Plötzlich Bäcker

Plötzlich Bäcker

Der Brot-Podcast von Lutz Geißler. Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst. Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in aktuelle Fragen der Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Gewerken auf die Finger, widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen und ist ein Zeitzeugnis der Themen, die Lutz Geißler gerade aus fachlicher Sicht umtreiben.

Lutz Geißler Education 24 rész Der Brot-Podcast von Lutz Geißler.
PB 23 - Stellschrauben beim Brotbacken
51 perc 24. rész Lutz Geißler
Holger Klein diskutiert mit mir die Einflussfaktoren, die beim Brotbacken die wichtigste Rolle spielen. Dabei legt er immer wieder den Finger in die Wunde eines Perfektionisten und hakt nach, wie sich all diese Stellschrauben im Alltag umsetzen lassen. Holger Klein ist professioneller Radiomoderator und Podcaster, der durch seinen WRINT-Podcast bekannt geworden ist.
PB 22 - Frage sucht Antwort 9
37 perc 23. rész Lutz Geißler
Lutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen springen.
PB 21 - Sauerteigfragen
41 perc 22. rész Lutz Geißler
Holger Klein bäckt für sein Leben gern das Weizensauerteigbrot aus meinem "Perfektionsbuch Sauerteig". In diesem Zusammenhang und darüber hinaus stellt er mir Sauerteigfragen aller Art und diskutiert mit mir meine Antworten. Holger Klein ist professioneller Radiomoderator und Podcaster, der durch seinen WRINT-Podcast bekannt geworden ist.
PB 20 - Frage sucht Antwort 8
33 perc 21. rész Lutz Geißler
Lutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen springen.
PB 19 - Interview mit Dr. Friedrich Mertz über Malze
49 perc 20. rész Lutz Geißler
Dr. Friedrich Mertz ist Geschäftsführer der Lindenmeyer GmbH & Co. KG, ein kleines Unternehmen, das sich neben der Herstellung von Essig auf die Produktion von Demeter-Malzen spezialisiert hat. Bekannt sind vor allem die Gerstenmalzextrakte und Aktivmalze, die in vielen Bioläden und Mühlenläden für Hobbybäcker verkauft werden. Ich selbst arbeite mit dem Lindenmeyer-Flüssigmalz für meine Hefewässer. Und so lag der Gedanke nah, Herrn Mertz zum Thema Malz zu interviewen.
PB 18 - Frage sucht Antwort 7
29 perc 19. rész Lutz Geißler
Lutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen springen.
PB 17 - Faule Brote
64 perc 18. rész Lutz Geißler
Mein neuer "Sidekick" nach Toby Baier ist Holger Klein. Holger Klein ist professioneller Radiomoderator und Podcaster, der durch seinen WRINT-Podcast bekannt geworden ist. Er diskutiert mit mir in dieser Folge Wege, wie faule Menschen (wie er und ich) trotzdem ohne großen Aufwand Brot backen und es variieren können.
PB 16 - Weihnachtssonderfolge - Interview mit André Bernatzky
86 perc 17. rész Lutz Geißler
André Bernatzky leitet die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen, ist selbst Bäcker und reist spätestens ab Herbst durch Deutschland, um im Auftrag von Stollenschutzverbänden und dem Deutschen Brotinstitut Stollen auf ihre Qualität zu untersuchen. Im Interview sprechen wir über seine Arbeit, über Zutaten und Zubereitung eines echten sächsischen Stollens, über die Geschichte des Gebäcks und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Stollenarten.
PB 15 - Frage sucht Antwort 6
29 perc 16. rész Lutz Geißler
Lutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen springen.
PB 14 - Interview mit Monika Drax
105 perc 14. rész Lutz Geißler
Monika Drax betreibt in vierter Generation eine der kleineren Mühlen in Deutschland. Mit 1000 Tonnen Getreide pro Jahr vermahlt sie gerade mal so viel wie eine große Mühle am Tag. Dennoch oder gerade deshalb hat sie viel über ihre Geschichte und Philosophie, über alte Getreidesorten, Müllerei und die Frage zu erzählen, wie aus den Getreide der Region das Mehl wird, mit dem die meisten Backwaren in meinem Blog, in meinen Kursen und in meinen Büchern entstehen.
PB 13 - Frage sucht Antwort 5
28 perc 15. rész Lutz Geißler
Lutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen springen.
PB 12 - Interview mit Wolfgang Schüttler
41 perc 13. rész Lutz Geißler
Wolfgang Schüttler, ein in den sozialen Medien umtriebiger Hobbybäcker, hat vor einigen Monaten den ersten Podcast zum Thema Brotbacken veröffentlicht. Er folgt dabei einem etwas anderen Konzept als mein eigener Podcast. Beide Podcasts ergänzen sich so ganz hervorragend. In meiner Interviewrunde habe ich Wolfgang nicht nur nach seinen Gedanken zum "Ohrenbrot"-Podcast befragt, sondern bin mit ihm auf die Suche nach Methoden gegangen, die das Brotbacken im Alltag leichter machen. Als Tausendsassa mit zu wenig Zeit für zu viele Interessen muss er es wissen.
PB 11 - Interview mit Jeffrey Hamelman
71 perc 12. rész Lutz Geißler
Meine Hobbybäckerkarriere begann mit Jeffrey Hamelman, der mit seinem Buch "Bread" den Spagat zwischen Unterhaltung und Wissensvermittlung schafft. Ich habe mit dem in den USA berühmten Bäcker über seinen Werdegang, seine Ansichten und Erfahrungen reden können. Das gesamte Interview fand in englischer Sprache statt. Ich habe meine Fragen auf deutsch eingesprochen, aber Jeffreys Antworten in der Originalsprache belassen, damit bei ihm wie bei mir der Klang der Muttersprache erhalten bleibt.
PB 10 - Frage sucht Antwort 4
45 perc 11. rész Lutz Geißler
Lutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen springen.
PB 9 - Brotbücher braucht die Welt
76 perc 10. rész Lutz Geißler
Lutz hat in den vergangenen 8 Jahren 11 Brotbackbücher geschrieben, viele davon Bestseller. In dieser Episode spricht er mit Toby Baier über die Entstehung seiner Bücher, gibt Einblicke in die Verlagswelt und empfiehlt Bücher anderer Autoren.
PB 8 - Frage sucht Antwort 3
35 perc 9. rész Lutz Geißler
Lutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Für die aktuelle Episode hat Lutz sich den Fragen von Toby, Jochen, Klaus-Dieter, Kerstin, Antje, Gabriela, Anja und Benjamin gewidmet. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen springen.
PB 7 - Hefewasser
35 perc 8. rész Lutz Geißler
Du hast gerade keine Hefe, willst keinen Sauerteig ansetzen oder du suchst Abwechslung zum klassischen Brotbacken? Dann versuche es doch mal mit Hefewasser. Lutz erklärt in der neuen Folge seines Podcasts, wie einfach und krisensicher die Arbeit mit wilden Hefen in der eigenen Küche sein kann.
PB 6 - Frage sucht Antwort 2
33 perc 7. rész Lutz Geißler
Lutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Für die aktuelle Episode hat Lutz sich den Fragen von Markus, Dennis, Birgit, Yvonne und Mike gewidmet. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen springen.
PB 5 - San Francisco Sourdough Bread aus Dinkel - Das Ergebnis (Tobys SF Spelt OK)
20 perc 6. rész Lutz Geißler
Es ist gelungen! Mit Lutz' Tipps zur Umstellung des San Francisco Sourdough-Rezepts aus "Brotbackbuch Nr. 4" auf Dinkel hat Toby ein wunderbares Brot gebacken, das er "SF Spelt OK" nennt. In der aktuellen Episode besprechen Toby und Lutz das Backprojekt, loten Grenzen aus und diskutieren über neue Varianten, etwa aus 100% Vollkorn.
PB 4 - Frage sucht Antwort 1
22 perc 5. rész Lutz Geißler
Lutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Für die aktuelle Episode hat Lutz sich den Fragen von Stefan, Michaela, Gabi und Wolfram gewidmet. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen springen.
PB 3 - San Francisco Sourdough Bread aus Dinkel
50 perc 4. rész Lutz Geißler
In dieser ersten Spezialfolge erklärt Lutz seinem Co-Moderator Toby, wie er das San Francisco Sourdough Bread-Rezept aus "Brotbackbuch Nr. 4" auf Dinkel umstellen kann. Zur Verfügung steht dafür nur die alte, recht kleberschwache Sorte Oberkulmer Rotkorn. Ob und wie unter diesen widrigen Umständen (weicher Kleber und Dinkel) trotzdem ein halbwegs grobporiges Sauerteigbrot entstehen kann, diskutiert Lutz anhand anhand vieler Tipps mit Toby. Ob es Toby tatsächlich gebacken bekommt, wird sich in einer der nächsten Episoden zeigen.
PB 2 - Roggenvollkornbrot im Kasten
15 perc 3. rész Lutz Geißler
Endlich Brot! In dieser Episode lernst du, wie du aus dem Sauerteig der letzten Episode mit etwas Roggenmehl, Wasser, Salz und Zeit ein leckeres Roggenvollkornbrot backen kannst.
PB 1 - Roggensauerteig
20 perc 2. rész Lutz Geißler
Für Sauerteig brauchst du nichts außer Mehl, Wasser und Zeit. Naja, und ein bisschen Wissen. Dieses Wissen kannst du hier in dieser ersten Wissensepisode bekommen: Lutz erklärt dir, wie du aus Roggenvollkornmehl einen Sauerteig herstellst und wie du ihn pflegen kannst. Das ist erstaunlich einfach. Wie du damit ein Brot bäckst (spoiler: du brauchst zusätzlich nur mehr Mehl, Wasser und Salz), lernst du in der nächsten Folge.
PB 0 - Die Nullnummer: Plötzlich Bäcker
26 perc 1. rész Lutz Geißler
Ein neuer Podcast startet und natürlich stellt er sich erstmal vor! In dieser "Nullnummer" präsentiert Lutz Geißler, Autor von bisher 9 Brotbackbüchern und des sowohl umfangreichen als auch erfolgreichen Plötzblog, seinen eigenen Podcast. Darin wird es reine Wissensepisoden geben, die klar, kurz und knapp das nötige Wissen vermitteln, um Brote zu backen, aber auch FAQ-Folgen mit interessanten Fragen von Hörern und Lesern. Darüber hinaus wird es Interviews mit spannenden Menschen aus der Brotwelt geben, also Bäckern, Müllern, Bauern und anderen. Und damit Lutz das nicht alles alleine machen muss, gibt es einen Co-Moderator, der in ein paar Spezialepisoden etwas ausschweifendere Hilfe zu seinen eigenen Brotprojekten bekommt. In den ersten Episoden ist dies Toby Baier, bekannt aus dem Einschlafen-Podcast und WRINT-Realitätsabgleich, der ein San Francisco Sourdough Bread aus Dinkel backen möchte. Später wird es weitere Co-Moderatoren geben.
Sebesség:
Érd el és vezéreld távolról a helyi hálózaton elérhető IntoRadio Cast képes eszközöeidet!
Böngésző-kiegészítő telepítése szükséges!
Chrome web store