Butter bei die Nierchen

Butter bei die Nierchen

Es geht um Ihre Gesundheit: Im Podcast "Butter bei die Nierchen" spricht MOPO-Chef vom Dienst Stefan Fuhr regelmäßig mit Ärztinnen und Ärzten aus unterschiedlichen Fachbereichen darüber, wie Sie gesund bleiben oder gesund werden. Welche Vorsorge-Untersuchungen sind wichtig? Was kann ich selbst täglich für mich und meinen Körper tun? Der Podcast ist eine Erweiterung der Gesundheitsseiten, die jeden Sonnabend in der MOPO erscheinen.

Stefan Fuhr Health & Fitness 15 rész Der Gesundheitspodcast der Hamburger Morgenpost
Wenn die Venen "krampfen"
26 perc 15. rész Stefan Fuhr
Krampfadern sind nicht nur nicht schön, sie können auch zu einem medizinischem Problem werden. Rein statistisch gesehen ist jede 2. Frau und jeder 4. Mann betroffen. In diesem Podcast spricht MOPO Chef vom Dienst Stefan Fuhr mit Dr. Harald Salzbrunn. Er ist Chefarzt im Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie am Krankenhaus Tabea in Hamburg Blankenese und kennt sich mit den Krampfadern und den daraus entstehenden Problemen bestens aus.
Nach dem Essen Zähne putzen? Jein...
60 perc 14. rész Stefan Fuhr
Wer hätte nicht gerade ein strahlendes Lächeln mit weißen Zähnen. Ist das überhaupt realistisch? Was kann man tun? Und stimmen wirklich alle Mythen, die man so hört rund um die Zahnpflege? Dr. Katy Düsterhöft ist die leitende Zahnärztin und eine der Gesellschafter des Dentologicums in Hamburg. Von wegen nach dem Essen Zähne putzen... Zumindest nicht immer. Gesundheitsthemen lesen Sie auch jeden Sonnabend in der dicken MOPO am Wochenende. Die kommt auch im Abo zu Ihnen nach Hause. www.mopo.de/abo
Depression eine Volkskrankheit?
39 perc 13. rész Stefan Fuhr
Eine Depression ist eine psychische Erkrankung, für die man nichts kann. Sie kann jeden treffen. Gerade auch jetzt in Zeiten von Corona. Es gibt sogar das Risiko einer familiären Vorbelastung. Stefan Fuhr spricht mit Dr. Alexander Spauschus, Chefarzt der Psychiatrie und Psychotherapie an der Schön Klinik in Hamburg Eilbek, über Auslöser und die Behandlung von Depressionen.
Darmkrebs ist vermeidbar
47 perc 12. rész Stefan Fuhr
Pro Jahr gibt es etwa 20 000 Todesfälle in Folge von Darmkrebs. Dabei ist gerade dieser Krebs verhinderbar, sagt Prof. Dr. Jürgen Pohl, Chefarzt der Gastroenterologie an der Asklepios Klinik Altona. Er gibt uns einen Überblick über Darmgesundheit.
Mit Superman zu einem starken Rücken
30 perc 11. rész Stefan Fuhr
Vom Bett direkt an den Computer klingt erst einmal nach einem großen Benefit. Aber Home-Office bedeutet für viele von uns auch: Arbeiten am Küchentisch. Und wir bewegen uns auch weniger. Eine aktuelle Studie sagt, dass 81 Prozent der Deutschen unter Rückenschmerzen leiden. Bei einem Drittel haben sich die Schmerzen seit Corona sogar noch verstärkt. Mit dem Orthopäden Dr. Alexander Richter, leitender Arzt für Wirbelsäulenchirurgie an der ENDO-Klinik in Hamburg, haben wir darüber gesprochen, was dem Rücken auch während des Lockdowns guttut.
Macht Corona uns zu Alkoholikern?
44 perc 10. rész Stefan Fuhr
Keine Frage: Während des Corona-Lockdown trinken wir alle mehr Alkohol. Das hat jetzt auch eine Studie bestätigt. Doch wie viel ist noch im Rahmen? Wann wird es für die Gesundheit gefährlich? Ab wann ist man abhängig vom Alkohol? MOPO-Redakteur Stefan Fuhr spricht darüber mit Dr. Peter Strate, Chefarzt der Klinik für Abhängigkeitserkrankungen an der Asklepios Klinik Nord Ochsenzoll.
Brustkrebs - Dem Tumor geht es an die Gene
36 perc 9. rész Stefan Fuhr
