Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Magazin für Medien und digitale Kultur, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur
Technology 99 rész Die Beiträge zur Sendung
Journalismus in der Pandemie - Breitband Sendungsüberblick
40 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Vorstellungsgespräch mit einer Maschine - Breitband Sendungsüberblick
34 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Nach dem Hype um junge Onlinemedien - Breitband Sendungsüberblick
35 perc
99. rész

Moderation: Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Kontaktverfolgung neu gedacht - Breitband Sendungsüberblick
29 perc
99. rész

www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Gesichtserkennung und digitales Lernen - Breitband Sendungsüberblick
35 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Netzkampagnen, China-Berichterstattung und Social-Audio fürs Radio (Sendung)
31 perc
99. rész
Autor: Genzmer, Jenny; Kogel, Dennis
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Medien und digitale Kultur
Moderation: Jenny Genzmer und Dennis Kogel
Die Initiative "Familie in der Krise"
Wie eine kleine Gruppe viel Gehör bekommt
Von Matthias Finger
Netzkampagnen und Medienpräsenz
Wie schafft man Öffentlichkeit im Wahljahr
Gespräch mit Christoph Bieber
China verbietet BBC World News
Welchen Stand haben westliche Medien in China
Gespräch mit Dr. Mareike Ohlberg, Sinologin, Senior Fellow des German Marshall Fund
Was wir von Clubhouse für das gute alte Talkradio lernen können
Von Marcus Richter
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Moderation: Jenny Genzmer und Dennis Kogel
Die Initiative "Familie in der Krise"
Wie eine kleine Gruppe viel Gehör bekommt
Von Matthias Finger
Netzkampagnen und Medienpräsenz
Wie schafft man Öffentlichkeit im Wahljahr
Gespräch mit Christoph Bieber
China verbietet BBC World News
Welchen Stand haben westliche Medien in China
Gespräch mit Dr. Mareike Ohlberg, Sinologin, Senior Fellow des German Marshall Fund
Was wir von Clubhouse für das gute alte Talkradio lernen können
Von Marcus Richter
Die Urheberrechtsreform ist da … und nun? - Breitband Sendungsüberblick
48 perc
99. rész

Moderation: Teresa Sickert und Vera Linß
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Reddit, Gamestop und ein Mythos - Breitband Sendungsüberblick
34 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Visionen eines Internetriesen - Breitband Sendungsüberblick
35 perc
99. rész

Moderation: Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Journalismuswerkzeug mit Nebenwirkungen - Breitband Sendungsüberblick
34 perc
99. rész

Moderation: Jenny Genzmer und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Bildsprache und Wortgewalt - Breitband Sendungsüberblick
34 perc
99. rész

Moderation: Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Die letzten Waffen des scheidenden Präsidenten - Breitband Sendungsüberblick
34 perc
99. rész

Moderation: Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Plattformen regulieren – aber wie? - Breitband Sendungsüberblick
36 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Was bringt Künstliche Intelligenz dem Journalismus? - Breitband Sendungsüberblick
32 perc
99. rész

Moderation: Jenny Genzmer und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Digital Services Act: Was die neuen EU-Gesetze bedeuten - Breitband Sendungsüberblick
33 perc
99. rész

Moderation: Katja Bigalke und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
"Web Scraping" als halblegale Praxis - Breitband Sendungsüberblick
32 perc
99. rész

Moderation: Theresa Sickert und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Plattformkapitalismus erobert den wilden Podcast-Westen - Spotify, Audible und Co.
54 perc
99. rész

Dirk von Gehlen und Sandro Schroeder im Gespräch mit Philip Banse
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Digitale Barrierefreiheit - Breitband Sendungsüberblick
35 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Die Individualisierung des Internets - Breitband Sendungsüberblick
31 perc
99. rész

Moderation: Jenny Genzmer und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Zu viel Aufmerksamkeit für die „Querdenken“-Proteste? - Breitband Sendungsüberblick
31 perc
99. rész

Moderation: Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Gesellschaftliche Teilhabe in Technik und Sprache - Breitband Sendungsüberblick
33 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Monopole in der Tech-Branche - regulieren oder zerschlagen? - Breitband Sendungsüberblick
33 perc
99. rész

Moderation: Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Corona-Warn-App: Sinnvoller Schutz oder technische Spielerei? - Breitband Sendungsüberblick
34 perc
99. rész

Moderation: Marcus Richter und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Fake News überall - Breitband Sendungsüberblick
30 perc
99. rész

Moderation: Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Diskriminierende Algorithmen: Der weiße Mann im Vorschaubild - Breitband Sendungsüberblick
31 perc
99. rész

Moderation: Katja Bigalke und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Künstliche Intelligenz – der Turbo-Button für den Kapitalismus - Breitband Sendungsüberblick
36 perc
99. rész

