Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!
                                                                Kids & Family                                                                98 rész                                Die Beiträge zur Sendung                                                                
                            
                        Kakadu Update - Warum haben Eichhörnchen einen Puschelschwanz?
        23 perc
                98. rész
                     In dieser Folge geht es mal wieder tierisch zu: Wir schauen uns gemeinsam an, wofür Eichhörnchen ihre buschigen Schwänze benutzen. Außerdem: Das Rotkehlchen ist "Vogel des Jahres" geworden. Ja, und was hat es nun davon? Hört rein!
In dieser Folge geht es mal wieder tierisch zu: Wir schauen uns gemeinsam an, wofür Eichhörnchen ihre buschigen Schwänze benutzen. Außerdem: Das Rotkehlchen ist "Vogel des Jahres" geworden. Ja, und was hat es nun davon? Hört rein! mit Ryke
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 24.04.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Werkstattbesuch - #187 Wie entsteht ein Brettspiel?
        22 perc
                98. rész
                     Vom ersten Entwurf bis zum Ladenregal: In dieser Episode erzählen uns zwei Spieleentwickler wie ein Brettspiel entsteht. Außerdem schauen wir auf die Geschichte der Brettspiele. Das erste wurde nämlich erfunden als es noch Mammuts gab.
Vom ersten Entwurf bis zum Ladenregal: In dieser Episode erzählen uns zwei Spieleentwickler wie ein Brettspiel entsteht. Außerdem schauen wir auf die Geschichte der Brettspiele. Das erste wurde nämlich erfunden als es noch Mammuts gab. Mit Fabian und Lasse
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #186 Wieso heißen Murmeltiere Murmeltiere?
        24 perc
                98. rész
                     Trampeltiere trampeln, Stinktiere stinken und Murmeltiere murmeln. Oder etwa nicht? In dieser Folge erfahrt ihr, woher die großen Nager ihren Namen haben. Ein neues Geräuscherätsel wartet auf euch und die Nachrichten der Woche sind auch wieder dabei.
Trampeltiere trampeln, Stinktiere stinken und Murmeltiere murmeln. Oder etwa nicht? In dieser Folge erfahrt ihr, woher die großen Nager ihren Namen haben. Ein neues Geräuscherätsel wartet auf euch und die Nachrichten der Woche sind auch wieder dabei. mit Patricia
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 17.04.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Gewaltfreie Kommunikation - #185 Kann man auch leise streiten?
        24 perc
                98. rész
                     Bis einer heult! Gerade unter Geschwistern ist das das typische Ende eines Streits. Geht das nicht auch irgendwie anders? Mit weniger Drama und mehr Liebhaben? Das geht! In dieser Folge erfahrt ihr wie. Mama und Papa hören am besten auch gleich mit.
Bis einer heult! Gerade unter Geschwistern ist das das typische Ende eines Streits. Geht das nicht auch irgendwie anders? Mit weniger Drama und mehr Liebhaben? Das geht! In dieser Folge erfahrt ihr wie. Mama und Papa hören am besten auch gleich mit. mit Fabian und Merle
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
#185 Kann man auch leise streiten?
        1 perc
                97. rész
                    Kakadu Update - #184 Wie funktionieren Stimmbänder?
        23 perc
                98. rész
                     Wir benutzen unsere Stimmbänder jeden Tag, ohne darüber nachzudenken. Hätten wir sie nicht, wären wir stumm. Aber wie machen die das eigentlich, dass da ein Ton aus unserem Mund kommt? Dies und mehr erfahrt ihr in dieser Episode vom Update.
Wir benutzen unsere Stimmbänder jeden Tag, ohne darüber nachzudenken. Hätten wir sie nicht, wären wir stumm. Aber wie machen die das eigentlich, dass da ein Ton aus unserem Mund kommt? Dies und mehr erfahrt ihr in dieser Episode vom Update. mit Fabian
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 10.04.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Weinen - #183 Wozu sind Tränen da?
        24 perc
                98. rész
                     Schnüff! Diesmal geht es ums Weinen. Genauer gesagt: um Tränen. Warum kommen die denn da aus unseren Augen raus? Wofür sind die gut? Sind alle Tränen gleich? Und weinen Mädchen wirklich mehr als Jungs? Das und mehr erwartet euch in dieser Episode.
Schnüff! Diesmal geht es ums Weinen. Genauer gesagt: um Tränen. Warum kommen die denn da aus unseren Augen raus? Wofür sind die gut? Sind alle Tränen gleich? Und weinen Mädchen wirklich mehr als Jungs? Das und mehr erwartet euch in dieser Episode. mit Tim und Merle
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #182 Was heißt hier dummes Huhn?
        25 perc
                98. rész
                     Wir Menschen und unsere "geflügelten Worte"… Wie falsch wir mit unseren Redewendungen oft liegen, zeigt das "dumme Huhn", um das es in dieser Sendung geht. Außerdem erfahrt ihr, was eine Fisch-Ärztin macht und welche neuen Corona-Regeln nun gelten.
Wir Menschen und unsere "geflügelten Worte"… Wie falsch wir mit unseren Redewendungen oft liegen, zeigt das "dumme Huhn", um das es in dieser Sendung geht. Außerdem erfahrt ihr, was eine Fisch-Ärztin macht und welche neuen Corona-Regeln nun gelten. mit Patricia
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 03.04.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Mund auf, Luft rein - #181 Warum müssen wir gähnen?
        26 perc
                98. rész
                     Alle tun es: Frauen, Männer, Babys, Kinder – ja sogar Affen, Raubkatzen oder Hunde! Die Rede ist vom Gähnen, uaaah … Keine Sorge, langweilig wird's nicht! Wie ihr es vom Kakadu gewohnt seid, gibt es wieder jede Menge witzige und überraschende Fakten.
Alle tun es: Frauen, Männer, Babys, Kinder – ja sogar Affen, Raubkatzen oder Hunde! Die Rede ist vom Gähnen, uaaah … Keine Sorge, langweilig wird's nicht! Wie ihr es vom Kakadu gewohnt seid, gibt es wieder jede Menge witzige und überraschende Fakten. mit Tim und Gerda
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Von Pest bis Covid-19 - #179 Wie entsteht eine Pandemie?
        24 perc
                98. rész
                     Diesmal geht's im Kakadu um Krankheiten. Genauer gesagt um Krankheiten, die sich auf der ganzen Welt ausbreiten – so wie Covid-19. Wie entsteht so eine globale Krankheit und hatten wir sowas nicht schon mal? Dies und mehr erfahrt ihr hier!
