MDR KULTUR Peter Zudeicks Woche in Berlin
Peter Zudeick schneidet die politische Woche in Berlin auf drei Minuten zusammen: Ein rasanter Gang durch die Meinungsinstanzen und Verlautbarungen der Spitzenpolitiker.
Comedy 6 rész Peter Zudeick schneidet die politische Woche in Berlin auf drei Minuten zusammen: Ein rasanter Gang durch die Meinungsinstanzen und Verlautbarungen der Spitzenpolitiker.
Die ganze Nation ist schrecklich empört
3 perc
6. rész
Peter Zudeick analysiert das Hin und Her der Politik zur weiteren Vorgehensweise mit der Corona-Pandemie.
Weckruf bei Landtagswahlen und die Kanzler(innen)-Frage
3 perc
5. rész
Die Politiker werten die Ergebnisse der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus – mal mehr, mal weniger stolz. Außerdem lässt die Antwort auf die Kanzler-Frage auf sich warten.
Peter Zudeicks Wochenrückblick auf Lobbyismusskandal und Jogi Löws Rücktritt
3 perc
6. rész
Die CDU hat ein Lobbyismusproblem und Die Mannschaft braucht ab Sommer einen neuen Übungsleiter. Peter Zudeicks satirischer Wochenrückblick auf den Rücktritt von Jogi Löw und den Maskenbeschaffungsskandal.
Friedrich Merz kann's nicht lassen
3 perc
6. rész
Während Friedrich Merz für den Bundestag kandidiert und bleibt Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ein zweites Jahr in Folge Oldenburger Grünkohl-Königin – Peter Zudeicks satirischer Wochenrückblick.
Fräulein Corona zieht die Zügel an!
3 perc
7. rész
"Alle hacken auf Jens Spahn rum" – sagt Peter Zudeick. Denn die vom Gesundheitsminister versprochenen Schnelltests lassen weiter auf sich warten. Ein satirischer Blick auf die politischen Ereignisse der letzten Woche.
Trumps vorzeitige Siegerklärung, und Lockdown-Stimmung
3 perc
3. rész
Auch in Berlin blickt man dieser Tage in die USA, wo sich Donald Trump zum Wahlsieger erklärt – noch bevor alle Stimmen ausgezählt sind. Ansonsten ist Stillstand, aber die Bundesregierung verspricht normale Weihnachten.