Joe Biden will wiedergewählt werden / Gauweilers Dienste für August von Finck / Wie Städte der Zukunft aussehen
9 perc
802. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Der US-Präsident hat seine erste Pressekonferenz abgehalten. Bis Ende April will er 200 Millionen Impfungen verabreichen. 2024 will er zur Wiederwahl antreten.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
***
Weitere Informationen zu unserem Podcast Handelsblatt Green finden Sie hier:
handelsblatt.com/green
Der Vertrauensverlust der Angela Merkel / Mallorca als nächstes Politikproblem / Wer will schon Tesla als Dienstauto?
8 perc
801. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Die Kanzlerin hat die überstürzte „Osterruhe“ wieder zurückgenommen und sich entschuldigt. Solch ein Fehler wirft ein fragwürdiges Licht auf die stets bestens präparierte Angela Merkel.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
***
Weitere Informationen zu unserem Podcast Handelsblatt Green finden Sie hier:
handelsblatt.com/green
Corona-Konfusion schadet Wirtschaft / Eon-Chef rechnet mit Kernkraft ab / Prinz Harry, Chief Impact Officer
7 perc
800. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Die Konfusion ist nach dem jüngsten Corona-Gipfel größer als vorher. Für Virologen sind die Maßnahmen viel zu wenig, für die Wirtschaft viel zu viel.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
***
Weitere Informationen zu unserem Podcast Handelsblatt Green finden Sie hier:
handelsblatt.com/green
Bidens nächstes Billionen-Paket / Merkels düstere Osterbotschaft / Merck-Chef warnt vor „Impfstoffkrieg”
9 perc
799. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Drei Billionen Dollar will US-Präsident Joe Biden Medienberichten zufolge für Infrastruktur-Projekte ausgeben. Das dürfte zu Streit im Kongress führen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
***
Weitere Informationen zu unserem Podcast Handelsblatt Green finden Sie hier:
handelsblatt.com/green
Ausgehverbot in der Republik? / 158 neue Stellen für die Bafin / Der Tod einer Parlamentarierin
9 perc
798. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Angela Merkel setzt auf Lockdown-Verlängerung und Ausgangsbeschränkungen beim heutigen Bund-Länder-Treffen. Die Kanzlerin will so die Gefahr der britischen Virus-Mutation eindämmen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
***
Weitere Informationen zu unserem Podcast Handelsblatt Green finden Sie hier:
handelsblatt.com/green
Strategie Notbremse in der Corona-Politik / Frust und Wut der Unternehmer / Clemens Tönnies denkt an Verkauf
8 perc
797. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Ab dem heutigen Freitag wird in Deutschland wieder mit Astra-Zeneca geimpft. Unterdessen nähern sich einige Bundesländer kritischen Inzidenzwerten, was die Strategie Notbremse erfordert.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
***
weitere Informationen zu unserem Werbepartner finden Sie hier:
https://tinyurl.com/quirinmaerz
USA wachsen wie sonst nur China / VW, neuer Superstar der Börse / Das „Killer-Wort“ des Joe Biden
9 perc
796. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Es gibt in diesem Jahr zwei globale Konjunkturlokomotiven. Die eine: China. Die andere: die USA. Die Fed erwartet 6,5 Prozent Wirtschaftszuwachs.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
***
weitere Informationen zu unserem Werbepartner finden Sie hier:
https://tinyurl.com/quirinmaerz
Greensill, die nächste Finanzpleite / Staat gibt Tesla Milliardensumme / Ärger im Rat der Arbeitswelt
9 perc
795. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Die Finanzmarktkontrolle müssen wir uns vorstellen wie einen löchrigen Regenschirm. Immer greift die Bafin zu spät ein, wie jetzt bei Greensill.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
***
weitere Informationen zu unserem Werbepartner finden Sie hier:
https://ad1.adfarm1.adition.com/redi?sid=4630636&kid=4215957&bid=13149736&gdpr=${GDPR}&gdpr_consent=${GDPR_CONSENT_39}
Was ist los mit Astra-Zeneca? / Markus Söder, Schmerztherapeut der Union / Brexit-Profiteur Frankfurt
8 perc
794. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Der Impfstoff-Hersteller Astra-Zeneca schleppt sich von einer Panne zur nächsten. Nach Fällen von Blutgerinnseln setzen nun mehrere Länder die Impfungen aus.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
***
weitere Informationen zu unserem Werbepartner finden Sie hier:
https://ad1.adfarm1.adition.com/redi?sid=4630636&kid=4215957&bid=13149736&gdpr=${GDPR}&gdpr_consent=${GDPR_CONSENT_39}
Das Prinzip Charisma als Wahlknüller / Doppeldesaster fordert CDU-Chef Laschet / Rot-grüne Träumereien
9 perc
793. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Die CDU-Kandidaten mögen kompetent und engagiert gewesen sein. Aber am Ende hat in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz das Prinzip Charisma obsiegt.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
***
weitere Informationen zu unserem Werbepartner finden Sie hier:
https://ad1.adfarm1.adition.com/redi?sid=4630636&kid=4215957&bid=13149736&gdpr=${GDPR}&gdpr_consent=${GDPR_CONSENT_39}
Union leidet am Moral-Malus / Die neuen EU-Pläne für Batterien / Der große Friedenstifter von VW
9 perc
792. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Bundestagsabgeordnete der Union sollen auf einer Liste erklären, dass sie keine persönlichen Vorteile aus der Pandemie gezogen haben. Interessant wird, welche Namen fehlen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Bidens Corona-Hilfe verabschiedet / Vorschlag: Maastricht-Schuldenregeln ersetzen
8 perc
791. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
1,9 Milliarden Dollar umfasst das neue US-Konjunkturpaket. Die Staatsverschuldung von fast 30 Billionen Dollar ist da nur noch eine Fußnote der Geschichte.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Europas großer digitaler Neustart / IBM und der deutsche Impfpass / Frauke Petry plaudert über AfD-Milliardär
11 perc
790. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Brüssel plant die Tech-Revolution: 20 Prozent der weltweit produzierten Computerchips sollen künftig aus Europa stammen – doppelt so viel wie heute.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Der Rausch der deutschen Börse / CDU fürchtet dritten Maskenmann / Winfried Kretschmann und kein Ende
9 perc
789. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Extreme prägen die Börsen: In den USA rauschen die zuvor so hoch dotierten Technologiewerte nach unten. Der Dax dagegen stieg auf neue Rekordhöhen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Chaos-Union: Provision als Vision / Fall Greensill: EZB greift ein / Royals: Der transatlantische PR-Krieg
10 perc
788. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Zwei Unionspolitiker haben sich mit privaten Maskendeals persönlich bereichert. Das wirkt kurz vor zwei Landtagswahlen wie ein Eimer Glyphosat im Feldsalatbeet.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
100 Frauen, die etwas bewegen / Zwei Minister, die gegen Spott kämpfen / Ein Europäer, der Astra-Zeneca stoppt
9 perc
787. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Frauen werden eine tragende Rolle beim anstehenden Wandel der Wirtschaft spielen. Das Handelsblatt stellt 100 von ihnen vor, die das Land schon jetzt voranbringen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Deutschlands halber Corona-Neuanfang / Googles überraschender Schmusekurs / Bafin-Aufseher stoppen Bremer Bank
9 perc
786. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Bund und Länder haben bei der Corona-Runde hart verhandelt. Kanzlerin Angela Merkel redet vom Übergang in eine neue Phase und stellt Kriterien für Lockerungen vor.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Corona-Mutmacher Joe Biden / Berliner Pandemie-Gipfel mit vagem Stufenplan / Nach zehn Jahren ein Lobbyregister
8 perc
785. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Für die Bund-Länder-Konferenz heute empfiehlt sich der Blick auf andere Staaten in Sachen Corona: Biden hat die Impfung aller Amerikaner bis Ende Mai versprochen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Frauenpower für Europas Digitalisierung / Der kleine Abschied des Erich Sixt / Merz drängt es in den Bundestag
9 perc
784. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Vier europäische Regierungschefinnen fordern mehr digitale Souveränität der EU. Ein erster Schritt könnte sein, Google, Facebook und Amazon stärker zu regulieren.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Vision: Wie Welt nach Covid aussieht / Inflation: „Die Leute gruseln sich gern“
9 perc
783. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Der Historiker Yuval Noah Harari stellt Forderungen für die Post-Corona-Zeit auf. So brauche es mehr Investitionen in Gesundheitssysteme und ein globales System, um Pandemien zu bekämpfen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Die Tech-Revolutionäre aus China / Die neue Macht der Netzwerke / Die Nüßlein-Affäre wird demaskiert
9 perc
782. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Bis 2025 will China die Hoheit auf wichtigen Tech-Feldern reklamieren, bis 2049 zur Weltmacht werden. Der Plan ist eine klare Kampfansage an die USA.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Angst: Wann kommt der Crash? / Wut: Der Ausbruch des Volker Bouffier / Rache: McKinsey-Chef muss gehen
8 perc
781. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Fallende Kurse der US-Staatsanleihen machen den Markt nervös. Die US-Notenbank versucht mit niedrigen Zinsen zu beruhigen, aber die Angst vor einem Kursrutsch bleibt bei Anlegern.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Regierung in der „dritten Welle“ / Neue Hoffnung auf E-Autos / Die Fußball-Toten von Katar
8 perc
780. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Während Angela Merkel von der „dritten Welle“ spricht, veröffentlicht das Robert Koch-Institut einen Vier-Stufen-Plan, der der Politik als Hilfestellung dienen soll.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Der Schnellschuss des Jens Spahn / Abwanderung wegen hoher Strompreise / SPD drängt Wirtschaftsweisen heraus
8 perc
779. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Spahn enttäuscht viele, wohl auch sich selbst. Gestern wurde seine Idee vom kostenlosen Schnelltest ab 1. März vom „Corona-Kabinett“ einkassiert.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Ein Untoter namens Inflation / Vorkehren: Der neue Impfplan für Lehrer / Auskehren: Wenn Senioren Parteien gründen
9 perc
778. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Eine Inflationsrate von drei Prozent scheint für 2021 wahrscheinlich. Die Zentralbanken sehen diese Rückkehr der Inflation als Erfolgssignal, einige Volkswirte schlagen Alarm.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Labor-Krieg um das Coronavirus / Porsche doppelt an der Börse / Berlin streitet um die Wirtschaftsweisen
9 perc
777. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Rund um die Entstehung des Coronavirus sind abenteuerliche Theorien im Umlauf. Es entwickelt sich dadurch ein regelrechter deutsch-chinesischer Laborkrieg.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Breuninger klagt gegen Corona-Politik / Der Google-Murdoch-Deal / Abstand: Thyssen-Krupp streicht Stahlverkauf
8 perc
776. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Die Warenhauskette Breuninger will nicht einsehen, dass Friseure öffnen dürfen, nicht aber Kaufhäuser. Die Klage wird damit zur Speerspitze des Widerstands der Händler.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Die Humor-Reden des Aschermittwoch / Totalumbau bei Beiersdorf / Xiaomi lässt sich in Düsseldorf nieder
8 perc
775. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Fasching ist in diesem Jahr ausgefallen, der politische Aschermittwoch findet aber statt. Die Parteien streamen dazu ihre Frechheiten live aus ihren Arenen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Die Entpuppung des Armin Laschet / Rohstoffpreise treiben Inflation / Prominente entdecken die „Spacs“
8 perc
774. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Der neue CDU-Chef findet plötzlich erstaunliche Worte gegen die Berliner Lockdown-Philosophie. Offensichtlich will er aus Merkels Windschatten radeln.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Auftritt: Klimakämpfer Bill Gates / Die Datensünden von H&M / Abtritt: Trumps ultrarechte Helfer
9 perc
773. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Der Microsoft-Gründer hat eine klare Agenda: Bis 2026 will er rund zwei Milliarden Dollar in technologisch-innovative Projekte gegen den Klimawandel stecken.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Die deutsche Tech-Revolution / Das „Fräulein-Wunder“ von Wirecard / Bahn-Chefs dürfen bleiben
8 perc
772. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Bisher gibt es erst 65 Start-ups mit Milliardenbewertung in Europa. Der Blick richtet sich deshalb erwartungsvoll auf die neuen Tech-Einhörner aus Deutschland.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Deutschland hat die Haare schön / Vorsicht, amerikanische Cloud! / BMW-Chef fordert Millionen Ladesäulen
7 perc
771. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Zeichen der Verwilderung einer Gesellschaft: der Haarschnitt. Das ist der soziologische Grund dafür, dass Friseurgeschäfte am 1. März öffnen dürfen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Ungehorsam gegen Angela Merkel / Trump-Tribunal darf weiterlaufen / Der Lobby-Coup von Facebook
8 perc
770. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Im Kampf gegen das Virus wirkt Angela Merkel wie eine Truppenführerin, der die halbe Truppe abhanden gekommen ist. Auch in Wirtschaftskreisen schwindet die Loyalität.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Elon Musks Bitcoin-Coup / Berlin sagt Telegram den Kampf an / Die Mutanten von Tirol
6 perc
769. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Der spekulationsfreudige Tesla-Chef hält die Kryptowährung Bitcoin für „solide“ und investierte 1,5 Milliarden Dollar. Der Kurs explodierte.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Homeoffice, diesmal wegen Schnee / Audis großer Zukunftsplan / Neues aus der Steueroase Luxemburg
9 perc
768. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Von zuhause arbeiten wegen zu vieler Schneeflocken statt Coronaviren. Das Wetter in Deutschland eröffnet gerade eine ganz neue Perspektive für die Lockdown-Republik.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Die kapitale Revolte der Kleinen / Von der Leyen räumt Impf-Fehler ein / Plädoyer für eine neue Schuldenbremse
8 perc
767. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Was aus Langeweile, Frust und Spieltrieb angefangen hatte, entwickelt sich nun zum Klassenkampf an der Wall Street – mit Kleinanlegern als Raubtiere und Hedgefonds als Beute.
Staatsgeld gegen Corona-Armut / Mercedes ist wieder Mercedes / Öko-Gruppen besiegen französischen Staat
6 perc
766. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Die Große Koalition hat neue Corona-Zuschüsse beschlossen. Die können durchaus auch als innenpolitische Beruhigungsmaßnahmen begriffen werden
Durchhalten mit Angela Merkel / Jeff Bezos hat bei Amazon einen „Day One“ & Das Comeback des Mario Draghi
8 perc
765. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
In einem Interview war Merkel mehr an Botschaften interessiert als am Dialog. Die Kanzlerin hätte besser ihre Politik in einer Ansprache erklärt als in einer Alibi-Veranstaltung.
Zeit zum Durchstarten nach Corona / 3,4 Milliarden Dollar für Robinhood / Hayek-Freunde im AfD-Stress
9 perc
764. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Nach dem Impfgipfel gibt es jetzt einen nationalen Impfplan. Die Chefs von IfW und McKinsey Deutschland erwarten für den Sommer einen kräftigen Aufschwung.
Manuela Schwesig als Oppositionsführerin / Militär setzt Myanmars Friedensnobelpreisträgerin fest
9 perc
763. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Manuela Schwesig artikuliert den Frust der Länder angesichts leerer Impfzentren. Und profiliert sich gleichzeitig als Merkels junges Gegenbild.
Abstand: Volkswagen nur Nummer Zwei / Zwischenstand: Die Impfrätsel von Astra-Zeneca
10 perc
762. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
In Sachen Innovation hat es Volkswagen im CAM-Ranking auf Platz zwei hinter Tesla geschafft. Das ist akzeptabler als der zweite Platz hinter Toyota bei den Verkaufszahlen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Amateure zocken Hedgefonds ab / Impfstoff-Zank zwischen London und Brüssel / Neues aus der Videogruppe „Ibiza“
9 perc
761. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Gierig hatten Hedgefonds auf fallende Kurse bei Gamestop gesetzt. Dabei haben sie die Kleinanleger unterschätzt, die mit Großeinkäufen den Aktienkurs nach oben trieben.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
CDU-Fetisch „schwarze Null“ / Staatsgelder für Kaufhaus-Monopol / Sanofi produziert für Biontech
8 perc
760. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Die parteiinterne Kritik an Helge Braun ist groß: Der Kanzleramtschef hat ein längeres Aussetzen der Schuldenbremse angeregt. Auch der neue CDU-Chef Laschet positioniert sich.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Die Impfprobleme von Astra-Zeneca / Helge Braun will Schuldenbremse aussetzen / Thomas Tuchels neuer Job
8 perc
759. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Das Vakzin von Astra-Zeneca soll bei Senioren über 65 Jahren wohl nur eine Wirksamkeit von acht Prozent haben. Das lässt den Impfplan der Bundesregierung gewaltig wackeln.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Das Vermächtnis des Joe Kaeser / Bodo Ramelows missratener Clubabend / Goldhändler Degussa ohne Glanz
9 perc
758. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Joe Kaeser steht kurz vor seinem Abschied als Siemens-Chef. Im Gespräch mit dem Handelsblatt warnt er vor einer Spaltung der Gesellschaft und der Macht der Tech-Giganten.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Europa verabredet Reiselimits /Das geheime Leben des Mr. Wirecard / JP Morgan baut Europas Fußballliga
10 perc
757. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Europas Grenzen sollen offenbleiben. Wer aber in „dunkelroten Zonen“ verreisen will, wo Corona heftig tobt, muss sich womöglich testen lassen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Stunde Null in Washington / Ein Gedicht, das die Welt berührt / Schäubles Plädoyer für offene Schulen
6 perc
756. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Bidens Botschaft ist Einheit: Der neue Commander-in-Chief stieß eine Einwanderungsreform und den Wiederbeitritt zum Pariser Klimaschutzabkommen an.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 20.01.2021
9 perc
755. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
40 Prozent der Deutschen sehen laut Meinungsinstitut Allensbach die Berichterstattung kritischer als vor dem Lockdown. Schuld daran ist auch das Fernsehen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Das war’s wirklich, Mister President / Deutscher Lockdown gegen Mutanten / Platzverweis für Lukaschenko
8 perc
754. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Heute ist tatsächlich der letzte Arbeitstag von Trump als Präsident der USA. Den will er offensichtlich nutzen, um mehr als 100 Personen zu begnadigen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Glückauf mit Armin Laschet / Der neue Maskensozialismus / George Soros rät zu ewigen Anleihen
9 perc
753. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit einer sentimentalen Geste auf dem CDU-Parteitag hat Armin Laschet erneut bewiesen: Der strategische Einsatz von Symbolen verhilft zur Macht.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 15.01.2021
10 perc
752. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Alle Blicke richten sich an diesem Wochenende auf die Chef-Kür der CDU. Geht es nach der Algebra der Stimmen, wird gewinnen, wer schon mal Wahlen gewonnen hat.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Am Ende: US-Präsident Donald Trump / Vor dem Ende: Italiens Regierung / Nach dem Ende: FC Bayern München
9 perc
751. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Trump widerfährt als bisher einzigen US-Präsidenten das Schicksal, sich zum zweiten Mal einem Impeachment unterziehen zu müssen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Corona-Eingeständnis der Kanzlerin / Thüringen will Wahl verschieben / Die kurze Rückkehr des Donald Trump
9 perc
750. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Angela Merkel will kein „Rummäkeln“ an Spahns Impfbeschaffung – gesteht aber, dass die Mengen für die ersten beiden Quartale „kritisch“ seien.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Die Corona-Hilfe, die nicht kommt / Markus Söder entdeckt die Impfpflicht / Kamala Harris hadert mit „Vogue“
9 perc
749. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Altmaier und Scholz traten in der Coronakrise als Retter in der Not auf. Doch die Realität scheint weit entfernt von den Berliner Heldenspielen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
„Der schlechteste Präsident aller Zeiten“ / Merkels bescheidene Wettbewerbsbilanz / Die Rettung der Champs-Élysées
9 perc
748. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Demokraten und Republikaner wenden sich von Donald Trump ab. Arnold Schwarzenegger, Ex-Gouverneur von Kalifornien, findet harsche Worte für den US-Präsidenten.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Die Schändung eines amerikanischen Symbols / Wachsen mit neuer Technik / Eine Abfuhr für Clemens Tönnies
9 perc
747. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Der Sturm auf das Kapitol war ein Bild von unheilvoller negativer Kraft. Es erinnerte an die Terroranschläge von 9/11. Nur diesmal sitzt der Feind innen, nicht außen.
Morning Briefing vom 07.01.2021
9 perc
746. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Die USA erlebte zwei Revolutionen in den vergangenen Stunden: Die Demokraten gewannen die Stichwahl in Georgia und tausende Anhänger Donald Trumps stürmten das Kapitol.
Morning Briefing vom 06.01.2021
10 perc
745. rész
Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bund und Länder haben sich auf Bewegungseinschränkungen für Corona-Hotspots im Radius von 15 Kilometern geeinigt. Doch das erste Land will das so nicht umsetzen.
Morning Briefing vom 05.01.2021
9 perc
744. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Republik diskutiert über zu langsame Impfungen. Der Gesundheitsminister arbeitet an seiner Entlastungsstrategie und verkündet bis Sommer Herdenimmunität.
Morning Briefing vom 04.01.2021
9 perc
743. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes fordert ein Zukunftsprogramm für Deutschland. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet macht in seinem Programm für die CDU erste Vorschläge.
Morning Briefing vom 23.12.2020
11 perc
742. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Zu wünschen gibt es dieses Weihnachten vieles. Zum Beispiel, dass der “Kreis der Weisen” mit einer “Agenda Zukunft” aus den Feiertagen zurückkommt.
***
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 22.12.2020
9 perc
741. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Biontech-Impfstoff wurde am Montag in der EU zugelassen. CEO Ugur Sahin hofft auf die Immunisierung der deutschen Bevölkerung bis zum Spätsommer.
***
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 21.12.2020
9 perc
740. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Eine neue Mutation des Coronavirus in Großbritannien soll 70 Prozent ansteckender sein. Die Nachbarländer machen deshalb ihre Grenzen dicht.
***
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 18.12.2020
10 perc
739. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Eine Jury hat für unsere Redaktion die „Menschen des Jahres“ gekürt. Darunter sind Curevac-Gründer Dietmar Hopp, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Tesla-Chef Elon Musk.
***
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 17.12.2020
10 perc
738. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Entscheiden, welcher Corona-Patient bessere Chancen aufs Überleben hat, ist die Horrorvision für die Politik. Deshalb war für sie der harte Weihnachts-Lockdown unvermeidlich.
***
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 16.12.2020
9 perc
737. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Deutschland hofft zurzeit nicht aufs Christkind, sondern auf den Impfstoff. Die EU-Kommission könnte innerhalb kürzester Zeit das Startsignal geben.
***
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 15.12.2020
9 perc
736. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bei ihrer Abstimmung haben die 538 Wahlleute des „Electoral College“ den Sieg des Demokraten Biden bei der US-Präsidentschaftswahl bestätigt.
***
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 14.12.2020
10 perc
735. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In normalen Zeiten würde sich vorweihnachtliche Freude breitmachen. Stattdessen geht Deutschland in den Lockdown. Die Ministerpräsidenten sind Merkels Hardcore-Strategie gefolgt.
***
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://cmk.handelsblatt.com/cms/hub/10601
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 11.12.2020
10 perc
734. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das unter Corona leidende Airbnb legt den größten Börsengang des Jahres hin. Lag’s an einer guten Strategie oder wissen Anleger einfach nur nicht mehr, wohin mit ihrem Geld?
***
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://tinyurl.com/y592gklf
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 10.12.2020
9 perc
733. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der französische und der deutsche Wirtschaftsminister sind sich in vielem einig. Auch darin, dass große Teile der Wertschöpfung in Europa stattfinden sollten.
***
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://tinyurl.com/y592gklf
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 09.12.2020
7 perc
732. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Reiner Haseloff hat den Antrag für einen neuen Medienstaatsvertrag zurückgezogen. Die Hoffnung, einen Koalitionsbruch verhindert zu haben, ist ein klassischer Selbstbetrug.
***
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://tinyurl.com/y592gklf
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 08.12.2020
9 perc
731. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Kanzlerin warnt vor einer schwierigen Lage – „mit dem Prinzip Hoffnung kommen wir nicht durch den Winter“. Sie könnte demnächst einen härteren Lockdown verkünden.
***
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://tinyurl.com/y592gklf
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da, wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 07.12.2020
8 perc
730. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Söder ruft den Katastrophenfall aus und verwandelt den „Lockdown light“ in Bayern in einen „Lockdown medium“. Rest-Deutschland schaut voller Staunen zu.
