Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger

Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger

Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.

kolja@aktienmitkopf.de (Kolja Barghoorn) Business 250 rész Der Aktien Podcast von Privatanlegern für Privatanleger
Verisign Aktienanalyse mit Michael Jakob
47 perc 250. rész Kolja Barghoorn
Heute sprechen für über Verisign und die Verisign Aktie! Natürlich haben wir wieder Michael Jakob mit dabei. Viel Spaß beim reinhören Folge direkt herunterladen
Appen Aktienanalyse mit Benjamin Franzil
51 perc 100. rész Kolja Barghoorn
Die FAANG-Aktien kennst du sicherlich bereits, aber kennst du auch die WAAAX-Aktien? Das sind die Tech-Hoffnungsträger Australiens! Heute bespreche ich mit Benjamin Franzil von AlleAktien eine dieser Aktien und zwar APPEN. Viel Spaß beim anhören.
Warren Buffetts Aktienkäufe und Verkäufe mit Jonathan Neuscheler
78 perc 250. rész Kolja Barghoorn

Heute spreche ich im Podcast mit Jonathan Neuscheler über die Käufe und Verkäufe von Warren Buffett im letzten Quartal! Da war viel los also lohnt es sich reinzuhören :) 


Hier alle Aktivitäten von Buffett https://dataroma.com/m/holdings.php?m=BRK

Podcast 262 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 01:18:54) 

Folge direkt herunterladen
Abgas-Skandal, CD Projekt und welche Auswirkungen haben Klagen auf den Aktienkurs! mit Rechtsanwalt Stephan Hendel
57 perc 250. rész Kolja Barghoorn
Nach 1.5 Jahren begrüßen wir Rechtsanwalt Stephan Hendel zurück im Podcast. Heute sprechen wir allerdings nicht über Fishing wie damals, sondern über Klagen und deren Auswirkungen auf börsennotierte Unternehmen wie Volkswagen, CD Projekt und mehr. Dabei gehen wir insbesondere auch auf den Abgas-Skandal ein, und dass es unter Umständen noch Risiken für BMW- und Daimler Aktionäre geben könnte. Folge direkt herunterladen
Aktien finden & Analysieren. So gehen wir vor feat. Michael Jakob
73 perc 250. rész Kolja Barghoorn
Wie findet man eigentlich Aktien zum investieren? Und wie baut sich eine Analyse-Prozess auf? Darüber spreche ich heute mit Michael Jakob von Alle Aktien. Viel Spaß beim anhören. Folge direkt herunterladen
Von AMD bis TSMC - Halbleiteraktien Analyse mit Benjamin Franzil
57 perc 250. rész Kolja Barghoorn
Heute ist Halbleiter-Tag. Ich spreche mit einem Branchenexperten, nämlich Benjamin Franzil von AlleAktien, der selbst bei einem Unternehmen aus der Chip-Branche gearbeitet hat. Dabei geht er auf viele Entwicklungen ein, die man als Investor oder zumindest Interessierter achten sollte. Natürlich sprechen wir auch über aktuelle Entwicklungen und einzelne Unternehmen aus der Branche.  Folge direkt herunterladen
Apple Analyse mit Jonathan Neuscheler
62 perc 250. rész Kolja Barghoorn
Jonathan und ich sprechen heute über die Apple Aktie, woher zukünftiges Wachstum herkommen muss und unsere Gedanken zum Icar. Folge direkt herunterladen
Jahresausblick 2021 mit Michael Jakob
61 perc 250. rész Kolja Barghoorn
Frohes Neues Jahr liebe Kapitalisten! Wir beginnen unsere erste Folge des Aktien Mit Kopf Podcasts heute mit einem Überblick über das Jahr 2021 und einigen Zielen, die wir dieses Jahr noch haben.  Folge direkt herunterladen
Als Investor emotionale Stärke entwickeln
45 perc 250. rész Kolja Barghoorn

Wenn es an der Börse rund läuft, die Kurse von Allzeithoch zu Allzeithoch eilen, vergisst man gern, dass es auch mal wieder in die andere Richtung gehen kann. Langfristig ist es selbst den besten Investoren wie Warren Buffett, Bill Ackman & Co nicht möglich, immer nur Gewinne zu machen. Entscheidend ist jedoch, nach Verlusten nicht aufzugeben, sondern daraus zu lernen und weiter zu machen. Getreu dem Motto "Wenn du durch die Hölle gehst, lauf weiter!"

Darum möchte ich heute über das Thema emotionale Stärke eines Investors sprechen, denn wer Niederlagen besser aushält, wird langfristig auch mehr Erfolge verzeichnen können.

Folge direkt herunterladen
DoorDash Aktie mit großem Risiko! Jonathan Neuscheler is back
65 perc 250. rész Kolja Barghoorn

Es ist einfach krass aktuell! Aktien wie Airbnb und DoorDash steigen ohne Sinn und Verstand, obwohl sich die Fundamentaldaten immer weiter vom Aktienpreis entfernen. Zeit also, um Jonathan Neuscheler zurück in den Podcast zu holen und mit ihm einige RISIKEN zu besprechen, die insbesondere auf Unternehmen wie Doordash zukommen. Und natürlich auf deren Anleger.

Podcast 255 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 01:02:07)  

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Kritik an der Dividendenstrategie mit Benjamin Franzil
68 perc 250. rész Kolja Barghoorn

Mit Dividenden-Aktien ein passives Einkommen zu erzielen ist der Wunsch von vielen Privatanlegern in Deutschland. Ich habe mir deshalb einige kritische Fragen zu dieser Strategie, oder vielmehr diesen vielen verschiedenen Strategien überlegt, die ich heute mit Benjamin Franzil von AlleAktien diskutiere, der selbst u.a. auf eine Dividenden-Strategie setzt. Herausgekommen ist ein sehr spannendes Gespräch. Aber hör gern selbst mal rein.


Folge direkt herunterladen
4 Aktien & Jahresrückblick
83 perc 250. rész Kolja Barghoorn

Heute ist zwar erst der 30. November, aber bei den bisherigen Ereignissen im Jahr 2020 dachte ich mir, es wäre eventuell gut, den Jahresrückblick schon jetzt zu machen :D Daher habe ich mir Michael C. Jakob von Alle Aktien mit ins Boot geholt und mit ihm über unsere Erfahrungen und den Markt dieses Jahre philosophiert. Des weiteren wäre der Aktien mit Kopf Podcast nicht der Aktien mit Kopf Podcast, wenn es dort nicht um Aktien gehen würde! Darum haben wir gleich 4 Unternehmen in der Kurz-Präsentation, auf die wir etwas näher eingehen. Viel Spaß

Podcast 253 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 01:23:00)  

WERBUNG

1. Das Probe-Angebot von ALLEAKTIEN TESTEN

2. Michaels Dividendenstrategie Gruppe auf Facebook

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
HelloFresh, Wikifolio & Aktienanalyse mit Bastian Brach
52 perc 250. rész Kolja Barghoorn

Heute haben wir Bastian Brach, 24 im Gespräch. Bastian studiert MBA in Hamburg und hat vor etwa zwei Jahren ein Wikifolio ins Leben gerufen, wo er in "Predictable Consumer Stocks" investiert. Seine Leidenschaft gilt dabei vor allem E-Commerce Unternehmen wie HelloFresh oder Zalando. Heute sprechen wir über Einzelaktien, seine Anlagestrategie und die Funktionsweise von Wikifolio-Zertifikaten.

Podcast 251 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:52:15) 

Mehr über Bastian und seine Anlagestrategie findest du auf seinem Blog: AKTIENALPHA.de.

Außerdem kannst du hier mehr über sein Wikifolio "PREDICTABLE CONSUMER STOCKS" erfahren.

Und mein neues Wikifolio "Gaming Aktien mit Kopf" findest du hier. 

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Steuern bei Aktien und Immobilien - Q&A mit Roland Elias
36 perc 250. rész Kolja Barghoorn

Es gibt mal wieder jede Menge Steuerthemen- und Fragen. für Roland Elias, Steuerberater der Kanzlei Elias und Gründer der Steuern mit Kopf UG. Wir besprechen unter anderem Themen wie Versteuerung von Immobilien-Mieterträgen, Kryptowährungen und Edelmetalle, sowie Steuern für Influencer und vieles mehr. Hört gerne in die heutige Episode rein.

Podcast 250 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:36:27) 

Hier geht es zum Youtube-Channel von Steuern mit Kopf und hier geht es zur Steuern mit Kopf Community auf Facebook.

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Shortselling mit Michael Flender von Goldesel Investing
64 perc 249. rész Kolja Barghoorn

Aufmerksame Zuhörer werden Michael Flender bereits kennen. Der Vollzeit-Investor & Trader handelt seit 14 Jahren an der Börse und betreut bei Wikifolio außerdem die Goldesel-Trading und Investing Portfolios. Heute sprechen wir über Shortselling. Ein spannendes Thema, über das es viele Halbwahrheiten gibt. Hier geht's lang.

Podcast 248 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 01:06:12  

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Nikola Motors - Der Kapitän verlässt das sinkende Schiff
31 perc 248. rész Kolja Barghoorn

Heute gibt es ein Update zu Nikola Motors. Ich hatte bereits Mitte Juni ein Video auf Aktien mit Kopf über Nikola gemacht:

Heute ist Trevor Milton, Gründer des Unternehmens und Executive Chairman zurückgetreten! Gelegenheit genug, um die Geschehnisse nochmal anzuschauen.

Podcast 248 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:31:13)  

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
McDonald's, Domino's & Steak! Aktienanalysen mit Benjamin Franzil
61 perc 247. rész Kolja Barghoorn

Diesen Podcast solltet ihr euch nicht hungrig anhören! Denn heute geht es um Food-Aktien. Dabei haben wir einen neuen Gast im Podcast, namens Benjamin Franzil. Benjamin studiert Wi-Ing. und arbeitet bei Alle-Aktien als Analyst. Wir gehen heute auf einige Food-Unternehmen ein, die an der Börse gelistet sind. Viel Spaß beim anhören,

Benjamin Franzil, Analyst bei AlleAktien 

Podcast 247 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 01:03:07)  

WERBUNG

1. Das Probe-Angebot von ALLEAKTIEN TESTEN

2. Michaels Dividendenstrategie Gruppe auf Facebook

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Intel Aktienanalyse mit Michael Jakob
40 perc 246. rész Kolja Barghoorn

Seit meinem AMD Video auf Youtube wird kein Unternehmen öfter für eine Analyse angefragt als INTEL. Darum habe ich mir heute Michael Jakob von AlleAktien mit ins Boot geholt, um einen genaueren Blick auf Intel zu werfen. Viel Spaß beim anhören

Podcast 246 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:40:00)  

WERBUNG

1. Das Probe-Angebot von ALLEAKTIEN TESTEN

2. Michaels Dividendenstrategie Gruppe auf Facebook

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Selbstvermarktung mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann
65 perc 245. rész Kolja Barghoorn

Laut Lutz Raphael befinden wir uns seit den 1970er Jahren in Westeuropa in einem Zustand der "De-industrialisierung". Und während Produktionsstandorte nach Asien verlagert wurden, bleibt die Frage, was in Europa übrig blieb. "Die WISSENSGESELLSCHAFT" natürlich! Heute ist das Humankapital wichtiger denn je. Und dazu gehört laut Dr. Dr. Rainer Zitelmann auch die Selbstvermarktung. Wer z.B im Beruf ständig gute Leistung bringe, der könne sich darauf allein nicht ausruhen. "Ein Huhn welches ein Ei legt, fängt an zu gackern, um darauf aufmerksam zu machen" betont Zitelmann. So wichtig sei ihm das Thema heute, dass er ein ganzes Buch darüber geschrieben hat "Die Kunst berühmt zu werden" (Auf Amazon erhältlich -Werbelink) 

Heute spreche ich mit Dr. Dr. Zitelmann über das Buch und wie immer bringen wir dabei zahlreiche Beispiele aus unseren eigenen Erfahrungen mit ein. 

Viel Spaß beim reinhören.

Podcast 245 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 01:05:21)  

WERBUNG

1. Das Buch "Die Kunst berühmt zu werden" auf Amazon kaufen

2. Zum Blinkist-Jahresabo Premium

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn 

Folge direkt herunterladen
6 Spanische Aktien feat. Michael Jakob
68 perc 244. rész Kolja Barghoorn

Hallo liebe Kapitalisten! Heute haben wir gleich 6 Aktien mit im Gepäck! Da wir aktuell in Urlaubslaune sind, dachten wir uns, dass wir heute SPANISCHE Aktien thematisieren. Der Markt ist natürlich im Vergleich recht klein und es gibt eine Menge "Wirtschaftsleichen" also Old-Economy Unternehmen, die noch immer nicht die Wirtschaftskrise von 2007-2009 überwunden haben. Doch es gibt auch Ausnahmen und darum stellen wir euch heute 6 Unternehmen vor, die einen näheren Blick wert sind. Dabei gibt es einige eher solidere Titel und auch einige spekulativere Aktien.

Viel Spaß beim reinhören.

Folge direkt herunterladen
Instagram Q&A
42 perc 243. rész Kolja Barghoorn

Liebe Kapitalisten, heute habe ich mal wieder eine Menge Fragen von euch auf Instagram bekommen, auf die ich in der heutigen Episode eingehen möchte. Wir haben natürlich alle möglichen Themen dabei von Bildungskrediten, bis hin zum Auswandern ist denke ich für Alle etwas dabei. 

Podcast 243 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:42:28) 

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Aktien-Analysen - Meine Datenquellen
37 perc 242. rész Kolja Barghoorn

Heute gehe ich darauf ein, welche Daten, News-Seiten, Zeitschriften und Websiten ich für meine Recherchen verwende.

Podcast 242 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:33:19)

SHOW-NOTES

- Economist

- Aktienmag

- Mactrotrends.net

- Gurufocus.com

- AlleAktien.de

- Youtube 


Folge direkt herunterladen
The Trade Desk Aktienanalyse feat. Michael Jakob
49 perc 241. rész Kolja Barghoorn

Heute spreche ich mit Michael Jakob von AlleAktien.de über das US-Unternehmen "The Trade Desk" welches für Werbeagenturen und größere Advertiser alles rund um Werbung transparent und vergleichbar macht. Mehr zu diesem spannenden Unternehmen erfahrt ihr direkt im Gespräch.

Podcast 241 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:51:11)  

WERBUNG

1. Das Probe-Angebot von ALLEAKTIEN TESTEN

2. Jonathans' Dividendenstrategie Gruppe auf Facebook

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Börsen-Millionärin Beate Sander im Interview (RE-RUN Episode)
93 perc 240. rész Kolja Barghoorn

(Dies ist eine Re-Run-Episode vom 10.12.2018)

Heute habe ich ein richtiges Vorbild für uns im Podcast zu Gast! Die Börsenbuch-Autorin Beate Sander hat mit 59 Jahren "erst" angefangen, an der Börse zu investieren. Umso imposanter ist es, dass sie nun, 21 Jahre später, durch mehrere Crashs hindurch dabeigeblieben ist und mit ihrer Hoch/Tief-Mutstrategie sogar ein Millionen-Depot aufgebaut hat. Und das, obwohl sie als "normale" Lehrerin und einem dementsprechenden Gehalt nicht über mehr Mittel zum Investieren verfügte, als jeder andere Otto-Normalverbraucher. Heute sprechen wir in einem 90 Minuten-Podcast über ihren Start an der Börse, die Deutsche Aktienkultur, ihre Lieblingsaktien und ihre Strategie. 

Photo by Mike Henning 

Podcast 160 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 01:33:26)

SHOWNOTES - WERBUNG

Hier bekommt ihr einen Einblick in Beate Sanders Kolumnen und Depot 

1. Der Aktien-und Börsenführerschein

2. Die Besten Anlagestrategien für Profis*

3. Reich werden mit Familienunternehmen*

4. Wie finde ich die besten ETFs und Investmentfonds?*

* (Amazon-Affiliate-Links)

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn


Folge direkt herunterladen
SQUARE Aktienanalyse feat. Michael Jakob
51 perc 239. rész Kolja Barghoorn

Der Payment-Provider SQUARE ist nicht nur im B2B, sondern auch im B2C-Geschäft tätig und hat in der Vergangenheit mit spannenden Innovationen für Aufsehen gesorgt. Zum Beispiel bietet das Unternehmen ein simples Steckmodul an, mit dessen Hilfe jeder Gewerbetreibende sein Iphone in ein Kreditkartenlesegerät verwandelnt kann. Heute spreche ich mit Michael Jakob von AlleAktien über die Aktie und das Geschäftsmodell von Square.

Viel Spaß beim reinhören.

Podcast 239 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:51:11)  

WERBUNG

1. Das Probe-Angebot von ALLEAKTIEN TESTEN

2. Jonathans' Dividendenstrategie Gruppe auf Facebook

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn


Folge direkt herunterladen
Zweiter Corona-Crash? Ruhig bleiben
24 perc 238. rész Kolja Barghoorn

Gerade ereilen uns neue Informationen aus China. In einzelnen Gebieten gibt es wieder vermehrt Infektionen mit dem Covid-19 Virus! Folgt nun ein zweiter Lockdown, der die sich gerade erholende Wirtschaft abermals abwürgt? Nun das ist die 1 Millionen Euro Jackpot-Frage, auf die ICH KEINE ANTWORT HABE! Und es interessiert mich auch recht wenig. Wichtig ist nur, dass ich weiterhin ruhig und gelassen meine Strategie durchziehe. Was ich also aktuell tue (und was vor allem nicht) erfährst du in der heutigen Einschätzung im Podcast.

Podcast 236 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:24:59)  

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn 

Folge direkt herunterladen
Whisky, Vodka & Co. Diageo Aktienanalyse mit Jonathan Neuscheler
49 perc 237. rész Kolja Barghoorn

Investiere in Whisky, keine Anlage sonst bringt dir 40%!" Den Spruch kennen sicherlich Viele von euch. Allerdings gibt es schon eine Aktie, die satte 34% auf ihr eingesetztes Eigenkapital verdient und an die 30% Gewinnmarge aufweist. Da der Konsum von Alkohol in den letzten 20 Jahren weltweit um 70% gestiegen ist, macht einen näheren Blick auf die Aktie um so interessanter. Fragen wir doch mal Jonathan, was er von Diageo hält und laden ihn in die aktuelle Episode ein.

Podcast 237 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:49:23)  

WERBUNG

1. Das Probe-Angebot von ALLEAKTIEN TESTEN

2. Jonathans' Dividendenstrategie Gruppe auf Facebook

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn


Folge direkt herunterladen
So viel verdienen die Deutschen & MEHR Netto vom Brutto Tipps!
31 perc 236. rész Kolja Barghoorn

Wusstest du, dass man mit einer Steuererklärung bis zu 2.000 € pro Jahr zurückbekommen kann!? Ich empfehle JEDEM rational denkenden Menschen, mindestens 1x eine Steuererklärung zu machen, um die individuelle finanzielle Situation zu durchleuchten. So kann man mehr herausholen. Heute haben wir den Gehalts-Check im Podcast und schauen uns an, wo und womit die Deutschen im Durchschnitt am meisten verdienen. Und womit am wenigsten.


Podcast 236 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:31:42) 

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn 

Folge direkt herunterladen
Boeing, Airbus, Rational, EON, RWE Analyse mit Jonathan Neuscheler
62 perc 235. rész Kolja Barghoorn

Heute geht es im Podcast gleich um ein halbes Dutzend Aktien, nämlich Rational AG, Airbus, Boeing, Eon und RWE. Zusammen mit Jonathan Neuscheler von AlleAktien.de spreche ich über Value Traps und die aktuelle Marktlage. 

Podcast 235 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 01:02:14) 

 

WERBUNG

1. Das Probe-Angebot von ALLEAKTIEN TESTEN

2. Jonathans' Dividendenstrategie Gruppe auf Facebook

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Ehemaliger SpaceX Chefingenieur Bulent Altan im Interview - Mynaric, Raumfahrtsindustrie und mehr
43 perc 234. rész Kolja Barghoorn

Heute freue ich mich ganz besonders, euch Bulent Altan vorzustellen. Herr Altan war viele Jahre Chefingenieur bei SpaceX und ist nun unter anderem Mitglied des Vorstands der Mynaric AG. Mynaric produziert als Deutsches Unternehmen Laser-Kommunikations Terminals. Wir sprechen über seine Arbeit als Mitglied des Vorstands, seine "Space-Investitionen" und über die Zukunft der Raumfahrtsindustrie.


Bildquelle: mynaric.de

Episode 234 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)

 (Länge: 00:40:03)

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Der Staat rettet keine Aktionäre! General Motors Insolvenz erklärt
23 perc 233. rész Kolja Barghoorn

Das Unternehmen hat vor der Krise gut gewirtschaftet. Das Geschäftsmodell ist auch in der Zukunft interessant. Der Ölpreis ist niedrig.. Buy and Hold (10Jahre) sollte Lufthansa ein Schnäppchen sein.." Dieses Zitat stammt von einem Youtube-Nutzer unter meinem Lufthansa Video:

Heute möchte ich euch allerdings die Geschichte der General Motors-Insolvenz erzählen und ob diese Aktie auch ein Schnäppchen war, und vor allem für wen? Denn nur weil ein Staat ein "Unternehmen rettet", rettet er noch lange nicht die Aktionäre.

Episode 233 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)

 (Länge: 00:23:30)

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn


Folge direkt herunterladen
Nachhaltige ETFs? Eure ETF-Fragen beantwortet
38 perc 232. rész Kolja Barghoorn
Sind "nachhaltige" ETFs besser als konventionelle? Naja, kommt stark darauf an, was man unter nachhaltig versteht :D ich würde mal pauschal sagen: NEIN, sie sind es nicht. Aber hört selbst in die aktuelle Podcast-Folge rein. Ich gehe auf viele weitere ETF-Themen ein, wie z.B die Klassiker-Fragen wie: "Einmalanlage Vs. Sparplan" "Ausschüttend oder Thesaurierend" usw.  Folge direkt herunterladen
3 Aktien die von Corona profitieren & Rezession 2020? Simon Betschinger Interview
66 perc 231. rész Kolja Barghoorn
Heute spreche ich mit Simon Betschinger von Traderfox über eine mögliche Wirtschaftskrise im Jahr 2020. Simon vertritt die Ansicht, dass sich die globale Wirtschaft recht schnell von der Corona-Krise erholen wird. Außerdem gehen wir auf wirtschaftspolitische Maßnahmen aus Sicht eines Anlegers ein und er stellt 3-4 Aktienunternehmen vor, die von der Corona-Pandemie profitieren. Folge direkt herunterladen
Booking Holdings in der Aktienanalyse feat. Jonathan Neuscheler
43 perc 230. rész Kolja Barghoorn
Booking.com hat es geschafft seinen Umsatz in den letzten knapp 13 Jahren zu verzehnfachen! Was ein rasanter Anstieg. Doch wie natürlich viele andere Unternehmen auch, wurde die Aktie im Zuge der Corona-Krise massiv abgestraft und hat zwischendurch fast die Hälfte an Börsenwert eingebüßt. Grund genug sich die Aktie einmal näher anzuschauen und genau das machen wir heute zusammen mit Jonathan Neuscheler von AlleAktien.de Folge direkt herunterladen
Short ETFs mit Norbert Paul (Re-Run)
33 perc 229. rész Kolja Barghoorn

Lass die Finger von der heißen Herdplatte...

Heute geht es im Podcast um spezielle ETFs, die Derivate einsetzen, um z.b. eine höhere Performance zu erzielen (Leveraged ETF's) 

oder das Spekulieren auf fallende Kurse erlauben (Short-ETFs) oder sogar beides. Welche Chancen und Risiken diese ETFs haben und warum 

du hier unbedingt die Pfadabhängigkeit beachten solltest, darum geht es im heutigen Podcast feat. Norber Paul, einem Börsenhändler an der

Börse Stuttgart.

(Diese Epsisode ist ein Re-Run vom 16.10.2016)

Folge direkt herunterladen
Als Unternehmer den Crash durchstehen! Mit Jonathan Neuscheler
61 perc 228. rész Kolja Barghoorn

Heute geht es NICHT um eine Einzelaktien-Analyse. Falls euch die interessiert, dann schaut euch mal das Microsoft-Analyse Video von Sonntag an.

Heute ist Jonathan Neuscheler zurück im Podcast und wir sprechen über den Crash aus Sicht eines Unternehmers. Als Online-Unternehmer spüren Jonathan und ich die Krise aktuell noch nicht in unseren Umsätzen, aber wir kennen beide Selbstständige, bei denen es anders läuft. Wir wollen heute darum diesen Leuten weiterhelfen, die durch die Krise Umsatzeinbußen haben. Das tun wir u.a. auch unter der Zuhilfenahme von externen Quellen. Aber am besten du hörst dir das Gespräch einfach an und ziehst das für dich heraus, was dir hilft.

Podcast 228 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 01:01:35) 

Shownotes

1. Artikel vom Unternehmerkanal

2. OMR Artikel über Social-Ads Unternehmer

WERBUNG

1. Das Probe-Angebot von ALLEAKTIEN TESTEN

2. Jonathans' Dividendenstrategie Gruppe auf Facebook

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
P2P Kredite im Corona-Crash mit Lars Wrobbel
38 perc 227. rész Kolja Barghoorn

Lars wurde gerade aus Estland rausgeworfen... nachdem er sich von dem Schock erholt hat, wollte er mir unbedingt ein P2P Interview geben ;-)

Wir sprechen natürlich über die aktuelle Situation am P2P Markt, über Risiken aber auch Chancen und was wir selbst aktuell tun.

Folge direkt herunterladen
Dr. Dr. Zitelmann - Investments im Corona-Crash und seine Einschätzung
79 perc 226. rész Kolja Barghoorn

"Nicht ins fallende Messer greifen? Das ist der dümmste Börsenspruch überhaupt!" Sagt kein Geringerer als Dr. Dr. Zitelmann 

Und damit haben wir mal wieder ein überfälliges Gespräch mit Ehrengast Zitelmann zur aktuellen Lage an den Finanzmärkten geführt.

Du kannst dir das Gespräch hier direkt in voller Länge anhören oder downloaden. Außerdem füge ich unten noch Zeitstempel ein.

Folge direkt herunterladen
Diese 10 Aktien jetzt nachkaufen? 15.000 € in Disney investiert
65 perc 225. rész Kolja Barghoorn

Lieber Privatanleger. Einen Vorteil hat das Ganze ja. KEINER kann uns in Zukunft jemals wieder sagen, wir hätten noch nie einen richtigen Crash miterlebt. Denn nachdem heute der DAX bei -10% eröffnet hat, haben die meisten Aktien mittlerweile 50% ihres Börsenwerts vernichtet. (Und nein, das Geld hat nicht Jemand anderes, es ist tatsächlich vernichtet). 

Heute habe ich 10 Aktien im Gepäck, die ich persönlich jetzt nachkaufe und nachkaufen würde. Von Disney bis zur Rational AG, sind vor allem Deutsche Unternehmen im Fokus.

Folge direkt herunterladen
Shell Aktie - 50%! Shell Aktienanalyse mit Jonathan Neuscheler
53 perc 224. rész Kolja Barghoorn
Spannende Zeiten an der Börse! Gestern habe ich mit Jonathan Neuscheler eine Aktienanalyse zu Shell aufgenommen und heute früh ist sie um weitere 20% gesunken! Am besten ihr hört euch jetzt sofort das Gespräch an und entscheidet dann, ob Shell für euch jetzt interessant ist.  Folge direkt herunterladen
Corinavirus, Nachkaufen & Cash-Quote mit Christian W. Röhl
46 perc 223. rész Kolja Barghoorn
Mit Christian W. Röhl haben wir heute wieder einen erfahrenen Börsianer zu Gast, dessen Meinung ich sehr schätze. Wir sprechen über die aktuellen Marktentwicklungen und über Einschätzungen, Lösungen und emotionale Tipps, was man in der aktuellen Situation tun kann (und nicht tun sollte). Folge direkt herunterladen
Imperial Brands & Tabak-Aktienanalyse mit Jonathan Neuscheler
47 perc 222. rész Kolja Barghoorn
Es ist nun schon gut 3 Jahre her, dass ich mit Jonathan Neuscheler von AlleAktien ein Gespräch über die Tabak-Branche geführt habe. Zeit also für ein Update. Jonathan stellt uns heute seine Dividenden-Strategie mit Imperial Brands vor und wir gehen auch noch auf einige Entwicklungen in der Branche ein und wagen einen Ausblick in die Zukunft. Folge direkt herunterladen
The Simple Club Gründer Alex & Nico über Aktien, Business und Lernerfolge
55 perc 221. rész Kolja Barghoorn
Heute haben wir Alex und Nico vom "Kein Limit" Podcast im Interview. Dabei sprechen wir über die Themen ETFs, Sparpläne, Investitionen ins eigene Unternehmen und das Thema "Lernen" im Allgemeinen. Denn das ist eines ihrer Kern-Themen. Schon während des Abiturs gründeten die beiden "The simple Club", eine Online-Lern Plattform, die mittlerweile zu den größten ihrer Art in ganz Europa gehört.  Folge direkt herunterladen
Wie ich mit Aktien spekuliere!
39 perc 220. rész Kolja Barghoorn

Da das Thema in letzter Zeit immer wieder auftaucht, wollte ich noch mal eure Aufmerksamkeit auf das Thema "Spekulation" lenken. Wenn man als Privatanleger blindlings eine Aktie kauft, der hat nicht nur das Problem, dass er unter Umständen das Geschäftsmodell nicht richtig versteht, sondern auch das viel größere Problem, dass er nicht weiss, wann er eventuell nachkaufen, oder verkaufen soll. Gerade bei spekulativen Aktien ist es enorm wichtig, sich VORHER Gedanken über den Ausstieg zu machen. Die heutige Episode ist ein Re-Run von Episode Nr. 75

Ja ich spekuliere gerne! Warum? Weil es Spaß macht!

Nur, weil ich aber (sehr selten) spekuliere, heisst das nicht, dass ich "nicht mehr investiere" 

Die Kunst des spekulierens besteht eben, genau wie der gelegentliche Genuss von Tabak oder Alkohol darin, seine Grenzen genau zu kennen!

Und niemals die Sportarten "investieren" mit "spekulieren" zu verwechseln.

Warum ich ab und zu spekuliere, wie ich die Grenzen ziehe und was ich durch das spekulieren über mich selbst gelernt habe, erfährst du heute im Podcast Nr 75

Episode 75 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen) 

 (Länge: 00:44:32) 

Shownotes

1. Link zum Buch "Common Stocks, uncommon profits" von Phil Fisher

   Deutsche Version "Die Profi-Investment Strategie"  

   (Beide Links Affiliate-Links)

2. Link zur Aktien mit Kopf Community auf FACEBOOK

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Steuer-News 2020 Finanztransaktionssteuer & mehr mit Steuerberater Roland Elias
45 perc 219. rész Kolja Barghoorn

2020 ist da und natürlich gibt es wieder jede Menge Steuer-News! Was müsst ihr 2020 beachten? Roland Elias, von der Steuerkanzlei "Steuerberater-Elias" gibt außerdem Antwort auf eure Steuer-Fragen von Instagram und Facebook.

Folge direkt herunterladen
Aktien und Börse - Ihr fragt, ich antworte
62 perc 218. rész Kolja Barghoorn
Aktuell passiert ja so einiges hat man den Eindruck. Handelskriege, politische Unsicherheiten und jetzt der Corona-Virus. Ich habe mich darum heute euren aktuellen Fragen gewidmet und von Leitzinsen, über Broker-Gebühren und den 3 größten aktuellen Risiken so einiges für euch vorbereitet. Folge direkt herunterladen
Aktien Kaufen oder auf CRASH warten? Gibt Buffett Antworten? Mit Jonathan Neuscheler
41 perc 217. rész Kolja Barghoorn
Um es kurz zu machen: NEIN, gibt er nicht! Auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway 1996, wurde Buffett gefragt, ob es Sinn ergibt bei tollen Unternehmen wie Gilette, Coca-Cola oder McDonald's jederzeit einzusteigen, oder ob man auf eine Korrektur, bzw. Crash warten sollte.  Folge direkt herunterladen
"Tesla macht die Deutsche Automobilindustrie platt!" RE-RUN Episode Tesla Aktienanalyse feat. Simon Betschinger
46 perc 216. rész Kolja Barghoorn
Aufgrund des neuen Artikels von Simon Betschinger über Tesla, gab es einen ziemlichen Shit-Storm. Denn er behauptet dort, dass Tesla die Deutsche Automobilindustrie platt machen wird. Seine Argumentation fußt dabei auf 6 Thesen, die er heute im Podcast zusammen mit mir bespricht.

Podcast 136 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:46:25)

Shownotes:

1. Simons Artikel im Aktienmag-Blog

2. Simons Video über Amazon von April 2014

3. Artikel über VW im Managermagazin 

4. Google-Tochter Waymo kauft 20.000 Jaguar-Autos und baut sie zu Robotaxis um.

Werbung:

1. Hier könnt ihr euch das Video über Bondora Go & Grow anschauen 

2. 5 Euro Startbonus bei Go & Grow sichern

 

Folge direkt herunterladen
Erneuerbare Energien Aktienanalyse von Brookfield Renewable Partners feat. Jonathan Neuscheler
52 perc 215. rész Kolja Barghoorn
"Kolja kannst du mal ein Video/Podcast über Unternehmen machen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen?" Diese Frage bekomme ich sehr häufig bei Instagram oder Facebook gestellt. Darum gibt es heute für euch eine Aktienanalyse von Brookfield Renewable Partners. Dieses Unternehmen hat 2 Vorteile. Es beschäftigt sich ausschließlich mit erneuerbaren Energien, dürfte also in Zukunft wenige Probleme mit Regulierungen politischer Natur haben und zweitens, es erzielt eine Menge Free-Cashflows, was ja in der Branche nicht unbedingt gängig ist.  Folge direkt herunterladen
Die nächsten 8 Jahre -2,7% pro Jahr?!
29 perc 214. rész Kolja Barghoorn

Historisch gesehen ist der Aktienmarkt in den USA aktuell stark überbewertet. Das sagt uns der Buffett-Indikator, der aktuell bei 150% steht. Was das genau bedeutet, erkläre ich im heutigen Podcast. Außerdem bedeutet die hohe Bewertung des S&P, das statistisch gesehen, der Aktienmarkt in den USA in den nächsten 8 Jahren durchschnittlich -2,7% Verlust pro Jahr macht! Das ist jetzt keine Crash-Prognose sondern eine simple Einordnung von Tatsachen und auch ein bisschen mentale Vorbereitung auf das, was uns Privatanleger noch irgendwann bevorstehen wird. 


Podcast 214 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:29:34)

Der Rationale Kapitalist auf Amazon 

Der Rationale Kapitalist auf Audible 

SHOW-NOTES 

1. Berechnungen zum Buffett-Indikator auf Guru-Focus

2. Cape-Ratio Landkarte von Starcapital.de 

3. Buffett's Brief an die Aktionäre von 2018 

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Frugalismus-Fazit, Poker & Börse
47 perc 213. rész Kolja Barghoorn

Heute spreche ich über meine Frugalismus-Challenge im Oktober 2019 und was ich davon mitgenommen habe (und was nicht).

Außerdem geht es um die Parallelen zwischen der Börse und dem Pokern! JA da gibt es einige. Manche verlieben sich in eine Aktie, Manche verlieben sich in ihre Poker-Hand. 

Viel Spaß beim hören

Folge direkt herunterladen
Domino's Pizza Aktienanalyse - feat. Jonathan Neuscheler
45 perc 212. rész Kolja Barghoorn
Es gibt eine Aktie, die ungefähr zur selben Zeit wie Google ihren Börsengang feierte. Diese Aktie produziert weder software, noch spezielle Suchmaschinen-Algorithmen. Dennoch hat diese Aktie die DOPPELTE Performance von Google erzielt und oben drauf auch noch mal Dividenden gezahlt! Es handelt sich um eine Pizzakette namens: Domino's Pizza! Heute analysiere ich mit Jonathan Neuscheler zusammen die Aktie exklusiv für euch im Aktien mit Kopf Podcast. Folge direkt herunterladen
So investiert der Geschäftsführer einer Börse! Oliver Hans im Interview(Re-Run)
58 perc 211. rész Kolja Barghoorn

Wie investiert eigentlich der Geschäftsführer einer Börse selber? (RE-RUN Episode) 

Das werden wir heute herausfinden, denn Oliver Hans (Börse Stuttgart) hat sich dazu bereit erklärt ein exklusives Aktien mit Kopf Interview zu geben

Er spricht mit uns über seine 5 Investment-Strategien

Episode 79 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen) 

(Länge: 00:58:12) 

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn


Folge direkt herunterladen
Unsere TOP 5 Dividendenaktien feat. Jonathan Neuscheler
60 perc 210. rész Kolja Barghoorn

Jonathan Neuscheler ist zurück im Aktien mit Kopf Podcast! Heute stellen wir euch unsere TOP 5 Dividendenaktien vor. Und ich kann euch schon mal folgendes versprechen: Es handelt sich NICHT nur um die klassischen "Dividenden-Langweiler" wie BASF und Johnson & Johnson. Stattdessen gibt es einen guten Mix aus Dividendenwachstum und Dividendenrendite, sowohl von kleineren Unternehmen, als auch von großen Dickschiffen!

LOS GEHT's

Folge direkt herunterladen
Die 6 Aktienkategorien nach Peter Lynch
36 perc 209. rész Kolja Barghoorn

Im Jahr 1989 hat Peter Lynch einen Bestseller namens "one up on wallstreet" geschrieben. Dort beschreibt er u.a. wie er alle Aktien in 6 Kategorien einteilt:

- Slow-Grower

- Stalwart (Average Grower)

- Fast Grower

- Cyclical

- Turnaround

- Asset Play 

Folge direkt herunterladen
Planung & Zeitmanagement bei Selbstständigen feat. Lars Wrobbel
26 perc 208. rész Kolja Barghoorn
Bei Lars Wrobbel kann man sich immer sicher sein, dass gerade eine Menge los ist. Entweder er verlegt gerade neue Bücher, macht eine Workation in Afrika, oder schiffert mit der "Nomad Cruise" nach Dubai. Lars hat den Weg in die Selbstständigkeit im Jahr 2016 gewagt und Stück für Stück den Weg aus dem Angestellten-Dasein verlassen (ohne Wertung). Heute sprechen wir darüber, wie er seine Arbeit und Projekte plant und gleichzeitig noch viel Zeit für seinen Sohn findet, um mit ihm Roadtrips durch Canada zu machen. Folge direkt herunterladen
Coca-Cola Unternehmensanalyse feat. Jonathan Neuscheler
38 perc 207. rész Kolja Barghoorn

Wusstest Du, dass Coca-Cola mal Kokain und Wein enthielt? Die Geschichte des Milliarden-Konzerns ist sehr spannend und turbulent, und auch die Aktie konnte in letzter Zeit wieder ordentlich an Fahrt gewinnen. Doch wie sieht es mit dem zukünftigen Geschäftsmodell aus? Kann Coca-Cola mit seinen 500 Marken noch Wachstum generieren? Darüber spreche ich heute mit Jonathan Neuscheler im aktuellen Aktien mit Kopf Podcast!


Folge direkt herunterladen
Der Teuer Irrtum? Gleichgewichtet VS. Kapitalisierung von ETF Indizes (Re-Run)
27 perc 206. rész Kolja Barghoorn

Der Unterschied zwischen Marktindizes und Equal-Weight Indizes money-mouth

In Episode 51 des Aktien mit Kopf Podcasts erkläre ich den Unterschied zwischen der Art und Weise, wie Indizes berechnet werden, bzw.

wie viel ein Unternehmen in einem Index an Gewicht verliehen bekommt. So hat Apple im normalen S&P satte 3% der Gewichtung, macht aber im gleichgewichteten Index nur 0.2% aus. 

Was das für die Rendite und Volatilität bedeutet erfährst du hier

Episode 52 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)

 (Länge: 00:27:35)

 

Shownotes

1. Der Artikel aus dem Handelsblatt

2. Der im Podcast erwähnte MSCI World Equal Weight ETF

3. MSCI World Indizes im Vergleich auf MSCI.COM

4. Die Studie aus dem Podcast findest du HIER 

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Faktorbasiertes Investieren mit Simon Betschinger
43 perc 205. rész Kolja Barghoorn

Simon Betschinger von Traderfox ist zurück! Und mit im Gepäck hat er heute für uns ein 4-Stufen System, anhand dessen er Aktien kategorisiert nach:

1. Value

2. Quality

3. Growth und

4. Ten-Bagger

Des weiteren sprechen wir über faktorbasiertes investieren und wie es sich entwickelt hat. 

Folge direkt herunterladen
Investieren in ZYKLISCHE Aktien! Jonathan's Strategie
51 perc 204. rész Kolja Barghoorn
Viele Anleger wissen nicht, ob sie zyklische Aktien im Depot haben. Dies liegt z.B daran, dass zyklische Aktien wie z.B Daimler in den selben Indizes gelistet werden, wie NICHT-zyklische Aktien (Henkel, McDonald's etc.) Im heutigen Podcast erklären wir nicht nur die Besonderheit von zyklischen Aktien, sondern Jonathan stellt auch eine aktive Strategie vor, wie man bei der Auswahl und beim Kauf dieser Aktien vorgehen könnte. Folge direkt herunterladen
Nebenjobs für Studenten, Crowdestor Update, Greta Thunberg Q&A Episode
41 perc 203. rész Kolja Barghoorn

Heute habe ich für euch mal wieder eine Q&A Episode aufgenommen. Zunächst aber möchte ich mich dafür entschuldigen, dass der Podcast heute erst so spät hochgeladen wird. Ich gelobe Besserung.

Wir haben viele Themen, zB den Klimawandel, Nebenjobs für Studenten, P2P-Investments, Commerzbank-Comdirect Übernahme uvm.

Hör doch mal gleich rein:

Folge direkt herunterladen
Die Suche nach den BESTEN Aktien feat. Jonathan Neuscheler (Re-Run Episode)
54 perc 202. rész Kolja Barghoorn

Wer so richtig fett Rendite machen will, der sollte zunächst verstehen was Rendite überhaupt ist und wie sie zustande kommt!

Genau darauf beziehen Jonathan Neuscheler und ich uns heute in der 202. Episode des Aktien mit Kopf Podcasts. Hör rein, es wird spannend!

Du lernst außerdem, wie du die Suche nach 10baggern, also Unternehmen, die sich im Wert verzehnfachen, angehen kannst!

(Diese Episode ist eine Wiederholung der Folge 101 vom Oktober 2017)


Episode 202 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen) 

 (Länge: 00:54:36) 

Shownotes

1. Jonathan's Dividendengruppe auf FACEBOOK

2. Die Aktien mit Kopf Community auf FACEBOOK 

Folge direkt herunterladen
Richtig Sparen Mit Kopf! Mit Yusuf Gökce
37 perc 201. rész Kolja Barghoorn
Sparen mit Kopf geht weiter! Zusammen mit Yusuf Gökce, der sich das Sparen selbst beigebracht hat und euch in Zukunft mit spannenden Videos zum Thema "Sparen" unterhalten wird. 

