Zugfunk
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
Leisure 85 rész Eisenbahn aus Sicht der Lokführer
ZF #46 Verkehrsmeldungen
265 perc
85. rész
Endlich wieder eine Sendung mit Thema und einem Gast. Das kyptische Kürzel ZLR und das dahinterstehende Projekt bringt uns der Roland von DB Netz näher.
Abseits davon kommen wir leider an einem sehr großen, aktuellen Aufreger nicht vorbei, dafür gibts danach eine schöne Geschichte aus der Geschichte der Eisenbahn.
Viel Spaß beim Reinhören.
ZF #45 Alle reden vom Wetter, wir auch!
150 perc
84. rész
Eine schneereiche Zeit liegt hinter uns, viele Staus auf den Straßen. Doch wie lief es denn bei der Eisenbahn?
Sebastian erzählt uns von seinen Erlebnissen mit dem Schnee, Markus vergleich die heutige Zeit der Bahn mit der Bundesbahnzeit und Lukas lässt uns an seiner „Ausbildung“ zum Ausbilder teilhaben.
Außerdem gibt es heute wieder viel viel Feedback aus der letzten Zeit.
Viel Spaß beim Reinhören!
ZF #44 Alles neu im neuen Jahr?
178 perc
83. rész
Ein neues Jahr hat begonnen und eine neue Folge Zugfunk ist da.
Um das Jahr langsam zu beginnen geht es heute mal nicht um Technik oder Fahrzeuge, sondern um ein bisschen Allgemeines aus unserem Berufsalltag. Doch auch ein paar Veränderungen stehen ins Haus und es wird einen neue Kategorie geben.
Was sich genau geändert hat hört ihr in dieser ersten Folge Zugfunk im Jahr 2021.
Viel Spaß beim Reinhören!
ZF #43 Weihnachtsfolge 2020
166 perc
82. rész
In der diesjährigen Weihnachtsfolge erfahrt ihr alles über die Eisenbahn in unserem kleinsten Nachbarland. Dazu haben wir uns einen ehemaligen Mitstreiter eingeladen, der uns viel über das dort eingesetzte Fahrzeug als auch über betriebliche Besonderheiten und Signale erzählt.
ZF #42 Altbauthyristor
178 perc
81. rész
Kurz vor dem Ende des Podcastjahrs beschäftigen wir uns noch einmal mit der Technik der alten Eisenbahn: Die Thyristoren sind wieder uns Thema. Johannes erklärt uns, wie diese auch schon vor der Drehstromtechnik in E-Loks verbaut wurden. Dank eurer vielen Zuschriften gehen uns auch die Themen im Feebackblock aus.
Viel Spaß beim Reinhören!
Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de oder Facebook & Twitter
ZF #41 Gewendete Züge
200 perc
80. rész
Was sind eigentlich Steuerwagen? Wie funktioniert die Steuerung? Wie lange gibt es sowas schon? Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser Ausgabe!
In der Laberecke geht es unteranderem um den Fernverkehr im Allgäu, die Auswirkungen von Corona auf unseren Berufsalltag und den siebenteilligen 412.
Im Feedback beantworten wir unteranderem die Frage, was denn unsere jeweilligen Lieblingsbaureihen sind.
Auch in dieser Folge haben wir tatkräftige Unterstützung durch unseren Praktikanten.
Viel Spaß beim Reinhören!
ZF #40 News and Feedback
197 perc
79. rész
Cargo zu Gast, Presseartikel und viel viel Feedback…
Das alles in unserer heutigen Folge vom Zugfunk Podcast. Wir haben uns den Sebastian von DB Cargo ausgeliehen um ein bisschen über den Güterverkehr zu sprechen und gehen auf viel Feedback ein, dass uns zugeschickt wurde. Dazu natürlich noch ein bisschen Presse aus der jüngeren Vergangenheit.
Viel Spaß beim Reinhören!
ZF #39 Bahnhof mit Kapelle
127 perc
78. rész
Bahnhofsansagen, laut kreischende Züge, Staßenlärm.... und dazwischen die 3 Jungs vom Zugfunk Podcast. Atmosphäre pur gibt's in dieser Folge aus dem beschaulichen kleinen Örtchen mit der kleinen Kapelle direkt neben dem Bahnhof.
Wir nehmen ich euch "live" mit auf eine kleine Führung durch das bahntechnische Köln, vorbei an Hohenzollernbrücke, Hauptbahnhof und dem WBF (oder so ????).
ZF #38 Leitstelle S-Bahn
168 perc
77. rész
Wir waren zu Besuch in der Leitstelle der S-Bahn München. Ein alter Bekannter gibt uns dort einen Einblick in die Arbeit eines Disponenten.