***
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://ad1.adfarm1.adition.com/redi?sid=4591345&kid=3991497&bid=12043345&gdpr=${GDPR}&gdpr_consent=${GDPR_CONSENT_39}
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 04.12.2020
9 perc
729. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Streit um die Rundfunkgebühren in Sachsen-Anhalt schadet nicht nur der Keniakoalition, sondern lähmt auch die Bundes-CDU. Aus Rebellensicht ist das ganz großes Kino.
***
Mehr Infos zur Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: https://allianz-entwicklung-klima.de/kampagne
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 03.12.2020
9 perc
728. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Kanzlerin Angela Merkel beklagt, die Republik sei noch „sehr weit entfernt“ von Zielwerten. So wird Deutschland im Teil-Lockdown ins neue Jahr starten.
***
Mehr Infos zur Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: https://allianz-entwicklung-klima.de/kampagne
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 02.12.2020
7 perc
727. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Notleidende Betriebe bekommen dieses Jahr möglicherweise nur Abschlagszahlungen von jeweils maximal 10.000 Euro als Coronahilfen. Den Rest? Gibt‘s später.
***
Mehr Infos zur Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: https://allianz-entwicklung-klima.de/kampagne
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 01.12.2020
8 perc
726. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
***
Mehr Infos zur Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: https://allianz-entwicklung-klima.de/kampagne
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 30.11.2020
10 perc
725. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Recherchen des Handelsblatt zufolge war der Betrug bei Wirecard weitaus umfassender als gedacht. Das wirft Fragen an Finanzaufsichtsbehörde und Wirtschaftsprüfer auf.
***
Mehr Infos zur Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: https://allianz-entwicklung-klima.de/kampagne
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 27.11.2020
9 perc
724. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die härteren Corona-Regeln sind nur ein Appell an die Deutschen. Doch die Bundes- und Landesregierungen haben zu wenig Vertrauensarbeit geleistet.
***
https://cmk.handelsblatt.com/cms/microsite/11737/samsung-galaxy-z-fold2-5g-die-zukunft-neu-geformt
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 26.11.2020
9 perc
723. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Deutschlands politische Entscheider haben gestern festgelegt: Nicht mehr als fünf Personen dürfen sich treffen. Für Weihnachten gelten jedoch Sonderregeln.
***
https://cmk.handelsblatt.com/cms/microsite/11737/samsung-galaxy-z-fold2-5g-die-zukunft-neu-geformt
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 25.11.2020
8 perc
722. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Alles ganz okay, sagt Angela Merkel vor dem Corona-Gipfel mit den Bundesländern, aber ein paar härtere Auflagen hätte die Bundeskanzlerin schon gerne.
***
https://cmk.handelsblatt.com/cms/microsite/11737/samsung-galaxy-z-fold2-5g-die-zukunft-neu-geformt
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 24.11.2020
9 perc
721. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Präsident hat vor einigen Stunden tatsächlich die Amtsübergabe an Joe Biden eingeleitet. Sieht ganz so aus, als käme er am Wahlmänner-Ergebnis von 232:306 nicht vorbei.
***
https://cmk.handelsblatt.com/cms/microsite/11737/samsung-galaxy-z-fold2-5g-die-zukunft-neu-geformt
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 23.11.2020
8 perc
720. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Deutschen haben ihre Kontakte bereits um 40 Prozent reduziert. Eine Beschlussvorlage der Länder macht jetzt trotzdem klar: Es reicht nicht.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 20.11.2020
8 perc
719. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bei der Aufarbeitung des Wirecard-Skandals sind noch viele Fragen ungeklärt. Brauns Schweigen bringt ihm einen Zeitgewinn, mehr aber auch nicht.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 19.11.2020
9 perc
718. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das neue Infektionsschutzgesetz, das der Bundestag gestern beschlossen hat, mag präziser formuliert sein. Doch rechtliche Unsicherheiten bleiben.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 18.11.2020
10 perc
717. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Cloud-Allianz Gaia-X ist laut Peter Altmaier ein „europäischer Moonshot in der Digitalpolitik“. Firmen wie Google oder Amazon wollen bei dem EU-Projekt mitmischen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 17.11.2020
8 perc
716. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Selbst getreue Unionisten wie NRW-Ministerpräsident Armin Laschet haben beim Corona-Gipfel Widerstand gegen die Kanzlerin geleistet. Statt Beschlüssen gibt es erstmal nur Appelle.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 16.11.2020
10 perc
715. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Regierung will die Corona-Maßnahmen weiter verschärfen. Der Kanzlerin schwebt vor: keine Partys, keine Reisen, Kinder treffen nur einen festen Spielkameraden.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 13.11.2020
9 perc
714. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Im Rennen um einen Corona-Impfstoff liegen Biontech und Pfizer gemeinsam vorne. Deutschland könnte damit die Apotheke der Welt werden
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 12.11.2020
9 perc
713. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Tausende Schüler sind in Quarantäne, Schulen schließen. Da wirkt der Vorstoß von NRW-Ministerpräsident Laschet, die Weihnachtsferien zwei Tage früher zu beginnen, improvisiert.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 11.11.2020
10 perc
712. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die EU hat sich 200 Millionen Dosen des Biontech-Impfstoffes gesichert. Schon jetzt würde der Pharmakonzern durch seine Vorabverträge 2021 9,4 Milliarden Euro Umsatz machen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 10.11.2020
10 perc
711. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Biontech und Pfizer kündigen an, bald einen Corona-Impfstoff parat zu haben. Und lösen damit Euphorie-Stürme in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft aus.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 09.11.2020
11 perc
710. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der künftige US-Präsident muss nach vier Jahren extremer Polarisierung in den USA die politischen Gräben zuschütten. Gut, dass Joe Biden der Künstler des Kompromisses ist.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 06.11.2020
8 perc
709. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Joe Biden kann den Vorsprung ausbauen, aber noch fehlen Stimmen, um sicher der nächste US-Präsident zu sein. Die Zitterpartie wird zur Geduldsprobe.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 05.11.2020
8 perc
708. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Noch immer ist alles offen im Rennen um das Präsidentenamt der USA. Doch Joe Biden baut gerade langsam aber stetig seinen Vorsprung aus.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 04.11.2020
8 perc
707. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Noch ist die Wahl in den USA nicht entschieden. Doch eines ist bereits klar: Der große Durchbruch für die Demokraten zeichnet sich nicht ab.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 03.11.2020
9 perc
706. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nach Frankreich ist der Terror nun in Wien angekommen. Mehrere Attentäter töten an sechs Tatorten mindestens zwei Menschen und verletzten etliche weitere.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 02.11.2020
11 perc
705. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Wochenende glich dem Vorabend der Prohibition, jetzt geht Deutschland in einen Kulturpausenmonat. Die Wirtschaft kostet der Teil-Lockdown mehr als 19 Milliarden Euro.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 30.10.2020
8 perc
704. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Parlament hat angesichts der neuen Beschränkungen die intensivste Debatte seit Ausbruch der Coronakrise erlebt. Kanzlerin Angela Merkel verteidigt aber die Maßnahmen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 29.10.2020
9 perc
703. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Veranstaltungsverbot und der Reiseverzicht sind vielleicht verständlich. Aber dass nun Gaststätten und Kinos wieder schließen müssen, wirkt wie Aktionismus.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 28.10.2020
8 perc
702. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Statt Alarmismus fordern einige Ärzte und Wissenschaftler sachliche Differenzierung in der Coronakrise. Angela Merkel dürfte das anders sehen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 27.10.2020
9 perc
701. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mitten im Kampf um den CDU-Vorsitz gegen Laschet trumpft Kandidat Merz auf: Teile des Partei-Establishments wollen seinen Parteivorsitz verhindern.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 26.10.2020
8 perc
700. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
„Es stehen uns sehr, sehr schwere Monate bevor“, sagt die Kanzlerin angesichts steigender Corona-Zahlen. Merkel wird am Freitag mit den Landeschefs über eine Langfriststrategie reden.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 23.10.2020
10 perc
699. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Beim zweiten TV-Duell war es möglich, Trump und Biden ohne ständige Unterbrechungen zu folgen. Das half vor allen Dingen dem ehemaligen Vizepräsidenten.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 22.10.2020
9 perc
698. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der oberste Covid-19-Bekämpfer ist selbst erkrankt und in häuslicher Isolation. Wenn es den Bundesgesundheitsminister trifft, kann es jeden treffen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 21.10.2020
9 perc
697. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Bundestagspräsident trägt Bedenken über Grundrechtseingriffe bei den Corona-Maßnahmen vor. Der Gesetzgeber müsse wesentliche Entscheidungen treffen und nicht die Verwaltung.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 20.10.2020
10 perc
696. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
108 von 400 deutschen Landkreisen und Städten gelten als Corona-Risikozonen. Kanzleramtschef Helge Braun erwägt deshalb Beschränkungen der Mobilität.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 19.10.2020
9 perc
695. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wir sollen soziale Kontakte meiden, aber solidarisch sein. Leichensäcke in New York berühren uns, Horror-Statistiken aus Italien nicht. Die Pandemie ist voller Widersprüche.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 16.10.2020
9 perc
694. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Amerika strebt auseinander – politisch, kulturell und wirtschaftlich. Die Zerstrittenheit schwächt das Land schon jetzt. Bei der US-Präsidentschaftswahl steht viel auf dem Spiel.
Morning Briefing vom 15.10.2020
8 perc
693. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
„Es reicht einfach nicht, was wir hier machen“, sagt Kanzlerin Angela Merkel. Nach achtstündigen Gesprächen gibt es nun zumindest neue Restriktionen für Hotspots.
Morning Briefing vom 14.10.2020
9 perc
692. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die 16 Ministerpräsidenten haben bislang für ein Regulierungschaos gesorgt. Mit dem heutigen „Präsenztermin“ will Kanzlerin Angela Merkel sie wieder auf Linie bringen.
Morning Briefing vom 13.10.2020
9 perc
691. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Es herrscht Verwirrung rund um die Corona-Regeln. Vor allen Dingen für das umstrittene „Beherbergungsverbot“ wird von Merkel ein verbindliches Machtwort erwartet.
Morning Briefing vom 12.10.2020
9 perc
690. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Trump erklärt sich für von Covid-19 geheilt und geht wieder auf Wahlkampf. Seine Aussage, er sei immun, hat Twitter jetzt mit einem Warnhinweis versehen.
Morning Briefing vom 09.10.2020
9 perc
689. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Deutschen lieben Goldbarren und Goldmünzen als Geldanlage, niemand kauft so viele wie sie. Edelmetallhändler erwarten das beste Jahr aller Zeiten.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 08.10.2020
9 perc
688. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Bundesland Berlin reagiert auf steigende Infektionszahlen. Doch was als Kompromiss verkauft wurde, ist in Wirklichkeit ein Schisma.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 07.10.2020
7 perc
687. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Was früher das Ausschankverbot war, ist in Corona-Zeiten die Sperrstunde. Aus Angst vor steigenden Infektionen, schließen immer mehr Bars zu einer bestimmten Uhrzeit.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 06.10.2020
9 perc
686. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Weißen Haus wird nicht nur vom bekannten Coronavirus auf Trab gehalten. Mindestens genauso virulent scheint das noch bekanntere Propagandavirus.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 05.10.2020
9 perc
685. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bulletin statt Regierungserklärung: Wir reden darüber, ob dem an Covid-19 erkrankten US-Präsidenten Sauerstoff zugesetzt wurde, wieviel Fieber er hat und warum er ausbüxt, um Fans zuzuwinken.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 02.10.2020
8 perc
684. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Tech-Aktien haben in den vergangenen Monaten zu märchenhaften Höhenflügen angesetzt. Aber nicht alle Unternehmen rechtfertigen die Begeisterung.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 01.10.2020
9 perc
683. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das TV-Duell zur US-Präsidentschaftswahl war ein „Fight Club“ übelster Sorte. Nun will die Kommission für Präsidentschaftsdebatten für die kommenden Duelle mit neuen Regeln für Ordnung sorgen.
Morning Briefing vom 30.09.2020
9 perc
682. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Biden nennt Trump einen planlosen Lügner, Trump pöbelt würdelos gegen Biden. Die erste Debatte der US-Präsidentschaftskandidaten erinnert an einen amerikanischen Boxkampf.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 29.09.2020
9 perc
681. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wer in den USA Steuern sparen will, muss nur dem Treiben des US-Präsidenten folgen. Donald Trump hat jahrelang kaum Steuern gezahlt – dank Luxusausgaben.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 28.09.2020
9 perc
680. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In der Coronakrise mobilisieren einige Unternehmen das ganz große Kapital. Der Börsengang von Siemens Energy wird deshalb mit Spannung erwartet.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 25.09.2020
8 perc
679. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mit Corona ist der Wechsel zwischen Homeoffice und Büro zur Normalität geworden. Doch welche wirtschaftlichen Effekte hat diese neue Arbeitswelt?
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 24.09.2020
8 perc
678. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Chefin des schwäbischen Unternehmens Trumpf hält Konservative für die wahren Revoluzzer. Die öffentlichen Finanzen findet Nicola Leibinger-Kammüller aber alarmierend.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 23.09.2020
9 perc
677. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die EU-Länder wollen sich gegenseitig bei der Rückführung abgelehnter Asylanten helfen. Dieses “Sponsorship” ist jedoch eher die Eliminierung eines Themas, das Rechtspopulisten hilft.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 22.09.2020
9 perc
676. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Sommer der Sorglosigkeit ist vorbei, die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder an. Kanzlerin Merkel will bei einem Krisengipfel einen Schlachtplan ausarbeiten.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 21.09.2020
10 perc
675. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Supreme-Court-Richterin ist im Alter von 87 Jahren gestorben. US-Präsident Donald Trump will die Stelle schnell nachbesetzen, Demokrat Joe Biden wirft ihm Amtsmissbrauch vor.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 18.09.2020
8 perc
674. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der langjährige VW-Patriarch Piëch prägte die Autoindustrie wie kein anderer. Nun streiten sich seine Nachfahren sogar vor Gericht um sein Erbe.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 17.09.2020
11 perc
673. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bundesinnenminister Seehofer kümmerte sich bisher wenig um politische Missstände bei der Polizei. Razzien in Nordrhein-Westfalten zeigen nun, wie es dort wirklich zugeht.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 16.09.2020
8 perc
672. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der britische Shortseller Fraser Perring, bekannt für seinen Angriff auf Wirecard, knöpft sich einen weiteren deutschen Konzern vor: das MDax-Unternehmen Grenke.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 15.09.2020
8 perc
671. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Für viele Menschen ist der Microsoft-Gründer der Urheber des Bösen. Gates findet das „bizarr“, für ihnen zählen nur wissenschaftliche Fakten.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 14.09.2020
9 perc
670. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die CDU schneidet bei der Kommunalwahl in NRW besser als erwartet ab. Laschet sieht das Ergebnis als Ansporn für seine Kandidatur für den Parteivorsitz.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 11.09.2020
7 perc
669. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In den Finanzministerien dominiert die Frage, wie groß das Minus in der Coronakrise wird. Die Steuerschätzung prophezeit massiven Geldschwund.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 10.09.2020
8 perc
668. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Unangenehmen Fragen muss sich der Vizekanzler nicht nur im Betrugsskandal Wirecard stellen. Auch wegen der Cum-Ex-Geschäfte gibt es Klärungsbedarf.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 09.09.2020
8 perc
667. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Eine erneute Kaufprämie für Verbrennungsmotoren kommt für Angela Merkel vorerst nicht in Frage. Ihre Vision für die deutsche Autobranche sieht anders aus.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 08.09.2020
7 perc
666. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In ganz Deutschland werden Businesspläne an die Corona-Wirklichkeit angepasst. Für die Lufthansa heißt das vor allem eins: Schrumpfen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 07.09.2020
9 perc
665. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Als wäre die Welt allein nicht genug wollen deutsche Firmen nun auch im Weltraum mitmischen. Der Markt für Satellitenstarts könnte sich in zwei Jahren verdoppeln.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 04.09.2020
7 perc
664. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bundesfinanzminister Olaf Scholz drückt bei der Aufklärung des Wirecard-Skandals auf die Tube: „So schnell wie möglich" will er härtere Gesetze verabschieden.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 03.09.2020
8 perc
663. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bafin-Chef Felix Hufeld stellt sich auf eine lange wirtschaftliche Durststrecke ein. Tatsächlich haben die Geldhäuser ihre Risikovorsorge enorm erhöht.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 02.09.2020
8 perc
662. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Präsident gab sich in Kenosha der Rolle des Zündlers hin: Als ungebetener Sachverständiger aus dem Weißen Haus verteidigte er den Todesschützen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 01.09.2020
7 perc
661. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die chinesische Regierung verhält sich immer aggressiver. Dieses sogenannte China-Syndrom wird wohl auch den heutigen Besuch ihres Außenministers in Berlin prägen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 31.08.2020
8 perc
660. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Rechtsradikale Corona-Demonstranten versuchen, den Reichstag zu stürmen. Was sie nicht verstehen: Die Freiheit, den Verfassungsstaat abzuschaffen, gehört nicht zu den Grundrechten.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 28.08.2020
6 perc
659. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Am Ende war Wirecard kaum mehr als ein Scheinriese mit krimineller Energie. Das Schlusskapitel gehört zu den unrühmlichsten der deutschen Wirtschaftsgeschichte.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 27.08.2020
8 perc
658. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Berlins Innensenator verbietet eine für das Wochenende geplante Demonstration gegen die deutsche Corona-Politik. Die Veranstalter ziehen nun vor das Verfassungsgericht.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 26.08.2020
10 perc
657. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Es wurde heftig diskutiert, aber am Ende stand der Kompromiss. In der Krise lässt es der Staat nicht an Kräftigungsmittel für die Wirtschaft fehlen.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 25.08.2020
6 perc
656. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Wunsch nach einer neuen, offenen Ostpolitik gegenüber Russland ist gestört durch Fragen rund um Alexej Nawalny. Merkel und Maas fordern Aufklärung.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
Morning Briefing vom 24.08.2020
8 perc
655. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der weißrussische Diktator Lukaschenko zeigt sich mit kugelsicherer Weste und Kalaschnikow. Derweil protestieren hunderttausend Bürger, eingerahmt von Soldaten.
***
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 21.08.2020
9 perc
654. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bannon wird vorgeworfen, Spendengelder veruntreut zu haben. Dieser Mann ist nicht „sloppy“, wie Trump mal sagte. „Slippery“ trifft es besser.
***
Weitere Informationen zu unserem Werbepartner finden Sie unter: (https://podcasts.apple.com/de/podcast/labs-podcast-der-fiducia-gad/id1441321025 )
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 20.08.2020
7 perc
653. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nur zwei Jahre nach der ersten Billion ist Apple nun zwei Billionen Dollar wert. Quarantäne ist gut für Datenwirtschaft – oder ist es doch nur heiße Luft?
***
Weitere Informationen zu unserem Werbepartner finden Sie unter: (https://podcasts.apple.com/de/podcast/labs-podcast-der-fiducia-gad/id1441321025 )
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 19.08.2020
9 perc
652. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Gesundheitsminister will den Karneval wegen Corona ausfallen lassen. Damit verlieren die Deutschen neben der Gewerbe- und Versammlungsfreiheit noch eine weitere Freiheit.
***
Weitere Informationen zu unserem Werbepartner finden Sie unter: (https://podcasts.apple.com/de/podcast/labs-podcast-der-fiducia-gad/id1441321025 )
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcast gibt.
Morning Briefing vom 18.08.2020
9 perc
651. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigt eine „strategische Diskussion“ zu Belarus an. Man darf gespannt sein, was darunter zu verstehen ist.
***
Weitere Informationen zu unserem Werbepartner finden Sie unter: (https://podcasts.apple.com/de/podcast/labs-podcast-der-fiducia-gad/id1441321025 )
Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt.
Morning Briefing vom 17.08.2020
9 perc
650. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mitten im Sommerferien-Zyklus droht ein touristisches Land nach dem anderen auszufallen. Den Anfang machte Spanien, Kroatien und Frankreich rücken in den Fokus.
Morning Briefing vom 14.08.2020
8 perc
649. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Was macht ein angeschlagener US-Präsident in Pandemie-Zeiten, wenn für seine Wiederwahl das Voting per Brief wichtig ist? Er hält die Post klein.
Morning Briefing vom 13.08.2020
9 perc
648. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die PR von der Einzigartigkeit freiwilliger Tests an Bayerns Grenzen erweist sich als Rohrkrepierer. 44.000 Reiserückkehrer warten noch auf ihr Ergebnis.
Morning Briefing vom 12.08.2020
8 perc
647. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Joe Biden hat sich entschieden: Die kalifornische Senatorin Kamala Harris wird sein „running mate“. Sie könnte die erste US-Vizepräsidentin werden.
Morning Briefing vom 11.08.2020
8 perc
646. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Schon immer, wenn die Sozialdemokraten einen Kanzlerkandidaten gefunden haben, setzen sie „auf Sieg“. Dieses Mal sind vier Dinge bemerkenswert.
Morning Briefing vom 10.08.2020
8 perc
645. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die SPD-Spitze ist offen für ein Bündnis mit den Linken bei der nächsten Bundestagswahl. Bei ihrem Gedankenspiel vergisst die SPD jedoch die Macht der Grünen.
Morning Briefing vom 07.08.2020
7 perc
644. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
„Made in Germany“ meldet sich zurück: Die Auftragsbücher der deutschen Industrie füllen sich nach dem Ende des Lockdown in Rekordgeschwindigkeit.
**Anzeige** Heute schon wie morgen arbeiten: mit dem HP Elite Dragonfly mit Intel® Core™ i5 vPro® Prozessor. Mehr Infos unter:
(https://cmk.handelsblatt.com/cms/microsite/11462)
Morning Briefing vom 06.08.2020
8 perc
643. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Libanon braucht einen Neustart: Trotz Warnungen lagerten Behörden tonnenweise explosives Ammoniumnitrat ungesichert in einer Hafenhalle.
**Anzeige** Heute schon wie morgen arbeiten: mit dem HP Elite Dragonfly mit Intel® Core™ i5 vPro® Prozessor. Mehr Infos unter:
(https://cmk.handelsblatt.com/cms/microsite/11462)
Morning Briefing vom 05.08.2020
8 perc
642. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nach zwei Explosionen im Hafengebiet von Libanons Hauptstadt gibt es Tote und Tausende Verletzte. Die Katastrophe trifft das Land in schwerer Wirtschaftslage und politischer Krise.
**Anzeige** Heute schon wie morgen arbeiten: mit dem HP Elite Dragonfly mit Intel® Core™ i5 vPro® Prozessor. Mehr Infos unter:
(https://cmk.handelsblatt.com/cms/microsite/11462)
Morning Briefing vom 04.08.2020
7 perc
641. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Im Wirecard-Skandal läuft das Schwarze-Peter-Spiel in der Bundesregierung. Für Wirtschaftsminister Altmaier haben seine Prüfer „sehr früh“ auf die Vorwürfe reagiert – anders als die Bafin.
**Anzeige** Heute schon wie morgen arbeiten: mit dem HP Elite Dragonfly mit Intel® Core™ i5 vPro® Prozessor.
https://cmk.handelsblatt.com/cms/microsite/11462
Morning Briefing vom 03.08.2020
8 perc
639. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
„Frankenstein“ ist das neue Code-Wort der US-Regierung für China. Denn Donald Trump fürchtet, dass Daten von chinesischen Tech-Firmen China stärken könnten.
**Anzeige** Heute schon wie morgen arbeiten: mit dem HP Elite Dragonfly mit Intel® Core™i5 vPro® Prozessor.
https://cmk.handelsblatt.com/cms/microsite/11462
Morning Briefing vom 31.07.2020
7 perc
638. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ein Impfstoff gegen die globale Pandemie verspricht dem Finder Geld und Macht. Hinter den Kulissen tobt deshalb ein harter Wettkampf zwischen den Weltnationen.
Morning Briefing vom 30.07.2020
7 perc
637. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bei der Anhörung der Tech-Riesen im US-Kongress geriet vor allem Facebook in Bedrängnis. Die Politiker sehen die Zukäufe von Instagram und WhatsApp als Fehler an.
Morning Briefing vom 29.07.2020
6 perc
636. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In seltener Runde kommen die CEOs der mächtigsten Tech-Unternehmen zum Verhör zusammen. Die Anklage des US-Kongresses lautet: „Big Tech is too big“.
Morning Briefing vom 28.07.2020
6 perc
635. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Gold wirft weder Zins noch Dividende ab, dient aber in aufgewühlten Zeiten als psychologisches Therapeutikum. Deshalb steigt und steigt der Goldpreis in Corona-Zeiten.
