Ein Mensch wie Du und ich
Philipp erzählt von seinem Leben als Schauspieler und stellt sich dabei immer wieder die Frage, wie man ein Leben auf, vor, hinter der Bühne und in der DB / im Tourbus ohne Schäden übersteht. Ein Mensch wie Du und ich (ToHeSeLü)
Society & Culture 151 rész Ein Mensch wie Du und ich
Neuer Podcast-Feed!!
0 perc
151. rész
Hallo zusammen!
Ich hab mich gerade bei Podhost.de angemeldet nach langer langer Zeit und festgestellt, dass dieser Podcast immer noch regelmäßig heruntergeladen wird! Allein heute, am 29.05.2011, wurde die letzte Folge 112 mal heruntergeladen.
Leider wird auf diesem Feed nichts mehr erscheinen!
Ich bin umgezogen, und zwar zu www.audioboo.fm. Dort könnt Ihr meiner Stimme weiter lauschen, wenn Ihr das wollt. Einfach www.podcast.toheselue.com oder www.audioboo.fm/toheselue eingeben, dann lässt sich der Podcast auch in iTunes abonnieren!
Ausserdem habe ich meine Homepage www.toheselue.com umgestaltet, und ich freu mich natüüüürlich über Besucher und Kommentare auf meiner Facebookseite www.facebook.com/toheseluepodcast.
Ich freu mich, den ein oder anderen neuen Hörer "drüben" auf dem anderen Feed zu begrüßen! :)
Lieber Gruß
Euer Philipp
Be Brave Be Bold
ToHeSeLü #144: 25 Stunden
0 perc
150. rész
Mein gestriger Tag hatte dann doch mal eben 25 Stunden, den ich zum Großteil im Zug verbracht habe. Der Grund war ein Vorsprechen am Kieler Theater im Werftpark. Schön war das Treffen in Hamburg mit Isabel Garcia, Autorin und Sprecherin der Hörbücher aus der Reihe "ich rede" (www.ichrede.de)
ToHeSeLü #142: Audieu Brigitte, Goodbye Podcast
0 perc
149. rész
Hallo zusammen, hier ist mal wieder der Philipp.
Über 140 Folgen dieses Podcasts habe ich Euch so begrüßt, und es freut mich wahnsinnig, dass der Podcast eine so große Resonanz erfahren hat.
Mit dieser Episode ist es nun (erstmal) vorbei. 2011 wird ein Neuanfang, sowohl für mich als auch für meine Aktivitäten im Web 2.0.
So gern ich diesen Podcast hier gemacht habe und nach wie vor mache, aber Ihr habt ja selbst gemerkt, dass ich in der letzten Zeit immer weniger zu erzählen habe.
Deshalb nun der (angekündigte) Kompromiss: dieser Podcast-Feed wird stillgelegt, ich ziehe um zu Audioboo. Dort werde ich mich wieder regelmäßig melden und das Konzept meines Podcasts ab Januar 2011 etwas umstellen.
Es würde mich wahnsinnig freuen, wenn Ihr mir treu bleibt und nun dort zuhört.
Meine Kunstfigur Brigitte Augenklapp wird auch eingedampft (nicht eingestampft). Irgendwie lief die Sache derzeit etwas aus dem Ruder, von daher wird erstmal ihr Twitter-Account stillgelegt, irgendwann folgt (wahrscheinlich) auch die Facebook-Seite. Es war ne coole und witzige Zeit, aber nun ist erstmal Schluss.
Das Motto für 2011 ist für mich "Be brave, be bold". Und das wird sich sowohl in meinem Podcast als auch in meinem Twitter-Account bemerkbar machen.
Ich danke Euch, dass Ihr mir immer zugehört habt, mich gelesen habt und hoffentlich weiterhin zuhören und lesen werdet!
In diesem Sinne:
Don`t dream it - Be it.
Philipp
ToHeSeLü #141: Podcast vs Audioboo
0 perc
148. rész
Seit gestern habe ich nun eine Recording Time von 30 Minuten für jeden Audioboo, und überlege, ob ich denn den Podcast hier so weiterführe oder komplett zu Audioboo wechsle.
Ansonsten ein kleiner Jahresrückblick, Ausschau aufs Jahr 2011 und ein paar kleine andere Gedanken :)
ToHeSeLü #140: 56 EUR und ein iPad
0 perc
147. rész
Ich habe ein iPad gewonnen, überlege ein "Blog vs. Facebook"-Spielchen und lass mir die Nase operieren. Mein Demoband ist neu geschnitten, das heisst, 2011 geh ich frisch an den Start! Ausserdem sind 56 EUR für nen Bademantel zu viel Geld.
ToHeSeLü #139: 2 Jahre ToHeSeLü
0 perc
146. rész
Happy Birthday, lieber Torben Henrik Sebastian Lüssen, Du Mensch wie Du und ich! 2 Jahre Podcast, 2 Jahre viele nette, interessante Menschen kennengelernt, 2 Jahre lang Entwicklung und knapp 1 Jahr lang große Liebe...
Danke an alle Hörer und Leser! Ohne Euch gäbe es das Projekt "ToHeSeLü - Ein Mensch wie Du und ich" gar nicht!
ToHeSeLü #138: Belangloser Terminplaner
0 perc
145. rész
Mein Podcast wird am Montag 2 Jahre alt!! Würd mich noch über Audiokommentare, eMails etc. freuen :) Dann gibts ne "richtige" Folge :))
ToHeSeLü #137: Im Dunstkreis der Pösen Puben
0 perc
144. rész
Ich hatte die große Ehre, ins Studio der Pösen Puben eingeladen zu werden. Was ich dort vor Ort in FFM erleben durfte, erfahrt Ihr hier. Ausserdem wurde mein Zoom H1 an diesem Tag entjungfert! :)
ToHeSeLü #136: Podcasts und Grüße
0 perc
143. rész
Grüße an Marco, Heidi und Phil sowie die Info, dass "Winterwärme" am 3./4.12. wieder aufgenommen wird :)
ToHeSeLü #135: Theater-Talk
0 perc
142. rész
Die letzten beiden Vorstellungen von "Winterwärme" stehen vor der Tür, und ich freue mich sehr über meine Überraschungsbesuche und neuen Freunde. Manchmal trennt sich eben die Spreu vom Weizen, und das muss man sich auch ganz klar vor Augen halten.
Im Münchner Volkstheater hab ich den "Sommernachtstraum" gesehen und bin sehr froh darüber, dass Christian Stückl die richtige Wahl bei der Führung seines Hauses getroffen hat! :)
ToHeSeLü #134: Keine Macht den Energie-Vampiren!
0 perc
141. rész
Wer kennt sie nicht, diese Menschen um einen herum, die nur nehmen, aber nicht geben? Von genau diesen Menschen muss man sich abgrenzen, sonst wird man nicht mehr glücklich. Hiermit ist die Jagd auf die Energie-Vampire eröffnet!
ToHeSeLü #133: Philipp & das Marketing
0 perc
140. rész
Es gibt in ganz München keine Druckerpatronen mehr für den HP Photosmart? Wie ****** ist das denn?
Marketing ist das Stichwort: Seminare, Homepage und die Volksbühne Spinnrad
ToHeSeLü #132: FSK 18-Dates mit @mytinytruth
0 perc
139. rész
Zu später Stunde sitze ich mit Marco (bei Twitter @mytinytruth) in unserer Küche und wir unterhalten uns über das Thema der Themen: Dates. Dates in allen Formen, positiv und negativ. Spannend :)
ToHeSeLü #131: Schwarz-weiss
0 perc
138. rész
Was tun, wenn`s "brennt"? Hab bei einer Wohnungsräumung geholfen und mir meine Gedanken gemacht.
ToHeSeLü #130: Goodbye, beste Kuh im Stall
0 perc
137. rész
Unsere Waschmaschine mag langsam nicht mehr. Am Samstag ist die Premiere von "Winterwärme" in Regensburg, und beim V-Markt einzukaufen ist ein absoluter Horror für mich.
ToHeSeLü #129: Wukkel-Überraschung
0 perc
136. rész
Am Donnerstag hatte Mr Dominik The Wukkel Wow Geburtstag, und mein Geschenk kam erst im Laufe des Tages als "Überraschung": ein Besuch des Musical-Spektakels "We Will Rock You" in Stuttgart. Passend zum Geburtstag war an diesem Abend auch noch die letzte Vorstellung der Show.