Diesmal geht's im Kakadu um Krankheiten. Genauer gesagt um Krankheiten, die sich auf der ganzen Welt ausbreiten – so wie Covid-19. Wie entsteht so eine globale Krankheit und hatten wir sowas nicht schon mal? Dies und mehr erfahrt ihr hier! mit Patricia und Merle
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Für die Umwelt - #177 Was ist Nachhaltigkeit?
        24 perc
                98. rész
                     Der Erde geht's schlecht. Das dürften seit Greta Thunberg alle verstanden haben. Trotzdem fällt es uns Menschen schwer, uns zu ändern. Dabei ist die Lösung schon über 300 Jahre alt: Nachhaltigkeit. Was das genau ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Der Erde geht's schlecht. Das dürften seit Greta Thunberg alle verstanden haben. Trotzdem fällt es uns Menschen schwer, uns zu ändern. Dabei ist die Lösung schon über 300 Jahre alt: Nachhaltigkeit. Was das genau ist, erfahrt ihr in dieser Folge. mit Ryke und Katharina
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Ganz schön hell - #175 Wieviel Licht tut uns gut?
        21 perc
                98. rész
                     Schummriges Licht ist schlecht für die Augen und blaues Licht macht, dass wir nicht einschlafen können. Ein ordentliches Licht muss her! Aber was heißt das eigentlich, ordentliches Licht? Und wie viel Licht ist gesund? Darum geht's in dieser Episode.
Schummriges Licht ist schlecht für die Augen und blaues Licht macht, dass wir nicht einschlafen können. Ein ordentliches Licht muss her! Aber was heißt das eigentlich, ordentliches Licht? Und wie viel Licht ist gesund? Darum geht's in dieser Episode. mit Tim und Gerda
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #174 Warum wird der Mond größer und kleiner?
        23 perc
                89. rész
                     Diesmal schauen wir im Kakadu zusammen in den Himmel: Der Mond ist dort nämlich manchmal groß und manchmal klein, oder? Außerdem geht's um selbstgeschriebene Fantasy-Bücher, Deutschlands beste Skispringerinnen und ein Daumenkino.
Diesmal schauen wir im Kakadu zusammen in den Himmel: Der Mond ist dort nämlich manchmal groß und manchmal klein, oder? Außerdem geht's um selbstgeschriebene Fantasy-Bücher, Deutschlands beste Skispringerinnen und ein Daumenkino. mit Fabian
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Vererbung - #173 Warum hab ich Opas Nase?
        25 perc
                98. rész
                     Grüne Augen wie Mama, Papas dicke Locken oder Opas runde Nase. Wie kommt es eigentlich, dass Familienmitglieder sich ähnlich sehen? Und was hat das alles mit einem Mann zu tun, der vor 150 Jahren Erbsen gezählt hat? Das erfahrt ihr in dieser Episode.
Grüne Augen wie Mama, Papas dicke Locken oder Opas runde Nase. Wie kommt es eigentlich, dass Familienmitglieder sich ähnlich sehen? Und was hat das alles mit einem Mann zu tun, der vor 150 Jahren Erbsen gezählt hat? Das erfahrt ihr in dieser Episode. mit Fabian und Gerda
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #172 Zeugnis ohne Schule
        24 perc
                98. rész
                     Die Schulen sind geschlossen und wenn Unterricht stattfindet, dann online. Trotzdem gibt es im Januar und Februar Zeugnisse. Ein Jahr nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland hakt Kakadu nach: Was hätte besser laufen müssen und wie geht es weiter?
Die Schulen sind geschlossen und wenn Unterricht stattfindet, dann online. Trotzdem gibt es im Januar und Februar Zeugnisse. Ein Jahr nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland hakt Kakadu nach: Was hätte besser laufen müssen und wie geht es weiter? mit Patricia
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 28.01.2022 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Alles übers Kitzeln - #171 Völlig Kille!
        24 perc
                98. rész
                     Beim Kakadu geht's ja meistens lustig zu, doch in dieser Folge wird gelacht wie nie! Gemeinsam finden wir heraus, wozu Kitzligsein gut ist und warum wir uns nicht selber kitzeln können. Und wusstest du, dass es sogar zwei Arten von Kitzeln gibt?
Beim Kakadu geht's ja meistens lustig zu, doch in dieser Folge wird gelacht wie nie! Gemeinsam finden wir heraus, wozu Kitzligsein gut ist und warum wir uns nicht selber kitzeln können. Und wusstest du, dass es sogar zwei Arten von Kitzeln gibt? Mit Ryke und Lasse
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Durchgehend online - Ab wann darf ich ein Handy haben?
        22 perc
                98. rész
                     „Ich bin zehn Jahre alt, ich möchte ein Smartphone!“ Klar, denn fast alle Kinder in diesem Alter haben ja eins. Wir sagen Euch, wie Ihr Eure Eltern überzeugt, dass Ihr tatsächlich „Smartphone-fit“ seid und was Ihr dazu wissen müsst.
„Ich bin zehn Jahre alt, ich möchte ein Smartphone!“ Klar, denn fast alle Kinder in diesem Alter haben ja eins. Wir sagen Euch, wie Ihr Eure Eltern überzeugt, dass Ihr tatsächlich „Smartphone-fit“ seid und was Ihr dazu wissen müsst. Mit Tim und Selma
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 24.01.2022 07:30
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #170 Hurra, Vitamine!
        25 perc
                98. rész
                     Was haben die Erwachsenen nur immer mit ihrem Grünzeug? Im Kakadu geht's diesmal um die Superkräfte von Vitaminen. Außerdem schauen wir in die USA, wo es einen neuen Präsidenten gibt. Und wir klären, warum Kinder nicht gegen Corona geimpft werden.
Was haben die Erwachsenen nur immer mit ihrem Grünzeug? Im Kakadu geht's diesmal um die Superkräfte von Vitaminen. Außerdem schauen wir in die USA, wo es einen neuen Präsidenten gibt. Und wir klären, warum Kinder nicht gegen Corona geimpft werden. mit Tim
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 21.01.2022 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Wuff, Miau und Tirilüü - #169 Wie sprechen Tiere miteinander?
        26 perc
                98. rész
                     Vögel zwitschern, Hunde bellen, Löwen brüllen. Aber was genau sagen sie damit? Forscher verstehen immer besser, wie Tiere kommunizieren. Und wir sagen Euch, wie Ihr Eure Haustiere besser verstehen könnt.
Vögel zwitschern, Hunde bellen, Löwen brüllen. Aber was genau sagen sie damit? Forscher verstehen immer besser, wie Tiere kommunizieren. Und wir sagen Euch, wie Ihr Eure Haustiere besser verstehen könnt. mit Patricia und Fiene
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Achtung Spürnasen - #167 Was macht ein Detektiv?