Natürlich lassen wir euch nicht ganz unvorbereitet in die Zentrale der S-Bahn. Vorher gibt es einen Crashkurs über die Historie und den Aufbau des Netztes.
ZF #37 Thyristor
151 perc
76. rész
Eine weitere Folge unserer Serie über die Antriebstechnik der Eisenbahn erwartet euch. Dieses mal geht es um ein unscheinbares, aber dennoch wesentliches Bauteil, den Thyristor.
Zudem erfahrt ihr, was das in Regenbogenfarben schimmernde Knie vom Sebastian mit der Schleifleiste eines ICE zu tun hat und wieso Lukas quasi Busfahrer geworden ist.
ZF #36 Unser treuer Begleiter
166 perc
75. rész
Rucksack, , Mund-Nase-Maske, Schichten fahren, Diensthandy kaputt, Ausrüstungsgegenstände, Untersuchungsberichte, atomatisch sanden
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Dieses Kinderspiel kennt vermutlich jeder. Wir ent-packen unsere Rucksäcke und erzählen euch was wir so den ganzen Tag mit uns rumschleppen.
Daraus haben wir einen kleinen Wettbewerb gemacht, lasst euch überraschen, wer von uns gewinnt. Die Laberecke ist heute wieder prall gefüllt & Sebastian hat, wie so oft, etwas für den Aufreger der Woche. Im heutigen Spiel befassen wir uns mal mit den Bahnhöfen.
Viel Spaß beim Reinhören!
ZF #35 Nachschlag 218
178 perc
74. rész
Treu dem Motto "nicht alles auf Einmal" liefern wir in dieser Folge noch weitere Infos zur Baureihe 218: Wir geben einen nerdigen Einblick auf die Bedienung der Lok. Anschließend diskutieren wir zusammen über die Notwendigkeit technischer Grundlagen in Rahmen der Lokführerausbildung.
ZF #34 2-1-8 (Alternative)
164 perc
73. rész
Achtung: Dies ist eine alternative Version zur Folge 34 mit besserer Audioqualität. Diese Folge widmen wir einem Arbeitspferd der Bahn, dem ehemaligen Rückrat abseits der Hauptstrecken: Der Baureihe 218. Wir machen einen kleinen Abstecher in die Historie der V160 bevor wir tatsächlich durch die Lok klettern. Und ihr seid live dabei.
Trotz des etwas anderen Formats kommt auch unser Spiel und euer Feedback nicht zu kurz.
ZF #34 2-1-8
164 perc
72. rész
Diese Folge widmen wir einem Arbeitspferd der Bahn, dem ehemaligen Rückrat abseits der Hauptstrecken: Der Baureihe 218. Wir machen einen kleinen Abstecher in die Historie der V160 bevor wir tatsächlich durch die Lok klettern. Und ihr seid live dabei.
Trotz des etwas anderen Formats kommt auch unser Spiel und euer Feedback nicht zu kurz.
ZF #33 Datenmine Bahn
149 perc
71. rész
Wir beginnen das neue Jahr mit einem Thema aus dem Alten: Der Beitrag von David Kriesel zum Thema Verspätung bei der Bahn vom 36C3.
Markus berichtet in der Laberecke über seine Erlebnisse als Ausbilder der letzten Wochen, Lukas erzählt wie es ihm in den ersten Tagen „auf Strecke“ ergangen ist undSebastian wird demnächst Mitglied des ADLC Pannendienstes.
Im Spiel dreht es sich heute um Utopien bezgl. unserer Infrastruktur. Unter anderem darum, was man am Hauptbahnhof, in den man einsteigen kann ändern könnte.
Viel Spaß beim Reinhören!
ZF #32 Hohoho (die Pfeife muss ballern)
157 perc
70. rész
Ihr beleuchtet zu Weihnachten eure Fenster, wir beleuchten ganzjährig unsere Züge: In unserer letzten Folge dieses Jahr schauen wir uns an, wie das genau aussieht und wagen auch einen kurzen Blick ins nahe gelegene Ausland.
Zudem beginnen wir unser neues Spiel und entwickeln Visionen wie Eisenbahn in Deutschland aussehen könnte.
Viel Spaß beim Reinhören!
ZF #31 Schlafende Züge
197 perc
69. rész
In der heutigen Folge dreht sich alles um die Bereitstellung von Zügen beim Fernverkehr. Dazu wurde Lukas mit Fragen gelöchert und hat uns einen tiefen Einblick in seine Tätigkeit gegeben. Dabei gab's auch ein bisschen Ortskunde in Köln: Wer also die Möglichkeit hat sollte nebenbei Google Maps o.Ä. geöffnet haben.