ToHeSeLü #128: Frühstück mit @Playdead2010 und @Slow_Dynamite
0 perc
135. rész
Mr. "Dominik the Wukkel" Wow hat heute Geburtstag, und wir haben Besuch aus Mannheim: Sven von www.slow-dynamite.de.
Bei einem gemütlichen Frühstück sprechen wir über Emotionen auf der Bühne und im Publikum, Zuschauerreaktionen und Meditation sowie Energiefluss. Interessantes Gespräch!
ToHeSeLü #127: Menschen wie Du und ich auf der Stammstrecke
0 perc
134. rész
Zur 10. Folge von der "Stammstrecke" (www.stammstrecke.org) podcaste ich mit Tom und Daniel im Münchner Gast.
Unsere Themen: Die Schauspielerei, Netzzensur, Web 2.0 und Schule, Web 2.0 allgemein, Likes/Freunde/Follower.
Und zu guter Letzt: Pieeeep you, Fahrkartenkontrolleur!!
Achtung: Überlänge!
ToHeSeLü #126: Breakfast @ ToHeSeLue
0 perc
133. rész
Sonntag Morgen, gemütliches Frühstücken bei mir zuhause mit @Daniluna1983 und @playdead2010 :)
ToHeSeLü #125: Pleiten Pech und Humor
0 perc
132. rész
DaniLuna1983 ist derzeit zu Besuch, und so hab ich sie einfach mal einen Tag mitgeschleift nach Regensburg. Was dabei an Zoom-H2-Aufnahmen rauskam, kann ich leider noch nicht sagen, das ich ihn nicht bei mir habe!
Heute Abend läuft die letzte Vorstellung auf dem Schiff, und nebenbei probe ich schon das neue Stück.
Bin grad auf dem Sprung, deshalb einfach reinhören :)
ToHeSeLü #124: Geschichten des Alltags
0 perc
131. rész
Jaja, mein Leben ist eine Eisenbahn ;)
ToHeSeLü #123: Zum Flattrn: Spinne vs. Fliege vs. Staubsauger
0 perc
130. rész
Fliege gegen Spinne gegen Staubsauger • krank zuhause • Schöner neuer Podcast: Stammstrecke • Godville • Mary & Max • Flattr
ToHeSeLü #122: Schwule Winterwärme auf dem Rosenheimer Schiff ?!
0 perc
129. rész
Auf dem Weg nach Regensburg erzähle ich vom Sommerfest der "Rosenheim Cops", erinnere mich an die erste schwule Weggehphase und freu mich auf die Proben von "Winterwärme" bei der Volksbühne Spinnrad
ToHeSeLü #121: Der Dietlinde hat`s oft reingrechnet
0 perc
128. rész
Dietlinde aus Kucksheim stellt sich vor.
ToHeSeLü #120: Downloading Nancy? Am A****!
0 perc
127. rész
Es gibt berufliche Neuigkeiten, die mir die Woche versüsst haben!Ausserdem ärgere ich mich über die DVD "Downloading Nancy",
Ebenso habe ich "Descent" mit Rosario Dawson gesehen, und wirklich mitreissend ist der nicht.
ToHeSeLü #119: Günthers Knospe, Achims Blume
0 perc
126. rész
Nun sind vier wundervolle Wochen im Kloster Andechs rum, und die Derniere steht / stand vor der Tür. Kleine Rückblicke auf vier Jahre Carl Orff-Festspiele, mit einem lachenenden und einem weinenden Auge.
ToHeSeLü #118: Freundschaften
0 perc
125. rész
"Was für den Vogel die Kraft seiner Schwingen, das ist für den Menschen die Freundschaft - sie erhebt ihn über den Staub des Alltags." Meine Gedanken zum Thema Freundschaft.
ToHeSeLü #117: Schau mir auf die Augen, Annik
0 perc
124. rész
Premieren-Wochenende auf Andechs - Reaktionen auf Folge 111 - dekadent: 2 iPhones (Kurzreview iPhone 4) - 3 gesehene Filme (Unbekannter Anrufer, Abgedreht, The Crazies) - Podcast-Beitrag von BR Klassik
ToHeSeLü #116: Erfroren im Apple Store
0 perc
123. rész
Hallo zusammen!
Die Folge steht ganz unter Apples Stern. Neben kurzen Berichten aus Andechs erfahrt Ihr, wie ich dann schließlich doch noch an ein iPhone 4 rangekommen bin.
Das neue Logo ist auch ein kurzes Thema, ich bin auf Eure Meinungen gespannt!
Dosensuppe Reloaded
0 perc
122. rész
ToHeSeLü #115: Randalismus & Sex
0 perc
121. rész
4 Stunden auf der Autobahn • Auto beschädigt • Hormon-Yoga • Schlechte Sex-Witze • Selina sing das Lied vom Spatz
ToHeSeLü #114: "The Secret" & Endproben
0 perc
120. rész
Noch 9 Tage bis zur "Sommernachtstraum"-Premiere im "Camp Andexx". Lese derzeit das Buch "The Secret" von Rhonda Byrnes und bin mir nicht ganz so sicher, was ich davon halten soll. Wer hat es auch gelesen?
Sehr freue ich mich allerdings über die Tatsache, dass der BR unsere diesjährige Inszenierung mitschneidet und als Audio-CD veröffentlichen wird, da es noch keine Aufnahme von Orffs Musik zum Shakespeare-Stück gibt! :)
Ausserdem sind meine Kollegen Caddy Friedl (Hermia), Florian Fisch (Lysander) sowie Julia Lowack (Helena) und Theresa "Resi" Bendel (Hyppolita) kurz zu hören.
ToHeSeLü #113: Elf-Euro-Wasser
0 perc
119. rész
Im Auto unterwegs von Andechs nach Regensburg zahle ich 11 Euro, um nicht zu verdursten, nehme nette Anhalter mit und werde definitiv keine Podcast-Sommerpause machen :)
Lieber Gruß an Annik und Jennifer an dieser Stelle!
ToHeSeLü #112: Das Impact-Ensemble
0 perc
118. rész
Eigentlich hatte ich vor, nur ein Interview mit Heiner Mohnen für Sein-Nichtsein.de zu machen, aber schon war ich in das Ensemble von Impact-Munich.de integriert.
Hört also Heiner, Sarah, Mona, Nick, Tuija und Aneila (waren zu sehen in "Savage in Limbo" im Münchner Teamtheater)
ToHeSeLü 111: Thema Tod
0 perc
117. rész
Mitten in der Nacht sinniere ich im Auto über den Tod und die Begegnungen, die ich mit ihm hatte.
ToHeSeLü #110: Black Stories - Live im Gasteig
0 perc
116. rész
Zusammen mit Bine und Mr. Dominik Wow gibt es heute eine Runde "Black Stories", live und ungeschnitten aus dem Gast im Gasteig. Zwar mit kleinen technischen Mängeln, aber dafür unplugged ;)
Und jetzt gleich geht es für mich ab nach Andechs, wo ich morgen meine Wiederaufnahmeproben für "Ein Sommernachtstraum" antrete!
ToHeSeLü #109: Ein Jahr Tumblr
0 perc
115. rész
Ein Jahr Tumblr-Blog ist Anlass genug für eine neue Folge. Ich erzähl von der Podiumsdiskussion zum Thema Online-Castings, über Lisa Kudrows neue Serie "Web Therapy" und es gibt ein Lied: "The Best Hamlet" von Jennings&Keller aus dem Podsafe Music Network.
