Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Deutschlandfunk Kultur Society & Culture 99 rész Die Beiträge zur Sendung
Zeichen gegen Rassismus: "Sesamstraße" mit zwei neuen schwarzen Puppen
3 perc 99. rész Mücke, Peter
Autor: Mücke, Peter
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Luft schnappen, es geht nicht anders: Theater in Griechenland im Lockdown
7 perc 98. rész Tsinikoris, Prodromos
Autor: Tsinikoris, Prodromos
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
"Brechen, um zu formen": Protest gegen Missbrauch an Polens Theaterschulen
5 perc 97. rész Kellermann, Florian
Autor: Kellermann, Florian
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
"Die Ratten von Paris": Wie wirklich ist die Wirklichkeit im Feature?
8 perc 96. rész Kottkamp, Ingo
Autor: Kottkamp, Ingo
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Geld haben, Zugriff haben: "Wem gehört die Sammlung?" Ausstellung in Leipzig
6 perc 95. rész Zólyom, Franciska
Autor: Zólyom, Franciska
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
"Hope": Konferenz lotet das Potential immersiver Technologien am Theater aus
7 perc 99. rész Mumot, André
Autor: Mumot, André
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
"Still Alive": Die Sammlung Hoffmann in der Albertina in Dresden
7 perc 98. rész Probst, Carsten
Autor: Probst, Carsten
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Auch Snowden und Thunberg sind Künstler: K20-Schau zum Jubiläum von Joseph Beuys
6 perc 97. rész Luerweg, Susanne
Autor: Luerweg, Susanne
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Streit um "Die Füchse": Kommission empfiehlt Rückgabe von Marc-Gemälde an Erben
8 perc 96. rész Koldehoff, Stefan
Autor: Koldehoff, Stefan
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Zukunftsmodell oder Utopie? Berliner Philharmoniker werten Corona-Projekt aus
9 perc 95. rész Zietzschmann, Andrea
Autor: Zietzschmann, Andrea
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Italien ehrt seinen höchsten Dichter: Uffizien-Chef Eike Schmidt zum Dante-Tag
6 perc 99. rész Schmidt, Eike
Autor: Schmidt, Eike
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Marina Abramović goes WeTransfer: Künstlerin fördert mehr digitale Achtsamkeit
7 perc 98. rész Probst, Carsten
Autor: Probst, Carsten
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Der Alleskönner des französischen Films: Regisseur Bertrand Tavernier ist tot
5 perc 97. rész Taszman, Jörg
Autor: Taszman, Jörg
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Notausgang: Budapester Theater-Uni geht ins Exil
7 perc 96. rész Droste, Wilhelm
Autor: Droste, Wilhelm
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Rückkehr mit geteilter Macht: Bild-Chef Julian Reichelt darf wieder an Bord
8 perc 95. rész Simon, Ulrike
Autor: Simon, Ulrike
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Menschenmassen in Zeiten von Corona. Fotos von Andreas Gursky im MdbK Leipzig
5 perc 99. rész Neubauer, Juliane
Autor: Neubauer, Juliane
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Filme der Woche: "Josep"; "Mein Lehrer, der Krake"
9 perc 98. rész Leweke, Anke
Autor: Leweke, Anke
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sexuelle Belästigung in der Filmbranche - Aktuelle Umfrage von ProQuote Film
4 perc 97. rész Habermalz, Christiane
Autor: Habermalz, Christiane
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Gegen Polarisierung - das "Manifest der offenen Gesellschaft"
8 perc 96. rész Schlott, René
Autor: Schlott, René
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Die Vertrauensfrage: Corona-Politik am Limit
8 perc 95. rész Hartmann, Martin
Autor: Hartmann, Martin
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Wien debattiert über die Öffnung des "Hitler-Balkons"
8 perc 99. rész Sommer, Monika
Autor: Sommer, Monika
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Museen am Rande: Nach Corona auch am Rande des Ruins?
5 perc 98. rész Richter, Christoph D.
Autor: Richter, Christoph D.