Morning Briefing vom 27.07.2020
7 perc
634. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Reise-Rückkehrer mit Corona im Gepäck sind zur neuen Problemgruppe geworden. Die Bundesregierung erwägt deshalb eine Corona-Testpflicht für Urlauber.
Morning Briefing vom 24.07.2020
7 perc
633. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Beim Luftverkehrsgipfel wurde eine Maskenpflicht für Passagiere beschlossen. Was wie eine Petitesse wirkt, ist ein wichtiger Baustein, um der Luftfahrtindustrie auf die Beine zu helfen.
Morning Briefing vom 23.07.2020
6 perc
632. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Audi-Chef kann schonungslos analysieren. Der E-Autobauer habe zwei Jahre technischen Vorsprung, so Duesmann. Die Revolution bei VW beginnt als Jagd auf Tesla.
Morning Briefing vom 22.07.2020
8 perc
631. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Zahl ist die Botschaft nach dem EU-Gipfel: 1,8 Billionen Euro im Kampf gegen Corona. Wer will da schon in den ersten Stunden des Gesprächmarathonglücks nach Details fragen?
Morning Briefing vom 21.07.2020
7 perc
630. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
EU-Verhandlungen sind immer schwierig. Bei den Beratungen über milliardenschwere Corona-Hilfen haben die 27 Staats- und Regierungschef nun einen Rekord gebrochen.
Morning Briefing vom 20.07.2020
7 perc
629. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Auch nach drei Tagen und drei Nächten der Verhandlungen liegt beim EU-Gipfel kein Ergebnis vor, nur Frust. Kanzlerin Merkel warnt vor einem Scheitern.
Morning Briefing vom 17.07.2020
6 perc
628. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Finanzminister Scholz ist sich sicher: Die Bafin hat im Bilanzskandal keine Fehler begangen hat. Für ihn liegt die Verantwortung bei den Wirtschaftsprüfern.
Morning Briefing vom 16.07.2020
6 perc
627. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Gerade erst dachte das Publikum, im Fall des betrügerischen Dax-Konzerns Wirecard sei das Maß an Absonderlichkeiten ausgeschöpft. Weit gefehlt.
Morning Briefing vom 15.07.2020
6 perc
626. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Eine Politikerin und eine Kabarettistin erhalten Drohmails, nachdem ihre Daten von einem Polizeicomputer abgefragt wurden. Die Affäre belastet nicht nur Innenminister Beuth.
Morning Briefing vom 14.07.2020
7 perc
625. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Söder und sein Kabinett tagen mit Kanzlerin Merkel in Schloss Herrenchiemsee. Das verheißt, woran manche Politprofis allzu gerne glauben: an Kanzlerfähigkeit.
Morning Briefing vom 13.07.2020
7 perc
624. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Weniger als 50 Prozent deutscher Firmen halten Sozial- und Umweltmindeststandards ein. Die GroKo berät nun über verbindliche Vorschriften. Wirtschaftsverbände sind alarmiert.
Morning Briefing vom 10.07.2020
6 perc
623. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Trotz Coronakrise hat der Softwarekonzern mit starken Zahlen überrascht. An der Börse war SAP gestern 170 Milliarden Euro wert – so viel wie kein Dax-Konzern zuvor.
Morning Briefing vom 09.07.2020
6 perc
622. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Trumps politische Maßnahmen gegen ausländische Studierende ziehen weitere Kreise. Jene, deren Universitäten nur Online-Kurse anbieten, müssen die USA verlassen.
Morning Briefing vom 08.07.2020
7 perc
621. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nichte Mary analysiert Trump aus Sicht einer erfahrenen Psychologin. „Narzissmus, Lust am Tyrannisieren und Prunk“ seien seine Wesensmerkmale.
Morning Briefing vom 07.07.2020
6 perc
620. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Spahn besteht darauf, die Mund- und Nasenschutzpflicht beizubehalten. Die Gefahr sei nicht vorbei. Niemand wolle amerikanische Verhältnisse.
Morning Briefing vom 06.07.2020
8 perc
619. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Im Morning Briefing finden Sie meistens Männer. Doch heute machen weibliche Spitzenkräfte den Anfang – vielleicht ein zufälliges Signal, dass sich in der deutschen Wirtschaft etwas ändert.
Morning Briefing vom 03.07.2020
6 perc
618. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Vom nächsten Geldsegen sollen Steuerzahler und Familien profitieren. Aus dem Land der Ideen wird mehr und mehr das Land der teuren Politikversprechen.
Morning Briefing vom 02.07.2020
6 perc
617. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Deutsche Ermittler haben in diesen Tagen wahrlich nicht wenig mit Wirtschaftsgrößen zu tun. Das zweite Halbjahr startet mit gleich zwei Fahndungsaktionen.
Morning Briefing vom 01.07.2020
7 perc
616. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Flugzeugbauer kündigt die schärfste Personalkürzung seiner Unternehmensgeschichte an. Weltweit fallen 15.000 Stellen weg. Der CEO verteidigt den Schritt.
Morning Briefing vom 30.06.2020
7 perc
615. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Offenbar hat es bei Wirecard schon vor 2019 Unregelmäßigkeiten im Asien-Geschäft gegeben. Bilanzprüfer EY zieht womöglich das Testat für die 2018er Bilanz zurück.
Morning Briefing vom 29.06.2020
7 perc
614. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Deutschland übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Das Stark-wie-zwei-Team aus Merkel und von der Leyen will ein modernes Europa für die nächste Generation schaffen.
Morning Briefing vom 26.06.2020
7 perc
613. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Weg für die Überlebensfähigkeit der größten deutschen Airline ist frei. Doch auf Vorstandschef Carsten Spohr wartet ein harter Sanierungsprozess.
+++Anzeige:
https://www.ibm.com/de-de/impact/covid-19/business-solutions
Morning Briefing vom 25.06.2020
7 perc
612. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Großaktionär Thiele signalisiert grünes Licht zum Staatseinstieg bei der Airline. Es ist wie immer in der Politik: Erst wird Drohkulisse, dann ein Deal geschaffen.
+++Anzeige:
https://www.ibm.com/de-de/impact/covid-19/business-solutions
Morning Briefing vom 24.06.2020
7 perc
611. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Konsequenz von Donald Trumps Laissez-faire-Politik: Die EU will wegen steigender Corona-Fälle die Einreise für Touristen aus den USA verbieten.
+++Anzeige:
https://www.ibm.com/de-de/impact/covid-19/business-solutions
Morning Briefing vom 23.06.2020
7 perc
610. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wer prüfte die wundersamen Triumphbögen von Markus Braun, dem Chef von Wirecard? Keiner – aus Angst, ein digitales Wunder zu verpassen.
+++Anzeige:
https://www.ibm.com/de-de/impact/covid-19/business-solutions
Morning Briefing vom 22.06.2020
7 perc
609. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nach einer Drogenkontrolle lieferten sich bis zu 500 Personen stundenlange Kämpfe mit der Polizei. Baden-Württembergs Innenminister sieht den Rechtsstaat herausgefordert.
+++Anzeige:
https://www.ibm.com/de-de/impact/covid-19/business-solutions
Morning Briefing vom 19.06.2020
7 perc
608. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Story war schön – das zusammengekaufte Start-up des Markus Braun schaffte es aus Schmuddelanfängen nach ganz oben. Nun aber fehlen seiner Wirecard fast zwei Milliarden Euro.
Morning Briefing vom 18.06.2020
6 perc
607. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Unfreiwillig erfüllt der US-Präsident alle Voraussetzungen, um Bestseller entstehen zu lassen. Derzeit ist er gleich in zwei Schlammschlachten verwickelt.
Morning Briefing vom 17.06.2020
5 perc
606. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Vereinigten Staaten üben wegen Nord Stream 2 und Huawei Druck auf deutsche Unternehmen aus. Auf einmal sieht es aus, als seien die USA Gift fürs Geschäft.
Morning Briefing vom 16.06.2020
5 perc
605. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Vor wenigen Wochen zeigte US-Präsident Donald Trump Interesse am Tübinger Impfstoffentwickler Curevac. Nun steigt der Bund bei der Biotechfirma ein.
Morning Briefing vom 15.06.2020
7 perc
604. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ursprünglich sollte sie im April kommen, nun wird die Warn-App des Bundes am morgigen Dienstag präsentiert. Ihr Erfolg hängt von einer hohen Mitmachquote der Bürger ab.
Morning Briefing vom 12.06.2020
7 perc
601. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Börsen schienen zuletzt entkoppelt von Klagen über Coronavirus, Rezession und Handelsaggressionen. Gestern verbuchte der Dow den größten Tagesverlust seit März.
Morning Briefing vom 10.06.2020
6 perc
600. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Bundesregierung wird wohl die Reisewarnung für mehr als 160 Länder außerhalb der EU verlängern. Mitbetroffen wäre auch die bei Urlaubern populäre Türkei.
Morning Briefing vom 09.06.2020
6 perc
599. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Konzernchef Diess gibt die Führung der Kernmarke VW ab. Weil der Golf 8 verspätet zu Händlern kommt und das neue E-Auto ID.3 Software-Probleme hat, droht ihm weiteres Ungemach.
Morning Briefing vom 08.06.2020
8 perc
598. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Große Koalition hat am vorigen Sonntag die zeitweise Reduktion der Mehrwertsteuer beschlossen. Die Aktion spaltet die wirtschaftspolitische Gemeinde.
Hier gehts zur Podcast-Studie:
https://de.research.net/r/iqd?Site=HB&Podcast=Handelsblatt%20Morning%20Briefing
Morning Briefing vom 05.06.2020
9 perc
597. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Angela Merkel parlierte sich heiter durch zwei TV-Interviews. Wo Helmut Kohl im Amtsjahr 15 gereizt reagierte, belustigen seine Nachnachfolgerin die kritischen Fragen.
Hier gehts zur Podcast-Studie:
https://de.research.net/r/iqd?Site=HB&Podcast=Handelsblatt%20Morning%20Briefing
Morning Briefing vom 04.06.2020
7 perc
596. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Je länger Union und SPD um das Konjunkturprogramm feilschten, umso höher wurde die Summe. 130 Milliarden Euro kamen nach 20 Gesprächsstunden zusammen.
Hier gehts zur Podcast-Studie:
https://de.research.net/r/iqd?Site=HB&Podcast=Handelsblatt%20Morning%20Briefing
Morning Briefing vom 03.06.2020
7 perc
595. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Tränengas für ein Bibel-Bild: Damit Trump ein Foto inszenieren konnte, wurden friedliche Demonstranten vor dem Weißen Haus auseinander getrieben.
Hier gehts zur Podcast-Studie:
https://de.research.net/r/iqd?Site=HB&Podcast=Handelsblatt%20Morning%20Briefing
Morning Briefing vom 02.06.2020
9 perc
594. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Tod des Afroamerikaners George Floyd ist seit Tagen Grund wütender Proteste in den USA. Der Vorfall legt die Irrtümer einer Weltmacht im Taumel frei.
Hier gehts zur Podcast-Studie:
https://de.research.net/r/iqd?Site=HB&Podcast=Handelsblatt%20Morning%20Briefing
Morning Briefing vom 29.05.2020
10 perc
593. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nur Länder, die konkrete Reformprogramme voranbringen, sollen vom Wiederaufbaufonds profitieren. Hoffentlich verkommt das Prinzip „Fördern und Fordern“ nicht zum Papiertiger.
Hier gehts zur Podcast-Studie:
https://de.research.net/r/iqd?Site=HB&Podcast=Handelsblatt%20Morning%20Briefing
+++Anzeige:
https://www.ibm.com/de-de/impact/covid-19/business-solutions
Morning Briefing vom 28.05.2020
8 perc
592. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Pompeo will wegen Einmischung Pekings den Sonderstatus Hongkongs nicht mehr akzeptieren: Das heißt auch Strafzölle für Exporte aus der Metropole.
Hier gehts zur Podcast-Studie:
https://de.research.net/r/iqd?Site=HB&Podcast=Handelsblatt%20Morning%20Briefing
+++Anzeige:
https://www.ibm.com/de-de/impact/covid-19/business-solutions
Morning Briefing vom 27.05.2020
10 perc
591. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sorgt heute für Klarheit bei den Wiederaufbauplänen nach der Coronakrise: eine Billion Euro soll das kosten.
Hier gehts zur Podcast-Studie:
https://de.research.net/r/iqd?Site=HB&Podcast=Handelsblatt%20Morning%20Briefing
+++Anzeige:
https://www.ibm.com/de-de/impact/covid-19/business-solutions
Morning Briefing vom 26.05.2020
9 perc
590. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Bundesgerichtshof spricht sich in einem „Dieselgate“-Fall gegen VW aus. Das Urteil könnte weitere Kläger ermuntern und hohe Kosten nach sich ziehen.
Hier gehts zur Podcast-Studie:
https://de.research.net/r/iqd?&Podcast=Handelsblatt"Morning Briefing"
+++Anzeige:
https://www.ibm.com/de-de/impact/covid-19/business-solutions
Morning Briefing vom 25.05.2020
7 perc
589. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Vor Wochen noch harte Corona-Maßnahmen, am 6. Juni soll alles wieder aufgehoben werden: Thüringen sendet konträre Signale und löst scharfe Kritik aus.
Hier gehts zur Podcast-Studie:
https://de.research.net/r/iqd?&Podcast=Handelsblatt"Morning Briefing"
+++Anzeige:
https://www.ibm.com/de-de/impact/covid-19/business-solutions
Morning Briefing vom 22.05.2020
9 perc
588. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Für Europa wird die weltpolitische Orientierung nicht einfacher, wenn sich dem tumben Tagesaktionisten Trump ein restriktiver Xi gegenüberstellt.
Morning Briefing vom 20.05.2020
7 perc
587. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Unternehmer wollen üblicherweise Stärke zeigen, nicht Demut. Bei Hasso Plattner, Co-Gründer des wertvollsten deutschen Konzerns, ist das jetzt einmal anders.
Morning Briefing vom 19.05.2020
7 perc
586. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Von Frankophilie war bei Kanzlerin Angela Merkel all die Jahre wenig zu spüren. Nun aber traut sich die Vorsichtige vom Spreebogen doch etwas.
Morning Briefing vom 18.05.2020
8 perc
585. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Überteuerte Zukäufe ohne Gegenwert blähen die Firmenbilanzen der Dax-Konzerne auf. Inmitten der Coronakrise bildet sich eine Goodwill-Blase.
Morning Briefing vom 15.05.2020
10 perc
584. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Staatsverschuldung der Industrienationen springt von 90 auf 122 Prozentpunkte. Pandemien sind wie Kriege Schuldenbeschleuniger – das Virus geht, die Tilgung bleibt.
Morning Briefing vom 14.05.2020
8 perc
583. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Kanzlerin ist wieder die Regierungschefin, die im Ausland bewundert wird für den Kampf gegen Covid-19. In dieser Welt steht sie davor, Kohl als Langzeit-Kanzler zu überholen.
Morning Briefing vom 13.05.2020
8 perc
582. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Kanzlerin Merkel hat bereits gesagt, ihr sei es wichtig, dass die Grenzkontrollen nicht „bis ultimo“ fortgesetzt würden. Auch die EU-Kommission will das Verschwinden der Barrieren empfehlen.
Morning Briefing vom 12.05.2020
6 perc
581. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die EU-Kommission fordert, dass China die Vorzugsbehandlung für seine vielen Staatsunternehmen beendet. Brüssel geht damit weiter als Donald Trump.
Morning Briefing vom 11.05.2020
7 perc
580. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Zu den Geheimnissen der Fleischindustrie gehören die Leiharbeiter aus Rumänien und Bulgarien. Auf diese ist nun eine Explosion von Coronafällen zurückzuführen.
Morning Briefing vom 08.05.2020
8 perc
579. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Deutschen halten CSU-Chef Söder laut einer Umfrage für den besten Kanzlerkandidaten der Union. Seinen Hang nach Überheblichkeit scheint die Bürger nicht zu stören.
Morning Briefing vom 07.05.2020
7 perc
578. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Kampf gegen Covid-19 ist nun in die Machtzentralen miteinander rivalisierender Bundesländer übergegangen. Die Kanzlerin durfte gerade noch ihr Gesicht wahren.
Morning Briefing vom 06.05.2020
9 perc
577. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bundeskanzlerin Merkel muss bei ihrem Treffen mit den Ländern einen gemeinsamen Nenner in der Corona-Bekämpfung finden. Möglich ist eine Virus-Obergrenze.
Morning Briefing vom 05.05.2020
8 perc
576. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Autokonzerne fordern vom heutigen Autogipfel Kaufprämien, um die Branche anzukurbeln. Dabei könnte die Auto-Branche die Wirtschaft selbst ankurbeln.
Morning Briefing vom 04.05.2020
8 perc
575. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Sachen-Anhalts Ministerpräsident geht in der Coronakrise seinen eigenen Weg. Vor allen anderen Ländern gelten bei ihm ab heute gelockerte Kontaktregeln.
Morning Briefing vom 30.04.2020
8 perc
574. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Corona-Pandemie trifft die Exportnation Deutschland mit voller Wucht. Die schlechte Nachricht: Niemand kann seriös abschätzen, wie schlimm die Rezession wird.
Morning Briefing vom 29.04.2020
9 perc
573. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Was uns die Freiheit wert sein muss in Corona-Zeiten, daran erinnern immer öfter die Verfassungsgerichte. Sie beschleunigen mit ihren Urteilen das Ende des Lockdowns.
Morning Briefing vom 28.04.2020
8 perc
572. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Widerstand bei Krediten: Wenn es um Wettbewerb geht, sind die Beziehungen zwischen Bundesregierung und EU-Kommission weitaus schwieriger als gedacht.
Morning Briefing vom 27.04.2020
8 perc
571. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Eine Allianz aus Unternehmen warnt die Politik davor, den Klimaschutz dank Corona zur vernachlässigen. Dabei könne beides doch gut miteinander verzahnt werden.
Morning Briefing vom 24.04.2020
7 perc
570. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nie in der Geschichte der Bundesrepublik hat eine Regierung so tief in öffentliches Leben und Wirtschaft eingegriffen. Das Fatale: Es gibt kein Verfallsdatum für die Notstandspolitik.
Morning Briefing vom 23.04.2020
7 perc
569. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Mainzer Firma Biontech ist mit einem Schlag weltbekannt. Zusammen mit ihrem US-Partner Pfizer hat sie die Genehmigung für erste klinische Tests erhalten.
Morning Briefing vom 22.04.2020
7 perc
568. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Rücktritt von Co-CEO Jennifer Morgan ist auch Folge eines internen Machtkampfs. Über den Zwist der Eitelkeiten täuscht auch die PR aus Walldorf nicht hinweg.
Morning Briefing vom 21.04.2020
8 perc
567. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Historischer Preissturz für Rohöl an der New Yorker Börse: Das Barrel fiel auf minus 37,36 Dollar, man musste also dazuzahlen, um Öl loszuwerden.
Morning Briefing vom 20.04.2020
7 perc
566. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Auch wenn die Autohersteller ab heute wieder mit der Produktion starten, ist es gut, den Staat als Beifahrer zu haben: Sie wünschen sich eine Kaufprämie von der Regierung.
Morning Briefing vom 17.04.2020
7 perc
565. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die einen wollen schnell zur Normalität zurück, die anderen beschwören die nächste Infektionswelle. Enttäuscht von den jüngsten Beschlüssen ist vor allem die Wirtschaft.
Morning Briefing vom 16.04.2020
7 perc
564. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mehrere Länder streben einen globalen Waffenstillstand während der Corona-Pandemie an. Die Nachricht wirkt wie ein Leuchtfeuer in dunkler Nacht.
Morning Briefing vom 15.04.2020
7 perc
563. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Präsident wirft der Weltgesundheitsorganisation Vertuschung in der Coronakrise vor. Bei diesem Thema kam Trump jedoch bisher selbst als Erstes in Frage.
Morning Briefing vom 14.04.2020
7 perc
562. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Leopoldina-Experten skizzieren einen Weg zurück in die Normalität. Kanzlerin Merkel und die Bundesländer-Chefs müssen jetzt entscheiden, wann die Bedingungen dafür erfüllt sind.
Morning Briefing vom 09.04.2020
6 perc
561. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der konjunkturelle Schaden durch die Corona-Pandemie ist so deutlich wie befürchtet. Wirtschaftsinstitute erwarten den größten Einbruch des BIPS in einem Quartal seit 1970.
Morning Briefing vom 08.04.2020
7 perc
560. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In München kommt eine Schutzmasken-Lieferung aus China an. Drei Männer posieren damit für ein Bild. Doch die Frau, die das ermöglicht hat, fehlt darauf.
Morning Briefing vom 07.04.2020
8 perc
559. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der mit dem Coronavirus infizierte britische Premier Boris Johnson wurde auf die Intensivstation verlegt. Im Schock ist das Königreich vereint.
Morning Briefing vom 06.04.2020
7 perc
558. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die deutsche Wirtschaft geht in die dritte Woche der coronabedingten Betriebsschließungen. Ein Ende könnte aber weiter auf sich warten lassen.
Morning Briefing vom 03.04.2020
8 perc
557. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mehr als eine Million Coronavirus-Infektionen weltweit sind inzwischen bestätigt worden. Was uns der Blick auf die US-Wirtschaft lehrt.
Morning Briefing vom 02.04.2020
8 perc
556. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die ökonomischen Stärken der USA sind: Silicon Valley, Wall Street, Big Oil. Nur Stärke zwei und drei bröckeln gerade. US-Präsident Trump will den Ölkonzernen nun helfen.
Morning Briefing vom 01.04.2020
7 perc
555. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Schon im Wahlkampf 2016 sicherte sich Trump die Publikumsgunst mit Versprechungen. Nun holt er ein Infrastrukturprogramm aus seiner Ramschkiste unerledigter Pläne.
Morning Briefing vom 31.03.2020
10 perc
554. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mit Corona lässt sich in diesen Tagen alles begründen, auch die Einführung einer Autokratie. Ungarn ist nun ein demokratischer Zombie-Staat der Europäischen Union.
Morning Briefing vom 30.03.2020
9 perc
553. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Coronakrise trifft die ganze Gesellschaft, doch wie viel am Ende an wem hängenbleibt, steht nicht fest. Macht kann sich darin ausdrücken, wer seine Rechnung bezahlen muss und wer nicht.
Morning Briefing vom 27.03.2020
7 perc
552. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Kleine Wunder verbreiten in großen Krisen Zuversicht. Ein solches Wunder ist der neue Test zur Schnellerkennung von Corona, den Bosch entwickelt hat.
Morning Briefing vom 26.03.2020
7 perc
551. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Vereinten Nationen sehen in der Corona-Pandemie eine „Bedrohung für die gesamte Menschheit“. Guterres ruft zu Spenden für die ärmsten Länder auf.
Morning Briefing vom 25.03.2020
11 perc
550. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Sache mit dem Coronavirus ist nicht nur eine Frage von Leben und Tod, sie ist auch eine Frage von Macht und Ohnmacht. Das Virus bedeutet Kontrollverlust.
Morning Briefing vom 24.03.2020
7 perc
549. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Finanzspezialist Dibelius stellt in Frage, dass 10 Prozent der Bevölkerung geschont, 90 Prozent aber – mitsamt der Ökonomie – extrem behindert werden.
Morning Briefing vom 23.03.2020
9 perc
548. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wer Kanzler werden will, muss Krisen managen können. Vielleicht stritten sich deshalb Markus Söder und Armin Laschet in der Bund-Länder-Konferenz wie in einer letzten Nominierungsrunde.
Morning Briefing vom 20.03.2020
8 perc
547. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ein ökonomischer Rückgang ist eine Art Lügendetektor für Firmen. Bei etlichen namhaften heimischen Wirtschaftsgrößen ist die Liquidität zu gering.
Morning Briefing vom 19.03.2020
8 perc
546. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Angela Merkels Fernsehansprache war eine späte Demonstration von Führung in der Coronakrise. Sie zeigt, Krisenmanagement funktioniert auch ohne Pathos und Schneidigkeit.
Morning Briefing vom 18.03.2020
7 perc
545. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Finanzminister will den Amerikanern zwecks Konsumausgabe eine halbe Billion Dollar überlassen. Im Schnitt würde jeder Haushalt bis zu 4000 Dollar erhalten – bei Lotterien unmöglich.
Morning Briefing vom 17.03.2020
7 perc
544. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Bundesfinanzminister kündigt Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen an. Scholz wirkt in diesen Tagen wie der erste Schutzpatron der Kaufleute.
Morning Briefing vom 16.03.2020
9 perc
543. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Coronavirus verändert die deutsche Gesellschaft. Nun gibt es einen Kampf um Solidarität im Kleinen. Denn niemand gewinnt alleine gegen die Angst.
Morning Briefing vom 13.03.2020
9 perc
542. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Deka-Bank schätzt den bisherigen weltweiten Schaden durch das Coronavirus auf 750 Milliarden Euro. Die Globalisierung eines Virus namens „Rezession“ ist unvermeidbar.
Morning Briefing vom 12.03.2020
8 perc
541. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In Tagen der Panik und Pandemie zählen Kanzlerinnen-Worte doppelt. 2008 bot Angela Merkel zwei Minuten gegen die Angst in der Finanzkrise. Gestern sprach sie 75 Minuten lang.
Morning Briefing vom 11.03.2020
8 perc
540. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Im Silicon Valley ragt die Daten-Sicherheitsfirma heraus. Zum politischen Streitpunkt wird nun die Frage, ob sie die Polizeiarbeit in Deutschland unterstützen soll.
Morning Briefing vom 10.03.2020
8 perc
539. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Coronavirus legt die Märkte lahm. Und auch der Öl-Streit zwischen Kreml und Saudi-Arabien war zu viel für die Kathedralen des Kapitalismus.
Morning Briefing vom 09.03.2020
10 perc
538. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Saudi-Arabien will seine Produktion erhöhen, obwohl die Nachfrage zurückgeht. Das stellt die Ökonomie-Gesetze auf den Kopf. Der Öl-Preis fällt um 30 Prozent.
Morning Briefing vom 06.03.2020
11 perc
537. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Deutschen stecken in einer gefährlichen Corona-Angstfalle. Das Virus wird schon bald vergessen sein. Was bleibt, ist die Rezession.
Morning Briefing vom 05.03.2020
9 perc
536. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Jugend der demokratischen Partei ist Bernie Sanders lieber als Präsidentschaftskandidat als Joe Biden. Ein erbitterter Zweikampf der Aspiranten zeichnet sich ab.
Morning Briefing vom 04.03.2020
9 perc
535. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die US-Variante von Demokratie besagt, dass Milliardäre Milliardäre als Präsidenten ablösen – so zumindest die Hoffnung Bloombergs. Doch hat er kaum mehr Chancen.
Morning Briefing vom 03.03.2020
8 perc
534. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Zwei Wochen vor seinem Korruptionsprozess kann Israels Ministerpräsident einen Wahlerfolg feiern. Doch auch jetzt gibt es keine klaren Verhältnisse.
Morning Briefing vom 02.03.2020
7 perc
533. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In Sachen Coronavirus dominieren gerade zwei hässliche Fremdworte die Lage: Depression und Rezession. Finanzminister Scholz bringt ein Konjunkturprogramm ins Spiel.
Morning Briefing vom 28.02.2020
5 perc
532. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Lage in Deutschland hat sich verschärft. Die Bunderegierung erwägt verschiedene Maßnahmen. Sie schaltet vom Beobachtungs- in den Aktionsmodus.
Morning Briefing vom 27.02.2020
7 perc
531. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Beim politischen Aschermittwoch bestaunte das Publikum die vielen Kürläufer der Union. Alle drei waren der Bestnote nahe, wenn sie sich des Gegners annahmen.
Morning Briefing vom 26.02.2020
6 perc
530. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Armin Laschet und Jens Spahn wollen mit einer "Nimm Zwei"-Strategie den CDU-Vorsitz übernehmen. Doch solche Bündnisse sind nicht für die Ewigkeit gemacht.
Morning Briefing vom 25.02.2020
8 perc
529. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Friedrich Merz verkündet heute seine Kandidatur für den CDU-Vorsitz. Nostalgie ist aber kein Erfolgsrezept für eine Volkspartei ohne Volk.
Morning Briefing vom 24.02.2020
5 perc
528. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Hamburger haben den etablierten Parteien einen kleinen Denkzettel verpasst. Große Überraschungen gab's bei der Bürgerschaftswahl aber nicht.
Morning Briefing vom 21.02.2020
6 perc
527. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nach dem Attentat in Hanau muss sich die Politik fragen: Was nährt hierzulande rassistische Gewalt? Die AfD ist ein relevanter Faktor, aber sicher nicht allein verantwortlich.
Morning Briefing vom 20.02.2020
5 perc
526. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der deutsche Mittelstand setzt laut KfW immer weniger auf neue Technologien. Ohne Innovationskraft geht der Gesamtwirtschaft bald die Kraft aus.
Morning Briefing vom 19.02.2020
6 perc
525. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ursula von der Leyen will Europa zum Digitalstandort machen. Der EU-Sondergipfel wird zeigen, welche Unterstützung sie für ihre digitale Offensive bekommt.
Morning Briefing vom 18.02.2020
5 perc
524. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der ehemalige Ministerpräsident Thüringens schlägt seine Vorgängerin übergangsweise als Regierungschefin vor. Ramelow verzichtet auf Macht, gewinnt aber Ansehen.
Morning Briefing vom 17.02.2020
5 perc
523. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die USA wollen mit einer 5G-Initiative die Wettbewerbsfähigkeit westlicher Netzausrüster gegen Huawei stärken. Der Kalte Krieg ist zurück, er wird nur mit anderen Waffen geführt.
Morning Briefing vom 14.02.2020
6 perc
522. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Eine Mehrheit der Bürger kann sich die CDU ohne Merkel nicht vorstellen. Die Partei muss sich überlegen, wie sie mit neuer Führung zu alter Stärke zurückfinden kann.
Morning Briefing vom 13.02.2020
6 perc
521. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der CDU-Politiker hat sein Interesse am Parteivorsitz streuen lassen. Es ist unzweifelhaft: Friedrich Merz arbeitet am Traum seines Lebens: Kanzlerschaft.
Morning Briefing vom 12.02.2020
5 perc
520. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Union setzt die Demontage ihrer Noch-Parteivorsitzenden fort: Einflussreiche Politiker übten Kritik an AKKs Zeitplan zur Regelung ihrer Nachfolge.
Morning Briefing vom 11.02.2020
5 perc
519. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die CDU hat durch ihre inneren Machtkämpfe ihre Vorsitzende verloren. Doch die Krise der Partei trägt nicht nur den Namen Kramp-Karrenbauer.
Morning Briefing vom 10.02.2020
6 perc
518. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In der Thüringen-Krise beweist die Kanzlerin Führungsstärke. Viele CDUler wünschen sich ein Ende der Merkel-Ära. Aber irgendwie kann die Partei nicht ohne sie.
Morning Briefing vom 07.02.2020
6 perc
517. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Thomas Kemmerich hat sich dem Druck gebeugt und will seinen Posten als Ministerpräsident wieder abgeben. Doch der Schaden für die FDP bleibt.
Morning Briefing vom 06.02.2020
8 perc
516. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In Thüringen hat sich ein Ministerpräsident mit den Stimmen von Rechtsextremen wählen lassen. FDP-Chef Christian Lindner hat augenscheinlich mitgekungelt.
Morning Briefing vom 05.02.2020
8 perc
515. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In seiner „Rede zur Lage der Nation“ verteilt Trump viel Lob an sich selbst. Dass ihn heute im Impeachment-Verfahren ein Freispruch erwartet, dürfte ihn weiter beflügeln.
Morning Briefing vom 04.02.2020
8 perc
514. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Chinas Regierung räumt „Fehler“ im Notfallmanagement mit dem Coronavirus ein. Die Eindämmung der Krankheit wird laut Staatspräsident Xi auch die Wirtschaft des Landes beeinflussen.
Morning Briefing vom 03.02.2020
9 perc
513. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die US-Demokraten beginnen an diesem Montag, ihren Anti-Donald-Trump zu küren. Der „Methusalem“ unter den Kandidaten wird von jungen Leute bejubelt wie ein Rockstar.
Morning Briefing vom 31.01.2020
7 perc
512. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nach knapp 50 Jahren verlässt Großbritannien am Freitagabend um Mitternacht die EU: Der Abschied ist schmerzhaft. Alles was folgt, ist ein Experiment.
Morning Briefing vom 30.01.2020
10 perc
511. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die gebeutelte SPD schwelgt in Willy-Brandt-Nostalgie. Erst Regierender Bürgermeister von Berlin, dann Minister, schließlich Kanzler: perfekt.
Morning Briefing vom 29.01.2020
8 perc
510. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Gegen juristische Kalamitäten in Wahlkampf hilft am besten Chuzpe. Trump und Netanjahu hielten sich jedenfalls daran und produzierten Schlagzeilen.
Morning Briefing vom 28.01.2020
8 perc
509. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nach dem brisanten Manuskript von Sicherheitsberater Bolton bröckelt die Front der Republikaner im Senat, für das Impeachment keine Zeugen zuzulassen.
Morning Briefing vom 27.01.2020
7 perc
508. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mit einem Erfolg in der industriestarken Region Emilia-Romagna wollte Matteo Salvini die Regierung in Rom schwächen. Doch der Aufstand fällt aus.
Morning Briefing vom 24.01.2020
6 perc
507. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Bundeswirtschaftsministerium wird seine Wachstumsprognose für dieses Jahr anheben. Das Krisengejammer sollte damit bald ein Ende haben.
Morning Briefing vom 23.01.2020
8 perc
506. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Hunderte Millionen Chinesen reisen derzeit wegen des Neujahrsfests in ihre Heimatstädte. Angesichts des Coronavirus müssen die Behörden unkonventionell handeln.
Morning Briefing vom 22.01.2020
8 perc
505. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der saudische Kronprinz hat offenbar das Handy des Amazon-Chefs gehackt – wenige Monate bevor der für Bezos’ Zeitung arbeitende Khashoggi ermordet wurde.
Morning Briefing vom 21.01.2020
6 perc
504. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Alphabet-CEO Sundar Pichai will Services auf Basis von Gesichtserkennung aufschieben. Der Silicon-Valley-Raubtierkapitalismus entdeckt das Prinzip Samtpfote.
Morning Briefing vom 20.01.2020
8 perc
503. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Läuft es schlecht für Merkel, prägt die „Lame Duck“-Gefahr ihr letztes volles Dienstjahr. Die Berliner Libyen-Erklärung könnte so ein Fall sein.
Morning Briefing vom 17.01.2020
7 perc
502. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Preis für den Kohleausstieg bis spätestens 2038 ist gigantisch. Die Förderung des Klimaschutzes wird das teuerste Projekt der Nachkriegsgeschichte.
Morning Briefing vom 16.01.2020
7 perc
501. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Kanzlerin Angela Merkel spricht im „FT“-Interview über Europa. Ihr Fazit: Die EU ist unsere Lebensversicherung, so Merkel. Ein Satz fürs Geschichtsbuch.
Morning Briefing vom 15.01.2020
7 perc
500. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Impeachment gegen US-Präsident Trump kann nächste Woche beginnen. Doch anders als von den Demokraten gedacht, könnte das Verfahren als „Make Trump Great Again“ enden.
Morning Briefing vom 14.01.2020
7 perc
499. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Zu den großen Fragen dieses Jahres gehört, wohin es Tesla treibt. Eins hat der E-Autobauer bereits erreicht: die wertvollste Firma in der Historie der Autoindustrie zu sein.
Morning Briefing vom 13.01.2020
7 perc
498. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Im Konflikt zwischen den USA und dem Iran zeigt sich derzeit eine Gemeinsamkeit beider Länder: Das Verhältnis ihrer Regierungen zur Wahrheit steht zur Debatte.
Morning Briefing vom 10.01.2020
8 perc
497. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die USA und Kanada glauben, dass der Iran das Passagierflugzeug abgeschossen hat. Der Iran weist das zurück. Im Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer.
Morning Briefing vom 09.01.2020
6 perc
496. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Anstatt mit Gegenangriffen auf die iranischen Raketenbeschüsse zu reagieren, drohen die USA mit Sanktionen. „Alles ist gut“, sagt Donald Trump. Doch gut ist gar nichts.
Morning Briefing vom 08.01.2020
6 perc
495. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Norbert Walter-Borjans, der Mann mit dem Robin-Hood-Flair, führt sich im Amt mit finanzpolitischen Böllern aller Art ein. Olaf Scholz schweigt.
Morning Briefing vom 07.01.2020
7 perc
494. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
US-General Seely stimmt dem Truppenabzug aus dem Irak zu, Verteidigungsminister Esper dementiert. Konsistenz sucht man in der Außenpolitik des Donald Trump vergebens.
Morning Briefing vom 06.01.2020
8 perc
493. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Es sieht so aus, als ob der Iran und der Irak nach der Tötung Soleimanis zu großer Gemeinsamkeit finden können. Trump hätte dann kein „Monster“ besiegt, sondern eines geschaffen.
Morning Briefing vom 03.01.2020
7 perc
492. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Musterfeststellungsklage entfaltet den nötigen Druck auf VW. Autokonzern und Verbraucherzentrale nehmen Gespräche über einen möglichen Vergleich auf.
Morning Briefing vom 02.01.2020
7 perc
491. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Ökonom meint, dass Trumps Handelskriege „zunehmend auch der heimischen Wirtschaft“ schaden. Die Arbeiter im „Rust Belt“, die ihn wählen, lesen Krugman allerdings meist nicht.
Morning Briefing vom 23.12.2019
8 perc
490. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Für Theo Waigel ist Ehrlichkeit in der Politik eine „Währung“. Demnach ist vor allem in Großbritannien und den USA derzeit erschreckend viel Falschgeld im Umlauf.
Morning Briefing vom 20.12.2019
8 perc
489. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Jennifer Morgan, Ursula von der Leyen und Christine Lagarde: 2019 hat sich in Politik und bei Unternehmen Gewaltiges getan.
Jahresrückblick Teil 2: Der globale Klimawandel und weitere politische Ereignisse
26 perc
488. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In der zweiten Folge sprechen Sven Afhüppe und Hans-Jürgen Jakobs über die wachsende Bedeutung vom Klimawandel und Greta Thunberg, die Positionierung Europas gegenüber der USA und Asien sowie die politischen Ereignisse des Jahres (Donald Trump, Boris Johnson und die Groko).
Morning Briefing vom 19.12.2019
8 perc
487. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das US-Repräsentantenhaus hat ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten beschlossen. Im Senat dürften ihn aber die dominierenden Republikaner im Amt halten.
Jahresrückblick Teil 1: Disruption in der Wirtschaft
19 perc
486. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Im ersten Teil des Jahresrückblicks sprechen Sven Afhüppe und Hans-Jürgen Jakobs über digitale Transformation und Kulturwandel sowohl in den Unternehmen selbst aber auch auf dem Markt und im Wettbewerb.
Morning Briefing vom 18.12.2019
8 perc
485. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Entscheid zu Nord Stream 2 bedroht die Energieversorgung hierzulande. Die Lehre des Trumpismus: Deutschland soll sich lieber am Gas aus den USA als aus Russland bedienen.
Morning Briefing vom 17.12.2019
8 perc
484. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Boeing stoppt vorerst die Produktion der 737-Max-Flugzeuge, die Wiederzulassung ist ungewiss. CEO Muilenburg muss nun rund 400 Jets zwischenlagern.
Morning Briefing vom 16.12.2019
7 perc
483. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Börsennotierten Unternehmen in Deutschland haben die Zahl ihrer Ausbildungsplätze in zehn Jahren um neun Prozent reduziert, hat das Wissenschaftszentrum Berlin ermittelt. Dividende war hier wichtiger als Bildung.
Morning Briefing vom 13.12.2019
8 perc
482. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mit Johnsons Sieg steigt die Wahrscheinlichkeit eines Brexit Ende Januar. Die Folgen kann niemand voraussagen, aber wenigstens hat die Hängepartie bald ein Ende.
Morning Briefing vom 12.12.2019
9 perc
481. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Johnson wird heute wohl Gewinner werden, aber schafft er auch die absolute Mehrheit? In Umfragen ist sein Vorsprung zuletzt geschmolzen. Horrorwort des Tages: „hung parliament“.
Morning Briefing vom 11.12.2019
6 perc
480. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ursula von der Leyen präsentiert heute den „European Green Deal“. Gerüchten zufolge soll ein „Innovationsprinzip“ gelten. Zweifel daran gibt es schon.
Morning Briefing vom 10.12.2019
7 perc
479. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das erste Opfer eines Krieges ist bekanntlich die Wahrheit. Welche Lügenbarone in Washington in Sachen Afghanistan-Feldzug aktiv waren, ist nun publik.
Morning Briefing vom 09.12.2019
7 perc
478. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bei der GroKo breitet sich vorweihnachtliche Marzipanstimmung aus. Man hat so viel Abträgliches übereinander erzählt, dass man sich nun im Koalitionsausschuss kennenlernen möchte.
Morning Briefing vom 06.12.2019
9 perc
477. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Auf dem Parteitag geht es auch um die Frage, ob sich die SPD aus der GroKo verabschiedet. Doch die Funktionäre haben die neue Parteispitze schon an die Kette gelegt.
+++Anzeige: Der global tätige Investment Manager Schroders wurde dieses Jahr mit dem Goldenen Bullen als Fondsgesellschaft des Jahres in Deutschland ausgezeichnet und überzeugt mit einer breit aufgestellten Produktpalette und nachhaltigen, innovativen Investment Lösungen. Mehr zu Global Investor Study finden Sie hier: Schroders.de/GIS
Informationen zum Gewinner des Goldenen Bullen hier: Schroders.de/Gewinnertypen
Morning Briefing vom 05.12.2019
8 perc
476. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ein mutmaßlicher Auftragsmord in Berlin eskaliert zur diplomatischen Krise. Deutschland weist zwei russische Diplomaten aus. Vergeltung aus Moskau ist zu erwarten.
+++Anzeige: Der global tätige Investment Manager Schroders wurde dieses Jahr mit dem Goldenen Bullen als Fondsgesellschaft des Jahres in Deutschland ausgezeichnet und überzeugt mit einer breit aufgestellten Produktpalette und nachhaltigen, innovativen Investment Lösungen. Mehr zu Global Investor Study finden Sie hier: Schroders.de/GIS
Informationen zum Gewinner des Goldenen Bullen hier: Schroders.de/Gewinnertypen
Morning Briefing vom 04.12.2019
8 perc
475. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Immer Start-up sein zu wollen, das ist das Peter-Pan-Syndrom der Wirtschaft. Bei Google ist nun Schluss mit dem Anhalten der Zeit. Neuer Super-CEO ist Sundar Pichai.
+++Anzeige: Der global tätige Investment Manager Schroders wurde dieses Jahr mit dem Goldenen Bullen als Fondsgesellschaft des Jahres in Deutschland ausgezeichnet und überzeugt mit einer breit aufgestellten Produktpalette und nachhaltigen, innovativen Investment Lösungen. Mehr zu Global Investor Study finden Sie hier: Schroders.de/GIS
Informationen zum Gewinner des Goldenen Bullen hier: Schroders.de/Gewinnertypen
Morning Briefing vom 03.12.2019
7 perc
474. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Heute beginnt der Jubiläumsgipfel des Militärbündnisses in London – und jedes Manöver gilt US-Präsident Donald Trump. In Großbritannien nimmt eine königliche Affäre ihren Lauf.
Morning Briefing vom 02.12.2019
7 perc
473. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Für eine einstmalige Volkspartei macht die SPD noch ziemlich viel Wind. Zu groß ist die Erschütterung durch die Kür von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Morning Briefing vom 29.11.2019
8 perc
472. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die FDP hat ein steuerpolitisches „Update“ vorgelegt, das Bürger und Unternehmen entlasten soll. Es sind gute Vorschläge, schwierig wird es jedoch mit der Realisierung.
+++Anzeige:
Für inspirierende Kaffeemomente im Büro.
Entdecken Sie die Kaffeelösung von Nespresso Professional, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt, und testen Sie Kaffee und Maschine eine Woche lang kostenlos und unverbindlich.
www.nespresso.com/maschine-testen
Morning Briefing vom 28.11.2019
7 perc
471. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
+++Anzeige:
Für inspirierende Kaffeemomente im Büro.
Entdecken Sie die Kaffeelösung von Nespresso Professional, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt, und testen Sie Kaffee und Maschine eine Woche lang kostenlos und unverbindlich.
www.nespresso.com/maschine-testen
Morning Briefing vom 27.11.2019
8 perc
470. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Menschenrechtsaktivisten bekommen aktuell Schnappatmung, weil die US-Technologieindustrie geholfen hat, Chinas Überwachungsstaat zu errichten.
+++Anzeige:
Für inspirierende Kaffeemomente im Büro.
Entdecken Sie die Kaffeelösung von Nespresso Professional, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt, und testen Sie Kaffee und Maschine eine Woche lang kostenlos und unverbindlich.
www.nespresso.com/maschine-testen
Morning Briefing vom 26.11.2019
8 perc
469. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Banken sind stark geschützt, Museen offenbar nicht. Einbrecher bedienten sich in der Dresdener Schatzkammer, als seien sie in der „Alles-muss-raus“-Kaufhausecke gelandet.
+++Anzeige:
Für inspirierende Kaffeemomente im Büro.
Entdecken Sie die Kaffeelösung von Nespresso Professional, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt, und testen Sie Kaffee und Maschine eine Woche lang kostenlos und unverbindlich.
www.nespresso.com/maschine-testen
Morning Briefing vom 25.11.2019
8 perc
468. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Thema „Digitalministerium“ gleicht einer politischen Satire. Doch die GroKo könnte nun tatsächlich auf die Idee kommen, damit die lahmende Modernisierung Deutschlands anzutreiben.
+++Anzeige:
Für inspirierende Kaffeemomente im Büro.
Entdecken Sie die Kaffeelösung von Nespresso Professional, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt, und testen Sie Kaffee und Maschine eine Woche lang kostenlos und unverbindlich.
www.nespresso.com/maschine-testen
Morning Briefing vom 22.11.2019
9 perc
467. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Zaubertuch der Ökonomie liegt über einer Sache, über die man gewöhnlich redet wie über einen Gral: die Innovation.
Morning Briefing vom 21.11.2019
9 perc
466. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Geputscht wird nicht am Wochenende auf dem Parteitag der CDU in Dresden. Dafür wird es viele Impulsreferate geben.
Morning Briefing vom 20.11.2019
8 perc
465. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Es gibt Boxkämpfe, in denen sich die Akteure Runde für Runde im Nahkampf verhaken. So kann man auch das erste TV-Duell zwischen Premier Johnson und Herausforderer Corbyn charakterisieren.
Morning Briefing vom 19.11.2019
6 perc
464. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Welt wartet auf den angekündigten Nahost-Friedensplan der USA. Doch die US-Regierung verhält sich wie jemand, der mit einem Feuerzeug neben einem Fässchen Dynamit spielt.
Morning Briefing vom 18.11.2019
7 perc
463. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Studenten verteidigen sich mit Pfeil und Bogen, die Polizei droht mit tödlicher Gegengewalt: In Hongkong führt Dialogunfähigkeit zum Bürgerkrieg.
Morning Briefing vom 15.11.2019
8 perc
462. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die CDU bevorzugt Personaldebatten, statt den Bürgern Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit zu liefern. So wird es der Partei nicht gelingen, die Wähler für sich zu gewinnen.
Morning Briefing vom 14.11.2019
7 perc
460. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Indizienverfahren zur Ukraine-Affäre lässt Trump wie Frank Underwood aus „House of Cards“ erscheinen. Den Anfang in der Reality-TV-Politshow machten nun zwei Top-Diplomaten.
Morning Briefing vom 13.11.2019
7 perc
458. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Top-News über Musks nächste „Gigafactory“: Tesla wird seine Elektroautos ab 2021 auch in Berlin bauen, ganz in der Nähe des Pannenflughafens BER.
Morning Briefing vom 12.11.2019
9 perc
457. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Ex-Präsidentschaftskandidatin sorgt sich über eine Trennung Großbritanniens von Europa. Brexit-Hardliner Nigel Farage kann darüber nur lächeln.
Morning Briefing vom 11.11.2019
8 perc
456. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Kompromiss zur Grundrente steht. Ärmere Rentner mit 35 Beitragsjahren sollen einen Aufschlag erhalten – wenn alles glatt läuft; zufälligerweise mit Beginn des Wahljahres 2021.
Morning Briefing vom 08.11.2019
9 perc
455. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Handelsstreit zwischen den USA und China hält die Weltwirtschaft seit mehr als einem Jahr in Atem. Nun kehrt endlich die Vernunft im Konflikt zurück.
