NDR Kultur à la carte
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
                                                                Society & Culture                                                                38 rész                                Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur                                                                 
                            
                        Heide Kloth leitet den neuen Literaturverlag Ecco
        54 perc
                38. rész
                    Fünf Frauen haben gemeinsam den Ecco Verlag gegründet, der in diesem Frühjahr mit fünf Romanen an den Start geht.
Livekonzert mit Katharina Bäuml und Martina Fiedler
        55 perc
                38. rész
                    Die beiden Künstlerinnen der renommierten Capella de la Torre spielen Alte Musik auf Schalmei und Truhenorgel.
Anne de Walmont - Wind, Wetter und jede Menge Vögel
        54 perc
                39. rész
                    Die Naturschützerin aus Bremen lebte allein sieben Monate lang auf der Vogelinsel Trischen im Wattenmeer.
Helga Schubert erzählt Geschichten vom Aufstehen
        54 perc
                39. rész
                    Mit ihrem Erzählband "Vom Aufstehen" gewann Helga Schubert den Ingeborg-Bachmann-Preis 2020.
Latin-Soul mit Bonny Ferrer und Nenad Lautarevic
        54 perc
                39. rész
                    Die Latin-Soulsängerin Bonny Ferrer wird von Nenad Lautarevic live am Klavier begleitet.
Gerhard Dellings Neustart als Schriftsteller
        55 perc
                39. rész
                    Berühmt wurde Gerhard Delling als Sportmoderator der ARD. Nun erscheint sein erster Familienroman „Ella & Co. KG“.
Jan-Philipp Sendker sorgt sich um Myanmar
        55 perc
                39. rész
                    Schon häufig war der Schriftsteller und Journalist Jan-Philipp Sendker in Myanmar. Er gilt als Kenner des Landes.
Tango-Konzert mit Jakob Neubauer und Michael Schröder
        53 perc
                39. rész
                    Auf Akkordeon, Bandoneon, Vibrandoneon und Gitarre spielen die Hamburger Künstler live ein Programm zu Ehren Astor Piazzollas.
Insa Thiele-Eich: angehende Astronautin und Kinderbuchautorin
        54 perc
                39. rész
                    Insa Thiele-Eich hat schon als Kind davon geträumt, Astronautin zu werden, ins Weltall zu fliegen. Langsam rückt sie ihrem Traum näher.
Gespräch mit der "Tatort"-Kommissarin Almila Bagriacik
        55 perc
                38. rész
                    Am 7. März ist Almila Bagriacik als Hauptkommissarin Mila Sahin in einem neuen "Tatort" aus Kiel zu sehen.
Livekonzert mit Niels Frevert und Martin Hornung
        54 perc
                39. rész
                    Der bekannte Hamburger Liedermacher Niels Frevert wird in dieser Extra-Ausgabe von Martin Hornung am Klavier begleitet.
Hornist Felix Klieser entdeckt Barock-Arien neu
        54 perc
                39. rész
                    Felix Klieser ist ein außergewöhnlicher Künstler. Auf seinem neuen Album interpretiert er berühmte Arien des Barock.
Jobst Plog - Leben für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
        54 perc
                39. rész
                    Der langjährige NDR-Intendant und Mitgründer des deutsch-französischen Kulturkanals ARTE wird achtzig Jahre alt.
Livekonzert mit Pia Davila und Linda Leine
        54 perc
                39. rész
                    Die Sopranistin Pia Davila präsentiert gemeinsam mit ihrer Klavierpartnerin Linda Leine Stücke jüdischer KomponistInnen..
Sabine Wilharm: viel mehr als Harry Potter-Illustratorin
        54 perc
                39. rész
                    Bekannt wurde Sabine Wilharm durch ihre Zeichnungen für die deutsche Ausgabe der weltberühmten Kinderbuchreihe.
Franziska Hölscher: Vielseitig - nicht nur auf vier Saiten
        54 perc
                39. rész
                    Franziska Hölscher spielt leidenschaftlich Violine, doch ihr künstlerisches Engagement kennt kaum Grenzen.
Live-Konzert mit Jens-Uwe Popp und Jochen Roß
        54 perc
                39. rész
                    Seit mehr als 20 Jahren spielen der Gitarrist Jens-Uwe Popp und der Mandolinist Jochen Roß gemeinsam im Duo.
Amelie Deuflhard zieht keinen Schlussstrich
        55 perc
                39. rész
                    Seit 2007 ist Amelie Deuflhard Intendantin der Hamburger Kulturfabrik Kampnagel und arbeitet immer an neuen Projekten.
Aus Freude am Büchermachen - der Verleger Vito von Eichborn
        54 perc
                38. rész
                    Für Vito von Eichborn ist das Buch eine Erfindung wie das Rad: unverzichtbar. Darum verlegt er weiterhin neue Bücher.
Live-Konzert mit Paul Pötsch und Sidney Frenz
        54 perc
                38. rész
                    Die Musiker präsentieren legendäre DDR-Schlager in neuem Gewand ohne eine Spur von Ostalgie.
Dieter Kosslicks Memoiren: "Immer auf dem Teppich bleiben"
        54 perc
                39. rész
                    Dieter Kosslick hat 18 Jahre lang die Internationalen Filmfestspiele Berlin geleitet. Nun erscheint seine Autobiografie.
Martin Mosebach über Räume und Selbstgespräche
        54 perc
                38. rész
                    Er gilt als Schriftsteller, der stilistische Kunst mit urwüchsiger Erzählfreude verbidnet. Jetzt erscheint Martin Mosebachs neuer Roman "Krass".
Livekonzert mit Elisabeth Champollion und Alon Sariel
        55 perc
                38. rész
                    Die virtuose Blockflötistin aus Bremen musiziert mit dem Lautenisten aus Hannover live bei NDR Kultur à la carte EXTRA.
Cornelius Trantow über Chormusik und Lehre in Corona-Zeiten
        54 perc
                39. rész
                    Seit über 20 Jahren arbeitet Cornelius Trantow als Musikpädagoge und Chorleiter an der Musikhochschule Hamburg.
Autorin und PEN-Präsidentin Regula Venske
        54 perc
                39. rész
                    Regula Venske schreibt vielfältig und ihr Werk passt in keine Schublade. Demnächst erscheint ihr neues Buch über die Insel Langeoog bei mare.
Gypsy-Jazz mit Giovanni Weiss und Giorgi Kiknadze
        55 perc
                39. rész
                    Giovanni Weiss an der Gitarre, Giorgi Kiknadze am Kontrabass: Live holen die Jazzmusiker zeitlose Sinti-Klänge auf die Bühne.
Amerikas wilde Zeiten: Franzobel veröffentlicht neuen Roman
        54 perc
                39. rész
                    "Die Eroberung Amerikas" heißt Franzobels Roman, der am 25. Januar im Zsolnay Verlag erscheint.
Arash Safaian lebt in vielen künstlerischen Welten
        54 perc
                38. rész
                    Arash Safaian ist ein bedeutender zeitgenössischer Komponist. Gerade wurde er in das Kuratorium des Musikfonds gewählt.
Livekonzert mit Asya Fateyeva und Valeriya Myrosh
        55 perc
                39. rész
                    Sie sind Meisterinnen ihres Fachs und ein herausragendes Duo: Mit Saxophon und Klavier konzertieren die Musikerinnen live.
Bjarne Mädel gibt mit "Sörensen hat Angst" sein Regiedebüt
        54 perc
                40. rész
                    "Sörensen hat Angst" ist mehr als nur ein neuer Film, in dem Bjarne Mädel die Hauptrolle spielt. Es ist sein Regiedebüt.
Nils Frahms neues Livealbum "Tripping with Nils Frahm"
        54 perc
                40. rész
                    Nils Frahms neues Album umfasst acht Live-Aufnahmen: Konzertstimmung fürs Wohnzimmer.
Livekonzert mit Hanna Zumsande und Katharina Hinz
        55 perc
                40. rész
                    Die gefragte Sopranistin Hanna Zumsande singt für uns ein attraktives Programm, begleitet von Katharina Hinz am Flügel.
Johann Scheerer spricht über sein neues Buch "Unheimlich nah"
        55 perc
                39. rész
                    Der Hamburger Musikproduzent hat wieder geschrieben: „Unheimlich nah“ erscheint am 11. Januar im Piper Verlag.
Musikalische Seitenwege mit dem ensemble reflektor
        54 perc
                39. rész
                    Neue Zugänge zur Musik möchten Thomas Klug und Selma Brauns aus Hamburg eröffnen. Das neue Album ihres Ensembles heißt "Liebeslied".
Livekonzert mit dem Jazz-Duo Lisa Wulff und Dan Gottshall
        54 perc
                39. rész
                    Lisa Wulff ist Bassistin und Preisträgerin des Hamburger Jazzpreises, Dan Gottshall Lead-Posaunist der NDR Bigband.
Benjamin Fredrich verändert die Sicht auf die Welt
        54 perc
                39. rész
                    Der Greifswalder Benjamin Fredrich hat einen Roman über die Gründung seines erfolgreichen Katapult-Magazins geschrieben.
Solokonzert mit der Liedermacherin Anna Depenbusch
        55 perc
                39. rész
                    Anna Depenbusch fehlen Auftritte, doch sie bleibt zuversichtlich. Bei NDR Kultur à la carte EXTRA konzertiert sie live.
Dirk Rossmanns Debüt als Romanautor
        54 perc
                40. rész
                    Der Drogeriemarkt-Gründer hat einen Thriller geschrieben: "Der neunte Arm des Oktopus" handelt vom Klimawandel.
