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Wieviel Fiktion verträgt die Dokumentation - Streit um "Lovemobil"-Film
7 perc 97. rész Sommer, Gudrun
Autor: Sommer, Gudrun
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Rassismus-Vorwürfe am Schauspielhaus Düsseldorf
7 perc 96. rész Keim, Stefan
Autor: Keim, Stefan
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Benin-Bronzen in Berlin - Die Zeichen stehen auf Rückgabe
4 perc 95. rész Habermalz, Christiane
Benin Bronzen - Skulpturen aus dem Königreich Benin hinter einer Vitrine bei einer Ausstellung.  (picture alliance / dpa / Daniel Bockwoldt)Die Benin-Bronzen sind zum Symbol für koloniale Raubkunst geworden. Dass ein Teil von ihnen im Humboldt Forum gezeigt werden sollte, stieß auf Kritik und befeuerte die Restitutionsdebatte. Die Rückgabe scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

Von Christiane Habermalz
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Schriftsteller Sylvain Tesson - Unbeugsamer Freiheitsdrang
6 perc 99. rész Fuhrig, Dirk
Der französische Schriftsteller Sylvain Tesson. (IMAGO / Hans Lucas)Mehr als die Hälfte des Jahres ist Sylvain Tesson unterwegs - mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf Tourenski. Er sucht extreme Körpererfahrungen fernab der Zivilisation. Für sein Buch "Der Schneeleopard" hat er China, Tibet und die Mongolei bereist.

Von Dirk Fuhrig
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Wozu Theaterleitung? - Diskussionsrunde des Dramaturgie-Netzwerks
8 perc 98. rész Behrendt, Barbara
Autor: Behrendt, Barbara
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Virtuelle Eröffnung des Augsburger Welterbe-Zentrums
5 perc 97. rész Krone, Tobias
Autor: Krone, Tobias
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Neue Corona-Beschränkungen - was kommt auf die Museen zu?
5 perc 96. rész Köhler, Thomas
Autor: Köhler, Thomas
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Weltbürger und Poet - zum Tod von Adam Zagajewski
8 perc 95. rész Földenyi, Laszlo
Autor: Földenyi, Laszlo
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Medienfestival SXSW geht zu Ende
3 perc 74. rész Wilhelm, Katharina
Autor: Wilhelm, Katharina
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Zwischen Hoffen und Bangen - Corona und unser Konzept von "Hoffnung"
6 perc 99. rész Bermes, Christian
Autor: Bermes, Christian
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Nach Lockdown ist vor Lockdown: Der Schlingerkurs und die Hamburger Museen
5 perc 98. rész Schröder, Axel
Autor: Schröder, Axel
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Nawal al-Saadawi - berühmte ägyptische Frauenrechtlerin gestorben
4 perc 97. rész Blaschke, Björn
Autor: Blaschke, Björn
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Zuwanderer raus! - Dänemark will Gesetz weiter verschärfen
8 perc 96. rész Borchert, Thomas
Autor: Borchert, Thomas
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
In spektakulärer Besetzung: "Der Rosenkavalier" an der Bayerischen Staatsoper
7 perc 95. rész Fuchs, Jörn Florian
Autor: Fuchs, Jörn Florian
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Beim Festival Opera Forward wird "Upload" von Michel van der Aa uraufgeführt
5 perc 99. rész Friedrich, Uwe
Autor: Friedrich, Uwe
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Architekturbiennale ohne Pavillon: Die Pläne von Team 2038
8 perc 98. rész Grawert, Olaf
Autor: Grawert, Olaf
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Wir Schwarzen müssen zusammenhalten! Ein neues Stück von Jan-Christoph Gockel
7 perc 97. rész Leibold, Christoph
Autor: Leibold, Christoph
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Literaten als Underdogs der Kulturszene: Ein Festival in Südafrika
5 perc 96. rész March, Leonie
Autor: March, Leonie
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Anti-Corona-Demo läuft in Kassel aus dem Ruder
7 perc 95. rész Sundermeyer, Ole
Autor: Sundermeyer, Ole
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Der blaue Vogel kriegt endlich die Kurve: 15 Jahre Twitter
3 perc 99. rész Terschüren, Hagen
Autor: Terschüren, Hagen
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Festival on demand: Heute beginnt die digitale Ausgabe von MaerzMusik
7 perc 98. rész Polzer, Berno
Autor: Polzer, Berno
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Hoffnung für New Yorkes Kultur: Frick Collection eröffnet im Met Breuer Museum
7 perc 97. rész Moll, Sebastian
Autor: Moll, Sebastian
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Letzter Bericht der Stasiunterlagenbehörde - Die Angst vor dem Schlussstrich
9 perc 96. rész Birthler, Marianne
Ein Mitarbeiter im Archiv der Stasi-Unterlagenbehörde in Berlin-Lichtenberg geht einen Gang mit Akten entlang. (imago-images / photothek / Thomas Trutschel)Der Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen Roland Jahn hat den letzten Bericht seiner Behörde vorgestellt. Im Sommer geht sie im Bundesarchiv auf. Amtsvorgängerin Marianne Birthler vermisst dabei ein Bekenntnis zur politischen Bildungsarbeit.