Morning Briefing vom 07.11.2019
7 perc
454. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wenn es um Zukunftspläne für Europa geht und um Kooperation mit Frankreich, kam bisher nicht viel von der Vielleicht-Kanzlerkandidatin. Doch nun ändert sie ihr Vorgehen.
Morning Briefing vom 06.11.2019
7 perc
453. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Bundeskanzlerin ist bereit mit allen Mitteln ein Ableben der GroKo zu verhindern. Deshalb wirbt sie auch voller Verve für das Projekt Grundrente.
Morning Briefing vom 05.11.2019
8 perc
452. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Johnson blockiert die Veröffentlichung einer Studie zur Frage, inwieweit der Kreml das Brexit-Referendum 2016 womöglich beeinflusst hat – bis auf die Zeit nach der Parlamentswahl.
Morning Briefing vom 04.11.2019
7 perc
451. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Union und SPD treffen heute nicht zum Koalitionsgipfel zusammen. Man ist sich nicht einig bei der Grundrente – vermutlich auch nicht in der Frage, wie es weitergehen soll.
Morning Briefing vom 01.11.2019
8 perc
450. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Fiat Chrysler und PSA wollen über eine Fusion verhandeln. Sollte das Vorhaben gelingen, bekommen die deutschen Autobauer einen ernst zu nehmenden Konkurrenten.
Morning Briefing vom 31.10.2019
9 perc
449. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Bundesfamilienministerin wird der Doktortitel nicht aberkannt. Da die Castingshow für den SPD-Vorsitz aber bereits läuft, wäre sie nun zumindest eine adäquate Co-Chefin.
Morning Briefing vom 30.10.2019
6 perc
448. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Erstmals seit 96 Jahren werden die Briten im Dezember wählen. Am 12.12. wird es soweit sein: zwischen dem zweiten und dritten Advent sowie zwischen Lebkuchengeruch und Punsch-Wärme.
Morning Briefing vom 29.10.2019
5 perc
447. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Alphabet ist der Januskopf der digitalen Ökonomie. Das eine Gesicht zeigt ein stramm verdienendes Werbegeschäft mit Google, das andere große Verluste mit Innovationen wie Waymo oder Wing.
Morning Briefing vom 28.10.2019
8 perc
446. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die saarländische Hoffnung AKK kämpft ab sofort wie ein Fußballtrainer, dessen Klub drei Spieltage vor Schluss auf einem Abstiegsplatz steht.
Morning Briefing vom 25.10.2019
7 perc
445. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der britische Premierminister will Neuwahlen. Der Plan von Boris Johnson ist keinesfalls ein Himmelfahrtskommando, sondern kühle Politik.
Morning Briefing vom 24.10.2019
7 perc
444. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Was ist wirklich los hinter den glorreichen Image-Schildern mit dem Aufdruck „Made in Germany“? Ziemlich wenig, wenn man der Bertelsmann-Stiftung Glauben schenken mag.
Morning Briefing vom 23.10.2019
10 perc
443. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Erst war er Sieger, doch im nächsten Moment schon wieder Verlierer. Der Brexit-Zeitplan mit Deadline 31. Oktober ist in „Dead end“ gelandet, ein Sackgassen-Projekt.
Morning Briefing vom 22.10.2019
8 perc
442. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Plan des Justin Trudeau ist gescheitert, bei den kanadischen Parlamentswahlen einen großen Sieg einzufahren und erneut als souveräner Ministerpräsident anzutreten.
Morning Briefing vom 21.10.2019
9 perc
441. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Es sind Vorkommnisse wie Dieselgate und Deutsche-Bank-Skandale, die dem Image des Standorts Deutschland schaden. Das Vertrauen anderer Industrie-Nationen in deutsche Firmen fiel deutlich.
Morning Briefing vom 18.10.2019
7 perc
440. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis geht in diesem Jahr an Collier. Für den Ökonomieprofessor ist Liberalismus nicht alles, für ihn kommt es mehr als früher auf den sozialen Zusammenhalt an.
Morning Briefing vom 17.10.2019
7 perc
439. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Demokraten und Republikaner haben mehrheitlich den von Trump angeordneten Truppen-Rückzug aus Nordsyrien als Fehler bezeichnet. Seine Wut darüber ergoss der US-Präsident in einer Schmährede.
Morning Briefing vom 16.10.2019
6 perc
438. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Aus dem Umkreis der Regierung dringt, dass Johnson in den Brexit-Gesprächen kurz vor einem Durchbruch steht. Demnach soll eine Zollgrenze zwischen Schottland und Nordirland eingerichtet werden.
Morning Briefing vom 15.10.2019
9 perc
437. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nachdem der „Master of Desaster“ zunächst ankündigte, 1000 verbliebene Soldaten aus Nordostsyrien abzuziehen, heißt es nun, sie sollten „in der Region“ bleiben, im Kampf gegen IS.
Morning Briefing vom 14.10.2019
7 perc
436. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Diese Entscheidung aus Berlin ist ein Aufwallen nationalstaatlichen Muts und dürfte US-Präsident Trump wenig gefallen: Huawei darf Komponenten für das gesamte deutsche 5G-Netz liefern.
Morning Briefing vom 11.10.2019
7 perc
435. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Einen Tag nach dem tödlichen Attentat in Halle wird das ganze Ausmaß des Anschlags sichtbar. Man muss von Glück sprechen, dass es nicht mehr Opfer gegeben hat.
Morning Briefing vom 10.10.2019
6 perc
434. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Zum „Kloake-Faktor“ des Global Village gehört, dass Irrsinnstaten Verblendeter genauso Verbreitung finden wie Handlungen von Helden.
Morning Briefing vom 09.10.2019
6 perc
433. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Kristalina Georgiewa hatte ihren ersten großen Auftritt als Chefin des Internationen Währungsfonds. Ihre Ausführungen zum Status Quo des Trumpismus waren so düster wie Atlantik-Regenwolken.
Morning Briefing vom 08.10.2019
6 perc
432. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Republikaner dominieren den Senat, die Demokraten sind ohnehin gegen Trumps Außenpolitik. Angesichts der seltenen Groß-Einheit kommt Trump daher wie ein dilettierender Maulheld.
Morning Briefing vom 07.10.2019
7 perc
431. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Gattung „Whistleblower“ hat gemeinhin nur wenige Exemplare, sie tritt selten auf. Im Fall von Donald Trump, dem Präsident gewordenen Showmaster, scheint auch das anders zu sein.
Morning Briefing vom 04.10.2019
7 perc
430. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Zu den Werten auf dem „Shareholder-Index“ muss auch zählen, was Arbeitnehmer und, Kunden, Umwelt und Gesellschaft dient - nicht nur den Aktionären.
Morning Briefing vom 02.10.2019
7 perc
429. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In die Besinnlichkeit über Mauerfall und DM-Glück hinein platzt die Nachricht, dass die Arbeitszeiten in der Metallbranche wohl noch länger sehr unterschiedlich bleiben.
Morning Briefing vom 01.10.2019
6 perc
428. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Auf dem Parteitag der Tories darf er wieder Magic Johnson sein, der Held der Brexit-Hardliner. Doch schon morgen muss der Regierungschef zurück ins feindsinnige London.
Morning Briefing vom 30.09.2019
6 perc
427. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die FPÖ wurde nach der „Ibiza-Affäre“ regelrecht abgestraft. Ex-Kanzler Kurz mit seiner ÖVP und die erstarkten Grünen sind die klaren Sieger.
Morning Briefing vom 27.09.2019
8 perc
426. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Handelskrieg ist auch ein Systemkrieg. Der steigende Wohlstand hat China nicht zu einer asiatischen USA gemacht. Der kommunistische Machtanspruch ist zementiert.
Morning Briefing vom 26.09.2019
8 perc
425. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bei der sich täglich verschärfenden Welt- und Wirtschaftslage beschleicht einen ein unangenehmes Gefühl. Bislang redeten wir von Rezession, jetzt ist sie da.
Morning Briefing vom 25.09.2019
9 perc
424. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die US-Demokraten legen angesichts der Ukraine-Affäre den Grundstein für ein Impeachment gegen Trump. Das Ganze wirkt wie ein aus dem Balkan finanzierter Mafiafilm.
Morning Briefing vom 24.09.2019
6 perc
423. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Fauteuil-Bild von Merkel und Thunberg ist eine Konstruktion. Realität ist, dass die 16-jährige Klimaaktivistin die Regierungschefs auf dem UN-Klimagipfel in New York abgekanzelt hat.
Morning Briefing vom 23.09.2019
7 perc
422. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Angela Merkel bekommt ein Glaubwürdigkeitsproblem. Auf dem UN-Klimagipfel in New York muss sie verteidigen, was nicht zu verteidigen ist – das kürzlich verabschiedete Klimakonzept.
Morning Briefing vom 20.09.2019
6 perc
421. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In 150 Ländern kämpfen heute „Fridays for Future“-Aktivisten für ein besseres Klima. Zeitgleich will die Bundesregierung ein Klimapaket beschließen.
Morning Briefing vom 19.09.2019
7 perc
420. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In der Halbzeitpause ihres großen Spiels um die politische Champions League berauscht sich die SPD am Chefkandidaten Norbert Walter-Borjans.
Morning Briefing vom 18.09.2019
7 perc
419. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wahlen sind eine wunderbare Sache, besonders in Demokratien, haben aber den Nachteil, dass aus Ihnen nicht immer automatisch der strahlende Sieger hervorgeht.
Morning Briefing vom 17.09.2019
7 perc
418. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Als „Wachstumslokomotive“ hat die Welt China wahrgenommen und davon viele Jahre lang profitiert. Nun aber hat diese Lok ein paar Geschwindigkeitsprobleme.
Morning Briefing vom 16.09.2019
8 perc
417. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wenn Boris Johnson heute in Brüssel zwecks Brexit-Verhandlungen auf Jean-Claude Juncker trifft, ist insgeheim eine grüne Hollywood-Kunstfigur dabei – der Filmheld Hulk.
Morning Briefing vom 13.09.2019
6 perc
416. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die EZB hat den Einlagenzinssatz gesenkt und will wieder Staatsanleihen kaufen. Im Kampf gegen die niedrige Inflation in der Euro-Zone hat Mario Draghi eine neue Bazooka geladen.
Morning Briefing vom 12.09.2019
6 perc
415. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Als Poseur im Dienste der „Bild“-Zeitung machte Maas beim Fototermin mit Hongkongs Protest-Anführer Joshua Wong wie immer Bella figura. Als Außenminister richtete er maximalen Schaden an.
Morning Briefing vom 11.09.2019
7 perc
414. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Trumps Sicherheitsberater John Bolton, ein Hardliner und „Master of Wars“, verlässt das Weiße Haus im Streit. Beide müssen erst noch ihren Frieden miteinander machen.
Morning Briefing vom 10.09.2019
8 perc
413. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wie Italiens Ex-Innenminister wollte Johnson Neuwahlen. Der Antrag scheiterte. Der Eindruck bleibt, dass auch andere die Wähler fragen wollen – nur nicht zu Johnsons Konditionen.
Morning Briefing vom 09.09.2019
7 perc
412. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Auf der „Volkswagen Group Night“ präsentiert der Autobauer den ID.3, das erste rein als Elektroauto konzipierte Fahrzeug. An dem Projekt hängt die Zukunft von CEO Diess und des Konzerns.
Morning Briefing vom 06.09.2019
7 perc
411. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Bundesfinanzminister warnt Banken nachdrücklich vor Strafzinsen für Kleinsparer. Scholz bewirbt sich aktuell um den SPD-Vorsitz. Die Drohungen sollen vor allem auf dieses Ziel einzahlen.
Morning Briefing vom 05.09.2019
7 perc
410. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Boris Johnson hat die Abstimmung über einen möglichen No-Deal-Brexit genauso wie die über Neuwahlen am 15. Oktober verloren. Aus „Magic Johnson“ wurde „Tragic Johnson“.
Morning Briefing vom 04.09.2019
6 perc
409. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Im britischen Parlament ereignete sich gestern ein Drama gegen den wurstig-trickreichen Premier. Die Kontrolle in Westminster hat „BoJo“ verloren, nun will er sie über Neuwahlen zurückgewinnen.
Morning Briefing vom 03.09.2019
7 perc
408. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Union befindet sich in intensiver Gesprächstherapie, um so den Liebesentzug ostdeutscher Wähler zu bewältigen. Auf maximalen Schmerz folgt maximales Vorschlagswesen.
Morning Briefing vom 02.09.2019
7 perc
407. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Ergebnis der Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen ist eine Katastrophe namens Rechtsruck. Verglichen mit jüngeren Umfragewerten sieht es plötzlich rosiger aus.
Morning Briefing vom 30.08.2019
5 perc
406. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Während Boris Johnson Europa in Atem hält, kommen aus Italien beruhigende Signale. Präsident Mattarella hat den bisherigen Regierungschef Conte erneut mit der Regierungsbildung beauftragt.
Morning Briefing Special
23 perc
404. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Hören Sie in dieser Folge, wie Sven Afhüppe und Hans-Jürgen Jakobs gemeinsam zu den anstehenden Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg am 01. September diskutieren.
Morning Briefing vom 29.08.2019
7 perc
405. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Johnson hat sich von der Queen die Erlaubnis geholt, fünf Wochen Zwangsferien für das Parlament anzuordnen. Danach bleiben aber nur noch 17 Tage, um einen Brexit ohne Deal zu verhindern.
Morning Briefing vom 28.08.2019
7 perc
403. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ermittler haben am Dienstag eine Cum-Ex-Razzia bei der Deutschen Börse AG durchgeführt. Ziel waren Akten der Tochter Clearstream, einer Abwicklungseinheit für Börsengeschäfte.
Morning Briefing vom 27.08.2019
7 perc
402. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Geschichte der deutschen Wirtschaft ist auch die von Männern in Siegfried-Rollen. Kämpfende Patriarchen bauten das Land auf. Dazu zählte auch Ferdinand Piëch.
Morning Briefing vom 26.08.2019
6 perc
401. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Frankreichs Präsident wird zum Abschluss von G7 noch einmal das eigene Ego zum Weltenlauf in Beziehung setzen. Man weiß nicht, was davon größer ist. Was heute wichtig ist.
Morning Briefing vom 23.08.2019
5 perc
400. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der ThyssenKrupp-Chef plant einen radikalen Umbau des angeschlagenen Konzerns. Die Stahlsparte soll gestärkt werden, im Gespräch sind Zusammenschlüsse mit Salzgitter und Klöckner & Co.
Morning Briefing vom 22.08.2019
5 perc
399. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Adam Riese ist kein Amerikaner. Die Geschäfte laufen gut, doch dem US-Haushalt wird im Wahljahr 2020 die runde Summe von einer Billion Dollar fehlen.
Morning Briefing vom 21.08.2019
5 perc
398. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Italiens Premier Conte hat seinen Rücktritt eingereicht – nicht ohne vorher einige unfreundliche Worte für Innenminister Salvini zu finden. Der Machtkampf beginnt jetzt erst richtig.
Morning Briefing vom 20.08.2019
6 perc
397. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ein Wetterleuchten ist über dem Kapitalismus zu sehen: Die Philosophie des so puren wie primitiven Shareholder-Values bestimmt nicht länger das Handeln der wichtigsten US-Konzerne.
Morning Briefing vom 19.08.2019
6 perc
396. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Koalitionsausschuss hat eine Arbeitsgruppe zur Grundrente eingerichtet, bald sollen Ergebnisse folgen. Zudem einigten sich die Streit-Parteien auf eine Verlängerung der Mietpreisbremse.
Morning Briefing vom 16.08.2019
5 perc
395. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Peter Altmaier will in der aktuellen „Rettet-die-Konjunktur“-Debatte eine gewichtige Rolle spielen. In einem internen Papier fordert er die vollständige Soli-Abschaffung bis 2026.
Morning Briefing vom 15.08.2019
5 perc
394. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Entdeckungsreise Hongkong – der Slogan ist himmelhoch jauchzend, die Wirklichkeit eher infernalisch. Denn der Glanz der Metropole hat sich unter dem wochenlangen Clash verflüchtigt.
Morning Briefing vom 14.08.2019
6 perc
393. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Für die Volksrepublik China, die sich als politische und ökonomische Supermacht sieht, ist die Rebellion von Hongkong ein Angriff auf das kollektive Selbstwertgefühl.
Morning Briefing vom 13.08.2019
6 perc
392. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Für die Kanzlerin beginnt nach der Urlaubszeit die Zeit der Road-Trips durch die Bundesrepublik – ein Kapitalisieren ihrer Marke als letzte Mohikanerin der liberalen Demokratie.
Morning Briefing vom 12.08.2019
7 perc
391. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Fraktionschefs im Senat bereden heute Salvinis Misstrauensvotum und mögliche Neuwahlen. Doch in der Krise avanciert der amtierende Ministerpräsident Conte plötzlich zum starken Mann.
Morning Briefing vom 09.08.2019
5 perc
390. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die deutschen Unternehmen produzieren in diesen Tagen vor allem negative Nachrichten. Firmen, die ihre Anleger überzeugen, gibt es hingegen nur wenige. Adidas gehört dazu.
Morning Briefing vom 08.08.2019
6 perc
389. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Es scheint, als hätten die Branchen für Telekommunikation und Autos etwas gemeinsam: die Tendenz, mit falschen Produktangaben den Verbraucher über den Löffel zu balbieren.
Morning Briefing vom 07.08.2019
5 perc
388. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Schon seit vielen Jahren regieren die Grünen in Baden-Württemberg, ohne dass sich ökologisch viel getan hat. Aus dem politischen Stimmungsaufheller ist ein Stillstandsmesser geworden.
Morning Briefing vom 06.08.2019
6 perc
387. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Zum Handelsstreit gehört, dass sich der Attackierte wehrt. Als Reaktion auf Trumps Strafzoll-Direktorat hat China seine Währung abgewertet. Der Konflikt könnte die Welt ruinieren.
Morning Briefing vom 05.08.2019
6 perc
386. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Rassistische Morde und die Gewalt der Gewehre erschüttern die USA. Der Attentäter von El Paso hatte es bei seinen Schüssen in einem Einkaufszentrum offenbar auf Immigranten abgesehen.
Morning Briefing vom 02.08.2019
6 perc
385. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Über Twitter kündigte der US-Präsident Strafzölle von zehn Prozent auf Importe aus China im Wert von 300 Milliarden US-Dollar an. Die letzte Runde im Handelsstreit hat begonnen.
Morning Briefing vom 01.08.2019
5 perc
384. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In den USA kämpft die Fed um zwei Dinge: die richtige Zinshöhe und politische Unabhängigkeit. Der Konflikt eskaliert mit der Entscheidung, den Zins um einen Viertelpunkt zu mindern.
Morning Briefing vom 31.07.2019
6 perc
383. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nach dem erschütternden Gleis-Mord diskutiert das Land über Sicherheit. Die Zahlen für Gewalt- und Straßenkriminalität mögen sinken, das Gefühl der Verunsicherung aber steigt.
Morning Briefing vom 30.07.2019
4 perc
382. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Alle Daten der USA deuten auf Boom, die Arbeitslosigkeit liegt auf einem historischen Tief. Und doch wird der US-Notenbankchef wohl die niedrigen Zinsen weiter senken.
Morning Briefing vom 29.07.2019
6 perc
381. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Dan Coats verliert zum 15. August seinen Job – der nächste von vielen Top-Abgängen in der Regierung des von Trump und seinen Anhängern befallenem Land.
Morning Briefing vom 26.07.2019
5 perc
380. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Überraschung aus Wolfsburg: Während Daimler und BMW mit Absatzproblemen kämpfen, hat Volkswagen seinen Gewinn gesteigert.
Morning Briefing vom 25.07.2019
6 perc
379. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die EU-Kommission verklagt die Bundesrepublik womöglich ein zweites Mal vor dem Europäischen Gerichtshof, denn die Nitratwerte im Grundwasser sind immer noch zu hoch.
Morning Briefing vom 24.07.2019
7 perc
378. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wenn Queen Elizabeth II. heute den Fun-and-Fury-Politiker Boris Johnson zum 77. Premierminister macht, wird Großbritannien konfuser und komischer – aber auch kostbarer.
Morning Briefing vom 23.07.2019
6 perc
377. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Spahn sammelt operativ „Fleißkärtchen“ auf dem Weg ins Kanzleramt – als Gesundheitsminister, der 16 Gesetze in 16 Monaten eingebracht hat.
Morning Briefing vom 22.07.2019
5 perc
376. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In Großbritannien wähnt sich Boris Johnson kurz vor dem Ziel, Premierminister zu werden. Doch mit der Wahl des hypertrophen Journalisten vergrößern sich die Probleme im Brexit-Land.
Morning Briefing vom 19.07.2019
5 perc
375. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
BMW hat einen neuen Chef: Produktionsvorstand Oliver Zipse soll den glücklosen Harald Krüger ablösen. Es gilt das Motto von Konrad Adenauer: „Keine Experimente!“
Morning Briefing vom 18.07.2019
4 perc
374. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen muss Europa zukunftsfähig machen. Nur: Die Herausforderungen in der Außen-, Handels- und Migrationspolitik sind gewaltig.
Morning Briefing vom 17.07.2019
4 perc
373. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ursula von der Leyen wird die nächste EU-Kommissionspräsidentin. Die Wahl ist historisch: Die CDU-Politikerin ist die erste Frau an der Spitze der Brüsseler Behörde.
Morning Briefing vom 16.07.2019
4 perc
372. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Kurz bevor sich Ursula von der Leyen als neue EU-Kommissionspräsidentin zur Wahl stellt, hat sie Sozialdemokraten und Liberalen neue Versprechungen gemacht.
Morning Briefing vom 15.07.2019
4 perc
371. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Gewinnwarnungen und Entlassungen: Der Zustand der Autoindustrie ist besorgniserregend. Der Stolz der deutschen Wirtschaft ist zum Sorgenkind geworden.
Morning Briefing vom 12.07.2019
5 perc
370. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Kaum ein Thema war in dieser Woche so prägend wie der Umbau der Deutschen Bank. Wie entschlossen Christian Sewing dabei vorgehen will, sagt dieser Satz: „Ich darf keine Rücksicht nehmen“.
Morning Briefing vom 11.07.2019
6 perc
369. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Sorgsam gemeißelte Sätze des Notenbankchefs Jerome Powell ließen gestern die Börsen förmlich vibrieren. Der Run auf gute Nachrichten sorgt für den Run auf Wertpapiere.
Morning Briefing vom 10.07.2019
7 perc
368. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ein Gerichtsurteil in den USA könnte grundsätzliche Bedeutung für Social Media haben. US-Präsident Donald Trump hat demnach die Verfassung verletzt, weil er einige Kritiker blockierte.
Morning Briefing vom 09.07.2019
6 perc
367. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Vier von fünf Italienern sind katholisch, doch in Europas Flüchtlingsfrage folgen sie nicht Papst Franziskus. Der aktuelle Held der Katholiken heißt Matteo Salvini.
Morning Briefing vom 08.07.2019
6 perc
366. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Christian Sewing setzt von heute an voll auf Geschäfte mit Unternehmen und Privatkunden. Nach jahrelangem Zaudern gilt das Prinzip des Zupackens.
Morning Briefing vom 05.07.2019
6 perc
365. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Unabhängigkeitstag ist in den USA eigentlich ein unpolitisches Familienfest. Doch in diesem Jahr hat Donald Trump den Nationalfeiertag zur Militärparade in Washington umfunktioniert.
Morning Briefing vom 04.07.2019
5 perc
364. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Gefeiert von Staatsanleihehändlern, gefürchtet von Ökonomen: Am ersten Tag nach der großen Chef-Offenbarung der EU fällt der Blick auf die Berufung von Christine Lagarde zur EZB-Präsidentin.
Morning Briefing vom 03.07.2019
7 perc
363. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ursula von der Leyen ist die Sensation, die 28 europäische Staats- und Regierungschef nach einer vergeigten CEO-Suche offenbar brauchten. Doch die Deutsche ist die falsche Frau an Europas Spitze.
Morning Briefing vom 02.07.2019
5 perc
362. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Endzeit ihrer Macht erlebt Merkel als Abfolge von Schief- und Niederlagen. Erst kann sie Weber nicht als EU-Kommissionspräsident durchsetzen, dann hakt es bei ihrer Second-Best-Lösung.
