Paula KOMMT
Den Müll nicht rausgebracht? Beim Fußball gestaubsaugt? Ein kleine Affäre angefangen? Es gibt eine Menge Gründe, warum Liebe scheitert. In diesem Podcast spricht Paula Lambert mit ihren Gästen darüber, wieso die Partnerschaft den Bach hinunter gegangen ist. Von peinlichen Beziehungsmomenten bis hin zu echten Beziehungskillern – hier wird über wirklich ALLES geredet. Ab jetzt überall, wo es Podcasts gibt.
Society & Culture 127 rész Der Podcast des Scheiterns
129 – Leben mit Lipödem
41 perc
131. rész
Saskia hatte schon immer etwas stämmigere Beine, doch mit voranschreitendem Alter und letztlich auch ihrer Schwangerschaft, gerieten die Einlagerungen an ihren Beinen und Armen außer Kontrolle. Jedoch isst Saskia nicht zu viel oder bewegt sich zu wenig. Saskia hat die Diagnose Lipödem.
Was das genau ist, wie viele Frauen tatsächlich davon betroffen sind und wie Saskia mit ihrem Leidensdruck und Kommentaren anderer umgeht, darüber spricht sie heute mit Paula im Podcast des Scheiterns.
128 - Wenn Liebe Angst macht
45 perc
130. rész
Was tun, wenn man lieben möchte, aber Angst hat seine Liebe an den falschen Menschen zu verschenken, so großartig diese Person auch sein mag? Das Bedürfnis nach einem Partner fürs Leben ist ein tief menschliches. Die Angst vor Verlust jedoch, kann so manche Menschen davon abhalten überhaupt erst eine ernsthafte Beziehung einzugehen.
So geht es auch Selma. Nachdem sie in ihrer Kindheit nie lernen durfte wie sich eine sichere Bindung anfühlt, hat die junge Frau bis heute große Probleme sich einem potenziellen Partner gegenüber zu öffnen und eine tiefe Bindung zuzulassen. Von ihren Datingerfahrungen, Partnervorstellungen und den Ursprüngen ihrer Bindungsängste, erzählt sie Paula in der heutigen Episode.
127 - Von gefühlskalten Persönlichkeiten
59 perc
129. rész
Von gefühlskalten Persönlichkeiten und wie man mit ihnen umgeht. Manchmal ist es gesund, sich von emotionalen Schmerzen zu distanzieren. Doch wie soll ein Mensch lernen, Gefühle zu zeigen, wenn die Beziehungen zu den wichtigsten Bezugspersonen von starker emotionaler Distanz geprägt sind?
Marie kann davon ein Lied singen. Heute ist Sie zwar in einer glücklichen, emotional stabilen Beziehung. Aber das war nicht immer so. Warum Marie Jahre lang mit emotionslosen Menschen zu kämpfen hatte und wie sie gelernt hat damit umzugehen, erzählt sie Paula in dieser Folge.
126 - Alles hat ein Ende nur diese Beziehung hat zwei
58 perc
128. rész
Was tun, wenn die erste große Liebe nicht einmal, sondern zweimal in die Brüche geht?Vom wundervolle Gefühl zum ersten Mal verliebt zu sein, über den Herzschmerz ihrer ersten großen Liebe, bis hin zu dem, was sie Wertvolles aus ihrer ersten längeren Beziehung und den insgesamt zwei Trennung mit ihm gelernt hat. Michelle erzählt Paula von ihrer Geschichte und wie es zum zweiten Anlauf und der zweiten Trennung mit demselben Mann kommen konnte. Dabei wird auch klar, welche Rolle die Trennung von Michelles Eltern und die Abwesenheit ihres Vaters in ihrem Verhalten spielen, als auch, dass es wohl überlegt sein sollte, ob man sich die eigenen Eltern zum Vorbild nimmt.
125 - Vom Unglück verfolgt
60 perc
127. rész
Auf wen verlässt man sich, wenn die Familie mit ihren eigenen Problemen beschäftigt ist, man es aber mit sich selbst nicht mehr aushält?
