Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur

Die "Echtzeit" spürt neue Phänomene in allen Bereichen des Lebens auf, mit Geschichten von der Straße und aus dem Netz. Wir suchen den urbanen Mainstream, aber auch die Subkultur.

Deutschlandfunk Kultur Society & Culture 40 rész Die Beiträge zur Sendung
Maintenance - Instandhaltung - ganze Sendung
29 perc 40. rész Balthasar, Susanne
Autor: Balthasar, Susanne
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Unentschlossenheit und Schwebezustände - Alles Leerlauf?
33 perc 40. rész Bigalke, Katja
Eine Parkbank steht auf einem grasbewachsenen Hügel. (Unsplash / Christian Hermsen)Es gibt sie, die kleinen Inseln der Unentschlossenheit: eine Parkbank, die Ecke voller Krimskrams, ein Innehalten im Alltag. Aber es gibt auch Metropolen, wo es eher darauf ankommt, entschlossen zu handeln. Ein Thema, vier Facetten.

Moderation: Katja Bigalke
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Bettgeschichten - "Komm kuscheln"
33 perc 40. rész Schwarz, Marietta
Eine Frau sitzt auf ihrem Bett an ihrem Laptop. (Unsplash / Zoe Fernandez)Das Bett verdrängt in Pandemiezeiten öffentlichkeitswirksam das Sofa. Und auch sonst kehrt die "Echtzeit" das Innen nach außen: begutachtet postpandemische Modeentwürfe, die an Unterwäsche erinnern und landet bei selbst gestochenen flauschigen Teppichen - für zuhause und Instagram.

Moderation: Marietta Schwarz
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Die Kraft der ersten Farbe - Alles auf Grün!
30 perc 39. rész Balthasar, Susanne
Ein herzförmiger Kaktus (imago images / rallyeproducts)Das erste Grün ist da! Anlass genug, dieser Farbe auf den Grund zu gehen. Wir trinken grasgrüne Kaktus-Smoothies, besuchen private Waldbesitzer und erzählen von Farbenblinden im Südseeparadies, die Grün ihre Lieblingsfarbe nennen.

Moderation: Susanne Balthasar
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Gerüche - Immer der Nase nach
30 perc 40. rész Bigalke, Katja
Collage, bestehend aus der Zeichunug einer Nase, die von hinten von einer Frau umarmt wird und einer botanischen Blumendarstellung. (imago images / KHARBINE-TAPABOR)Eine Echtzeit über Gerüche und das Riechen: über die Angst vor Schweißgeruch, Gourmet-Gewürzmischungen und den Geruch der alten ägyptischen Hochkultur. Und über den Verlust des Geruchssinns und wie wir dadurch einen Teil unserer Welt verlieren.

Moderation: Katja Bigalke
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Samen, Sporen, Blütenstaub - Nicht nur zur Fortpflanzung
34 perc 40. rész Schielke, Mandy
Herbstliche Stimmung im Wald mit Farn im Gegenlicht (imago / alimdi)Die Echtzeit schaut sich Samen, Sporen und Blütenstaub ganz genau an: als Werk der Künstlerin Christiane Löhr, unter dem Elektronenmikroskop von Forschern und sogar als Baustoffe in der Architektur.

Moderation: Mandy Schielke
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Elan vs. Stillstand - Immer in Bewegung bleiben
31 perc 40. rész Schwarz, Marietta
Rollstuhlfahrer beim 100-Meter-Sprint den Internationalen Deutschen Leichtathletik Meisterschaften der Menschen mit Behinderung (IMAGO / Sebastian Wells)Rollstuhl designen, streunende Katzen, zirkulierende Texte und nostalgische Straßenbahnen. Dass Menschen, Dinge oder Tiere in Bewegung sind, hat viele Aspekte. Ein Thema – vier Facetten.

