Neues vom Känguru reloaded | Radio Fritz
Marc-Uwe Kling wohnt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist ein Schnorrer vor dem Herrn und erzählt gern von den Vorzügen des Kommunismus. Auf die USA ist er dagegen nicht gut zu sprechen - dafür auf Schnapspralinen und Nirvana. Die Band nicht das Jenseits.
30 rész Marc-Uwe Kling wohnt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist ein Schnorrer vor dem Herrn und erzählt gern von den Vorzügen des Kommunismus. Auf die USA ist er dagegen nicht gut zu sprechen - dafür
Durchlässiger
1 perc
30. rész
Es folgt: Ein Känguru-Monolog zum Thema "Warum geht der Kapitalismus einfach nicht unter?"
Schiffbruch mit Känguru
3 perc
29. rész
Das Känguru und Marc-Uwe Kling machen eine Schiffsreise. Und beide werden seekrank.
Ich vermisse nichts
3 perc
28. rész
Ist es ethisch und ökologisch vertretbar Menschenfleisch auf Burgern zu essen? Darüber philosophieren das Känguru und Marc-Uwe Kling in dieser Folge.
Gemeinsame Interessen
2 perc
27. rész
Das Känguru und Marc-Uwe Kling sitzen in Brüssel in einem Café. Als ein EU Parlamentarier Marc-Uwes schwarzen Koffer sieht, der eigentlich nur sein Handgepäck beinhaltet, bietet er den Beiden an, die Interessen ihrer Lobbygruppe im Parlament zu vertreten.
Die Meinung des Autors
2 perc
26. rész
Beim Kaffee erörtert das Känguru was passiert, wenn das Marketing und die Rechtsabteilung Hand in Hand zusammenarbeiten.
Strassenbahnverschwörung
3 perc
25. rész
Marc-Uwe Kling sitzt am Flughafen und langweilt sich. Gerade als er dem Sicherheitsbeamten wieder englische Lieder vorsingt, ruft das Känguru an und erklärt, es schaffe den Flug nicht. Schuld hat natürlich General Motors.
Whatever
3 perc
24. rész
Das Känguru und Marc-Uwe Kling frühstücken schlechtes Rührei in ihrem Hostel, als eine Backpackerin sich zu ihnen setzt und sehr schnell sehr viel redet ohne wirklich was zu sagen.
Wall Street
2 perc
23. rész
Marc-Uwe Kling und das Känguru schlendern die Wall Street entlang, als das Känguru dringend Schnapspralinen braucht. Zum Glück gibt es "Moody’s" Rating Agentur und Irish Pub in einem.
Pizza
3 perc
22. rész
Gemüse oder kein Gemüse, das ist hier die Frage
Verdächtiges Gepäck
2 perc
21. rész
Das Känguru hat in Marc-Uwe Klings Koffer diverse Nachrichten an die amerikanischen Zollbeamten versteckt. Das erklärt einiges.
Come with me
3 perc
20. rész
Marc-Uwe Kling steht auf dem New Yorker Flughafen und versucht einem Polizisten sein Problem zu erklären. Immer, wenn er Englisch spricht, schießen ihm Songzeilen durch den Kopf und eine Zwangsstörung nötigt ihn dazu, diese auszusprechen.
Todesliste
2 perc
19. rész
Marc-Uwe Kling trifft in einem Café auf Ronny, der ihm vor über 20 Jahren das Ende von "Das Imperium schlägt zurück" verraten hat. Seitdem steht Ronny auf seiner Todesliste. Nur eine Buchseite später, steht Marc-Uwe plötzlich auf der vom Känguru.
Das Leben ist ein Quiz
3 perc
18. rész
Das Känguru und Marc-Uwe Kling sind auf der Polizeiwache gelandet. Da kommen sie nur mit einem Quiz wieder raus und jeder Menge Schnaps.
Die 9 Gebote
4 perc
17. rész
In einer Kirche fragt Marc-Uwe Kling das Känguru, ob es die zehn Gebote kennt. Prompt fängt das Känguru an zu rezitieren: "Wir Jungpioniere lieben unsere Deutsche Demokratische Republik,…"
Angebot und Nachfrage
3 perc
16. rész
Das Känguru hat mal wieder eine Geschäftsidee. Diesmal verkauft es Ruhe und kreiert auch prompt die Nachfrage.