Yusuf ist gelernter Krankenpfleger und wird sich nach seinem Studium im Bereich Gesundheit selbstständig machen. Im heutigen Podcast erfährst du mehr über seine Sparansätze, Systeme und wie er ein Haushaltsbuch nutzt, um immer den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten. Der "Sparen mit Kopf" Kanal auf Youtube geht nun nach 1.5 Jahren Betriebsferien weiter mit regelmäßigem Content

"SPAREN MIT KOPF" Auf Youtube Abonnieren

Podcast 201 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:37:13)

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Sind deine Aktien KRISENSICHER? 4 Prüf-Kriterien mit Jonathan Neuscheler
58 perc 200. rész Kolja Barghoorn
Sind deine Aktien krisensicher? Häufig kaufen Privatanleger Aktien einfach aus dem Bauchgefühl heraus. Solche Sprüche wie "Siemens ist ein solides Unternehmen und zahlt Dividende, da kann ich nichts falsch machen", oder "gegessen wird immer" liest man häufiger in Facebook-Gruppen. Darum möchten Jonathan Neuscheler und ich etwas mehr Rationalität in die Analyse von Aktien bringen und haben heute für euch 4 Kriterien zusammengestellt, anhand derer ihr überprüfen könnt, ob die Aktien in eurem Depot relativ krisenfest sind. Wohlgemerkt es geht hier NICHT um Kursverluste oder Kursgewinne sondern um das fundamentale GESCHÄFT des Unternehmens! Denn das ist ein großer Unterschied. Anhand von Henkel, Adidas, der Deutschen Post und McDonald's gehen wir für euch die 4 Kriterien durch. Folge direkt herunterladen
Geld ist NICHTS und ALLES wert gleichzeitig
17 perc 199. rész Kolja Barghoorn
Die letzte Woche war echt Scheiße! Mein 12-Jähriger Hund Luke hatte eine schwere Operation und ich versank in einem Meer aus Selbstmitleid und Trauer. Gleichzeitig habe ich bemerkt, wie unwichtig und gleichzeitig wichtig Geld doch in solchen Momenten ist. Folge direkt herunterladen
Dividendenaktien-Analyse 5 Punkte Checkliste mit Jonathan Neuscheler
61 perc 198. rész Kolja Barghoorn
"Boah, Die Aktie hat eine Dividendenrendite von 7.5% und ein KGV von nur 7! Da MUSS ich einfach einsteigen" . Zugegeben, die Verlockung ist groß! Aktien mit einer hohen Dividendenrendite bringen uns Anlegern ins Schwärmen. Wir können vor dem geistigen Auge bereits die Cash-Berge auf unser Konto strömen sehen. Doch Vorsicht ist geboten! Eine hohe Dividendenrendite ist vor allem eines: EIN WARNZEICHEN. Häufig gibt es mehr als nur einen Grund, warum die Dividendenrendite so hoch ist. Heute gehe ich zusammen mit Jonathan Neuscheler darum auf 5 Kriterien ein, anhand derer du ganz leicht überprüfen kannst, ob deine Dividendenaktien auch noch in 5 oder 10 Jahren verlässlich zahlen (können). Wir gehen die Kriterien selbst anhand einer Checkliste im Podcast durch und wenden sie auf die Unternehmen BAT, BASF und PRO7 an. Folge direkt herunterladen
Tagesrituale, Selbstvertrauen & Umgang mit Fehlern feat. Dr. Dr. Rainer Zitelmann
58 perc 197. rész Kolja Barghoorn

Wir haben es geschafft! Der dritte Teil unserer Podcast-Serie zum neuen Buch "Die Kunst des erfolgreichen Lebens" von uns mit Ehrengast Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist da! Nachdem es im zweiten Teil um Erfolgsgesetze, Karriere und Geld ging, sind heute Themen wie "Umgang mit Fehlern, Tagesrituale und Gesundheit" an der Reihe! Hört selbst rein, wenn Dr. Dr. Zitelmann uns von seinen Erfahrungen berichtet!

Podcast 197 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 0:58:46)

SHOW-NOTES

1. Hier könnt ihr die FACEBOOK-Seite von Dr. Dr. Rainer Zitelmann abonnieren

2. Hier gibt es das neue Buch "Die Kunst des erfolgreichen Lebens" auf Amazon

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Erfolg im Reselling! René von Reselling mit Kopf
36 perc 196. rész Kolja Barghoorn
René ist gerade mal 23 Jahre alt, führt jedoch bereits ein erfolgreiches Reselling- Unternehmen mit fünfstelligen Umsätzen im Monat. Dabei hat er schon früh gewusst, dass seine Leidenschaft fürs An-und Verkaufen von Waren mal sein Weg sein soll, um das Hamsterrad zu verlassen. Dafür hat er sogar sein Informatik-Studium abgebrochen, um sich voll und ganz auf seine Leidenschaft zu konzentrieren. Heute sprechen wir über seine Arbeit und den neuen Kanal "Reselling mit Kopf" auf Youtube. Folge direkt herunterladen
Boeing, Aena, Ryanair - Flugbranche Aktienanalyse mit Jonathan Neuscheler
67 perc 195. rész Kolja Barghoorn
Egal ob Ryanair, Aena, Boeing oder Airbus! Es gibt hunderte Unternehmen, die täglich dafür sorgen, dass wir (möglichst) pünktlich in den Urlaub, oder auf Geschäftsreise fliegen! Eine gigantische Branche, die jährlich Milliarden umsetzt und teilweise enorme Gewinnmargen aufweisen kann. Heute stellt Jonathan Neuscheler von Alle Aktien uns die Flugbranche etwas näher vor und wir gehen dabei auf Flugzeugbauer, Flughafenbetreiber und Fluglinien ein. Natürlich liegt der Fokus dabei insbesondere auf den Unternehmen, die wir selbst etwas besser kennen.

Podcast 195 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 01:07:58)

WERBUNG

1. Das Probe-Angebot von ALLEAKTIEN TESTEN

2. Jonathans' Dividendenstrategie Gruppe auf Facebook

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
194: Erfolg im Beruf, Geld & Verkauf - Dr. Dr. Zitelmann Buchbesprechung Teil 2/3
64 perc 194. rész Kolja Barghoorn
Erfolg im Beruf, Geld, gut verkaufen können. Um diese Themen geht es im zweiten Teil unserer Podcast-Reihe zum neuen Buch "Die Kunst des erfolgreichen Lebens" von Dr. Dr. Zitelmann. Wie im vorigen Teil sprechen wir über einzelne Zitate aus dem Buch und schildern unsere eigenen Erfahrungen. 

Podcast 194 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 01:04:00)

SHOW-NOTES

1. Hier könnt ihr die FACEBOOK-Seite von Dr. Dr. Rainer Zitelmann abonnieren

2. Hier gibt es das neue Buch "Die Kunst des erfolgreichen Lebens" auf Amazon

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Die Kunst des erfolgreichen Lebens - Buchbesprechung mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann Teil 1/2
60 perc 193. rész Kolja Barghoorn
Er hat es schon wieder getan! "DIE KUNST DES ERFOLGREICHEN LEBENS" heisst das neue Buch von Dr. Dr. Rainer Zitelmann. Und es geht dieses mal weniger um Politik oder Kapitalismus, sondern um persönliche Entwicklung, Zielsetzung und Erfolg. Doch ich will garnicht weiter beschreiben, was Zitelmann selbst viel besser vorstellen kann. Wir sprechen heute in der ersten Ausgabe über den ersten Teil des Buches, der sich mehr um die eigene Persönlichkeitsentwicklung dreht und nächste Woche geht es dann mehr um die Karriere, Geld & Unternehmertum. 

Podcast 193 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 01:00:54)

SHOW-NOTES

1. Hier könnt ihr die FACEBOOK-Seite von Dr. Dr. Rainer Zitelmann abonnieren

2. Hier gibt es das neue Buch "Die Kunst des erfolgreichen Lebens" auf Amazon

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Brenzlige Immobilien-Investitionen in Berlin! Dr. Dr. Zitelmann warnt Investoren
34 perc 192. rész Kolja Barghoorn
Anfang Mai habe ich mir Dr. Dr. Rainer Zitelmann über die Enteignungs-Debatten der Deutschen Wohnen AG in Berlin diskutiert. Zweieinhalb Monate später ist einiges von dem, was Zitelmann prognostiziert hat bereits eingetroffen. Die Versteckte Enteignung Berliner Immobilieneigentümer ist im vollen Gange und wird auf Bundesebene ignoriert, obwohl es verfassungsrechtlich starke Bedenken bei dem gibt, was die Berliner Regierung vor hat. Erfahrt heute die aktuelle Einschätzung von Dr. Dr. Rainer Zitelmann exklusiv im Aktien mit Kopf Podcast.

Folge direkt herunterladen
Vermögensschutz! Phishing & Geld zurück holen bei Kreditkartenbetrug feat. Rechtsanwalt Stephan Hendel
57 perc 191. rész Kolja Barghoorn
Ich freue mich sehr! Denn heute möchte ich euch einen weiteren Experten vorstellen, den ich ab und zu im Aktien mit Kopf Podcast begrüßen darf. Es handelt sich um Stephan Hendel von der Kanzlei Gabler & Hendel, der vor allem auf IT-Recht und Bankenrecht spezialisiert ist. Wir sprechen heute über "Phishing" und wie man vorbeugend seine Daten besser schützen kann. Außerdem gibt uns Hendel Tipps, wie man bei unautorisierter Kreditkarten- oder Kontennutzung und anschließendem Vermögensschaden sein Geld von einer Bank zurückfordern kann! Hört es auch an, denn Vermögensschutz ist genau so wichtig wie Vermögensaufbau! Folge direkt herunterladen
Finanzrocker Daniel Korth: Einzelaktien & Persönliche Ziele
54 perc 190. rész Kolja Barghoorn
4 Jahre ist es her, dass ich den Finanzrocker Daniel Korth im Interview hatte. (Podcast #3 Der Entspannte Weg zum Reichtum) Heute ist er wieder zurück und wir erfahren, was aus der Levermann-Strategie geworden ist, welche Aktien bei im sehr gut, und sehr schlecht abgeschnitten haben und welche persönlichen Ziele er sich setzt. Außerdem sprechen wir über ein neuen Finanzroman, den er geschrieben hat. Folge direkt herunterladen
SOFTBANK Group Aktienanalyse feat. Michael Jakob
36 perc 189. rész Kolja Barghoorn
Die Softbank Group ist ein Japanisches Unternehmen, welches große Beteiligungen an Alibaba, Slack, Uber und vielen weiteren Unternehmen hält. Ich kannte die Softbank Group vorher nicht und darum bin ich sehr froh, dass uns heute Michael Jakob von AlleAktien.de mehr über das Unternehmen, dessen Chanen und Risiken verrät. Dabei erzählt er auch, was die sogenannte. Cluster No.1 Strategie ist und warum die Softbank Group Aktie laut dem Gründer Masayoshi Son um bis zu 80% unterbewertet ist! Folge direkt herunterladen
P2P Kredite? Unsere Erfahrungen & Kreditvergabe in Armenien!
41 perc 188. rész Kolja Barghoorn

"WER WÜRDE DENN EINEN P2P Kredit nehmen, anstatt einfach zur Bank zu gehen?" Diese Frage bekommen Lars Wrobbel und ich sehr häufig. In der neuen PODCAST Episode sprechen wir über unsere Erfahrung von der P2P Conference in Riga und Lars berichtet uns von seinen Eindrücken aus Armenien! wo er die Kreditvergabe hautnah erleben konnte.

Außerdem erkläre ich im Anschluss noch den Unterschied zwischen P2P Krediten und Crowdinvesting und warum ich Nachrangdarlehen nicht gut finde, aber Plattformen wie Bergfürst schon.

Folge direkt herunterladen
DISNEY Aktienanalyse mit Jonathan Neuscheler
60 perc 187. rész Kolja Barghoorn

DISNEY! Eines der größten, wenn nicht DAS größte Medienunternehmen der Welt. Egal ob Kinoblockbuster, Serien, Comicverlage oder Themen-Freizeitparks. Das Unternehmen ist in so vielen Unterhaltungsmedien verwickelt, dass man als Konsument einfach nicht an Disney vorbeikommt. Doch wie sieht das Ganze für Anleger aus? Kann man mit der Disney Aktie auch Geld verdienen? Vor allem jetzt, wo sich das Unternehmen dazu entschieden hat, mit voller Kraft in das Streaming-Geschäft einzusteigen?

Darüber spreche ich heute mit Jonathan Neuscheler von ALLEAKTIEN.DE im Podcast #187

Folge direkt herunterladen
Tesla, ETF auf Kredit, Finanzielle Freiheit, Q&A Teil 1/2
49 perc 186. rész Kolja Barghoorn
Ich habe heute für euch eine Solo-Episode und ca 10 Fragen rund um die Börse beantwortet. Es geht dabei um Themen wie Tesla, Finanzielle Freiheit, ETFs auf Kredit, Immobilieninvestitionen, den neuen Broker Trade Republic und mehr. Folge direkt herunterladen
Investieren in Familienunternehmen & Geldanlage für Kinder mit Beate Sander
83 perc 185. rész Kolja Barghoorn

Beate Sander ist zurück!

Und sie hat sich extra für den Aktien mit Kopf Podcast Zeit genommen, um die besten Familienunternehmen zu finden und zu analysieren. Heute sprechen wir über Vorteile und Nachteile von Familienunternehmen. Im zweiten Teil des Podcasts bleiben wir beim Thema Familie, nämlich wenn es darum geht, Geld für die eigenen Kinder, Enkel, oder andere Angehörige zu investieren.

Folge direkt herunterladen
Nebengewerbe gründen? Steuerberater Roland Elias im Interview
50 perc 184. rész Kolja Barghoorn
Heute geht es um steuerliche Fragen zum Nebengewerbe! Egal ob neben dem Hauptberuf, oder als Amazon-FBA Business, wer Steuern rechtzeitig plant, der spart auch viele davon. Steuerberater Roland Elias von Steuern mit Kopf beantwortet heute eure Fragen und einige von mir ;-) Folge direkt herunterladen
TENCENT Unternehmensanalyse mit Michael Jakob
52 perc 183. rész Kolja Barghoorn
Heute haben wir Michael Jakob, 24, im Podcast! Der Tech-China-Investor & McKinsey Berater spricht mit mir über Tencent Holdings, eines der interessantesten Unternehmen Chinas! Hört euch hier den Podcast in voller Länge an. Wir gehen sowohl auf Chancen, als auch auf Risiken des Unternehmens ein und worauf man als Privatanleger unbedingt achten sollte, wenn man in das Unternehmen investieren möchte.  Folge direkt herunterladen
Dr. Dr. Zitelmann warnt vor versteckter Immobilien-Enteignung
65 perc 182. rész Kolja Barghoorn
Heute ist Dr. Dr. Zitelmann im Podcast zurück und er spricht eine deutliche Warnung an alle Immobilien-Investoren aus. Denn er warnt davor, dass die aktuellen Enteignungs-Initiativen sich selbst dann negativ auswirken können, wenn sie in der aktuell besprochenen Form garnicht umgesetzt werden. Und zwar durch "VERSTECKTE ENTEIGNUNGEN". Mehr dazu erfahrt ihr im heutigen Podcast. Folge direkt herunterladen
P2P Kredite - Triff uns in RIGA zur P2P Conference
25 perc 181. rész Kolja Barghoorn

Naja, eigentlich dachten sich Lars und ich ja nur, dass es doch mal cool sei, sich mit ein paar P2P Investoren in Riga zu treffen, um gemeinsam die ein oder andere P2P Plattform zu besichtigen und sich dort vor Ort mit Leuten auszutauschen und zu vernetzen. Doch was zu Beginn nur als Idee gedacht war, entpuppte sich dann irgendwie recht schnell als großes Event, nämlich zur P2P CONFERENCE in RIGA! Es gibt bereits Hunderte Teilnehmer und heute möchten Lars und Ich mal einen der Verantwortlichen, nämlich Karlis Levensteins interviewen. Ihr erfahrt also, warum es diese Konferenz gibt, wer sich dort alles herumtreibt, was man dort lernen kann, wie das Rahmenprogramm aussieht und was der Spaß kostet. (Disclaimer, Lars und ich verdienen nichts an diesem Event). Komm mit nach Riga, triff dich mit uns und werde ein erfolgreicher P2P Investor!

Episode 181 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen) 

Folge direkt herunterladen
Würze Dein Depot mit Naturaldividenden feat. Jonathan Neuscheler
36 perc 180. rész Kolja Barghoorn

Heute geht es um Dividenden zum anfassen! Egal ob leckere Schokoladen-Koffer, flauschige Pyjamas, oder saftige Rabatte bei der Automiete... Naturaldividenden gibt es für Aktionäre bei den Aktiengesellschaften, die neben barem Geld auch Sachwerte an ihre Aktionäre verteilen. Welche Aktiengesellschaften dies tun, was es dabei alles zu holen gibt und viel mehr erfahrt ihr im heutigen Podcast mit Jonathan Neuscheler.


Folge direkt herunterladen
Rückschläge am Aktienmarkt & im Leben feat. Shayan Zakerzadeh
47 perc 179. rész Kolja Barghoorn

Heute geht es um Rückschläge! Oder was war das nochmal? Nicht immer läuft es so, wie man sich das als Anleger vorstellt. Mal investiert man 3 Monate Zeit in ein intensives Selbststudium, liest Bücher und durchforstet Aktienforen, nur um nach der ersten Investition sinkende Kurse und rote Zahlen im Depot zu sehen. Aber auch in anderen Lebensbereichen erleidet jeder Mensch Rückschläge und die Frage ist immer, WIE GEHEN WIR mit diesen Rückschlägen um? Denn ohne ein paar Grundprinzipien kann es passieren, dass ein Rückschlag das gesamte Leben definiert und das ist SCHEIßE! 

Darum spreche ich heute mit Shayan Zakerzadeh, der in seinem jungen Leben auch bereits einige Rückschläge einstecken und bewältigen musste.

Folge direkt herunterladen
Die 5 Investmentstrategien von Oliver Hans - Repisode
59 perc 178. rész Kolja Barghoorn

Wie investiert eigentlich der Geschäftsführer einer Börse? Nun, genau das wirst du heute herausfinden!

Denn heute haben wir Oliver Hans im Interview, den Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse GmbH

Er spricht mit uns über seine 5 Investmentstrategien und wie er es mit seiner Cash-Quote hält!

Folge direkt herunterladen
Planet Fitness Aktienanalyse mit Jonathan Neuscheler
49 perc 177. rész Kolja Barghoorn

Wer von euch war heute schon trainieren? Ob ihr es glaubt oder nicht, allein im letzten Jahr haben sich über 500.000 Menschen in Deutschland neu für ein Fitness-Studio eingeschrieben. Und auch, wenn es in Deutschland kein börsennotiertes Fitness-Unternehmen gibt, so gibt es doch einige Perlen am Fitness-Aktienmarkt, wenn wir nach Großbritannien, Holland, oder in die USA schauen.

Zusammen mit Jonathan von Alle-Aktien.de spreche ich heute über Planet Fitness, einer der größten Fitness-Ketten der Welt. Dabei beachten wir wie immer die Chancen und die Risiken

Folge direkt herunterladen
Die besten CHINA-Aktien mit Beate Sander
87 perc 176. rész Kolja Barghoorn
Da ich selbst keine Chinesischen Aktien (abseits eines ETFs) besitze, habe ich heute Beate Sander im Aktien mit Kopf Podcast zu Gast. Sie gibt uns einen schönen Überblick über den Chinesischen Markt, seine Industrien und natürlich geht es um viele Aktien, ETFs und Fonds, in die man als Privatanleger investieren kann. Folge direkt herunterladen
Starbucks Analyse, 10 Häufigste Aktien & AA Qualitäts-Score mit Jonathan Neuscheler
47 perc 175. rész Kolja Barghoorn

Starbucks hat sich gut geschlagen in letzter Zeit! Manchmal ist es allerdings wichtig, im schönsten Moment aufzuhören. Darum werde ich die Aktie heute verkaufen. Jonathan hat allerdings gerade eine Analyse auf Alle Aktien - Premiumhochgeladen und hält Starbucks für "haltenswert".

Wir sprechen heute aber nicht nur über Starbucks, sondern auch über den Home Bias vieler Deutscher Anleger und den "Alle Aktien - Qualitätsscore"

Folge direkt herunterladen
Wenn Spekulieren, dann RICHTIG! Re-Run
39 perc 174. rész Kolja Barghoorn

Diese Ausgabe ist eine Podcast-Wiederholung von Ausgabe # 75 (24.04.2017)

Ja ich spekuliere gerne! Warum? Weil es Spaß macht!

Nur, weil ich aber (sehr selten) spekuliere, heisst das nicht, dass ich "nicht mehr investiere" 

Die Kunst des Spekulierens besteht eben, genau wie der gelegentliche Genuss von Tabak oder Alkohol darin, seine Grenzen genau zu kennen!

Und niemals die Sportarten "investieren" mit "spekulieren" zu verwechseln.

Warum ich ab und zu spekuliere, wie ich die Grenzen ziehe und was ich durch das spekulieren über mich selbst gelernt habe, erfährst du heute im Podcast Nr 75

Episode 174 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen) 

 (Länge: 00:44:32) 

Shownotes

1. Link zum Buch "Common Stocks, uncommon profits" von Phil Fisher

   Deutsche Version "Die Profi-Investment Strategie"  

   (Beide Links Affiliate-Links)

2. Link zur Aktien mit Kopf Community auf FACEBOOK

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Beate Sander stellt ihr Depot vor - Q&A Ausgabe
85 perc 173. rész Kolja Barghoorn
Heute ist Beate Sander zurück im Aktien mit Kopf Podcast! Dieses mal geht es nicht um einen spezifischen Sektor, wie z.b. HIER im Biotech-Gespräch und auch nicht um ein Land wie z.B im Russland-Aktien Podcast. Heute habe ich einfach mal einige eurer Fragen an Beate gesammelt und sie hat sich die Zeit genommen, euch zu antworten. Es sind spannende Themen dabei von: 

1. Diversifikation

2. Aktienauswahl

3. Markttiming

4. Sparplänen uvm.

Podcast 173 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 01:25:30)

HIER geht es zur COMDIRECT - GEBURTSTAGS Aktion

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Black Rock Aktienanalyse! Mit Jonathan Neuscheler
56 perc 172. rész Kolja Barghoorn
"Kolja mach doch endlich mal etwas zu Black Rock!" Schon seit Jahren werde ich immer wieder auf den größten privaten Vermögensverwalter der Welt angesprochen. Nun ist es endlich so weit! Mit keinem geringeren als Podcast-Ehrengast Jonathan Neuscheler von AlleAktien.de geht es heute um die Chancen und Risiken von Black Rock als Unternehmen und als Aktie für den Privatanleger! Folge direkt herunterladen
Medien & Hollywood über Reiche - mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann
46 perc 171. rész Kolja Barghoorn

Heute geht es mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann um Medienberichterstattung über Reiche. Das ist gleichzeitig der zweite Teil seines neuen Buches

"Die Gesellschaft und ihre Reichen", * welches jetzt auf Amazon verfügbar ist.

Wir sprechen auch über Hollywood-Filme und Talkshows etc. 

Folge direkt herunterladen
Die Gesellschaft und ihre Reichen - mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann
67 perc 170. rész Kolja Barghoorn
Dr. Dr. Zitelmann hat ein neues Buch geschrieben. Und was für eines! "Die Gesellschaft und ihre Reichen" * ist ein wissenschaftliches Werk über Vorurteilsvorschung und Medienberichterstattung über reiche Menschen. Ich hatte die Gelegenheit, das Buch, welchesHEUTE, AM 11. FEBRUAR AUF AMAZON ERSCHEINT * vorab zu lesen und habe mit Zitelmann im ersten Teil über seine Forschungsergebnisse gesprochen. Es ist hoch-spannend! Folge direkt herunterladen
Kryptofintech-Entwicklung der Bison App mit Dr. Ulli Spankowski
32 perc 169. rész Kolja Barghoorn
Dr. Ulli Spankowski von der Sowa Labs GmbH hat maßgeblich an der neuen BISON App gearbeitet, die Kryptowährungen wie z.b. Bitcoins einfach, übersichtlich und sicher handelbar machen sollen. Mit ihm spreche ich über die Entwicklung der App, welche Hürden und Regulierungen es dafür gibt und was die App von anderen abhebt. Folge direkt herunterladen
Die besten Immobilien-AKTIEN mit Beate Sander
93 perc 168. rész Kolja Barghoorn

Heute Geht es um Immobilien! Und zwar an der Börse. Und natürlich mit keiner geringeren, als Ehrengast Beate Sander!

Wir besprechen nicht nur das allgemeine Marktumfeld und die Chancen von Immobilien-Investments allgemein, sondern auch wie gewohnt ganz konkret einzelne Aktien, Fonds & ETFs.

Folge direkt herunterladen
Bayer, McDonald's, Amazon, Analyse-Rückschau Teil 2 mit Jonathan Neuscheler
52 perc 167. rész Kolja Barghoorn

Hallo an alle Kapitalisten. Heute gibt es mit Jonathan Neuscheler von AlleAktien.de (Affiliate-Link) den zweiten Teil der Podcast-Rückschau zu allen bisherigen Unternehmens-Analysen.

Besprochen werden u.a.

McDonald's, Bayer, Monster Beverages, Tesla und Amazon

Folge direkt herunterladen
ie besten RUSSLAND-Aktien mit Beate Sander
69 perc 166. rész Kolja Barghoorn

Добрый день сегодня про российские акции!

Zusammen mit Beate Sander beleuchte ich den Russischen Aktienmarkt. Dabei schauen wir uns nicht nur die einzelnen Industrien und Sektoren an, sondern vergleichen auch den Aktienindex RTX mit entsprechenden Europäischen und US-Indizes. Natürlich darf auch eine Vorstellung einiger Russischer Aktien nicht fehlen und zum Schluss ein paar ETFs, sowie Fonds.

Folge direkt herunterladen
Vermögensaufbau für Vermögende - Alles Anders?
33 perc 165. rész Kolja Barghoorn
Heute geht es mal um ein Thema, welches verhältnismäßig wenig angesprochen wird und zwar Vermögensaufbau bzw. Verwaltung für Vermögende. Ich habe nur ein paar Gedanken zu den drei Themen: Mindset, Kosten und Diversifikation angesprochen, da die "Naturgesetze" der Börse in meinen Augen anders funktionieren, als z.b. im unternehmerischen Alltag. Folge direkt herunterladen
RWE, Facebook, Pro7... Aktienanalyse Rückschau mit Jonathan Neuscheler
85 perc 164. rész Kolja Barghoorn
Seit unserer ersten Aktienanalyse im Podcast sind nun etwa 1.5 Jahre vergangen und es sind fast 20 Analysen online. Da ist es doch mal an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Daher schauen wir in einer zweiteiligen Reihe auf vergangene Analysen zurück und diskutieren, ob sich unsere Meinung bezüglich der Unternehmen und Investments verändert hat.  Folge direkt herunterladen
Biotech & Pharma! Aktienanalyse mit Beate Sander
86 perc 149. rész Kolja Barghoorn
Beate Sander ist zurück! Und sie hat jede Menge Gesundheits-Aktien mit im Gepäck. Denn heute sprechen wir über den Mega-Trend: Gesundheitsbranche! Dieser setzt sich aus den 3 Bereichen: Medizin-Technik, Pharma, und Biotech zusammen. Frau Sander gibt uns nicht nur einen guten Überblick über die Branchen, sondern gibt auch einen Einblick in ihre Lieblings-Aktien und andere Investitionsmöglichkeiten. Folge direkt herunterladen
Jonathan Vs. Tesla Short-Seller
64 perc 148. rész Kolja Barghoorn
Jonathan is back! Der junge Gründer der Plattform AlleAktien (Affiliate Link) hat sich letzte Woche intensiv mit der Tesla Aktie und vor allem dem Unternehmen beschäftigt und in einer Analyse gegen die Short-Aktionäre der Tesla Aktie argumentiert. Seiner Meinung nach ist Tesla sogar mehr als unterbewertet. Alles dazu erfahrt ihr in Episode #162 des Aktien Mit Kopf Podcasts. Folge direkt herunterladen
NVIDIA & Andere Growth-Aktien feat. Simon Betschinger
40 perc 147. rész Kolja Barghoorn
Nvidia ist ähnlich wie andere "Tech-Aktien" in der unmittelbaren Vergangenheit ziemlich heftig gefallen! Aus diesem Grund habe ich Simon Betschinger von Traderfox zum Aktien mit Kopf Podcast eingeladen, da er in der Vergangenheit schon recht bullish auf Nvidia war und ich wissen wollte, ob sich sein Investment-Case aufgrund der aktuellen Entwicklungen geändert hat. Wie er die Lage sieht, erfahrt ihr im heutigen Podcast. Außerdem bespricht er noch weitere Tech-Aktien, die er auf dem Schirm hat. Folge direkt herunterladen
Die 80-jährige Aktien-Millionärin Beate Sander im Interview
93 perc 146. rész Kolja Barghoorn
Heute habe ich ein richtiges Vorbild für uns im Podcast zu Gast! Die Börsenbuch-Autorin Beate Sander hat mit 59 Jahren "erst" angefangen, an der Börse zu investieren. Umso imposanter ist es, dass sie nun, 21 Jahre später, durch mehrere Crashs hindurch dabeigeblieben ist und mit ihrer Hoch/Tief-Mutstrategie sogar ein Millionen-Depot aufgebaut hat. Und das, obwohl sie als "normale" Lehrerin und einem dementsprechenden Gehalt nicht über mehr Mittel zum Investieren verfügte, als jeder andere Otto-Normalverbraucher. Heute sprechen wir in einem 90 Minuten-Podcast über ihren Start an der Börse, die Deutsche Aktienkultur, ihre Lieblingsaktien und ihre Strategie.  Folge direkt herunterladen
Airbnb Arbitrageur macht 8-18% pro Monat - Hendrik vom Unternehmerkanal im Interview
49 perc 145. rész Kolja Barghoorn
Endlich mal! Nach mehr als 3 Jahren "Aktien mit Kopf" Podcast habe ich Hendrik Klöters vom Unternehmerkanal im Interview! Hendrik ist ein Geschäftspartner von mir, der neben seinen E-Commerce Aktivitäten u.a. in Waschsalons investiert und vor einigen Monaten ein Airbnb-Arbitrage Modell gestartet hat! Damit hat er es in ziemlich kurzer Zeit geschafft, zwischen 8-18% Rendite pro Monat zu erwirtschaften. Und das, obwohl er die Immobilien nicht mal selbst besitzt! Heute erzählt er uns mehr über das Modell und worauf man dabei achten sollte, wenn man es selbst anwenden will. Folge direkt herunterladen
P2P Crash in China? Plattform-Update mit Lars Wrobbel
44 perc 144. rész Kolja Barghoorn
Heute ist Lars zum insgesamt dritten mal im Aktien mit Kopf Podcast zu Gast! Allerdings geht es in diesem Gespräch weniger um seine eigenen Investitionen, sondern mehr um die allgemeine Entwicklung des P2P-Marktes. So geht Lars nicht nur auf neue Studien-Ergebnisse ein, sondern auch auf neue Plattformen und Änderungen bei alten Plattformen, sowie die Insolvenzen im Chinesischen Markt.  Folge direkt herunterladen
Merz und die Millionen feat. Dr. Dr. Zitelmann
54 perc 143. rész Kolja Barghoorn
"Friedrich Merz hat ZUGEGEBEN Millionär zu sein" mit diesen und ähnlichen Schlagzeilen dominiert der CDU-Politiker und Anwalt Friedrich Merz die aktuellen Schlagzeilen. Doch was ist verkehrt daran, wenn ein potentieller Bundeskanzler Millionär ist? Wie sieht es da aus mit der Unabhängigkeit von Unternehmen, in denen ein Politiker vorher tätig war? Oder ist er nicht vielleicht gerade deshalb unabhängiger? Über diese Fragen diskutiere ich mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann im heutigen Podcast. Folge direkt herunterladen
Die Steuererklärung für Studenten! Plant langfristig!
52 perc 142. rész Kolja Barghoorn
"Steuern spart, wer Steuern plant!" Bis zu 10.000 Euro, kann man als Student beim Berufseinstieg zurückbekommen! Allerdings nur, wenn man von Anfang an die Steuern richtig plant und einen langfristigen Zeithorizont im Blickwinkel hat. Heute habe ich Roland Elias von Steuern mit Kopf im Podcast und wir sprechen über einige wichtige Steuer-Themen für Studenten. Folge direkt herunterladen
Frugalismus & Finanzielle Freiheit - Meine Analyse
53 perc 141. rész Kolja Barghoorn
Frugalismus erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Mittlerweile wird sogar schon bei Galileo darüber berichtet und es gibt eine Menge an Blogs, die dieses Thema behandeln. In Podcast # 129 hast du mit Lars einen Frugalisten aus der Praxis sprechen gehört. Heute gehe ich mehr auf meine Analyse des Frugalismus ein und beantworte einige Zuhörer-Fragen zu meinem Lebensstil und meinen Ansichten des Frugalismus. Folge direkt herunterladen
IPO! Börsengänge richtig analysieren feat. Peter Thilo Hasler
50 perc 140. rész Kolja Barghoorn

IPO - Der Börsengang! Wie analysiert man als Privatanleger eine Aktie, dessen Unternehmen noch nicht lange existiert? Und sind Börsengänge nicht sowieso immer "überbewertet"? Darüber spreche ich heute mit Podcast-Stammgast Peter Thilo Hasler. Peter ist selbstständiger Finanzanalyst von Sphene Capital und hat schon viele Unternehmen beim Börsengang begleitet. Er geht auch auf Zuhörer-Fragen im Podcast ein. Es Lohnt sich: Folge direkt herunterladen
11 Aktien-BÜCHER, die Jeder lesen muss
45 perc 139. rész Kolja Barghoorn
11 Bücher die jeder Anleger gelesen haben sollte? Darum geht es im heutigen "Aktien mit Kopf" Podcast, Episode # 153. Jedes dieser Bücher hat meine Denke über die Börse und über Geld beeinflusst und hatte einen hohen Mehrwert für mich. Unten findest du eine Auflistung der jeweiligen Bücher. Folge direkt herunterladen
Knorr-BREMSE Unternehmensanalyse feat. Jonathan Neuscheler
49 perc 138. rész Kolja Barghoorn

Ein Unternehmen, welches weltweit dafür sorgt, dass Züge und Lastwagen weltweit richtig bremsen können? Ja das gibt es und es handelt sich dabei um die Knorr-Bremse AG, die gerade erst an die Börse gegangen ist, jedoch bereits seit über 100 Jahren existiert. 

Heute haben Jonathan und ich uns das Unternehmen mal genauer angeschaut und analysiert, ob sich ein Einstieg für Privatanleger lohnen könnte.

Folge direkt herunterladen
Ryanair Update - Meine Meinung zur Situation
31 perc 137. rész Kolja Barghoorn

Die Ryanair Aktie ist seit ihrem Hoch bei 19 € Mitte 2017 nun 36% gefallen. 

Was sind die Gründe für den Rückgang im Kurs und wie beurteile ich selbst aktuell die Situation. Das habe ich im heutigen Podcast besprochen.

Und ein bisschen Gewerkschaftskritik ist auch dabei ;-)

Folge direkt herunterladen
Aktien Vs. ETFs? Wir antworten Gerd Kommer feat. Christian Röhl
57 perc 136. rész Kolja Barghoorn
Es ist unbestritten! Gerd Kommer hat mit seinen Büchern und seinem Wissen die Anleger-Szene bereichert (und wahrscheinlich den Anlegern viele Kosten erspart). Doch in seinem aktuellen Blog-Artikel "Die Fragwürdigkeit von Einzelwertanlagen" ist er übers Ziel hinaus geschossen. Er führt 7 Argumente gegen Einzelaktien ins Feld, denen ich heute gemeinsam mit Christian Röhl vom Dividendenadel (teilweise) widersprechen möchte. In welchen Punkten stimmen wir mit Gerd Kommer überein? Wo sehen wir die Lage gaaaaanz anders? Erfahrt es im neuen Aktien mit Kopf Podcast # 150 Folge direkt herunterladen
AMAZON Unternehmensanalyse feat. Jonathan Neuscheler
67 perc 135. rész Kolja Barghoorn
AMAZON gehört zu den größten Unternehmen der Welt! Jeff Bezos hat es geschafft, aus einem unscheinbaren E-Commerce Startup einen "everything store" zu erschaffen, der von Büchern bis Spielzeugen alles verkauft, was die kapitalistische Gesellschaft nachfragt. Doch die Amazon Aktie hat sich allein im letzten Jahr nochmal verdoppelt! Klar ist: Das Geschäftsmodell funktioniert egal ob im Market-Place, bei AWS oder mit dem Amazon PRIME Modell. Wir gehen heute näher auf die einzelnen Geschäftsbereiche von Amazon ein und analysieren, ob wir die Aktie zum aktuellen Preis kaufen würden. Folge direkt herunterladen
Dr. Dr. Zitelmann über Immobilien-Politik in Berlin, Mietpreisbremse uvm.
58 perc 134. rész Kolja Barghoorn

Dr. Dr. Zitelmann über Immobilien-Politik und "Bauverhinderung" in Berlin.

Heute sprechen wir über die Themen: Regulierungen, Mietpreisbremse und die Wohnungsnot in Deutschen Großstädten.

"Das Problem ist einfach, dass viele Immobilien-Entwickler sich nicht trauen, die Probleme in der Öffentlichkeit anzusprechen, weil sie gegenüber den Regulatoren am kürzeren Hebel sitzen", sagt Zitelmann und spricht in gewohnter Manier, deutlich und direkt die Probleme an, präsentiert aber auch Lösungen, wie man mit der Wohnungsnot umgehen könnte.

Folge direkt herunterladen
Skurrile Börsenindikatoren feat. Peter Thilo Hasler
31 perc 133. rész Kolja Barghoorn
Mein Favorit? Der ROCKSAUMINDIKATOR! Tatsächlich gibt es diesen skurrilen Börsenindikator, der Aufschluss über die Börsenentwicklung je nach aktueller Rocksaum-Mode geben soll. Doch was ist wirklich dran an diesen Indikatoren? Kann man als Privatanleger eine Börsenstrategie anhand des Superbowl-Gewinners aufsetzen? "VORSICHT!" sagt dazu der selbstständige Analyst Peter Thilo Hasler und erklärt uns in diesem Podcast die Scheinkorrelationen solcher Indikatoren und worauf es wirklich beim anlegen ankommt. Folge direkt herunterladen
MONSTER Beverages Aktienanalyse feat. Jonathan Neuscheler
43 perc 132. rész Kolja Barghoorn
Seid IHR auch so große Energy-Drink Fans wie Jonathan und ich? Ja, oder Nein, ist eigentlich egal, denn es gibt eine Menge an Menschen, die immer mehr dieses "Gummi-Bärchen-Wassers" (Zitat: Meine Mutter) konsumieren. Neben dem Klassiker Red Bull und den zahlreichen Eigenmarken, wie z.b. "Kong Strong" von Lidl, ist es vor allem eine Marke, die das Geschäft international prägt wie keine Andere. Die Rede ist von MONSTER Beverages Inc. Das Unternehmen, welches durch starkes Wachstum und einen genialen Deal mit Coca-Cola auffällt. Wir haben uns für euch das Unternehmen mal näher angeschaut, die Chancen erörtert und potentielle Schwachpunkte herausgearbeitet. Alles erfahrt ihr jetzt im energiegeladenen Podcast! Folge direkt herunterladen
Dr. Dr. Zitelmann über China! Wirtschaft, Mentalität & Investments
62 perc 131. rész Kolja Barghoorn

Dr. Dr. Zitelmann is back! Und zwar nicht nur im Podcast, sondern auch von seiner China-Reise zurück. Zitelmann war in 5 Chinesischen MEGA-Metropolen und hat dort seine Bücher "Psychologie der Superreichen", sowie "Reich werden und bleiben" mit Studenten, Ökonomen und Journalisten besprochen. Die beiden Bücher wurden ins Chinesische übersetzt und erfreuen sich dort einer großen Beliebtheit. 

Zitelmann selbst sagt:" Die Journalisten dort, haben mich nie danach gefragt, OB es erstrebenswert ist reich zu werden, sondern nur WIE man reich wird!"

Wir besprechen in der heutigen Ausgabe seine Erfahrungen dort, die er aus Gesprächen mit Ökonomen, Studenten und Hedge-Fonds Managern über China gewonnen hat. Außerdem gibt es einige neue Informationen zu seinem kommenden Buch, welches im Februar erscheinen wird.

Folge direkt herunterladen
Finanzmanagement für Soldaten feat. Hauptfeldwebel Stefan
56 perc 130. rész Kolja Barghoorn

Heute gibt es einen Podcast für Soldaten! Und zwar geht es um das Finanzmanagement. Als Soldat genießt man ein sicheres und relativ hohes Einkommen, welches kombiniert mit einer hohen Sparquote zu einem imposanten Vermögen führen kann.

Ich selbst, habe nach meiner FWDL Zeit knapp 25.000 € zur Verfügung gehabt und konnte mir damit mein Studium finanzieren. Hauptfeldwebel Stefan gibt uns heute einen Einblick in alle möglichen (Finanz)Themen, die für Soldaten wichtig sind. Das reicht von der Steuererklärung bis hin zur Wahl des Kraftfahrzeugs ;-)

Folge direkt herunterladen
Zooplus Aktienanalyse feat. Jonathan Neuscheler
44 perc 129. rész Kolja Barghoorn
Von wegen, es gibt keine erfolgreichen Tech-Startups in Deutschland! Das E-Commerce Unternehmen Zooplus AG ist einer der führenden Anbieter von Tiernahrung in ganz Europa und online sogar klar auf Platz 1. Heute durchleuchten wir für euch Zooplus anhand des Geschäftsmodells und auch in Bezug auf Konkurrenten wie Fressnapf und Amazon. Hat Zooplus eine Zukunft? Und wenn ja, wie sieht diese aus? Wir analysieren dabei die weiteren Wachstumschancen und gehen auf Risiken ein, die die Margen von Zooplus belasten könnten.
Rationale Grüße,
Kolja & Jonathan
Folge direkt herunterladen
Privatanleger verwaltet 20 Millionen Euro bei Wikifolio
65 perc 128. rész Kolja Barghoorn
Neulich hat mich Jonathan darauf angesprochen, ob ich eigentlich "den Michael Flender" kennen würde, mit dem ich gerade auf Facebook über die Facebook-Aktie diskutiert habe. Kurze Zeit später haben wir dieses spannende Interview geführt. Dabei erzählt uns Michael mehr über Wikifolio als Plattform und die Funktionsweise der Zertifikate dort. Außerdem gibt er uns wertvolle Einblicke in seine Goldesel-Investing und Goldesel-Trading Strategien, mit denen er auf Wikifolio aktuell knapp 20 Millionen Euro Kapital investiert und managed.  Folge direkt herunterladen
McDonald's Aktien-Analyse feat. Jonathan Neuscheler
48 perc 127. rész Kolja Barghoorn
Wir haben es wieder getan! Nein, wir waren NICHT bei McDonald's essen, haben uns dafür aber die Aktie und das Unternehmen genau angeschaut! Und natürlich einen Podcast darüber für euch aufgenommen. Darin besprechen wir die Geschichte von McDonald's, das Geschäftsmodell und die Chancen/Risiken für die Zukunft! Folge direkt herunterladen
So diversifiziert der Googler Felix sein Geld
36 perc 126. rész Kolja Barghoorn
Felix war schon mal im Podcast zu Gast. Damals ging es um die Arbeit in einem Startup-Unternehmen. Das hat sich nun geändert. Felix arbeitet mittlerweile bei Google und hat sein Geld in vielen unterschiedlichen Anlageklassen diversifiziert. Darüber sprechen wir heute im Podcast Nr. 140  Folge direkt herunterladen
P2P Podcast - Bondora CEO Pärtel Tomberg im Interview zu Go & Grow
42 perc 125. rész Kolja Barghoorn

Wenn ihr die Baltikum-Reise von Lars und mir verfolgt habt, kennt ihr Pärtel Tomberg bereits. Denn mit ihm zusammen haben wir ein Interview über die P2P-Kreditplattform Bondora (Affiliate-Link) gedreht, die es einem Investor ermöglicht, in Konsumenten-Kredite zu investieren. 

Nun hat Bondora aber ein neues Produkt auf den Markt gebracht: Go & Grow! Dieses ist liquider, als ein normaler P2P-Kredit, bietet aber auch nur eine maximale Rendite von 6,75% pro Jahr. In diesem Interview spreche ich mit Pärtel über die Chancen und Risiken von Go & Grow und er beantwortet auch eure Frage, die ihr auf Facebook gestellt habt, um mehr Transparenz und Aufklärung zu diesem Produkt zu schaffen.

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Benjamin Burkhardt investiert mit 27 in sein eigenes Fitness-Studio!
33 perc 124. rész Kolja Barghoorn
Mit 27 Jahren entscheidet sich Benjamin Burkhardt aka "Smartgains" dazu, sein eigenes Fitness-Studio zu gründen. Und das, obwohl er eine sehr erfolgreiche Online-Präsenz in der Fitness-Nische aufgebaut hat. Seinen Youtube-Kanal haben fast 175.000 Menschen abonniert, bei Instagram kommt er auf 129.000 Follower. Ich habe mit ihm heute über die Gründe, die Finanzierung und erste Hürden, sowie Erfolge bei seiner Investition gesprochen. Folge direkt herunterladen
Thomas Niss, Gründer von OWN GERMANY im Interview
42 perc 123. rész Kolja Barghoorn
Heute haben wir Thomas Niss zu Gast im Aktien mit Kopf Podcast! Thomas ist Gründer und Geschäftsführer von Own Germany & Own Austria. Wir sprechen über seine beruflichen Stationen in der Finanzwelt, seine Motivation hinter dem Fonds und der App von Own Germany und er nimmt sich Zeit, um eure Zuhörer-Fragen zu beantworten, die ich vorher auf Facebook und Instagram gesammelt habe. Folge direkt herunterladen
"Tesla macht die Deutsche Automobilindustrie platt!" Tesla Aktienanalyse feat. Simon Betschinger
46 perc 122. rész Kolja Barghoorn
Aufgrund des neuen Artikels von Simon Betschinger über Tesla, gab es einen ziemlichen Shit-Storm. Denn er behauptet dort, dass Tesla die Deutsche Automobilindustrie platt machen wird. Seine Argumentation fußt dabei auf 6 Thesen, die er heute im Podcast zusammen mit mir bespricht.

Podcast 136 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:46:25)

Shownotes:

1. Simons Artikel im Aktienmag-Blog

2. Simons Video über Amazon von April 2014

3. Artikel über VW im Managermagazin 

4. Google-Tochter Waymo kauft 20.000 Jaguar-Autos und baut sie zu Robotaxis um.

Werbung:

1. Hier könnt ihr euch das Video über Bondora Go & Grow anschauen 

2. 5 Euro Startbonus bei Go & Grow sichern

 

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn


Folge direkt herunterladen
Mit 30 den Doktor in Ökonometrie? Jorge Hansen über die Vorteile, an der Uni zu bleiben
50 perc 121. rész Kolja Barghoorn
Jorge Hansen, 27 - promoviert gerade in Dänermark im Bereich der Ökonometrie. Und er stellt die steile These auf, dass es häufig BESSER sein kann, erst mal an der Uni zu bleiben, statt direkt in die Wirtschaft zu wechseln. Wir sprechen heute über das Leben in Dänemark allgemein, über seine Promotion und die Themen seiner vorherigen Arbeiten, und natürlich darüber, was man als Doktorand verdient und was er selbst an der Börse macht. Außerdem hat er noch eine interessante Bitcoin-Anekdote von 2011 mitgebracht.  Folge direkt herunterladen
MEGA-DEAL! Bayer & Monsanto Analyse feat. Jonathan Neuscheler
47 perc 120. rész Kolja Barghoorn

Die Übernahme ist geglückt! Die Bayer AG wird Monsanto Inc. übernehmen und wird dadurch der weltweit größte Anbieter von Pflanzenschutzmitteln und Saatgut! Ganze 2 Jahre ist es her, seit Jonathan und ich ein Video über die potentielle Übernahme gedreht haben. Nun ist es so weit! Die Monsanto-Aktinäre erhalten 128 USD pro Aktie, doch....

- Wie hat Bayer diesen MEGA-Deal finanziert?

- Wie wirkt sich die Übernahme auf Bayers Bilanz und die Zahlen aus? 

- Wie gehen Aktionäre mit den Bezugsrechten und dem Bezugsrechthandel um? 

Darüber habe ich mit Jonathan Neuscheler im neuen Podcast gesprochen.

Folge direkt herunterladen
Mehrfamilienhaus für 700.000 € kaufen und sanieren! Feat. Aleksandr Hermsdorf
37 perc 119. rész Kolja Barghoorn

Aleks und Miriam haben zusammen eine GmbH gegründet! Und nun sanieren sie ein Mehrfamilienhaus. Das Besondere dabei ist, dass sie den kompletten Prozess, von der Finanzierung bis zum Verkauf auf Youtube in einer Doku-Reihe begleiten. Heute sprechen wir im Podcast über das Projekt und Aleks gibt konkrete Einblicke in die Finanzierung, seine Strategie und den Umbau selbst. 

Podcast 133 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:37:13)

Shownotes:

1. HIER könnt ihr das Projekt als VIDEO-DOKU auf Youtube verfolgen.

2. Die Immobilien mit Kopf Community auf Facebook

3. Zur 10 Free-Trades Aktion der Comdirect geht es HIER 

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn


Folge direkt herunterladen
Aktien JETZT nachkaufen oder NICHT ins fallende Messer greifen?
43 perc 118. rész Kolja Barghoorn

Jeder von uns kennt wohl diese Situation. Man hat eine Aktie gerade gekauft und auf einmal passiert, womit keiner gerechnet hat. Ein Skandal, schlechte Geschäfte im Ausland, oder einfach nur Gerüchte... und schon macht es PENG! Die Aktie fällt um 10% oder20% oder sogar 30%!

Für jeden Anleger, eine unschöne und emotionale Situation, die die alles entscheidende Frage aufwirft:

"SOLLTE ICH JETZT NACHKAUFEN? ODER SCHNELL ALLES VERKAUFEN?"

Genau darum geht es heute in der brandneuen Episode  # 132 des Aktien mit Kopf Podcasts.

Die heutige Folge wird unterstützt von OWN GERMANY & OWN AUSTRIA! 

Bei Own Germany handelt es sich um einen sehr günstigen Fonds, der in etwa 250 Aktien investiert und das besondere ist, 

dass man kostenlos Anteile kaufen und verkaufen kann, ohne Ausgabeaufschläge, Bankgebühren etc! 

Mehr über das Angebot von OWN Germany und OWN Austria findest du hier

1. OwnGermany.de

2. OwnAustria.at

Folge direkt herunterladen
Dr. Dr. Zitelmann übers Auswandern, Erfolg als Freiberufler & Nationalliberalismus
62 perc 117. rész Kolja Barghoorn
Heute stellt sich Dr. Dr. Zitelmann euren zeitgenössischen und privaten Fragen! z.B wann er aus Deutschland auswandern würde, warum man es als Arzt oder Anwalt schwer hat reich zu werden und was er unter Nationalliberalismus versteht! Folge direkt herunterladen
Vapiano mit Potential zum nächsten McDonald's? Aktienanalyse feat. Jonathan Neuscheler
47 perc 116. rész Kolja Barghoorn

Frische Pasta & Pizza gefällig? Die Vapiano SE ist aktuell auf Expansionskurs und betreibt mittlerweile 205 Filialen weltweit.

Doch was hat das Unternehmen für uns Aktionäre zu bieten? Aktuell ist nämlich schon einiges an Wachstum im Börsenkurs eingepreist. 

Zusammen mit Jonathan Neuscheler bespreche ich die Chancen und Risiken von Vapiano in dieser Podcast-Episode # 130.

Dabei gehen wir auch auf aktuelle Innovationen und neue Konzepte von Vapiano ein und beleuchten das Unternehmen aus Kunden-sowie Aktionärssicht. 

Folge direkt herunterladen
Mit 44 in Rente? Lars Hattwig & Frugalismus
71 perc 115. rész Kolja Barghoorn
Lars Hattwig hat es geschafft mit 44 in Rente zu gehen. Dafür hat er allerdings nicht nur gelernt, diszipliniert zu investieren, sondern auch eine Zeit lang als Frugalist gelebt. Was das genau ist, wie lange er es durchgehalten hat und wie hoch seine Sparquote dabei war, erfahrt ihr im aktuellen Podcast. Wir besprechen dabei die Vorteile und Nachteile eines frugalistischen Lebensstils und auch den Investmentansatz von Lars. Folge direkt herunterladen
Investieren und Arbeiten bei Fintechs! Dominics 6 Monate Praktikum in London
44 perc 114. rész Kolja Barghoorn
Dominik Schmidt hat 6 Monate für ein Fintech-Startup in London gearbeitet! Heute sprechen wir über seine Arbeit dort, die Fintech-Branche im  Allgemeinen und welche Chancen sich dadurch auch für Investoren und Unternehmer ergeben. Am Ende gibt es noch mal ein Fazit zu Investments über Crowdfunding und Crowdinvesting-Plattformen. Folge direkt herunterladen
Kritische Kapitalismus-Fragen an Dr. Dr. Rainer Zitelmann
83 perc 113. rész Kolja Barghoorn

Dr. Dr. Zitelmann ist zurück! Und damit es ihm in der Berliner Sonne nicht zu gemütlich wird, haben wir wieder 10 kritische Fragen zu seinem neuen Buch "Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung" gesammelt. Ihr habt auf Instagram und per Facebook spannende Fragen gestellt. Hier eine kleine Auswahl:

- "Was ist eigentlich mit Cuba? Da funktioniert doch Sozialismus, warum kam es nicht im Buch vor?"

- "Wie kann es sein, dass sich Menschen mit Geld im Kapitalismus frei kaufen können?"

- "Was tun gegen die wachsende Ungleichheit?" 

und viel mehr...

Folge direkt herunterladen
Der Cost-Average Effekt - Überrendite oder Marketinglüge?
24 perc 112. rész Kolja Barghoorn

"Nutzen Sie den Cost-Average-Effect und erzielen sie dadurch, ganz nach dem kaufmännischen Prinzip eine dauerhaft überlegene Strategie"... Mit diesen und ähnlichen Werbebotschaften wird der Cost-Average-Effekt häufig dem Anleger schmackhaft gemacht! 

Aber was kann der "Durchschnittskosteneffekt" wirklich? Ist er so überlegen wie er erscheint? Darum geht es heute im Podcast von #AktienMitKopf

Folge direkt herunterladen
Siemens Healthineers Unternehmensanalyse feat. Jonathan Neuscheler
35 perc 111. rész Kolja Barghoorn

Wir sind zurück beim Thema AKTIEN! Und zwar geht es mit Jonathan Neuscheler von AlleAktien.de um SIEMENS HEALTHINEERS!

Der "Börsengang" ist ja nun vollzogen und ich wollte von Jonathan wissen, warum er die Aktien gezeichnet hat und welche Chancen er sich von Healthineers in der Zukunft ausrechnet.

Folge direkt herunterladen
Dumpinglöhne, Leerverkäufer etc. Kritik am Kapitalismus Teil 2 mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann
34 perc 110. rész Kolja Barghoorn

Im zweiten Teil von "Kritik am Kapitalismus" stellt sich Dr. Dr. Rainer Zitelmann zusammen mit mir euren Fragen zum Thema:

1. Haben Leerverkäufer einen Sinn in der Volkswirtschaft?

2. Sind Dumpinglöhne die Folge des Kapitalismus

und mehr...

Folge direkt herunterladen
Kritik am Kapitalismus? Dr. Dr. Rainer Zitelmann stellt sich euren kritischen Fragen
39 perc 109. rész Kolja Barghoorn
Dr. Dr. Zitelmann ist zurück! Wieder geht es um Kapitalismus, aber dieses mal um kritische Fragen! Die Themen sind dabei wild durchmischt, von Umwelt-und Arbeitsschutz, bis hin zu Lohndumping, und Monopolen ist alles dabei. Herr Zitelmann stellt sich euren kritischen Fragen. Heute in Teil 1 und morgen folgt die Fortsetzung hier im Aktien mit Kopf Podcast. Folge direkt herunterladen
Olivers Footlocker Investment und 25 Jahre Investmenterfahrung
28 perc 108. rész Kolja Barghoorn
Oliver Hauschke, 45 Jahre jung, investiert seit 25 Jahren Geld in Aktien. Dabei ist natürlich so einiges an Erfahrungen entstanden, von denen er einige mit uns heute teilt. Vor allem geht es um sein Footlocker Investment, welches er aufgrund eines Community-Postings gefunden und näher recherchiert hat. Aber er spricht auch über schlechte Erfahrungen und welche Kriterien ihm bei der Aktienauswahl als Value Investor besonders wichtig sind.  Folge direkt herunterladen
Mit Finanz(Bildung) in den Burnout? Zu viel Druck für Kinder?
42 perc 107. rész Kolja Barghoorn
Heute geht es mal wieder um die geliebten Kinder. Ausgehend von einer Community-Diskussion über ein kontroverses Zitat eines Kinderarztes. Mit dabei im Podcast ist Pascal Wegner, der die Debatte angestoßen hatte.  Folge direkt herunterladen
Mit 4 Jahren aus Kasachstan eingewandert - Aus absoluter Armut zum Unternehmer
40 perc 106. rész Kolja Barghoorn
Mit 4 Jahren ist Maxim aus Kasachstan nach Deutschland eingewandert. Aus absoluter Armut heraus hat er sich Stück für Stück in Deutschland nach oben gearbeitet und dabei vieles erlebt. Unter anderem wird er vom Betriebsrat daran gehindert mehr zu arbeiten, weswegen er mittlerweile sein eigenes Unternehmen gegründet hat.  Folge direkt herunterladen
Für 55.000 € Aktien verkauft! Werde ich jetzt zocker?
32 perc 105. rész Kolja Barghoorn
Heute geht es um Aktien verkaufen! Warum, wieso, weshalb. Und ich erkläre, warum mein Ansatz des unternehmerischen Investierens nichts mit dem klassischen Buy-and-hold Prinzip bei ETFS zu tun hat. Außerdem gibt es einige Podcast-Empfehlungen, die ich mir selbst reingezogen habe. Folge direkt herunterladen
Dr. Dr. Zitelmann erklärt, warum Kapitalismus nicht das PROBLEM ist, sondern die LÖSUNG!
63 perc 104. rész Kolja Barghoorn

gesprochen. Dabei geht es aber NICHT um trockene Zahlen und Inflationsdaten, sondern um praktische und konkrete Beispieleaus der ganzen Welt. Und, wie bei Zitelmann nicht anders zu erwarten, darf auch der Humor nicht fehlen...

Wir tauchen in die Geschichte unterschiedlicher Nationen ein und Zitelmann erklärt, warum mehr Kapitalismus den Menschen überall auf der Welt zu mehr Wohlstand verholfen hat. Ich empfehle, die Episode UNBEDINGT komplett anzuhören, denn wir haben eine Quiz-Frage eingebaut! Wer die richtige Antwort auf eine Frage weiss, die im Podcast gestellt wird, hat die Chance, eines von vier Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung“ Bücher zu gewinnen und der erste Platz erhält obendrauf noch ein „I love capitalism“ T-Shirt. Die Verlosung findet auf dem Instagram-Account von „Aktien mit Kopf“ statt und läuft bis Dienstag (27.02.2018) Abend um 23:59


Hier kannst du dir das Buch, welches heute erscheint, bereits jetzt auf Amazon sichern 

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Ps: Die Links zum Buch sind Affiliate-Links via Amazon Partnerne

Folge direkt herunterladen
Anleger will Aktien bis 2019 verkaufen - Wie Aussteigen? Q&A Episode
39 perc 103. rész Kolja Barghoorn

In der heutigen Episode habe ich einfach einige Fragen diskutiert, die im Laufe der letzten Woche während meiner Baltikum-Reise angefallen sind.

Es geht zunächst um:

1. Einen 15-Jährigen, der den Einstieg in Aktien finden will

2. Eine Frage zum MSCI World Ishares ETF (ab Minute 10:00 ca)

3. Eine Frage zum Ausstieg aus Aktien bis 2019 (ab Minute 22:00 ca)


Episode 117 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen) 

Viel Spaß beim Anhören. (Länge: 00:39:00)

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Interview mit P2P-Blogger und Verleger Lars Wrobbel
48 perc 102. rész Kolja Barghoorn
Es ist ca. 2.5 Jahre her, seit Lars Wrobbel bei uns im Podcast zu Gast war. Zeit für ein Update. Was ist aktuell am P2P-Markt los? Und was haben wir diese Woche in Lettland und Estland vor? Außerdem erfährst du, was es mit dem "geheimen" Citizen-Circle auf sich hat und worin Lars sonst noch so investiert ist.  Folge direkt herunterladen
Dr. Dr. Zitelmann über Googles Milliarden-Immobiliendeal in New York - der Kölner Christoph Kahl steckt dahinter
51 perc 101. rész Kolja Barghoorn

Wer steckt hinter einem der größten Immobiliendeals (2,8 Mrd. Dollar) aller Zeiten in New York? Immobilienexperte Dr. Dr. Rainer Zitelmann weiß mehr. Und er berichtet, warum ein offener Immobilienfonds 2017 mit 21 Prozent Rendite zehn mal mehr brachte als der Branchenschnitt (2,1%). Und warum er am 12.Dezember taggenau das Platzen der Bitcoin-Blase vorhersagen konnte. Dahinter stecken seiner Aussage nach 5 Kriterien für eine Blase, die auch auf andere Asset-Klassen angewendet werden können.


Folge direkt herunterladen
Facebook Aktien kaufen? Facebook Unternehmensanalyse feat. Jonathan Neuscheler
81 perc 100. rész Kolja Barghoorn
Facebook Inc. hat eine Marktkapitalisierung von 552 Milliarden Dollar und ist damit so viel wert wie die Hälfte aller DAX Unternehmen zusammen. Und das, obwohl das Unternehmen gerade mal 25.000 Mitarbeiter hat. Die Gewinnmargen und Wachstumsraten sind selbst 14 Jahre nach der Gründung immer noch imposant bis unglaublich. Allein der Umsatz wuchs letztes Jahr um 45%. Welche Chancen ergeben sich aus Facebook für einen Aktionär? Kann der visionäre CEO Mark Zuckerberg sein Traum von einer verbundenen Welt umsetzen? Und können Privatanleger jetzt noch in die Aktie investieren? Diese Fragen habe ich mit Jonathan Neuscheler versucht im heutigen Podcast zu beantworten.  Folge direkt herunterladen
Künstliche Intelligenz Unternehmen & 3 erfolgreiche Aktienstrategien feat. Simon Betschinger
57 perc 99. rész Kolja Barghoorn

Simon Betschinger ist wieder da! Der Investor, Trader & Gründer von Traderfox spricht heute mit mir über künstliche Intelligenz und welche Unternehmen davon profitieren könnten. Außerdem geht es um 3 der erfolgreichsten Anlagestrategien der Geschichte. Hier kannst du dir den Podcast in voller Länge anhören oder downloaden. 


Folge direkt herunterladen
Behavioral Finance feat. Jürgen Dietrich, CFA
44 perc 98. rész Kolja Barghoorn

Heute geht es zusammen mit Jürgen Dietrich um Behavioral Finance/Economics, zu Deutsch, Verhaltensökonomik.

Dietrich ist seit 2017 an der Börse Stuttgart und ist dort Abteilungsleiter für den Handel mit DAX-Aktien. 

Folge direkt herunterladen
Henkel AG & Co.Kg Unternehmensanalyse
53 perc 97. rész Kolja Barghoorn
Henkel produziert von Waschmittel bis Pritt-Klebstoff so ziemlich alles, was man an Konsumartikeln im Haushalt braucht. Dadurch, dass es sich um Verbrauchsprodukte handelt, die immer wieder gekauft werden müssen, hat Henkel ein sehr stabiles Geschäftsmodell, mit interessanten Wachstumsmöglichkeiten. Heute haben wir das Unternehmen daher für euch analysiert. Folge direkt herunterladen
Vorurteile gegenüber Reichen & Trumps Steuerreform - mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann
76 perc 96. rész Kolja Barghoorn
Dr. Dr. Rainer Zitelmann is back! Und zwar mit drei sehr spannenden Themen heute. Wir sprechen nämlich über Vorurteile gegenüber Reichen und seine aktuelle Studie dazu! Des weiteren geht es um Trumps Steuerreform und über Investitionsdisziplin, oder warum Zitelmann z.B gerade 1 Millionen Euro trotz Negativzins in kurzlaufenden Bundesanleihen investiert hat.  Folge direkt herunterladen
Crash 2018? Der Aktienparty-Effekt und unerwünschte Börsenlektionen
20 perc 95. rész Kolja Barghoorn
Ich wünsche euch zunächst ein frohes neues Jahr mit viel Spaß, Spannung und Abenteuer. Und natürlich Rendite! Doch letzteres können wir kurzfristig weitaus weniger beeinflussen, als uns lieb ist. Die Börse erteilt uns die Lektionen nämlich nicht in der Reihenfolge, in der wir sie gerne lernen möchten...
Begleite mich heute auf meinem Neujahrsspaziergang,
rationale Grüße,
Kolja Barghoorn
Folge direkt herunterladen
Meine finanziellen Jahresziele 2017 (und Eure)
26 perc 94. rész Kolja Barghoorn
Heute gibt es ein Review meiner finanziellen Jahresziele für 2017 und ein paar Kommentare zu euren Zielen. Viel Spaß beim anhören Folge direkt herunterladen
Fresenius SE Aktienanalyse mit Jonathan Neuscheler
60 perc 93. rész Kolja Barghoorn
Von diesem Unternehmen hören wir im Alltag sehr wenig. Das liegt daran, dass wir zum Glück meistens gesund sind. Doch was passiert wenn wir mal krank werden? Dann kommt die Fresenius SE ins Spiel. Das Unternehmen ist eines der größten Pharmaunternehmens Europas und betreibt vor allem Kliniken und produziert Medikamente. Im heutigen Podcast habt ich mit Jonathan Neuscheler nicht nur einen Überblick in die Geschichte und das Geschäftsmodell von Fresenius gewährt, sondern auch Chancen und Risiken der Aktie abgewogen. Folge direkt herunterladen
Finanzielle Freiheit ist möglich! Mit Kenneth Keil
50 perc 92. rész Kolja Barghoorn
Kenneth Keil ist 20 Jahre alt und hat neulich in der Dividendenstrategie-Gruppe auf Facebook mit einem Beitrag zur finanziellen Freiheit für Furore gesorgt. Er behauptet, dass auch ein gewöhnlicher Bankangestellter sich ein enormes Finanzpolster aufbauen kann, welches langfristig die finanzielle Freiheit sichert. Mehr dazu hört ihr im heutigen Podcast. Folge direkt herunterladen
FRAPORT Unternehmensanalyse - feat. Jonathan Neuscheler
50 perc 91. rész Kolja Barghoorn

Immer dann, wenn eine Airline wie Ryanair, Lufthansa, oder Easyjet in Frankfurt landet, verdient ein Unternehmen Geld dabei.