ToHeSeLü #108: Es ist viel los
0 perc
114. rész
Durch mein neues Projekt Sein-Nichtsein.de komme ich kaum noch zum twittern, dafür trägt die Arbeit Früchte! Die Baustelle nebenan macht es zwar nicht leichter, aber das Wetter hebt die Laune! Ausserdem habe ich was Interessantes gehört bei "Wie war der Tag, Liebling" von Anke Engelke und Christian Thess, und als Abschluss gibt es "Moulin Rouge" auf bayrisch
ToHeSeLü #107: Die Vampire sind da
0 perc
113. rész
Tanz der Vampire - Die neue Wiener Fassung endlich auf CD • Sex and the City 2 • mein neuer Podcast ist online: Sein-Nichtsein • Garageband vs Übercaster
ToHeSeLü #106: Tortenparadies, TShirts und Sehgewohnheiten
0 perc
112. rész
Pfingsten war ich mit Mr. Wow im Winkelstüberl in der Fischbachau, das reinste Tortenparadies • sinkende Hörerzahlen • das Podplay verschiebt sich leider • mein Spreadshirt-Shop • Neue Rubrik, Thema "Sehgewohnheiten"
ToHeSeLü #105: Schauspielen oder Schaufühlen?
0 perc
111. rész
Mein Interview bei Radio Fritz Berlin • Inside Acting (www.insideacting.com) • nicht mehr so privat • Schauspielen oder Schaufühlen • Brigitte Reloaded (www.brigitte.toheselue.com)
ToHeSeLü #104: Dreh bei den Rosenheim Cops
0 perc
110. rész
Mein letzter Drehtag bei den Rosenheim Cops • Fernsehen vs Theater • Drew Sarich über Rollenfindung
ToHeSeLü #103: Zweifel, Brigitte, Kult
0 perc
109. rész
Ich habe geringe Jobzweifel • Absage aus Innsbruck, bleibe auch im Winter Deutschland erhalten • Brigitte plant ein Comeback • Der Rittmeister Preiss hat ein Facebook-Profil • Ein neues Twitter-Profil (@seinnichtsein) ! • ich wurde für das Regensburger Stadtmagazin “Kult” interviewt • das Intro ist von der Berliner Warteschleife
ToHeSeLü #102: Kritik & Selbstbewusstsein
0 perc
108. rész
Als Schauspieler braucht man eine gewisse Portion Selbstbewusstsein. Man stellt sich den Kritikern, Castern, Regisseuren, aber auch den Kollegen. Es ist wichtig, über seine Fehler und Unzulänglichkeiten Bescheid zu wissen, damit umzugehen und daran zu arbeiten.
ToHeSeLü #101: Vorsprechen in Innsbruck
0 perc
107. rész
Hatte gestern ein Vorsprechen in Innsbruck für "Die Glasmenagerie" • Dinnertheater in Landshut • #Podplay • Promotion für sein-nichtsein.de • Dirk von diweli.de
ToHeSeLü #100: Es ist vollbracht
0 perc
106. rész
Die offizielle Folge, mit dabei der Spacemonkey vom "Spacemonkey Podcast", Sven vom "Slow Dynamite Podcast", Meiky von "Meiky`s Podcast Show", den Mädelz von der "Berliner Warteschleife". Ausserdem ein paar schlechte Witze vom Tom von www.life-is-a-highway.de und ein Bericht von der Premiere von "Das Regensburger Schiff". Und ein kleiner Hinweis auf das #Podplay-Projekt auf www.podcast.toheselue.com
ToHeSeLü #99: Hauptprobe 1
0 perc
105. rész
Gestern hatten wir die erste Hauptprobe von "Das Regensburger Schiff" in voller Montur und bei voller Fahrt. Das bringt natürlich enorme Spannung, da sich erst dann herausstellt, ob die Inszenierung so funktioniert wie geplant.
ToHeSeLü #98: Schauspieler in Seenot
0 perc
104. rész
Musikalische Proben für "Das Regensburger Schiff Oder Herr Schikaneder (er)findet die Zauberflöte", bei denen wir nahezu realen Schiffsbruch erleiden (www.turmtheaterregensburg.de) • Premiere ist am 30.04.
ToHeSeLü #97: Mein Brief ans Magazin
0 perc
103. rész
Ich habe Thomas Bauer vom Schauspieler-Magazin Ca:st (www.castmag.de) eine eMail geschrieben zum Thema "Schauspieler im Web 2.0", weil es mir wirklich auf dem Herzen lag. Hier der Brief in voller Länge, schlecht von mir selbst vorgelesen ;)
ToHeSeLü #96: Ein Mensch wie Du und...wer?!
0 perc
102. rész
Gastbeitrag von Hoppe im Blog • Gruß an den Spacemonkey • WolleHH und seine Antwort auf ToHeSeLü #95 • Birdhouse fürs iPhone, Theater-Statements & Ben Hopkin • Ein Mensch wie Du und ich statt ToHeSeLü • Dezenter Ärger über die Proben • Podcaster BBQ im Juli 2010
ToHeSeLü #95: Doris mag nicht fernsehen
0 perc
101. rész
Blödes Wetter • Bin ich zu privat? • Jan Weiler "In meinem kleinen Land" • musikalische Eindrücke von den Proben • ICH BIN OBERON • Doris Dörrie und das Fernsehprogramm
ToHeSeLü #94: Ich wohne da nicht
0 perc
100. rész
Trotz Grippe und wenig Schlaf habe ich den ersten Drehtag gemeistert und dabei ein tolles Team kennengelernt. Wick Daymed und MediNait sind auf Dauer aber nicht so der Burner. Ausserdem regt mich schlampige Arbeit von wichtigen Personen auf!!
ToHeSeLü #93: Ein Faustsches Duo
0 perc
99. rész
Adele Neuhauser und Martin Hofer im Regensburger Turmtheater "Kleine Eheverbrechen" gesehen und somit wieder ein Stück "Jungendtraum" in Erfüllung gegangen.
Noch knapp 20 Tage bis zur Premiere von "Das Regensburger Schiff", und ich bin total ent
ToHeSeLü #92: Sugar und Jungendidole
0 perc
98. rész
Endlich hab ein ich Zimmer in Regensburg gefunden! Zur Feier des Tages geh ich ins Musical "Sugar - Manche mögens heiss", treffe dabei auf mein Jugend-"Idol" und möchte zur offiziellen #100 schlechte Witze von Euch hören :) mail@toheselue.com
ToHeSeLü #91: Interview mit Simone
0 perc
97. rész
Zu nachtschlafender Zeit ein Gespräch mit Simone über Schauspielausbildungen, den Job im Allgemeinen, Synchronsprechen... und ein paar schlechte Witze :)
ToHeSeLü #90: VU DU Diven
0 perc
96. rész
Bärlauch ist zwar lecker, aber nicht in jeder Situation zu empfehlen. Zu empfehlen ist jedoch die VU DU Übung für eine kraftvolle Stimme, und manche Stimmen gewisser Diven sollten einfach überhört werden.
ToHeSeLü #89: Sprachüberschwemmung am Morgen
0 perc
95. rész
Die Pollen haben mich aufgeweckt, deshalb leichte Sprachstörungen und McDonalds-Erkenntnisse am frühen Morgen inklusiv Überschwemmung im Bad und Live-Verabschiedung meiner Mitbewohnerin...
ToHeSeLü #88: Eine Schifffahrt, die ist lustig
0 perc
94. rész
Der erste Tag auf dem Schiff, grandioses Wetter, wird aber schwer dort zu inszenieren. Ich bin gespannt! Suche immer noch ein Zimmer für April in Regensburg!
ToHeSeLü #87: Lesetag und WG Zimmer gesucht in Regensburg
0 perc
93. rész
Nach einem tollen Tag mit zwei Leseproben an zwei verschiedenen Theatern und vielen neuen Eindrücken suche ich nun für April ganz dringend eine Übernachtungsmöglichkeit in Regensburg! Freu mich über jeden Tipp!
ToHeSeLü #86: Samstagsgelaber
0 perc
92. rész
An diesem Samstag Nachmittag hab ich nicht wirklich Themen, aber Lust zu Podcasten ;) Achtung, es gibt nen Bonus-Track. Eric möge mir verzeihen! ;)
ToHeSeLü #85: Workshop-Beginn
0 perc
91. rész
Erster Teil meiner neuen Reihe: "Schauspieltraining für Interessierte".
Jeder von uns hat Eigenschaften, die er an sich liebt und welche, die er an sich hasst.
Um Rollen zu entwickeln, müssen Schauspieler wissen, welche Eigenschaften in einer Figur stecken und, fast noch wichtiger, welche Eigenschaften sie selbst mit sich herumtragen.
Die Selbstreflektion ist ein wichtiger Bestandteil des Mensch-Seins an sich.
Mehr auf www.blog.toheselue.com
ToHeSeLü #84: Textanalyse (Romeo & Julia)
0 perc
90. rész
Wie arbeitet ein Schauspieler am Text? Wie entdeckt er, was der Autor wirklich sagen möchte? Was ist Subtext? Wie wird Text lebendig?
Am Beispiel von Shakespeares "Romeo und Julia" (Balkonszene) zeige ich Euch, was alles in diesem Klassiker steckt und was wir Schauspieler auf die Bühne bringen sollen.
Den Text findet Ihr auf www.blog.toheselue.com
ToHeSeLü #83: Charakter. Was steckt in Dir?
0 perc
89. rész
Es ist doch immer wieder interessant zu wissen, wie man auf Aussenstehende wirkt. Nur, wie bekommt man das heraus?
Eine kleine Übung aus meiner Schauspielschulenzeit.
Wer Lust hat, kann sich das Material per eMail bei mir holen!
ToHeSeLü #82: Emotionen
0 perc
88. rész
Anhand des Films "Selbst ist die Braut" analysiere ich, warum wir in Filmen und im Theater weinen.
Es geht nicht darum, dass uns die Geschichte berührt, sondern um etwas anderes: die Personen und ihr Innenleben. Die Identifizierung mit Charaktereigenschaften. Das, was wir in der Realität unerwartet erleben, muss der Schauspieler in 90 Minuten zeigen und, noch viel wichtiger, in der Figur vorbereiten.
ToHeSeLü #81: Ich brauch Zeit!!
0 perc
87. rész
Leute, mir läuft die Zeit davon!
Ich komm nicht mehr zum Lesen, das ärgert mich.
Wem gehts genauso?
ToHeSeLü #80: Monologisierend
0 perc
86. rész
Mitten in der Nacht gehe ich meine Monologe fürs Vorsprechen beim ZAV durch und Ihr seid quasi "live" mit dabei.
Gähn.
ToHeSeLü #79: Ich entrümpel mein Leben - Wer hilft?
0 perc
85. rész
Wie ihr vielleicht mitbekommen habe, bin ich grad dabei, mein Leben ein wenig zu entrümpeln. Deshalb hab ich zwei Gewinnspiele ins Leben gerufen (Griffin&Sabine sowie Rocky Horror) und verschenke nebenbei noch Sachen, die mir wichtig sind.
Warum ich das mache? Das erfahrt ihr in der Folge.
Ausserdem gibt es Neuerungen bei ToHeSeLü:
man erreicht mich jetzt ganz einfach über folgende Links:
www.blog.toheselue.com,
www.brigitte.toheselue.com,
www.podcast.toheselue.com,
www.twitter.toheselue.com,
www.formspring.toheselue.com
und es gibt ein neues Projekt unter
www.fsf-fleischhauer.de!
Ich freue mich von Euch zu hören und wünsche einen guten Rutsch ins Jahr 2010 und somit in ein neues Jahrzehnt!
Frohe Weihnacht
0 perc
84. rész
Frohe Weihnacht allerseits :)
ToHeSeLü #78: Griffin und Sabine
0 perc
83. rész
"Griffin und Sabine" von Nick Bantock. Ein dreiteiliger Briefroman, der mich vor einigen Jahren schwer beeindruck hat und mich auch nicht mehr loslässt.
Sabine Strohem und Griffin Moss kennen sich nicht, haben aber eine mysteriöse, romantische Verbindung, die es herauszufinden gilt.
Als niemals regulär veröffentlichtes Hörspiel mit Katja Riemann und Ben Becker ist Bantock`s Geschichte, zusammen mit den handgezeichneten Büchern, ein absolutes Muss für jeden, der in seinem Leben schon einmal einen Brief erhalten hat, der ihn aus der Bahn geworfen hat.
Ich möchte ausserdem meine drei Exemplare des Buches an Euch weitergeben. Wie, das erfahrt ihr im Podcast :)
Frohe Weihnachten!
ToHeSeLü #77: Der Weckruf vom @rosenkrieger
0 perc
82. rész
Achtung: Nicht Jugendfrei! Hab soeben bei Audioboo diesen Weckspruch gefunden... Danke an Rosenkrieger, ich war grad total geschockt und doch auch äusserst belustigt :) Den Rosenkrieger erreicht ihr unter www.twitter.com/rosenkrieger
ToHeSeLü #76: Drei Jahre Dinnertheater
0 perc
81. rész
Heute vor 3 Jahren, am 1.12.2006, hatte ich meine Premiere von "Mord an Bord, Mylord"
in Darmstadt. 3 Jahre und unzählige Vorstellungen sowie 3 Stücke später, bin ich sehr froh um diesen Job und erzähle Euch heute, wie es denn so bei einem Dinnertheater abläuft. Ausserdem bin ich gespannt, wie Euch das neue Podcast-Logo gefällt! Mein Blog ist nun komplett auf Tumblr umgestellt und zu erreichen unter www.toheselue-blog.com oder unter www.toheselue.tumblr.com! Freu mich auf Kommentare!
Ein Jahr ToHeSeLü
0 perc
80. rész
Ein Jahr Podcast, ein Jahr ToHeSeLü, ein Jahr Torben Henrik Sebastian Lüssen.
Die Zeit vergeht so schnell, es hat sich viel getan in einem Jahr.
Ein kleiner Rückblick und ein paar Worte.
Vielen Dank an alle Hörer, Leser und Freunde, die sich über dieses kleine Forum gefunden haben!
Auf ein weiteres Jahr!
Danke für die unglaublich lieben Audiobeiträge von NinaBerlin, Marcus vom Spot-Cast, Aaron aus Augstralia, dem Schreihalz und Spacemonkey!
Philipp und Torben Henrik Sebastian
Gefallener Engel
0 perc
79. rész
Ein Monlog für einen Mann.
Geschrieben von Natalie Seitz. Jeremary: Philipp Wimmer. Original-Regie 2007: Angela Kersten.
Das ganze war damals ein für mich geschriebener Monolog im Rahmen eines Regie-Workshops.
ToHeSeLü #75: Super Mario, Zelda, Final Fantasy
0 perc
78. rész
Ich habe meinen alten GameBoy Micro ausgegraben und sofort wurden Kindheitserinnerungen wach.
Unvergessen die Musik und das Spielgefühl von Super Mario World, The Legend of Zelda - A Link to the Past, Final Fantasy 1...
ToHeSeLü #74: Zuhause (Eine Kurzgeschichte)
0 perc
77. rész
Zuhause, eine Kurzgeschichte von Philipp Wimmer.
0190 / 0 8 15 (Eine Katastrophe)
0 perc
76. rész
Ein kleines Mini-Hörspiel zum Thema Telefonsex.
Wem ist das noch nicht passiert?! ;)
ToHeSeLü #73: Schlagfertigkeits-Training
0 perc
75. rész
Neben dem Schauspiel bin ich zusammen mit Jeanette „Nessi“ Reichert (die „Urmutter“ von ToHeSeLü!!) als Trainer im Bereich Schlagfertigkeit, Rhetorik und Verkaufstraining tätig.
In dieser Episode stelle ich Euch vier Regeln der Schlagfertigkeit vor:
Rettungsfrage, Definitionsfrage, Unerwartetes Zustimmen, Uminterpretieren.
Viel Spaß beim Üben und anwenden!
www.rhetorik-reichert.de ist der Link zu meiner Kollegin und Freundin!
ToHeSeLü #72: Übersetzungen
0 perc
74. rész
In der heutigen Episode geht es um die Übersetzung von Liedtiteln, Liedtexten, Filmtiteln. Ein Thema, das mich derzeit mal wieder sehr beschäftigt :)
ToHeSeLü #71: Mein Mac rauscht!
0 perc
73. rész
Mit verrauschtem Ton heute eine kleine persönliche Folge für Euch da draussen :)
ToHeSeLü #70: Ophelia muss ran
0 perc
72. rész
Kaum zu glauben, schon (über) 70 Folgen vom ToHeSeLü-Podcast.
Jetzt gibt es ihn dann ziemlich bald 1 Jahr, und ich komme gerade dorthin zurück, wo es angefangen an: auf der Bühne, auf DER Volksbühne Spinnrad. Im November 2008 habe ich hinter den Kulissen vom "Weibsteufel" die erste Episode aufgenommen, und nun spiel ich am gleichen Theater den Hamlet.
Nachdem sich unsere Produktion immer mehr als trashig, spaßig, wirr, chaotisch und einfach göttlich-geil erweist, möchte ich Euch ein paar Ausschnitte nicht vorenthalten, die während des Drehs für unsere digitale Ophelia entstanden sind.
ToeSeLü #69: Keine Demokratie
0 perc
71. rész
"Auf dem Theater gibt es keine Demokratie".
Der Satz war gestern das Highlight eines relativ versemmelten Tages.
In dieser Episode hört neben mir meine Kollegen Kathrin (Ophelia) und Philipp (Regie) aus Regensburg. Zusammen arbeiten wir an "Hamlet - Mia gangst!".
Wer das hier hört, der hat ne klitzekleine Vorahnung von dem, was da auf die Zuschauer zukommt. Eins ist klar: es wird ne Mordsgaudi für alle Beteiligten ;)
ToHeSeLü #68: Stressige Zeiten
0 perc
70. rész
Endlich mal wieder eine (kurze) Podcast-Episode.
Vielen lieben Dank an dieser Stelle nochmal an die liebe Sukii, auch wenn ich mich ein wenig dämlich angestellt habe ;)
ToHeSeLü #67: kurz und schmerzlos
0 perc
69. rész
Heute eine kurze, planlose Folge, die sich vor allem mit meinem Kampf mit der Technik beschäftigt ;)
Tja, man sollte nur vorbereitet podcasten ;))
ToHeSeLü #65: Interview mit Madelaine
0 perc
68. rész
Heute ein kleines Interview mit Freundin und Kollegin Madelaine. Sie ist derzeit Regieassistenz auf Andechs, ausgebildete Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreographin. Waren heute bei dem tollen Wetter im Münchner Hofgarten und haben den H2 ausgepack
ToHeSeLü #64: Zwiefot****** Hur
0 perc
67. rész
Heute mal ein kleiner Skype-Mitschnitt von Diweli-Dirk (*lol*) und eine Live-Probe der "Hexen" aus Orffs "Bernauerin"... mehr gibbes nicht ;)
Die Tage dann mal wieder mehr! Viel Spaß
ToHeSeLü #63: Zehn Euro bitte, danke.
0 perc
66. rész
Zehn Euro macht`s, danke! Ein grandioses Geplauder zwischen The-M vom Eyepod und mir. Mit unglaublich viel Werbung für andere Podcaster, also Ohren und Brieftaschen auf ;)
ToHeSeLü #62: Brigitte und Piet
0 perc
65. rész
Brigitte hat aus dem hohen Norden eine Nachricht erhalten: Piet, Mitte 30, hat sich anscheinend in sie verliebt, als das Team von "Wer die Liebe zählt" ein Bild von der "schicken Münchnerin" gezeigt hat. Der erste Kontakt zwischen den beiden nun also exklusiv hier :)
ToHeSeLü #61: ToHeSeLü & Caliban quatschen (2)
0 perc
64. rész
Der zweite Teil des lauschigen Gesprächs rund um Thema Musical, zusammen mit meinem guten Freund und Blogger Caliban (www.calibanblog.de)
Diesmal dreht es sich v.a. um das Musical Wicked, die Bedeutung vom "Zauberer von Oz" für die Gay Community und die Hintergründe sowie um die Gerüchte des "Rocky Horror"-Remakes. Ausserdem erklärt Caliban, warum ein Remake des Kult-Musicals nicht funktionieren würde.
ToHeSeLü #60: ToHeSeLü & Caliban quatschen (1)
0 perc
63. rész
Mit Caliban, einem sehr sehr guten Freund und Weggefährten in der Niederlassung, und schon schwallt man über das gemeinsame Lieblingsthema: Musicals.
Rocky Horror, Mamma Mia, Chicago, Sweeney Todd, Hedwig and the Angry Inch....jene Shows und Filmmusicals, die uns geprägt haben :)
Ausserdem ein paar kleinere Episoden aus unseren Leben und die nette Geschichte, wie wir uns eigentlich kennengelernt haben!
Mehr über Caliban auf seinem Blog www.calibanblog.com
ToHeSeLü #59: Podiumsdiskussion zum Thema Casting
0 perc
62. rész
Gestern war im Rahmen des Münchner Filmfests eine Podiumsdiskussion, organisiert vom Bundesverband für Casting (BCV), die sehr tiefe, interessante Einblicke in die aktuelle Situation der Branche gab.
Mehr www.castingverband.de
ToHeSeLü #58: Wehmut
0 perc
61. rész
Traurig über das Ende der Shakespeare-Produktion, leicht verärgert, doch wieder besonnen und was Lustiges zum Schluss
ToHeSeLü #57: Crashkurs Rollenarbeit
0 perc
60. rész
Ein kleiner Crash-Kurs zum Thema "Wie bereite ich mich auf eine Rolle" vor. Sorry für die störenden Hintergrundgeräusche :) Fragen gerne an mail@toheselue.com
ToHeSeLü #56: Kurz und Bündig
0 perc
59. rész
Live aus dem Kino. Das Atlantis wird umgebaut und aufgewertet. Bin in der Zeitung verrissen worden, Brigitte hat Post von Piet bekommen und ein kleines Interview zum Sommernachtstraum!
ToHeSeLü #55: Rückblick über die letzten Tage
0 perc
58. rész
Tja, am Freitag eeendlich die Premiere vom "Sommernachtstraum" gewesen, und nun ein paar Gedanken zu den letzten 3 Tagen und v.a. zu einer sehr intensiven Zeit mit wunderbaren Menschen.
Lieber Gruß aus München
ToHeSeLü #54: 2Much
0 perc
57. rész
Sorry für die wirre, verplante Folge. Ich hatte mir gesagt, dass ich diesmal aus Zeit- und Energiemangel nicht schneiden werde, von daher präsentiere ich Euch meine Gedanken(-Fetzen) und Erlebnisse quasi "live und unplugged". Man möge mir das verzeihen. Spätestens nach dem Erlebnis heute Nacht werdet Ihr verstehen, dass ich keine Lust hatte, viel dran zu machen!
ToHeSeLü #53: Lebenszeichen
0 perc
56. rész
Ein kleines Lebenszeichen aus dem Zug von Landshut nach München an meinem einzigen freien Probentag. Nächsten Freitag ist Premiere vom Sommernachtstraum auf Andechs, und ich bin voll und ganz beschäftigt. Einerseits sehr schön, auf der anderen Seite kaum / keine Zeit für mich und das Podcasten..seufz
ToHeSeLü #52: Wer die Liebe zählt
0 perc
55. rész
Brigitte hat immer noch keinen Mann gefunden, allerdings Post erhalten (sie hat jetzt eine eMail-Adresse: brigitte@toheselue.com).
Ausserdem hat sich das Team von "Wer die Liebe zählt" entschieden, eine kleine Straßenumfrage zu starten. Das Ergebnis hört Ihr hier!
Vielen Dank an Leon (Aniswaffeln-Podcast) und Marcus (Spot-Cast)!
ToHeSeLü #51: Gruss vom Ammersee
0 perc
54. rész
Ich muss gestehen, die Folge wurde schon am Dienstag aufgezeichnet. Ein kurzer Gruss vom Ammersee. Öhrk, Aaron, die Aniswaffeln und der Marcus vom Spot-Cast schauen auch kurz vorbei!
ToHeSeLü #50: Oder so ähnlich...
0 perc
53. rész
50 Episoden ToHeSeLü, oder doch nicht? Man weiss es nicht genau! Jedenfalls heute ein Interview mit der Urmutter von ToHeSeLü sowie ein kleiner Krieg zwischen Philipp und seiner Schöpfung. Ausserdem kommt Klaus Bernhard Paul zu Wort, ebenso der Meiky, The M, die Mädels von der BW und zwei Verehrerinnen von ToHeSeLü. Natürlich darf auch Brigitte nicht fehlen ;)
Viel Spaß und ein herzliches DANKE SCHÖN an alle Hörer! Ihr seid die BESTEN!!
