Breitband - Medien und digitale Kultur - Deutschlandfunk Kultur
Magazin für Medien und digitale Kultur, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur
Technology 99 rész Die Beiträge zur Sendung
Zoom Escaper: Übers Schummeln und Lügen in digitalen Zeiten
8 perc
99. rész
Kritik am Robert Koch-Institut - Journalisten fordern besseren Zugriff auf Coronadaten
9 perc
98. rész

Björn Schwentker im Gespräch mit Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Mai Thi Nguyen-Kim - "Impfstoffsicherheit eignet sich nicht zum Live-Tickern"
20 perc
97. rész

Moderation: Marcus Richter und Vera Linß
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Online-Glücksspiele ab Juli erlaubt - "Kaum Raum für Spielerschutz und Suchtprävention"
10 perc
99. rész

Tobias Hayer im Gespräch mit Vera Linß und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Westliche Technologien in Afrika - Die neuen Kolonialmächte
8 perc
98. rész

Von Pia Behme
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Vorstellungsgespräch mit einer Maschine
14 perc
97. rész
Autor: Schnuck, Oliver, Finger, Matthias, Linß, Vera, Wiese, Tim
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Valheim und das Geheimnis von Negativraum in Videospielen
7 perc
99. rész
"Vice", "bento" und Co. - Der Nachlass der jungen Wilden
17 perc
98. rész

Von Dennis Kogel und Hagen Terschüren
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Non-fungible Tokens - Der Hype um Kunst in der Blockchain
8 perc
97. rész

Anita Posch im Gespräch mit Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Neue Chancen im Journalismus - Online ist nicht gleich Online
6 perc
99. rész

Von Hagen Terschüren
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Medien und Meinungen: Identifikationspflicht und Tracking-Stopp
7 perc
98. rész
Rückwärtsdenken, um vorwärts zu kommen - Wie Kontaktverfolgung effektiver wird
14 perc
97. rész
Autor: Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Anderl, Sibylle
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Digitale Lehrmittel in NRW - Viel Geld für Bildung ohne Nachhaltigkeit?
17 perc
99. rész

Von Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
EU-Kampagne "Reclaim Your Face" - Gesichtserkennung stoppen, bevor sie Fahrt aufnimmt
17 perc
98. rész

Von Marcus Richter und Vera Linß
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Social-Audio-Apps: Was kann Radio von Clubhouse lernen?
6 perc
99. rész
Verbot von BBC World News: Welchen Stand haben westliche Medien in China?
7 perc
98. rész
Autor: Ohlberg, Mareike; Genzmer, Jenny; Kogel, Dennis
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Der Fall "Familien in der Krise" - Über die Grenze zwischen Lobbyarbeit und Manipulation
13 perc
97. rész

Christoph Bieber im Gespräch mit Jenny Genzmer und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Das Problem mit Expertinnen und Experten in Talkshows
7 perc
99. rész
Facebooks "Oversight Board" - Internationales Gremium entscheidet über strittige Inhalte
15 perc
99. rész

Simon Hurtz im Gespräch mit Teresa Sickert
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Uploadfilter - Das neue Urheberrecht
23 perc
98. rész

Susanne Dehmel und Matthias Hornschuh im Gespräch mit Teresa Sickert und Vera Linß
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Podcast-Kritik: "Where the Internet Lives" - Ein einziger langer Google-Werbeclip
6 perc
99. rész

Von Carina Schroeder
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
"Die Sehnsucht nach dem nächsten Klick. Medienresilienz"
6 perc
98. rész
Gamestop - Aktienflashmobs – die neue Macht am Finanzmarkt?
12 perc
97. rész

Leonhard Dobusch im Interview mit Vera Linß und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
David gegen Goliath? Der Fall Gamestop
3 perc
96. rész
Doomscrolling
7 perc
99. rész
Forschung und Social Media - Tweets für die Wissenschaft
13 perc
98. rész

Luca Hammer im Interview mit Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Birdwatch - Twitter setzt auf Crowd-Factchecking
13 perc
97. rész

Edda Humprecht im Gespräch mit Teresa Sickert und Time Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Digitale Tabletop-Spiele: Gute Alternative oder halbherzige Umsetzungen?
7 perc
99. rész
OSINT-Recherchen - Was können Social-Media-Daten für die Aufklärung leisten?
11 perc
98. rész

Moderation: Jenny Genzmer und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Clubhouse - Exklusiv, elitär, aber auch eine Chance
13 perc
97. rész

Malcolm Ohanwe im Gespräch mit Jenny Genzmer und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
RSS-Reader - Es könnte so einfach sein
6 perc
99. rész
Podcast “Caliphate” der New York Times - Hätte es diesen Podcast nie geben dürfen?
11 perc
98. rész

Erik Wemple im Gespräch mit Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
DALL·E - Aus Text mach Bild
7 perc
97. rész
Autor: Bigalke, Katja; Böttcher, Martin, Burchardt, Aljoscha
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Memes zur Kapitol-Erstürmung - Wenn Denkmuster plötzlich Mainstream werden
8 perc
96. rész

Berit Glanz im Gespräch mit Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Wie sich das digitale Bildungschaos auf Schüler auswirkt
7 perc
99. rész
Kommentar zu digitaler Bildung - Ein gigantischer Modernisierungsstau
5 perc
98. rész

Von Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Verschwörungsideologien in den USA: Katharina Nocun im Gespräch
11 perc
97. rész
Sturm auf US-Kapitol: Social-Media-Plattformen reagieren
8 perc
96. rész
Verschwörungsideologien in den USA - Sturm der Online-Trolle
19 perc
95. rész

Moderation: Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
rC3 - So war das Online-Event vom Chaos Computer Club
7 perc
99. rész
Facebook, Twitter, Instagram & Co. - Wie soziale Medien reguliert werden können
19 perc
98. rész

Von Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Hackerangriff auf US-Behörden - Noch keine Beweise für russische Täterschaft
8 perc
97. rész

Patrick Beuth im Gespräch mit Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Wir Netzmenschen: Wie wir 2020 als "Personen" begannen und als "User" beendeten
6 perc
99. rész
Im Home Office oder am Werktor: Überwachung von Mitarbeitern in Corona-Zeiten
9 perc
98. rész
Künstliche Intelligenz und Medien - Journalisten von banalen Aufgaben entlasten
14 perc
97. rész

Von Jenny Genzmer und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Journalistenmorde in Mexiko - Permanente Angst, dass es die letzte Recherche sein könnte
14 perc
99. rész

Anne Demmer im Gespräch mit Katja Bigalke und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Meldungen der Woche: BND-Gesetz und Telekommunikationsmodernierungsgesetz
5 perc
99. rész
Digital Services Act und Digital Markets Act - Wie die EU die Tech-Konzerne regulieren will
13 perc
98. rész

Moderation: Katja Bigalke und Denis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Videokonferenzen - Wink zum Abschied leise Servus
5 perc
99. rész

Von Matthias Finger
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Kritik an ZITiS - Die umstrittene "Hackerbehörde" wächst weiter
6 perc
98. rész

Von Anna Loll
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Halblegale Praktiken - Datenjournalismus auf wackeligem Boden
13 perc
97. rész

Susanne Fuchsloch im Gespräch mit Teresa Sickert und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Vorschlag der EU-Kommission - Wie das Digitale-Dienste-Gesetz das Internet verändern könnte
8 perc
99. rész

Alexander Fanta im Gespräch mit Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Medien und Meinungen: Google investiert in deutsche Medienhäuser
8 perc
98. rész
Gaming als Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit?
6 perc
97. rész
Der Zustand des barrierefreien Webs
8 perc
96. rész
Autor: de Oliveira, Domingos; Linß, Vera; Richter, Marcus
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Individualisierung des Netzes: Der Aufstieg der Ein-Personen-Netz-Unternehmen
5 perc
99. rész
Autor: Genzmer, Jenny; Kogel, Dennis; Terschüren, Hagen
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Abo-Plattform Substack - Retten Bezahl-Newsletter den Journalismus?
12 perc
98. rész

Von Jenny Genzmer
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Onlineplattform OnlyFans - Wird Pornografie im Internet endlich fair?
12 perc
97. rész

Von Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Ende der sicheren Verschlüsselung?
7 perc
99. rész
„Querdenken“-Bewegung - "Die Abkehr von den Medien ist ein zentraler Punkt von Radikalisierung"
10 perc
98. rész

Sascha Lobo im Gespräch mit Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Wie vernetzen sich die Querdenker?
9 perc
97. rész
Autor: Sickert, Teresa; Wiese, Tim; Stegemann, Patrick
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Diskriminierungsfreie Sprache - Argumente gegen das Gendern - und was man ihnen entgegenhalten kann
17 perc
99. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
"Keine Verantwortungsträger, sondern Maschinen" - Zum Abschluss der KI-Enquete
15 perc
98. rész
Autor: Marcus Richter, Florian Butollo, Katharina Zweig, Alexander Filipovic, Vera Linß
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Admins von Social Media-Gruppen: Kontrolleur oder Moderator?
6 perc
99. rész
#EndSARS-Proteste in Nigeria - Kritische Berichterstattung ist möglich, aber schwer
15 perc
98. rész

Fanny Facsar im Gespräch mit Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Google, Facebook, Amazon, Apple - Gegenwind für die Tech-Giganten
13 perc
97. rész