Moderation: Marietta Schwarz
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Kältefreuden - Wenn es draußen Winter wird
31 perc 40. rész Schwarz, Marietta
Ein älterer Mann sitzt nur in Unterhose auf einer schneebedeckten Wiese. (picture alliance/dpa/ANP/Marcel van Hoorn)Es ist kalt und es könnte noch kälter werden. In diesem Corona-Jahr gibt es keine Flucht vor dem Winter. Die Kälte hat aber auch schöne Seiten. Wir ertragen wie „The Iceman“ Wim Hof tiefe Temperaturen, essen Eis-Salat und stellen den neusten Mützentrend vor.

Moderation: Marietta Schwarz
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Einblicke_Ausblicke - Ganze Sendung
30 perc 40. rész Bigalke, Katja
Autor: Bigalke, Katja
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Nie ganz allein - Von Schwestern und Brüdern
30 perc 40. rész Schielke, Mandy
Eineiige Zwillinge lesen gemeinsam in einem Buch. (Eyeem / Amy Morrall)Eineiige Zwillinge, die plötzlich nicht mehr identisch sind, Geschwister, die dasselbe sehen und malen und zwei Brüder, die versuchen ihre räumliche Distanz zu überwinden. Die "Echtzeit" erzählt von der längsten Beziehung unseres Lebens.

Moderation: Mandy Schielke
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Wie bitte? - Die Welt der Missverständnisse
29 perc 40. rész Böttcher, Martin
Eine Illustration zeigt zwei Männer, die versuchen, mit einem Dosentelefon mit verhedderter Schnur zu telefonieren. (imago images / Ikon Images / Luciano Lozano)Von Genuss über Kommunikation bis hin zur Mode: Auf vielen Gebieten unseres Lebens sind Missverständnisse oft nicht zu vermeiden – und sind manchmal sogar programmiert. Ein Thema vier Facetten.

Moderation: Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Das Dach überm Kopf - Statussymbol, Beziehungskitt und Provisorium
33 perc 40. rész Bigalke, Katja
Eine junge Frau schaut nachdenklich aus einem Dachfenster mit einem aufgeschlagenen Buch über dem Kopf. (Getty Images / Westend61)Wohnen ist ein zentraler Lebensbereich – und ein intimer dazu. Können gemeinsame Anschaffungen Beziehungen retten? Was kann recycelt werden? Und wie hilft ein Architekt Obdachlosen? Das sind Luxussorgen und existenzielle Fragen.

Moderation: Katja Bigalke
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Die Lust am Sammeln - Mehr vom Gleichen
30 perc 40. rész Schwarz, Marietta
Mehrere Regalreihen voller bunter Spielzeugautos. (imago / Pixsell / Davor Javorovic)Von vermeintlichem Müll bis zu wertvollen Uhren: Die Echtzeit dreht sich ums Sammeln. Wir sind mit Mudlarkern in London unterwegs, betrachten Ausstellungsmöbel, Corona-Devotionalien - und fragen, was mit Sammlungen nach dem Tod des Sammlers passiert.

Moderation: Marietta Schwarz
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Es könnte alles so einfach sein - Ganze Sendung.
31 perc 40. rész Balthasar, Susanne
Autor: Balthasar, Susanne
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Novid-Räume, Flaschengärten und Ski-Overalls - Draußen oder drinnen?
30 perc 40. rész Schwarz, Marietta
Ein Flaschengarten im Glas, ein kleines Biotop mit verschiedenen Pflanzen. (Getty Images/qnula)Corona macht die Frage nach dem Draußen oder Drinnen zum Politikum. Also testen wir modische Ski-Overalls jenseits der Piste, holen den Garten rein in die Flasche, lassen die Pandemie in Novid Rooms außen vor und betrachten Außenseiter philosophisch.