ToHeSeLü #49: Meine persönliche Twitter-Lesung
0 perc
52. rész
Nun bin ich doch schon seit fast einem Jahr bei Twitter angemeldet, und die interessanten Tweets häufen sich in meiner Fav-Liste. Zeit, sie in die Welt hinauszuposaunen! Hier also meine Lieblingstweets von Dezember 2008 bis heute!
Vielleicht erkennt sich der eine oder andere ;)
Ausserdem gibt es heut einen Audiokommentar von den BW-Mädels und ein Promo vom Jan (Studio 3).
ToHeSeLü #48: Brigittes Angleichung
0 perc
51. rész
Heute interviewt Radiomoderator Sebastian die attraktive Brigitte und findet heraus, warum ihr Hamster gestorben ist und was es mit der Gasmaske auf sich hat.
Quatsch vom ... Feinsten (?), live improvisiert, kaum gekürzt und ohne Sinn :)
Sinn hat allerdings das Promo vom Spot-Cast, da solltet ihr auf alle Fälle mal reinhören, denn der Marcus gibt sich wirklich Mühe und macht nen tollen Podcast!
ToHeSeLü #47: Willkommen bei "Fuchsraten"
0 perc
50. rész
Schon wenige Stunden nach der Folge 46 schon wieder ein Podcast online!
Soeben hatte ich Besuch von Ex-Kollegen Daniel, und gemeinsam haben wir diese kleine Quizsendung für Euch improvisiert und aufgenommen ;)
Tja, Sepp aus Bayern hat es nicht leicht im Radio. Ein Tier mit 5 Buchstaben, welches auf E endet. Ein unmögliches Unterfangen.
Wenn es Euch gefallen hat, würden wir uns über einen Kommentar a oder über eine eMail an mail@toheselue.com freuen. Gerne setzen wir "Fuchsraten" für Euch fort ;)
ToHeSeLü #46: Twitter-Geständnis
0 perc
49. rész
Heute Nacht bei Twitter über einen Tweet gestolpert, der mich berührt und zum Nachdenken gebracht hat. Was haltet Ihr da draussen von dem oft sehr persönlich genutzen Social Media Network? Bin gespannt auf Mails oder Audiokommentare an mail@toheselue.com
ToHeSeLü #45: Wie ToHeSeLü entstand
0 perc
48. rész
Heute erzähle ich, wie ich überhaupt zu ToHeSeLü, zu "Torben Henrik Sebastian Lüssen" gekommen bin und wie sich diese Kunstfigur im Laufe der Zeit verändert hat.
ToHeSeLü #44: Auswanderung in die fremde Heimat (Interview)
0 perc
47. rész
Ein Interview, das ich in Tripoli mit zwei befreundeten, in Deutschland aufgewachsenen Libanesinnen geführt habe.
Danke an Euch, Mädels!
ToHeSeLü #43: Syrien und Libanon
0 perc
46. rész
Heute ein Zusammenschnitt meiner Reise nach Syrien und in den Libanon.
Vielen Dank an meine Eltern, die mir diese Reise ermöglicht haben! Und ein besonderer Dank an alle da draussen, die uns aufgenommen und unterstützt haben.
Die Stationen:
Damaskus, Palmyra, Tripoli, Beirut
ToHeSeLü #42: Die böse 450
0 perc
45. rész
Nach dem "neuen" Intro erzähle ich von meinen Erfahrungen mit der "bösen Hausnummer 450" in München, Pasing.
Eine Zeit, die 2006 begonnen hat und mich bis zum heutigen Tage verfolgt.
Ausserdem gibt es ein paar Danksagungen und Grüße u.a. an
Meiky, Bob, Max und v.a. Annik.
Ich bin jetzt erstmal im Urlaub (in Syrien), und wir hören uns danach wieder!
Euer Philipp
ToHeSeLü #41: Der Beruf "Schauspieler" (2)
0 perc
44. rész
Mal wieder am Landshuter Bahnhof resümiere ich über das gerade gesehene Musical "Der Mann von La Mancha" und komme zu dem Schluss, dass das innere Feuer niemals versiegen darf.
Ausserdem geht es nächste Woche nach Syrien!!!
Das heisst, ich werde erst ab dem 13.04. wieder podcasten. Aber mal sehen, vielleicht ergibt sich ja im Urlaub noch ne Gelegenheit :)
Ups, grad festgestellt, dass gestern erst der 27.03., nicht wie im Podcast erwähnt der 28.03. ist... Peinlich ;)
Naja, sagen wir, das ist künstlerische Freiheit ;)
ToHeSeLü #40: Bär trifft Löwen
0 perc
43. rész
Bär trifft Löwen
Berlinerin trifft Münchner
DaniLuna1983 trifft ToHeSeLü.
Dani von der Berliner Warteschleife trifft auf Philipp.
Im Münchner Szene-Lokal "Villanis" ist der einsilbige Kellner ("gern") das Top-Thema des Tages. Ausserdem reden wir über Sartres "Geschlossene Gesellschaft" im Theater44, den Nabaztag und Furby und erfahren, dass Theresa Pitt Bräd kennt. Ausserdem erkärt Dani das Spielprinzip von "Cluedo" (Gruß an die Junx vom Astounded-Podcast) und wir kommen zu dem Schluss, dass der Kellner zwar sexy ist, uns aber nicht haben kann ;)
ToHeSeLü #39: Der Beruf "Schauspieler"
0 perc
42. rész
"Sie sind Schauspieler? Und was machen Sie hauptberuflich? Womit verdienen Sie Ihr Geld?"
Diese Fragen höre ich ständig. Um mal so ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, möchte ich in den kommenden Episoden ein wenig über den Beruf des Schauspielers reden.
Heute: Wie bin ich zu diesem Beruf gekommen.
Wenn ihr Fragen zum Thema habt, stellt sie an mail@toheselue.com, und ich werde sie in der kommenden Episode beantworten!
Ganz lieber Gruß aus meinem Bett ;)
Philipp
ToHeSeLü #38: Mal wieder Berlin
0 perc
41. rész
Philipp am Flughafen Berlin Schönefeld.
Die Themen:
• Casting
• Berliner Warteschleife
• Ohrenblicke
• Funkturm
• PSP
und vieles mehr :)
Philipp
ToHeSeLü #37: Philipp liest Hedwig
0 perc
40. rész
Philipp liest einen Teil seiner Übersetzung des Rock-Musicals "Hedwig and the Angry Inch" von John Cameron Mitchell.
Diesen Teil bereite ich gerade als Vorsprech-Monolog vor.
Finde den Text sehr schön.
Freu mich über Feedback und Kommentare unter mail@toheselue.com
Torben Henrik Sebastian spricht (8)
0 perc
39. rész
In dieser Folge kommt mal nicht Torben Henrik Sebastian, sondern eine andere Person zu Wort.
Es wird immer verworrener, was im ToHeSeLü-Universum passiert.
Notar: Jens - der Ohrenblicker
Buch/Text: Joachim - Hörer des Monats :)
Falls Ihr Ideen, Vorschläge oder Einfälle habt, was nach dieser Episode geschehen könnte, dann
schickt einfach Post an mail@toheselue.com oder hinterlasst einen Kommentar auf www.toheselue.com
ToHeSeLü #36: Landshut, Berlin und Floo
0 perc
38. rész
Sooo, mal wieder eine neue Episode :)
Die Themen heute:
• Die Berliner Warteschleife trifft einen Ohrenblicker und einen waschechten Bayern
• Mein Erlebnis auf der Berlinale
• Kälte am Landshuter Hauptbahnhof
• Ein Brief von Joachim aus Stuttgart
• Floo und Hilde
• Erste musikalischer Vorgeschmack auf den "Waldschrat"
Viel Spaß Euch allen und bis bald, wenn es wieder heisst: Torben Henrik Sebastian spricht ;)
www.toheselue.com
mail@toheselue.com
ToHeSeLü #35: Der schmale Grat
0 perc
37. rész
Ein kleines Liedchen, live dargeboten, über die schmale Gratwanderung zwischen Liebe und Freundschaft... und viele Grüße an unsere Podster-Abonnenten! :)
Film-"Besprechung" von "Ein Mann, ein Fjord"...