Wenn du dir kurz vor dem Flug noch ein Parfum im Duty-Free Shop holst, dann ist dieses Unternehmen ebenfalls am Umsatz beteiligt...

Die Rede ist von Fraport, ein MDAX Konzern, welcher nicht nur den Frankfurter Flughafen betreibt, sondern auch in andere Flughäfen 

weltweit investiert! Heute haben wir daher eine Unternehmensanalyse im Podcast, zusammen mit Jonathan Neuscheler aufgenommen.

Folge direkt herunterladen
Mydealz, Tech-Aktien & Kryptowährungen - Fabian Spielberger im Interview
84 perc 90. rész Kolja Barghoorn
Fabian Spielberger ist Gründer der Plattform "Mydealz" einer erfolgreichen "Social-Commerce" Community. Nebenbei investiert er aber auch in technologie-lastige Aktienunternehmen und in Kryptowährungen. Wir sprechen im Podcast über diese Investments, sowie über seine Einschätzung von erfolgsversprechenden Geschäftsmodellen für die Zukunft. Folge direkt herunterladen
"Ich verdiene 100 Euro, bevor ich aus dem Bett steige"
39 perc 89. rész Kolja Barghoorn

Heute haben wir abermals Pascal Wegner im Podcast zu Gast! Dieses mal geht es um eine Challenge, die er für sich gestartet hat:

"100 Euro verdienen, bevor ich das Bett morgens verlasse"!

Wie er das macht, und warum wir im Alltag manchmal einfach zu faul sind, erfahren wir in der heutigen Episode!

Folge direkt herunterladen
Mythen der Märkte Teil 4/4
27 perc 88. rész Kolja Barghoorn

Hallo und herzlich willkommen zur letzten Episode von "MYTHEN DER MÄRKTE"! Einem spannenden Vortrag von Tom G. Palmer, den ich für euch ins Deutsche übersetzt habe.

Heute geht es um "Reiche werden immer Reicher", "Märkte brauchen keine Regierungen" und "Wenn Dinge privatisiert werden, steigen IMMER die Preise"!

Folge direkt herunterladen
Rendite Rendite RENDITE! Die besten Unternehmen finden
54 perc 87. rész Kolja Barghoorn

Wer so richtig fett Rendite machen will, der sollte zunächst verstehen was Rendite überhaupt ist und wie sie zustande kommt!

Genau darauf beziehen Jonathan Neuscheler und ich uns heute in der 101. Episode des Aktien mit Kopf Podcasts. Hör rein, es wird spannend!

Du lernst außerdem, wie du die Suche nach 10baggern, also Unternehmen, die sich im Wert verzehnfachen, angehen kannst!

Folge direkt herunterladen
Kunst & Kapitalismus - Ungleichheit und Survival of the fittest - Mythen der Märkte Teil 3 von 4
32 perc 86. rész Kolja Barghoorn

Mythen der Märkte Teil 3/4! 

Heute geht es um Kunst & Kapitalismus! Es geht um Ungleichheit! Es geht um "Survival of the fittest" und Grundbedürfnisse!

Viel Spaß beim reinhören. 

Folge direkt herunterladen
Mythen der Märkte Teil 2/4 - Entwicklungsländer, Informationen & Börsencrashs
27 perc 85. rész Kolja Barghoorn

Im zweiten Teil der "MYTHEN DER MÄRKTE" Serie geht es heute um Informationseffizienzen, Entwicklungsländer & Börsencrashs.

Viel Spaß dabei

(Die Podcasts dieser Reihe sind eine 1:1 Übersetzung eines Vortrags von Tom G. Palmer vom CATO institute in San Francisco

Folge direkt herunterladen
20 Mythen der Märkte - Teil 1 von 4
31 perc 84. rész Kolja Barghoorn

Der Senior Fellow des Cato Institue, Tom G. Palmer, hat im Jahr 2007 einen Vortrag in Nairobi über 20 Mythen der Märkte gehalten!

Ich werde diese Mythen in 4 Podcasts übersetzen und besprechen. Heute geht es los mit Teil 1

Folge direkt herunterladen
Ihr fragt, ich antworte - EZB Zinsanhebung, ETF-Steuern, UMZUG, etc.
60 perc 83. rész Kolja Barghoorn

Heute gibt es einen kleinen Podcast-Freestyle! Da ich gerade im Umzugsstress zusätzlich zum "Buchschreibstress" bin, hatte ich keine Zeit um ein Thema näher zu recherchieren. Daher gibt es Antworten auf eure Fragen zum UMZUG, zur EZB zu meiner ETF-Strategie und vieles mehr...


Folge direkt herunterladen
ProSieben Sat1 Media AG - Unternehmensanalyse
61 perc 82. rész Kolja Barghoorn

Die Prosieben Sat1 Media Aktie hat sich verfünfzigfacht! 

Doch seitdem hat sie einiges eingebüßt, seit das Management bekannt gegeben hat, dass die Umsätze und Gewinne aus dem klassischen TV-Geschäft nicht mehr so stark wachsen, wie vom Markt angenommen. Doch das Unternehmen ist sehr breit aufgestellt und besetzt neben dem Tv-Geschäft auch immer mehr digitale Marktbereiche wie E-Commerce, Preisvergleiche & Dating-Plattformen.

Folge direkt herunterladen
Wie du Ziele erreichst in einer (Online) Welt voller Ablenkungen
27 perc 81. rész Kolja Barghoorn
Youtube, Facebook, Messenger, Brazzers & Tipico lauten die Ablenkungen unserer Zeit. Im heutigen Podcast geht es darum, wie du Ablenkungen vermeidest egal ob beim Aktien analysieren oder lesen eines Buches.  Folge direkt herunterladen
Wie du Wachstumsunternehmen besser bewertest & Live Aktienkauf
38 perc 80. rész Kolja Barghoorn
Ich bin immer noch im Schock! Ich habe gerade Aktien gekauft und musste dafür eine Börsentransaktionssteuer zahlen! Wie es dazu kam und was du aus meinem Experiment lernen kannst, erfährst du im heutigen Podcast. Außerdem zeige ich dir, wie du Wachstumsunternehmen besser bewerten kannst & ich kaufe während des Podcasts ein paar Aktien. Folge direkt herunterladen
SIXT SE, Mobilitäts- und IT Konzern in der Aktienanalyse
65 perc 79. rész Kolja Barghoorn

Die SIXT SE ist den meisten Menschen vor allem durch ihre kreative und provokative Werbung bekannt!

Doch der Konzern ist auch beim operativen Geschäft ziemlich kreativ! Wir haben uns die Geschäftsmodelle genauer angeschaut

und die Chancen, so wie Risiken eingeschätzt.

Folge direkt herunterladen
Richy's goldene Börsenzeiten - Der neue Markt & mehr
27 perc 78. rész Kolja Barghoorn

Heute haben wir Richard Dittrich im Podcast zu Gast!

Er spricht mit mir über seine eigenen Anfänge an der Börse und gibt einige zeitlose Börsentips preis. Viel Spaß beim anhören.

Folge direkt herunterladen
Das Air Berlin Desaster
33 perc 77. rész Kolja Barghoorn

Im heutigen Podcast geht es um Air Berlin. Ja die Airline, die seit 10 Jahren Ressourcen verbrennt und nun Insolvenz angemeldet hat.

Ich steige mit einigen Zahlen und Fakten zur Insolvenz ein und beende den Podcast mit meiner Meinung zum Kredit der Steuerzahler.

Folge direkt herunterladen
Wie Sebastian mit seinem LEGO-Hobby Geld verdient
26 perc 76. rész Kolja Barghoorn

Heute erzählt uns Sebastian, wie er regelmäßig Lego-Sets kauft, um diese mit teilweise über 100% Rendite weiterzuverkaufen.


Folge direkt herunterladen
Ryanair Unternehmensanalyse mit Jonathan Neuscheler
97 perc 75. rész Kolja Barghoorn

Du willst günstig fliegen? Flieg mit Ryanair! Du willst der Umwelt etwas gutes tun? Flieg mit Ryanair...

Im heutigen Podcast besprechen wir die kontroverse Airline Ryanair, die es mit "Billig"Flügen schafft, ganz Europa zu dominieren und das im Gegensatz zu vielen anderen Airlines sogar profitabel! Wir sprechen über Zahlen, Daten, den coolen CEO Michael O'Leary, Chancen & Risiken der Aktie.

Folge direkt herunterladen
Wie man sich als Anleger strafbar machen kann! Handelsüberwachung erklärt
38 perc 74. rész Kolja Barghoorn

Es gibt Dinge im Leben, da weiss man ganz genau, was richtig und was falsch ist. Z.b. ist es falsch, einen Menschen zu bestehlen. Es ist richtig, ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern zu haben und ja, auch zu seinen Nachbarn. Es gibt Dinge, da wird es nicht mehr ganz so einfach und einige Anleger begeben sich hier regelmäßig auf Glatteis. Über diese wichtigen Themen spreche ich mit Andreas Freudenmann, Leiter der Handelsüberwachungsstelle, der Börse Stuttgart. 


Folge direkt herunterladen
Wie Dr. Julian Hosp Kryptowährungen mit TenX nutzbarer macht!
48 perc 73. rész Kolja Barghoorn

In Podcast-Episode #83 haben wir bereits festgestellt, dass ich keine Ahnung von Kryptowährungen habe. Nun trotzdem ist es ja ein sehr interessantes Thema. Daher habe ich heute einen Gast dabei, der ein Experte in diesem Segment ist und sogar eine eigene Firma hat, mit der er Kryptowährungen nutzbarer im Alltag machen möchte. Dr. Julian Hosp und ich sprechen 45 Minuten darüber und er erklärt auch einige Risiken, auf die Interessierte achten sollten.


Folge direkt herunterladen
Warum mich jedes Video zwischen 200 € und 10.000 € kostet
18 perc 72. rész Kolja Barghoorn

Warum kostet mich jedes Video zwischen 200 € und 10.000 € ? Obwohl ich nur wenig Geld in die Videos stecken muss?

Nun, genau das erfährst du im heutigen Video.

Ps: Das ist der Hafen von Mallorca! Ist auf jeden Fall einen Blick wert, wenn ihr auf der Insel seid. 

Folge direkt herunterladen
Starbucks Unternehmensanalyse
67 perc 71. rész Kolja Barghoorn

Kaffee Kaffee Kaffee! Die meisten Deutschen nehmen den großen Teil ihrer Flüssigkeitszufuhr über Kaffee auf. Ein Unternehmen, welches davon profitiert ist natürlich Starbucks! Denn hier schafft es eine Firma, trotz einer harten Gastronomie-Branche enorme Renditen einzufahren. Wir haben uns daher heute mal das Unternehmen und die Aktie angeschaut.

Ps: Dieser Podcast wurde mit Kopfhöhrern von Apple aufgenommen bei Skype von Microsoft aufgezeichnet mit Premiere von Adobe geschnitten bei Facebook gepostet und mit Nestea von Nestlé & Coca Cola unterstützt, aber nicht finanziert durch GEZ Gebühren. 


Folge direkt herunterladen
Fitness & Investments mit Fabian Fröhlich
26 perc 70. rész Kolja Barghoorn
Heute geht es in die Mucki-Bude! Allerdings weiss ich garnicht, wie viele von euch auch Kraftsport betreiben! Ich finde es gibt hier viele Parallelen zum investieren. Und das findet auch Fabian Fröhlich, ein ehemaliger Ingenieur, der mittlerweile ein eigenes Fitness-Unternehmen hat. Und nebenbei tätigt er noch einige Immobilien-Investments.
Rationale Grüße,
Kolja Barghoorn
Folge direkt herunterladen
Koljas Kryptowährungen-Kompetenzkreis
15 perc 69. rész Kolja Barghoorn

...ist ziemlich klein! Aber trotzdem wollte ich mich kurz dazu äußern und über den Kompetenzkreis allgemein sprechen.

Der heutige Podcast ist nur 15 Minuten lang, hat aber eine wichtige Message, denn ich bin der Überzeugung, dass die meisten

Anleger auf viel zu vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen!


Folge direkt herunterladen
Dann wasch' deine Wäsche halt mit der Hand
46 perc 68. rész Kolja Barghoorn

"Dann wasch' die Wäsche halt mit der Hand weiter" Heute geht es um einige Q&A Fragen, die ich auf Instagram von euch eingesammelt habe.

Im Angebot haben wir ETFs, Notreserven, Was ich mit 40 mache, Community-Treffen, Das Leben im Ruhestand mit 35-50.

Folge direkt herunterladen
Die Kunst ein Pessimist zu sein
33 perc 67. rész Kolja Barghoorn

Ja, richtig gelesen. Ab und zu die pessimistische Brille aufzusetzen und einfach zu fragen: "Was könnte schief gehen?" 

Daraus kann man nicht nur sehr viel lernen, sondern ganz praktische Dinge im Alltag umsetzen. Ich betrachte Optimismus und Pessimismus als Werkzeuge.

Die meiste Zeit bin ich Optimist, aber ab und zu eben nicht. Im heutigen Podcast berichte ich darüber, wie mir das weiter hilft (auch an der Börse).

Folge direkt herunterladen
Karriere in der Generation Y? Aber HALLO!
35 perc 66. rész Kolja Barghoorn

"Ich optimiere mich natürlich sehr, ich bin auch sehr selbst-kritisch.... Ich bin in dem Bereich klassischer Casino-Kapitalist!"

HAHA An der Stelle musste ich gerade beim schneiden des Podcasts noch mal richtig lachen. Heute haben wir Artur Derr im Podcast.

Ich hatte ihn bereits vor ca 2 Jahren interviewt. Was aus ihm geworden ist und wie er gleich mehrfach Karriere macht erfahrt ihr heute.

Folge direkt herunterladen
Wie investiert der Geschäftsführer einer Börse?
58 perc 65. rész Kolja Barghoorn

Wie investiert eigentlich der Geschäftsführer einer Börse? Nun, genau das wirst du heute herausfinden!

Denn heute haben wir Oliver Hans im Interview, den Geschäftsführer der Badenwürrtembergischen Wertpapierbörse GmbH

Er spricht mit uns über seine 5 Investmentstrategien und wie er es mit seiner Cash-Quote hält!


Folge direkt herunterladen
Meine USA Reise und warum Mallorca UBER braucht
55 perc 64. rész Kolja Barghoorn
Ich war 10 Tage in den USA! Alles über meine Reise zur Hauptversammlung von Berkshire Hathaway, meinen Eindrücken der Reise, aber auch meine deutliche Meinung zu UBER & APPLE, erfährst du im heutigen Podcast.  Folge direkt herunterladen
Außerbörslicher Handel - OTC Chancen & Risiken
38 perc 63. rész Kolja Barghoorn

Wusstest du schon, dass man für den Handel von Wertpapieren KEINE Börse braucht? (Jedenfalls nicht für alle)

Im sogenannten OTC (over the counter) Handel, kann man Wertpapiere direkt mit einem Emittenten handeln!

Welche Chancen, aber auch Risiken so ein Handel beinhaltet, erfährst du im heutigen Podcast  Episode #77 mit 

Norbert Paul, QLP der Börse Stuttgart

Folge direkt herunterladen
Kapitalismus & die Schöpferische Kraft der Marktwirtschaft
80 perc 62. rész Kolja Barghoorn

Im heutigen Podcast haben wir Simon Betschinger zu Gast, den wir bereits in Podcast Nr. 49 im Interview hatten. 

Heute sprechen wir allerdings über ein ganz anderes Thema, nämlich den Kapitalismus! Es geht sowohl um ein bisschen Geschichte,

als auch um die heutige Zeit. Viel spaß beim anhören.

Folge direkt herunterladen
Von der Kunst der Spekulation
39 perc 61. rész Kolja Barghoorn

Ja ich spekuliere gerne! Warum? Weil es Spaß macht!

Nur, weil ich aber (sehr selten) spekuliere, heisst das nicht, dass ich "nicht mehr investiere" 

Die Kunst des spekulierens besteht eben, genau wie der gelegentliche Genuss von Tabak oder Alkohol darin, seine Grenzen genau zu kennen!

Und niemals die Sportarten "investieren" mit "spekulieren" zu verwechseln.

Warum ich ab und zu spekuliere, wie ich die Grenzen ziehe und was ich durch das spekulieren über mich selbst gelernt habe, erfährst du heute im Podcast Nr 75

Folge direkt herunterladen
Für diese 4 Eigenschaften werden wir an der Börse bezahlt
44 perc 60. rész Kolja Barghoorn

Wofür werden wir eigentlich an der Börse bezahlt? Oder beziehen wir hier einfach nur "leistungsloses Einkommen"?

Werden wir für eine Arbeitsleistung bezahlt?

Werden wir für Hohe Intelligenz bezahlt?

Werden wir für unsere Ausbildung bezahlt?

NEIN! Wir werden für etwa 4 Eigenschaften kompensiert. Und über diese möchte ich heute mit dir sprechen. 

Folge direkt herunterladen
Warum der 21-Jährige Jonathan in RWE Aktien investiert!
44 perc 59. rész Kolja Barghoorn

Ja du hast genau richtig gelesen! Der 21-Jährige Casino-Kapitalist und duale Student Jonathan Neuscheler, den Einige von euch noch aus 2016 kennen werden, hat die Vorzugsaktien des Energieversorgers RWE im Depot! 

Das ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil diese Aktie das unangefochtene Schlusslicht im DAX ist, was die Performance der letzten 5 Jahre angeht.

Genau deswegen wollte ich ihn interviewen und ich finde, es ist ein spannendes Gespräch dazu entstanden, aber höre selbst:

Folge direkt herunterladen
Was ist Put und Call? Kann man damit Aktien günstiger kaufen?
46 perc 58. rész Kolja Barghoorn

Heute geht es um "Put" und "Call", zusammen mit Norbert Paul, von der Börse Stuttgart!

Was bedeutet "put" und "call" eigentlich und was kann man damit an der Börse machen, etwa Aktien günstiger kaufen?

Oder sich gegen fallende Kurse absichern? Heute erfährst du es!

Folge direkt herunterladen
"Hey Du, willst du 1.000 € nebenher verdienen?" MLM & Schneeballsysteme unter der Lupe
40 perc 57. rész Kolja Barghoorn

"Hey du hast du Lust, nebenher 1.000 € oder 2.000 € nur mit deinem Smartphone zu verdienen? Das geht ganz einfach und ist ohne Risiko"

So, oder jedenfalls so ähnlich werden im Internet viele Menschen für dubiose und teilweise illegale Systeme angeworben. Wir blicken heute mit einem kritischen Blick auf diese Systeme und gehen auf die Gefahren davon ein. Als Gast habe ich Bastian Kunkel, von Versicherungen mit Kopf mit an Bord.

Folge direkt herunterladen
Ökonomie Vs. Freiheit - Warum Freiheit wichtiger ist
27 perc 56. rész Kolja Barghoorn
Die Freiheit ist in Gefahr! In vielen öffentlichen Diskussionen, egal ob Mindestlohn, Tabak oder Steuern, geht es lediglich um ökonomische Gesichtspunkte! Oder zumindest überwiegen diese meist stark! Ich möchte heute argumentieren, dass die Freiheit viel wichtiger ist und alle Anderen Dinge erst danach kommen. Auch die Ökonomie. Folge direkt herunterladen
Snap Inc. Wie kommt es zur 25 Milliarden $ Bewertung?
27 perc 55. rész Kolja Barghoorn
Der Börsengang von Snap Inc. war überaus erfolgreich! Doch wie kommt der Börsenwert von 25 Milliarden $ zustande, obwohl Snap.Inc noch nicht mal einen Gewinn erwirtschaftet? Darüber spreche ich heute mit Roland Hirschmüller, Wertpapierexperte für Auslandsaktien an der Börse Stuttgart.
Rationale Grüße,
Kolja Barghoorn
Folge direkt herunterladen
Mit Wertpapierkredit einen REIT kaufen?
22 perc 54. rész Kolja Barghoorn

Der Gedanke ist einfach: "Wenn ich einen Kredit für 1,5% - 3% Zinsen bekomme, mein REIT mir aber jährlich 5% oder mehr ausschüttet, dann kann ich doch einfach mit Hilfe eines Wertpapierkredites meine Rendite erhöhen oder?

Theoretisch ja, aber praktisch muss man hier viele Dinge beachten! Daher gibt es heute einen Podcast dazu

Folge direkt herunterladen
Junkbonds, Hybridanleihen & Wandelanleihen!
51 perc 53. rész Kolja Barghoorn

Anleihen? "OCH NEEEEEEEE HÖR UF ZU NERVEN" 

haha Aber im ernst, Anleihen muss man nicht haben, kann man aber zumindest mal verstehen! 

Heute geht es um JUNKBONDS, HYBRID-ANLEIHEN & WANDELANLEIHEN!

Folge direkt herunterladen
Millionen-Gehälter von DAX Managern begrenzen? Nein!
43 perc 52. rész Kolja Barghoorn

Sollte man die Gehälter und Boni von DAX Konzernen endlich allgemein begrenzen, wie es z.b. die Partei "Die Linke" fordert?

