und hier eine ganz wichtige Stütze für die Frau sein können. Auch darüber erzählt Tanja ganz offen.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at , auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#20 Meditation: Dir selbst vergeben - Raw and Real
12 perc
20. rész
Vielleicht kennst du das. Dir passiert ein Fehler. Du machst etwas, was dir furchtbar unangenehm ist. Du bist nicht die Mama, die du sein wolltest. Du versagst – in deinen Augen.
Und statt aus dem Fehler zu lernen und weiter zu gehen, bleibst du emotional darin gefangen. Du machst dir Vorwürfe, du fühlst dich schuldig, vielleicht schämst du dich auch dafür – immer und immer wieder.
Was dabei passiert ist: du bleibst so in der Vergangenheit hängen. Und statt dass du eine Lernerfahrung gewinnst und positiv, mit neuer Zuversicht vorangehen kannst, bleibst du in der negativ Schleife drinnen, die unglaublich viel Kraft kostet und: die dich nie weiterbringt.
Mit dieser Meditation kannst du einmal ganz genau hin spüren, ob es in dir so etwas gibt - etwas, das du dir bis heute noch nicht verzeihen konntest.
Und vielleicht ist gerade jetzt der Moment, dir selbst zu vergeben. Loszulassen. Und dann erleichtert den nächsten Schritt zu gehen.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at , auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#19 "Lust + Sex müssen nicht gehen weil ein Kind kommt" - Interviewspecial mit Sexologin + Buchautorin Nicole Siller
43 perc
19. rész
Noch immer ist Sex (und auch Lust!) ein großes Tabuthema - vor allem unter Eltern.
Da reden wir ausführlichst über die Verdauung des eigenen Kindes, tauschen uns über den Windelinhalt aus, vielleicht auch noch über Geburt oder Geburtsverletzungen - aber beim Thema Sexualität ist ganz oft Schluss. Darüber spricht "man" nicht. Als hätten Sex, Lust und Genuss im Leben von Eltern von vornherein nichts zu suchen.
Wahr ist natürlich: Wenn ein Kind kommt, verändern sich die Bedürfnisse oftmals. Und auch die Rahmenbedingungen (zb räumlich oder zeitlich) werden anders.
Wie man damit gut umgehen kann und warum ein erfülltes Liebesleben so eine Kraftquelle ist, erzählt dir Sexologin und Buchautorin Nicole Siller in der heutigen Episode.
Völlig ohne Tabus und ganz offen erzählt sie dir auch wie sie zu diesem Thema kam und wie sich ihre Sexualität verändert hat, als sie Mutter wurde.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, dein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at , auf facebook.com/bemastermum oder instagram.com/bemastermum
#18 "Mein Mann hilft entweder gar nicht oder macht alles falsch"- 4 Ideen wie du damit umgehen kannst. Raw and Real
12 perc
18. rész
Viele Mütter erzählen mir in meiner Arbeit: "Ich würde mir so sehr mehr Unterstützung wünschen, aber mein Mann macht entweder gar nichts, ohne dass ich ihm alles genau sage oder er macht es falsch." Hmmm...damit machen die Mamas entweder wieder alles alleine oder es gibt ständig Diskussionen und Streit - beides keine sehr zufriedenstellende Lösungen.
In dieser Episode erzähle ich dir, was mir bei diesem Thema sehr geholfen hat und wie mein Mann und ich damit im Alltag umgehen.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-
Bewertung, ein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at oder auf facebook.com/bemastermum
#17 "Das echte Leben beginnt, wenn ich das Handy weglege" - Interviewspecial mit Bloggerin Evelyn von Little Paper Plane
41 perc
17. rész
Facebook, Instagram und Pinterest sind ganz oft zu unseren täglichen Begleitern geworden. Wir sehen - oft mehrere Stunden am Tag - perfekte Bilder: Perfekte Mütter, perfekte Kinder, perfekte Partnerschaften, perfekte Häuser - perfekte Leben!