Ab morgen in Berlin bis Dienstag. Bin gespannt :)
ToHeSeLü #34: Torben Henrik Sebastian spricht (7)
0 perc
36. rész
Nach dem Brief seiner Mutter ist Torben Henrik Sebastian deprimiert und stellt sich viele Fragen. Und schon erreicht ihn ein weiterer Brief: Norbert, Metzgermeister Armins ehemaliger Azubi, meldet sich bei ihm. Torben Henrik Sebastian kommt sich selbst ein wenig näher...
Norbert: Norbert Hayduk (www.hayduk.de)
Torben Henrik Sebastian: Philipp Wimmer
Vielen Dank an Susanne Hayduk für den Schnitt :)
Wie soll es denn weitergehen mit ToHeSeLü? Wer soll sich denn bei ihm melden? Was wollt ihr da draussen, liebe Hörer, für Abenteuer und Konflikte (Stichwort Pazifist) aus seinem kleinen bescheidenen Leben mitbekommen?
Schreibt uns uns gebt Feedback, wir möchten daraus eine "Hörer-Serie" machen! :)
wir@toheselue.com
www.toheselue.com
ToHeSeLü - die Extrafolge ausserplanmäßig
0 perc
35. rész
Heute eine ausserplanmäßige Folge:
Philipp quatscht mit seiner Mitbewohnerin Lisa über dies und das.
• Hostel 2
• Das Leben als Schauspieler
• Berlin
• Annabell und Albert
• Lisas Job
• Ärger mit ehemaligen Mitbewohnern
• Geburtstage
wir@toheselue.com
www.toheselue.com
33ToHeSeLue_spricht(6)
0 perc
34. rész
Henriette Lüssen schreibt an ihren Sohn und lüftet dabei ein "Geheimnis".
Henriette Lüssen: Angelika Fanai
Liebe Hörer, besucht unsere Seite www.toheselue.com und gebt uns Feedback unter wir@toheselue.com
ToHeSeLü #32: Torben Henrik Sebastian spricht (5)
0 perc
33. rész
Torben Henrik Sebastian hat schon länger keine Antwort mehr von seinem Onkel erhalten und klärt ihn über die neuesten Geschehnisse im Hotel Garni auf. Anscheinend ist Giacomos Mutter auf Kur....
www.toheselue.com
wir@toheslue.com
ToHeSeLü #31: Torben Henrik Sebastian spricht (4)
0 perc
32. rész
Sabine hat ein Problem mit ihrem Liebhaber und Torben Henrik Sebastian arbeitet als Rezeptionist im Hotel Garni.
Zusammen kommen sie langsam dem Geheimnis des üblen Gestanks auf die Spur... :)
Sabine: Moni Mühlfelder
Torben Henrik Sebastian: Philipp Wimmer
www.toheselue.com
wir@toheselue.com
Schickt uns eMails und hinterlasst Kommentare auf der Website :)
ToHeSeLü #30: Torben Henrik Sebastian spricht (3)
0 perc
31. rész
Heute heut Ihr Torben Henrik Sebastians Antwort auf den Brief seines Onkels. Ausserdem findet er in der Zeitschrift "Sehen und Hören" einen Artikel über Bewusstseinserweiterung und schreibt einen dubiosen Meditationslehrer an.
Weitere Folge in Kürze!
www.toheselue.com
ToHeSeLü #29: Torben Henrik Sebastian spricht (2)
0 perc
30. rész
Der 2. Briefwechsel von Torben Henrik Sebastian. Diesmal allerdings nicht mit seinem Onkel, sondern mit Pensionsgast Sabine, die immer ankommen will.
Etwas Seltsames geschieht im Hotel Garni.
Torben Henrik Sebastian: Philipp Wimmer
Sabine: Monika Mühlfelder
www.toheselue.com
Wir freuen uns über Kommentare und Feedback an wir@toheselue.com oder als Kommentar auf der Homepage :)
ToHeSeLü #28: 2004 in Wien - ein Tagebuch
0 perc
29. rész
Heute gibt es mal einen privaten Rückblick.
Beim MacBook-Aufräumen bin ich auf meinen alten Blog von 2004 gestoßen, unter anderem über 4 Einträge, die ich im Juni 2004 in Wien geschrieben habe. War mit einer sehr guten Freundin und Kollegin, Simone, zur Aufnahmeprüfung am Max-Reinhardt-Seminar und habe einiges erlebt. Doch hört selbst :)
Lieber Gruß
Der Philipp
www.toheselue.com
wir@toheselue.com
ToHeSeLü #27: Torben Henrik Sebastian spricht (1)
0 perc
28. rész
Premiere in diesem Podcast:
Die Kunstfigur Torben Henrik Sebastian Lüssen spricht zum ersten Mal. Das heisst, er schreibt vielmehr, und zwar an seinen Onkel.
In regelmäßigen Abständen könnt ihr jetzt den Briefverkehr zwischen ToHeSeLü und seinem Onkel in diesem Podcast verfolgen.
Wenn ihr (noch) nicht wisst, wer oder was Torben Henrik Sebastian Lüssen, kurz ToHeSeLü eigentlich ist, dann schaut auf unsere Homepage: www.toheselue.com
Dort haben wir die fiktive Biografie zur Figur veröffentlicht :)
Wie immer freuen sich über Eure Kommentare und Feedbacks an wir@toheselue.com
der Floo und der Philipp :)
ToHeSeLü #26: Moni & ich im Café Glockenspiel
0 perc
27. rész
War mit Moni, Schauspielkollegin und v.a. Freundin beim Frühstücken und natürlich drehte sich das Gespräch um Schauspiel.
Vor allem das leidige Thema Gagen-Verhandlungen und (witzige) Dreherfahrungen sowie Österreichs Verkehrssystem :)
Ach das Alter bei Frauen ist immer wieder ein Top-Gesprächsthema :)
Ganz lieber Gruß
der Philipp
ToHeSeLü #25: Der Waldschrat
0 perc
26. rész
Hallo zusammen :)
Mehr zu diesem Projekt unter www.toheselue.com
Würde mich freuen, wenn jemand Lust hat mitzumachen! :)
Lieber Gruß und a guads neus Jahr.
Der Philipp
wir@toheselue.com
ToHeSeLü #24: Ein Märchen
0 perc
25. rész
Zum Jahresausklang ein kleines Märchen für Euch :)
Die Junx vom ToHeSeLü-Podcast wünschen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2009!
Zauberhafte Grüße
vom Floo und vom Philipp
wir@toheselue.com
www.toheselue.com
ToHeSeLü #23: Servicewüste Deutschland
0 perc
24. rész
Die Telekom. Der liebste Anbieter eines jeden Telefon- und Handybesitzers. OK, ich habe noch kein iPhone, kann aber auch gut drauf verzichten, solange T-Mobile seine Griffel auf der Distribution hat. Mal ehrlich: wieso kann man die Deutsche Bahn und die Telekom nicht einfach abschaffen??
Feedback und Kommentare an wir@toheselue.com oder unter www.toheselue.com :)
Ganz lieber Gruß,
der Philipp
ToHeSeLü #22: eXistenz. eine chat-romanze
0 perc
23. rész
Ein Mini-Hörbuch von und mit Philipp.
Der Text ist unter www.toheselue.com zu lesen.
Die Idee entstand, als wir Folge#6 aufgenommen hatten.
Viel Spaß.
ToheSeLü #21: Waage
0 perc
22. rész
So, heute mal einen "kreativen Beitrag" vom Floo...er hat sich sichtlich Mühe gegeben *räusper*
Lieber Gruß ;)
www.toheselue.com
wir@tohselue.com
ToHeSeLü #20: Mein Zoom und ich
0 perc
21. rész
Endlich ist es soweit! Das Christkind hat mir ein Zoom H2 gebracht. Ich bin superglücklich und hab hier mal ne Aufnahme für Euch vorbereitet. :)
Hoffe, ihr hattet auch schöne und besinnliche Weihnachten!
Es gibt nun endlich einen ToHeSeLü-Blog unter www.toheselue-blog.com :)
Schaut mal rein!
Der Philipp
ToHeSeLü #18: Frohe Weihnachten
0 perc
20. rész
Gestern auf Twitter die Frage gestellt, was ich denn in der heutigen Folge erzählen soll. Chillerstadt hat eine Frage gestellt, und die Antworten hört ihr heute :)
Ich wünsch Euch frohe Weihnachten und sage: bis bald!