        25 perc
                97. rész
                     Detektive sind cool. Sie sehen, was andere nicht sehen, stellen Fragen, die anderen nicht einfallen und kommen jedem Schurken auf die Schliche. So ist das jedenfalls in den Geschichten. Aber was machen Detektive wirklich?
Detektive sind cool. Sie sehen, was andere nicht sehen, stellen Fragen, die anderen nicht einfallen und kommen jedem Schurken auf die Schliche. So ist das jedenfalls in den Geschichten. Aber was machen Detektive wirklich? mit Patricia und Janika
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kieks Dich groß! - #165 Warum kriegt man Stimmbruch? 
        21 perc
                98. rész
                     Sie kiekst und piepst und bleibt manchmal ganz weg: Die Stimme während des Stimmbruchs. Oder - während des Stimmwechsels, wie Fachleute sagen. Denn nach dem Kieksen ist die Stimme nicht mehr wie vorher. Wozu ist das gut?
Sie kiekst und piepst und bleibt manchmal ganz weg: Die Stimme während des Stimmbruchs. Oder - während des Stimmwechsels, wie Fachleute sagen. Denn nach dem Kieksen ist die Stimme nicht mehr wie vorher. Wozu ist das gut?  mit Patricia und Luca
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Wer das liest ist doof! - #163 Was ist ein Charakter? 
        24 perc
                98. rész
                     Nett oder gemein, hilfsbereit oder egoistisch, schüchtern oder immer die große Klappe: Jeder Mensch hat einen eigenen Charakter. Aber wie kriegt man den? Und - wenn man mal einen Charakter hat, ist der dann für immer?
Nett oder gemein, hilfsbereit oder egoistisch, schüchtern oder immer die große Klappe: Jeder Mensch hat einen eigenen Charakter. Aber wie kriegt man den? Und - wenn man mal einen Charakter hat, ist der dann für immer?  mit Tim und Fiene
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kurze Tage, lange Nächte - #161 Warum wird es im Winter so früh dunkel?
        22 perc
                97. rész
                     Es ist Winterzeit und das heißt auch: Ihr geht im Dunkeln zur Schule - und wenn die Schule aus ist, ist es beinahe schon wieder finster. Aber warum sind die Tage gerade so kurz? Und wieso wird es in Norwegen gar nicht richtig hell?
Es ist Winterzeit und das heißt auch: Ihr geht im Dunkeln zur Schule - und wenn die Schule aus ist, ist es beinahe schon wieder finster. Aber warum sind die Tage gerade so kurz? Und wieso wird es in Norwegen gar nicht richtig hell? mit Ryke und Gerda
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Jedes Jahr hat er viel zu tun - #159 Gibt es den Weihnachtsmann wirklich?
        25 perc
                98. rész
                     Auch, wenn man ihn nicht immer wirklich sehen kann, wissen alle Kinder, dass es ihn gibt.
Auch, wenn man ihn nicht immer wirklich sehen kann, wissen alle Kinder, dass es ihn gibt. mit Patricia und Merle
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Hotzenplotz und Lightning-Lena - #157 Was macht eine gute Heldin aus?
        24 perc
                98. rész
                     Bunststifte und Blitze - neue Helden beim Kakadu!
Bunststifte und Blitze - neue Helden beim Kakadu! mit Fabian und Selma
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Von blauen Gurken, Früchten, die nach Kotze riechen und Birnentieren - #155 Warum sollen wir eigentlich immer Obst und Gemüse essen?
        28 perc
                98. rész
                     Vermutlich hören Kinder kaum etwas so häufig wie den Hinweis, dass sie doch bitte mehr Obst und Gemüse essen sollen. Denn Obst und Gemüse sind ja so gesund, voller Nährstoffe und Vitamine. Aber ist das wirklich so?
Vermutlich hören Kinder kaum etwas so häufig wie den Hinweis, dass sie doch bitte mehr Obst und Gemüse essen sollen. Denn Obst und Gemüse sind ja so gesund, voller Nährstoffe und Vitamine. Aber ist das wirklich so? Mit Patricia und Lotta
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Von wegen böse - #153 Warum haben wir Angst vor Wölfen?
        23 perc
                98. rész
                     Erst das Rotkäppchen, dann die Großmutter - und zum Nachtisch eine Herde Schafe: Wenn man Märchen und so mancher Nachrichtenüberschrift Glauben schenken will, dann sollten wir unbedingt Angst vor Wölfen haben. Aber was ist dran an der Legende vom bösen Wolf?
Erst das Rotkäppchen, dann die Großmutter - und zum Nachtisch eine Herde Schafe: Wenn man Märchen und so mancher Nachrichtenüberschrift Glauben schenken will, dann sollten wir unbedingt Angst vor Wölfen haben. Aber was ist dran an der Legende vom bösen Wolf? mit Ryke und Maryam
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kuschelgiftige Fellmonster - #151 Was machen Spinnen außer spinnen?
        25 perc
                98. rész
                     Spinnen sind unheimlich. Unheimlich faszinierend. Sie sind geschickte Baumeister, gerissene Jäger, und obwohl viele Spinnen giftig sind, halten einige Menschen sie sogar als Haustiere. Was macht die Tiere so besonders?
Spinnen sind unheimlich. Unheimlich faszinierend. Sie sind geschickte Baumeister, gerissene Jäger, und obwohl viele Spinnen giftig sind, halten einige Menschen sie sogar als Haustiere. Was macht die Tiere so besonders? mit Tim und Selma
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #150 Staub und falsche Nachrichten
        24 perc
                98. rész
                     Was ist wahr und was ist falsch? Und wie kriegt man raus, was stimmt und was nicht?
Was ist wahr und was ist falsch? Und wie kriegt man raus, was stimmt und was nicht? mit Ryke
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 13.05.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Hilfe für Fledermäuse - #149 Was können wir für Fledermäuse tun?
        29 perc
                98. rész
                     Fledermäuse sind keine Vampire, die uns gefährlich werden können, vielmehr brauchen sie unseren Schutz und unsere Hilfe. Doch was können wir konkret für diese Tiere tun?
Fledermäuse sind keine Vampire, die uns gefährlich werden können, vielmehr brauchen sie unseren Schutz und unsere Hilfe. Doch was können wir konkret für diese Tiere tun? Mit Tim und Merle
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 10.11.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Die Welt der Waldpilze - Krause Glucke und Kollegen
        21 perc
                98. rész
                     Pilze sind merkwürdige und außerordentlich interessante Lebewesen. Es gab sie schon lange, bevor wir Menschen die Welt besiedelten und vermutlich werden sie auch noch dann weiter auf der Erde wachsen, wenn es uns Menschen schon längst nicht mehr gibt.