Morning Briefing vom 01.07.2019
5 perc
361. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Blick nach Brüssel war in den letzten Stunden wie das Warten auf die Roulette-Kugel. Rot, Schwarz oder doch Grün (Null)?
Morning Briefing vom 28.06.2019
6 perc
360. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Stagnierende Absätze bei Elektrofahrzeugen, rückläufige Gewinnmargen und ein schmerzhafter Einbruch des Aktienkurses: Unter Vorstandschef Harald Krüger hat BMW aktuell keinen guten Lauf.
Morning Briefing vom 27.06.2019
7 perc
359. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wie groß ist der braune Sumpf in Deutschland und was tut der Staat dagegen? Diese Fragen drängen sich auf, nachdem ein Rechtsradikaler den Mord am CDU-Politiker Lübcke gestanden hat.
Morning Briefing vom 26.06.2019
5 perc
358. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Den Schweiß auf die Stirn treibt derzeit nicht nur der „Sahara-Sommer“, sondern auch das, was in Berlin als „Regierungskunst“ gilt.
Morning Briefing vom 25.06.2019
6 perc
357. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
US-Präsident Donald Trump geht frontal gegen die „Mullah AG“ der Führungsriege in Teheran vor und sperrt deren Zugriff auf finanzielle Dienstleistungen.
Morning Briefing vom 24.06.2019
8 perc
356. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Schatten des Machtzerfalls liegt über dem Sultanat des Recep Tayyip Erdogan. Die Niederlage seines AKP-Manns in Istanbul bringt Hoffnung nach mehr liberaler Demokratie zurück.
Morning Briefing vom 21.06.2019
6 perc
355. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Beziehung zwischen der Wirtschaft und den Grünen war über Jahrzehnte von Vorurteilen und Unverständnis geprägt. Doch nach den jüngsten Wahlerfolgen suchen Topmanager nun den Kontakt.
Morning Briefing vom 19.06.2019
6 perc
354. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Trump hat seinen Wahlkampf für die Wiederwahl 2020 offiziell gestartet. Die Umfragen sprechen derzeit gegen Trump, sein System der Twitter- und Fox-News-gestützten Desinformation für ihn.
Morning Briefing vom 18.06.2019
6 perc
353. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Teaser: Eine Parallelgesellschaft hat sich in Deutschland breit gemacht. Äußerlich Biedermann, innerlich Brandstifter. Für die Nachbarn brave Bürger, für die rechtsextremen Gesinnungsfreunde Täter.
Morning Briefing vom 17.06.2019
7 perc
352. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Morning Briefing vom 14.06.2019
6 perc
350. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Lage im Nahen Osten spitzt sich weiter zu. Die US-Regierung macht den Iran für Anschläge auf zwei Tankschiffe im Golf von Oman verantwortlich.
Morning Briefing vom 13.06.2019
6 perc
349. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Bund hat mit der Versteigerung der 5G-Mobilfunkfrequenzen 6,5 Milliarden Euro eingesammelt. Milliardensammler Staat ist jetzt aufgerufen, in Sachen Digitalisierung voranzugehen.
Morning Briefing vom 12.06.2019
6 perc
348. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In den USA schlägt die Stimmung gegen allmächtige Tech-Konzerne um. Nun klagen zudem zehn US-Staatsanwälte gegen die geplante Übernahme von Spint durch T-Mobile US.
Morning Briefing vom 11.06.2019
6 perc
347. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In Großbritannien stehen die glorreichen Zehn fest, die Theresa Mays Nachfolge antreten wollen. Bizarrerweise mussten fast alle Kandidaten früheren Drogenmissbrauch zugeben.
Morning Briefing vom 07.06.2019
5 perc
346. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Während Fiat Chrysler der französischen Regierung die Schuld für das Scheitern der Fusion mit Renault gibt, weist Paris die Verantwortung von sich. Was heute wichtig ist.
Morning Briefing vom 06.06.2019
6 perc
345. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die dänischen Sozialdemokraten sind bei der Parlamentswahl stärkste Partei geworden – weil sie für eine linke Sozialpolitik und eine restriktive Migrationspolitik warben.
Morning Briefing vom 05.06.2019
4 perc
344. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Weltbank hat ihre Wachstumserwartungen reduziert. Auch wenn aktuell die US-Börse jubelt, der kalte Wind des Abschwungs ist bereits zu spüren. Was heute wichtig ist.
Morning Briefing vom 04.06.2019
6 perc
343. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
US-Regulierer nehmen Tech-Konzerne ins Visier. Google, Apple, Facebook und Amazon könnten sich von Anlegers Darling zu Anlegers Albtraum entwickeln. Was heute wichtig ist.
Morning Briefing vom 03.06.2019
7 perc
342. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die SPD hat den politischen Total-Exit von Andrea Nahles herbeigeführt. Ihr Abschied ist zwangsläufig, ihr Misserfolg aber auch der von Olaf Scholz. Was heute wichtig ist.
Morning Briefing vom 31.05.2019
5 perc
341. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Präsident läutet mit Zöllen auf Bierfässer und Matratzen die nächste Runde im Handelsstreit ein. „America first“ wird zur ökonomischen Irrfahrt. Was heute wichtig ist.
Rückkehr der Klimakanzlerin
7 perc
340. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Angela Merkel kündigt an, die CDU müsse auf Fragen des Klimaschutzes „noch bessere Antworten finden“. Es klingt wie eine Ermahnung an sich selbst. Was heute wichtig ist.
Der Mut der Margrethe Vestager
7 perc
339. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Im Handelsblatt-Interview kündigt Vestager ihre Kandidatur für die EU-Kommissionspräsidentschaft an – und kritisiert den deutschen Rivalen Manfred Weber. Was heute wichtig ist.
Europas politisches Erdbeben
8 perc
338. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die „Volksparteien“ verwandeln sich in „Altparteien“. Wenn man nach dem wahren Sieger der Europawahl sucht, wird man bei der Demokratie fündig. Was heute wichtig ist.
Denkzettel für Deutsche-Bank-Spitze
6 perc
337. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Schwindsucht bei Gewinnen, übertrieben hohe Bonuszahlungen und ein Aktienkurs auf Rekordtief: Bei den Anlegern herrscht Frust. Was heute wichtig ist.
Deutsche Bank übt Demut
6 perc
335. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Kosten senken ist eine schöne Übung, aller Ehren wert. Aber was ist, wenn die Erlöse ebenfalls verfallen? Mit diesem Problem ist die Deutsche Bank konfrontiert. Was heute wichtig ist.
Theresa Mays letzter Trick
7 perc
334. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
May versucht mittels Zugeständnissen ihren bislang verunglückten Brexit-Deal endlich im Parlament durchzubringen. Doch der Kompromiss gefällt keiner Partei. Was heute wichtig ist.
Morning Briefing Special
66 perc
333. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Hören Sie in dieser Folge, wie Sven Afhüppe gemeinsam mit Sigmar Gabriel und Telekom-Vorständin Claudia Nemat über die unterschiedlichen Sichtweisen auf Europa und die Frage "Mehr Europa statt weniger: Wie bekommen wir das hin?" diskutiert.
„Die Ibiza-Falle“, Teil zwei
6 perc
332. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die verbliebenen FPÖ-Minister traten gestern Abend im Kollektiv zurück. Stück für Stück weitet sich Österreichs Einakter „Die Ibiza-Falle“ zu „Ibizagate“ aus. Was heute wichtig ist.
Morning Briefing Special
31 perc
331. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Hören Sie in dieser Folge, wie Hans-Jürgen Jakobs und Sven Afhüppe den Wahlkampf zur Europawahl bewerten und welche Herausforderungen die EU nach der Wahl erwartet. Ergänzend dazu hören Sie die Einschätzung unserer Brüssel-Korrespondentin Ruth Berschens.
Rechtspopulisten in der „Ibiza-Falle“
6 perc
330. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Genre moderner Einakter bereichert unser Nachbarland Österreich mit der Farce „Die Ibiza-Falle“, dargeboten in einem in Geheimdienst-Manier aufgenommenen Video. Was heute wichtig ist.
Die Selbstbehauptung Europas
6 perc
329. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Rolle eines wehrhaften Kontinents ist Europa in der Vergangenheit reichlich schwer gefallen. Doch das ändert sich gerade. Was heute wichtig ist.
Merkels Angst um Europa
6 perc
328. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Bundeskanzlerin zeigt sich in einem Interview besorgt um Europa. Laut Merkel müsse sich Europa gegen die drei großen globalen Rivalen neu aufstellen. Was heute wichtig ist.
Das Land in der Stechuhr-Debatte
5 perc
327. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Europäische Gerichtshof verpflichtet Arbeitgeber, die Dienstzeit ihrer Beschäftigten zu erfassen – das deutsche Arbeitszeitgesetz ist damit hinfällig. Was heute wichtig ist.
Börse leidet unter Trump
7 perc
326. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Handelsstreit bringt dem Dow den größten Tagesrückgang seit vier Monaten. Für Anleger erhöht Trumpismus das Risiko von Nervenzusammenbrüchen. Was heute wichtig ist.
US-Konsumenten leiden an Trump
6 perc
325. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Präsident versucht Handelskriegsgegner China mit weiteren Strafzöllen in die Knie zu zwingen – auf Kosten der eigenen Verbraucher. Was heute wichtig ist.
Ende des Geldregens
6 perc
324. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Freude über ein kräftiges Steuerplus ist erst einmal beendet. Bund, Länder und Gemeinden müssen bis 2023 mit 124 Milliarden Euro weniger auskommen als geplant. Was heute wichtig ist.
Die große Trump-Blockade
7 perc
323. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Über die zurückgehaltenen Resultate des Russland-Ermittlers Robert Mueller eskaliert in den USA ein politischer Streit. Was heute wichtig ist.
Pompeos Reise in den Irak
7 perc
322. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Merkel und Maas hatten das Nachsehen: US-Außenminister Pompeo hat seinen Besuch in Berlin kurzfristig abgesagt und reiste in den Irak. Was heute wichtig ist.
Trumps Krieg mit allen
6 perc
321. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Welt von Donald Trump ist voller Kriegserklärungen. Mal ist der US-Präsident Absender, mal Empfänger. Was heute wichtig ist.
Trumps neue Zoll-Keule
7 perc
320. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Trump will Zölle für Einfuhren aus China erhöhen. Das Ganze sieht sehr nach jenen Manövern aus, die alle Klischees über „Mr. Dealmaker“ im Weißen Haus erfüllen. Was heute wichtig ist.
Juncker unterstützt Weidmann
6 perc
319. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Jean-Claude Juncker kann sich Bundesbankpräsident Jens Weidmann als neuen EZB-Präsidenten vorstellen. Die Botschaft hört nicht nur Weidmann gern – auch die Sparer in Europa. Was heute wichtig ist.
Maulwurf-Affäre bei Theresa May
6 perc
318. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In die bunte Abfolge von Kapriolen britischer Regierungskunst fügt sich eine neue Folge, die zum Sturz des Verteidigungsministers Gavin Williamson führt. Was heute wichtig ist.
Aufsichtsräte in Verruf
6 perc
316. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Aufsichtsräte sind als unabhängige Wächter in börsennotierten Firmen fest eingeplant. Doch was ist, wenn Aufseher sich als heimliche Neben-CEOs verstehen? Was heute wichtig ist.
Sozialisten vorn in Spanien
5 perc
315. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Einen Sieg, aber keinen Triumph landeten die Sozialdemokraten von PSOE in Spanien. Auf sie warten nun komplizierte Regierungsgespräche. Was heute wichtig ist.
Bankenfusion: Keiner bleibt allein
6 perc
314. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Deutschland atmet kollektiv auf: Es wird von einem Monstrum namens „Deutsche Commerz“ verschont. Der Blick fällt derweil auf zwei positive Effekte. Was heute wichtig ist.
Börsen verordnen sich Partylaune
7 perc
313. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Rekordhochstände für US-Indexgeschöpfe wie S&P 500 und Nasdaq: Der „neue Aktienrausch“ greift in Gestalt zweier Super-Investoren nun auch auf Deutschland über. Was heute wichtig ist.
Der nächste Deal der Deutschen Bank
7 perc
312. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Unter dem Codenamen „Pacific“ laufen die geheimen Kooperationsgespräche zwischen Fondstochter DWS und der Großbank UBS aus Zürich. Was heute wichtig ist.
Notstand auf Sri Lanka
9 perc
311. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Terror rückt Sri Lanka ins Zentrum der globalen Aufmerksamkeit. Der Notstand ist ausgerufen. Bald könnte sich zudem China zu Wort melden. Was heute wichtig ist.
Deutsche Konzerne auf Sinnsuche
10 perc
310. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wo einst nur der maximale Gewinn war, gewinnt „Bestimmung“ immer mehr an Bedeutung. Wie Konzerne dem höheren Sinn entgegen streben. Was heute wichtig ist.
Die zwei Reden des Emmanuel Macron
6 perc
309. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Es gibt aktuell zwei wichtige Reden von dem französischen Staatspräsidenten, der aus den Krisen seines Landes womöglich als großer Staatsmann herauskommt. Was heute wichtig ist.
Trauer um Notre-Dame
6 perc
308. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Was als Unfall bei Dacharbeiten am frühen Abend begann, wuchs sich aus zum Feuerdrama um das steinerne Gewölbe des Hauptschiffs. Was heute wichtig ist.
Netzagentur brüskiert Trump
6 perc
307. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Dem US-Präsidenten ist Huawei ein Dorn im Auge. Der Chef der deutschen Bundesnetzagentur versichert jedoch, dass der chinesische Konzern nicht vom 5G-Aufbau ausgeschlossen wird. Was heute wichtig ist.
Sanierungsfall Europa
5 perc
306. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Geschäftsmodell der Europa AG funktioniert nicht mehr. Die strukturellen Schwächen können noch einen viel größeren ökonomischen Schaden in Europa anrichten als der Brexit.
Die nächste Brexit-Frist
6 perc
305. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Großbritannien, das verirrte, verwirrte Kind der Gemeinschaft, bekommt bis 31. Oktober Zeit für einen geordneten EU-Ausstieg – eine Herbstzeitlose namens Brexit. Was heute wichtig ist.
China lockt mit Fairness
5 perc
304. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Zu den aufreibenden Trumpismus-Gefechten will sich China künftig keine Konfrontation mit Europa erlauben. Es versicherte, seine Märkte stärker zu öffnen. Was heute wichtig ist.
Trump beschließt Säuberung
5 perc
303. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Seit Trumps Amtsantritt haben rund 30 hochrangige Mitglieder die Regierung verlassen. Nun nimmt er sich das Heimatschutzministerium vor, offenbar weil nicht genug gegen Immigranten geschehe. Was heute wichtig ist.
Weltwirtschaft außer Form
6 perc
302. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die aktuellen Wirtschaftsdaten lassen fröhliche Frühjahrslaune nicht aufkommen. Es fehlt in China genauso wie in den USA und Europa an Schwung. Was heute wichtig ist.
Ende des Booms
5 perc
301. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der deutschen Wirtschaft geht zunehmend die Luft aus. Die Zeiten, in denen Deutschland gegen die geopolitischen Verspannungen immun schien, sind offenbar vorbei. Was heute wichtig ist.
Machtkampf um Mueller-Report
6 perc
300. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Repräsentantenhaus will Zugriff auf den gesamten Mueller-Report erlangen. Die Regierung hingegen aber nur eine redigierte Fassung zur Verfügung stellen. Was heute wichtig ist.
Richtungsstreit der Merkel-Männer
5 perc
299. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Peter Altmaier vs Helge Braun ist das neueste Berliner Spitzenduell. Dabei scheint sich herauszustellen, dass die CDU den Mittelstand wieder stärken will. Was heute wichtig ist.
Showdown in Westminster
5 perc
298. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Alle vier Alternativvorschläge zu Mays Brexit-Deal wurden erneut abgelehnt. Mit jedem neuen Chaos-Event wird ein Brexit ohne Abkommen wahrscheinlicher. Was heute wichtig ist.
Theresa Mays vierter Versuch
5 perc
297. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In London wird erneut über den Brexit abgestimmt. Minister der Regierung drohen mit Rücktritt, falls es zu keiner vernünftigen Lösung kommt. Was heute wichtig ist.
Mays Endspiel
4 perc
296. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das britische Unterhaus will heute erneut über den Brexit diskutieren. Ein geordneter EU-Austritt ist nicht sicher, aber wahrscheinlicher geworden. Was heute wichtig ist.
Die Nein-Sager von London
6 perc
295. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In London ist erneut klar geworden, was britische Politiker nicht wollen – aber nicht, wie sie das Trauma-Thema Brexit bewältigen können. Was heute wichtig ist.
Die neue „atypische“ Frauenfrage
5 perc
294. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Männer haben Ende 2017 monatlich im Mittel 452 Euro brutto mehr verdient als Frauen. „Equal Pay“ ist derzeit eine Heißluftnummer, die gut klingt. Was heute wichtig ist.
China kauft bei Airbus ein
4 perc
293. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Volksrepublik China verliert den Huawei-Schrecken – und bestellt 300 neue Airbus-Flugzeuge. Was heute wichtig ist.
Die teure deutsche Verkehrswende
5 perc
292. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Klimaschutz ist nicht billig: Der Weg vom Verbrennungsmotor zur E-Mobilität kostet laut einem Bericht 120 Milliarden Euro. Was heute wichtig ist.
Brexit-Chaos und kein Ende
4 perc
291. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Briten bekommen von der EU zwei Wochen mehr Zeit, um den Austrittsvertrag zu bewilligen. Doch guter Wille darf nicht in Naivität umschlagen. Was heute wichtig ist.
Machtkampf in Wolfsburg
4 perc
290. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Betriebsratschef Osterloh kritisiert die geplanten Stellenstreichungen bei VW. Konzernboss Diess verteidigt die Pläne als alternativlos. Was heute wichtig ist.
Streit um Rüstungsausgaben
4 perc
289. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Streit zwischen Deutschland und den USA über die Verteidigungsausgaben droht zu eskalieren. Sie reden nicht mehr miteinander, sondern vor allem übereinander. Was heute wichtig ist.
Dämpfer für May
4 perc
288. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Unterhaus-Präsident Bercow verwehrt May eine dritte Abstimmung über ihren Brexit-Deal. Sie kann nur noch hoffen, dass die EU einer Fristverlängerung zustimmt. Sicher ist das nicht. Was heute wichtig ist.
Bankenfusion mit Hindernissen
4 perc
287. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Deutsche Bank und die Commerzbank nehmen offizielle Sondierungsgespräche über eine Fusion auf. Doch in Wahrheit gibt es nur ein denkbares Modell. Was heute wichtig ist.
Angstfaktor Huawei
4 perc
286. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Huawei ist zum geopolitischen Streitfall erster Klasse geworden. Es gibt viele Verdächtigungen, aber wenig Beweise. Was heute wichtig ist.
Hardball-Diplomatie gegen London
3 perc
283. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das britische Unterhaus hat gegen einen EU-Austritt ohne Vertrag gestimmt. Doch das reicht nicht aus. Das Parlament muss einem Deal zustimmen. Was heute wichtig ist.
Europa verbannt Boeing 737
4 perc
279. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nach dem zweiten Absturz einer Boeing 737 Max haben mehrere Länder Flugverbote verhängt. Die Botschaft ist klar: Sicherheit ist im Flugverkehr nicht verhandelbar. Was heute wichtig ist.
Tollhaus London
4 perc
278. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Theresa May hat der EU offenbar noch Zugeständnisse am Brexit-Vertrag abgerungen. Ob die Nachbesserungen das britische Parlament aber zur Zustimmung zum Deal bewegen, ist unklar.
Morning Briefing Special
25 perc
276. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Hören Sie in dieser Folge, wie Hans-Jürgen Jakobs und Sven Afhüppe die Abstimmung zum Brexit-Deal bewerten und was für sie die Konsequenzen des Brexits sind. Ergänzend dazu hören Sie die Einschätzungen unser Handelsblatt-Korrespondentinnen Kerstin Leitel (London) und Ruth Berschens (Brüssel).
Deutsche Konjunktur noch schwächer
5 perc
277. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Brexit, Handelskrieg, Konjunkturabkühlung in China – das deutsche Exportmodell gerät mächtig unter Druck. Was heute wichtig ist.
EZB verschärft Zinsnotstand
4 perc
275. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die EZB hat neue Langfristkredite für die Banken beschlossen. Es ist die nächste Milliardenwette der Europäischen Notenbank mit ungewissem Ausgang. Was heute wichtig ist.
Das Handelsproblem der USA
6 perc
273. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ein Handelsdefizit ist nicht Folge eines politischen Wünsch-Dir-Was-Programms. Diese Erfahrung muss Donald Trump machen. Was heute wichtig ist.
Vestager gegen deutsches Dieselkartell
7 perc
272. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Audi, BMW, Daimler und VW müssen sich auf einen „blauen Brief“ der EU-Wettbewerbsbehörde wegen illegaler Absprachen bei Dieselmotoren einstellen. Was heute wichtig ist.
Renaissance mit Emmanuel Macron
7 perc
271. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der aktuelle Brief des französischen Präsidenten an alle EU-Bürger ist der Programm gewordene Aufschrei eines Politikers, der in Bedrängnis geraten ist. Was heute wichtig ist.
Daimler entdeckt Ökologie
6 perc
270. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Klartext aus der Welt der Fahrzeuge ist dringend nötig. Daimler-Manager Daum schlägt ein Anreiz-Straf-System auf der Basis von CO2-Emissionen vor. Was heute wichtig ist.
Auslaufmodell Schwarz-Rot
7 perc
269. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Große Koalition stürzt in der Gunst der Wählerschaft weiter ab. Zusammen würden Union und SPD keine absolute Mehrheit mehr zustande bringen. Was heute wichtig ist.
Trump wie Jürgen Schneider
6 perc
268. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Präsident sieht sich mit den Anschuldigungen seines Ex-Anwalts konfrontiert: Trump soll die Deutsche Bank über sein Vermögen getäuscht haben. Was heute wichtig ist.
Trumps Hanoi-Show
6 perc
267. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Donald Trump und Kim Jong Un verhandeln in Hanoi über eine Lockerung der Sanktionen. Der US-Präsident braucht aus Imagegründen einen Deal. Was heute wichtig ist.
Der U-Turn von Labour
6 perc
266. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
EU-Skeptiker Jeremy Corbyn will plötzlich ein zweites Referendum zum Austritt aus der Europäischen Union (Remain? Leave?) Was heute wichtig ist.
Wirtschaftsrisiko Amerika
6 perc
265. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Deutschland ist den USA ökonomisch stärker verbunden, als es manchem recht sein dürfte. Im Exportwesen kann der amerikanische Traum schnell zum Albtraum werden. Was heute wichtig ist.
Vorfahrt für Bildung
5 perc
264. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Deutschlands Schulen werden digital. Die Investitionen sind die Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit des Landes. Was heute wichtig ist.
Autoangst mit Donald Trump
5 perc
263. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
US-Präsident Trump lässt sich von der Meinung der amerikanischen Autoindustrie nicht beirren. Er droht der EU mit Autozöllen. Was heute wichtig ist.
Orbán, ein konservatives Problem
6 perc
262. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die rechtsnationale Regierung Ungarns greift die Einwanderungspolitik der EU an. Nun weist Brüssel Orbán zurecht. Was heute wichtig ist.
Geldsegen aus Katar
5 perc
261. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Katar will der größte arabische Investor in Deutschland werden. Der reiche Golfstaat visiert den deutschen Mittelstand an. Was heute wichtig ist.
Handelskrieg bleibt Handelskrieg
6 perc
260. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Trump muss innerhalb von 90 Tagen über Strafzölle für Autos aus Europa entscheiden. Der Riss durch das transatlantische Bündnis wächst. Was heute wichtig ist.
A380 auf dem Weg ins Museum
5 perc
259. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Eines der größten europäischen Prestigeprojekte hebt bald nicht mehr ab. Der Airbus A380 wird zur industriepolitischen Erinnerung für die Nachwelt. Was heute wichtig ist.
Der Versailles-Fall Ghosn
5 perc
258. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Ex-Renault-Chef Carlos Ghosn feierte 2016 seine Hochzeit als rauschendes Fest auf Schloss Versailles - ohne zu bezahlen. Was heute wichtig ist.
EU kämpft gegen Geldwäsche
5 perc
257. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die EU-Kommission will Länder wie Saudi-Arabien und Panama an den Pranger stellen. Doch eine schwarze Liste stößt bei vielen auf Widerstand. Was heute wichtig ist.