In dieser Episode erzählt dir die erfolgreiche Bloggerin, Podcasterin und Instagram Influencerin Evelyn von littlepaperplane.net, was das, was du siehst, mit der Realität zu tun hat und wie du bewusst Social Media konsumieren kannst, ohne dass es dich stresst.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-
Bewertung, ein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at oder auf facebook.com/bemastermum und instagram.com/bemastermum
#16 "Hallo, mein Name ist Ruth, ich bin Mutter und ich habe eigene Bedürfnisse" - Raw and Real
8 perc
16. rész
Manchmal habe ich das Gefühl, als wäre man als Mutter bei den "Anonymen Bedürfnisbesitzerinnen"gelandet - über die eigenen Bedürfnisse wird nur sehr leise, mit vorgehaltener Hand und vieeeel schlechtem Gewissen gesprochen. Weil doch eigentlich jetzt das Kind im Mittelpunkt steht. Und damit auch die Bedürfnisse des Kindes. Wenn dann für die Bedürfnisse der Mama am Ende noch Zeit und Raum übrig bleibt, ists gut - aber sonst: Leider nein!
In der heutigen Episode erzähle ich dir, warum du natürlich nicht nur weiterhin deine eigenen Bedürfnisse haben darfst, sondern es sogar so unglaublich wichtig ist, dass du dich gut um sie kümmerst und sie ernst nimmst.
Für dich! Und für dein Kind!
Und ich erzähle dir ganz persönlich wie es mir damit geht!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-
Bewertung, ein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at oder auf facebook.com/bemastermum
#15 "Das Burn-out meiner Verdauung brachte mich zu meiner Berufung"-Interviewspecial mit TCM Expertin Pascale Neuens
41 perc
15. rész
In der heutigen Episode erwartet dich ein sehr spannendes Interview mit einer Frau, die erst körperlich an einem schmerzhaften Tiefpunkt ankommen musste, um dann ihr Leben umzukrempeln und dabei auch ihre wahre Berufung zu finden!
Pascale Neuens ist Mama von 2 Teeangern, kommt ursprünglich aus Luxemburg und war früher Architektin.
Heute ist sie Expertin für TCM Ernährung und kocht Menschen glücklich! Pascale betreibt nicht nur ihren sehr erfolgreichen Blog neuensausderkueche.com sondern gibt seit kurzem ein richtig geniales Online Kochjournal heraus, das auch für Mamas ganz viel wertvolles Wissen und Rezepte beinhaltet.
Wie es dazu kam und warum all das mit einem „Burnout ihrer Verdauung“ begonnen hat, das erzählt Pascale uns in aller Offenheit und sehr authentisch in der heutigen Episode. Du erfährst, was dein Mindset mit deiner Ernährung zu tun hat und wie du mit dem entsprechenden Essen dein Bauchgefühl stärken kannst.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at und facebook.com/bemastermum
#14 Das Loslassen als Mama -Raw and Real
16 perc
14. rész
Gerade nach dem Sommer, wenn viele Kinder zum ersten Mal in die Krippe oder den Kindergarten kommen, ist "Loslassen" ein großes Thema für uns Mamas.
Auf Befehl und nur mit dem Verstand "Jetzt sofort" geht es nicht - das ist klar! In dieser Episode erzähle ich dir, was mir dabei geholfen hat und immer wieder noch beim Loslassen hilft. Denn das Thema begleitet uns als Mama von Phase zu Phase und fordert uns immer wieder heraus!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at oder auf facebook.com/bemastermum
#13 Du bist genug! - Raw and Real
10 perc
13. rész
Hast du als Mama auch oft das Gefühl nicht genug zu sein?
Dann geht es dir so wie vielen vielen anderen Frauen.
Zu wenig zu sein, zu wenig zu schaffen, nicht gut genug zu sein - all das sind häufige Begleiter unserer Zeit.
Dahinter versteckt sich ein Mangelgefühl: Ein Mangel an Selbstliebe und Selbstwert, der irgendwann in unserem Leben entstanden ist.