Pilze sind merkwürdige und außerordentlich interessante Lebewesen. Es gab sie schon lange, bevor wir Menschen die Welt besiedelten und vermutlich werden sie auch noch dann weiter auf der Erde wachsen, wenn es uns Menschen schon längst nicht mehr gibt.  Von Regina Voss
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 09.05.2021 07:30
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #148 Wer wird der neue Präsident in den USA?
        28 perc
                98. rész
                     Wahlen in den USA, Diskussionen, wer kochen soll und Glück beim Tischkicker
Wahlen in den USA, Diskussionen, wer kochen soll und Glück beim Tischkicker mit Patricia
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 06.05.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Tschilp, tschilp, tirilii - #147 Warum singen Vögel?
        25 perc
                98. rész
                     Laut krächzend ziehen die Graugänse gen Süden. Was schwatzen die Zugvögel eigentlich auf der langen Reise? Weshalb singt die Nachtigall in der Nacht? Und warum wird es im Winter so still?
Laut krächzend ziehen die Graugänse gen Süden. Was schwatzen die Zugvögel eigentlich auf der langen Reise? Weshalb singt die Nachtigall in der Nacht? Und warum wird es im Winter so still? mit Ryke und Noemi
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #146 Wie ist die Herzform entstanden?
        23 perc
                98. rész
                     Steigende Corona-Infektionszahlen! Dieser November verlangt viel Disziplin von uns allen.
Steigende Corona-Infektionszahlen! Dieser November verlangt viel Disziplin von uns allen. mit Ryke
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 29.04.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Ohne Füße geht gar nichts - #145 Warum müssen wir zu Fuß gehen?
        29 perc
                98. rész
                     Durchschnittlich 8.000 bis 10.000 Schritte gehen wir pro Tag, und in unserem Leben gehen, beziehungsweise laufen wir etwa dreimal um die Erde. Und auch, wenn wir uns nicht so wirklich um sie kümmern, sind unsere Füße doch total wichtig.
Durchschnittlich 8.000 bis 10.000 Schritte gehen wir pro Tag, und in unserem Leben gehen, beziehungsweise laufen wir etwa dreimal um die Erde. Und auch, wenn wir uns nicht so wirklich um sie kümmern, sind unsere Füße doch total wichtig.
 Mit Patricia und Merle
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 27.10.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Schmetterlingsbabys - Lieben Insekten ihre Kinder?
        19 perc
                98. rész
                     Jemand lebt „wie die Made im Speck“ sagen Leute manchmal. Wenn sie meinen, dass es derjenige sehr gut hat. Aber ist das Leben von Maden, Raupen und anderen Insektenkindern so toll? Werden sie von ihren Eltern zum Beispiel umsorgt und geliebt?
Jemand lebt „wie die Made im Speck“ sagen Leute manchmal. Wenn sie meinen, dass es derjenige sehr gut hat. Aber ist das Leben von Maden, Raupen und anderen Insektenkindern so toll? Werden sie von ihren Eltern zum Beispiel umsorgt und geliebt? mit Tim und Selma
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 25.10.2021 07:30
Direkter Link zur Audiodatei
 
Schmetterlingsbabys - #45 Lieben Insekten ihre Kinder?
        19 perc
                97. rész
                     Jemand lebt „wie die Made im Speck“ sagen Leute manchmal. Wenn sie meinen, dass es derjenige sehr gut hat. Aber ist das Leben von Maden, Raupen und anderen Insektenkindern so toll? Werden sie von ihren Eltern zum Beispiel umsorgt und geliebt?
Jemand lebt „wie die Made im Speck“ sagen Leute manchmal. Wenn sie meinen, dass es derjenige sehr gut hat. Aber ist das Leben von Maden, Raupen und anderen Insektenkindern so toll? Werden sie von ihren Eltern zum Beispiel umsorgt und geliebt? mit Tim und Selma
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 24.10.2021 00:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #144 Brettspiele digital und was passiert bei einer Wahl?
        23 perc
                98. rész
                     Brandneue Spiele und ein Blick hinter die Kulissen bei einer Wahl
Brandneue Spiele und ein Blick hinter die Kulissen bei einer Wahl mit Tim
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 22.04.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
App App Hurra!  - #143 Was ist der Kindersoftwarepreis TOMMI?
        32 perc
                98. rész
                     51 neue elektronische Spielzeuge, Spiele-Apps und Computer- und Konsolenspiele waren in diesem Jahr für den Kindersoftwarepreis TOMMI nominiert. Wofür genau gibt’s diesen Preis? Und welches Spiel hat ihn bekommen?
51 neue elektronische Spielzeuge, Spiele-Apps und Computer- und Konsolenspiele waren in diesem Jahr für den Kindersoftwarepreis TOMMI nominiert. Wofür genau gibt’s diesen Preis? Und welches Spiel hat ihn bekommen? mit Fabian und Elias
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #142 Schwarze Löcher und das Geheimnis der Linkshändigkeit
        21 perc
                98. rész
                     Letzte Woche wurde der Nobelpreis für Physik an Forscherinnen und Forscher verliehen, die Schwarze Löcher im Weltall erkunden.
Letzte Woche wurde der Nobelpreis für Physik an Forscherinnen und Forscher verliehen, die Schwarze Löcher im Weltall erkunden.  mit Fabian
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 15.10.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Raus aus meinem Zimmer! - #141 Wie ist es, wenn man viele Geschwister hat?
        22 perc
                98. rész
                     Immer Trubel, immer teilen – das ist Alltag, wenn man viele Geschwister hat. Dafür ist man aber auch nie allein und hat im besten Fall Freunde für immer. Aber wie kriegt man das hin?
Immer Trubel, immer teilen – das ist Alltag, wenn man viele Geschwister hat. Dafür ist man aber auch nie allein und hat im besten Fall Freunde für immer. Aber wie kriegt man das hin? mit Fabian und Merle
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #140 Donald Trump und klebriger Zucker
        25 perc
                98. rész
                     Warum wir so viele Nachrichten aus den USA bekommen und warum man sich Zucker ganz genau angucken muss, um zu begreifen, dass er klebt.
Warum wir so viele Nachrichten aus den USA bekommen und warum man sich Zucker ganz genau angucken muss, um zu begreifen, dass er klebt. mit Tim
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 08.04.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Pullern, Pinkeln, Pieschern - #139 Warum müssen wir Pipi?
        26 perc
                98. rész
                     Mal durchsichtig, mal honiggelb, mal riechts nach nichts, mal stinkts gewaltig: Unser Pipi. Oder Harn oder Urin, wie es richtig heißt. Wo kommt der her? Und warum überhaupt müssen wir müssen?