Blutig
3 perc
15. rész
Das Känguru möchte Geld anlegen, möglichst blutig. Ölbohrungen, Kinderarbeit, Lebensmittelspekulation - der Banker darf kreativ werden. Zu viel Wahrheit für den Bankangestellten. Das Känguru rät ihm zu einem Jobwechsel.
Über Geben und Nehmen
2 perc
14. rész
Das Känguru ist bei einem Vorstellungsgespräch, entscheidet aber kurzerhand, dass sich die Firma eher bei ihm bewerben müsste. Der Personalchef gibt sein Bestes. Wird er seine Stelle behalten dürfen?
Das duale System
3 perc
13. rész
Das Känguru möchte mit den gängigen Geschlechterrollen brechen und sich keiner eindeutig zuordnen. Beutel hin oder her.
Das Känguru möchte mit den gängigen Geschlechterrollen brechen und sich keiner eindeutig zuordnen. Beutel hin oder her.
Das Känguru möchte mit den gängigen Geschlechterrollen brechen und sich keiner eindeutig zuordnen. Beutel hin oder her.
Das Känguru möchte mit den gängigen Geschlechterrollen brechen und sich keiner eindeutig zuordnen. Beutel hin oder her.
Das Känguru möchte mit den gängigen Geschlechterrollen brechen und sich keiner eindeutig zuordnen. Beutel hin oder her.
Relative Idiotendichte
3 perc
12. rész
Marc-Uwe Kling erklärt dem Känguru anhand des Straßenverkehrs die relative Idiotendichte. Sie sind sich einig, dass alle Autofahrer in regelmäßigen Abständen Idiotentests machen sollten. Als sie sich über die Hauptwerke Thomas Manns streiten, bleibt ihr Auto allerdings liegen.
Die Beschwerde
4 perc
11. rész
Das Känguru wollte eine Beschwerde über das Onlineticket-System eines Kinos einreichen. Ging nicht. Nach zwei Stunden Abreagieren bei World of Warcraft beschließt es, sich im Kino beim Ticketkontrolleur zu beschweren. Eine Entscheidung, die es bereuen wird.
Gregor
3 perc
10. rész
Das Känguru und Marc-Uwe Kling haben sich auf eine Aktionärsversammlung geschmuggelt. Das Känguru gibt vor, es verwickele reiche Menschen in ein Gespräch und bringe diese dazu, an ihre Geheimzahl zu denken. Es könne nämlich Gedanken lesen. Sein Gesprächspartner sucht schnell das Weite.
Wagenmeister
2 perc
9. rész
Marc-Uwe Kling und das Känguru haben sich herausgeputzt und lungern vor einem schicken Hotel rum. Als ein sehr dicker Mann in einem viel zu kleinen Anzug den Portier beschimpft, haben sie ihr erstes Opfer gefunden.
Attraktive Touristen
3 perc
8. rész
Das Känguru hat sich einen Segway besorgt. Außerdem hat es beschlossen, die Bedeutung einiger Wörter einfach auszutauschen. Kurz darauf wird es von einer Horde aggressiver… äh attraktiver Touristen verfolgt.
9 1/2 Minuten
3 perc
7. rész
Marc-Uwe Kling und das Känguru entdecken ausversehen ein Trans-Warp-Portal nach Cybertron.
FAQ
2 perc
6. rész
Das Känguru übernimmt ein Telefon-Interview für Marc-Uwe Kling. Im Nachhinein klingt das nicht wie eine gute Idee. Das wusste Marc-Uwe Kling schon vorher. Er lässt ihn trotzdem ans Telefon.
Aufklärung
3 perc
5. rész
Auf dem Wochenmarkt gibt das Känguru eine Nachhilfestunde in BVWL, Sozialkunde und Philosophie.
Alte Regeln
3 perc
4. rész
Das Känguru verliert die Nerven. Schuld daran ist Mau-Mau.
Die Prophezeiungen
2 perc
3. rész
Was bringt die Zukunft für Marc-Uwe Kling und was ist er bereit dem Känguru zu zahlen, um es zu erfahren? Die Antwort gibt’s in dieser Folge.
Fantasy
3 perc
2. rész
Das Känguru steht auf Fantasy-Bücher. Marc-Uwe Kling mag Science Fiction. It’s on!
Lost
3 perc
1. rész
Das Känguru und Marc-Uwe Kling haben sich verlaufen. Im Tiergarten. Weil das Känguru eine Abkürzung nehmen wollte. Jetzt muss geklärt werden, wer zuerst von wem gegessen wird.