Die schöne Nachricht ist: Du kannst das verändern! Und in dieser Episode zeige ich dir, wie du damit in 4 Schritten beginnen kannst!
Für DICH und für dein Kind - denn von darf dein Kind lernen!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at oder auf facebook.com/bemastermum
#12 "Was ich durch den Tod meines Sohnes gelernt habe" - Interviewspecial mit Monika Gundinger
42 perc
12. rész
Monika Gundinger ist Lebensberaterin und Coach und hat sich auf die Begleitung von KrebspatientInnen und deren Angehörigen spezialisiert.
Diese Spezialisierung hat einen ganz persönlichen Grund: nach ihrer Mutter und ihrem Vater hat Monika im letzten Sommer auch ihren Sohn an Krebs verloren.
Wie geht man als Mutter mit so einem unglaublichen Verlust um? Mit dem Schmerz? Und woher nimmt man die Kraft weiter zu machen?
Monika hat weiter gemacht. Und es ist so unbeschreiblich, mit welcher Lebenskraft sie durchs Leben geht. Und andererseits auch mit welcher Offenheit sie über ihren Schmerz und den Verlust ihres Sohnes spricht und was sie dadurch alles gelernt hat.
Ein unglaublich berührendes Interview, das Mut macht!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at
#11 Meditation: Erdung und Zentrierung - Raw and Real
10 perc
11. rész
Im Alltag als Mama geht es manchmal so rund - es gibt so viel zu tun, zu entscheiden, zu organisieren, zu checken - und manchmal verlieren wir uns dabei richtig selbst.
Diese kurze Meditation hilft dir immer wieder bei dir anzukommen - dich zu grounden, zu zentrieren und dich in deine Kraft und Ruhe zurückzubringen.
Du kannst sie jederzeit machen und wirst sofort spüren, wie es in dir innerlich ruhiger wird und du danach gestärkt weitermachen kannst.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at
#10 Selbstbestimmte Geburt mit Hypnobirthing- Interviewspecial mit Jennifer Wolf
40 perc
10. rész
Jennifer Wolf hat in ihrer ersten Schwangerschaft Hypnobirthing für sich entdeckt und gemerkt: Ein positives Geburtserlebnis ist nicht "Glück" oder "Pech" - es hat ganz viel mit der inneren Haltung, der mentalen Stärke und dem Vertrauen in sich selbst zu tun.
Seitdem bereitet sie Frauen mit ihrem Onlineprogramm geburt-mit-flow.de auf ihre selbstbestimmten und positiven Geburtserlebnisse vor. Warum sie mit Hypnobirthing so tolle Erfahrungen macht und das nichts mit Esoterik oder Show-Hypnose zu tu hat, erklärt Jennifer in dieser Episode.
Sehr offen und ehrlich erzählt sie aber auch, warum der Eintritt ins Mamasein für sie trotzdem sehr schwierig war und sie kurz davor war, ihre Familie zu verlassen. Wie es ihr gelungen ist, als Mama viel gelassener zu werden und ihre eigene Berufung zu leben, das erfährst du auch in diesem Interview.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at
#9 Titel Fokussiere dich auf die Lösung, nicht aufs Problem!- Interview Special mit Bettina Stomper-Rosam
59 perc
9. rész
In diesem Interview erzählt dir Bettina ganz offen über ihren Einstieg ins Mamasein, der anders war als geplant....und wie sie selbst zur 4-fachen Mama gewachsen ist. Außerdem verrät sie dir, wie sie es schafft, Familie und Unternehmen unter einen Hut zu bringen und manchmal auch trotzdem einfach Chaos herrschen darf. Bettinas Pioniergeist hat uns Mamas übrigens nicht nur die Buzzidil Babytrage verschafft, sondern auch schon ein Mama-Kind Café in Wien. Bettinas Gelassenheit und ihre gleichzeitige Power haben mich sehr beeindruckt - nach dieser Episode wirst du genau wissen, was ich meine!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.mastermum.at
#8 Stop "Mom-shaming" - Raw and Real
8 perc
8. rész
Mom-shaming ist gerade in aller Munde: Das Mobbing und die Anfeindung von Müttern die irgendetwas anders machen "als üblich" - und zwar ebenfalls durch Mütter. Statt uns gegenseitig zu unterstützen, uns Mut zu machen und uns zu bestärken, beginnen wir uns also oft zu kritisieren und schlecht zu machen?