Philipp
www.toheselue.com
wir@toheselue.com
Film-Tipp: Hedwig and the Angry Inch
0 perc
19. rész
Philipp macht Werbung für seinen absoluten Lieblingsfilm "Hedwig and the Angry Inch"
Sehens- und hörenswert!!
http://www.get-hed.com/
ToHeSeLü #17: Floo & Philipp im Villanis
0 perc
18. rész
Floo und Philipp haben sich im Café Villanis verabredet und labern über Gott und die Welt, wie immer eigentlich.
Themen:
Unsere Hörer (??)
Philipps Brieffreundschaft
"Deine Mutter ist...."
Gift im chinesischen Essen
Lästern über Gäste...
Falls Ihr Feedback oder Kommentare hinterlassen wollt, dann wendet Euch an wir@toheselue.com, floo@toheselue.com oder an philipp@toheselue.com
ToHeSeLü #16: Mea Culpa
0 perc
17. rész
Mea Culpa.
Der Podcast von gestern war nicht live, sondern wurde schon letzten Dienstag aufgezeichnet :/
Philipp war gestern nämlich mit Tournee wieder unterwegs im schönen Hausen ob Verena (Schwarzwald) und hatte das Glück, in einem altem Sanatorium zu nächtigen.
Ausserdem fährt er am 28.12. mit seinem Liebsten zu WICKED...aber das ist eine Überraschung :)
www.toheselue.com
wir@toheselue.com
ToHeSeLü #15: Live poppen im Kino
0 perc
16. rész
Heute eine Episode aus dem Kino, Philipps Montag- und Dienstagsarbeitsplatz.
Schon toll, bei der Arbeit einen Live-Moderator dabei zu haben ;)
Türkis ist anscheinend DIE Farbe des Winters 2008/2009.
Irgendwie haut das mit dem angekündigten Konzept noch nicht so hin..
www.toheselue.com
wir@toheselue.com
ToHeSeLü #14: Zwei Männer auf dem Balkon
0 perc
15. rész
Philipp liest einen Text von Luis Cernuda.
Kurze Meldung von einem kranken Philipp
0 perc
14. rész
Sonntag, 14.12.2008. Philipp ist krank und muss heut nachmittag spielen. :(
Ein kleines Liedchen fürs Herz im Anhang.
Wir freuen uns wie immer über Kommentare und Feedback an wir@toheselue.com
ToHeSeLü #13: Öhrks Kommentar
0 perc
13. rész
Hallo ihr Lieben!
Floo hat in Episode 10, "Homos unter Christen" einen etwas heiklen Beitrag vorgelesen und gebeten, Kommentare Eurerseits zu schicken. Öhrk von "Öhrk`s Life" hat das gemacht und den Audiokommentar bekommt ihr in dieser Episode zu hören!
Wir freuen uns natürlich sehr über weitere Feedbacks, Anregungen, Wünsche und konstruktive Kritik an info@toheselue.com oder unter www.toheselue.com
Euer Floo und euer Philipp
ToHeSeLü #12: Das gelbe Sofa
0 perc
12. rész
Philipp spricht "Das gelbe Sofa" von Philipp Engelmann.
Unter http://tinyurl.com/gelbesofa ist ein Video zu sehen.
Lieber Gruß
ToHeSeLü #11: Tournee-Tagebuch
0 perc
11. rész
Sooo, Philipp ist endlich wieder von seiner Tournee daheim und hier das Tagebuch. Ich war mit dem Tournee-Theater vom 30.11. bis 7.12. unterwegs, und zwar in Berlin, Asendorf, Lübeck, Göttingen und Uetersen. Und auf jeder Station hab ich ein wenig erzählt.
Viel Vergnügen!
Der Philipp
ToHeSeLü #10: Homos unter Christen
0 perc
10. rész
Wow, schon die 10. Episoden von ToHeSeLü!
Diesmal liest Floo einen Brief der Kirchengemeinde zum Thema Homosexualität....Hört selbst!
Wir freuen uns über Feedback und Kommentare an info@toheselue.com oder unter www.toheselue.podspot.de
ToHeSeLü #9: Geschenke & Sex
0 perc
9. rész
Floo und Philipp über Weihnachtsgeschenke, die kein Mensch braucht, über rosa Schlüpper und die Frage "Was macht Dich an, was nicht"... kein weiterer Kommentar! :)
Ab nächster Woche endlich mal ein Konzept für Euch! Jetzt haben wir die Testphase zu genüge ausgereizt!
Episode am 27.11. aufgezeichnet
ToHeSeLü #8: Michael Ende "Die Spielverderber"
0 perc
8. rész
Floo und Philipp diskutieren über ein vergessenes Stück von Michael Ende: "Die Spielverderber oder das Erbe der Narren" und kommen irgendwie auf die "Rocky Horror Show" :)
Diese Episode wurde am 27.11. aufgezeichnet, wird aber erst jetzt online gestellt.
Philipp ist nach wie vor mit Tourneetheater unterwegs, während Floo daheim sitzt und vor sich hin weint ;)) Quatsch
Lieber Gruß
ToHeSeLü #7: Science Fiction Doppelprogramm
0 perc
7. rész
*freu*
Im März kommt endlich das Kult-Musical "The Rocky Horror Show" wieder nach München und Philipp jubelt schon vor sich hin.
Vor lauter Vorfreude hier seine eigene Version vom Song "Science Fiction Double Feature" :)
Don`t dream it - be it and let`s do the Time Warp again! :)
ToHeSeLü #6: Heile Online-Welt
0 perc
6. rész
Der Podcast spricht für sich. :)
Und wir sind natürlich gaaaanz anders ;)
Der Floo & der Philipp
Kurze Folge: Gruß aus Berlin
0 perc
5. rész
Hey ho und servus aus dem Etap Hotel, Berlin Mitte!
Sind grad angekommen und etwas KO von der langen Fahrt.
Mehr dazu nächste Woche am Sonntag / Montag.
Sorry für die schlechte Qualität der Datei, aber ich hatte nicht viel Zeit :/
So, nun geh ich was Essen :)
Der Philipp (ohne Floo :/ )
ToHeSeLü #4: Munich Shmankerls
0 perc
4. rész
Hier mal ein Beitrag zum Thema Münchner Weisswurst.
Die Vorlagen hab ich letztes Jahr an einem verregneten Tag nach einem Wiesn-Besuch in besagter Lokalität gefunden. Floo und ich möchten euch diese Kleinode der "Denglischen" Übersetzung natürlich nicht vorenthalten.. :)
Emails und Kommentare, über die wir uns sehr freuen, an info@toheselue.com
Der Floo & der Philipp
ToheSeLü #2: Ich liebe Dich
0 perc
3. rész
Heute etwas Lyrik: "Ich liebe Dich" von Luis Cernuda, gelesen von Philipp Wimmer.
ToheSeLü #3: Torben Henrik Sebastian Lüssen
0 perc
2. rész
Wer ist Torben Henrik Sebastian Lüssen überhaupt?
Eine kurze Biografie.
ToHeSeLü #1: Weibsteufel
0 perc
1. rész
Dies ist die erste, etwas chaotische Folge von "Torben Henrik Sebastian Lüssen", live aus dem Oberpfälzer Freilandmuseum, aufgenommen gestern gegen 19.10 Uhr.
"Torben Henrik Sebastian Lüssen ist zwar ein Name, doch hinter diesem Pseudonym steckt nur nur einer, sondern mehrere kreative Köpfe.
Der Name, kurz ToHeSeLü umfasst nicht nur einen einzelnen Charakter, sondern versteht sich mal als Themen- und Gedankensammlung mehrerer Künstler.
Der Untertitel “Ein Mensch wie Du und ich, nur von allem ein wenig zu viel - oder zu wenig” ist bezeichnend für die vielen kleinen Geschichten, die in diesem Rahmen erzählt werden.
Der Charakter Torben Henrik Sebastian Lüssen entstand 2005 aus der Idee einer “Marktforschung” heraus und fand 2008 seinen vorläufigen Höhepunkt und ersten öffentlichen Auftritt in Philipp Wimmers Soloprogramm “SchlagKräftig mitArbeiteR moTivieren”.
Zur Person Torben Henrik Sebastain Lüssen gibt es auch ein fiktive Biografie.