Marianne Birthler im Gespräch mit Eckhard Roelcke
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Im Zeichen der US-Ureinwohner: Freiluft-Kunstschau "Desert X" in Palm Springs
4 perc 99. rész Wilhelm, Katharina
Autor: Wilhelm, Katharina
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Amsterdamer Opera-Forward-Festival eröffnet mit Marieke Lucas Rijneveld
7 perc 98. rész Fuchs, Jörn Florian
Autor: Fuchs, Jörn Florian
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Geteilte Design-Geschichte: Vitra Design Museum zeigt Gestaltung in Ost und West
8 perc 97. rész Schwarz, Marietta
Autor: Schwarz, Marietta
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Schriftstellerin zu Missbrauch in Kirche - Lippenbekenntnisse statt Reformen
6 perc 96. rész Bossong, Nora
Sturmwolken ziehen auf über dem Kölner Dom. Das Gebäude ist aus der Froschperspektive nur als Schattenriss erkennbar, darüber brauen sich dunkle Wolken zusammen. (imago-images / Future Image / C. Hardt)Das neue Gutachten zum Umgang mit Missbrauch im Erzbistum Köln könnte für neue Kirchenaustritte sorgen und die Krise der katholischen Kirche verschärfen. Schriftstellerin Nora Bossong erklärt, warum für sie ein Austritt nicht in Frage kommt.

Nora Bossong im Gespräch mit Sigrid Brinkmann
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Freiheit, Gleichheit, Hautfarbe! WDR-Themenabend zu Rassismus und Diversität
7 perc 95. rész Fatoba, Kemi
Autor: Fatoba, Kemi
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Instagramtheater analoge Briefwechsel: Kreative Ansätze aus Mannheim
5 perc 99. rész Wetzel, Marie-Dominique
Autor: Wetzel, Marie-Dominique
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Filme der Woche: "Hey There" "Das Leben ist ein Stück Papier"
6 perc 98. rész Leweke, Anke
Autor: Leweke, Anke
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Ausstellung: Architektur in Ost- und West-Berlin in den Jahren vor dem Mauerfall
6 perc 97. rész Bernau, Nikolaus
Autor: Bernau, Nikolaus
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Afrikanische Kunst in Lübeck: Die Geschichte der Sammlung Muhlack
8 perc 96. rész Frühsorge, Lars
Autor: Frühsorge, Lars
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Überschattete Karriere: Zum Tod des Dirigenten James Levine
6 perc 95. rész Pöllmann, Rainer
Autor: Pöllmann, Rainer
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Ich will mehr! Ausstellung über Gier im Stuttgarter Haus der Geschichte
5 perc 98. rész Schmitz, Rudolf
Autor: Schmitz, Rudolf
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Umverteilung à la Weimar: Theater beansprucht weniger Zuschüsse
5 perc 97. rész Bernhard, Henry
Autor: Bernhard, Henry
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Der Pritzker-Preis 2021 geht an Jean-Philippe Vassal und Anne Lacaton
7 perc 96. rész Bernau, Nikolaus
Autor: Bernau, Nikolaus
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Zum Lockdown-Jahrestag: Premiere des Films "Vertreibung ins Paradies"
9 perc 95. rész Hendel, Annekatrin
Autor: Hendel, Annekatrin
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Wo endet die Kunstfreiheit? Zu Uwe Bolls Film über den Anschlag in Hanau
10 perc 94. rész Veiel, Andres
Autor: Veiel, Andres
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Für immer. Über das glückliche Leben mit Alltagsprovisorien
6 perc 99. rész Danicke, Sandra
Autor: Danicke, Sandra
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Alterswerk: Gerhard Richter beschenkt Berlin
8 perc 98. rész Probst, Carsten
Autor: Probst, Carsten
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Zwischenruf: Kein Segen, weil Sünde: Der Vatikan verharrt im Mittelalter