Die Illusion der SPD
4 perc
256. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bei so viel PR-Zauber ist der Koalitionsvertrag reif für die Altpapiertonne. Die Wunschliste wird länger – auf Kosten der schwarzen Null. Was heute wichtig ist.
Union und SPD stoßen sich ab
5 perc
255. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Arbeit von Union und SPD über das Wochenende kann man als Selbsttherapie verschärfter Art werten – und als gegenseitige Abstoßung. Was heute noch wichtig ist.
Kartellamt bremst Facebook
5 perc
254. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Bundeskartellamt will Facebook den Zugang zu Nutzerdaten erschweren. Der Entschluss zeigt: Der Kampf gegen die Daten-Giganten ist möglich. Was heute wichtig ist.
Theresa May auf Höllenfahrt
6 perc
253. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die britische Premierministerin will mit der EU eine neue irische Grenzlösung erzielen. Es ist eine Expedition der Verzweiflung. Was heute wichtig ist.
Trumps schwierige Rede
7 perc
252. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Donald Trump war bei seiner Rede zur Lage der Nation auf Zuversicht getrimmt. Der Geist der Niederlage hatte sich aber vorher ins Oval Office geschlichen. Was heute wichtig ist.
Rauer Wind bei Daimler
6 perc
251. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Kurz vor seinem Abgang als CEO muss Dieter Zetsche einen herben Ergebniseinbruch bei dem Autobauer vermelden. Was heute wichtig ist.
Hubertus Heils Thermomix
6 perc
250. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Grundrente-Konzept des Arbeitsministers ist wie ein „politischer Thermomix“: Es soll der leidenden SPD helfen, die AfD miniaturisieren und den Osten versöhnen. Was heute wichtig ist.
Kraftakt Kohleausstieg
4 perc
249. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Kohleausstieg soll Deutschland 40 Milliarden Euro kosten. Zusätzliches Geld will der Sparminister der Nation aber nicht für das Projekt freigeben. Was heute wichtig ist.
USA entdecken Zins-Geduld
5 perc
248. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Notenbank-Chef Powell rät zu einer „geduldigen“ Zinspolitik. Trump wird diese Wende laut bejubeln. Was heute noch wichtig ist.
„Blame game“ Brexit
6 perc
247. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
London und Brüssel schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu. May will den Brexit-Deal nachverhandeln, die EU-27 lehnt ab. Was heute wichtig ist.
Kakophonie in Westminster
6 perc
246. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Trauma-Thema Brexit steht im britischen Parlament auf der Tagesordnung. Die Abgeordneten müssen einen Ausweg aus der Sackgasse finden. Was heute wichtig ist.
„Büffel“ Herrenknecht teilt aus
6 perc
245. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Martin Herrenknecht zeigt im Handelsblatt-Interview viel Temperament. Der Familienunternehmer wirft der CDU Mutlosigkeit vor. Was heute wichtig ist.
Tom Enders‘ Warnung
5 perc
244. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Airbus-Chef könnte bei einem harten Brexit die komplette Produktion aus Großbritannien abziehen. Das ist keine Drohung, aber ein Weckruf.
Revolte in Venezuela
6 perc
243. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der sozialistische Präsident Nicolás Maduro ist ein Mann der Vergangenheit, die Hoffnung vieler ruht stattdessen auf Juan Guaidó. Was heute wichtig ist.
Peter Altmaiers Kohle-Revier
5 perc
241. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Wirtschaftsminister warnt vor einem überstürzten Kohle-Ausstieg. Schließlich kehre man ja schon der Atomkraft den Rücken. Was heute wichtig ist.
Macrons verpasste Chance
6 perc
240. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das deutsch-französische Nachfolge-Abkommen zum Élysée-Vertrag ist kein Plan für das Projekt Zukunft. Was heute wichtig ist.
Tag der Wahrheit in London
6 perc
239. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Premierministerin Theresa May ist noch den „Plan B“ schuldig, wie sie einen riskanten Brexit ohne Vertrag verhindern will. Was heute wichtig ist.
Kleinstaaterei in Brüssel
4 perc
238. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die EU-Kommission könnte die geplante Bahnfusion von Siemens und Alstom verhindern – aus Wettbewerbsgründen. Europa schwächt sich damit selbst. Was heute wichtig ist.
„Yes“ und „No“ für Theresa May
6 perc
237. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Theresa May hat weder das Vertrauen, noch das Misstrauen für ihre Brexit-Politik. Die Farce in Westminister geht weiter. Was heute wichtig ist.
Theresa May, die Drama-Queen
7 perc
236. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nach einem Wahldebakel wie dem gestrigen in London ist man reif für den Rücktritt, auf der Insel ist man reif für die nächste Wahl. Was heute wichtig ist.
Day B für Theresa May
5 perc
235. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Großbritanniens Premierministerin droht eine Niederlage bei der heutigen Abstimmung über den Brexit-Vertrag. Von Woche zu Woche wird „No Deal“ wahrscheinlicher.
Macron sucht sein Volk
6 perc
234. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der französische Präsident gerät im Zuge der „Gelbwesten“-Proteste zunehmend unter Druck. Nun richtet er sich mit einem Appell an die Bürger. Was heute wichtig ist.
Krise! Welche Krise?
5 perc
233. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wirtschaftsminister Altmaier geht auf Konfrontationskurs zu Kabinettskollege Scholz: Den Beginn einer Rezession sieht er nicht. Was heute wichtig ist.
Der Wut-Präsident
6 perc
232. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In Washington eskaliert der Streit um Mauer und Shutdown weiter. Trump droht offiziell damit, den nationalen Notstand auszurufen. Was heute wichtig ist.
Donald Trumps Mauerrede
6 perc
231. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Präsident befindet sich im Kampfmodus. Im Streit mit den Demokraten um die Grenzmauer gibt er nicht nach. Was heute wichtig ist.
Habecks digitale Überforderung
6 perc
230. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Grünen-Chef schaltet sich in einem Akt fundamentaler Selbstkritik eigenhändig bei Twitter und Facebook ab. Was heute sonst noch wichtig ist.
USA vs. Deutschland
6 perc
226. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die US-Regierung demonstriert bei der Ostseepipeline Nord Stream 2, dass Marktwirtschaft für sie Machtwirtschaft ist. Was heute noch wichtig ist.
Die chinesische Herausforderung
5 perc
229. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die sensationelle Mondlandung ist Teil von Chinas großem Plan. Die Volksrepublik will zur Tech-Weltmacht aufsteigen. Was heute noch wichtig ist.
Ein Menetekel namens Apple
7 perc
228. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In diesem Apfel steckt der Wurm. Die Tech-Ikone verfehlt ihre Umsatzprognose - auch wegen des Handelskonflikts der USA mit China.
Der Bolsonaro-Faktor
7 perc
227. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mit Brasiliens neuem Präsidenten hat die Welt einen autokratisch veranlagten Regenten mehr. Auch 2019 werden sie die Schlagzeilen beherrschen.
Insel der Glückseligen
6 perc
225. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Weniger Schulden, mehr Beschäftigte – Deutschland hat 2018 viel geschafft. Doch Stolz und Zuversicht herrschen nicht. Was heute wichtig ist.
Morning Briefing Special
5 perc
221. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Hören Sie in dieser Folge, wie Hans-Jürgen Jakobs und Sven Afhüppe zusammenfassende auf das Jahr 2018 zurückblicken und ihre Personen des Jahres nominieren.
Europa blockt Trump
6 perc
224. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die EU-Handelskommissarin kritisiert den US-Protektionismus. Und mit Trump über Landwirtschaft reden will sie schon gar nicht. Was heute wichtig ist.
Morning Briefing Special
6 perc
220. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Hören Sie in dieser Folge, wie Hans-Jürgen Jakobs und Sven Afhüppe auf die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ereignisse des Jahres zurückschauen und wie sie diese einordnen.
Chinas Marxisten greifen durch
6 perc
223. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Staatspräsident Xi feiert die neue Macht der Kommunistischen Partei und fordert eine Revitalisierung des Marxismus-Leninismus. Was noch wichtig ist.
Morning Briefing Special
15 perc
219. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Hören Sie in dieser Folge, wie Hans-Jürgen Jakobs und Sven Afhüppe auf die großen politischen Ereignisse des Jahres zurückschauen und wie sie diese einordnen.
Scholz als Schäuble 2
6 perc
222. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Im Kern setzt der Bundesfinanzminister die Politik von Wolfgang Schäuble fort. Der Bund fährt erneut einen Milliardenüberschuss ein. Was heute wichtig ist.
Merz: Berater statt Minister
6 perc
218. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Offenbar will Friedrich Merz in der Wirtschaft bleiben und künftig einem prominent bestückten Beraterkreis der Union angehören. Was heute wichtig ist.
Respekt: Menschen des Jahres
7 perc
217. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mit der aktuellen Handelsblatt-Ausgabe zu den „Menschen 2018“ zollen wir all jenen Respekt, die Leistungen bringen. Was sonst noch wichtig ist.
Mays angekündigter Rücktritt
6 perc
216. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die 200:117-Mehrheit der Premierministerin in ihrer Partei ist nichts als eine Zwischennotiz auf dem Weg zum Verlust der Macht. Was heute wichtig ist.
Kleiner Sieg für Huawei
6 perc
215. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Finanzchefin des chinesischen Konzerns kommt gegen Kaution frei. Das könnte das Dominanzstreben der Donald-Trump-USA etwas dämpfen. Was heute wichtig ist.
Mayday, Mayday in London
5 perc
214. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Theresa May hat im Brexit-Prozess ihr Gesicht, ihre Mehrheit und ihren Plan verloren. Gespräche mit EU-Größen werden daran wenig ändern. Was heute wichtig ist.
Trumps russisches Problem
6 perc
213. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Sonderermittler Mueller sieht den US-Präsidenten im Zentrum eines „massiven Betrugs gegen das amerikanische Volk“. Was noch wichtig ist.
CDU: Angst vor zwei Frauen
6 perc
212. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Heute wird entschieden, wer die CDU nach Merkel führen wird. Beim Imaginieren von AKK und Merkel als Tandem der Macht bekommen deren Vertreter Schnappatmung. Was noch wichtig ist.
America first, Huawei last
6 perc
211. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Für Donald Trump gibt es neben Schurkenstaaten auch Schurkenkonzerne. Ganz oben auf der Liste: Huawei. Die Finanzchefin des Konzerns wurde nun verhaftet. Was heute noch wichtig ist.
Königsmacher Wolfgang Schäuble
6 perc
210. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Schäuble wirbt offen für Friedrich Merz als neuen CDU-Chef. Der verhinderte König, dem Helmut Kohl einst die Kanzlerkandidatur aussaß, will einmal noch Königsmacher werden. Was noch wichtig ist.
Trumps chinesisches Manöver
5 perc
209. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Trump will die Strafzölle gegen China wieder reduzieren. Der Dow stieg angesichts solcher Voodoonomics. Was heute noch wichtig ist.
Weißes Haus statt Autohaus
6 perc
208. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Manager sind keine Diplomaten - doch drei Vertreter der deutschen Autoindustrie sind in dieser Funktion in Washington. Was heute noch wichtig ist.
Gipfelschreck Trump
5 perc
207. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Strafzolldrohungen des US-Präsidenten gen Peking und seine Absage an Putin sorgen für erhöhte Spannungen beim G20-Gipfel. Was heute wichtig ist.
Zinssignal aus New York
6 perc
206. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Zuerst poltert US-Präsident Trump gegen den Fed-Chef. Nun deutet Jerome Powell eine Zinspolitik mit Augenmaß an. Was heute noch wichtig ist.
Der Klima-Ehrgeiz der EU
6 perc
205. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Für Brüssel ist der vollständige Ausstieg aus der Kohlewirtschaft bis 2030 notwendig, um die Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Was heute wichtig ist.
China präsentiert Designer-Baby
6 perc
204. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Immun gegen HIV: Der Wissenschaftler He Jiankui spielt Gott und verändert die DNA von Embryonen. Was heute sonst noch wichtig ist.
Trumponomics mit Sparzwang
5 perc
203. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Trump muss kürzen, weil er den Bürgern als Süßstoff Steuersenkungen gibt, aber munter die Staatsausgaben erhöht. Was heute noch wichtig ist.
Merkel, ehrlich
3 perc
202. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Kanzlerin lieferte auf dem Arbeitgebertag eine schonungslose Bestandsaufnahme zur Digitalisierung in Deutschland. Was heute noch wichtig ist.
Merz wagt Asyl-Tabubruch
6 perc
201. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Kandidat für den CDU-Vorsitz stellt in gedrechselten Sätzen das im Grundgesetz verankerte Individualrecht auf Asyl infrage. Was heute noch wichtig ist.
Trump buhlt um Saudis
6 perc
200. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Donald Trump will als „Dealmaker“ in die Geschichtsbücher eingehen. Er kauft Geschäftsvolumen und verkauft Moral. Was heute noch wichtig ist.
Der Fall des Patrons Ghosn
4 perc
199. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Konzernchef von Nissan-Renault wurde wegen mutmaßlichen Steuerbetrugs festgenommen. Der Vorfall erschüttert die gesamte Automobilwelt. Was heute noch wichtig ist.
Talkshow-Punkte für Merz
7 perc
198. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Kandidat für den CDU-Vorsitz präsentiert sich als freundlicher, offener Herr aus der oberen Mittelschicht Arnsbergs. Was heute noch wichtig ist.
Fair Play statt Schlagabtausch
4 perc
197. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Rennen um die Merkel-Nachfolge hat begonnen. Wer aber bei der CDU-Regionalkonferenz einen intensiven Schlagabtausch erwartet hatte, wurde enttäuscht. Was heute noch wichtig ist.
Börsenchef Weimer greift an
4 perc
196. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Chef der Deutschen Börse warnt, dass der Abstand zu den US-Rivalen nicht zu groß werden darf. Jetzt muss eine Milliarden-Transaktion her. Was heute noch wichtig ist.
Was nun, Mrs May?
6 perc
195. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Heute sind die Moderationskünste von Theresa May gefragt. Sie muss in ihrem Kabinett Gefolgschaft für den Brexit-Vertragsentwurf organisieren. Was heute noch wichtig ist.
Tech-Angst an der Börse
5 perc
194. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Aktien der Tech-Giganten Apple und Amazon geben kräftig nach. Zudem drückt ein Bericht die Stimmung der Anleger. Was heute wichtig ist.
Seehofer weist sich zurück
5 perc
193. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der CSU-Chef und Bundesinnenminister will im kommenden Jahr seine beiden Spitzenämter abgeben. Was heute noch wichtig ist.
Ein Mann für Europa
5 perc
192. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Manfred Weber ist der EVP-Spitzenkandidat für die Europawahlen. Dem Amt des Kommissionspräsidenten rückt er damit ein Stück näher. Was heute wichtig ist.
Amerika ärgert Trump
6 perc
190. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der spaltende Präsident erlebt eine Niederlage. Die Republikaner verlieren die Mehrheit im Repräsentantenhaus, ihnen bleibt das Sagen im Senat. Was heute wichtig ist.
Highlander in Essen
6 perc
189. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Beim Stahlkonzern Thyssen-Krupp greift der neue CEO durch. Es gilt das Motto: Es kann nur einen geben. Was heute sonst noch wichtig ist.
Solo gegen „Soli“
6 perc
188. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Angela Merkel will den „Soli“ nun doch schneller abschaffen, als das mit der SPD ursprünglich vereinbart worden war. Was heute noch wichtig ist.
Der Angreifer
5 perc
187. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Merkels Absage an den CDU-Parteivorsitz und Merz' Bewerbung auf eben diesen Posten haben ein politisches Beben ausgelöst. Was heute wichtig ist.
Wer kann Jamaika-Kanzler?
6 perc
186. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wer Merkels Nachfolge an der Spitze der Bundesregierung antreten will, muss die Kombination Schwarz-Grün-Gelb können. Was heute noch wichtig ist.
Mittelstandsheld Merz
6 perc
185. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Chefaufseher von Blackrock Deutschland will CDU-Vorsitzender werden und erhält dafür Zuspruch vom Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Was noch wichtig ist.
Merkels Momentum des Abschieds
5 perc
184. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mit dem Verzicht auf eine erneute Kandidatur wählt die CDU-Chefin einen selbstbestimmten Abgang. Was heute sonst noch wichtig ist.
Seehofers letztes Opfer
6 perc
181. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Unionsstreit hat der CDU Vertrauen gekostet, was in Hessen deutlich wurde. Der Druck auf den Innenminister wächst. Was heute noch wichtig ist.
Merkels Hessen-Wahl
5 perc
180. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bei der Landtagswahl am Sonntag geht es nicht nur um Hessen, sondern auch um die Zukunft der Großen Koalition. Was heute noch wichtig ist.
Die Bomben, der Hass, die Wahl
5 perc
178. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nach den versuchten Sprengstoffanschlägen in den USA ist die Polarisierung des Landes nun erst recht Thema. Was heute sonst noch wichtig ist.
Moskau unter Verdacht
4 perc
177. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Eine äußerst gefährliche Hacker-Attacke gegen ein saudi-arabisches Gaswerk soll offenbar aus Russland gesteuert worden sein. Was heute noch wichtig ist.
Deutscher Steuer-Boom endet
3 perc
176. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Steuereinnahmen legen seit vielen Jahren kräftig zu. Doch damit dürfte nun Schluss sein. Was heute noch wichtig ist.
Kaesers Reiseproblem
5 perc
175. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Siemens-Chef steht in der Kritik. Kaeser hält seine Teilnahme an einer Investorenkonferenz in Riad bislang noch offen. Was heute noch wichtig ist.
Mindeststeuer für Konzerne
5 perc
174. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bundesfinanzminister Scholz schlägt eine globale Mindeststeuer für Unternehmen vor. Er hat sich dafür eng mit Frankreich abgestimmt. Was noch wichtig ist.
Die Khashoggi-Krise
5 perc
173. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Saudi-Arabiens Kronprinz tauscht den Ruf eines Reformers in den eines Mordauftraggebers. Und die USA könnten zum Komplizen werden. Was noch wichtig ist.
Lob für Deutschland
5 perc
172. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Bundesrepublik landet auf Platz drei des globalen WEF-Wettbewerbsindex – und korrigiert gleichzeitig ein Vorurteil. Was heute noch wichtig ist.
Merkels Vertrauensfrage
4 perc
171. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nach dem bayerischen Landtagswahlschock will die Kanzlerin mit Nachdruck verlorengegangenes Vertrauen wiederherstellen. Was heute noch wichtig ist.
Ende der Hegemonialmacht CSU
5 perc
170. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nach der Wahl am Sonntag ist klar: Bayern ist nicht mehr unipolar, sondern multipolar. Was heute noch wichtig ist.
Ende der Party
3 perc
169. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Weltweit haben Investoren einen breiten Ausverkauf von Aktien gestartet. Für Anleger gilt verschärfte Anschnallpflicht. Was heute noch wichtig ist.
Der China-Coup von BMW
5 perc
168. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Als erstes deutsches Unternehmen übernimmt BMW die Mehrheit an einem Joint Venture in China, nämlich dem mit Partner Brilliance. Was heute noch wichtig ist.
Shell: Gebt uns Wald
5 perc
167. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Laut Ben van Beurden, Chef des Ölkonzerns, ist eine Aufforstung in der Größe des Amazonas-Regenwaldes nötig, um schärfere Klimaziele zu erreichen. Was noch wichtig ist.
Googles laxe Show
5 perc
166. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der IT-Konzern lädt zur Produktvorstellung. Gut möglich, dass dann auch nach „Google+“ gefragt wird, das aufgrund eines Datenlecks eingestellt wird. Was noch wichtig ist.
Die Garantie des Jens Spahn
5 perc
165. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Eben noch zu Besuch im Weißen Haus, jetzt schon wieder in Berlin. Der Gesundheitsminister verteidigt die geplante Erhöhung der Pflegebeiträge. Was noch wichtig ist.
Wettlauf um das Merkel-Erbe
4 perc
164. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Treffen der Jungen Union könnte zum vorgezogenen CDU-Parteitag werden. Gleich mehrere potenzielle Merkel-Nachfolger treten auf. Was noch wichtig ist.
Wirecard im Gipfelrausch
5 perc
163. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Beim Dax-Neuling gilt das Mount-Everest-Feeling. Wirecard will seinen Börsenwert von 23 Milliarden auf 100 Milliarden Euro anschwellen lassen. Was noch wichtig ist.
Brandstifter in Chemnitz
4 perc
161. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die „Revolution Chemnitz“ plante offenbar Gewaltaktionen gegen die „Mediendiktatur und deren Sklaven“, beginnend am Tag der Einheit. Was noch wichtig ist.
Spezial: Autorengespräch mit Nassim Nicholas Taleb
73 perc
160. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Seien Sie dabei, wenn Nassim Nicholas Taleb gemeinsam mit Hans-Jürgen Jakobs, Senior Editor, Handelsblatts den Umgang mit Risiko und Verantwortung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hinterfragt und neue Wege aufzeigt.
Kreditwarnung vom Aufseher
5 perc
159. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bafin-Chef Felix Hufeld hat Hinweise auf aufgeweichte Kreditbedingungen – und warnt vor einem „perfekten Sturm“. Was noch wichtig ist.
Wie lange noch?
4 perc
158. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Trotz Merkels jüngsten Niederlagen: Kurzfristig plant niemand den Sturz der Kanzlerin. Die nächsten Landtagswahlen werden zeigen, ob das so bleibt. Was noch wichtig ist.
Türkei im Mittelpunkt
5 perc
157. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der türkische Präsident Erdogan wird heute mit allen militärischen Ehren empfangen – auch wenn er Kritiker und Journalisten einkerkern lässt. Was noch wichtig ist.
Angela Merkels Endspiel
5 perc
156. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
„Stunde der Demokratie“ nannte die Kanzlerin die Abwahl von Volker Kauder. Stimmt. Demokratie ist Regieren auf Zeit. Was heute noch wichtig ist.
Wieder ein Merkel-Test
4 perc
155. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Heute muss mit Volker Kauder der stärkste Paladin der Kanzlerin völlig überraschend um seinen Chefposten in der CDU-Fraktion kämpfen. Was noch wichtig ist.
Putschplan Berlin
5 perc
154. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Es sieht ganz danach aus, als ob eine Klein-Gruppe der CSU Angela Merkel rasch zum Rückzug drängen will. Was heute sonst noch wichtig ist.
Um jeden Preis
3 perc
153. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Fall Maaßen ist der letzte Beweis: Bundeskanzlerin Angela Merkel würde für diese Koalition offenbar alles tun. Was heute noch wichtig ist.
Panikattacken in der SPD
4 perc
152. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nach der Causa Maaßen fragen sich in der SPD viele, ob der Nutzen eines Neuanfangs nicht längst die Kosten eines Ausbruchs aus Merkels Kerker übertrifft. Was noch wichtig ist.
Liebesdienst an Maaßen
4 perc
151. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der scheidende Verfassungsschutzchef erhält eine Belohnung durch jene Bundesregierung, die sich wegen ihm fast selbst zerlegt hätte. Was noch wichtig ist.
Bleibt Seehofer im Amt?
4 perc
150. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Entlassung des Verfassungsschutz-Präsidenten Maaßen droht. Auch der Druck auf den Innenminister wächst zunehmend. Was heute noch wichtig ist.
Maaßen an der Doppelfront
5 perc
148. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Verfassungsschutz-Präsident kämpft nicht nur gegen das liberale Milieu, sondern auch für rekordmäßig viel Geld. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 14.09.2018
4 perc
147. rész
Handelsblatt Media Group
Der Stillstand wird mehr und mehr zum Symbol für diese Große Koalition. Ein Ende mit Schrecken wäre mittlerweile besser als ein Schrecken ohne Ende.