Darüber habe ich heute einen Podcast gemacht. Viel Spaß beim anhören :)

Folge direkt herunterladen
Mit dieser Anleihe der Inflation ausweichen?
52 perc 51. rész Kolja Barghoorn

Heute haben wir mal wieder den Mann für die Spezialfälle im Podcast!

Mit Norbert Paul spreche ich über spezielle Anleihen, die ich bis jetzt weder in Videos auf Youtube, noch im Podcast thematisiert habe.

Genauer:

1. Zerobonds/Nullkupon-Anleihen, oder - Warum es Sinn ergeben kann auch bei Anleihen den Zinseszins-Effekt zu nutzen!

2. Floating-rate notes/Variabel verzinste Anleihen, oder - Warum es Sinn ergeben kann, eine Anleihe zu besitzen, deren Zins sich während der Laufzeit verändert!

3. Inflation-linked bonds/Inflations-indexierte Anleihen, oder - Wie man für potentielle Inflation entschädigt wird!

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Wie Pascal OHNE AKTIEN finanziell unabhängig wurde
97 perc 50. rész Kolja Barghoorn

Pascal Wegner hat geschafft, wovon die meisten Menschen träumen! Bereits mit 30 ist er Millionär und finanziell unabhängig! Dabei hat er allerdings Aktien erst vor einiger Zeit für sich als weiteres Instrument des investierens entdeckt.

Mit ihm spreche ich über Investitionen in Immobilien und Bagger (Ja Bagger), seine Unternehmen und was er sonst noch so über Geld & die Welt denkt.

Folge direkt herunterladen
Die 4 Kriterien des Dividendenadels! mit Christian W. Röhl
68 perc 49. rész Kolja Barghoorn

Was ist eigentlich der Dividendenadel? Nun genau das werden wir heute von Christian W. Röhl erfahren! Denn er investiert nicht nur selbst seit Jahren in Dividendenaktien, sondern hat auch ein Buch darüber geschrieben und kann vieles direkt aus eigener Erfahrung berichten.

Wir sprechen über die generelle Strategie, die Auswahl der Aktien, Vor-und Nachteile von Dividenden ETFs und am Ende gibt es sogar noch ein paar Karriere-Tipps! Also gut zuhören ;-)

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Warum Aktives und Passives Investieren für mich kein Widerspruch ist
34 perc 48. rész Kolja Barghoorn

"Kolja warum investierst du in Einzelaktien, obwohl du am 27. Januar 2014 gesagt hast, dass ETFs die beste Lösung für Privatanleger sind?" 

In der heutigen Episode des Aktien mit Kopf Podcasts kläre ich den großen Widerspruch zwischen aktivem und passivem investieren auf und gebe ein paar Begründungen dafür ab, warum das für mich kein wirklich großer Widerspruch sein muss.

Folge direkt herunterladen
Chartanalyse für Anfänger mit Börsenmakler Norbert Paul
51 perc 47. rész Kolja Barghoorn

Die Chartanalyse ist bei Privatanlegern ziemlich beliebt. Wenn ich schätzen würde, dann beschäftigen sich die meisten Privatanleger sogar weitaus mehr mit den Kurs-Mustern von Aktien, als mit den fundamentalen Daten der jeweiligen Unternehmen.

Da dieser Bereich für mich komplettes Neuland ist, habe ich den Experten Norbert Paul eingeladen, der uns einen allgemeinen Einstieg in die Chart-Analyse gibt und auch die Chancen bzw. Risiken der Chartanalyse aufdröselt.

Folge direkt herunterladen
Langfristig Investieren? Wann kann ich endlich die Früchte ernten?
43 perc 46. rész Kolja Barghoorn

"Aber Kolja, wann kann ich denn endlich auch mal ein paar Früchte ernten bei all dem langfristigen investieren?"

Gute Frage, meine Antwort lautet: Nach ca 3-5 Jahren geht der Spaß los. Und deshalb habe ich in der 60. Episode über das Thema langfristiges denken und investieren gesprochen. 

Du erfährst, warum ALLES von deinem Mindset abhängt, also den Gedanken, die du zu einem Thema hast,

- Warum und wie bereits nach 3-5 Jahren die ersten Erfolge kommen werden

- Du langfristiges denken einsetzen kannst um finanziell frei zu werden

Folge direkt herunterladen
Trailing Stop-Loss Order / ETF Angebot & Nachfrage / Gold an der Börse
36 perc 45. rész Kolja Barghoorn

Richard Dittrich ist wieder zu Gast im Podcast und es hagelt wieder geballtes Börsenwissen! Und zwar zu den Themen:

1. Trailing Stop Loss / Stop Loss bei Zertifikaten

2. Haben eigentlich Aktiengesellschaften direkt etwas davon, wenn ihr Kurs steigt?

3. Wie funktioniert eigentlich die Ausgabe und Rücknahme von ETF-Anteilen?

4. Ist EUWAX-Gold nach einem Jahr steuerfrei zu verkaufen? Wie funktioniert die Auslieferung des Goldes im Detail?

Folge direkt herunterladen
Spekulation mit Nahrungsmitteln! Moralische Sünde oder wichtige Stütze?
52 perc 44. rész Kolja Barghoorn

Heute gibt es ein Teil 2 des Podcasts über Spekulation mit Nahrungsmitteln, genauer die Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen.

Im ersten Teil vor 2 Wochen habe ich bereits einige Basics behandelt, wie z.b. den Unterschied zwischen Kassamarkt und Terminmarkt, oder die allgemeine Funktionsweise von Terminkontrakten. 

In der heutigen Episode habe ich einen Spezialisten eingeladen, nämlich den Wirtschaftsethiker und Ökonomen, Prof. Dr. Ingo Pies.

Mit ihm zusammen bin ich tief in die Materie eingestiegen und wir haben sowohl die ökonomischen, als auch die moralischen Aspekte der Spekulation mit Agrarrohstoffen behandelt! Ich hoffe dir gefällt die Episode!

Folge direkt herunterladen
Börsen Q&A feat. Richard Dittrich
44 perc 43. rész Kolja Barghoorn

Heute gibt es ein Q&A mit Richard Dittrich, Leiter der Abteilung Kundenbetreuung der Börse Stuttgart GmbH

Wir diskutieren einige Fragen aus der Community u.a. zum Thema Indexkapitalisierung, Chartanalyse & Börsenspreads!

Episode 57 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)

 (Länge: 00:44:05)

Shownotes

1. Hier erreicht ihr Richard direkt per Telefon täglich von 08:00 - 22:00 / 0800 226 88 53

Folge direkt herunterladen
Lesen Lesen Lesen - So holst du ALLES aus Büchern heraus
47 perc 42. rész Kolja Barghoorn

Diesen Podcast wollte ich schon länger aufnehmen...surprised

Es geht um eines der spannensten Themen überhaupt nämlich dem "LESEN" laughing

Wie liest man ein Buch so, dass man auch wirklich langfristig lernt?

Meine Erfahrungen und was ich gerade lese, erfährst du im heutigen Podcast 

Episode 56 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)

 (Länge: 00:47:32)

Shownotes

1. Der FinViz - Stock-Screener 

2. PDL Biopharma-Beispiel Margin of Safety

3. Quality of Earnings - Buch


Folge direkt herunterladen
Der Beruf des Börsenmaklers - Warum gibt es Börsenmakler & Wie wird man zu einem?
63 perc 41. rész Kolja Barghoorn

Warum gibt es Börsenmakler, oder wie sie nun heißen QLPler? money-mouth

Im heutigen Podcast geht es um den Beruf des Börsenmaklers von A bis Z.

Die Funktionen des Börsenmaklers, Ein Beispiel namens McDonald's, & das Berufsfeld allgemein

Was muss man mitbringen um Börsenmakler zu werden?

Episode 55 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)

 (Länge: 01:03:36)

Shownotes

1. Börse Stuttgart Homepage : https://www.boerse-stuttgart.de/

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn 


Folge direkt herunterladen
Finanzspekulation mit Nahrungsmitteln - Teil 1 Angebot & Nachfrage
32 perc 40. rész Kolja Barghoorn

Die Bösen Spekulanten! money-mouthcryyell

Verantwortlich für steigende Nahrungsmittelpreise, verantwortlich für Börsencrashs, verantwortlich für "entfesselten Casino-Kapitalismus"

Es gibt viele Vorwürfe gegenüber Spekulanten, doch halten diese einer wissenschaftlichen Überprüfung stand?

Genau das möchte ich mit euch in 2 Episoden herausfinden. Heute gibt es Teil 1

Episode 54 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)

 (Länge: 00:32:20)

Shownotes

1. Das Diskussionspapier aus dem Podcast von Prof. Dr. Pies

Folge direkt herunterladen
10 Fragen über das Auswandern
53 perc 39. rész Kolja Barghoorn

Wohin, Warum, Wieso, weshalb? 

In Episode 53 des Aktien mit Kopf Podcasts geht es ums "Auswandern" Ich beantworte 10 Fragen von euch aus der Aktien Mit Kopf 

Community Gruppe auf Facebook. 

Episode 53 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)

 (Länge: 00:53:12)

Folge direkt herunterladen
Irrtum bei ETF-Anlage? Gleichgewichtete Indizes Vs. Marktindizes
27 perc 38. rész Kolja Barghoorn

Der Unterschied zwischen Marktindizes und Equal-Weight Indizes money-mouth

In Episode 51 des Aktien mit Kopf Podcasts erkläre ich den Unterschied zwischen der Art und Weise, wie Indizes berechnet werden, bzw.

wie viel ein Unternehmen in einem Index an Gewicht verliehen bekommt. So hat Apple im normalen S&P satte 3% der Gewichtung, macht aber im gleichgewichteten Index nur 0.2% aus. 

Was das für die Rendite und Volatilität bedeutet erfährst du hier

Folge direkt herunterladen
Der Kapitalwert von Angestellten - Interview mit Stefan Obersteller
39 perc 37. rész Kolja Barghoorn

Wie viel bist du auf dem Arbeitsmarkt wert? money-mouth

In Episode 51 des Aktien mit Kopf Podcasts spreche ich mit Stefan Obersteller über den Kapitalwert.

Denn genau wie eine Aktien-Investition ist ein Mitarbeiter einer Firma auch eine Investition für den Arbeitgeber!

Was dies in der Praxis bedeutet erfährst du in dieser Ausgabe 

Folge direkt herunterladen
Bei ETFs werden MEINE Aktien VERLIEHEN? Alles über Wertpapierleihe
26 perc 36. rész Kolja Barghoorn

"WARUM WERDEN MEINE AKTIEN VERLIEHEN? MUSS DAS SEIN?" frown

Nein muss es nicht, aber es bringt mehr Rendite!  money-mouth Warum wieso und weshalb erfährst du im heutigen Podcast!

Auch geht es natürlich um die Risiken der Wertpapierleihe und wo man als Anleger herausfinden kann, ob und wie viele Wertpapiere im ETF verliehen werden.

Episode 50 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)

(Länge: 00:26:48)

Shownotes

1. Wikipedia-Artikel über Wertpapierleihe

2. BlackRock PDF über Wertpapierleihe mit interessanten Q&A's 

3. Comstage ETFs ohne Wertpapierleihe

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Ps: Ich freue mich über jede Bewertung auf Itunes, sowohl über negative als auch positive ;-)

Folge direkt herunterladen
Investieren, Spekulieren & Traden? Simon macht alles gleichzeitig
72 perc 35. rész Kolja Barghoorn

Diese Podcast-Episode fand ich richtig interessant und lehrreich!

Ich hatte Simon Betschinger im Interview, einen professionellen Börsianer & Unternehmer, der sich von Morgens mit Abends mit der Börse beschäftigt.

Im Gespräch sprechen wir über seine Trading-Strategie, seine Investments und er gibt für alle Strategien nachvollziehbare Beispiele und Ansätze!

Viel Spaß dabei

Episode 49 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)

(Länge: 01:12:08)

Shownotes

Simons Blog: Mastertraders.de 

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Leveraged ETFs, Short-ETFs - Chancen & Risiken feat. Norbert Paul
33 perc 34. rész Kolja Barghoorn

Heute geht es im Podcast um spezielle ETFs, die Derivate einsetzen, um z.b. eine höhere Performance zu erzielen (Leveraged ETF's) 

oder das Spekulieren auf fallende Kurse erlauben (Short-ETFs) oder sogar beides. Welche Chancen und Risiken diese ETFs haben und warum 

du hier unbedingt die Pfadabhängigkeit beachten solltest, darum geht es im heutigen Podcast feat. Norber Paul, einem Börsenhändler an der

Börse Stuttgart.

Folge direkt herunterladen
Commerzbank Pleite, ETF futsch? Alles über Sondervermögen
25 perc 33. rész Kolja Barghoorn
Hat eigentlich Aristoteles in ETF angelegt? 
Die ersten Vorläufer von ETFs tauchten in den 1970' Jahren auf.
Aristoteles ist vor 1970 bereits gestorben,
daher: Aristoteles = hatte keine ETFS!

Das war eine sogenannte Deduktion, die ein wichtigen Baustein beim logischen denken bildet, genau wie bei der Frage, wie wir am besten das Sondervermögen verstehen.

Hierzu gibt es immer wieder Komplikationen beim Verständnis, daher gibt es heute mal einen Podcast ausschließlich zum Thema SONDERVERMÖGEN.

Rationale, Grüße

Kolja Barghoorn
Folge direkt herunterladen
Meine Persönliche Asset Allocation
18 perc 32. rész Kolja Barghoorn

Im heutigen Aktien mit Kopf Podcast Episode #46 geht es um meine aktuelle Asset Allocation und warum sich diese ständig ändert, mir das aber vollkommen Wurscht ist.

Kommen wir gleich zur Sache!

Episode 46 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)

(Länge: 00:18:38)

Shownotes

Der Artikel von Meg Faber HIER

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn


Folge direkt herunterladen
Wachstumsaktien, TTIP & mehr
108 perc 31. rész Kolja Barghoorn

Im heutigen Aktien mit Kopf Podcast Episode #45 geht es in fast 2 Stunden um eure Fragen und meine Antworten.

Kommen wir gleich zur Sache!

Episode 45 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)

(Länge: 01:48:08)

Shownotes

Timestamps der einzelnen Fragen

1. 00:00:30 Wie analysiert man rational am besten Wachstumsunternehmen wie z.B. Telefonica Deutschland, Elringklinger und Nanogate.
Mit den Kennzahlen ist das oft nicht möglich, da z.B. negatives EBIT usw. 

Hierbei ist natürlich oft eine eigene Einschätzung/Prognose wichtig und Vertrauen in den Geschäftsbericht sowie das Management.
Auf was sollte man daher am besten achten um sein Risiko zu minimieren?!

2. 00:23:19 Welche Hausaufgaben sollte Banken (vor allem Genossenschaftsbanken und Sparkassen) machen, um möglichst gut zu überleben? Ist das Konzept "Filialbank" als solches tot oder gibt es noch Mehrwerte für die Kunden ?

3. 00:31:30 Was hältst Du von Kris Stelljes, Koko Petkov, Aktien Kevin und diesem Dividendeninvestor?

4. 00:37:42 Was würdest du machen,wenn du Ende deiner 20er wärst und noch nie etwas mit Aktien,außer Trading zu tun hattest? Das Buch von Hr.Kommer kaufen und mit ETF's starten oder doch etwas riskanter?

5. 00:42:00 Auch wenn man langfristig anlegen will, fragt man sich öfters, ob man Gewinne mitnehmen soll. Wenn der Markt wieder sehr teuer ist und ich mit meiner Position z. B. 30% oder mehr gemacht habe, soll ich stückweise verkaufen? Wie siehst du das Thema Verkaufen

6. 00:46: Kannst du noch mal gesondert auf Wandelanleihen eingehen? 

10 Was haltest du von investment in der Öl Branche. Der Ölpreis soll die nächsten 3 jahren eher konstant bleiben. Ist Shell momentan für dich ein investmentcase mit ca.7% Dividende und historisch "günstigem" Kurs?

7. 00:48:00 Lese gerade Levermann. Sie spricht doch über eine gewisse Signalkraft der Charts. Bisher wurde Charttechnik in dieser Community weitestgehend außen vorgelassen. Kannst Du Deine Meinung zu Charttechniken noch einmal formulieren?

8. 00:52:00 Es heißt "Daten aus der Vergangenheit spielen für die Zukunft keine Rolle." Ist es dann legitim das DAX Rendite Dreieck als Argument (um jemanden für diese Anlageklasse zu überzeugen) für Aktien und ETFs hinzu ziehen?

9. 00:56:00 Hat zwar nicht direkt mit Aktien, Börse & Geld zutun aber ich würde trotzdem gerne deine Meinung zu TTIP/CETA hören.

10. 01:07:00 Wie motivierst du dich, wenn du mal durchhängst und der ein oder andere Zweifel aufkommt?

11. 01:16:45 Anleihen ETF heutzutage noch ins Portfolio ? Wenn ja, welche?

12. 01:20:00 Wie viel Prozent nehmen Einzelaktien ein, im Vergleich zu all deinen bisher getätigten Investments?

13. 01:23:00 Was sagst du zu Menschen die Kritik gegenüber ETFs äußern im Bezug auf die Macht, welche diese durch rasanten Kapitalzufluss gewinnen?

14. 01:27:30 Wie verläuft dein Investment in den Griechenland Index? Bist du noch immer davon überzeugt? Bist du zufrieden mit dem bisherigen Verlauf? Lg

15. 01:31:00 Ich habe glaube ich vorhin aus Versehen meinen Beitrag gelöscht. Meine Fragen waren folgende: 1.Angenommen einem wurde vor ein paar Jahren aktive Fonds aufgeschwatzt, die man zwar verstanden hat, aber bei denen man sich nicht bewusst war, dass die Kosten ggfs. extrem hoch sind. (Depotverwaltungsgebühr, Aufgabeaufschlag, Kosten des Fonds etc). Sollte man diese nun einfach verkaufen?

16. 01:33:00 Habe gleich mal 2 Fragen....

Leider wird das Internet nun überflutet von "recyclix" was sagst du dazu ? kann es nicht mehr lesen und hören :) , überall wird man eingeladen etc. 
ist es abzocke ? wenn JA wieso ? wenn nein ? Warum ? 
Macht ein Invest dMn. Sinn ? wenn Ja warum ? wenn Nein wieso ?
:D 

- & die 2te Frage hat eig. nichts mit "Aktien u.ä." zu tun, aber denke irgendwie, dass auch Du mal in einer ähnliches Situation warst. 

Wenn nicht bin ich dennoch sehr auf Deine Meinung gespannt :)

-- Habe meine Ausbildung nun 2015 beendet. Kann mich also 24 Stunden voll & ganz aufs "Investieren" / Finanzielle-Freiheit / Passives-Einkommen usw. konzentrieren....
- Auch baue ich mir gerade mein Online-Business auf & "bilde" mich täglich weiter ! ( Natürlich Dank Deinen Videos ;) ) 
- Lese Bücher ! Lese Online sehr viel usw. usw. usw. ....

- Trotzdem höre ich immer und immer wieder folgenden Satz egal ob von Freunden oder der Familie:

- JA Du arbeitest ja zur Zeit nichts. JA Du macht doch zur Zeit nichts. 

- Immer wieder höre ich GELD IST NICHT WICHTIG ! ( Da Frage ich mich wieso die alle dafür arbeiten gehen :) ??? )

- Erzähle ich, dass ich "dieses und jenes" Buch lese...Kommt jedes mal der Satz "VOM BÜCHER LESEN IST NIEMAND REICH GEWORDEN".... :D 

- Auch jetzt wo ca. 99 % alle meine Freunde & Familie schlafen, sitze ich hier, schreibe Dir diese Frage & schaue mir gleich weitere Videos an und lese in einem Buch weiter...:) 
( Und dies habe ich die ganze Woche über, sowie das ganze Wochenende, wo alle Kollegen Feiern gegangen sind, gemacht... )
- Wenig Schlaf und viel viel Lernen :) ...

Und trotzdem sehen alle, dass was ich zur Zeit, mache als NICHTS an !!!!

- Habe echt keine Lust mehr mit solchen Leuten zu diskutieren ....

Wieso ist das so, dass wenn man ein Traum hat, alle immer dagegen sein müssen ? 
Auch mit dem Thema "GELD" darf ich nie anfangen...Da wird nicht zugehört, abgelenkt oder immer nur JA & AMEN gesagt....Kann ich einfach nicht verstehen.....

- Und all diese Personen die nicht "über Geld reden" wollen, haben meist am 5ten kein Cent mehr in der Tasche....

- Natürlich kann ich auch die Menschen verstehen die damit nichts zu tun haben wollen...Aber wieso versteht mich keiner ? Wieso sehen die dass was ich mache als "NICHTS" / "NIX" an.... ?

17. 01:45:00 Sinnhaftigkeit Unternehmensbewertung von Bluechips a la"Warte noch, bis das KBV bei 1,2 liegt, dann ist es historisch tief" versus Accounting-Tricks der Firmen. Macht das dann überhaupt noch Sinn?

Folge direkt herunterladen
Der FOREX Markt! Warum gibt es ihn? Was tun Privatanleger?
28 perc 30. rész Kolja Barghoorn

Heute geht es in der 44. Ausgabe des Podcasts um den Forex-Markt. Was ist dieser Markt eigentlich genau und warum gibt es ihn?

Warum hat das, was Daimler und GE machen, nichts mit dem zu tun, was Privatanleger im Forex-Markt treiben?

Episode 44 direkt downloaden (Rechts klick und "speichern unter" wählen)

(Länge: 00:28:03)

Shownotes

1. Wikipedia über den Devisenmarkt

2. Umsatz von GE in Europa (Seite 76) 

3. Umsatz von Daimler in den USA (Seite 5)

4. Statistik von FXCM

5. Studie der AMF France über Forex und CFD 

Rationale Grüße,

Kolja und Francois


Folge direkt herunterladen
Arbeiten & Investieren im Silicon Valley - Interview mit Start-Up Mitarbeiter
81 perc 29. rész Kolja Barghoorn

Felix arbeitet im Silicon Valley bereits für sein drittes Start-Up! Mit uns spricht er über Aktienoptionen, Start-Ups und Crowdinvesting-Plattformen

Podcast Episode 43 direkt downloaden (Rechts klick und "Speichern unter" wählen)

Länge: 01:21:09

Shownotes

1. Das erste Projekt von Felix - dexter labs

2. Equity Zen  

3. Companisto

4. Comdirect Free-Trades Aktion (Affiliate-Link)

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Alles über Hedge Fonds
36 perc 28. rész Kolja Barghoorn

Alles über Hedgefonds!

Heute geht es mal um Hedgefonds! Was ist das genau? Was ist der Unterschied zwischen Hedgefonds und anderen Aktienfonds?

Investiere ich selbst auch in Hedgefonds?

Podcast Episode 42 direkt downloaden (Rechts klick und "Speichern unter" wählen)

Länge: 00:36:33

Shownotes

1. Wikipedia-Artikel über Hedgefonds

2. Der Preqin global Hedge Fund Report

3. Morning-Star Artikel über Hedgefonds ETFs

4. Studie über Hedgefonds von Dichev, Yu

5. Beispiel Hedgefonds (keine Kaufempfehlung)

3. Comdirect Free-Trades Aktion (Affiliate-Link - bis 31.08.)

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Warum Privatanleger schlechter abschneiden als Fonds
29 perc 27. rész Kolja Barghoorn

Alle reden über ETFs vs Aktienfonds, aber keiner redet über die eigene Rendite!

Im heutigen Podcast, Episode 41, geht es um Fund-Flow Studien und welche Erkenntnisse Privatanleger aus diesen ziehen können.

Viele Anleger wissen garnicht, dass die Rendite eines Fonds oder ETFs, nicht automatisch auch ihrer eigenen persönlichen Rendite

entspricht. Diese ist leider häufig niedriger, als die jeweilige Fondsrendite. 

Podcast Episode 41 direkt downloaden (Rechts klick und "Speichern unter" wählen)

Länge: 00:29:08

Shownotes

1. Wikipedia-Artikel über Recency Bias

2. Studie von Dalbar über S&P 500 

3. Comdirect Free-Trades Aktion (Affiliate-Link)

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Der Cost-Average Effekt! Überrendite oder Marketing-Lüge?
23 perc 26. rész Kolja Barghoorn

Podcast direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:23:28)

Shownotes:

- Das wissenschaftliche Paper aus dem Podcast bekommst du hier

- Wikipedia-Artikel über Cost-Average-Effekt 


Folge direkt herunterladen
Buy-and-Hold hat ausgedient?
13 perc 25. rész Kolja Barghoorn

"Buy-and-Hold hat ausgedient" schreibt der Aktionär in diesem Artikel ...

Warum ich einer anderen Meinung bin und warum ich nichts tue, wenn es nichts zu tun gibt erfährst du in 

dieser Podcast-Ausgabe # 39

Podcast direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:13:41)

Shownotes:

Artikel von Jason Zweig über Volatilität

rationale Grüße,

Kolja Barghoorn

Folge direkt herunterladen
Penny-Stocks! Chancen, Risiken & Erfahrungen
43 perc 24. rész Kolja Barghoorn

Penny-Stocks!

Es gibt wohl wenige Privatanleger, die nicht schon einmal zumindest darüber nachgedacht haben, eine Penny-Stock Aktie zu kaufen. Meistens gehen diese "Investitionen" nicht gut aus und wir lassen uns von unserer Gier teilweise zu größenwahnsinnigen Spekulationen treiben.

In dieser Podcast-Episode geht es um die Chancen & Risiken von Pennystocks.

Weitere Themen: Warnungen vor dubiosen Seiten, Liquidität von Penny-Stocks

Podcast direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:43:41)

Timestamps:

00:00:00 Begrüßung & Meinungen zu negativer Podcast-Reaktion

00:10:00 Was sind Penny-Stocks?

00:12:13 Chancen & Risiken von Penny-Stocks

00:18:00 Unsere Erfahrungen mit Penny-Stocks

00:35:00 Penny-Stock Performance einiger ausgewählter und gehypter Penny-Stocks

Rationale Grüße,

Kolja & Jonathan 

Shownotes

Folge direkt herunterladen
Zukunftsbranchen Marktüberbewertung & BAFÖG
41 perc 23. rész Kolja Barghoorn

In dieser Podcast-Episode geht es um folgende Themen:

1. Zukunftsbranchen, macht es Sinn sich einzelne Zukunftsbranchen herauszusuchen? Warum sich eine "Wachstumsbranche" nicht unbedingt in deinem Depot sichtbar macht.

2. Überbewertung von Aktienmärkten - Der Penner und die Laterne

3. BAFÖG - Warum wir es Kapitalisten nur in Ausnahmen empfehlen

Podcast direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:41:34)

Rationale Grüße,

Kolja & Jonathan 

Shownotes

1. Die Seite Starcapital.de 

2. Hier geht es zum aktuellen Angebot der Comdirect mit 10 Free-Trades (Bis 31.07.2016 - Affiliate Link) 

Link zum Angebot

Folge direkt herunterladen
Niedrigzinsphase? Mögliche Auswirkungen & Unsere Strategie
23 perc 22. rész Kolja Barghoorn

Niedrige Zinsen? Aber warum das denn und welche Auswirkungen KÖNNTE das haben?

Darüber spreche ich heute mit Jonathan im Podcast viel Spaß beim anhören

Podcast direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

(Länge: 00:23:10)

Rationale Grüße,

Kolja & Jonathan

Shownotes

1. Hier geht es zum aktuellen Angebot der Comdirect mit 10 Free-Trades (Bis 31.07.2016 - Affiliate Link)

Link zum Angebot

Folge direkt herunterladen
Dividenden oder Aktienrückkauf?
32 perc 21. rész Kolja Barghoorn

Sind Dividenden der heilige Gral des Investierens?

Das ist eine spannende Frage, die mal wieder mit "Es kommt darauf an..." beantwortet werden muss.

Denn Dividenden haben zwar viele Vorteile aber auch einige Nachteile und die thematisieren wir heute.

Denn den Dividenden stehen Aktienrückkäufe gegenüber, mit denen eine Aktiengesellschaft Mehrwert für die Aktionäre schaffen kann. Aber auch diese birgen Risiken, die jeder eigenverantwortliche Investor kennen sollte

Podcast direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

Viel Spaß dabei ;-)

Rationale Grüße,

Kolja & Jonathan

Shownotes

1. Die Dividendenstrategie (Das Buch von Jonathan Neuscheler und Christopher Altwein)

2. Die Modigliani-Miller-Theorem (Wikipedia-Artikel)

Folge direkt herunterladen
Youtube Kommentare kommentieren
53 perc 20. rész Kolja Barghoorn

Hallo Kapitalisten!

Diese Podcast-Episode ist etwas anders.

Wir haben uns kein zentrales Thema ausgesucht, sondern kommentieren einfach wahl- und ziellos Kommentare auf Youtube durch und beantworten entweder Fragen oder geben einfach unseren Senf zu euren Kommentaren ab.

Podcast direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

Viel Spaß dabei ;-)

Rationale Grüße,

Kolja & Jonathan

Folge direkt herunterladen
Geh nicht mit deinem Aktiendepot baden!
33 perc 19. rész Kolja Barghoorn

Es gibt einige Dinge in der spannenden Aktienwelt, die sich langfrisitig in Köpfen festsetzen, obwohl sie keine rationale Grundlage haben. Aktuell habe ich in unserer Aktien-Mit-Kopf Community auf Facebook 3 interessante Beobachtungen gemacht, nämlich:

1. Viele Anleger betrachten Aktien nicht als Anteile an Unternehmern, sondern als Anteil einer Kursentwicklung

2. Viele Anleger verwechseln Performanceindizes mit Preisindizes und lassen sich von Vertrieblern dubioser Fonds das blaue vom Himmel erzählen

3. Viele Anleger lassen sich aufgrund der Niedrigzinsphase aus der Ruhe bringen und treffen aus der Angst heraus überhastete und irrationale Entscheidungen

Damit du nicht dazugehörst, haben wir in dieser Podcast-Episode diese 3 Themen aufgegriffen:

Podcast direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")

Länge 00:33:32

Shownotes

1. Definition, bzw. Unterschiede zwischen Performance- und Kursindizes 

2. Unterschied zwischen DAX Performance- und DAX Kursindex

3. Aktien Mit Kopf Facebook-Community

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn & Jonathan Neuscheler

Folge direkt herunterladen
Die Parkinsonschen Gesetze für Privatanleger
11 perc 18. rész Kolja Barghoorn

„Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht.“

Kennst du schon die Parkinsonschen Gesetze? Solltest du aber, denn es ist schon frappierend, wie viel Zeit man häufig mit Dingen verbringt, die einen nicht weiter bringen. Ich will damit sagen, dass es vollkommen ok ist 2 Stunden über einen neuen Kaffee-Automaten zu diskutieren, allerdings sollte man genau wissen, dass dann 2 Stunden Opportunitätskosten anfallen. 

Podcast direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")
 
Podcast-Host: Kolja Barghoorn
Gäste: Jonathan Neuscheler
 
Länge: 00:11:21

Shownotes



rationale Grüße,

Kolja Barghoorn
Folge direkt herunterladen
Privatanleger seit 1994 über die New Economy Aktienblase
57 perc 17. rész Kolja Barghoorn

Seit 1994 ist dieser Privatanleger an der Börse...

Heute haben wir einen spannenden Podcast mit Sascha Huber aufgenommen. Er investiert bereits seit 1994 und hat die Amazon Aktie bei 10,- € gekauft. Heute unterhalten wir uns mit ihm über Aktiencrashs, Den Hype der New Economy Blase und viel mehr.

Podcast direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")
 
Podcast-Host: Kolja Barghoorn
Gäste: Jonathan Neuscheler, Sascha Huber
 
Länge: 00:57:38
 
Folge direkt herunterladen
Investieren in Tabak-Aktien?
38 perc 16. rész Kolja Barghoorn

Heute sprechen wir im Aktien mit Kopf Podcast über Tabak-Aktien & die Aussichten von Tabak-Konzernen. Außerdem spreche ich mit Jonathan Neuscheler darüber, wie gut/schlecht wir Regulierungen im Tabak-Markt finden. Themen die wir ansprechen sind:

1. Überblick über den Tabak-Markt. Wer sind die großen Player?

2. Zahlen, Daten, Fakten. Wie war die Entwicklung in der jüngsten Vergangenheit?

3. Zukunftsaussichten, Innovationen und E-Zigaretten

4. Regulierung im Tabak-Markt, Steuern, Werbeverbote usw. 

Podcast direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")
 
Kolja Barghoorn & Jonathan Neuscheler
 
Länge: 00:38:08
 
Shownotes 


Die Größten Tabak-Aktien:



BAT - British American Tobacco




 

 

Folge direkt herunterladen
Wie finde ich gute Dividendenaktien? Strategie, Diversfikation, Steuern und mehr
53 perc 15. rész Kolja Barghoorn

Heute sprechen wir im Aktien mit Kopf Podcast über Dividendenaktien! Themen die aufgegriffen werden sind:

1. Basics von Dividendenaktien (Dividendenrendite, Abschlag & mehr)

2. Auswahlprozess der Dividendenaktien (Unternehmen, Ausschüttungsquote & mehr)

3. Diversifikation (Wie viele Aktien, oder doch lieber ETFs? Abhängigkeit vom Volumen & mehr)

4. Eure Zuschauerfragen (Quellensteuer, Stockdividende, Aktienrückkäufe &mehr)

Podcast direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")
 
Kolja Barghoorn & Jonathan Neuscheler
 
Länge: 00:53:30
 
Shownotes 
 
Cool Bleiben - Dividenden kassieren Buch für Anfänger (Amazon Affiliate-Link)
 
 
 
Dow Jones ETF (Keine Kaufempfehlung)

Timestamps

00:00:00 Basics von Dividenden(Aktien)
00:16:06 Ziele und Auswahlkriterien für Dividendenaktien und für deine Strategie
00:29:28 Diversifikation mit Dividendenaktien
00:33:56 Q&A z.b. Quellensteuern, Stockdividende etc.
Folge direkt herunterladen
Greife nie ein fallendes Messer? Welche Börsenweisheiten stimmen wirklich?
43 perc 14. rész Kolja Barghoorn

"Greife NIE in ein fallendes Messer!"

"Hin und her macht Taschen leeer!" 

...

Es gibt viele Börsenweisheiten, doch welche stimmen wirklich und kann man das, nach der besonderen

Logik der Börse überhaupt sagen???

In diesem Podcast stelle ich mit Jonathan Neuscheler 5 Börsenweisheiten auf den Prüfstand!

Gleichzeitig sprechen wir noch über die Möglichkeit an der Börse in Immobilien REITS zu investieren.

Des weiteren hatte uns eine Zuschauerin gefragt, ob wir ein bisschen darüber sprechen könnten, wie man

es anstellt nicht ständig alle 2 Minuten ins Depot zu schauen, bis man fast schon "süchtig" nach der Börse 

wird. Und als letztes greifen wie den geplanten Stock-Plit von Facebook auf und erklären warum es diese 

Stock-Splits eigentlich gibt.

Podcast direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen")
 
Kolja Barghoorn & Jonathan Neuscheler
 
Länge: ca 46 Minuten
Folge direkt herunterladen
Wie du die Digitalisierung zur Finanziellen Freiheit nutzt!
63 perc 13. rész Kolja Barghoorn
In der aktuellen Zeit hört man immer wieder die Schlagwörter wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Disruption, Das "Internet der Dinge"etc. Viele Menschen haben Angst vor den Veränderungen, Angst vor einem Job-Verlust, Angst vor der Altersarmut oder Angst vor der Zukunft generell.
In diesem Podcast geben wir einige Denkanstöße dazu, wie man statt Mauern Windmühlen baut wenn der Wind der Veränderung weht und wie man die Digitalisierung produktiv für sich nutzen kann.
Viel Spaß dabei &
rationale Grüße

Kolja Barghoorn & Jonathan Neuscheler
Folge direkt herunterladen
Sinnloser Aktionismus an der Börse
37 perc 12. rész Kolja Barghoorn
Klar, wer im Leben nicht handelt, der verliert. Nur pro-aktives Handeln führt langfristig zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben. Allerdings ist nicht jede Handlung auch automatisch produktiv. Häufig verfallen wir in Aktionismus, weil wir uns selbst einreden, dass wir immer und ständig etwas tun MÜSSEN. Dieses Verhalten ist gerade an der Börse fatal, denn es kostet uns nicht nur rationale Gedanken, sondern auch bares Geld! In diesem Podcast spreche ich über:
1. Die Definition von Aktionismus
2. Wofür man eigentlich an der Börse bezahlt wird
3. Eure Community-Vorschläge um Aktoinismus zu verhindern

Rationale Grüße,
Kolja Barghoorn
Folge direkt herunterladen
Eigenheim oder Miete aus Sicht der Selbstdisziplin
26 perc 11. rész Kolja Barghoorn
In dieser Aktien mit Kopf Podcast Episode geht es um Selbst-Disziplin beim Anlegen und bei finanziellen Entscheidungen.
Ich spiele einige Szenarien von Familie Müller und Familie Meier durch und mit welchen Entscheidungen sie sich konfrontiert sehen, wenn sie sich für ein Eigenheim oder für eine Miete entscheiden. Weiterhin gehe ich darauf ein, warum die meisten Eigenheimbesitzer zum Rentenalter vermögender sind als Mieter und was man als Mieter dagegen tun kann, nicht genügend Vermögen im Alter angesammelt zu haben.
Viel Spaß und rationale Grüße,
Kolja Barghoorn
Folge direkt herunterladen
Immobilien im Ausland - Eigenschaften des Investors - Sparplan oder Einmalanlage - Terrorismus & Marktwirtschaft - Auch mal was gönnen
60 perc 10. rész Kolja Barghoorn
In dieser Podcast-Episode geht es um:
Immobilien im Ausland (Ab 01:30)
Die Eigenschaften eines Investors (16:00)
Einmalanlage von 5.000 € oder Sparplan mit 300 € (30:00)
Terrorismus und Marktwirtschaft (37:00)
Auch mal was gönnen bis zur finanziellen Freiheit? (51:00)

Folge direkt herunterladen
4 Investments von risikoarm bis risikoreich
23 perc 9. rész Kolja Barghoorn
"Wie sollte ich investieren, wenn ich jetzt z.b. 10.000 € zur Verfügung habe, aber in 5 Jahren mein Geld wieder brauche?"
Um diese Frage geht es im heutigen Podcast von Aktien mit Kopf. Ich gehe auf ein paar Basics ein und erkläre dann, ob ich hier:
1. Aktien, ETFs,
2. P2P
3. Anleihen
4. Festgeld
als Investment relevant finde oder nicht.

Rationale Grüße,

Kolja Barghoorn 
Folge direkt herunterladen
Warum du den Markt verstehen musst in dem du arbeitest- Human Capital und warum BWL Bachelor nicht ausreicht
0 perc 8. rész Kolja Barghoorn
In dieser Ausgabe des Aktien mit Kopf Podcasts geht es um den Leistungsnutzen beim Human Capital
- Warum du den Markt verstehen musst, in dem du arbeitest
- Wie der "Youtube Markt" funktioniert
- Warum ein Bachelor der BWL nicht ausreicht (Konkurrenz)
Folge direkt herunterladen
Dein Wert auf dem Arbeitsmarkt - Die 3 Säulen des Humankapitals
38 perc 7. rész Kolja Barghoorn
In dieser Motivations-Ausgabe des Aktien Mit Kopf Podcasts geht es um Humankapital
Arbeit - Aktien - Ausbildung ist mein Motto aber wie entsteht eigentlich Humankapital warum ist es in der heutigen Zeit so wichtig und wie kann ich meinen Wert am Arbeitsmarkt erhöhen?
Viele Praxisbeispiel erläutern hier wie und warum ein Markt funktioniert und wie du selbst mehr in den Handel einbringen kannst um auch mehr heraus zu bekommen.

Folge direkt herunterladen
Was tun im Aktiencrash? Wenn die Börse verrückt spielt
0 perc 6. rész kolja@aktienmitkopf.de (Kolja Barghoorn)

Heute geht es im Aktien mit Kopf Podcast (Jetzt auch auf Itunes) um psychologische Gefahren beim Börsenhandel.

"Die Psychologie spielt beim Börsenhandel eine größere Rolle als jede Aktienkennzahl"

sagt Matthias Niggehoff, ein studierter Psychologe, der seit 5 Jahren eine eigene Praxis leitet. Im ersten Teil des Interviews geht es um die Psychologie am Aktienmarkt und wie wir uns immer wieder selbst etwas "vorgaukeln". Ein hochinteressantes Gespräch.
 
Podcast 020 hier anhören (Zum Download Rechtsklick und "Speichern unter" wählen)
 
Länge - 64 Minuten
 
Rationale Grüße,
 
Kolja Barghoorn
 
Shownotes:
 
Matthias Niggehoff auf Youtube

 Bearbeiten 

Folge direkt herunterladen
Psychologische Gefahren beim Börsenhandel - Interview mit dem Psychologen Matthias Niggehoff
0 perc 5. rész Aktien mit Kopf
"Die Psychologie spielt beim Börsenhandel eine größere Rolle als jede Aktienkennzahl"
sagt Matthias Niggehoff, ein studierter Psychologe, der seit 5 Jahren eine eigene Praxis leitet. Im ersten Teil des Interviews geht es um die Psychologie am Aktienmarkt und wie wir uns immer wieder selbst etwas "vorgaukeln". Ein hochinteressantes Gespräch
Folge direkt herunterladen
12% Rendite mit Privatkrediten? Chancen & Risiken von P2P
0 perc 4. rész kolja@aktienmitkopf.de (Kolja Barghoorn)
In dieser Podcast-Episode geht es um P2P Privatkredite auch "Social Lending" genannt. Was ist das eigentlich wie funktioniert es und ist es eine ernstzunehmende Alternative? JA, sagt Lars Wrobbel, der bis zu 12% Rendite durch P2P erzielt und dabei nur wöchentlich ca 10 Minuten Zeit investiert. Worauf er dabei achtet und was man unbedingt wissen sollte bevor man in Privatkredite investiert, darüber sprechen wir in dieser Ausgabe Folge direkt herunterladen
Finanzielle Freiheit in 7 Podcasts - Teil 2/7
0 perc 3. rész Nicolas Barghoorn
In dieser Podcast-Serie geht es um finanzielle Freiheit und alles was dazugehört!
Dabei kauen wir nicht nur die üblichen Floskeln wie "gebe weniger aus als du verdienst" durch, sondern geben auch konkrete Tipps wie es im Alltag funktioniert!

Folge direkt herunterladen
Finanzielle Freiheit in 7 Podcasts - Teil 1/7
0 perc 2. rész Kolja Barghoorn
In dieser Podcast-Reihe stelle ich zusammen mit Jonathan, einem BWL-Bank Studenten
die Finanzielle Freiheit mal aus einer praktischen Sicht da. 
Wie viel Vermögen brauchst du eigentlich, um finanziell frei zu sein?
Wie erreicht man dieses Vermögen?
Was muss ich auf der Ausgabeseite beachten?
Dies und vieles mehr erfährst du in den folgenden 7 Podcasts
Folge direkt herunterladen
Die Ehe - Ein Geschlossener Fonds auf Lebenszeit?
0 perc 1. rész kolja@aktienmitkopf.de (Kolja Barghoorn)

Heute geht es im Aktien mit Kopf Podcast (Jetzt auch auf Itunes) um die Ehe :)

1. Ich habe geheiratet yipeeeeeeeeeh

2. Was können finanzielle Vorteile einer Ehe sein?

3. Was können finanzielle Nachteile einer Ehe sein?

4. Warum die Finanzen nicht das Wichtigste in meinem Leben sind?

Podcast 015 hier anhören (Zum Download Rechtsklick und "Speichern unter" wählen)
 
Länge - 20 Minuten
 
Rationale Grüße,
 
Kolja Barghoorn
Folge direkt herunterladen
Speed:
Access and control your IntoRadio Cast compatibility devices on your local network!
You need to install a browser extension!
Chrome web store