Außerdem sprechen wir über den Stromausfall in München und die aktuelle ARD-Doku zum Thema „Operation Bahn“.
Viel Spaß beim Reinhören!
ZF #30 2000V im Eimer
166 perc
68. rész
Vierquadrantensteller, Das Spiel, Dosto IC, Umleiter, Konzernausweis, Dienstplan, ICE-Portal
In der 30. Ausgabe des Zugfunks erklären euch Moritz und Marcus heute detailliert den Vierquadrantensteller.
In der Laberecke zieht Marcus ein kleines Zwischenfazit über „1 Jahr beim Fernverkehr“ Im Aufreger der Woche geht es diesmal unter anderem um eintönige Dienstpläne, die Auflösung des Problems mit dem ICE Portal und um Informierte Mitarbeiter.
Nach dem Hauptthema gibt es dann noch brandaktuelle News zur Zukunft des Spiels.
Viel Spaß beim Reinhören!
ZF #29 Dunkelschaltung
173 perc
67. rész
In dieser Folge machen wir an die LZB abschließend einen Haken dran und erklären noch die Dunkelschaltung und viel wichtiger: Wie ist das jetzt eigentlich so wenn man mit LZB fährt? In der Laberecke erzählt uns Markus wie es dazu kam, dass er im Feuerwehrauto gelandet ist. Was es mit JobRad bei der Bahn so auf sich hat, worüber sich Sebastian dieses Mal aufregt und wie es passieren kann das ein Dieselzug mit Kraftstoffmangel liegen bleibt erfahrt ihr im weiteren Verlauf der Folge.
Viel Spaß beim Reinhören!
Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de oder Facebook, Twitter oder Youtube :)
ZF #28 Übertragungsausfall
229 perc
66. rész
Endlich gibt es die zweite Folge zum Thema LZB. Diesmal schauen wir uns an, was so alles bei uns auf der Lok verbaut ist und wie wir mit dem System arbeiten. Dazu gehört natürlich auch, was passiert, wenn diese „Cutting Edge“ Technologie ausfällt.
Da auch das Internet in Deutschland noch eine wackelige Angelegenheit ist, verlieren wir im Laufe der Sendung leider den Kontakt zum Sebastian. So müssen Lukas und Marcus alleine einen kleinen Rückblick auf unser Spiel wagen und natürlich am Ende eure Fragen und Kommentare beantworten.
Viel Spaß beim Reinhören!
Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de oder Facebook, Twitter oder Youtube :)
ZF #27 Summer in the City
102 perc
65. rész
Hitze bedingt hat sich die Fortsetzung der LZB auf die nächste Folge verschoben (aufgeschoben nicht aufgehoben, versprochen). Zur Überbrückung des „Sommerloches“ gibt es diesmal eine klassische Laberfolge mit Niklas, mittlerweile Fahrdienstleiter, als Gast, in der sich über die aktuellen Erlebnisse der letzen Tage und den „Aufreger der Woche“ ausgetauscht wird.
In unserem Spiel sind wir nun am Ende angekommen und widmen uns dem Buchstaben „Z“.
Viel Spaß beim Reinhören!
Infos und Kommentare bitte unter https://zugfunk-podcast.de oder Facebook, Twitter oder Youtube :)
ZF #26 Das Schlafkabel
174 perc
64. rész
Schlafkabel? Was soll das denn sein? Gute Frage, die Antwort gibts in unserer neuen Folge vom Zugfunk Podcast. Lange hat es gedauert, doch nun haben wir uns endlich dazu durchgerungen das große Thema der LZB anzugehen. Um das Thema ausführlich zu besprechen gibt es in dieser Folge erstmal nur die Geschichte und die Theorie der LZB. In der nächsten Folge besprechen wir dann die Sicht des Lokführers und die praktische Anwendung.
In unserem Spiel nähern wir uns langsam dem Ende des Alphabet, heute mit dem Buchstaben „y“.
Außerdem klären wir einige interessante Fragen zu den Reservierungsanzeigen in unseren Zügen.
Viel Spaß beim Reinhören!
ZF #25 Mit Volldampf voraus
132 perc
63. rész
Spezial über Dampfloks
ZF #24 advocatus diaboli
155 perc
62. rész
ZF #23 Spannung ist gefährlich, Strom tötet
149 perc
61. rész
ZF #22 Blind
202 perc
60. rész
ZF #21 The Show Must Go On
106 perc
59. rész
ZF #20 StuS
208 perc
58. rész
ZF #19 Bereitschaft
168 perc
57. rész
ZF #18 Drei Jahre Verspätung
149 perc
56. rész
ZF #17 Ortskunde
136 perc
55. rész
Wir haben es wieder getan: Eine Live-vor-Ort-Aufnahme. Marcus führt Sebastian und euch Hörer durch seine Arbeitsstätte und erklärt die eine oder andere Besonderheit der Eisenbahn in München.