Morning Briefing vom 13.09.2018
6 perc
146. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Verluste aus dem Kollaps des globalen Finanzsystems vor zehn Jahren dürften für den deutschen Steuerzahler auf mehr als 68 Milliarden Euro ansteigen. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 12.09.2018
6 perc
145. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Im laufenden VW-Schadenersatzprozesses in Braunschweig gerät der ehemalige Chef des Autokonzerns weiter unter Druck. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 11.09.2018
5 perc
144. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Trumps Sicherheitsberater John Bolton schießt scharf gegen den Internationalen Gerichtshof, weil dieser gegen US-Soldaten in Afghanistan ermitteln will. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 10.09.2018
5 perc
143. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In Schweden stehen frühere Versprechen auf dem Prüfstand, mit den Rechtspopulisten keine Regierung zu bilden. Sicher ist nur: Das Idyll ist verschwunden. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 07.09.2018
5 perc
142. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Frankreichs Präsident verlangt von der EVP, eine klare Position: Entweder der nationalistische Orban oder die „fortschrittliche“ Kanzlerin. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 06.09.2018
5 perc
141. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ein anonymer Gastbeitrag eines Regierungsmitarbeiters intensiviert die Fehde zwischen der „New York Times“ und dem US-Präsidenten. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 05.09.2018
5 perc
140. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
US-Botschafter Richard Grenell ist der Stargast bei einer Klausur der CSU-Landesgruppe. Die geplante gemeinsame Erklärung gleicht einer Liebeserklärung an die USA. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 04.09.2018
4 perc
139. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ein Konzert gegen Rassismus und rechte Gewalt lockte 65.000 Menschen nach Chemnitz. Rockstars reden heutzutage wie Politiker. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 03.09.2018
5 perc
138. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Sahra Wagenknecht stellt am Dienstag ihre linke Sammlungsbewegung „Aufstehen“ vor. Doch es werden kritische Stimmen laut. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 31.08.2018
4 perc
137. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ein neues Verhältnis zu Afrika ist nicht nur eine Schicksalsfrage für Europa, sondern auch für die Kanzlerin. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 30.08.2018
5 perc
136. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Fall Chemnitz weitet sich aus. Die Ermittlungsbehörden geraten in Erklärungsnot und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer unter Druck. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 29.08.2018
5 perc
135. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In einer EU-Umfrage sprechen sich 80 Prozent für eine Abschaffung des permanenten Wechsels zwischen Sommer- auf Winterzeit aus. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 29.08.2018
5 perc
134. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In einer EU-Umfrage sprechen sich 80 Prozent für eine Abschaffung des permanenten Wechsels zwischen Sommer- auf Winterzeit aus. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 28.08.2018
4 perc
133. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Rechtsstaat scheint in Chemnitz genauso außer Kraft gesetzt zu sein wie der eigene Werbeslogan: „Stadt mit Köpfchen.“ Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 27.08.2018
4 perc
131. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Internet-Unternehmer Ralph Dommermuth und Oliver Samwer haben ein Ziel: Deutschland soll im Kampf um die digitale Zukunft aufholen. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 27.08.2018
4 perc
39. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Internet-Unternehmer Ralph Dommermuth und Oliver Samwer haben ein Ziel: Deutschland soll im Kampf um die digitale Zukunft aufholen. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 24.08.2018
5 perc
130. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Präsident lobt seine bisherige Arbeit im Amt und gibt sich selbst die Note „A+“. Unterdessen lässt er seinem Zorn über die US-Justiz freien Lauf. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 23.08.2018
4 perc
129. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Merkel soll lieber die Position des EU-Kommissionschefs besetzen wollen, anstatt den Bundesbank-Präsidenten ins Rennen um den EZB-Chefposten zu schicken. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 22.08.2018
5 perc
128. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Offenbar sieht Herbert Diess die Volkswagen-Produkte künftig als Computer auf vier Rädern. Die Hauptrolle soll kein Motor, sondern Software spielen. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 21.08.2018
5 perc
127. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Energiewende birgt Hindernisse: Die Strompreise steigen aufgrund des eiligen Kohleausstiegs und es drohen Kapazitätsprobleme. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 20.08.2018
5 perc
126. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Kronzeugen erhalten meistens „Strafrabatt“, bei VW aber die Kündigung. Jener Ingenieur, der zuerst über „Dieselgate“ informierte, muss laut Berichten den Konzern verlassen. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 17.08.2018
6 perc
125. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
CSU-Chef Horst Seehofer legt Eckpunkte für ein Einwanderungsgesetz vor. Es geht vor allem um Einwanderer mit Berufsausbildung. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 16.08.2018
5 perc
124. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Von Dividenden hält Jeff Bezos wenig, von Investitionen sehr viel. 2017 erhöhte er die Ausgaben für Forschung & Entwicklung auf 20,1 Milliarden Euro. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 15.08.2018
4 perc
123. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Innenminister Salvini macht Politik im Schatten von mehr als 30 Toten. In Italien ist nicht nur eine Brücke eingestürzt, sondern die gesamte politische Kultur. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 14.08.2018
5 perc
122. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Streit zwischen USA und Türkei ruft eine Kettenreaktion hervor. Im Zuge der Lira-Krise geraten die Währungen von Schwellenländern unter Druck. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 13.08.2018
4 perc
121. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Trump kündigt höhere Zölle auf Stahl und Aluminium aus der Türkei an. Ergebnis: Ein weiterer Verfall der Lira und Angst vor dem Finanzcrash. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 10.08.2018
4 perc
120. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Ex-Außenminister Johnson vergleicht Frauen in Burka mit Briefkästen. Dem britischen Volk geht das zu weit. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 09.08.2018
4 perc
119. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Krupp-Nachfahren klagen die Krupp-Stiftung an. Dem Kuratorium fehle es an Kompetenz, Fokus und Strategie. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 08.08.2018
4 perc
118. rész
Handelsblatt Media Group
Firmen an der Börse müssen sich viele Fragen gefallen lassen. Nun twittert der Tesla-Chef über Privatisierungspläne mit Smiley. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 07.08.2018
4 perc
117. rész
Handelsblatt Media Group
US-Sanktionen gegen Teheran treten wieder in Kraft. Präsident Ruhani wirft Trump vor, das iranische Volk spalten zu wollen. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 06.08.2018
4 perc
116. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Setzen sich die Kursverluste der Commerzbank fort, könnte die Fintech-Firma Wirecard die Bank bald im Dax ersetzen. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 03.08.2018
5 perc
114. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Warren Buffett weiß nicht viel über Apps und Apple. Dennoch verdient er wie keine andere Einzelperson am Höhenflug des Konzerns. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 02.08.2018
4 perc
113. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Wegen eines Pastors unter Terrorverdacht drohen sich die beiden Länder gegenseitig. Ein lautes Amen wäre passender. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 01.08.2018
5 perc
112. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die private Aufrüstung in den USA, dem Land der Amokläufe und Schulmassaker, erreicht eine neue Dimension. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 31.07.2018
5 perc
111. rész
Handelsblatt Media Group
Deutsche Bauern fordern rasche Dürrehilfen. Die Agrarministerin will aber erst in einigen Wochen eine Entscheidung treffen. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 30.07.2018
5 perc
110. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Spitzbube oder Spitzenmanager? Ex-VW-Chef Martin Winterkorn wirkt wie ein Gefangener seiner selbst: reich an Geld, arm an Freuden. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 27.07.2018
4 perc
109. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Juncker genießt seinen Erfolg im Weißen Haus. Eine Eskalation des transatlantischen Handelsstreits ist vorerst abgewendet. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 26.07.2018
5 perc
108. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Überraschend verkündeten Trump (USA) und Juncker (EU) am Mittwoch vor Journalisten und Rosensträuchern, keine neuen Industriezölle erheben zu wollen. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 25.07.2018
5 perc
107. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der türkische Präsident stellt sich hinter Mesut Özil. Womöglich denkt er dabei auch an die Fußball-Europameisterschaft 2024. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 24.07.2018
4 perc
106. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
VW-Chef Diess macht BMW-Vorstand Duesmann zum Nachfolger von Rupert Stadler und baut so seine Hausmacht in Wolfsburg aus. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 23.07.2018
5 perc
105. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die chinesischen Online-Giganten Alibaba und JD.com drängen auf den deutschen Markt. Sie starten den Angriff auf Amazon. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 20.07.2018
3 perc
104. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
US-Präsident Trump hat mit seiner Feindschaftserklärung an Europa weltweit Protest hervorgerufen. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 19.07.2018
4 perc
103. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die EU-Wettbewerbskommissarin hat wegen Kartellvergehen eine Milliardenstrafe gegen Google ausgesprochen. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 18.07.2018
4 perc
102. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Während des Treffens mit Putin will Trump beim Thema russische Manipulation der US-Wahl an der doppelten Verneinung gescheitert sein. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 17.07.2018
4 perc
101. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Schon beim Treffen mit Kim Jong-Un gab sich der US-Präsident handzahm. Bei Putin perfektionierte er dieses Verhalten. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 16.07.2018
5 perc
100. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In Helsinki startet der Gipfel der Destabilisierer. Mit dabei: Trump, der Europa mittlerweile einen „Feind“ nennt. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 13.07.2018
4 perc
99. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Präsident verließ den Nato-Gipfel in Brüssel mit einem Siegerlächeln - und vielen ungeklärten Fragen. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 12.07.2018
4 perc
98. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Das Treffen des Militärbündnisses ist dank Donald Trump zu einem Deutschland-Tribunal geworden – mit einer Schockthese. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 11.07.2018
5 perc
97. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Präsident scheint sich auf seiner Europareise nur auf das Treffen mit Wladimir Putin so richtig zu freuen. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 10.07.2018
4 perc
96. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Zur besten Sendezeit verkündet Trump seinen Wunschkandidaten für den Supreme Court. Für den US-Präsidenten ist Politik auch TV-Programmarbeit. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 09.07.2018
4 perc
95. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Energieminister Gerd Müller plant neue Steueranreize für hiesige Firmen, die in Afrika investieren. Es geht um Chancen, nicht um Festungsbau. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 06.07.2018
4 perc
94. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Horst Seehofer ist auf dem harten Boden der Realität gelandet. Politik ist doch mehr als tägliche Provokation. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 05.07.2018
4 perc
93. rész
Handelsblatt Media Group
Nach einem Treffen der deutschen Autobosse mit dem US-Botschafter in Berlin könnten Europa und die USA auf Autozölle verzichten. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 04.07.2018
4 perc
92. rész
Handelsblatt Media Group
Seehofer bleibt, Merkel bleibt, Löw bleibt. Doch jeder weiß: Die Leistung stimmt nicht mehr. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 03.07.2018
4 perc
91. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Erst kritisiert Seehofer die Kanzlerin scharf, dann bleibt er doch Innenminister. In jeder Firma wäre ein solcher Mitarbeiter längst entlassen worden. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 02.07.2018
5 perc
90. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Innenminister bietet seinen Rücktritt an, dann verschiebt er seine Entscheidung. Egal, was passieren wird, er hinterlässt Chaos. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 29.06.2018
3 perc
89. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Kanzlerin plädiert mit Leidenschaft für eine europäische Lösung der Flüchtlingskrise. Doch die Lage ist wenig ermutigend. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 28.06.2018
3 perc
87. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die drei WM-Spiele der DFB-Elf in Russland haben eines gezeigt: Die Ära Löw ist vorbei – es ist Zeit für einen Neuanfang. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 27.06.2018
3 perc
86. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Frank-Walter Steinmeier rüffelt CDU und CSU wegen ihres unnachsichtigen Streits im Asylkonflikt. Das zeigt Wirkung. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 26.06.2018
3 perc
85. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In der aufgeheizten Flüchtlingsdebatte geht es nicht um die Zukunft der Kanzlerin, es geht um die Zukunft Europas.
Morning Briefing vom 25.06.2018
3 perc
84. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Angela Merkel kämpft um ihre politische Zukunft. Sie ringt um eine Lösung des Asylstreits in der Union. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 22.06.2018
3 perc
83. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Es wird ungemütlich im globalen Geschäft: Wegen des Handelsstreits kappt Daimler als erster Konzern seine Gewinnprognose. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 21.06.2018
3 perc
82. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Angela Merkel kommt beim Verhandeln um eine europäische Asyllösung voran. Unklar ist der Preis, den sie dafür zahlen muss. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 20.06.2018
3 perc
81. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Athen, Rom und Wien fordern Zugeständnisse für bilaterale Asylabkommen. Man spürt, wie erpressbar die Kanzlerin ist. Was heute noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 19.06.2018
3 perc
80. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mit dem Audi-Chef sitzt erstmals ein amtierender Autoboss im VW-Dieselskandal in Untersuchungshaft. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 18.06.2018
3 perc
79. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Mannschaft verliert bei der Fußball-WM mit 0:1 gegen Mexiko. Doch vielleicht wirkt die Niederlage wie ein Weckruf. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 15.06.2018
3 perc
78. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Union steht vor einer gefährlichen Zerreißprobe. Willkommenskultur oder Grenzsicherung? Ausgang ungewiss. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 14.06.2018
4 perc
77. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bei der heute startenden Fußball-WM geht es nicht nur um Sport: Rund um das Ballspiel zirkulieren die Milliarden. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 13.06.2018
3 perc
76. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Autorität der Kanzlerin wirkt angeschlagen wie eine Tasse Meißner Porzellan, die lange im Geschirrspüler war. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 12.06.2018
4 perc
75. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bei ihrem historischen Treffen redeten der US-Präsident und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un über Atomwaffen und Abrüstung. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 11.06.2018
5 perc
74. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Per Twitter, Schnellfeuerwaffe der Kommunikation, zog Trump sein Okay für die G7-Abschlusserklärung zurück. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 08.06.2018
3 perc
73. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Kurz vor dem Start der Fußballweltmeisterschaft gibt es noch ein historisches Treffen: Kim Jong Un und Donald Trump. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 07.06.2018
4 perc
72. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Kanzlerin erklärte Afghanistan zum sicheren Land. Das Grundrecht auf Asyl? Bleibt im Maschendrahtzaun hängen. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 06.06.2018
4 perc
71. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal in 13 Jahren stellt sich die Kanzlerin den drängenden Fragen der Abgeordneten. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 05.06.2018
5 perc
70. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
US-Botschafter Richard Grenell will nicht die Freundschaft der Völker, sondern die Nationalisten in Europa stärken. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 04.06.2018
4 perc
69. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Am Sonntag plauderte Merkel entspannt mit der Nationalelf, heute trifft sie Draghi, den Nullzinskönig der EZB. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 01.06.2018
4 perc
68. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Präsident setzt mit den Strafzöllen seinen konsequenten Politikstil fort. Auch Europa kann ihn nicht stoppen. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 30.05.2018
4 perc
67. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Finanzmärkte werden noch einige Zeit laut streiten mit dem launischen Land und seiner selbst verschuldeten Regierung. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 29.05.2018
3 perc
66. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Volkswirt Carlo Cottarelli soll Italiens Übergangspremier werden – und retten, was zu retten ist. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 28.05.2018
4 perc
65. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In Italien kommt nach der gescheiterten Regierungsbildung erst das Chaos, dann vermutlich eine neue Wahl. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 25.05.2018
3 perc
64. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Hauptversammlungssaison läuft auf Hochtouren. Doch viele Aufsichtsratschefs müssen sich Kritik anhören. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 24.05.2018
5 perc
63. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mit dem neuen Premier könnten Italiens europafeindliche Regierungsparteien die Gemüter in Brüssel, Paris und Berlin beruhigen. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 23.05.2018
5 perc
62. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Facebook-Chef ist der Sorry-Sager vom Dienst – im US-Kongress genauso wie am Dienstag im EU-Parlament. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 22.05.2018
4 perc
61. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
USA? China? Russland? Europas Politiker fragen sich pausenlos, wer ihr Verbündeter ist. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 18.05.2018
4 perc
60. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Im Kampf gegen die neuen US-Sanktionen gegen den Iran wirken die Europäer gleichwohl hilflos. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 17.05.2018
4 perc
59. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Europäische Union wehrt sich im Streit um das Iran-Abkommen gegen die Trump-Regierung. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 16.05.2018
4 perc
58. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Zwei Monate nach seinem Adieu als Außenminister soll der Politiker Verwaltungsrat beim Zuggiganten Siemens Alstom werden. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 15.05.2018
4 perc
57. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Macht ist, wenn der eine etwas tut, was die anderen lassen müssen. Nach diesem Motto verfahren die USA unter Donald Trump. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 14.05.2018
4 perc
55. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Donald Trumps Tochter reist zur Eröffnung der US-Botschaft nach Jerusalem. Doch auch die beste PR ändert nichts am Pulverfass Nahost. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 11.05.2018
3 perc
54. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die Entscheidung des US-Präsidenten, aus dem Iran-Abkommen auszutreten, destabilisiert den gesamten Nahen Osten. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 09.05.2018
4 perc
53. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Die USA steigen aus dem Atom-Deal mit dem Iran aus. Trump bestärkt damit Vorbehalte, er nähre Isolationismus. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 08.05.2018
4 perc
52. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Am Dienstagabend kommt der US-Präsident wieder seinem Bedürfnis nach, Weltgeschichte zu schreiben. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 07.05.2018
4 perc
51. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Bundesfinanzminister Scholz hat mehr Geld zur Verfügung – und muss erklären, warum nicht mehr investiert wird. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 04.05.2018
3 perc
50. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Auf dem Handelsblatt-Zukunftskongress Pathfinder herrschte Einigkeit: Im Zuge der Digitalisierung müssen wir alles überdenken. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 03.05.2018
5 perc
49. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der erste Bundeshaushalt des sozialdemokratischen Finanzministers trifft auf breite Kritik. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 02.05.2018
5 perc
48. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Präsident hat derzeit so viel Spaß am Ultimatenspiel, dass er im Zollstreit mit einer neuen Frist nachlegt. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 30.04.2018
4 perc
47. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Pünktlich zum 1. Mai will sich US-Präsident Trump von Handelsdefiziten freimachen und Strafzölle umsetzen. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 27.04.2018
3 perc
45. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Schon vor dem Treffen der Kanzlerin mit Trump zeichnet sich ab, dass ihre Reise nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 26.04.2018
4 perc
44. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann rechnet mit einem Boom bei Panzer- und Waffenbestellungen. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 25.04.2018
5 perc
43. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Frankreichs Präsident ist bei seinem Trump-Besuch nur eine adrette Staffage im boulevardfreudigsten Theater des Westens. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 24.04.2018
5 perc
42. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
EU-Kommissarin Margrethe Vestager prüft den Kauf der Musik-App Shazam durch den iPhone-Konzern. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 23.04.2018
5 perc
41. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Andrea Nahles muss bei ihrer historischen Wahl zur SPD-Vorsitzenden eine schwere Enttäuschung verkraften. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 20.04.2018
3 perc
40. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Visionär aus Paris und die Vorsichtige aus Berlin ziehen in der Europapolitik oft nicht in dieselbe Richtung. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 19.04.2018
6 perc
38. rész
Handelsblatt Media Group
Deutschland diskutiert über Antisemitismus, weil ein Experiment Folgen hatte. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 18.04.2018
5 perc
37. rész
Handelsblatt Media Group
Der französische Präsident wirkt wie Alain Delon, der Romy Schneider nie bekommt. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 17.04.2018
5 perc
36. rész
Handelsblatt Media Group
Ein US-Bundesrichter hat einen Antrag des Präsidenten und seines Anwalts Cohen abgelehnt. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 16.04.2018
4 perc
35. rész
Handelsblatt Media Group
Das Bürgerkriegsland droht zum Schlachtfeld eines Jeder-gegen-jeden-Kriegs zu werden. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 13.04.2018
3 perc
34. rész
Handelsblatt Media Group
Als Antwort auf Krisen haben VW und die Deutsche Bank einen Kulturwandel versprochen. Doch die Bilanz ist ernüchternd. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 12.04.2018
5 perc
33. rész
Handelsblatt Media Group
Via Twitter lässt der US-Präsident alle Welt an seinem Imponier-Wettstreit teilhaben. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 11.04.2018
5 perc
32. rész
Handelsblatt Media Group
Volkswagen steht vor einem Führungswechsel: Herbert Diess soll den Vorstandschef Matthias Müller beerben. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 10.04.2018
5 perc
31. rész
Handelsblatt Media Group
In einem Schloss in Brandenburg will das neue Kabinett von Kanzlerin Angela Merkel Handlungsfähigkeit demonstrieren. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 09.04.2018
5 perc
30. rész
Handelsblatt Media Group
Bei der mit Spannung erwarteten Parlamentswahl in Ungarn siegt der EU-kritische Ministerpräsident Viktor Orban. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 06.04.2018
4 perc
29. rész
Handelsblatt Media Group
Das Oberlandesgericht Schleswig betrachtet Spaniens Vorwurf der Rebellion gegen Puigdemont als „unzulässig“. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 05.04.2018
5 perc
28. rész
Handelsblatt Media Group
Der einst bewunderte Onlinegigant macht zunehmend durch negative Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 04.04.2018
4 perc
27. rész
Handelsblatt Media Group
Für Geldwäscher aus aller Herren Länder ist die Bundesrepublik ein Paradies. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 03.04.2018
5 perc
26. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der US-Präsident beherzigt mit seiner Handelspolitik das „Handorakel und die Kunst der Weltklugheit“ des Jesuiten Gracián. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 29.03.2018
6 perc
25. rész
Handelsblatt Media Group
Bei Deutschlands größtem Geldhaus kämpft jeder gegen jeden und der Gott des Geldes gegen alle. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 28.03.2018
4 perc
24. rész
Handelsblatt Media Group
Schlimmer als die Datensammelmanie ist bei Facebook noch der Kult um seinen Gründer. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 27.03.2018
5 perc
23. rész
Handelsblatt Media Group
Bei der Ausweisung von mehr als 100 russischen Diplomaten in über 20 Staaten fehlt es an Beweisen und Transparenz. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 26.03.2018
4 perc
22. rész
Handelsblatt Media Group
Zehntausende Menschen haben in Katalonien gegen die Festnahme von Carles Puigdemont in Deutschland demonstriert. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 23.03.2018
4 perc
21. rész
Handelsblatt Media Group
US-Präsident Donald Trump will den Rivalen China mit milliardenschweren Strafzöllen belegen. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 22.3.2018
4 perc
20. rész
Handelsblatt Media Group
Der Facebook-Chef spricht von Fehlern und Reformen. Als Datenschützer ist er aber eine Fehlbesetzung.
Morning Briefing vom 21.03.2018
4 perc
19. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Ermittler bei BMW, Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy in Haft: Dieses Morning Briefing liest sich wie ein Polizeibericht. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 20.03.2018
5 perc
18. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Nur Phantasten glauben, Religionen seien unfehlbar - warum sollte es die neue Ersatzreligion Maschinenintelligenz sein? Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 19.03.2018
4 perc
17. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Morning Briefing vom 16.03.2018
2 perc
16. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Morning Briefing vom 15.03.2018
3 perc
15. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Morning Briefing vom 14.03.2018
2 perc
14. rész
Handelsblatt Media Group
Der Streit wegen der Vergiftung eines russischen Ex-Spions stellt Europa vor eine schwere Krise mit Moskau. Was heute sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 13.03.2018
3 perc
13. rész
Handelsblatt Media Group
Die Rechtstreitigkeiten im Zuge des Abgasskandals drohen zum unkalkulierbaren Risiko für Volkswagen zu werden. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 12.03.2018
3 perc
12. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Eon und RWE leiten mit einem Milliardendeal eine grundlegende Neuordnung des deutschen Energiemarkts ein. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 09.03.2018
5 perc
11. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der Aufstieg des SPD-Politikers, der neuer Außenminister werden soll, folgt dem internen Tanz der Alphatiere. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 08.03.2018
4 perc
10. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
In einer globalisierten Wirtschaft ist das Anstiften von Handelskriegen immer auch ein Akt der Selbstbeschädigung. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 07.03.2018
5 perc
9. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
„In Fällen, wo es eine Win-win-Situation gibt", will Daimler Chef Zetsche mit dem neuen Großaktionär kooperieren. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 06.03.2018
5 perc
8. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der designierte Gesundheitsminister will sich auch als Mitglied des nächsten Kabinetts nicht verbiegen. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 05.03.2018
5 perc
7. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mehr als fünf Monate nach der Bundestagswahl hat die SPD den Weg für eine neue große Koalition mit CDU/CSU freigemacht. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 02.03.2018
2 perc
6. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der designierte Gesundheitsminister will sich auch als Mitglied des nächsten Kabinetts nicht verbiegen. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 01.03.2018
2 perc
5. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Mehrere Dokumente zeigen, dass der Ex-VW-Chef schon früh über Details der Abgasmanipulation informiert wurde. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 28.02.2018
2 perc
4. rész
Sven Afhüppe, Hans-Jürgen Jakobs und die Handelsblatt Redaktion
Der umstrittenste US-Präsident aller Zeiten stellt die Weichen für eine erneute Kandidatur im Jahr 2020. Was sonst noch wichtig ist.
Morning Briefing vom 27.02.2018
2 perc
3. rész
Handelsblatt Media Group
Ein paar neue Köpfe fürs Kabinett, eine kämpferische Rede auf dem Parteitag: Angela Merkel versteht die Regeln der Macht. Was sonst noch wichtig ist.