Brustkrebs gehört mit etwa 75.000 neuen Fällen pro Jahr in Deutschland zu einer der häufigsten Krebsarten bei Frauen. Über neue schonende Therapie-Ansätze spricht MOPO-Redakteur Stefan Fuhr wir mit Prof. Dr. Christian Schem vom Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem in Hamburg. Übrigens: Auch Männer können an Brustkrebs erkranken.
EXTRA: Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel geht in den Ruhestand
60 perc 8. rész Stefan Fuhr
Nach 30 Jahren und 40.000 Leichen ist Schluss. Einer der bekanntesten deutschen Rechtsmediziner hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Die MOPO traf den ehemaligen Leiter des Instituts für Rechtsmedizin am UKE, Professor Klaus Püschel (68), und sprach mit ihm über seine größten Erfolge, seinen eigenen Tod, die Angst vor Corona und seinen Ruhestand, der mehr nach Unruhestand aussieht.
Corona! Jetzt alle zur Grippe-Impfung?
34 perc 7. rész Stefan Fuhr
Corona hat uns voll im Griff und jetzt kommt auch noch die Grippe-Zeit. Wer sollte sich jetzt impfen lassen? Was passiert eigentlich bei einer Impfung? Und wann kommt endlich der Corona-Impfstoff? Infektiologe Dr. Thomas Buhk spricht mit MOPO-Redakteur Stefan Fuhr über die Grippeschutz-Impfung und über Corona.
Tote Hose im Bett?
46 perc 6. rész Stefan Fuhr
Sex, Selbstbefriedigung und Corona. Was tun, wenn "er" nicht mehr so richtig will? Und was hat die Wassermelone mit dem besten Stück des Mannes zu tun? Der Hamburger Männerarzt Prof. Frank Sommer klärt auf und gibt Tipps.
In Schönheit reifen...
40 perc 5. rész Stefan Fuhr
Kann gutes Aussehen auch für Wohlbefinden sorgen? Wir sind zu Gast in der Praxis für Ästhetische- und Anti-Aging-Medizin Medical Contour in der Hamburger HafenCity. Der Chirurg und Arzt für Medizinische Ästhetik Mauricio Ceròn räumt mit den Vorurteilen auf, die mancher noch gegenüber kleinen Eingriffen in Sachen Schönheit haben.
Im Knie darf es auch mal knacken
51 perc 4. rész Stefan Fuhr
Nach „Ich habe Rücken“ ist wohl „Meine Knie schmerzen“ der meist gehörte Satz in der Orthopädie. Ob wir wollen oder nicht – auch unsere Gelenke kommen in die Jahre. So manche Hüfte und vor allem manches Knie ist dem Verschleiß ausgesetzt. Muss es denn immer gleich sofort ein neues Knie-Gelenk sein? Der Ärztliche Direktor der ENDO-Klinik in Hamburg, Dr. Thorsten Gehrke, sagt nein. Eine OP steht ganz am Ende der Behandlung.
# 3 - Taube können wieder hören
39 perc 3. rész Stefan Fuhr
Auch völlig taube Menschen können wieder hören. Möglich macht dieses ein Chochlea-Implantat. Oberarzt Dr. Oliver Niclaus von der HNO-Station an der Asklepios Klinik Nord Heidberg in Hamburg erklärt uns in dieser Folge wie das Hören überhaupt funktioniert, und wie das Implantat eingebaut wird. Außerdem gibt er Tipps, wie wir alle unser Gehör bis ins hohe Alter schützen können.
# 2 - Ja zur Currywurst, aber...
58 perc 2. rész Stefan Fuhr
Eine leckere selbstgemachte Pizza ist nach 25 Minuten fertig - so schnell ist kein Pizzadienst. Sabrina Grell ist Ernährungsbraterin und ordnet für uns einmal die "gesunde Ernährung" ein. Und ja, es darf auch mal die Currywurst sein, denn auch Fast Food muss nicht schlecht sein.
#1 - Trau keiner unter 50
34 perc 1. rész Stefan Fuhr
Der Hamburger Dermatologe David Dario Siger aus der Hautarztpraxis Drs. Reusch und Mielke am Tibarg erklärt, warum die 50 so wichtig ist, warum Sonnenbrände wie die Pest zu meiden sind, welche Hausmittel einen Brand löschen können. Wir reden auch über wachsende Muttermale, über Allergien und Krankheiten "untenrum".
Speed:
Access and control your IntoRadio Cast compatibility devices on your local network!
You need to install a browser extension!
Chrome web store