Mal durchsichtig, mal honiggelb, mal riechts nach nichts, mal stinkts gewaltig: Unser Pipi. Oder Harn oder Urin, wie es richtig heißt. Wo kommt der her? Und warum überhaupt müssen wir müssen? mit Patricia und Luca
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
So dürfen wir nicht weitermachen! - Die Klimaziele von Paris müssten schnellstmöglich umgesetzt werden.
        22 perc
                98. rész
                     Es ist zu warm auf der Erde. Und wir alle sollten schnellstmöglich mehr gegen die Erderwärmung tun.
Es ist zu warm auf der Erde. Und wir alle sollten schnellstmöglich mehr gegen die Erderwärmung tun. mit Ryke
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 12.04.2021 09:05
Direkter Link zur Audiodatei
 
Eine Ente im 10. Stock
        19 perc
                97. rész
                     Ausgerechnet den Blumenkasten im 10. Stock eines Hochhauses hat sich eine Entenmama ausgesucht, um dort in einem Blumenkasten ein Nest zu bauen und ihre Eier auszubrüten. Ob das gut ausgeht?
Ausgerechnet den Blumenkasten im 10. Stock eines Hochhauses hat sich eine Entenmama ausgesucht, um dort in einem Blumenkasten ein Nest zu bauen und ihre Eier auszubrüten. Ob das gut ausgeht? Von Silke Wolfrum
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 04.10.2021 07:30
Direkter Link zur Audiodatei
 
Unsere Einheit
        27 perc
                96. rész
                     Wie zwei Freundinnen aus Ost-Berlin die Zeit der deutschen Wiedervereinigung erlebten
Wie zwei Freundinnen aus Ost-Berlin die Zeit der deutschen Wiedervereinigung erlebten Frauke Reyer
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 03.10.2021 07:30
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #138 Warum gucken wir so gerne Filme?
        24 perc
                98. rész
                     Corona, Kino, Nachrichten und Katzen
Corona, Kino, Nachrichten und Katzen mit Ryke
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 01.04.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Vorsicht - Sonnenbrand - #137 Warum müssen wir uns vor der Sonne schützen?
        31 perc
                98. rész
                     Heute geht es um die Schattenseiten der Sonne.
Heute geht es um die Schattenseiten der Sonne. mit Tim und Luca
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Es war einmal... - #135 Brauchen wir heute noch Märchen?
        29 perc
                98. rész
                     Es waren einmal zwei Podcast-Moderatorinnen. Sie machten sich Gedanken darüber, ob wir heute überhaupt noch Märchen brauchen...
Es waren einmal zwei Podcast-Moderatorinnen. Sie machten sich Gedanken darüber, ob wir heute überhaupt noch Märchen brauchen... mit Ryke und Selma
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Zurück ins 20. Jahrhundert mit Merz und Lindner
        8 perc
                69. rész
                    Kakadu Update - #134 Der Saturn ist der zweitschönste Planet
        24 perc
                97. rész
                     Ein aktueller Podcast über die Ringe des Saturn und den Kinder-Softwarepreis "Tommi".
Ein aktueller Podcast über die Ringe des Saturn und den Kinder-Softwarepreis "Tommi". mit Fabian
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Das Humboldt-Forum in Berlin - #133 Warum baut man heute noch ein Schloss?
        18 perc
                96. rész
                     In Berlin wird ein neues Schloss gebaut. Vielmehr ein Gebäude, dass von außen wie ein altes Schloss aussieht, jedoch innendrin ein Museum werden wird.
In Berlin wird ein neues Schloss gebaut. Vielmehr ein Gebäude, dass von außen wie ein altes Schloss aussieht, jedoch innendrin ein Museum werden wird.
 Mit Fabian Schmitz und Gerda
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 15.09.2021 14:01
Direkter Link zur Audiodatei
 
Haie in Nord- und Ostsee - Starrer Blick und scharfe Zähne
        26 perc
                97. rész
                     Nicht der Hai bedroht den Menschen, sondern der Mensch bedroht den Hai. Dabei sind Haie wirklich außergewöhnliche Tiere.
Nicht der Hai bedroht den Menschen, sondern der Mensch bedroht den Hai. Dabei sind Haie wirklich außergewöhnliche Tiere.  Inga Marie Ramcke
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 13.09.2021 07:30
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #132 Eigentlich ist der 5-Euro-Schein nur 7 Cent wert!
        22 perc
                97. rész
                     Verrückte Welt: Eine Ein-Cent-Münze hat einen Materialwert von 1,8 Cent, der Fünf-Euro-Schein kostet 7 Cent in der Herstellung
Verrückte Welt: Eine Ein-Cent-Münze hat einen Materialwert von 1,8 Cent, der Fünf-Euro-Schein kostet 7 Cent in der Herstellung mit Patricia
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Tief, Tiefer, Tiefsee - #131 Wie wird man Meeresbiologin?
        25 perc
                97. rész
                     Die Ozeane machen weit mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche aus. Aber obwohl sie so gewaltig sind und außerdem uralt, wissen wir Menschen nur wenig über sie. Meeresbiolog*innen wollen das ändern.
Die Ozeane machen weit mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche aus. Aber obwohl sie so gewaltig sind und außerdem uralt, wissen wir Menschen nur wenig über sie. Meeresbiolog*innen wollen das ändern.    mit Patricia und Merle
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #130 Lüften gegen Corona
        25 perc
                98. rész
                     Aerosole, Energiesparmeister und Dinge, die Spaß machen
Aerosole, Energiesparmeister und Dinge, die Spaß machen mit Tim
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Echt! Keine! Lust! - #129 Was ist gut am Faulsein?
        24 perc
                98. rész
                     Trödeln, Dösen, gar nichts tun: Wer sowas gern macht, gilt schnell als faul. Und das kommt oft gar nicht gut an, jedenfalls nicht bei Eltern und Lehrern. Dabei kann Faulsein richtig nützlich sein!
Trödeln, Dösen, gar nichts tun: Wer sowas gern macht, gilt schnell als faul. Und das kommt oft gar nicht gut an, jedenfalls nicht bei Eltern und Lehrern. Dabei kann Faulsein richtig nützlich sein!  mit Fabian und Maryam
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kinderhörspiel - Angstmän
        52 perc
                95. rész
                     Jennifer ist eine Nacht lang alleine zu Hause und hat Angst. In ihrem Schrank sitzt Angstmän, der sich auch fürchtet. Gemeinsam wehren sie sich gegen Pöbelmän.
Jennifer ist eine Nacht lang alleine zu Hause und hat Angst. In ihrem Schrank sitzt Angstmän, der sich auch fürchtet. Gemeinsam wehren sie sich gegen Pöbelmän.
 Von Hartmut El Kurdi
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 30.08.2021 08:05
Direkter Link zur Audiodatei
 
Pupsen, rülpsen, in Unterhosen dastehen... - #128 Warum sind uns manche Dinge peinlich?
        24 perc
                98. rész
                     Wenn ein Baby rülpsen muss, freuen wir uns. Wenn wir rülpsen müssen, ist es uns peinlich.
Wenn ein Baby rülpsen muss, freuen wir uns. Wenn wir rülpsen müssen, ist es uns peinlich. mit Fabian und Gerda
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #127 "Frau Merkel ist eine sehr kluge Frau!"
        28 perc
                98. rész
                     "Frau Merkel ist eine sehr kluge Frau!" Das sagt Umweltaktivistin Luisa Neubauer nach ihrem Treffen im Kanzleramt. Aber um das Klima zu retten, müsse sie noch viel mehr tun.
"Frau Merkel ist eine sehr kluge Frau!" Das sagt Umweltaktivistin Luisa Neubauer nach ihrem Treffen im Kanzleramt. Aber um das Klima zu retten, müsse sie noch viel mehr tun. mit Ryke
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
#127 - Kakadu Update: Luisa Neubauer bei Angela Merkel und Was ist Moos?
        28 perc
                97. rész
                    Taekwondo - #126 Warum üben manche Menschen sich zu hauen?
        26 perc
                96. rész
                     Hauen und Treten sind ja normalerweise nicht so beliebte Methoden, miteinander in Kontakt zu treten. Wer jedoch eine Kampfsportart erlernt, der sagt für jeden Tritt hingegen sogar noch danke.
Hauen und Treten sind ja normalerweise nicht so beliebte Methoden, miteinander in Kontakt zu treten. Wer jedoch eine Kampfsportart erlernt, der sagt für jeden Tritt hingegen sogar noch danke. Mit Ryke und Luca
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 25.08.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Rettet den Regenwald!  -  #125 Was ist das Problem mit dem Palmöl?
        26 perc
                98. rész
                     Palmöl steckt in vielen Dingen, die wir jeden Tag benutzen. Von Schoko-Brotaufstrich bis Waschpulver. Es hat viele gute Eigenschaften und gibt es ein Problem damit. Aber welches?
Palmöl steckt in vielen Dingen, die wir jeden Tag benutzen. Von Schoko-Brotaufstrich bis Waschpulver. Es hat viele gute Eigenschaften und gibt es ein Problem damit. Aber welches? mit Patricia und Gerda
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #124 Wie kommen Haustiere gut durch die Hitze?
        21 perc
                98. rész
                     Sonnigstes Sommerwetter herrscht gerade in Deutschland. Zwar gibt es kurz ein paar Gewitter - aber danach soll schon die nächste Hitzewelle kommen. Anstrengend. Auch für Haustiere. Wir sagen Euch, wie Ihr ihnen gut durch die heißen Tage helft.
Sonnigstes Sommerwetter herrscht gerade in Deutschland. Zwar gibt es kurz ein paar Gewitter - aber danach soll schon die nächste Hitzewelle kommen. Anstrengend. Auch für Haustiere. Wir sagen Euch, wie Ihr ihnen gut durch die heißen Tage helft.  mit Fabian
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
 
Immer im Stress -  #123 Warum sind Erwachsene so anders als Kinder?
        27 perc
                98. rész
                     Erwachsene machen ein ernstes Gesicht, haben nie Zeit und quatschen dann aber unendlich lange, wenn sie andere Erwachsene treffen. Wie wird man eigentlich so?
Erwachsene machen ein ernstes Gesicht, haben nie Zeit und quatschen dann aber unendlich lange, wenn sie andere Erwachsene treffen. Wie wird man eigentlich so? mit Patricia und Luca
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Gespenster, Monster und Untote - #122 Warum gruseln wir uns?
        31 perc
                98. rész
                     Schritte im Treppenhaus, klappernde Fenster, merkwürdige Schatten an der Wand. Es gibt so vieles, wovor wir uns gruseln können. Doch was genau ist Gruseln eigentlich? Ein Gefühl? Eine Reaktion?
Schritte im Treppenhaus, klappernde Fenster, merkwürdige Schatten an der Wand. Es gibt so vieles, wovor wir uns gruseln können. Doch was genau ist Gruseln eigentlich? Ein Gefühl? Eine Reaktion?  Mit Patricia und Luca
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 15.08.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #121 Schule mit Maske? Bleibt es so heiß?
        27 perc
                98. rész
                     Nun ist er da, der Sommer. Und er lässt sich dieses Jahr hitzemäßig wirklich nicht lumpen. Die Meteorologen nennen diese besonders heißen Tage Ende Juli/August die Hundstage. Kommt das daher, dass es in dieser Zeit selbst den Hunden zu heiß ist?
Nun ist er da, der Sommer. Und er lässt sich dieses Jahr hitzemäßig wirklich nicht lumpen. Die Meteorologen nennen diese besonders heißen Tage Ende Juli/August die Hundstage. Kommt das daher, dass es in dieser Zeit selbst den Hunden zu heiß ist? Mit Patricia
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 13.08.2021 14:00
Direkter Link zur Audiodatei
 
Volkslieder, Rock, Rap oder Pop - #120 Macht Singen glücklich?
        19 perc
                98. rész
                     Auch wenn wegen Corona derzeit nicht im Chor gesungen werden kann - es gibt andere Möglichkeiten, gemeinsam zu singen.
Auch wenn wegen Corona derzeit nicht im Chor gesungen werden kann - es gibt andere Möglichkeiten, gemeinsam zu singen. mit Fabian und Noemi
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Gleich piekst es einmal! - #119 Darf ich einen Ohrring haben?
        24 perc
                98. rész
                     Ein kurzer Piekser und schon glitzert ein Ring am Ohr. Viele Kinder hätten gerne ein Ohrloch. Doch ab wann dürfen Kinder eigentlich ein Ohrloch haben? Und tut das weh?
Ein kurzer Piekser und schon glitzert ein Ring am Ohr. Viele Kinder hätten gerne ein Ohrloch. Doch ab wann dürfen Kinder eigentlich ein Ohrloch haben? Und tut das weh?
 Von Yesim Ali Oglu
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #118 Warum wollen so viele Leute keine Maske tragen?
        20 perc
                98. rész
                    Kinderhörspiel - Die Reise nach Großkurzwitz
        52 perc
                86. rész
                     Bärin, Katze, Krähe und Ratte sind unterwegs nach Großkurzwitz. Sie wollen die Welt kennenlernen.
Bärin, Katze, Krähe und Ratte sind unterwegs nach Großkurzwitz. Sie wollen die Welt kennenlernen. Von Gabriele Bigott
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 05.08.2021 07:30
Direkter Link zur Audiodatei
 
Boing Boing Boing - #117 Was passiert, wenn ich einen Tag lang hüpfe?
        25 perc
                98. rész
                     Zur Schule gehen, zum Musikunterricht gehen, mit Freunden rausgehen – immer gehen, gehen, gehen. Dabei ist hüpfen auch lustig! Kakadu hat‘s einen Tag lang ausprobiert.
Zur Schule gehen, zum Musikunterricht gehen, mit Freunden rausgehen – immer gehen, gehen, gehen. Dabei ist hüpfen auch lustig! Kakadu hat‘s einen Tag lang ausprobiert.  mit Ryke und Luca
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Regenwurmkacke und andere Wunder - #116 Was ist eigentlich ein Kompost?
        31 perc
                98. rész
                     Schlappe Salatblätter, müffelnder Kaffeesatz: Es stimmt, der Komposteimer in der Küche sieht nicht immer einladend aus. Aber Würmer und Bakterien verwandeln den Biomüll in feinste Komposterde. Superfood für unsere Pflanzen!
Schlappe Salatblätter, müffelnder Kaffeesatz: Es stimmt, der Komposteimer in der Küche sieht nicht immer einladend aus. Aber Würmer und Bakterien verwandeln den Biomüll in feinste Komposterde. Superfood für unsere Pflanzen! mit Selma und Patricia
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #115 Insekten zählen und neues zu Corona
        26 perc
                98. rész
                     Der NABU lässt uns Insekten zählen / Die Corona-Infektionen nehmen wieder zu
Der NABU lässt uns Insekten zählen / Die Corona-Infektionen nehmen wieder zu mit Ryke
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Mädchen und Kampfsport - #114 Was ist Kalaripayattu?
        26 perc
                98. rész
                     Teils Tanz, teils Kampf, teils Schauspiel. Außerdem uralt und kaum bekannt: das ist die indische Kampfkunst Kalaripayattu. Gerade ist sie in Indien wieder angesagt – und zwar auch bei Mädchen.
Teils Tanz, teils Kampf, teils Schauspiel. Außerdem uralt und kaum bekannt: das ist die indische Kampfkunst Kalaripayattu. Gerade ist sie in Indien wieder angesagt – und zwar auch bei Mädchen.  mit Tim und Selma
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #113 War früher wirklich alles besser?
        22 perc
                98. rész
                     Jetzt ist es raus: Das Spiel des Jahres heißt "Pictures"!
Und: Stimmt das wirklich? War früher alles besser?
Jetzt ist es raus: Das Spiel des Jahres heißt "Pictures"!
Und: Stimmt das wirklich? War früher alles besser? mit Tim
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Wiki, Klexi, WWW - #112 Wie kommt das Wissen ins Internet?
        24 perc
                98. rész
                     „Da müssen wir im Internet nachschauen“. Sagen das Eure Eltern auch manchmal, wenn ihr ihnen eine Frage gestellt habt? Wieso weiß das Internet so viel? Und wie kommt das Wissen da rein?
„Da müssen wir im Internet nachschauen“. Sagen das Eure Eltern auch manchmal, wenn ihr ihnen eine Frage gestellt habt? Wieso weiß das Internet so viel? Und wie kommt das Wissen da rein? mit Ryke und Elias
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Das Feature für Frühaufsteher - Balzen, flirten, liebhaben - Wie Tiere für Nachwuchs sorgen
        20 perc
                98. rész
                    Quaken, zwitschern, mit dem Popo wackeln, tanzen, stinken… Die Welt der Tiere hat einiges auf Lager, wenn es darum geht, für Nachwuchs zu sorgen. 
 
Maria Riederer
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
Maria Riederer
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #111 - Der Spaß an der Musik
        20 perc
                98. rész
                     Ferienzeit - Coronazeit - Zeit, Musik zu machen
Ferienzeit - Coronazeit - Zeit, Musik zu machen mit Fabian
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Miniblitze und elektrostatische Ladung - #110 Warum springen Funken aus meinem Kuscheltier?
        17 perc
                98. rész
                     Wenn Martino an seinem Kuscheltier aus Kunststoff reibt, dann sieht er manchmal Funken sprühen. Können die womöglich sein Bett in Brand stecken?
Wenn Martino an seinem Kuscheltier aus Kunststoff reibt, dann sieht er manchmal Funken sprühen. Können die womöglich sein Bett in Brand stecken? mit Lotta und Fabian
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Iss! Deinen! Brokkoli! - Was sind Vitamine und wie sehen sie aus?
        24 perc
                98. rész
                     13 Vitamine haben wir Menschen in unserem Körper. Jedenfalls, wenn wir genug Obst, Gemüse, Nüsse, Eier und Milchprodukte essen. Warum sind sie so wichtig? Und wie sehen sie aus?
13 Vitamine haben wir Menschen in unserem Körper. Jedenfalls, wenn wir genug Obst, Gemüse, Nüsse, Eier und Milchprodukte essen. Warum sind sie so wichtig? Und wie sehen sie aus? Von Nadine Querfurth
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
#109 Kakadu Update - Bei den Rettungsschwimmern am Meer
        24 perc
                98. rész
                     Sommerzeit ist trotz Corona Badezeit. Und neben Schwimmbäder und Seen ist das Meer ein beliebtes Badeziel. Zum Glück sorgen den meisten öffentlichen Stränden die Rettungsschwimmer dafür, dass niemandem im Wasser etwas zustößt.
Sommerzeit ist trotz Corona Badezeit. Und neben Schwimmbäder und Seen ist das Meer ein beliebtes Badeziel. Zum Glück sorgen den meisten öffentlichen Stränden die Rettungsschwimmer dafür, dass niemandem im Wasser etwas zustößt. Mit Ryke
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Aufheben oder wegwerfen? - #108 Warum können wir uns von manchen Dingen einfach nicht trennen?
        28 perc
                98. rész
                     Wie viele Erinnerungsstücke braucht man eigentlich?
Wie viele Erinnerungsstücke braucht man eigentlich? mit Tim und Gerda
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Kakadu Update - #107 Wie lange dauert das noch mit dem Corona-Impfstoff?
        24 perc
                97. rész
                     ForscherInnen auf der ganzen Welt suchen nach einem Impfstoff gegen das neue Coronavirus. Warum dauert die Suche so lange? Und wie weit sind sie inzwischen? Wir fragen nach.
ForscherInnen auf der ganzen Welt suchen nach einem Impfstoff gegen das neue Coronavirus. Warum dauert die Suche so lange? Und wie weit sind sie inzwischen? Wir fragen nach. www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Alles in Plastik - #106 Wozu die ganze Verpackung?
        19 perc
                99. rész
                     Süßigkeiten sind oft großzügig in Plastik verpackt und sogar die Gurke steckt meist in einer Folie, obwohl ihre grüne Schale eigentlich ausreichend Schutz bietet. Oder doch nicht?
Süßigkeiten sind oft großzügig in Plastik verpackt und sogar die Gurke steckt meist in einer Folie, obwohl ihre grüne Schale eigentlich ausreichend Schutz bietet. Oder doch nicht? mit Tim und Lotta
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Gibt es in diesem Sommer überhaupt Zeugnisse? Und wie geht es weiter bei "Schloss Einstein"? - #105 Neues rund um Corona
        31 perc
                99. rész
                     Demnächst gehen die Dreharbeiten für "Schloss Einstein" weiter.
Demnächst gehen die Dreharbeiten für "Schloss Einstein" weiter. mit Patricia
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Sto-to-to-to-to-to-stottern - #104 Warum sitzen die Wörter manchmal fest?
        27 perc
                99. rész
                     Albert Einstein hat es getan, Marilyn Monroe und Ed Sheeran: Sie alle haben gestottert. So wie etwa 8 Millionen Menschen auf der Welt.
Albert Einstein hat es getan, Marilyn Monroe und Ed Sheeran: Sie alle haben gestottert. So wie etwa 8 Millionen Menschen auf der Welt. mit Patricia und Elias
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Die Corona-Warn-App ist da! - #103 Neues rund um Corona
        21 perc
                99. rész
                     Wie kann eine Smartphone-App helfen, Corona zu bekämpfen?
Wie kann eine Smartphone-App helfen, Corona zu bekämpfen? mit Fabian
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Müde, aber trotzdem Einschlafprobleme - #102 Warum kann ich manchmal nicht einschlafen?
        27 perc
                99. rész
                     Im Durchschnitt hat jeder fünfte Mensch in Deutschland Probleme mit dem Einschlafen.
Im Durchschnitt hat jeder fünfte Mensch in Deutschland Probleme mit dem Einschlafen.  mit Tim und Noemi
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Was passiert in den USA und was hat das mit uns zu tun? - #101 Warum demonstrieren aktuell in aller Welt so viele Menschen gegen Rassismus?
        33 perc
                98. rész
                     Seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd in den USA gehen in aller Welt Menschen auf die Straßen und demonstrieren gegen Rassismus. Patricia spricht mit Luca und dem Journalisten Marcus Pindur darüber, was da gerade in Amerika passiert und inwiefern auch bei uns Rassismus alltäglich ist.
Seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd in den USA gehen in aller Welt Menschen auf die Straßen und demonstrieren gegen Rassismus. Patricia spricht mit Luca und dem Journalisten Marcus Pindur darüber, was da gerade in Amerika passiert und inwiefern auch bei uns Rassismus alltäglich ist. Mit Patricia und Luca
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Und noch eine Tafel und noch eine Tafel - #100 Warum sind wir so scharf auf Schokolade?
        24 perc
                97. rész
                     Im Durchschnitt futtert jeder Mensch in Deutschland knapp 10 Kilogramm Schokolade pro Jahr.
Im Durchschnitt futtert jeder Mensch in Deutschland knapp 10 Kilogramm Schokolade pro Jahr. mit Ryke und Elias
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Lockerungen rund um Corona - #99 Was darf man eigentlich wieder und was noch nicht?
        26 perc
                96. rész
                    Kampf den Erregern - #98 Wie funktioniert unser Immunsystem?
        26 perc
                95. rész
                     Sie sind überall um uns herum: Keime, Bazillen, Krankheitserreger, so klein, dass man sie mit dem bloßen Auge gar nicht sehen kann. Eigentlich müssten wir andauernd krank sein. Sind wir aber nicht. Dafür sorgt unser faszinierendes Immunsystem.
Sie sind überall um uns herum: Keime, Bazillen, Krankheitserreger, so klein, dass man sie mit dem bloßen Auge gar nicht sehen kann. Eigentlich müssten wir andauernd krank sein. Sind wir aber nicht. Dafür sorgt unser faszinierendes Immunsystem. 
 mit Tim und Anouk
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Neues rund um Corona - #97 Neue Ansteckungen und Konzerte gehen online
        28 perc
                99. rész
                     Wenn es keine richtigen Konzerte geben kann, muss man eben online gehen.
Wenn es keine richtigen Konzerte geben kann, muss man eben online gehen. mit Tim
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Spieglein, Spieglein an der Wand… - #96 Wer bestimmt, was schön ist?
        24 perc
                98. rész
                     Ein T-Shirt, ein Bild, ein Haus, ein anderer Mensch: Sehen wir etwas oder jemanden, dann wissen wir sofort, ob das, die oder der uns gefällt. Ob wir schön finden, was oder wen wir sehen. Warum ist das so?
Ein T-Shirt, ein Bild, ein Haus, ein anderer Mensch: Sehen wir etwas oder jemanden, dann wissen wir sofort, ob das, die oder der uns gefällt. Ob wir schön finden, was oder wen wir sehen. Warum ist das so? mit Tim und Selma
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Neues rund um Corona - #95 Kann mein Haustier Corona kriegen?
        29 perc
                97. rész
                     Was macht das Corona-Virus mit Haustieren? Und: Big-Band geht online.
Was macht das Corona-Virus mit Haustieren? Und: Big-Band geht online. mit Ryke
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
 
Nase zu, Geschmack weg - #94 Warum schmeckt bei Schnupfen alles gleich?
        19 perc
                1. rész
                     Ist das Apfelkuchen? Oder eine alte Socke? Wenn die Nase verstopft ist, klappt es auch mit dem Schmecken nicht so richtig. Warum eigentlich?
Ist das Apfelkuchen? Oder eine alte Socke? Wenn die Nase verstopft ist, klappt es auch mit dem Schmecken nicht so richtig. Warum eigentlich? mit Ryke und Noemi
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 
Neues rund um Corona - #93 Verschwörungstheorien und Neustart der Bundesliga
        26 perc
                1. rész
                     Am Wochenende darf wieder Fußball gespielt werden, aber die Stadien bleiben leer.
Am Wochenende darf wieder Fußball gespielt werden, aber die Stadien bleiben leer. mit Fabian
www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu
Hören bis: ..
Direkter Link zur Audiodatei
 


 
  
 