Mit Teresa Sickert und Vera Linß
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Moria in den Medien - Breitband Sendungsüberblick
32 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Zukunft der BBC, Elon Musk, Verschwörungstheorien, Podcastkritik (Sendung)
34 perc
99. rész
Autor: Genzmer, Jenny; Wiese, Tim
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Medien und digitale Kultur
Moderation: Jenny Genzmer
Elon Musk als Nachfolger von Gates und Jobs?
Von Tobi Müller
Infiziert mit einem Verschwörungsmythos?
Gespräch mit Prof. Michael Butter, Universität Tübingen
Podcastbesprechung “In Machines we trust” von MIT Technology Review
Von Carina Fron
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Moderation: Jenny Genzmer
Elon Musk als Nachfolger von Gates und Jobs?
Von Tobi Müller
Infiziert mit einem Verschwörungsmythos?
Gespräch mit Prof. Michael Butter, Universität Tübingen
Podcastbesprechung “In Machines we trust” von MIT Technology Review
Von Carina Fron
Droht eine Spaltung der Gesellschaft? - Deutungshoheit in Debatten
53 perc
99. rész

Moderation: Philip Banse
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Rechtsextremismus und Behörden: Gibt es genügend Medienberichte? - Breitband Sendungsüberblick
34 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Warum die Berichterstattung über Belarus so schwierig ist - Breitband Sendungsüberblick
30 perc
99. rész

Moderation: Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
US-Medien: Ist die Meinungsvielfalt in Gefahr? - Breitband Sendungsüberblick
31 perc
99. rész

Moderation: Jenny Genzmer und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
TikTok als Spielball der Außenpolitik - Breitband Sendungsüberblick
36 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Teresa Sickert
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Der digitale Spiegel der Gesellschaft - Breitband Sendungsüberblick
34 perc
99. rész

Moderation: Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Das wackelige Fundament der Tech-Branche - Breitband Sendungsüberblick
38 perc
99. rész

Moderation: Jenny Genzmer und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Themen, die niemals enden, und wie man mit ihnen umgeht - Breitband Sendungsüberblick
35 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Soziale Netzwerke gegen Hassrede – Einsicht oder Opportunismus? - Breitband Sendungsüberblick
27 perc
99. rész

Moderation: Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Politikunverdrossene Jugend - Breitband Sendungsüberblick
31 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Corona spaltet und führt zusammen - Breitband Sendungsüberblick
33 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Wie Technologie Rassismus verstärkt - Breitband Sendungsüberblick
33 perc
99. rész

Moderation: Jenny Genzmer und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Polizeigewalt und Pressefreiheit - Breitband Sendungsüberblick
38 perc
98. rész

Moderation: Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Was Zahlen zu Covid-19 aussagen - und was nicht - Coronakrise
52 perc
99. rész

Katharina Schüller und Hinnerk Feldwisch im Gespräch mit Philip Banse
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Das Soziale Netzwerk der Verstoßenen - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
98. rész

Moderation: Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Aus Pegida nichts gelernt? - Breitband Sendungsüberblick
57 perc
97. rész

Moderation: Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Europas größte Digitalkonferenz wird digital - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
96. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Tracing-Apps: Pflaster statt Lösung - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
95. rész

Mit Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Mit Technik aus dem Lockdown - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
94. rész

Mit Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Wie Rechte die Coronapandemie ausnutzen - Breitband Sendungsüberblick
57 perc
93. rész

Mit Jenny Genzmer und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Wie das Internet die Einsamkeit lindert - Breitband Sendungsüberblick
55 perc
92. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Freiheit oder Privatsphäre - Breitband Sendungsüberblick
45 perc
91. rész

Mit Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Handydaten gegen die Coronakrise - Breitband Sendungsüberblick
55 perc
90. rész

Moderation: Marcus Richter und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Corona und die Medien - Breitband Sendungsüberblick
51 perc
89. rész

Mit Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Das Virale und die Angst - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
88. rész

Mit Katja Bigalke und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Zeig mir dein Bild und ich sage dir, wie du bist - Clearview
53 perc
87. rész

Philip Banse im Gespräch mit Constanze Kurz und Tobias Matzner
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Wie Rechte radikalisieren - Breitband Sendungsüberblick
59 perc
86. rész

Mit Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Die "Mitte" scheint ausgeleiert - Breitband Sendungsüberblick
51 perc
85. rész

Mit Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Der Fall Assange und die Pressefreiheit - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
84. rész

Mit Vera Linß und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Überleben im digitalen Winter - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
83. rész

Mit Jenny Genzmer und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Mythos Filterblase - Breitband Sendungsüberblick
56 perc
82. rész

Mit Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Wie Kriegsangst im Internet verhandelt wird - Breitband Sendungsüberblick
52 perc
81. rész

Mit Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Der Streaming-Wettkampf - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
80. rész

Mit Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Mit Solidarität gegen rechte Shitstorms - Breitband Sendungsüberblick
57 perc
79. rész

Mit Vera Linß und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Willkommen bei Eliza, Borg und Co. - Breitband vom "Chaos Communication Congress"
54 perc
78. rész

Moderation: Vera Linß
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Das unregulierbare System der Plattformen - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
77. rész