Moderation: Marietta Schwarz
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Altbewährtes - Neu entdeckt - Ganze Sendung
31 perc 40. rész Balthasar, Susanne
Autor: Balthasar, Susanne
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
ganze Sendung - Geister - Leben mit (Un-) Toten
31 perc 40. rész Bigalke, Katja
Autor: Bigalke, Katja
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Ode an die Vergänglichkeit - ganze Sendung.
32 perc 40. rész Schielke, Mandy
Autor: Schielke, Mandy
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Resilienz - Immer schön stark sein. Ganze Sendung.
32 perc 40. rész Böttcher, Martin
Autor: Böttcher, Martin
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Konsum und Verzicht - Wofür wir Geld ausgeben
29 perc 40. rész Katja, Bigalke
Leute reiten im Himmel auf Geldscheinen über die Stadt (Illustration) (imago images / Ikon Images)Was leisten wir uns in diesen unsicheren Zeiten noch? Und worauf verzichten Menschen, die schon länger mit wenig Geld auskommen müssen? Die "Echtzeit" erzählt von teuren Hunden, steigenden Ausgaben für Spielzeug, Schulden und Haushaltsbüchern.

Moderation: Katja Bigalke
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


ganze Sendung - Gut zu Fuß - von Samtsocken, Plattfüßen und Footjobs
32 perc 40. rész Schielke, Mandy
Autor: Schielke, Mandy
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Lichtgestalten - Was mit Licht gestalten
32 perc 40. rész Schielke, Mandy
Eine Person hält die leuchtenden Lampen einer Lichterkette in den Händen. (Unsplash / Josh Boot)Ein Gerät, das eher glüht, statt leuchtet. Prominente und Attraktionen, die im Fokus stehen. Kontraste, die taubblinden Menschen Orientierung geben. Es geht um Licht, auch im übertragenen Sinn. Ein Thema - vier Facetten.

Moderation: Mandy Schielke
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Geschichten über das Aufhören - Schluss damit!
33 perc 40. rész Schwarz, Marietta
Ein Piktogram einer Hand vor einem roten Kreis, auf blauem Hintergrund. (imago images / YAY Images)Es gibt viele Gründe, mit Dingen aufzuhören. Das Kiffen lassen, wenn es einen verrückt macht, oder den Führerschein abgeben, wenn man zu klapprig ist. „No Poo“-Anhänger verabschieden sich von Shampoos. Andere von ihrem Job. Eine Echtzeit über das Aufhören.

Moderatorin: Marietta Schwarz
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Land, Familie, Rückzug - Wonach wir uns sehnen
31 perc 40. rész Schielke, Mandy
Eine Hängematte in einem sonnigen Garten. (imago / agefotostock)Mit dem Verzicht wächst auch die Sehnsucht. Nach dem alten Leben, nach Menschen, die wir lange nicht gesehen haben oder dem perfekten Rückzugsort. Die Echtzeit erzählt von neuen und alten Sehnsüchten. In vier Facetten.

Moderation: Mandy Schielke
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Teppiche - Spielwiese, Webkunst, Mottenfänger (ganze Sendung)
34 perc 38. rész Katja Bigalke
Autor: Katja Bigalke
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Willkommen oder Abschied? - Von alternativen Kreißsälen und neuen Nachbarn!
31 perc 40. rész Balthasar, Susanne
Füße eines Babys. (Unsplash/Luma Pimentel)Unser Alltag ist voll von Zäsuren, Abschieden und Neuanfängen. Manches kommt, vieles geht. Die Pandemie ist nun eine harte und eine kollektive Zäsur. In der Echtzeit beschäftigen uns mit diesem Spannungsfeld, das nicht nur vom Virus bestimmt wird.

Moderation: Susanne Balthasar
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Runde Sache - Die Kreise des Lebens. Ganze Sendung
31 perc 40. rész Bigalke, Katja
Autor: Bigalke, Katja
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Ran an den Herd - Ganze Sendung
31 perc 40. rész Schielke, Mandy
Autor: Schielke, Mandy
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
ganze Sendung - Box on the rocks
34 perc 40. rész Schwarz, Marietta
Autor: Schwarz, Marietta
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Am Meer - Corona-Urlaub, Life Guards und Tsunami-Opfer
30 perc 40. rész Böttcher, Martin
Luftaufnahme eines Surfers und Wellen (Jeremy Bishop / Unsplash)Urlaub an der Küste, Kaliforniens Life Guards, eine Galerie an der Adria, die ausschließlich Kriegsfotografie zeigt, und eine Telefonzelle in Japan, in der Angehörige mit Tsunami-Opfern sprechen. Das Meer und vier Facetten.

Moderation: Martin Böttcher
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Von gestern - Schönes und nicht so Schönes aus der Vergangenheit
24 perc 40. rész Schwarz, Marietta
Zwei Männer liegen unter dem blauen Licht des Solariums. (picture alliance)Ein Thema - und vier Facetten des Gestrigen. Wir besuchen Spielhallen und Solarien und fragen uns: Wer geht da überhaupt noch hin? Wir retten Lieblingsturnschuhe von gestern und werfen einen nostalgischen Blick auf L.A, wie es vor der Coronakrise war.

Moderation: Marietta Schwarz
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Alles klar!? - Die Echtzeit für den Durchblick - ganze Sendung
30 perc 40. rész Böttcher, Martin
Autor: Böttcher, Martin
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Ende der Party - Ende der Sichtbarkeit? ganze Sendung
32 perc 40. rész Bigalke, Katja
Autor: Bigalke, Katja
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Ganze Sendung - Sehnsucht und Revolte
38 perc 40. rész Balthasar, Susanne
Autor: Balthasar, Susanne
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14

Unverwundbar - ganze Sendung
28 perc 40. rész Böttcher, Martin
Autor: Böttcher, Martin
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14

Wir hier unten! - Von Männerbeinen, Kellerwohnungen und fliegenden Händlern
29 perc 40. rész Schwarz, Marietta
Blick auf nackte Männerwaden. (imago / Shotshop)Ein Thema - vier Facetten: Wir blicken in dieser Echtzeit nach ganz unten, räumlich wie sozial. Wir betrachten Kellerwohnungen und das Leben armer Tagelöhner in Medellin. Wir betrachten Infektionskurven, die unten bleiben sollen. Und das Männerbein.

Moderation: Marietta Schwarz
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Die Erde - Auf gutem Grund
30 perc 40. rész Bigalke, Katja
Ein Traktorspur führt durch ein bepflanztes Feld. (Unsplash / Dylan de Jonge)Die Erde wird vom Menschen oft wie Dreck behandelt. Sie wird zubetoniert, überdüngt und ausgelaugt. Dabei gibt es viele Arten, sie wertzuschätzen. Ein Thema, vier Facetten.

Moderation: Katja Bigalke
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Attraktion Großstadt - Hält sie noch, was sie verspricht?
30 perc 39. rész Balthasar, Susanne
Vor der Skyline der Großstadt bewegt sich eine kleine Gruppe aus vier Leuten mit Mundschutz. (laif/  Xinhua / eyevine/ Michael Nagle)Arbeit, Anonymität, Kultur, Gemeinschaft, Diversität und die unendliche Verfügbarkeit von Gütern – so lauten die Versprechen der Großstadt. Mit der Coronapandemie werden nun viele Gewissheiten über den Haufen geworfen.

Moderation: Susanne Balthasar
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Paare! Liebe in Zeiten der Kontaktbeschränkung - ganze Sendung
31 perc 40. rész Böttcher, Martin
Autor: Böttcher, Martin
Sendung: Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14

"Rasender Stillstand" - Plötzlich ausgebremst
30 perc 40. rész Bigalke, Katja
Illustration einer Figur im Segelboot, ohne Segel bei Windstille (imago images / Ikon Images / Gary Waters)Nicht so schnell zu können, wie man möchte, das erzeugt Ungeduld und Unmut. Die Coronakrise zeigt es uns. Anlass genug, um auf die These vom "Rasenden Stillstand" des Philosophen Paul Virilio zu schauen. Da liegen auch Erschöpfung und Wahnsinn nicht weit.

Moderation: Katja Bigalke
www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei


Speed:
Access and control your IntoRadio Cast compatibility devices on your local network!
You need to install a browser extension!
Chrome web store