Schon früh musste sich Patricia ein dickes Fell aneignen, um alles was folgte durchzustehen. Eine wilde Geschichte mit vielen tragischen Krankheitsverläufen, einer überstandenen Drogensucht, bis hin zum Kampf gegen ihren Vergewaltiger. Doch diese formten sie zu einer durch und durch umstrittenen Kämpferin.
Was diese Geschichte mit einem Kinderspiel gemeinsam hat, was eine Endometriose ist und weshalb jede Frau diese Krankheit kennen sollte, erfahrt ihr bei Paula KOMMT!
Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert explizit Suchtverhalten und Vergewaltigung von Frauen und Mädchen und den gesellschaftlichen und strafrechtlichen Umgang damit. Dies kann sich für Betroffene belastend und retraumatisierend auswirken.
Mehr Informationen und Hilfe unter weisser-ring.de oder unter der 116 006.
124 - Gekniffen, bespuckt und geschlagen
59 perc
126. rész
Als Julia damals in der 5. Klasse ihren Freund kennenlernte, ahnte sie nicht, welches Ausmaß diese Beziehung haben würde. Aus kleinen Eifersuchtsattacken wurde schnell große Verzweiflung und schon bald begann er sie zu kneifen, zu bespucken und später sogar zu ohrfeigen. Selbst ihre kräftezehrende Suche nach Hilfe stieß stets auf Desinteresse. Wie auch diese tragische Geschichte ihre Ursprünge in der Erziehung findet und weshalb man manchmal einfach nicht auf seine Eltern hören sollte, bei Paula KOMMT!
Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert explizit Vergewaltigung von Frauen und Mädchen und den gesellschaftlichen und strafrechtlichen Umgang damit. Dies kann sich für Betroffene belastend und retraumatisierend auswirken.
Mehr Informationen und Hilfe unter weisser-ring.de oder unter der 116 006.
123 - Nein heißt Nein mit Toyah Diebel
49 perc
125. rész
Als Frau den Sex zu beenden, sobald man selbst gekommen ist klingt absurd?
Dann bereitet euch auf die heutige Folge vor! Denn Paula bekommt Verstärkung von MILF-Boss, Toyah Diebel. Die beiden Powerfrauen haben so einige Angelegenheiten auf ihrer Agenda.
Gemeinsam durchleuchten sie nicht nur die Vorwürfe gegen Marilyn Manson und Armie Hammer, die unzählige junge Frauen brutal missbraucht haben sollen, sondern auch tägliche Laster, die viele Frauen leider immer noch durchleben müssen. Zwischen gravierenden Anekdoten über eigene Missbrauchsfälle kommen auch bei Paula tief verdrängte Erinnerungen hoch.
Eine sehr ehrliche und tiefgründige Folge, die genau aufzeigt, was beide Frauen formten und dass Nein, wirklich Nein bedeutet!
Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert explizit Vergewaltigung von Frauen und Mädchen und den gesellschaftlichen und strafrechtlichen Umgang damit. Dies kann sich für Betroffene belastend und retraumatisierend auswirken.
Mehr Informationen und Hilfe unter weisser-ring.de oder unter der 116 006.
WERBUNG:
Finde deine Gelassenheit mit CALM
Mehr schlafen. Weniger Stress. Besser leben. Unter CALM.COM/PAULA erhaltet ihr für einen begrenzten Zeitraum 40 % Rabatt auf ein Premium-Abonnement von Calm.
122 - Einen Fuckboy par excellence
45 perc
124. rész
Er stellt dich seinen Freunden nicht vor, hängt keine Bilder von dir in seiner Wohnung auf und sein Handy ist für dich Tabu? Herzlichen Glückwunsch, da hast du wohl einen Fuckboy erwischt!
Dies ist eine nicht allzu seltene Spezies der Männerwelt, die von Betroffenen häufig erst sehr spät erkannt wird. Spricht man sie auf ihr seltsames und geheimnisvolles Verhalten an, reagieren sie stets allergisch und brechen einen Streit vom Zaun.
Falls du gerade merkst, dass dir diese Attribute bekannt vorkommen, distanziere dich schnellstmöglich von ihm! Bei Hindernissen oder Schwierigkeiten kannst du dich gerne bei der Paula KOMMT Hotline melden und du bekommst genau wie unser heutiger Gast, Lotta, die schonungslosen Tatsachen von Paula vor Augen geführt, um auch erfolgreich über ihn hinweg zu kommen.
Gern geschehen und stay safe!
WERBUNG:
Auf
femtasy findet ihr über 1.500 erotische Hörgeschichten, mit
denen du dir Zeit für dich nehmen kannst. Mit dem Rabattcode
PAULA sparst du bis zum 02.05.2021 5 Euro bei femtasy.
121 - Die Audiovorlage zum Schlussmachen
56 perc
123. rész
Nicht nur die Beziehungen werden immer kürzer, sondern auch Lucys Geduldsfaden in puncto Männerwelt. Nach einem breitgefächertem Bouquet von Fehlgriffen ist sie entschlossen, keine Zeit mehr in die falschen Männern zu investieren.
Was diese Entscheidung auslöst, wie ihr innerer Freak ihr dabei helfen kann und wie man das sogenannte Helfersyndrom zu seinem Vorteil nutzen kann, erfahrt ihr bei Paula KOMMT!
WERBUNG:
Einen Mann für den Tag, einen für die Nacht
61 perc
122. rész
„Wenn wir zusammen ziehen läuft das alles nach meinen Regeln“. Freunde müssen drei Tage im Voraus angekündigt werden, man läuft nicht barfuß im Haus herum und die Butter muss in der Mitte vom Tisch stehen. Was sich zunächst wie ein schlechter Witz anhörte, entpuppte sich schnell als strenge Tatsache.
Im Gespräch mit Paula, erzählt Josephine von ihrer Erfahrung mit verschiedenen Beziehungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Wann man trotz jahrelanger Beziehung einen Schlussstrich ziehen sollte und weshalb zweigleisig fahren manchmal doch besser ist, erfahrt ihr bei Paula KOMMT!
WERBUNG:
BookBeat - Unbegrenzt Hörbücher hören.
Mit unserer Hörbuch App kannst du so viele Hörbücher/Monat anhören, wie du möchtest. Mehr als 1000.000 Titel warten auf dich. Jetzt 1 Monat gratis testen: www.bookbeat.de/paulasbeat oder den Code „paulasbeat“ bei der Anmeldung eingeben. Der Code ist bis 30.08.2021 gültig.
WW und das neue meinWW+ unterstützt dich individuell dabei langfristig, gesunde Ernährungsgewohnheiten und eine positive Denkweise zu entwickeln, dich mehr zu bewegen und besser zu schlafen. Du möchtest mehr über WW und das neue meinWW+ erfahren? Dann hol dir die App und schau auf ww.com vorbei.
119 - Familienangelegenheiten
53 perc
121. rész
Wie soll man Frieden in der Liebe finden, wenn das Problem eigentlich ganz woanders liegt?
Nach einer äußerst toxischen Beziehung zurück zum Exfreund zu kehren, soll nicht die ratsamste Entscheidung sein. Dennoch ist es leider keine Seltenheit. Wieso begehen wir im Thema Liebe so oft die gleichen Fehler?
Gemeinsam mit Paula sucht Sinah nach der schmerzhaften Antwort auf diese Frage.
Wenn das durchschütteln nicht ausreicht und man alte Wunden wieder aufreißen muss, um wieder bemerken zu müssen, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt…
WERBUNG:
WW und das neue meinWW+ - abnehmen und dabei wohlfühlen mit dem bisher ganzheitlichsten Abnahmeprogramm von WW. meinWW+ unterstützt dich individuell dabei langfristig, gesunde Ernährungsgewohnheiten und eine positive Denkweise zu entwickeln, dich mehr zu bewegen und besser zu schlafen. Du möchtest mehr über WW und das neue meinWW+ erfahren? Dann hol dir die App und schau auf ww.com vorbei.
https://www.weightwatchers.com/de/article/erfahre-alles-ueber-meinwwtm
https://www.weightwatchers.com/de/app
https//www.ww.com
https://www.instagram.com/ww_deutschland/
https://www.pinterest.de/WW_Deutschland/
https://www.facebook.com/WW.Deutschland/
118 - Verdrehte Welt - wenn Menschen sich alles schönreden
56 perc
120. rész
Von der großen Liebe zum Fluchtfahrzeug bis hin zur maximalen Selbstfürsorge.