Mit Teresa Sickert und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Der Reflex im Kopf - Rassismus in den Medien
53 perc
76. rész

Ferda Ataman und Malcolm Ohanwe im Gespräch mit Philip Banse
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Aktivismus wird kommerziell - Breitband Sendungsüberblick
55 perc
75. rész

Mit Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Rettet Tim Berners-Lee das Internet? - Breitband Sendungsüberblick
57 perc
74. rész

Mit Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Die "Berliner Zeitung" wird von ihrer Geschichte eingeholt - Breitband Sendungsüberblick
52 perc
73. rész

Mit Dennis Kogel und Mike Herbsreuth
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Sie wissen, was du letzten Sommer getan hast - Breitband Sendungsüberblick
53 perc
72. rész

Mit Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Russland streicht das Inter aus dem Net - Breitband Sendungsüberblick
56 perc
71. rész

Mit Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Regulierungswut oder notwendige Kontrolle? - Breitband Sendungsüberblick
48 perc
70. rész

Mit Jenny Genzmer und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Die Medien und "der Osten" - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
69. rész

Mit Katja Bigalke und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Rechter Terror im Livestream - Breitband Sendungsüberblick
57 perc
68. rész

Moderation: Dennis Kogel und Mike Herbstreuth
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Ein Quantencomputersprung - Breitband Sendungsüberblick
53 perc
67. rész

Mit Jenny Genzmer und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Die Klimakrise ist real und alle sind sich einig. - Leider? - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
66. rész

Mit Katja Bigalke und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Über die Ethik des Geldannehmens - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
65. rész

Mit Vera Linß und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Ohne Empörung geht es nicht mehr - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
64. rész

Philip Banse im Gespräch mit Christiane Frohmann, Carolin Wiedemann und Harald Welzer
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Zollfreiheit für Daten in der Kritik - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
63. rész

Mit Jenny Genzmer und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Alles beim Alten in den neuen Medien? - Breitband Sendungsüberblick
51 perc
62. rész

Mit Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Theorie der digitalen Gesellschaft - Breitband Sendungsüberblick
53 perc
61. rész

Mit Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Das ist der Bringer! - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
60. rész

Mit Jenny Genzmer und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Wenn der Hass das Netz verlässt - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
59. rész

Mit Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Von Tätern, Opfern und Helden - Breitband Sendungsüberblick
38 perc
58. rész

Mit Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Kritik am Storytelling-Journalismus, WhatsApp-Hintertür und Speedruns (Sendung)
54 perc
57. rész
Autor: Breitband
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Medien und digitale Kultur
Tod von Sophie Hingst
Über die Aufmerksamkeitsmaschinerie und ihre Grenzen
Gespräch mit Christian Schicha, Institut für Theater- und Medienwissenschaft
Facebook hebelt Verschlüsselung von WhatsApp aus
Gespräch mit Dirk Engling, Chaos Computer Club e.V
Speedruns
Endgegner Zeit
Von Friedemann Brenneis
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Tod von Sophie Hingst
Über die Aufmerksamkeitsmaschinerie und ihre Grenzen
Gespräch mit Christian Schicha, Institut für Theater- und Medienwissenschaft
Facebook hebelt Verschlüsselung von WhatsApp aus
Gespräch mit Dirk Engling, Chaos Computer Club e.V
Speedruns
Endgegner Zeit
Von Friedemann Brenneis
Das Gesicht als Lügendetektor - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
56. rész

Mit Jenny Genzmer und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Die "Googlisierung" der Schulen - Breitband Sendungsüberblick
52 perc
55. rész

www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
„Operation Nachtwache“: Museumsbesuche im Internet - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
54. rész

www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Füllt Klicktivismus politische Leerstellen? - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
53. rész

Moderation: Jenny Genzmer und Mike Herbstreuth
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Wird Libra eine neue Währung für die Welt? - Breitband Sendungsüberblick
55 perc
52. rész

Moderation: Vera Linß und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Welche Moral brauchen Maschinen? - Kultursymposium Weimar
50 perc
51. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Überwachung der digitalen Kommunikation - Breitband Sendungsüberblick
52 perc
50. rész

Moderation: Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Die Psychologie des Digitalen - Breitband Sendungsüberblick
55 perc
49. rész

Moderation: Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Offen legen, was nicht sichtbar ist - Investigativjournalismus
54 perc
48. rész

Martin Kaul im Gespräch mit Philip Banse
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Parteien am Pranger der Youtuber - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
47. rész

www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
#twittersperrt: Satirezensur oder Rettung der Demokratie? - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
46. rész

Moderation: Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Was hat die republica 2019 gebracht? - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
45. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Medien in Demokratien - die Rolle der "vierten Gewalt" - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
44. rész

Moderation: Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Soziale Netzwerke: Aus der Traum? - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
43. rész

Moderation: Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Ist Europa machtlos gegen rechte Desinformationskampagnen? - Breitband Sendungsüberblick
54 perc
42. rész

Moderation: Vera Linß und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei