Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.

Natascha Wegelin Business 170 rész Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen
#170 - Moneycall: Dubai, ein Berater*innen-Rant und mein Gehalt
35 perc 170. rész Natascha Wegelin
Eine neue Runde Moneycall! Ihr schickt mir eure Fragen als WhatsApp-Sprachnachricht und ich beantworte sie hier im Podcast! Auch heute waren wieder viele spannende Fragen dabei: Was sind eigentlich die Vor- bzw. Nachteile von einem*einer Finanzberater*in? Kann frau das Mentoring auch von Dubai aus machen? Wie schütze ich mich vor einer Währungsreform? Selbstständigkeit: Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, an dem ich meinen alten Job kündige? Was ist eigentlich mein Gehalt? Wie lege ich am besten für meine Kinder an? Das alles und mehr in der aktuellen Folge, viel Spaß beim Hören! Ihr habt auch Fragen? Dann schickt sie mir per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall
#169 - Money Stories: Trotz Corona-Krise hat Julianna ihre Finanzen fest im Griff
59 perc 169. rész Natascha Wegelin
Julianna hat unter den schwierigsten Bedingungen geschafft, was andere unter den besten Bedingungen nicht schaffen. Während der Corona-Krise brechen gleich beide ihrer beruflichen Standbeine weg. Deshalb muss die freiberufliche Tänzerin nach 20 Jahren Selbstständigkeit das erste Mal in ihrem Leben Arbeitslosengeld beantragen. Sie erzählt uns, wie sie es trotz Corona-Krise schafft, zuversichtlich zu bleiben, wie ihr das Mentoring dabei geholfen hat, was ihre größten Erkenntnisse der letzten Monate waren und worauf sie ganz besonders stolz ist.
#168 - Moneytalk "Vermögen in der Ehe" (Teil 2)
33 perc 168. rész Natascha Wegelin
Mit meiner Gästin, Prof. Dr. Nake, spreche ich in dieser Podcast-Folge über das super wichtige Thema ‘Vermögen in der Ehe’. Die Fachanwältin für Familienrecht und Professorin für Soziale Arbeit an der Hochschule Darmstadt räumt mit den gängigsten Missverständnissen auf und verrät, worauf man unbedingt achten muss. Außerdem erklärt sie, welches Gemeinschaftskonto Ehepaare wählen sollten, wie es mit Immobilien in der Ehe aussieht, was in einen guten Ehevertrag hineingehört, und vieles mehr. Viel Spaß beim Anhören! Das ist Teil 2 des Moneytalks zu "Vermögen in der Ehe"! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #167) anzuhören. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#167 - Moneytalk "Vermögen in der Ehe" (Teil 1)
34 perc 167. rész Natascha Wegelin
Mit meiner Gästin, Prof. Dr. Nake, spreche ich in dieser Podcast-Folge über das super wichtige Thema ‘Vermögen in der Ehe’. Die Fachanwältin für Familienrecht und Professorin für Soziale Arbeit an der Hochschule Darmstadt räumt mit den gängigsten Missverständnissen auf und verrät, worauf man unbedingt achten muss. Außerdem erklärt sie, welches Gemeinschaftskonto Ehepaare wählen sollten, wie es mit Immobilien in der Ehe aussieht, was in einen guten Ehevertrag hineingehört, und vieles mehr. Viel Spaß beim Anhören! Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#166 - Niemandem ist deine finanzielle Freiheit so wichtig wie dir!
24 perc 166. rész Natascha Wegelin
Erfolg? Was genau heißt das eigentlich? Ich glaube, dass es keine allgemeingültige Antwort darauf gibt. Was Erfolg aber für mich ganz persönlich bedeutet, habe ich mit Patrizia Seibert geteilt, die mich in diesem Podcast für das Magazin ma vie interviewt hat. Außerdem erfährst du: Woran es in meinen Augen liegt, dass viele Frauen Angst vorm Thema Geld haben. Was Taschengeld damit zu tun hat. Was ich mir für die Zukunft wünsche und ob es Entscheidungen gibt, die ich so richtig bereue. Viel Spaß beim Anhören.
#165 - Moneycall: Notgroschen in Zeiten der Krise, Angestellt vs. Selbstständig und mein Klimmzug-Update
42 perc 165. rész Natascha Wegelin
Ihr schickt mir eure Fragen als WhatsApp-Sprachnachricht und ich beantworte sie hier im Podcast! Auch heute waren wieder viele spannende Fragen dabei: Sollte frau zuerst Kredite abbezahlen und dann mit dem Investieren beginnen? Wie wird am besten mit dem Notgroschen in Zeiten von Corona umgegangen? Sollte ich als Beamtin trotzdem noch Privatvermögen aufbauen und wenn ja, wie? Angestellt bleiben oder den Sprung in die Selbstständigkeit wagen? Und zu guter Letzt: Was machen meine Klimmzüge? Das alles und mehr in der aktuellen Folge, viel Spaß beim Hören! Ihr habt auch Fragen? Dann schickt sie mir per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall
#164 - Money Stories: Warum es nie zu spät ist, das eigene Leben umzukrempeln.
54 perc 164. rész Natascha Wegelin
Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt eine neue Folge meines Formates ‚Money Stories‘, indem Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Pia meine Gästin. Sie ist ein Paradebeispiel dafür, dass es nie zu spät ist, um das eigene Leben umzukrempeln. Mit Mitte 50 kündigt Pia nach 30 Jahren ihren Job in der IT Branche, um sich selbstständig zu machen. Im Zuge dessen wirft Pia auch einen Blick auf die lang vernachlässigten Finanzen. Sie erzählt, wie ihr Leben vor dem Mentoring aussah, was sich seitdem verändert hat, wie sie mit kritischen Stimmen aus ihrem Umfeld umgeht und warum sie jedem empfehlen kann, sich Unterstützung zu suchen. Ich hoffe, die Folge inspiriert dich genauso wie mich.
#163 - Moneytalk "Q&A" (Teil 2)
30 perc 163. rész Natascha Wegelin
Ihr fragt – ich antworte. Im Moneytalk Q & A beantworte ich eure Fragen zu Themen wie Anlagestrategie, Risikobereitschaft und ETFs. Außerdem erzähle ich euch, wie ein typischer Arbeitstag bei Madame Moneypenny aussieht, wie lange Mindset-Arbeit dauert, ob ich den Effekt „Geld macht gierig nach mehr Geld“ bei mir beobachte und wie lange frau nur des Geldes wegen in einem Job bleiben sollte. Viel Spaß beim Anhören! Das ist Teil 2 eines Moneytalks! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #162) anzuhören. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#162 - Moneytalk "Q&A" (Teil 1)
32 perc 162. rész Natascha Wegelin
Ihr fragt – ich antworte. Im Moneytalk Q & A beantworte ich eure Fragen zu Themen wie Anlagestrategie, Risikobereitschaft und ETFs. Außerdem erzähle ich euch, wie ein typischer Arbeitstag bei Madame Moneypenny aussieht, wie lange Mindset-Arbeit dauert, ob ich den Effekt „Geld macht gierig nach mehr Geld“ bei mir beobachte und wie lange frau nur des Geldes wegen in einem Job bleiben sollte. Viel Spaß beim Anhören! Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#161 - Wie wird frau Olympiasiegerin, Magdalena Neuner?
81 perc 161. rész Natascha Wegelin
Gänsehaut ist garantiert in dieser Folge von Madame Moneypenny meets. Ich spreche mit niemand geringerem als Magdalena Neuner, der erfolgreichsten deutschen Biathletin aller Zeiten. Sie erzählt von ihrer Profisportkarriere, ihrer Erfahrung bei den Olympischen Spielen und von ihrem Karriereende mit 25. Ob sie schon als Kind Spitzensportlerin werden wollte, wie sie sich Ziele setzt und diese auch erreicht, wie ihr Leben heute aussieht und wie es um ihre Finanzen steht, das alles und vieles mehr, erfährst du in dieser Folge. Ganz viel Spaß bei diesem unglaublich inspirierenden Gespräch.
#160 - Moneycall: Finanzprodukte bewerten, 10% Spenden und Renteneintritt zur Krise
27 perc 160. rész Natascha Wegelin
Ihr schickt mir eure Fragen als WhatsApp-Sprachnachricht und ich beantworte sie hier im Podcast! Heute widmen wir uns folgenden Themen: Was mache ich, wenn ich Rente gehen will und es ist gerade Krise? Warum sollte jede*r 10% des Nettoeinkommens spenden? Wie schätze ich ein, ob Finanzprodukte in Zukunft gut performen werden? Und last but not least: Wie verdient Madame Moneypenny eigentlich Geld? Das alles und mehr in der aktuellen Folge, viel Spaß beim Hören! Ihr habt auch Fragen? Dann schickt sie mir per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall
#159 - Money Stories: Wie Trixi schon mit 28 Jahren einen Haken hinter das Thema Altersvorsorge macht
55 perc 159. rész Natascha Wegelin
Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt eine neue Folge meines Formates ‚Money Stories‘, indem Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Beatrix aka Trixi meine Gästin. Sie hat es geschafft, mit nur 28 Jahren einen fetten Haken hinter die Themen Altersvorsorge und Vermögensaufbau zu setzen und inspiriert damit hoffentlich alle, die noch überlegen, ob sie nicht auch endlich anfangen sollten. Sie berichtet, wieso sie sich für das Mentoring entschieden hat, welche Rolle ihre Eltern auf ihrem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit gespielt haben und was ihre größten AHA Momente waren. Lass dich inspirieren.
#158 - Moneytalk: "Jahresplanung" (Teil 2)
28 perc 158. rész Natascha Wegelin
Wie stellst du sicher, dass du die Ziele für 2021 wirklich erreichst und nicht unterwegs schlapp machst? Das erkläre ich dir in Teil 2 des Moneytalks Jahresplanung. Außerdem beantworte ich wie immer eure Fragen.
#157 - Moneytalk: "Jahresplanung" (Teil 1)
24 perc 157. rész Natascha Wegelin
Neues Jahr, neue Ziele! Im ersten Moneytalk 2021 machen wir eine gemeinsame Jahresplanung. Warum sind Ziele und Pläne überhaupt wichtig? Woher weißt du, welche Ziele du dir setzen solltest? Und wie erreichst du sie? Das alles erfährst du in Teil 1 des Moneytalks. Viel Spaß damit und Happy New Year!
#156 - Wie werden Frauen sichtbarer, Tijen Onaran?
73 perc 156. rész Natascha Wegelin
Tijen Onaran ist Unternehmerin, Autorin, Speakerin, Moderatorin und hat Global Digital Women gegründet. Sie berät Unternehmen in Diversitätsfragen und vernetzt Frauen aus der Digitalbranche. Mit Tijen spreche ich darüber, wie Unternehmen mehr Diversität leben können und warum sie die Ausrede, dass Unternehmen keine Frauen für ihre Panels finden, nicht gelten lässt. Tijen erzählt außerdem, warum Sichtbarkeit so wichtig ist und in welche Schubladen sie gesteckt wurde. Bei „Madame Moneypenny meets…“ treffe ich inspirierende Frauen aus den verschiedensten Bereichen und spreche mit ihnen übers Frausein, das Leben und Erfolg.
#155 - Quartalsbericht Q4/2020
34 perc 155. rész Natascha Wegelin
Das Jahr ist vorbei und dann auch noch das Quartal: Hier kommt also der letzte Quartalsbericht für dieses Jahr! Es gibt ein Klimmzüge- und Gesundheit-Update, Ich spreche außerdem über Plateaus im Lernprozess und die Fehler, die mir dieses Jahr unterlaufen sind. Und dann verrate ich euch noch meine Überschrift für 2020! Was ist gut gelaufen im letzten Quartal, was war nicht so gut? In diesem sehr persönlichen Podcastformat gibt es alle drei Monate Updates von mir aus dem unternehmerischen und dem persönlichen Bereich.
#154 - Eure Erfolge aus 2020
38 perc 154. rész Natascha Wegelin
2020 war für uns alle in jeder Hinsicht sicherlich eine aufregende Zeit. Aber es ist nicht nur Schlechtes passiert: So viele von euch haben mir geschrieben, E-Mails und Sprachnachrichten geschickt. Ihr berichtet von Erfolgen, Aha-Momenten und neuem Mut für den Jobwechsel... Das macht mich natürlich besonders stolz. Eure großen und kleinen Erfolge zu lesen und zu wissen, dass die Madame Moneypenny Community und ich einen kleinen Beitrag dazu geleistet haben. Ein paar dieser Sprachnachrichten haben wir für euch in diese Podcastfolge verpackt. Viele Spaß beim Hören und lasst euch von den tollen Frauen inspirieren! *Werbung* Diese Folge wird unterstützt von Scalable Capital. Mehr Infos zu ihrem Depot findet ihr im Link in den Shownotes.
#153 - Money Stories: Kleine Schritte, große Wirkung - Cordulas Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit
46 perc 153. rész Natascha Wegelin
Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt eine neue Folge meines Formates ‚Money Stories‘, in dem Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Cordula meine Gästin. Sie ist ein tolles Beispiel dafür, dass es nicht immer erst eine Krise braucht, um etwas im Leben zu verändern. Sie erzählt, mit welchem Trick sie in kürzester Zeit ihren Notgroschen aufgebaut hat, was ihr größter Game Changer war & welche positiven Nebenwirkungen sie dadurch in anderen Lebensbereichen wahrnimmt. Ich hoffe, die Folge inspiriert dich genauso wie mich.
#152 - Moneytalk: "Gemeinsame Jahresreflexion"
30 perc 152. rész Natascha Wegelin
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Und was war es verrückt. In diesem Moneytalk reflektieren wir das Jahr gemeinsam. Dafür nutzen wir die Technik "Year In, Year out". Also, wait no longer – Schnapp dir Zettel und Stift, schmeiß den Podcast an und los geht‘s mit der Jahresreflexion 2020.
#151 - Moneycall: Privat oder gesetzlich versichern, Jobverlust und Day Trading
18 perc 151. rész Natascha Wegelin
Heute beantworte ich wieder einige eurer Fragen! Zum Beispiel: Ab wann lohnt es sich den risikolosen Anteil deines Finanzplans doch anzulegen? Was ist besser: Die private oder gesetzliche Krankenversicherung? Und kann man eigentlich einen ETF-Sparplan auch für kurzfristige Sparziele nutzen? Das alles und mehr in der aktuellen Folge, viel Spaß beim Hören! Ihr habt auch Fragen? Dann schickt sie mir per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall
#150 - Money Stories: Wie Andrea nach einem Schicksalsschlag die Finanzen in die Hand nahm
45 perc 150. rész Natascha Wegelin
Diese Woche wird es sehr emotional. In der 3. Folge meines neuen Formates ‚Money Stories‘ erzählt Mentoring-Teilnehmerin Andrea, vor welche finanziellen Herausforderungen der unerwartete Tod ihres Ehemannes sie und ihre Söhne gestellt hat. Sie berichtet, was ihr in dieser Krisenzeit geholfen hat und von ihren Plänen, zukünftig anderen Menschen in ähnlichen Situationen zu helfen. Ich hoffe, die Folge inspiriert euch genauso wie mich.
#149 - Moneytalk "Gründung: Meine Buchtipps" (Teil 2)
37 perc 149. rész Natascha Wegelin
Bevor aus einer Idee ein belastbares Geschäftsmodell wird, mit dem frau Geld verdienen kann, müssen einige Fragen beantwortet werden. Warum und für wen mache ich das Ganze? Wie erzähle ich der Welt von meinem bahnbrechenden Produkt? Weil es unmöglich ist, das Thema Unternehmensgründung in all seinen Aspekten in einer Stunde abzuhandeln, teile ich in dieser Folge meine Buchtipps mit euch. In Part 2 geht es um Bücher, die euch helfen, langfristig mit dem eigenen Business zu überleben. Dazu gehört zum Beispiel der Wandel von der Fachkraft zur Unternehmerin. Außerdem beantworte ich eure Fragen zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen. Das ist Teil 2 des Moneytalks zu "Gründung: Meine Buchtipps"! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #148) anzuhören.
#148 - Moneytalk "Gründung: Meine Buchtipps" (Teil 1)
21 perc 148. rész Natascha Wegelin
Bevor aus einer Idee ein belastbares Geschäftsmodell wird, mit dem frau Geld verdienen kann, müssen einige Fragen beantwortet werden. Warum und für wen mache ich das Ganze? Wie erzähle ich der Welt von meinem bahnbrechenden Produkt? Weil es unmöglich ist, das Thema Unternehmensgründung in all seinen Aspekten in einer Stunde abzuhandeln, teile ich in dieser Folge meine Buchtipps mit euch. In Part 1 beantworte ich die Frage, warum trotz Corona-Krise genau JETZT die perfekte Zeit zum Gründen ist. Außerdem stelle ich euch Bücher vor, die euch helfen, aus einer Idee ein echtes Business Konzept zu machen und eure Message einfach und prägnant zu kommunizieren. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#147 - SONDERFOLGE: Eure Erfolgsgeschichten
51 perc 147. rész Natascha Wegelin
Wir feiern immer noch Geburtstag! Madame Moneypenny wird heute am 12. November ganze 5 Jahre alt und zur Feier des Tages haben wir euch gebeten, uns eure Erfolgsgeschichten per WhatsApp zu senden. Und was soll ich sagen, ich hatte zwischendurch ganz schön Pipi in den Augen. Aber hört selbst! Vielen Dank, dass ihr Teil der Bewegung seid!
#146 - 5 Jahre Madame Moneypenny: Das große Geburtstagsinterview
95 perc 146. rész Natascha Wegelin
Unglaublich: Madame Moneypenny wird 5 Jahre alt!! Gemeinsam mit Journalistin Kira Brück schaue ich in diesem Geburtstagsspecial auf die letzten 5 Jahre zurück. Krass, was so alles entstanden ist. Es geht um die größten Erfolge und Herausforderungen, die schönsten Momente und darum, welche Entwicklung ich als Person durchgemacht habe. Außerdem verrate ich mein Erfolgsgeheimnis, meine wichtigsten Learnings und teile meine Tipps für UnternehmerINNEN. Viel Spaß damit!
#145 - Investieren: klassische Hürden für Einsteiger*innen
32 perc 145. rész Natascha Wegelin
In der aktuellen Podcast-Folge wurde ich von Dennis Fischer vom 52Ways zum Erfolg und zum Investieren interviewt. Dennis hat im letzten Jahr ein Buch veröffentlicht und daraus nun einen Podcast gemacht. Ich spreche mit ihm über die prägendsten Phasen in meinem beruflichen Leben, darüber, in welche ETFs ich investiere, was ich von Roboadvisern halte und was uns davon abhält ins Tun zu kommen. Außerdem erzähle ich, warum ich dank euch nun meine Bücher nach Farben sortiere. Viel Spaß beim Reinhören.
#144 - Moneycall: Rentenlücke, einen Coach finden & Steuern steuern
29 perc 144. rész Natascha Wegelin
Am Ende dieser Moneycall-Folge werde ich sehr deutlich. Ich wurde nämlich gefragt, wie man ein Depot wieder flüssig macht. Kein Problem oder? Doch, und zwar dann, wenn ich das gefragt werde, nachdem die Person schon investiert hat! Es gab aber noch einige andere interessante Fragen u.a. zum Thema Steuern, Erbe und Rentenversicherung. Außerdem: So findet ihr einen guten Coach! Viel Spaß beim Hören! Schickt mir eure Frage per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall
#143 - Money Stories: Von der Unsicherheit hin zum finanziellen Durchblick
38 perc 143. rész Natascha Wegelin
Salut ihr Podcast-Pennies und herzlich willkommen zur zweiten Folge unseres neuen Formates: Money Stories. Ich spreche in jeder Folge mit einer Frau aus der Community und möchte ihre Geschichte erfahren, um euch bestmöglich zu inspirieren und motivieren. Ich gebe euch Tipps, Tricks und Tools mit an die Hand, die diese Frauen für sich implementiert haben. Heute gibt es die 2. Folge des brandneuen Formates Money Stories, in dem Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Dieses Mal mit Mentoring-Teilnehmerin Yin. Eine Ehekrise hat sie dazu gebracht, sich endlich mit ihren Finanzen auseinanderzusetzen. Sie erzählt, wie sie die finanziellen Zügel in ihrer Partnerschaft in die Hand genommen hat und heute die Finanzen in ihrer Beziehung organisiert. Außerdem berichtet Yin, wie sie ihren 5-jährigen Sohn an das Thema Finanzen heranführt. Viel Spaß damit!
#142 - Moneytalk "Selbstbewusstsein" (Teil 2)
43 perc 142. rész Natascha Wegelin
Salut! In diesem Moneytalk geht es um das große Thema Selbstbewusstsein. Mit Autorin Klara Fuchs spreche ich darüber, warum Selbstbewusstsein so wichtig ist, was es eigentlich bedeutet, selbstbewusst zu sein und natürlich geben wir euch auch Tipps, wie ihr selbstbewusster werden könnt. Viel Spaß beim Hören! Das ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema Selbstbewusstsein! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #141) anzuhören. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#141 - Moneytalk "Selbstbewusstsein" (Teil 1)
43 perc 141. rész Natascha Wegelin
Salut! In diesem Moneytalk geht es um das große Thema Selbstbewusstsein. Mit Autorin Klara Fuchs spreche ich darüber, warum Selbstbewusstsein so wichtig ist, was es eigentlich bedeutet, selbstbewusst zu sein und natürlich geben wir euch auch Tipps, wie ihr selbstbewusster werden könnt. Viel Spaß beim Hören! Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#140 - Teilzeit? Dann aber gerecht!
28 perc 140. rész Natascha Wegelin
"Taschengeld", "Unromantisch","Almosen": Diese Wörter sind schon in Verbindung mit Ausgleichzahlungen gefallen und leider eher negativ belastet. In dieser Folge spreche ich mit Chefredakteurin Berit des Online Magazins „Social Moms“ über das Thema. Warum ist es nicht völlig logisch und selbstverständlich, dass ein Partner der Mutter, die in Elternzeit geht oder in Teilzeit weniger arbeitet, dafür einen Ausgleich zahlt? Wir sprechen darüber, wie Ausgleichzahlungen in der Realität aussehen, wie man sich am besten auf so ein Gespräch vorbereitet und wie ihr als Paar gemeinsame klare Ziele setzen könnt. Heute gibt's also ziemlich wichtigen Input für alle Paare mit Kindern, Frauen und Paare mit Kinderwunsch und Schwangere. Viel Spaß beim Hören!
#139 - Quartalsbericht Q3/2020
47 perc 139. rész Natascha Wegelin
Hallo ihr Lieben, es gibt Updates für euch! In Sachen Gesundheit, dem Madame Moneypenny-Universum und allgemein im Business. Ich erzähle euch, wie ich ein Energie-Low überstande habe, was ich aus schlechten Phasen lerne und außerdem habe ich noch Bewerbungstipps für euch! Reinhören und abonnieren. Was ist gut gelaufen im letzten Quartal, was war nicht so gut? In diesem sehr persönlichen Podcastformat gibt es alle drei Monate Updates von mir aus dem unternehmerischen und dem persönlichen Bereich.
#138 - Moneycall: Abgeltungssteuer, Budgets & besser schlafen
41 perc 138. rész Natascha Wegelin
Willkommen zu einer neuen Moneycall-Folge! Heute beantworte ich einen Blumenstrauß an Fragen: Verliere ich beim Investieren dank der Abgeltungssteuer Geld? Wenn wir alle Geld sparen, wächst doch die Wirtschaft nicht mehr: Wie können wir dann mit dem Wachstum ein Vermögen aufbauen? Wie setzt frau ein Budget für Lebensmittel fest? Und viele mehr. Viel Spaß beim Hören! Schickt mir eure Frage per Sprachnachricht: http://madamemoneypenny.de/moneycall
#137 - Moneytalk "Meine 10 Geldregeln" (Teil 2)
20 perc 137. rész Natascha Wegelin
In diesem Moneytalk geht es um meine 10 ganz persönlichen Geldregeln. Diese sollen euch als Inspiration dienen, um euch eure eigenen Geldregeln zu erstellen - denn diese sind ganz individuell. Ich erzähle, wofür ich Geld ausgebe und wofür nicht, woran ich niemals spare und ob ich das Tauschgeschäft Zeit gegen Geld eingehen würde. Am Ende beantworte ich natürlich wie immer eure Fragen. Viel Spaß damit! Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram unter @madamemoneypenny. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen. Das ist Teil 2 des Moneytalks zu meinen 10 Geldregeln! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #136) anzuhören.
#136 - Moneytalk "Meine 10 Geldregeln" (Teil 1)
32 perc 136. rész Natascha Wegelin
Salut ihr Podcast-Pennies! In diesem Moneytalk geht es um meine 10 ganz persönlichen Geldregeln. Diese sollen euch als Inspiration dienen, um euch eure eigenen Geldregeln zu erstellen - denn diese sind ganz individuell. Ich erzähle, wofür ich Geld ausgebe und wofür nicht, woran ich niemals spare und ob ich das Tauschgeschäft Zeit gegen Geld eingehen würde. Am Ende beantworte ich natürlich wie immer eure Fragen. Viel Spaß damit! Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram unter @madamemoneypenny. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#135 - Money Stories: Vom Dispo in die finanzielle Sicherheit
52 perc 135. rész Natascha Wegelin
*Neues Format!* Salut ihr Podcast-Pennies und herzlich Willkommen zur ersten Folge unseres neuen Formates: Money Stories. Ich spreche in jeder Folge mit einer Frau aus der Community und möchte ihre Geschichte erfahren, um euch bestmöglich zu inspirieren und motivieren. Ich gebe euch Tipps, Tricks und Tools mit an die Hand, die diese Frauen für sich implementiert haben. In der allerersten Folge spreche ich mit Anja. Die Trennung von ihrem Mann war der Auslöser für viele Veränderungen in ihrem Leben. So fing sie auch an, sich um ihre Finanzen zu kümmern. Sie erzählt mir, was sie bis dahin blockiert hatte, wie sie dann doch in die Aktion gekommen ist und wie es heute um ihre Finanzen steht. Ich hoffe, ihr lasst euch von Anjas Geschichte inspirieren. Viel Spaß damit! Du hast auch Lust mit mir über deine Finanzen zu sprechen? Dann schicke mir eine E-Mail an salut@madamemoneypenny.de
#134 - Hinter den Kulissen von Madame Moneypenny
28 perc 134. rész Natascha Wegelin
Salut ihr Moneypennies! Wie motivierst du dich, dieselben Dinge wieder und wieder zu erklären? In welcher Lebensphase befindest du dich gerade persönlich? Was wolltest du schon immer mal in eine Kamera sagen? Diese Fragen habe ich Nico Gutjahr von der Webtalkshow beantwortet. Wenn du also mehr über die Entwicklung von Madame Moneypenny und mir als Privatperson hinter den Kulissen wissen willst, bist du hier genau richtig. Viel Spaß beim Reinhören.
#133 - Warum reich werden eine Frage des Mindsets ist
57 perc 133. rész Natascha Wegelin
In dieser Folge spreche ich mit Ingo Schröder und Lena Kronenbürger vom ‘How I met my money’-Podcast. Es geht darum, was Glaubenssätze mit Reichtum zu tun haben und warum die Arbeit mit meinen Mentoring-Teilnehmerinnen manchmal echt emotional ist. Außerdem erkläre ich, warum auch 2020 immer noch so viele Frauen nicht finanziell unabhängig sind und was sich Männer beim Thema Finanzen von uns Frauen abschauen können. Viel Spaß damit!
#132 - Der Gender Pay Gap oder warum Frauen weniger Vermögen haben
29 perc 132. rész Natascha Wegelin
In dieser neuen Podcast-Folge geht es um den Gender Pay Gap - woher er kommt, was seine Wurzel ist und was wir tun können. Ich spreche mit 3 Master-Studierenden der ESB Reutlingen darüber, wie Vermögensunterschiede zwischen Mann und Frau zustandekommen, über das Ehegattensplitting und ob das Konsumverhalten der Frau ein Faktor dafür ist, dass der Mann finanziell besser dasteht. Außerdem reden wir über eine Studie, die zeigt, dass Männer sich bedroht fühlen, wenn frau mehr als 40% des Haushaltseinkommens beisteuert. Viel Spaß damit!
#131 - Jubiläumsmoneytalk "Die Erfolgsstory von Moneypenny Kristina Lunz" (Teil 2)
37 perc 131. rész Natascha Wegelin
Jubiläumsalarm! Der Moneytalk wird 2 Jahre alt
#130 - Jubiläumsmoneytalk "Die Erfolgsstory von Moneypenny Kristina Lunz" (Teil 1)
29 perc 130. rész Natascha Wegelin
Jubiläumsalarm! Der Moneytalk wird 2 Jahre alt
#129 - Moneycall: Altersgrenzen, Langfristigkeit & Berater*innen
31 perc 129. rész Natascha Wegelin
Juchu endlich wieder eine neue Folge Moneycall! Heute wird es spannend: Ist es zu spät mit 54 Jahren zu investieren? Wie finde ich am schnellsten eine*n vertrauenswürdige*n Berater*in? Und was mache ich mit einer fünf-stelligen Summe - soll ich alles auf einmal investieren oder doch lieber nach und nach? Reinhören lohnt sich - wie immer!
#128 - Was Finanzen & Sport miteinander zu tun haben
66 perc 128. rész Natascha Wegelin
In der heutigen Folge spreche ich mit Lisa Ramuschkat vom Sportpodcast Team Lisa. Hier erfahrt ihr einiges, was ihr garantiert noch nicht von mir wisst: Mit welcher Aussage ich immer wieder konfrontiert werde, was auf meiner FIFA Quartett Karte stehen würde und welche Sportart ich über 20 Jahre gemacht habe. Wir klären Fragen wie: Woher kommt diese Abneigung wenn man seine Freundinnen auf das Thema Finanzen anspricht? Woher ziehe ich meine Inspiration, mein Fokus und meine Aktion? Außerdem verrate ich euch meine drei Lieblingspodcasts und starte mit Lisa eine Schnellfragerunde. Abgerundet mit einer Diskussion über Stereotypen und wie frau diese lösen könnte, wenn sie sich an ihre eigene Nase fassen würde.
#127 - How to: Finanzplanung für Familien
36 perc 127. rész Natascha Wegelin
Ich habe mit Julia Schmidt Jortzig vom Elterngespräch Podcast gesprochen. In dieser Folge befassen wir uns mit Fragen und deren Antworten für Familien und Eltern. Wir gehen ins Detail: Wie können Frauen die Angst vor dem Thema Finanzen überwinden? Wir sprechen über finanzielle Ziele und wie wir sie erreichen können. Welche Empfehlungen ich bei Kontoführungen für Familien habe. Wie kommen Familien mit geringem Einkommen und mehreren Jobs aus der Situation raus, wenn faktisch kein Cent und keine Zeit übrig bleibt?
#126 - Moneycall: Partnerschaft, Erbe & Einzelaktien
32 perc 126. rész Natascha Wegelin
Ich beantworte heute wieder eure Sprachnachrichten, die ihr mir über WhatsApp geschickt habt! In der heutigen Folge spreche ich über Finanzplanung in der Partnerschaft, über die Gefahren eines roten Depots, Aktien der eigenen Firma, Wissensaneignung und Einzelaktien. Ich beantworte die Frage: Was mach ich mit einem Erbe? Höre rein, es wird spannend. Ihr könnt mir eure Frage schicken: madamemoneypenny.de/moneycall
#125 - Moneytalk "Mindset"
60 perc 125. rész Natascha Wegelin
Mindset ist die Grundlage für jeglichen Erfolg: Ich erzähle euch in dieser Folge die Geschichte meines Buches "Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können". Mit welchem Mindset bin ich Schritt für Schritt an das Buch herangegangen? Wie habe ich mir mein Ziel gesetzt, visualisiert und es am Ende auch erreicht? Dieser Moneytalk wurde vor einiger Zeit aufgenommen, aber noch nicht veröffentlicht. Alle Links sind in den Shownotes zu finden oder auf dem Blog: www.madamemoneypenny.de
#124 - Quartalsbericht Q2/2020
42 perc 124. rész Natascha Wegelin
Podcast-Pennies! Es ist schon wieder soweit für das persönlichste Format: Mein Quartalsbericht. Und was für ein Quartal das war. Ich kläre auf: Bei welchem Thema ich absolute Anfängerin bin. Corona-Crash bei Madame Moneypenny. Mangeldenken und dessen weitreichenden Folgen für unsere Gesellschaft. Wie immer im Quartalsbericht, rege ich mich auch diesmal ein bisschen auf und fast wäre mir da doch ein kleines Schimpfwort rausgerutscht... Aber hört selbst
#123 - Was muss ich tun, um eine alte, reiche Lady zu werden?
23 perc 123. rész Natascha Wegelin
In dieser Folge befassen wir uns mit der alles überragenden Frage: Was muss ich tun, um eine alte, reiche Lady zu werden?
#122 - Geld & Partnerschaft Special: Vom ersten Date zum Ehevertrag
36 perc 122. rész Natascha Wegelin
Das erste Date: Kellner übergibt die Rechnung ganz selbstverständlich an den Mann, Frau geht dazwischen. Darf man sich als Frau noch einladen lassen – oder liegt nicht da schon der erste Fehler? In dieser Folge geht es um Geld und Beziehung, vom ersten Date bis zur Rente oder Scheidung. Wir reden über Haushaltskassen, die Aufteilung der Care-Arbeit, Ehevertrag und Scheidung. Entstanden ist diese Folge in einem Interview mit der MYSELF. Also ein Rundumschlag in Sachen "Geld & Beziehung": Unbedingt hören!
#121 - Moneytalk "Börsen und Psychologie im Crash" (Teil 2)
36 perc 121. rész Natascha Wegelin
Wie die Psychologie das Verhalten von Anlegern an der Börse beeinflusst, welche Rolle Emotionen spielen & Denkfehler du unbedingt vermeiden solltest, um dein Risiko zu minimieren, erfährst du in diesem Moneytalk mit meinem Gast Ingo von maiwerk Finanzpartner. Das ist Teil 2 des Moneytalks zu "Börse& Psychologie"Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #120) anzuhören. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgenotizen oder auf meinem Blog www.madamemoneypenny.de!
#120 - Moneytalk "Börsen und Psychologie im Crash" (Teil 1)
41 perc 120. rész Natascha Wegelin
Wie die Psychologie das Verhalten von Anlegern an der Börse beeinflusst, welche Rolle Emotionen spielen & Denkfehler du unbedingt vermeiden solltest, um dein Risiko zu minimieren, erfährst du in diesem Moneytalk mit meinem Gast Ingo von maiwerk Finanzpartner. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgenotizen oder auf meinem Blog www.madamemoneypenny.de!
#119 - Deine Portion Motivation für die Woche
0 perc 119. rész Natascha Wegelin
Schon wieder Montag? JA! Manchmal brauchen wir einen lieb-gemeinten Tritt in den Allerwertesten. Und zwar besonders montags morgens! Diese kurzen Sprachnachrichten sind die Turbozündung, der doppelte Espresso für deinen Montagmorgen, damit du motiviert in die neue Woche startest!
#118 - Moneycall: Lebensmotto, Energiemanagement & Zielsuche
26 perc 118. rész Natascha Wegelin
Es gibt was Neues! Salut ihr Moneypennies und herzlich Willkommen zu einem brandneuen Format hier im Podcast
#117 - Deine Portion Motivation für die Woche
0 perc 117. rész Natascha Wegelin
Schon wieder Montag? JA! Manchmal brauchen wir einen lieb-gemeinten Tritt in den Allerwertesten. Und zwar besonders montags morgens! Diese kurzen Sprachnachrichten sind die Turbozündung, der doppelte Espresso für deinen Montagmorgen, damit du motiviert in die neue Woche startest!
#116 - Was hast du vom Leben gelernt, Birgit Schrowange?
54 perc 116. rész Natascha Wegelin
Heimlich hat sie sich damals beim WDR beworben. Mit 14 Jahren hat sie zum ersten Mal ferngesehen und war sofort fasziniert. Birgit Schrowange spricht mit mir über ihren Lebensweg, über Erwartungen von anderen und was frau damit tun sollte. Wir sprechen über Alphamännchen bei den Sendern, graue Haare & Perücken, Durchhaltevermögen, Penetranz und ein dickes Fell. Und über Vermögensaufbau. Denn Birgit ist da, wo viele von uns gerne schon wären. Früher in Rente gegangen mit einem netten Mann in Schweizer Quarantäne.
#115 - Deine Portion Motivation für die Woche
0 perc 115. rész Natascha Wegelin
Schon wieder Montag? JA! Manchmal brauchen wir einen lieb-gemeinten Tritt in den Allerwertesten. Und zwar besonders montags morgens! Diese kurzen Sprachnachrichten sind die Turbozündung, der doppelte Espresso für deinen Montagmorgen, damit du motiviert in die neue Woche startest!
#114 - Krisensicher durch die Selbstständigkeit
30 perc 114. rész Natascha Wegelin
Stehen jetzt alle Selbstständigen vor der Pleite? Ist Selbstständigkeit ein Ammenmärchen? Oder sind Selbstständige einfach zu sehr auf kurzfristige Aufträge gepolt? Ihr habt es erraten: In dieser Podcastfolge geht es um die Selbstständigkeit und alles, was damit einhergeht. Ich verrate, wie ihr trotz Krise ein Vermögen aufbaut und lernt, mit Unsicherheiten umzugehen. Viel Spaß beim Hören!
#113 - Deine Motivation für die Woche
1 perc 113. rész Natascha Wegelin
Schon wieder Montag? JA! Manchmal brauchen wir einen lieb-gemeinten Tritt in den Allerwertesten. Und zwar besonders montags morgens! Diese kurzen Sprachnachrichten sind die Turbozündung, der doppelte Espresso für deinen Montagmorgen, damit du motiviert in die neue Woche startest!
#112 - Moneytalk "Sparen" (Teil 2)
46 perc 112. rész Natascha Wegelin
Meine Top 7 Sparhacks! Warum fällt uns das Sparen dann so schwer? Wie motiviere ich mich zum Sparen? Und kann Frau in der aktuellen Krise überhaupt sparen? Du möchtest bei der 30 Tage Sparchallenge mitmachen? Top! Dann lade dir hier die Vorlage herunter und vergiss nicht, deinen Fortschritt in den sozialen Netzwerken zu dokumentieren! 30 Tage Sparchallenge PDF: madamemoneypenny.de/30tagesparen
#111 - Moneytalk "Sparen" (Teil 1)
26 perc 111. rész Natascha Wegelin
Sparen ist essenzieller Bestandteil deiner finanziellen Unabhängigkeit. Warum fällt uns das Sparen dann so schwer? Wie motiviere ich mich zum Sparen? Und kann frau in der aktuellen Krise überhaupt sparen? Du möchtest bei der 30 Tage Sparchallenge mitmachen? Top! Dann lade dir hier die Vorlage herunter und vergiss nicht, deinen Fortschritt in den sozialen Netzwerken zu dokumentieren! 30 Tage Sparchallenge PDF: madamemoneypenny.de/30tagesparen
#110 - Starte 110% motiviert in die Woche
0 perc 110. rész Natascha Wegelin
Schon wieder Montag? JA! Manchmal brauchen wir einen lieb-gemeinten Tritt in den Allerwertesten. Und zwar besonders montags morgens! Diese kurzen Sprachnachrichten sind die Turbozündung, der doppelte Espresso für deinen Montagmorgen, damit du motiviert in die neue Woche startest!
#109 - Investieren für Anfänger*innen
20 perc 109. rész Natascha Wegelin
Warum sollte man sich als junger Mensch überhaupt um die Altersvorsorge kümmern? In dieser Folge spreche ich mit Anna vom Online Magazin ZEITjung über junge Menschen und deren Vorsorge. Wir steigen ein ins Thema Investment für Anfänger*innen in Zeiten von Corona und ich erkläre warum ein Frauen-Finanzblog notwendig ist. Außerdem beantworte ich exklusiv die Frage: "Beschweren sich manchmal Männer bei dir, weil du dich exklusiv an Frauen richtest?" Finde es heraus und hör dir die Folge an!
#108 - Volle Kanne Motivation für deinen Montagmorgen
0 perc 108. rész Natascha Wegelin
Schon wieder Montag? JA! Manchmal brauchen wir einen lieb-gemeinten Tritt in den Allerwertesten. Und zwar besonders montags morgens! Diese kurzen Sprachnachrichten sind die Turbozündung, der doppelte Espresso für deinen Montagmorgen, damit du motiviert in die neue Woche startest!
#107 - Wie geht man in einer Krise neue Wege, Kasia Mol-Wolf?
42 perc 107. rész Natascha Wegelin
Mitten in der Krise in die Selbstständigkeit gehen: Mein Gast in der aktuellen Podcastfolge hat das Level auf allen Ebenen durchgespielt. In der Finanzkrise 2008/2009 hat Kasia Mol-Wolf Gruner + Jahn das defizitäre Printmagazin emotion abgekauft. Und dann das Ruder rumgerissen. Heute erzählt sie mir, warum Angst nix bringt, was sie alles gelernt hat und warum sie sich nie mit einem Plan B beschäftigt hat... Unbedingt anhören und mitschreiben!
#106 - Deine Motivation für die Woche
1 perc 106. rész Natascha Wegelin
Manchmal brauchen wir einen lieb-gemeinten Tritt in den Allerwertesten. Und zwar besonders montags morgens! Diese kurzen Sprachnachrichten sind die Turbozündung, der doppelte Espresso für deinen Montagmorgen, damit du motiviert in die neue Woche startest!
#105 - So nutzt du deine Zeit optimal (auch wenn du keine hast)!
30 perc 105. rész Natascha Wegelin
Einige von euch haben grade mehr Zeit und einige sicherlich deutlich weniger. Mit Sarah Tschernigow von No Time To Eat sprech ich darüber, wie ihr Prioritäten richtig setzt, ab wann ihr Aufgaben auslagern solltet und wie viel Zeit ihr grundsätzlich für Unvorhergesehenes einplanen solltet. Also: Wenig Zeit? Dann hört euch diesen knackigen Podcast an und ihr bekommt die besten Tipps, damit ihr endlich wieder auf einen grünen Zweig kommt!
#104 - Neues Format: Deine Motivation für den Montagmorgen
0 perc 104. rész Natascha Wegelin
Manchmal brauchen wir einen lieb-gemeinten Tritt in den Allerwertesten. Und zwar besonders montags morgens! Diese kurzen Sprachnachrichten sind die Turbozündung, der doppelte Espresso für deinen Montagmorgen, damit du motiviert in die neue Woche startest!