Dabei sind wir alle einzigartig! Jede von uns auf ihre ganz eigene Art und Weise. Und zwar auch dann, wenn wir nicht alles können und wollen, was dem "Idealbild" einer Mutter vielleicht entspricht. Wie das bei mir ist, erzähle ich dir in dieser Episode.
#coolmomsdontjudge
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Mama Podcast immer weiter zu verbessern und dir Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.r-source.at
#7 Wo ist meine Intuition hin? - Raw and Real
6 perc
7. rész
Der Alltag als Mama ist oft turbulent und im wahrsten Sinne des Wortes laut. Da fällt es manchmal schwer, den Zugang zur eigenen Intuition zu finden und die eigene innere Weisheit - das eigene Bauchgefühl - überhaupt zu spüren. In dieser Episode zeige ich dir eine Übung, mit der du im Alltag immer wieder ganz bewusst mit deiner Intuition in Verbindung kommst.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Mama Podcast immer weiter zu verbessern und dir Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://www.r-source.at
#6 "Hier ist meine Grenze" - Raw and Real
9 perc
6. rész
Vielleicht hast du es auch schon erlebt: Fremde Menschen, die dir einfach auf den Bauch greifen, nur weil du schwanger bist. Oder dir ungefragt Ratschläge erteilen. Oder die dich und dein Kind beurteilen und sich einmischen, ohne dass du das möchtest. All das sind Übergriffe und Grenzüberschreitungen. Was du dagegen machen kannst und wie du gut auf dich schaust, das erzähle ich dir in der heutigen Episode.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Mama Podcast immer weiter zu verbessern und dir Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://r-source.at
#5 Ich darf mir mein Leben leicht machen! - Raw and Real
8 perc
5. rész
Alles alleine zu machen kostet unglaublich viel Kraft! Warum es uns Mamas im Alltag oft trotzdem schwer fällt Hilfe anzunehmen und wie du aus diesem Muster aussteigen kannst, darum geht es in dieser Episode.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Mama Podcast immer weiter zu verbessern und dir Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://r-source.at
#4 Meditation für Dankbarkeit - Raw and Real
9 perc
4. rész
Dankbarkeit ist wie der Samen zum großen Glück! Wenn du dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit dafür nimmst, wirst du spüren, dass du als Mama mehr Leichtigkeit und Gelassenheit bekommst, weil dein Fokus sich neu ausrichtet: Auf das Positive in deinem Leben! Das hilft dir gerade in stressigen Zeiten dabei, dich selbst nicht zu verlieren.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Mama Podcast immer weiter zu verbessern und dir Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://r-source.at.
#3 Dein Morgenritual - Raw and Real
7 perc
3. rész
Du wünscht dir als Mama mehr Zeit für dich und hast noch keine Lösung dafür gefunden? Heute zeige ich dir, was mir geholfen hat, regelmäßig Zeit für mich zu haben und damit viel mehr Gelassenheit für meinen Alltag mit zwei Kindern!
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
Mehr über mich findest du unter https://r-source.at.
#2 Über die Tabus des Mamaseins - Raw and Real
9 perc
2. rész
In dieser Folge erfährst du, wie du mit Tabuthemen und Selbstzweifeln rund um dein Mamasein umgehst, damit du wieder zu dir und deiner ganzen Kraft findest.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich nur ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch sehr, den Podcast immer weiter zu verbessern und dir Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank dafür!
#1 Intro - Raw and Real
3 perc
1. rész
In diesem Podcast erfährst du warum es diesen Podcast gibt und was dich erwartet.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Das kostet dich maximal ein bis zwei Minuten Zeit und du hilfst mir dadurch den Podcast immer weiter zu verbessern und dir Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank!