45 Min
Sie haben 45 Min am Montagabend verpasst und möchten unsere Dokus sowieso am liebsten unterwegs schauen? Kein Problem: Die Filme unserer Doku-Reihe finden Sie hier zum Downloaden und Mitnehmen.
                                                                Society & Culture                                                                26 rész                                Sie haben 45 Min am Montagabend verpasst und möchten unsere Dokus sowieso am liebsten unterwegs schauen? Kein Problem: Die Filme unserer Doku-Reihe finden Sie hier zum Downloaden und Mitnehmen.                                                                 
                            
                        Fußballprofi - Traum und Wirklichkeit
        44 perc
                26. rész
                    Umjubelt, reich und berühmt: Viele Kinder haben den Traum, ein Fußballstar zu werden. Doch nicht jedes hat das Talent.
Funkloch Schule: Viel Geld, kein Plan?
        44 perc
                25. rész
                    Die Digitalisierung an Schulen steckt zwischen Fortschritt und Bildungschaos. Kann so der Grundstein für die Schule der Zukunft gelegt werden?
Mein Nachbar ist Nazi - Was tun?
        44 perc
                24. rész
                    Ausgrenzen, tolerieren oder einbinden: Wie umgehen mit den Rechten gleich nebenan? 45 Min sucht nach Antworten in norddeutschen Dörfern.
Rätsel Corona: Wenn die Symptome bleiben
        43 perc
                23. rész
                    Langzeitfolgen nach einer Coronainfektion sind nicht selten. Wie lässt sich das Post-Covid-Syndrom in den Griff bekommen?
Corona - Das Virus und ich
        43 perc
                22. rész
                    Corona belastet besonders das Gesundheitssystem. Welche Folgen hat die Krise für nicht infizierte Patient*innen und die Krankenhäuser?
Kaminöfen: Gemütlich, aber schädlich?
        44 perc
                21. rész
                    Ein Kaminfeuer bereitet behagliche Wärme. Und Brennholz hat ein umweltfreundliches Image. Aber warum sind Kaminfeuer gleichzeitig eine der größten Feinstaubquellen im Land?
Aufstand der Corona-Held*innen
        44 perc
                20. rész
                    Pflegekräfte und Kassierer sind systemrelevant, wie sich in der Coronakrise zeigt. Was steht höheren Löhnen im Weg?
Inside Blutspende
        44 perc
                19. rész
                    Spenderblut ist knapp in Deutschland. Warum wird hier fast doppelt so viel verbraucht wie etwa in den Niederlanden? Wo bleibt das Blut?
Kurs aufs Kanzleramt? Baerbock und Habeck
        44 perc
                20. rész
                    Wie funktioniert die Doppelspitze bei Bündnis 90/Die Grünen? Annalena Baerbock und Robert Habeck im Porträt.
Endlich wieder Bauer - Klasse statt Masse?
        44 perc
                20. rész
                    Herzenswunsch und großes Wagnis: Statt Großmilchproduzent will Peter Habbena zukünftig wieder ein richtiger Bauer sein.
Wie ein Pflegeheim zur Corona Falle wurde
        43 perc
                20. rész
                    Frühjahr 2020: 47 Menschen sterben in einem Wolfsburger Pflegeheim an Covid-19. Eine Rekonstruktion der Ereignisse.
Sassnitz gegen Trump: Der Streit um Nord Stream 2
        43 perc
                19. rész
                    Sassnitz wehrt sich gegen US-Drohungen, den Hafen zu ruinieren. Denn von dort aus wird die deutsch-russische Erdgaspipeline Nord Stream 2 gebaut.
Generation Hartz IV: Kinder kämpfen für ihre Zukunft
        43 perc
                18. rész
                    Wenn Eltern Arbeitslosengeld II empfangen, trifft das die Kinder oft besonders hart. Was denken sie selbst über Hartz IV?
Einheitsland - Oder doch nicht?
        44 perc
                20. rész
                    30 Jahre nach dem Mauerfall gibt es immer noch ein Wir und ein Ihr, Ost und West. Woran liegt das? Filmemacherin Birgit Wärnke geht auf eine persönliche Spurensuche.
Starkregen: Die unterschätzte Gefahr
        44 perc
                20. rész
                    Immer häufiger werden norddeutsche Kommunen von Unwettern heimgesucht. Auf diese Folgen des Klimawandels sind die meisten aber nicht vorbereitet. Was müssen sie tun?
Die Bahn - mobil oder marode?
        44 perc
                19. rész
                    Verspätete Züge, verärgerte Kunden - schon jetzt. Bis 2030 soll die Deutsche Bahn doppelt so viel Fahrgäste befördern wie heute. Wie kann dem verschuldeten Unternehmen das gelingen?
Existenznot durch Corona: Norddeutsche Unternehmen in der Krise
        44 perc
                19. rész
                    Das Coronavirus hat nicht nur eine gesundheitliche Krise ausgelöst - auch eine wirtschaftliche: Einzelhandel und kleine Betriebe bangen um ihre Existenz. Wie ist die Lage?
Tschüss Zucker: Eine Dorfgemeinschaft auf Entzug
        44 perc
                20. rész
                    Viele Lebensmittel enthalten viel zu viel Zucker. Die Industrie sagt: Esst doch disziplinierter. Ob das klappt? Ein Dorf sagt dem Zucker "tschüss" und geht drei Monate auf Entzug.
Organspende: Jetzt reden die Ärzte
        44 perc
                20. rész
                    Rund 9.400 kranke Menschen hierzulande warten auf ein Spenderorgan. Deutschland ist das einzige EU-Land, das mehr Organspenden aus dem Ausland bekommt als es anbietet. Warum ist das so?
Eichenprozessionsspinner und Co: Invasion der Plagen
        44 perc
                20. rész
                    Sie gefährden Bäume, aber auch die Gesundheit der Menschen: Schädlinge wie Borkenkäfer und Eichenprozessionsspinner. Welche Schäden richten die Insekten an?
Klima und Corona: Was bleibt von "Fridays for Future"?
        44 perc
                20. rész
                    Das Coronavirus hat Leben und Wirtschaft in der deutschen Gesellschaft lahmgelegt. Wie wirkt sich die Krise auf das Klima und auf den Protest für mehr Klimaschutz aus?
Das System Zoo
        44 perc
                19. rész
                    Eisbären, Tiger und Menschenaffen sind Publikumsmagneten im Zoo. Aber wie geht es den Tieren? Ist eine bessere Haltung möglich? Wo liegen rechtliche und ethische Grauzonen?
Rätsel Vogelsterben: Der Kampf um die Artenvielfalt
        44 perc
                18. rész
                    Äcker und Weiden waren mal ein Paradies für Vögel. Nun verschwinden immer mehr Feld- und Wiesenvögel. Viele ihrer Küken verhungern. Warum ist das so und was kann getan werden?
Aufstand der Bauern
        44 perc
                17. rész
                    Landwirte sind wütend. Sie strömen seit Monaten auf die Straßen und organisieren Trecker-Proteste. Sie fühlen sich von der Politik verraten und von der Gesellschaft zu Unrecht verunglimpft.
Volkskrankheit Kopfschmerz
        44 perc
                16. rész
                    Dumpf, stechend oder drückend: Jeder zweite Deutsche leidet zumindest sporadisch unter Kopfschmerzen. Das Problem: Die meisten Hausärzte kennen sich damit nicht gut aus.


