#103 - Was für ein Quartal(sbericht) Q1/2020
60 perc 103. rész Natascha Wegelin
Podcast-Pennies! Es ist wieder Zeit für das persönlichste Format: Mein Quartalsbericht. Und was für ein Quartal das war: Das Mentoring 2020. Corona. Und gleichzeitig lernen, loszulassen. Wie immer im Quartalsbericht, rege ich mich auch diesmal ein bisschen auf und fast wäre mir da doch ein kleines Schimpfwort rausgerutscht... Aber hört selbst
#102 - Moneytalk "Selbstständig durch die Krise" (Teil 2)
48 perc 102. rész Natascha Wegelin
Das ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema "Selbstständig durch die Krise"! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #101) anzuhören. Wichtig und maximal hands-on: Für alle Selbstständigen, Unternehmerinnen und Freelancer in der Krise habe ich in diesem Moneytalk drei Pläne. Was könnt ihr kurzfristig, mittelfristig und langfristig tun, um euer Business zu retten und langfristig auf stabile Füße zu stellen. Cheat Sheet PDF: madamemoneypenny.de/3schritte Dieser Moneytalk hat mit Asmodee einen Business Partner. Asmodee vertreibt unter anderem das super witzige Spiel “Dobble” (spiele ich ja seit Quarantäne jeden Tag live auf Instagram gegen euch). Aber Achtung: Kinder sind die absoluten Endgegner in diesem Spiel! Was wir auch gerne zocken (auch von Asmodee): Codenames. Haben wir an Weihnachten 4 Tage lang durchgespielt #DobbleBleibtZuhause - Schaut’s euch an! Der Link ist in den Shownotes.
#101 - Moneytalk “Selbstständig durch die Krise” (Teil 1)
48 perc 101. rész Natascha Wegelin
Wichtig und maximal hands-on: Für alle Selbstständigen, Unternehmerinnen und Freelancer in der Krise habe ich in diesem Moneytalk drei Pläne. Was könnt ihr kurzfristig, mittelfristig und langfristig tun, um euer Business zu retten und es auf stabile Füße zu stellen. Cheat Sheet PDF: madamemoneypenny.de/3schritte Dieser Moneytalk hat mit Asmodee einen Business Partner. Asmodee vertreibt unter anderem das super witzige Spiel “Dobble” (spiele ich ja seit Quarantäne jeden Tag live auf Instagram gegen euch). Aber Achtung: Kinder sind die absoluten Endgegner in diesem Spiel! Was wir auch gerne zocken (auch von Asmodee): Codenames. Haben wir an Weihnachten 4 Tage lang durchgespielt #DobbleBleibtZuhause - Schaut’s euch an! Der Link ist in den Shownotes.
Die 100. Folge!
52 perc 100. rész Natascha Wegelin
Leute!
#99 - Corona-Update & Q&A
60 perc 99. rész Natascha Wegelin
Die Corona-Krise ist noch nicht beendet. Deshalb wurde es allerhöchste Zeit für ein Update. Diese Folge habe ich am 25.03 aufgezeichnet. Wir sprechen über die Maßnahmen des Staats, der Zentralbanken und die generelle Dynamik am Markt. Außerdem gehe ich auf eure Fragen ein! Pssst! Die nächste Folge ist schon Folge 100! Schickt mir eure Fragen an 100@madamemoneypenny.de
#98 - Moneytalk "(Selbst-)Disziplin"
57 perc 98. rész Natascha Wegelin
Hallo liebe Moneypennies, wie geht's euch? Alle gesund und munter? Für euch habe ich heute einen frischen Moneytalk: Es geht um Disziplin. Falls ihr also grade im Home Office sitzt und die bequeme Couch winkt, dann hört euch mal diesen Moneytalk an. Ich verrate außerdem meine 9 besten Tipps, Tricks und Hacks für mehr Disziplin! Also viel Spaß beim Hören, bleibt gesund und passt auf euch auf. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#97 - Corona-Virus und Geldanlage: Was du jetzt wissen musst
81 perc 97. rész Natascha Wegelin
Corona-Virus und Geldanlage. Was passiert hier gerade? Die Welt spielt verrückt - die Börsen auch. Was bedeutet das Chaos für die Wirtschaft, die Börsen, unsere Geldanlage und Altersvorsorge? In dieser Podcastfolge beantworte ich alle eure dringendsten Fragen rund ums Investieren während der Krise. Viel Spaß beim Hören, bleibt gesund, wascht eure Hände und bitte weder aus Panik verkaufen, noch aus Übermut kaufen. Mehr dazu in der Folge!
#96 - In 7 Schritten zur erfolgreichen Anlegerin
47 perc 96. rész Natascha Wegelin
Moin, moin ihr Moneypennies! Diese 7 Schritte müsst ihr gehen, wenn ihr erfolgreiche Anlegerin und finanziell unabhängig werden wollt. Und welche davon gerne - fatalerweise - übersprungen werden. Außerdem: Was tue ich, wenn die Börse genau dann im Keller ist, wenn ich in Rente gehen will? Diese Podcastfolge ist im Interview mit KÄNGURU entstanden, dem Stadtmagazin für Eltern in Köln/Bonn.
#95 - Alleinerziehende brauchen unsere Unterstützung!
57 perc 95. rész Natascha Wegelin
Den Zeit-Geld-Spagat kennen Alleinerziehende nur zu gut und: Sie müssen ihn jeden Tag hinlegen. Heute geht es darum, was sich politisch ändern muss und wie wir gemeinsam Alleinerziehende unterstützen können
#94 - Get Your Financial Sh*t Together
32 perc 94. rész Natascha Wegelin
Huch, was ist das? Eine Podcastfolge auf Englisch?! Ja, denn Olivia vom Quarter Life Living Podcast hat mich interviewt und weil ich auch immer versuche aus meiner Comfort Zone auszubrechen, hab ich einfach mal mitgemacht. Ich hoffe ihr könnt mein Englisch verstehen! Den Madame Moneypenny Beutel zur Unterstützung von Alleinerziehenden gibt es in den Shownotes und via meinen Blog bzw. Instagram @madamemoneypenny nur bis zum Frauentag am 8. März! Also ranhalten!
#93 - Der Satz "Geld ist mir nicht wichtig" ist problematisch
29 perc 93. rész Natascha Wegelin
Es ist schon etwas her, da hat mich das Team von "Perspektiven - Menschen mit Ideen" (ein Podcast des NDR) zum Thema Frauen und Finanzen interviewt. Denn viele Frauen sagen immer noch "Ach, Geld ist mir gar nicht so wichtig." Im Alter kann es mit dieser Einstellung finanziell sehr schnell sehr problematisch werden. Mehr erfahrt ihr in dieser Podcastfolge, viel Spaß beim Hören!
#92 - Moneytalk "Meine Alltagstools" (Teil 2)
29 perc 92. rész Natascha Wegelin
In diesem Moneytalk geht es darum, mit welchen Tools ich meinen Alltag strukturiere, wie ihr weniger Zeit mit Chaos und mehr Zeit mit den Dingen verbringen könnt, die euch wirklich Spaß machen. Außerdem: Deswegen schlafe ich besser und arbeite produktiver. Das ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema Alltagstools! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #91) anzuhören. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#91 - Moneytalk "Meine Alltagstools" (Teil 1)
27 perc 91. rész Natascha Wegelin
In diesem Moneytalk geht es darum, mit welchen Tools ich meinen Alltag strukturiere, wie ihr weniger Zeit mit Chaos und mehr Zeit mit den Dingen verbringen könnt, die euch wirklich Spaß machen. Außerdem: Deswegen schlafe ich besser und arbeite produktiver. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#90 - Gesunde Beziehung zu Geld
62 perc 90. rész Natascha Wegelin
Herzlich willkommen zur ersten Folge im Februar. Wie sieht's aus.. übernimmst du schon ganz bewusst die Verantwortung für deine Finanzen oder brauchst du noch den letzten Kick? Das Interview mit Dani vom "The Wonderwoman Podcast" ist wie ein kleiner Ratgeber für deine Beziehung zu Geld. Nach der Folge seid ihr dem Thema Finanzen vielleicht noch ein bisschen näher und geht mit einen guten Gefühl weiter in Richtung finanzielle Freiheit. Lasst mir gern eine Bewertung da, wenn ich euch etwas für diesen Weg mitgeben konnte. Bis nächste Woche.
#89 - Was deine Gedanken mit deinem Konto machen
31 perc 89. rész Natascha Wegelin
Sarah vom Flow-Magazin und ich tauchen ganz tief in die Bedeutung vom Money Mindset ein. Super wichtiges Thema, denn tatsächlich zahlen sich deine Gedanken auf deinem Konto aus. Ich zeige dir, wie du deine Gedanken positiv für deine finanzielle Freiheit nutzen kannst. Mit einem gepflegten Money Mindset geht's in großen Schritten in Richtung deiner Ziele und Träume... Dieses Interview zählt wirklich zu meinen Lieblingsfolgen. Geht es euch genauso? Lasst mir gern eine Bewertung da. :) Bis nächste Woche!
#88 - Ordnung zahlt sich aus
25 perc 88. rész Natascha Wegelin
Mit Julia und Nadine vom Podcast “OrdnungHOCHzwei“ spreche ich darüber, wie euch Struktur und Ordnung beim Sparen helfen kann. Ordnung ist eben fast das halbe Leben, auch wenn meine Küche bei der Aufzeichnung zugegeben total chaotisch aussah ;). Wir verraten euch, wie ihr es in euren Finanzen besser macht. Finanzielle Freiheit, statt finanziellem Chaos.. Außerdem decken wir auf, wieso der Rentenbescheid lügt und wie ihr trotzdem das Beste für euch und eure Träume rausholen können. Viel Spaß und bis nächste Woche!
#87 - Moneytalk "Grünes Geld" (Teil 2)
36 perc 87. rész Natascha Wegelin
Das ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema "Grünes Geld": Nachhaltig investieren - geht das überhaupt?! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #86) anzuhören. Es ist der erste Moneytalk im neuen Jahr und zum ersten Mal mit Gast: Ingo Schröder von maiwerk Finanzpartner. Er ist ein richtig cooler Typ - super lustig und trotzdem sehr professionell. Wir zeigen euch, wo und wie ihr nachhaltig investieren könnt.
#86 - Moneytalk "Grünes Geld" (Teil1)
33 perc 86. rész Natascha Wegelin
Ein oft gewünschtes Thema landet nun endlich in eurem Feed: Nachhaltig investieren - geht das überhaupt? Und wenn ja: Wie mache ich das?
#85 - Hinter den Kulissen von "Madame Moneypenny"
51 perc 85. rész Natascha Wegelin
Willkommen zur ersten Folge im neuen Jahrzehnt! Ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr wünsche ich euch. Wir starten in 2020 mit einem Interview mit Lisa. Sie hat mich für ein Schulprojekt zum Unternehmen "Madame Moneypenny". Total spannend! Eine neugierige Schülerin stellt ganz andere Fragen als alt eingesessene Journalistin. Wir reden darüber, wie es hinter den Kulissen von "Madame Moneypenny" aussieht und was ich dabei eigentlich verdiene... Lasst mir gern eine Bewertung da, wenn euch diese Folge gefallen hat. Bis nächste Woche!
#84 - Mein Jahresrückblick 2019
56 perc 84. rész Natascha Wegelin
Passend zu Silvester habe ich heute meinen Jahresrückblick für 2019 für euch! Letztes Jahr war das die Podcastfolge, für die ich am meisten Feedback bekommen habe. In dieser Folge gehe ich mit euch meine Top 10 Take Aways aus 2019 durch. Dinge, die ich gelernt habe und Dinge, die ich verinnerlicht habe. Ich spreche unter anderem darüber, warum jede Entscheidung richtig ist und warum "kalt duschen" eine Offenbarung für mich war. Dann gibt's noch einen kleinen Ausblick für 2020 und mein Motto für das kommende Jahr. Falls ihr das hier an Silvester hört: Guten Rutsch ihr Lieben, kommt gut ins neue Jahr! Wir sehen uns auf der anderen Seite ;) Vielen Dank für eure Unterstützung dieses Jahr.
#83 - Quartalsbericht Q4/2019
46 perc 83. rész Natascha Wegelin
Frohe Weihnachten ihr Moneypennies! Es ist zwar Weihnachten, aber ist auch Dienstag.... hier ist also die Podcastfolge der Woche. In diesem Quartalsbericht geht es um Klimmzüge, meinen Persönlichkeitstyp und warum ich grade intensiv an meinem Schlaf-Setup arbeite. Außerdem: Warum "Du nervst mich" eines der besten Komplimente ist, die man von mir bekommen kann. Enjoy! Was ist gut gelaufen im letzten Quartal, was war nicht so gut? In diesem sehr persönlichen Podcastformat gibt es alle drei Monate Updates von mir aus dem unternehmerischen und dem persönlichen Bereich.
#82 - Neben dem Job ein Business aufbauen
29 perc 82. rész Natascha Wegelin
WIllkommen zu dieser letzten Folge vor Weihnachten. Was nicht bedeutet, dass es AN Weihnachten keine Folge gibt. Ist ja ein Dienstag... ;) Dieses Mal gibt's ein Interview von Sarah Desai vom "The Mindful Sessions"-Podcast mit mir. Unter anderem haben wir drüber gesprochen, wie frau nebenher ein Business oder eine Selbstständigkeit aufbauen kann und außerdem ging es in dieser Folge viel um achtsames Geldausgeben. Viel Spaß beim Hören und eine schöne Adventszeit! Die Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen.
#81 - Moneytalk "Jahresreflexion" (Teil 2)
31 perc 81. rész Natascha Wegelin
Es ist der letzte Moneytalk des Jahres (und des Jahrzehnts)! Deshalb dreht sich heute alles um das Thema „Jahresreflexion“: Was war gut, was war nicht so gut? Und wie machst du das nächstes Jahr noch besser? Ich zeige dir Tipps, Tricks und Tools um dein Jahr 2019 zu reflektieren und das Jahr 2020 zu planen! Also, here we go! Das ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema Jahresreflexion! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #80) anzuhören. Moneytalks finden immer am ersten Mittwoch jeden Monats bei Facebook & Instagram statt. Moneytalks sind Live-Talks, das heißt: Wer live dabei ist, kann mir Fragen stellen, die ich sofort beantworte! Du hast Fragen die du unbedingt loswerden möchtest? Schreib sie mir in die Kommentare, schick mir eine private Nachricht bei Instagram oder lass mir eine Brieftaube zu kommen.Der nächste Moneytalk findet am 08.01.2019 statt! Alle Links findest du in den Folgennotizen.
#80 - Moneytalk "Jahresreflexion" (Teil 1)
33 perc 80. rész Natascha Wegelin
Es ist der letzte Moneytalk des Jahres (und des Jahrzehnts)! Deshalb dreht sich heute alles um das Thema „Jahresreflexion“: Was war gut, was war nicht so gut? Und wie machst du das nächstes Jahr noch besser? Ich zeige dir Tipps, Tricks und Tools um dein Jahr 2019 zu reflektieren und das Jahr 2020 zu planen! Also, here we go! Moneytalks finden immer am ersten Mittwoch jeden Monats bei Facebook & Instagram statt. Moneytalks sind Live-Talks, das heißt: Wer live dabei ist, kann mir Fragen stellen, die ich sofort beantworte! Du hast Fragen die du unbedingt loswerden möchtest? Schreib sie mir in die Kommentare, schick mir eine private Nachricht bei Instagram oder lass mir eine Brieftaube zu kommen.Der nächste Moneytalk findet am 08.01.2019 statt! Alle Links findest du in den Folgennotizen.
#79 - Was Luxus für mich bedeutet
30 perc 79. rész Natascha Wegelin
Hallo Podcast-Pennies! Heute geht es darum, wie ich mich absichere und warum ihr das nicht nachmachen solltet, warum Aktien so furchteinflößend wirken und wir sprechen darüber, was Luxus für mich bedeutet. Außerdem (kurze Ankündigung an dieser Stelle) ist heute eine hervorragende Gelegenheit, um endlich Newsletter-Abonnent*in zu werden! Zum Ende der Woche hin wird es nämlich eine große Ankündigung geben. Anmelden könnt ihr euch auf www.madamemoneypenny.de/newsletter - Alle Links findet ihr wie immer auch in den Folgennotizen.
#78 - Achtsames Geldausgeben
38 perc 78. rész Natascha Wegelin
Mit Kristina vom "Diamond You"-Podcast spreche ich darüber, was "achtsames" Geldausgeben für mich bedeutet. Außerdem: Warum es krank machen kann, sich ständig Sorgen um Geld machen zu müssen. Warum wir zum Glücklichsein gar nicht so viel Geld verdienen müssen. Wie ihr euer Vermögen berechnet und vieles mehr... Wenn euch diese Folge gefällt dann abonniert den Podcast und lasst mir eine Bewertung da! Bis nächste Woche.
#77 - Wie findet man seine Vision, Laura Malina Seiler?
62 perc 77. rész Natascha Wegelin
Eine ganz besondere Frau hat sich heute die Zeit genommen, mit mir zu sprechen: Die Podcasterin, Autorin und Gründerin Laura Malina Seiler. Wir sprechen über ihren Lebensweg, warum ihr die Rechtschreibung einen Strich durch die geplante Polizeikarriere gemacht hat, wie sie ihr Unternehmen gestartet hat und warum das Thema Persönlichkeitsentwicklung so wahnsinnig wichtig für sie ist. Bei "Madame Moneypenny meets..." treffe ich ab sofort inspirierende Frauen aus den verschiedensten Bereichen und spreche mit ihnen übers Frausein, das Leben und Erfolg. Anhören und abonnieren!
#76 - Moneytalk "Eure Fragen" - Teil 2
36 perc 76. rész Natascha Wegelin
In diesem Moneytalk beantworte ich eure Fragen! Das ganze Geld in die Gründung einer Firma stecken? Erst Schulden abbauen und dann investieren oder doch andersrum? Wann ist es zu spät für die Altersvorsorge? Und ein paar persönliche Fragen beantworte ich auch noch! Das ist Teil 2 des Moneytalks. Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #75) anzuhören. Falls du beim nächsten Moneytalk am 4.12. live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#75 - Moneytalk "Eure Fragen" - Teil 1
41 perc 75. rész Natascha Wegelin
In diesem Moneytalk beantworte ich eure Fragen! Das ganze Geld in die Gründung einer Firma stecken? Erst Schulden abbauen und dann investieren oder doch andersrum? Wann ist es zu spät für die Altersvorsorge? Und ein paar persönliche Fragen beantworte ich auch noch! Das ist Teil 1 des Moneytalks. Falls du beim nächsten Moneytalk am 4.12. live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#74 - Was ich übers Vergleichen denke
47 perc 74. rész Natascha Wegelin
Das ist eine Folge für alle Selbstständigen und die Unternehmerinnen unter uns. ich spreche diese Woche mit Jeanine Hurte vom "No Time To Average"-Podcast. Unter anderem darüber, wie man die Entscheidung trifft, in sein Unternehmen bzw. in die Selbstständigkeit zu investieren, was ich übers Vergleichen denke und warum es einen Unterschied geben muss zwischen denen, die auf dem Sofa sitzen und denen, die in der Arena sind. Viel Spaß beim Hören!
#73 - Die Sparfolge
14 perc 73. rész Natascha Wegelin
Am 30.Oktober ist... Weltspartag! Aus gegebenem Anlass hab ich dehalb in dieser Folge fünf Spartipps für euch. Noch mehr Spartipps und welche drei Säulen die Basis deines Vermögensaufbaus bilden, hört ihr in meinem kostenlosen, brandneuen Hörbuch. Der Link ist in den Folgennotizen oder ihr geht direkt auf hoerbuch.madamemoneypenny.de - Viel Spaß damit!
#72 - Warum ist aus dir keine Unternehmerin geworden, Brigitte Zypries?
61 perc 72. rész Natascha Wegelin
"Dich kenne ich von Facebook!" - So hat mich Brigitte Zypries angesprochen, als ich sie vor etwa einem Jahr kennengelernt habe. Heute unterhalte ich mich mit der ehemaligen Bundesministerin für Wirtschaft und Justiz über das, was sie heute macht, über Altersarmut und Start-Ups, über Ehrenämter und Frauen in der Politik. Und darüber, was sich im System ändern muss und wie eine Idee zum Gesetz wird. Ach, über Geld und Altersvorsorge haben wir auch noch ein bisschen gequatscht. Bei "Madame Moneypenny meets..." treffe ich ab sofort inspirierende Frauen aus den verschiedensten Bereichen und spreche mit ihnen übers Frausein, das Leben und Erfolg. Anhören und abonnieren!
#71 - Sparen im Studium: Geht das überhaupt?
31 perc 71. rész Natascha Wegelin
Ihr Lieben, heute machen wir einen Ausflug in meine Heimat - nämlich nach Dortmund! Das Studierendenmagazin KURT der TU Dortmund hat mich interviewt und ich habe meine besten (Spar-)Tipps für Studierende zum Besten gegeben. Außerdem: Wie legt man mit dem Vermögensaufbau schon im Studium los? Wie entscheide ich für mich, was vermögend bedeutet? Viel Spaß beim Hören und lasst mir doch eine Bewertung da, wenn euch diese Folge gefällt.
#70 - Moneytalk "Meine Routinen und Lebensprinzipien" - Teil 2
33 perc 70. rész Natascha Wegelin
In diesem Moneytalk spreche ich über meine täglichen Routinen und Lebensprinzipien. Ich stelle dir meine 21 Lebensprinzipien vor und beantworte eure Fragen! Das ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema Prinzipien und Routinen! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #69) anzuhören. Falls du beim nächsten Moneytalk am 6.11. live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#69 - Moneytalk "Meine Routinen und Lebensprinzipien" - Teil 1
32 perc 69. rész Natascha Wegelin
In diesem Moneytalk spreche ich über meine täglichen Routinen und Lebensprinzipien. Wir klären gemeinsam die Frage, warum du dir überhaupt Gedanken um Routinen und Prinzipien Gedanken machen solltest. Ich stelle dir außerdem meine Morgen- und Abendroutine vor und zeige dir, wie auch du deine perfekte Routine finden kannst. Du siehst, es wartet jede Menge Input auf dich! Falls du beim nächsten Moneytalk am 6.11. live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#68 - Quartalsbericht Q3/2019
49 perc 68. rész Natascha Wegelin
Liebe Moneypennies, es ist wieder Zeit für unser gemeinsames Lieblingsformat! Ich berichte euch heute von meinem 3. Quartal 2019: Von dem Bergsee in Österreich, meinem Besuch in Wien und meinem Umzug an den Rand von Berlin. Dann hab ich noch festgestellt, dass es zwei Arten von Menschen gibt, wie sehr ich auch mal Ruhe brauche und vieles, vieles mehr! Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert den Podcast und lasst mir eine Bewertung da, Merci! Was ist gut gelaufen im letzten Quartal, was war nicht so gut? In diesem sehr persönlichen Podcastformat gibt es alle drei Monate Updates von mir aus dem unternehmerischen und dem persönlichen Bereich.
#67 - Wie baut man ein erfolgreiches Unternehmen auf, Lea Lange?
61 perc 67. rész Natascha Wegelin
Lea Lange ist ein echter Star in der Gründerinnen-Szene: Seit 2013 leitet sie mit ihren Mitgründern den Online-Shop Juniqe - dessen Produkte vielleicht sogar bei einigen von euch schon die vier Wände verschönern! Wir haben über ihren Werdegang gesprochen, wie aus der Idee ein großes Unternehmen wurde und wie sie Investoren in bereits zwei Investmentrunden von sich überzeugt haben. Vielen Dank an Lea für dieses offene Gespräch über Investments und Startup-Kultur, aus dem ich - und hoffentlich ihr alle - sehr viel lernen kann! Bei "Madame Moneypenny meets..." treffe ich ab sofort inspirierende Frauen aus den verschiedensten Bereichen und spreche mit ihnen übers Frausein, das Leben und Erfolg. Jetzt anhören und abonnieren!
#66 - Mythbusting: Warum Investieren nicht teuer ist
67 perc 66. rész Natascha Wegelin
Heute möchte ich ein paar Mythen rund ums Investieren widerlegen, die sich leider hartnäckig halten: Nämlich das Investieren nur Zeit und Geld kostet und zu risikoreich ist. Wir sprechen außerdem über die vier Arten Geld zu verdienen und den Vorteil, den Investorinnen und Unternehmerinnen gegenüber Angestellten und Selbstständigen haben. Am Ende beantworte ich außerdem einige der meistgestellten Fragen. Diese Podcastfolge ist die Aufzeichnung eines Vortrags, den ich bei der Agentur TLGG gehalten habe.
#65 - Moneytalk "(Mehr) Geld verdienen" (Teil 2)
23 perc 65. rész Natascha Wegelin
Im zweiten Teil des Moneytalks zum Thema Einkommen geht es um die Unterschiede zwischen Unternehmer*innen und Selbstständigen, wie du dein Einkommen von deinem Zeiteinsatz entkoppelst und hinterher beantworte ich außerdem eure Fragen zum Thema. Let's gooooo! Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen. Das ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema "Geld verdienen"! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #64) anzuhören.
#64 - Moneytalk "(Mehr) Geld verdienen" (Teil1)
36 perc 64. rész Natascha Wegelin
Willkommen zum Moneytalk im September. Auch diesmal (wieder) ein Lieblingsthema von mir: Geld verdienen! Wir sprechen darüber, wie das mit dem Geld-Verdienen eigentlich funktioniert, warum ihr mehr Geld verdienen solltet und was die verschiedenen Arten sind, Geld zu verdienen. Also reinhören und mitschreiben: Let's talk money! Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#63 - Wie managt man zwei Unternehmen und ein Baby, Milena Glimbovski?
73 perc 62. rész Natascha Wegelin
Milena Glimbovski: Unternehmerin, Gründerin von Original Unverpackt und Ein Guter Plan, Aktivistin und ganz nebenbei auch noch Mutter. Wir sprechen darüber, wie man Unternehmerin des Jahres wird, wie Milena ihre Zeit schützt und wie aus einem Burnout eine Geschäftsidee entstanden ist. Außerdem haben wir lange drüber gesprochen wie Milena und ihr Partner sich und ihre Familie organisieren, wie wichtig die Wahl des richtigen Partners/der richtigen Partnerin ist und warum sie erstmal ihre finanzielle Situation ausgerechnet hat, als sie den positiven Schwangerschaftstest gesehen hat. Vielen Dank an Milena für das tolle Gespräch! Mehr Infos zu ihr findet ihr in den Folgennotizen oder auch auf Wikipedia. Bei "Madame Moneypenny meets..." treffe ich ab sofort inspirierende Frauen aus den verschiedensten Bereichen und spreche mit ihnen übers Frausein, das Leben und Erfolg. Anhören und abonnieren!
#62 - Gehaltsverhandlungen: So bist du optimal vorbereitet
25 perc 63. rész Natascha Wegelin
Frauen verdienen immer noch durchschnittlich 6% weniger als ihre Kollegen in gleicher Position, u.a. auch, weil wir unser Gehalt schlecht oder gar nicht verhandeln. In dieser Podcastfolge interviewt mich Birgit Schürmann vom Podcast "Rhetorik, die im Kopf bleibt". In meinem neuen Kurs gehen wir gemeinsam die Vorbereitung auf deine nächste Gehaltsverhandlung durch, ermitteln deinen Marktwert und finden Antworten auf Totschlagargumente. Mehr unter www.madamemoneypenny.de/gehaltsverhandlung WIN: Bis zum 30.8. bekommt ihr Podcasthörerinnen mit dem Gutscheincode "PC100" 100 € Rabatt auf den Kaufpreis! WIN-WIN: Die ersten 500 Käufer_innen haben die Chance, eine von drei Skypesession mit mir zu gewinnen. WIN-WIN-WIN: Für jeden in der Launchwoche verkauften Kurs spende ich 10 € an Terre Des Femmes, die sich für Frauenrechte und gegen Diskriminierung einsetzen. Alle Infos findet ihr unter www.madamemoneypenny.de/gehaltsverhandlung
#61 - Von der Idee zur Bewegung
55 perc 61. rész Natascha Wegelin
Heute gibt es für euch ein Interview mit Caro Hasenpusch von creating experts. Sie hat mich dazu befragt, wie eine Idee zur Madame Moneypenny Bewegung wurde. Außerdem erzähle ich ein bisschen was übers Marketing und was ich machen würde, wenn ich morgen nur noch 1.000 € für Madame Moneypenny hätte. Wenn euch die Folge gefallen hat, dann abonniert den Podcast und lasst mir doch eine Bewertung da!
#60 - Moneytalk: Gute Schulden, schlechte Schulden (Teil 2)
31 perc 60. rész Natascha Wegelin
Schuldenfrei in acht Schritten: In diesem zweiten Teil des Moneytalks gehen wir acht Schritte durch, die dich aus der Schuldenfalle raus und auf den Weg in den Vermögensaufbau bringen. Außerdem beantworte ich eure Fragen zum Thema! Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen. Das ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema Schulden! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #59) anzuhören.
#59 - Moneytalk: Gute Schulden, schlechte Schulden (Teil 1)
36 perc 59. rész Natascha Wegelin
Schulden hatte fast jede_r schonmal. Aber nicht jede Art von Schulden ist schlecht. Diesen Monat sprechen wir darüber, dass es gute Schulden UND schlechte Schulden gibt. Wie ihr sie erkennt und was ihr tun könnt, wenn ihr Schulden auf euch genommen habt. Viel Spaß beim Hören! Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#58 - Was ist meine Hauptaufgabe als Unternehmerin?
40 perc 58. rész Natascha Wegelin
Heute machen wir einen kleinen Ausflug nach Österreich! Das Magazin "Wienerin" aus .. äh... Wien hat mich zu den Themen Gründen, Unternehmerin sein und Vermögensaufbau interviewt. Wir haben übers Scheitern, über Krisen und über die Hauptaufgabe einer Unternehmerin gesprochen. Übrigens bin ich Anfang September in Wien beim Gründerinnen-Tag, kommt vorbei! Wenn euch diese Folge gefallen hat, dann abonniert meinen Podcast und lasst mir eine Bewertung da, vielen Dank und viel Spaß beim Hören.
#57 - Meine Morgenroutine
29 perc 57. rész Natascha Wegelin
Warum habe ich eine Morgenroutine und was ist da eigentlich drin? Darüber habe ich mich mit der Autorin Lina Jachmann unterhalten. Mal eine etwas andere Folge, aber ein spannendes Thema, wie ich finde! Ihr erfahrt, was eine morgendliche Routine bringen kann und wie meine Routine konkret aussieht. Viel Spaß beim Hören und lasst mir gerne eine Bewertung da! Alle Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen.
#56 - Katharina Kurz über Risiko und Bauchgefühl beim Gründen
86 perc 56. rész Natascha Wegelin
Die Unternehmerin Katharina Kurz hat als absolute Quereinsteigerin in einer Männerbranche gegründet: Gemeinsam mit ihren Mitgründern hat sie die Craftbeer-Marke BRLO in Berlin gegründet. Wir haben darüber gesprochen, wie groß die Portion Kamikaze beim Gründen sein muss, ob frau sich immer auf ihr Bauchgefühl verlassen kann und ob das mit dem Abschalten am Wochenende funktioniert. Vielen Dank an Katharina für ihre Zeit und das tolle Gespräch! Alle Infos zu ihr uns BRLO findet ihr in den Folgennotizen. Bei "Madame Moneypenny meets..." treffe ich ab sofort inspirierende Frauen aus den verschiedensten Bereichen und spreche mit ihnen übers Frausein, das Leben und Erfolg. Anhören und abonnieren!
#55 - Quartalsbericht Q2/2019
90 perc 55. rész Natascha Wegelin
Was ist gut gelaufen im letzten Quartal, was war nicht so gut? In diesem sehr persönlichen Podcastformat gibt es alle drei Monate Updates von mir aus dem unternehmerischen und dem persönlichen Bereich. Dieses Mal im Quartalsbericht: - Wie ich meinen neuen Lieblingssport gefunden habe - Warum ich zum ersten Mal eine Kundin rausgeschmissen habe - Wieso das Mentoringprogramm gleichzeitig ein High und ein Low war - Ob ich je in die Politik gehen würde Den ersten Quartalsbericht findet ihr hier im Podcastfeed (Folge 36) und alle Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen oder auf dem Blog.
#54 - Moneytalk Produktivität (Teil 2)
36 perc 54. rész Natascha Wegelin
Wie viele Stunden schlafe ich? Und was ist eine gute Balance zwischen Produktivitäts- und Regenerationsphasen? In diesem zweiten Teil des Moneytalks zur Produktivität erkläre ich meine Grundprinzipien für Effektivität und verrate 12 Tipps gegen Zeitfresser und für mehr Produktivität. Das ist Teil 2 des Moneytalks zu Produktivität! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #53) anzuhören. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#53 - Moneytalk Produktivität (Teil 1)
30 perc 53. rész Natascha Wegelin
Frage dich bei jeder Aufgabe: "Macht es mein Boot schneller?" Willkommen zu diesem Moneytalk zum Thema Produktivität. Wir reden darüber, was Produktivität eigentlich ist, warum es dir nichts bringt, die falsche Wand hoch zu klettern und wenn du noch so effizient dabei bist. Und ich verrate dir Methoden, mit denen du herausfinden kannst, ob du grade effektiv arbeitest. Zum Beispiel die Sache mit dem Boot...
#52 - Was ich mit 1.000 Euro machen würde
35 perc 52. rész Natascha Wegelin
Wenn dir jetzt jemand 1.000 € geben würde, was würdest du damit machen? Diese Frage hat mir die Journalistin Daniela Späth von der Deutschen Welle gestellt. Mehr dazu im Podcast. Gemeinsam haben wir auch besprochen, was sie mit ihren Ersparnissen machen könnte. Anhören und abbonnieren! Der neue Kurs zum Money Mindset startet! Mit dem Code "PC50" bekommst du noch bis heute Abend (2.7.19 um 23:59) 50 Euro Rabatt. Mehr Infos dazu unter www.madamemoneypenny.de/moneymindset und in den Folgennotizen.
#51 - Selbstständigkeit und Unternehmertum
29 perc 51. rész Natascha Wegelin
Heute hab ich was für all' die Selbstständigen - und die, die es werden wollen - da draußen! Mit Isabel Sacher von fearlessandforward.com hab ich über Selbstständigkeit und Unternehmertum gesprochen, Wie frau einen Preis für ihre Dienstleistungen festlegt und das auch durchsetzt. Außerdem hat mich Isabel gefragt, was ich anders gemacht hätte in meinen Unternehmensgründungen und ich hab ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert. Viel Spaß beim Anhören!
#50 - Fränzi Kühne über Vorbilder und was Erfolg für sie bedeutet
44 perc 50. rész Natascha Wegelin
Heute gibt es eine ganz besondere Folge, denn nicht nur ist das schon die 50. Folge (!!!) des Madame Moneypenny Podcasts, heute gibt es für euch auch ein neues Format! Die supercoole Fränzi Kühne, Gründerin und COO der Agentur TLGG & Aufsichtsrätin bei Freenet, ist die erste Gästin im Interview bei "Madame Moneypenny meets..." Ich freue ich wirklich sehr, dass ich sie für dieses Interview gewinnen konnte. Gesprochen haben wir über Erfolge, was sie sich für ihre kleine Tochter wünscht, wie sie damit umgeht, wenn sie Mitarbeiter*innen kündigen muss und viel, viel mehr! Bei "Madame Moneypenny meets..." treffe ich ab sofort inspirierende Frauen aus den verschiedensten Bereichen und spreche mit ihnen übers Frausein, das Leben und Erfolg. Anhören und abonnieren!
#49 - Moneytalk "Entscheidungen treffen" (Teil 2)
34 perc 49. rész Natascha Wegelin
Willkommen zu Teil 2! Hier geht es darum, welche Entscheidungshilfen es gibt, was du mit dem Rat von anderen Menschen machen solltest und: Wie du üben kannst, Entscheidungen zu treffen. Am Ende beantworte ich außerdem eure Fragen zum Thema! Heute auch inklusive der Rants: "Es ist dein Leben" und "Raus aus der Komfortzone". Lieb-gemeinte Arschtritte! Teil 1 dieses Moneytalk kannst du dir in Folge #48 anhören. Was du auch für ein besseres Verständnis tun solltest.
#48 - Moneytalk "Entscheidungen treffen" (Teil 1)
24 perc 48. rész Natascha Wegelin
Dass du überhaupt eine Entscheidung triffst, ist wichtiger als wofür du dich entscheidest. Um Entscheidungen und wie du sie triffst, geht es im heutigen Moneytalk! Das ist eine wichtige Kompetenz, die frau üben kann und sollte! Außerdem in diesem Moneytalk: Woher weiß ich, ob ich die richtige Entscheidungen getroffen habe? Welche Rolle spielt mein Bauchgefühl? Und: Wie treffe ich gute Entscheidungen? Viel Spaß beim Hören!
#47 - Was bringen wir unseren Kindern über Geld bei?
30 perc 47. rész Natascha Wegelin
Liebe Eltern, diese Podcastfolge ist für euch! Mit der Zeitschrift "Eltern" habe ich darüber geredet, was die schlimmsten Geldfresser für Familien sind. Wie wir überdenken können, was wir unseren Kindern eigentlich über Geld beibringen und wie die Geldaufteilung in der Familie konfliktarm funktioniert. Jetzt anhören!
#46 - Studentin, verschuldet oder alleinerziehend: Meine Tipps
46 perc 46. rész Natascha Wegelin
"Ich bin 28 Jahre alt, habe ein dreijähriges Kind und bin alleinerziehend. Ich arbeite 70 Prozent, vom Vater gibt es keine finanzielle Unterstützung. Wie kann ich mittelfristig eine Rücklage schaffen, falls unvorhergesehene Dinge passieren?" Drei verschiedene Lebenssituationen und drei verschiedene Tipps von mir! Katharina von bento ist mit mir im Interview die finanzielle Situation von unterscheidlichen Frauen durchgegangen und ich habe Tipps gegeben. Jetzt anhören!
#45 - Warum sparen Frauen weniger?
26 perc 45. rész Natascha Wegelin
Wie regelt man Geld in der Partnerschaft vernünftig? Was sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen sobald es um die Finanzen geht? In der heutigen Podcastfolge geht es um das Streitthema Geld in der Partnerschaft, wie ihr entscheidet unter welchen Umständen ihr in Teilzeit arbeitet - oder auch nicht - und wie viel frau sparen sollte.
#44 - Warum Finanzen ein Schulfach werden müssen
23 perc 44. rész Natascha Wegelin
Wie geht Altersvorsorge, wenn man/frau lange in Elternzeit war? Was sind ETFs? Im heutigen Interview geht außerdem noch über Tipps für deine nächste Gehaltsverhandlung. Ich erkläre, was Geld für mich bedeutet und warum "Umgang mit Geld" als Schulfach eingeführt werden sollte. Alle Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen. Ich freue mich über eure Bewertungen und abonniert diesen Podcast doch, wenn ihr was gelernt habt. Viel Spaß!
#43 - Moneytalk "Nein"-Sagen (Teil 2)
27 perc 43. rész Natascha Wegelin
"Nein"-Sagen ist wichtig und heute erklär' ich wie es geht inkl. konkreten Formulierungen! Wir gehen außerdem die drei Schritte einer netten und finalen Absage durch und klären, wie ihr kommunizieren könnt, wenn es der Chef oder die Chefin ist, die das "Nein" bekommen soll. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#42 - Moneytalk: "Nein"-Sagen (Teil 1)
29 perc 42. rész Natascha Wegelin
Nein, No, Nö, Non! Im vergangenen Moneytalk haben wir übers "Nein"-Sagen gesprochen. Ich erkläre, wie ich entscheide, ob ich z.B. ein Interview machen will oder nicht. Wir reden darüber, warum uns das "Nein"-Sagen so schwerfällt und warum wir wir es trotzdem machen müssen. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#41 - Die 10 Gebote des Sparens
38 perc 41. rész Natascha Wegelin
Heute gibt es eine Folge rund ums Sparen für euch. Barbara, das Magazin, hat mich zu den den Themen Haushaltsbuch führen, Schulden abbauen, Teilzeit und Notgroschen interviewt. Wir haben über Emotionskäufe gesprochen und wie du anfangen kannst, dein Geld zu investieren. Also eine runde Folge zu den Basics und darüberhinaus. Alle Links und Infos findet ihr wie immer in den Folgennotizen.
#40 - Das ist dein wertvollster Besitz
13 perc 40. rész Natascha Wegelin
Heute gibt es eine kurz Folge für euch. Mit Elisabeth Krafft vom Focus Future Podcast habe ich mich über die Sozialisierung in Bezug auf Geld unterhalten, warum beim Geld die Emanzipation manchmal aufhört und warum deine Arbeitskraft einer deiner Hauptvermögenswerte ist. Außerdem gehen Elisabeth und ich gemeinsam ihre Schulden und Vermögenswerte durch und was frau tun kann. Alle Infos und Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen oder auf meiner Website madamemoneypenny.de. Viel Spaß beim Hören!
#39 - So viel müsste man mir in einer Festanstellung zahlen
39 perc 39. rész Natascha Wegelin
Was waren die großen Kreuzungen in meinem Leben? Womit habe ich mein erstes Geld verdient? Im Herbst hat mich Daniel Erk für den ZeitOnline-Podcast "Frisch an die Arbeit" interviewt. Das Gespräch hört ihr jetzt in voller Länge. Das Interview hat mir viel Spaß gemacht und ist auch sehr persönlich geworden. Außerdem in dieser Podcastfolge: - Wer ist Madame Moneypenny? - Was wollte ich werden, als ich klein war? - Und was war der absurdeste Job, den ich je gemacht habe? Alle Links und Infos findet ihr wie immer in den Folgennotizen.
#38 - Moneytalk: Risiko (Teil 2)
44 perc 38. rész Natascha Wegelin
"Wenn Sie den größten Gefahrenherd für Ihre finanzielle Zukunft sehen wollen, gehen Sie nach Hause und schauen Sie in den Spiegel." - Jonathan Clements, Redakteur beim Wall Street Journal In Teil 2 des Moneytalks geht es darum, wie ihr Risiken richtig einzuschätzen lernt. Wie sprechen deswegen über intelligente Risiken, wie ihr eure eigene Risikobereitschaft bewerten könnt und warum Rote Zahlen und Verluste nicht dasselbe sind. Außerdem in dieser Folge: - Das Risiko bei Investitionen in Immobilien - Warum Bungee-Jumping nix mit eurer Risikobereitschaft beim Investieren zu tun hat - Warum Festangestellte höhere Risiken eingehen als Unternehmerinnen Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du in den Folgennotizen.
#37 - Moneytalk: Risiko (Teil 1)
18 perc 37. rész Natascha Wegelin
Was bekomme ich im Bestfall? Was verliere ich im Worst Case? Willkommen zu diesem Moneytalk zum Thema Risiko und Risikoeinschätzung. - Warum nicht alles, was wir als Risiko wahrnehmen, ein echtes Risiko ist. - Was Flugreisen mit deinen Investments zu tun haben - Warum du zwischen Unsicherheiten und Risiko trennen solltest - Warum Nichtstun manchmal die riskanteste Option ist Außerdem reden wir über Butterpreise. Warum auch nicht. Viel Spaß beim Hören! Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.
#36 - Quartalsbericht Q1/2019 *Neues Format*
66 perc 36. rész Natascha Wegelin
Was ist gut gelaufen im letzten Quartal, was war nicht so gut? In diesem neuen, sehr persönlichen Podcastformat gibt es ab jetzt alle drei Monate Updates von mir aus dem unternehmerischen und dem persönlichen Bereich. In dieser Folge erzähle ich unter anderem: - Wo ich im Januar war (oder habt ihr etwa gar nicht mitbekommen, dass ich nicht da war?) - Warum ich mich gerade sehr viel um meine Gesundheit kümmere - Warum ich eine eigene TV-Show abgelehnt habe Und: Welche Diskussionen mir grade besonders auf die Nüsse gehen. Alle Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen, lasst mir gerne eine Bewertung da und Feedback kommt am zuverlässigsten auf Instagram und Facebook bei mir an. Viel Spaß beim Zuhören!
#35 - Moneytalk: Das Einmaleins für deinen Vermögensaufbau (Teil 2)
38 perc 35. rész Natascha Wegelin
Welche sieben Schritte solltest du erledigen, bevor du eine Aktie oder einen ETF-Anteil kaufst? Im zweiten Teil des Moneytalks geht es um den Prozess des Investierens, meine Lieblingspyramide und wir reden außerdem über die unterschiedlichen Mythen, die rund um die Börse existieren. Plus Q&A am Ende! Diese Podcastfolge ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema "1x1 deines Vermögensaufbaus". Zum besseren Verständnis lohnt es sich zuerst Teil 1 (Podcastfolge #34) zu hören. Alle Links findet ihr wie immer in den Folgennotizen oder auf meinem Blog.
#34 - Moneytalk: Das Einmaleins für deinen Vermögensaufbau (Teil1)
31 perc 34. rész Natascha Wegelin
Das Einmaleins deines Vermögensaufbaus. Wir sprechen über eines meiner Lieblingsthemen! (Ich weiß, ich wiederhole mich: Aber auch hier stimmt es). Heute erfährst du die Basics zum Thema Vermögensaufbau. - Was sind ETFs? - Wie investiere ich in Aktien? Ist das nicht zu riskant? - Wer investiert an der Börse? - Wie baue ich mir ein langfristiges Vermögen auf? Das ist Teil 1 des Moneytalks, Teil 2 folgt am kommenden Dienstag! Oder ist schon da, wenn du nicht tagesaktuell hörst. Alle Links findest du in den Folgennotizen.
#33 - Die Schritte zur finanziellen Unabhängigkeit erklärt!
51 perc 33. rész Natascha Wegelin
Ist Sparen uncool? Darüber und über viele weitere Themen habe ich mit der Zeitschrift myself gesprochen. Hört euch diese Folge an, um meine Antworten auf diese Fragen zu hören: - Was sind die Schritte zur finanziellen Unabhängigkeit? - Ab wann ist ein Haushaltsbuch aussagekräftig? - Muss ich Zocker*in sein, um mein Geld für mich arbeiten zu lassen? - Was, wenn ich nur ein kleines Budget zum Investieren habe? - Erfordert es Mut, sein Geld anzulegen? Viel Spaß, beim Hören. Lasst mir gerne eure Bewertungen da!
#32 - "Fleiß entscheidet nicht über Erfolg!"
45 perc 32. rész Natascha Wegelin
Im zweiten Teil des Interviews mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann haben wir uns darüber unterhalten, warum Fleiß nicht über Erfolg entscheidet und warum Neid besser als Mitleid. Außerdem bekommt ihr tolle Insider-Tipps für das Investieren in Immobilien und fürs Netzwerken. Er verrät uns, mit welcher Frage man ins Gespräch mit jedem Unternehmer/mit jeder Unternehmerin kommt. Am 11.07.2018 war ich live auf Facebook mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann - Hier kommt Teil 2 des Gespräches.
#31 - "Wer nie scheitert hat zu niedrige Ziele!"
52 perc 31. rész Natascha Wegelin
Zitelmann ist Unternehmer, Publizist, Investor und Autor von Büchern wie „Reich werden und bleiben“ oder „Die Psychologie der Superreichen“. Im Interview haben wir über die Themen Glaubenssätze, Ziele & Reichtum gesprochen. Am 11.07.2018 war ich live auf Facebook mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann - Hier kommt Teil 1 des Gespräches. Wir haben im China Club Berlin aufgenommen, deswegen die gelegentlichen Hintergrundgeräusche.
#30 - Moneytalk: Fokus (Teil 2)
20 perc 30. rész Natascha Wegelin
In diesem zweiten Teil meines Moneytalks über Fokus beantworte ich eure Fragen rund um das Thema Fokus. Ihr erfahrt, wie ihr den Fokus im Team oder im Unternehmen setzt. Ich beantworte auch die Frage, wie man den Fokus behält wenn man gleich mehrere Verpflichtungen oder Ziele hat wie etwa Familie, Sport und das eigene Unternehmen. Dies ist der zweite Teil aus dem Moneytalk Fokus. Den ersten Teil kannst du dir in der Podcast-Folge 29 anhören.
#29 - Moneytalk: Fokus (Teil 1)
34 perc 29. rész Natascha Wegelin
Wir alle müssen mit einem bestimmten Kontingent an Energie haushalten und damit wird Fokus zum riesengroßen Thema. In dem Podcast beantworte ich unter anderem diese Fragen: - Wie kann ich meine Energie bündeln, um vorwärts zu kommen? - Wie kann ich meinen Fokus mit meiner Familie vereinbaren? - Welche Schritte muss ich gehen, um meinem Ziel näher zu kommen? Der nächste Moneytalk findet wie immer am ersten Mittwoch des Monat statt, also am 3.4. um 20 Uhr LIVE auf Facebook und Instagram
#28 - Meine Tipps an Mamas in Teilzeit und Youngsters
22 perc 28. rész Natascha Wegelin
Was können Frauen tun, um sinnvoll anzulegen? In dieser knackiger Folge geht es darum, was Müttern und besonders auch Alleinerziehende machen können, um auf einen finanziellen grünen Zweig zu kommen. Außerdem spreche ich darüber, welche Fehler Frauen häufig in Sachen Vermögensaufbau begehen. Und: Die besonderen Vorteile von jungen Menschen. Diese Podcastfolge ist ein Mitschnitt eines Interviews für den SWR3.
#27 - Im Interview mit Christian Lindner
51 perc 27. rész Natascha Wegelin
Ich war ziemlich baff, als im Januar eine Anfrage zum Podcast-Interview mit Christian Lindner in mein Postfach flatterte. In dem fast einstündigen Gespräch im Bundestag haben wir uns dann über die Altersarmut von Frauen, Immobilien und Unternehmertum unterhalten. Darüber, ob Finanzen ein Genderthema sind und wie man den finanziellen inneren Schweinehund besiegt. Herausgekommen ist ein sehr interessanter Dialog, aus dem ihr hoffentlich eine Menge mitnehmen könnt. Den Podcast von Christian Lindner “1 Thema, 2 Farben” findet ihr auf Spotify, iTunes, Youtube und überall da, wo es Podcasts gibt.
#26 - Moneytalk: Live Q&A (Teil 2)
26 perc 26. rész Natascha Wegelin
Angst vorm Scheitern? Habe ich nicht. In dieser Podcastfolge erkläre ich, warum das so ist. Außerdem gehen wir der sehr intersssanten Frage nach, ob Bauch oder Kopfentscheidungen besser sind. Ihr wolltet auch noch wissen, wie hoch mein Kontostand ist, ob es eine optimale Sparrate gibt und ob ich im Urlaub wirklich abschalte. Viel Spaß! Diese Folge ist Teil 2 des Februar-Moneytalks. Im ersten Teil (Podcastfolge #25) haben wir u.a. über den Umgang mit Neidern und das Team hinter Madame Moneypenny gesprochen. Der nächste Moneytalk zum Thema "Fokus" findet am 6. März um 20 Uhr LIVE auf Facebook und Instagram statt.
#25 - Moneytalk: Live Q&A (Teil 1)
34 perc 25. rész Natascha Wegelin
"Geld kann nicht die einzige Motivation sein, ein Unternehmen zu gründen. Das Geld kommt, wenn ihr ein Problem löst" In dieser Q&A-Folge beantworte ich eure Fragen zur Selbstständigkeit, zu Madame Moneypenny und ich gebe preis, was der beste Ratschlag ist, den ich je bekommen habe. Außerdem in dieser Folge: - Ernähre ich mich vegan? - Wie groß ist das Team hinter Madame Moneypenny? - Was mache ich, um meinen Fokus nicht zu verlieren? Diese Folge ist Teil 1 des Februar-Moneytalks. Teil 2 folgt am kommenden Samstag. Der nächste Moneytalk zum Thema "Fokus" findet am 6. März LIVE um 20 Uhr auf Facebook und Instagram statt - alle Links sind wie immer in den Folgennotizen zu finden.
#24 - "Mein Ziel ist es, nie eine Versicherung zu brauchen"
47 perc 24. rész Natascha Wegelin
In einer sehr kuscheligen Hamburger Runde habe ich mit Dani Batista Dos Santos vom Circle of Wonderwomen über viele spannende Themen gesprochen. Neben ein paar Klassikern ("Wo fange ich an?", "Ist ein Eigenheim eine gute Investition?") haben wir darüber gesprochen, warum ich keine Rentenversicherung habe - und keine möchte. Außerdem: Gehen Frauen anders mit Geld um als Männer? Und wie hole ich mehr Geld in mein Leben?
#23 - Moneytalk: Finanzielle Unabhängigkeit (Teil 2)
26 perc 23. rész Natascha Wegelin
“Geld ist nur ein Mittel, um euch freie Zeit einzukaufen”: Heute geht es darum, was finanzielle Unabhängigkeit mit Gänsen zu tun hat, was ihr tun könnt, wenn ihr mit 40 in Rente gehen wollt und welche Rolle Ziele dabei spielen. Diese Folge ist Teil 2 des Moneytalks zum Thema finanzielle Freiheit. Zum besseren Verständnis lohnt sich, erst Teil 1 (Folge #22) zu hören. Viel Spaß!
#22 - Moneytalk: Finanzielle Unabhängigkeit (Teil 1)
18 perc 22. rész Natascha Wegelin
Worüber sprechen wir, wenn es um finanzielle Unabhängigkeit geht? Ist das anders als Reichtum? Außerdem in dieser Folge: - Wie man mit passivem Einkommen Geld verdienen kann - Warum kein Weg daran vorbeiführt, Finanzwissen aufzubauen - Warum Geld keine Geldprobleme löst Diese Folge ist Teil 1 des Moneytalks zum Thema finanzielle Unabhängigkeit (der erste Moneytalk, den ich je gemacht habe!) - Teil 2 folgt am 23. Februar.
#21 - Wie du dich motivierst, dich um deine Finanzen zu kümmern
47 perc 21. rész Natascha Wegelin
Heute geht es darum, was ETFs sind, warum ihr 10% eures Einkommens und eurer Zeit in Humankapital investieren solltet und warum ich einen Verhandlungscoach habe. Ich war zu Gast im Female Leadership Podcast von Vera Strauch, die mich zu all diesen Themen interviewt hat. Außerdem: - Warum Rentenversicherungen kein Vermögen sind - Warum gerade wir Frauen offen über Geld und Bezahlung sprechen sollten - Was die wichtigste Investition deines Lebens ist Alle Infos und Links u.a. zu Vera und ihrem Podcast findet ihr in den Shownotes oder auf meinem Blog: www.madamemoneypenny.de
#20 - Die wichtigste Kennzahl für dein Vermögen
10 perc 20. rész Natascha Wegelin
Viel Geld zu verdienen, bedeutet nicht automatisch, dass jemand vermögend ist. Deswegen sprechen wir heute über die wichtigste Kennzahl für dein Vermögen. Ihr erfahrt außerdem, was gute & was schlechte Schulden sind und was Goethe mit der ganzen Geschichte zu tun hat. Du hast eine Frage zu dieser Folge? Dann stelle sie mir doch auf Instagram oder Facebook! Am 6.2. gibt es einen Live-Moneytalk in dem ich eure Fragen beantworte. Alle Links findest du in den Folgennotizen.
#19 - Q&A-Session: "Was ist deine beste Sparmethode?"
56 perc 19. rész Natascha Wegelin
Von Business-Ideen bis Immobilien-Kredit: Heute beantworte ich einige der am häufigsten gestellten Fragen. Ihr erfahrt außerdem, ob ich manchmal unterschätzt werde, was meine beste Sparmethode ist und wie frau sich vor negativen Menschen in ihrem Umfeld schützt. Viel Spaß beim Zuhören! Du hast noch eine Frage, die heute nicht beantwortet wurde? Dann schreib’ mir auf Instagram oder Facebook. Da sammle ich alle Fragen für die nächste Q&A-Folge! Außerdem gibt es am 6.2. um 20 Uhr wieder ein Live-Event mit mir auf Facebook. Dort könnt ihr ebenfalls Fragen stellen. Der Link zum Event ist in den Shownotes.
#18 - An alle jungen Mütter!
59 perc 18. rész Natascha Wegelin
Vorteile und Nachteile der Teilzeitarbeit, Wann dein Partner/deine Partnerin einen finanziellen Ausgleich zahlen sollte und ob das Eigenheim wirklich der richtige Schritt ist. Junge Mütter und ihre Familien müssen finanziell und logistisch viel entscheiden: Deswegen gibt es heute eine extra-langen Podcastfolge zum Thema! Viel Spaß. Diese Folge ist ein Mitschnitt von einem Telefoninterview mit dem Magazin “Eltern”.
#17 - Moneytalk: Ziele (Teil 2)
30 perc 17. rész Natascha Wegelin
Daran scheitern die meisten: Sie haben sich tolle Ziele gesetzt, aber nach zwei Wochen ist die Luft raus und das Ziel wird nicht weiterverfolgt. Vielleicht ist das ja aktuell (Mitte Januar) auch bei dir der Fall? Deswegen gebe ich dir in dieser Folge 7 Tipps, wie du deine gesetzten Ziele auch wirklich erreichst! Außerdem beantworte ich eure Fragen zum Thema: Wie bleibt man motiviert, seine Ziele zu erreichen? Was können Angestellte tun, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen? Wieviele Ziele kann frau paralell haben? Das ist Teil 2 der Doppelfolge zum Thema "Ziele". Zum besseren Verständnis lohnt es sich, zuerst Teil 1 (#16 Moneytalk: Ziele - Teil1) zu hören.
#16 - Moneytalk: Ziele (Teil 1)
33 perc 16. rész Natascha Wegelin
Das Vermögen innerhalb eines Jahres auf 30.000 € verdoppeln? Und das mit nur 26 Jahren? Moneypenny Marie hat es geschafft und in dieser Folge erzähle ich dir, wie sie das konkret angestellt hat. Außerdem in dieser Folge: - Warum Ziele so wichtig sind - Woher du weißt, welche Ziele du dir setzen solltest - Warum ich auf unrealistische Ziele setze Diese Folge ist der erste Teil von zwei Folgen zum Thema Ziele. Die zweite Folge erscheint am 19.1.2019.
#15 - Ist es mit 50 Jahren zu spät, Vermögen aufzubauen?
17 perc 15. rész Natascha Wegelin
Kürzerer Anlagehorizont und drohende Rentenlücke: Warum sich die Investition in die eigene Zukunft trotzdem lohnt. In dieser Folge geht es um diejenigen, die nicht mehr die Zeit haben, während ihres Arbeitsleben die Sparraten für 15, 20, 30 Jahre in einem Aktien- oder ETF-Sparplan 'liegenzulassen'. Wir reden über den demographischen Wandel der Arbeitslandschaft in Deutschland, passives Einkommen als Chance für Extra-Geld in der Rente und warum das finanzielle Leben mit 67 nicht einfach aufhört. Viel Spaß beim Hören!
#14 - Wie viel Geld braucht man für ein eigenes Unternehmen?
6 perc 14. rész Natascha Wegelin
Muss es wirklich immer der 'normale' Weg sein? Ich finde nicht, denn viele macht dieser Weg nicht glücklich. In der letzten Folge (#13 - Meine Tipps für Studentinnen!) ging es genau um dieses Thema: Geld verdienen, mit dem was dich glücklich macht. Nach dem Vortrag in der Hochschule Bremen gab es eine Fragerunde, die ihr jetzt hören könnt. Viel Spaß dabei!
#13 - Meine Tipps für Studentinnen!
29 perc 9. rész Natascha Wegelin
Wer heute studiert, hat noch gute 100 Jahre zu leben. Mindestens. Was tun in diesen 100 Jahren? Muss es wirklich immer der "normale" Weg sein? Schule, Studium, "sicherer" Job? Ich finde nicht. Denn viele macht dieser Weg nicht glücklich. Es war nie leichter als heute Geld mit dem zu verdienen, was einen wirklich glücklich macht - und davon zu leben. Wie das geht, erzähle ich euch in diesem Vortrag für die Hochschule Bremen. Die Fragerunde, die auf den Vortrag folgte, kommt in der nächsten Podcast-Folge!
#12 - Mein Jahresrückblick 2018
42 perc 13. rész Natascha Wegelin
In der bisher persönlichsten Podcastfolge resümiere ich mein Jahr 2018, was gut gelaufen ist und was nicht. Wie ich einen Spiegel-Bestseller produziert habe, wie es war, mit der Königin der Niederlande zu Abend zu essen, warum dieser Podcast nicht perfekt sein soll und was hinter den Kulissen so abläuft. Außerdem beantworte ich eure Fragen zu Sparzielen, Work-Life-Balance und Haushaltbüchern. Viel Spaß und bis bald im neuen Jahr!
#11 - Wenn mein Leben einen Titel hätte...
62 perc 12. rész Natascha Wegelin
"Wenn ich Geld ausgebe, belohne ich mich": Mit Kira Siefert vom SoulFood Journey Podcast habe ich über solche blockierende Glaubenssätze, die Mission von Madame Moneypenny und den Titel meines Lebens gesprochen. Viel Spaß beim Zuhören und schöne Feiertage!
#10 - Moneytalk: Wie ich meine Zeit schütze (Teil 2)
27 perc 11. rész Natascha Wegelin
So schütze ich mein allerallerhöchstes Gut: Meine Zeit. Außerdem beantworte ich eure Fragen zum Thema Work-Life-Balance und wie du Entscheidungen schneller treffen kannst. Viel Spaß! (Das ist Teil 2 meines Live-Talks auf Facebook zum Thema “Wert deiner Zeit”, zum Verständnis lohnt es sich den ersten Teil zu hören: Podcast-Folge #9)
#9 - Moneytalk: Wie ich meine Zeit schütze (Teil 1)
32 perc 10. rész Natascha Wegelin
Zeit ist unser wertvollstes Gut, denn ausgegebene Zeit bekommst du nie wieder! Trotzdem gibt es eine Menge Zeitvampire da draußen…Das ist Thema im heutigen Podcast, außerdem: - Warum ich lieber 5.000 € statt 500 € ausgebe - Warum ich nicht mit unpünktlichen Menschen zusammenarbeite - Ein Rant gegen Meetings ... In Teil 2: So schütze ich meine Zeit. (Das ist Teil 1 meines Live-Talks auf Facebook zum Thema “Wert deiner Zeit”, der zweite Teil folgt am 22.12.)
#8 - Q&A-Session: "Ab welchem Betrag lohnt es sich zu investieren?"
19 perc 8. rész Natascha Wegelin
Zuerst Schulden abbezahlen oder den Notgroschen aufbauen? Was tun, wenn die Kurse im Keller sind? Wie finde ich eine gute Idee, um mein Unternehmen aufzubauen und wo bekomme ich dann Fremdkapital her? Als das und noch viel mehr gibt es in der heutigen Podcast-Folge. Du hast noch eine Frage, die heute nicht beantwortet wurde? Dann schreib’ mir auf Instagram oder Facebook. Da sammle ich alle Fragen für die nächste Q&A-Folge. Die Madame Moneypenny Webseite: www.madamemoneypenny.de
#7 - Moneytalk: Passives Einkommen (Teil 2)
29 perc 7. rész Natascha Wegelin
Leidenschaft, Fähigkeit und ein Markt: Ohne diese drei Punkte könnt ihr kein erfolgreiches Online-Business aufbauen! Außerdem in diesem Podcast: Aktien und ETFs als passives Einkommen. Und: Wie ich meine passiven Einkommensquellen aufgebaut habe und warum mir das die Freiheit gibt, “Nein” zu sagen. (Diese Folge ist der zweite Teil der Doppelfolge zum Thema "Passives Einkommen", zum besseren Verständnis lohnt es sich, zuerst Teil 1 zu hören: "#6 - Moneytalk: Passives Einkommen (Teil 1)") Die Madame Moneypenny Webseite: www.madamemoneypenny.de
#6 - Moneytalk: Passives Einkommen (Teil 1)
29 perc 6. rész Natascha Wegelin
Diesen Podcast hören und dabei Geld verdienen? Das geht! Wenn man sich eine oder mehrere passive Einkommensquellen aufbaut. Wie genau das funktioniert, welche Vorteile das bringt und was alles zu deinem passiven Einkommen beitragen kann, bespreche ich heute mit euch im Podcast. Dies ist Teil 1 der Doppelfolge “Passives Einkommen”, morgen folgt Teil 2! Webseite Madame Moneypenny: www.madamemoneypenny.de
#5 - Drei Mythen über Aktien und Börse
55 perc 5. rész Natascha Wegelin
Heute möchte ich mit drei Mythen zu Aktien und Börse aufräumen und gleichzeitig einige meiner Haupterkenntnisse mit euch teilen. Ihr hört die Aufnahme eines Vortrags von mir für die Firma "intrinsify". Es geht um: - "Wem nützt's?" - Von wem nimmt man eigentlich Ratschläge an? - "Pay yourself first" - Warum du dich immer zuerst bezahlen solltest! - "An Aktien führt kein Weg vorbei!" Die 3 Mythen: 1. Man muss doch reich sein, um in Aktien zu investieren. 2. Das ist doch viel zu viel Risiko! 3. Das kostet alles so viel Zeit! Danach gibt es noch eine spannende Frage & Antwort-Session, also auf jeden Fall bis zum Schluss anhören. Fragen: 28:12 Min.: Wo finde ich gute Buch-Tipps? 29:39 Min: Findest du, dass die Bücher für Frauen und Männer unterschiedlich sind? 36:25 Min: Wie siehst du das Thema Traden? 37:16 Min: Was mache ich denn mit alten Verträgen z.B. Rentenversicherung oder Lebensversicherung? 40:48 Min: Gibt es ein Alter, ab dem es sich nicht mehr lohnt zu investieren? 42:44 Min: Kannst du was über "Profit First" sagen? 43:48 Min: Du hast bei A angefangen dich als Unternehmerin aufzustellen. Wie hast du dich da rein gefunden? 45:13 Min: Wie lange gibt es Madame Moneypenny schon? 46:16 Min: Machst du das alles alleine?  Erwähnte Links: Mein erstes Unternehmen: www.wg-suche.de Mein Blog: www.madamemoneypenny.de Madame Moneypenny Facebook Gruppe (women only): www.facebook.com/groups/madamemoneypenny/ Intrinsify: https://intrinsify.de/ “Die Kunst über Geld nachzudenken” - André Kostolany: https://www.amazon.de/Kunst-%C3%BCber-nachzudenken-Ullstein-Sachbuch/dp/3548700462 “Souverän investieren” - Dr. Gerd Kommer: https://www.amazon.de/Souver%C3%A4n-investieren-Indexfonds-ETFs-Privatanleger/dp/3593395428 Der Podcast vom Finanzrocker: https://finanzrocker.net/hoerenswert/ “Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können” von mir. https://www.amazon.de/Madame-Moneypenny-Frauen-Finanzen-selbst/dp/3499633744/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=
#4 - Mindset, Investieren, Sparen
25 perc 4. rész Natascha Wegelin
Heute geht es an die Grundsubstanz, denn dein Vermögen kommt ja nicht aus dem Nichts. Wir sprechen heute über gute und schlechte Glaubenssätze in Bezug auf Geld, warum Lottomillionäre auch Geldprobleme haben und warum du dich immer zuerst selbst bezahlen musst. Wenn du also herausfinden willst, welche Denkweisen dich bisher am Vermögensaufbau gehindert oder dich sogar in die Schulden getrieben haben, dann Ohren auf und reingehört! (Diese Folge ist ein Auszug aus meinem Online-Kurs) Erwähnte Links: Mein Online-Kurs: https://madamemoneypenny.de/video-kurs Thomas J. Stanley - The Millionaire Next Door https://www.amazon.com/Millionaire-Next-Door-Surprising-Americas/dp/1589795474
#3 - Q&A-Session: "Natascha, wie bist du rentenversichert?"
11 perc 3. rész Natascha Wegelin
Ihr habt Fragen, jetzt gibt es Antworten. Warum habe ich immer das Gleiche an? Bin ich rentenversichert? Und wieviel Geld gebe ich anteilig für meine Miete aus? Als das und noch viel mehr gibt es in der heutigen Podcast-Folge. Du hast noch eine Frage, die heute nicht beantwortet wurde? Dann schreib’ mir auf Instagram oder Facebook. Da sammle ich alle Fragen für die nächste Q&A-Folge. Erwähnte Links: Mein Instagram Account: https://www.instagram.com/madamemoneypenny/ Die Facebook-Seite: https://www.facebook.com/madamemoneypenny/ Marie Kondo - Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert https://www.amazon.de/Magic-Cleaning-richtiges-Aufr%C3%A4umen-ver%C3%A4ndert/dp/3499624818 Mein Blog: https://madamemoneypenny.de/
#2 - Vermögen ist weiblich
13 perc 2. rész Natascha Wegelin
Salut ihr Moneypennies - und alle, die es werden wollen. Heute widmen wir uns einem ganz besonders spannenden Thema: Warum Vermögen weiblich ist! Denn: Frauen sind nachgewiesenermaßen die besseren Anleger. Intuition, Selbstkontrolle und das eigene Ego zurückstellen sind unschlagbare, weibliche Eigenschaften. Genau das hilft uns die besseren Anleger zu sein. Außerdem stelle ich dir ganz typische weibliche Denkfehler vor. Zuerst an andere denken, emotionale Käufe und Freundschaftspreise kommen dir irgendwie bekannt vor? Dann solltest du diese Podcast-Folge unbedingt hören! Erwähnte Links: Nice Girls don’t get rich von Lois P. Frankel: https://www.amazon.de/Nice-Girls-Dont-Get-Rich/dp/044669472X
#1 - Mein 18.000 Euro teurer Aha-Moment. Oder: Die Entstehung von Madame Moneypenny.
23 perc 1. rész Natascha Wegelin
In dieser allerersten Folge des Madame Moneypenny Podcasts geht es um die Stimme hinter dem Mikrophon, warum ein richtiger schlechter Deal dazu geführt hat, dass wir jetzt hier über Geld reden und warum das Thema Finanzen besonders für Frauen wichtig ist. Let's do this! ________________ Wenn euch diese Folge gefallen hat, abonniert und bewertet den Podcast! Über Rezensionen freue ich mich besonders.
Speed:
Access and control your IntoRadio Cast compatibility devices on your local network!
You need to install a browser extension!
Chrome web store