Daniel Zimmer im Gespräch mit Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Die Intertextualität von Memes, Int. mit Berit Glanz, Literaturwissenschaftlerin
5 perc
99. rész
Wie gut funktioniert die Corona-Warn-App?
14 perc
98. rész
Autor: Finger, Matthias; Berndt, Christina; Kogel, Dennis; Richter, Marcus
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Anne Roth über Staatstrojaner - "Ein weiterer Schritt zum Abbau der Grundrechte"
9 perc
97. rész

Anne Roth im Gespräch mit Dennis Kogel und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Exportkontrolle bei Überwachungstechnologie - Europäische Firmen liefern Software trotz Menschenrechtsverletzungen
6 perc
99. rész

Von Anna Loll
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Trumps Corona-Erkrankung: Verwirrspiel aus Washington
8 perc
98. rész
Soziale Medien und die US-Wahl - Aus 2016 wenig gelernt
15 perc
97. rész

Thomas Ammann im Gespräch mit Teresa Sickert und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Einfluss der Medien auf Politik und Gesellschaft - "Langsam heißt nicht Stillstand"
18 perc
99. rész

Dirk Baecker im Gespräch mit Katja Bigalke und Dennis Kogel
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Netflix-Doku "The Social Dilemma" - Hitparade der Angst, kaum neue Erkenntnisse
6 perc
98. rész

Von Carina Schroeder
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Wie DataSkop Algorithmen mit Datenspenden transparent machen will
8 perc
97. rész
Autor: Jan-Hendrik Passoth, Katja Bigalke, Dennis Kogel
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Twitter-Algorithmus - Der weiße Mann im Vorschaubild
6 perc
96. rész

Von Hagen Terschüren
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Wau-Holland-Stiftung - Hacker im Ehrenamt
8 perc
99. rész

Von Anna Loll
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Überwachungskapitalismus - Warum die Monopole zerschlagen werden müssen
10 perc
98. rész

Cory Doctorow im Gespräch mit Vera Linß
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Unsichtbare Jobs - Der Mythos vom Verschwinden der Arbeit
11 perc
97. rész

Magdalena Taube im Gespräch mit Vera Linß und Teresa Sickert
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Geschäftsmodelle für Messenger: Eine Frage der Nachhaltigkeit?
20 perc
99. rész
Autor: Jochim Selzer, Christian Hoffmeister, Skander Garroum, Marcus Richter, Vera Lin
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Flüchtlingslager Moria: Was in den Medien ungesagt bleibt
11 perc
98. rész
Podcastkritik: "In machines we trust"
5 perc
99. rész
Verschwörungstheorien und ihre Anhänger - Warum Fakten an den Kopf werfen nicht hilft
14 perc
98. rész

Michael Butter im Gespräch mit Jenny Genzmer und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Verschwörungstheorien und ihre Anhänger - Warum Fakten an den Kopf werfen nicht hilft
7 perc
99. rész

Michael Butter im Gespräch mit Jenny Genzmer und Tim Wiese
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Umbruch bei der BBC? - Interview mit ARD-Korrespondentin Annette Dittert
7 perc
98. rész
Kalender-Apps - Die Sache mit der Zeit
8 perc
99. rész

Matthias Finger
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Epic Games vs. Apple: Welche Regeln braucht das Netz?
11 perc
98. rész
Analyse der Berichterstattung - Rechtsextreme Netzwerke und die Behörden
12 perc
97. rész

Moderation: Vera Linß und Marcus Richter
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Twitch in der Coronakrise - Die Zuhause-Plattform für Musiker
6 perc
99. rész

Von Hagen Terschüren
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Online-Werbung - Dicke Kassen – auch ohne Cookies?
10 perc
98. rész

Berthold Hass im Gespräch mit Katja Bigalke und Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
"Von Medienlandschaft würde ich jetzt nicht sprechen" - Medien in Belarus
8 perc
97. rész
Autor: Jan-Henrik Wiebe, Katja Bigalke, Martin Böttcher
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
"Hier herrscht Kriegsrecht" - Journalisten in Belarus
5 perc
96. rész
Autor: Matthias Finger, Katja Bigalke, Martin Böttcher
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Sendung: Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Podcast "Kill Switch" - Wie Internetsperren Existenzen zerstören
7 perc
99. rész

Von Hagen Terschüren
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Chat mit Cyber-Erpressern veröffentlicht: Was tun gegen Ransomware?
9 perc
98. rész
Journalisten verlassen US-Medien: Meinungsvielfalt in Gefahr?
15 perc
97. rész
Jeff Jarvis über MSNBC-Jounalistin "Das Rücktrittsschreiben ist naiv" (Englisch)
13 perc
96. rész
Podcast-Kritik: Der neue Obama-Podcast
6 perc
99. rész
Die App Randonautica - Auf der Suche nach Mysterien in der eigenen Umgebung
6 perc
98. rész

Von Matthias Finger
www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Medien und Meinungen vom 01.08.20
7 perc
97. rész