2 perc 97. rész Weber, Anne Francoise
Autor: Weber, Anne Francoise
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Virtuell in Damaskus: Kampnagel Hamburg erinnert an die Syrische Revolution
10 perc 96. rész Aboura, Anas
Autor: Aboura, Anas
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Strukturelles Problem? Nach Vorwürfen beendet Klaus Dörr Volksbühnen-Intendanz
10 perc 95. rész Schmidt, Thomas
Autor: Schmidt, Thomas
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Schöner Wohnen: Livestream Performance von Guerilla-Architects
5 perc 99. rész Brendel, Gerd
Autor: Brendel, Gerd
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Machtmißbrauch im Tanz: Steht eine Revolution bevor?
4 perc 98. rész Weickmann, Dorion
Autor: Weickmann, Dorion
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Deutsche Oper Berlin: Zandonais "Francesca da Rimini" im livestream
7 perc 97. rész Fuchs, Jörn Florian
Autor: Fuchs, Jörn Florian
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz
7 perc 96. rész Müller, Markus
Autor: Müller, Markus
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Landtagswahlen in Baden-Württemberg
7 perc 95. rész Schorlau, Wolfgang
Autor: Schorlau, Wolfgang
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Haus der Kunst in München: Was Andrea Lissoni plant
5 perc 99. rész Krone, Tobias
Autor: Krone, Tobias
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Wieder Leben in der Bude: Museum Barberini eröffnet mit Rembrandt Ausstellung
7 perc 98. rész Probst, Carsten
Autor: Probst, Carsten
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
"Innen. Nacht - Geschichten aus der Höhle" Theatervideo aus Oberhausen
6 perc 97. rész Keim, Stefan
Autor: Keim, Stefan
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Aus für Düsseldorf? Das Deutsche Fotoinstitut soll in Essen entstehen
6 perc 96. rész Wegwerth, Moritz
Autor: Wegwerth, Moritz
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
#Metoo-Vorwürfe gegen Volksbühnen-Intendant Klaus Dörr
7 perc 95. rész Behrendt, Barbara
Autor: Behrendt, Barbara
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Fragen des Lebens: Samarah Herschs "Body of Knowledge" als Live-Diskurs
7 perc 99. rész Pesl, Martin Thomas
Autor: Pesl, Martin Thomas
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Runderneuert? Die Verleihung der Césars
5 perc 98. rész Taszman, Jörg
Autor: Taszman, Jörg
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Erlösungsgeschichte: Ringlokschuppen-Premiere mit "Urheidi"
6 perc 97. rész Mumot, André
Autor: Mumot, André
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Geschichten aus dem Alltag. Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase zum 90. Geburtstag
10 perc 96. rész Agde, Günter
Autor: Agde, Günter
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
"Macbeth - Ein Kurznachrichtentheater" am Staatstheater Nürnberg
5 perc 95. rész Leibold, Christoph
Autor: Leibold, Christoph
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Das "Oscar-Museum" in L.A. - ein erster Blick
4 perc 99. rész Wilhelm, Katharina
Autor: Wilhelm, Katharina
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Putin gegen das Netz: Russland verlangsamt Twitter
7 perc 98. rész Grieß, Thilko
Autor: Grieß, Thilko
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
"Sorrows of Belgium": Luk Perceval setzt seine Trilogie am NTGent fort
6 perc 97. rész Spreng, Eberhard
Autor: Spreng, Eberhard
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Bürgermeister macht Tempo: Düsseldorf soll eine neue Oper bekommen
6 perc 96. rész Keim, Stefan
Autor: Keim, Stefan
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Pilotprojekt: Erste Berliner Bühnen dürfen öffnen
8 perc 95. rész Reese, Oliver
Autor: Reese, Oliver
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Zwischen Bildjournalismus und Fotokunst: Timm Rautert im Folkwangmuseum Essen
8 perc 99. rész Seelig, Thomas
Autor: Seelig, Thomas
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Filme der Woche: "Töchter der Sonne", "Moxie"
5 perc 98. rész Taszman, Jörg
Autor: Taszman, Jörg
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Dichter der Architektur: Aldo Rossi-Ausstellung in Rom
5 perc 97. rész Pompl, Moritz
Autor: Pompl, Moritz
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Die Welt ist voller Klänge: die Shortlist für den Preis der Nationalgalerie
7 perc 96. rész Zólyom, Franciska
Autor: Zólyom, Franciska
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Ausstellung zu Janoschs 90. Geburtstag - Jede Menge mehr als Tigerente und Panama
7 perc 95. rész Battaglia, Enrico
Janosch (bürgerlich Horst Eckert) lächelt in Richtung des Betrachters. (imago-images / Skata)Generationen sind mit den fantasievollen Kinderbüchern von Janosch aufgewachsen. Eine Tübinger Galerie zeigt jetzt in einer großen Rückschau, dass man den Künstler auch ganz anders entdecken kann.

Enrico Battaglia im Gespräch mit Eckhard Roelcke
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Verteidiger der Traufhöhe: Der Architekt und Stadtplaner Hans Stimmann wird 80
7 perc 99. rész Bernau, Nikolaus
Autor: Bernau, Nikolaus
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Nicht nur Liebe als Thema - Sprachwissenschaftler untersuchen deutsche Popsongs
6 perc 98. rész Schneider, Roman Dr.
Autor: Schneider, Roman Dr.
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Debatte Islamfeindlichkeit an Hochschulen in Frankreich
5 perc 97. rész Erdkönig, Christina
Autor: Erdkönig, Christina
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Britische Monumental-Skulpteurin: Phyllida Barlow im Haus der Kunst
5 perc 97. rész Krone, Tobias
Autor: Krone, Tobias
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
"Andy Warhol Now" im Museum Ludwig - Großer Andrang auf die große Warhol-Schau
7 perc 96. rész Dziewior, Yilmaz
Besucher warten am Morgen, des 9. März 2021 auf die Eröffnung des Museum Ludwig, das ein Vierteljahr lang wegen der Coronapandemie geschlossen war.  (picture alliance/dpa | Oliver Berg)Mit dreimonatiger Verspätung können Kunstinteressierte nun die "Andy Warhol Now"-Ausstellung im Museum Ludwig in Köln besuchen. Unter den über hundert Arbeiten sind auch Werke, die bisher noch nie in Europa zu sehen waren.

Yilmaz Dziewior im Gespräch mit Marietta Schwarz
www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Studie zeigt ungleiche Geschlechterverhältnisse an europäischen Theatern auf
6 perc 99. rész Wiley, Heidi
Autor: Wiley, Heidi
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Feminismus ist für alle da - warum alle Geschlechter mitgedacht werden müssen
10 perc 99. rész Geri, Mara
Autor: Geri, Mara
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Angriff auf die "Firma" - Harry und Meghan werfen den Royals Rassismus vor
5 perc 98. rész Heuer, Christine
Autor: Heuer, Christine
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Ohne Frauen keine Revolution: Die Rolle von Frauen in Protestbewegungen
9 perc 97. rész Von Redecker, Eva
Autor: Von Redecker, Eva
Sendung: Fazit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sebesség:
Érd el és vezéreld távolról a helyi hálózaton elérhető IntoRadio Cast képes eszközöeidet!
Böngésző-kiegészítő telepítése szükséges!
Chrome web store