Warnung: Mangels Erfahrung und Equipment sind nicht alle Passagen audiotechnisch wirklich gut gelungen.
Viel Spaß beim Reinhören!
ZF #16 Cargonautik
206 perc
54. rész
ZF #15 Zweierschnack zu Ostern
143 perc
53. rész
ZF #14 Saft- und Kraftlos
123 perc
52. rész
ZF #13 Mehrsprachiger Wechselstrom
171 perc
51. rész
ZF #12 Stellungskunde
116 perc
50. rész
ZF #11 ÖBB vs DB reloaded
157 perc
49. rész
ZF #10 ÖBB vs DB
155 perc
48. rész
ZF #09 Altbaustrom
179 perc
47. rész
ZF #08 Bundestagswahl
106 perc
46. rész
ZF #07 Sucht euch was anderes!
216 perc
45. rész
ZF #06 Fahrgetrained
153 perc
44. rész
ZF #05 Q-Kontinuum
188 perc
43. rész
ZF #04 Lok mit Scheibenwischer
171 perc
42. rész
ZF #03 Vlog ohne V
177 perc
41. rész
ZF #02 Kommunikation
183 perc
40. rész
ZF #01 RCAS
123 perc
39. rész
ZF #00 Die Nullnummer
4 perc
38. rész
EiBsOnAir #37 Die letzte Folge?
169 perc
37. rész
EiBsOnAir #36 Vernichtung wertvoll erarbeiteter kinetischer Energie
147 perc
36. rész
EiBsOnAir #35 Notdose im Schrank
183 perc
35. rész
EiBsOnAir #34 Schritte zählen bei der Arbeit
134 perc
34. rész
EiBsOnAir #33 Achterbahnfeeling mit 300km/h
153 perc
33. rész
EiBsOnAir #32 Zugbeeinflussung, Zwangsbremsung!
180 perc
32. rész
EiBsOnAir #31 Pf = Pa – Q
168 perc
31. rész
EiBsOnAir #30 Quietschie
173 perc
30. rész
EiBsOnAir #29 Tim der Fahrdienstleiter
189 perc
29. rész
EiBsOnAir #28 Eisenbahnspiele mit Frischfleisch
93 perc
28. rész
EiBsOnAir #27 Teilautomatisch-autom-selbstfahrende Züge
91 perc
27. rész
EiBsOnAir #26 Von einem Unfall zum Anderen
94 perc
26. rész
EiBsOnAir #25 Superschlumpf
89 perc
25. rész
EiBsOnAir #24 Gestörte Studentinnen?
144 perc
24. rész
EiBsonAir #23 Von hart nach weich
63 perc
23. rész
EiBsonAir #22 Sprechen wir über Geld
60 perc
22. rész
EiBsOnAir #21 24/7
56 perc
21. rész
EiBsOnAir #20 Lok mit USB
47 perc
20. rész
EiBsOnAir #19 Genug der Lobhudelei
44 perc
19. rész
EibsOnAir #18 Lokführerin
53 perc
18. rész
EibsOnAir #17 Fahren, Rangieren, reservieren und falsche Ansagen
68 perc
17. rész
EibsOnAir #16 Viel zu kurze Längen
59 perc
16. rész
EibsOnAir #15 Eisenbahn im Schnee
51 perc
15. rész
#14 Graffiti zu Weihnachten
53 perc
14. rész
#13 Eisenbahn ohne Lokführer
38 perc
13. rész
#12 Millennium EiB
34 perc
12. rész
#11 Klos, Toiletten und sanitäre Anlagen
43 perc
11. rész
#10 Streik!
34 perc
10. rész
#9 Mit Fahrdienstleiter
56 perc
9. rész
#8 Germany's next DB Model
50 perc
8. rész
#7 Die Neuen, die Bremsprobe und die Sache mit der Bewerbung
27 perc
7. rész
#6 Vom Praktikanten zu Azubi
36 perc
6. rész
#5 3 Eisenbahner & 1 Abschied
30 perc
5. rész
#4 Tür auf, Tür zu
30 perc
4. rész
#3 Zu dritt und doch einer zu wenig
18 perc
3. rész
#2 Konkurrenz belebt das Geschäft
26 perc
2. rész
#1 verpasste Action und Verzweiflung
30 perc
1. rész