Wenn die Eine große Liebe einem plötzlich wieder über den Weg läuft und das Ganze mal wieder nicht gut ausgeht. Woran macht man überhaupt fest, dass es die große Liebe ist und nicht nur etwas Manifestiertes? Und wie kann die große Liebe überhaupt jemand sein, der eigentlich nicht mal wirklich zu einem gehört, der nie wirklich Tag des Alltags war, und einem nie gezeigt hat, dass er einen wirklich will?
Marie erzählt Paula von ihrer großen Liebe, die es niemals verdient hat, so genannt zu werden. Wie Marie es schafft, sich ihr eigenes Leid immer wieder schön zu reden und alles abzuschwächen und wieso in solchen Situationen maximale Selbstfürsorge an erster Stelle stehen sollte, erfahrt ihr hier.
WERBUNG:
WW und das neue meinWW+ unterstützt dich individuell dabei langfristig, gesunde Ernährungsgewohnheiten und eine positive Denkweise zu entwickeln, dich mehr zu bewegen und besser zu schlafen. Du möchtest mehr über WW und das neue meinWW+ erfahren? Dann hol dir die App und schau auf ww.com vorbei.
117 - Über unsere gnadenlose Vergewaltigungskultur
42 perc
118. rész
Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert explizit Vergewaltigung von Frauen und Mädchen und den gesellschaftlichen und strafrechtlichen Umgang damit. Dies kann sich für Betroffene belastend und retraumatisierend auswirken.
Mehr Informationen und Hilfe unter weisser-ring.de oder unter der 116 006.
Während zwei Männer vor der Tür Schmiere stehen, wird sie von ihrem Arbeitskollegen auf brutalste Art und Weise sexuell missbraucht. „Ich habe seine schöne Couch ruiniert“, ist Katies erster Gedanke, als sie die blutüberströmte Couch verlässt. Von da an funktioniert sie nur noch im sogenannten Survival Mode. Später bei der Polizei angekommen, rät ihr der Beamte im sterilen Vernehmungsraum von einer Anzeige ab, diese würde sie schließlich nur noch stärker belasten.
Wieso bekommen Opfer von sexueller Gewalt immer noch nicht die nötige Hilfe und Rücksicht, weder von der Gesellschaft noch von der Justiz? Und was bringt den Betroffenen eine Verjährungsfrist von 20 Jahren, wenn ihre Aussagen gegen die der Täter stehen und es im Zweifel für den Angeklagten gilt?
Im Gespräch mit Paula erzählt Katie von ihrer traumatischen Erfahrung als Überlebende eines schweren sexuellen Missbrauchs und ihren unzähligen Hürden während des ohnehin schon unbeschreiblich mühsamen Heilungsprozesses.
Außerdem erklären sie, wie man als Außenstehende helfen kann und was man als „Survivor“ unbedingt beachten muss.
Laut dem BMFSFJ ist jede dritte Frau in Deutschland einmal im Leben von sexueller Gewalt betroffen.
Statistisch gesehen sind das mehr als 12 Millionen Frauen.
116 - Das Beste kommt zum Schluss
60 perc
117. rész
Triggerwarnung: In dieser Folge wird unter anderem das Thema Suizid behandelt.
Informationen und Ressourcen für betroffene Menschen, sind verfügbar unter suizidprophylaxe.de
„Ich hörte schreie und habe mich daraufhin ins Bad eingeschlossen.“
Als Emma gerade mal zehn Jahre alt war nahm sich ihr Vater das leben.
Ein Ereignis, das sie bis heute täglich einholt.
Gemeinsam mit Paula analysiert sie ihre bekannten Muster, die Spuren ihrer tragischen Vergangenheit herumlauern und wo sie sich meistens selbst im Wege steht.
Weshalb die Erwägung einer Paartherapie selbst nach einer Trennung sehr hilfreich sein kann und wie Karma am Schluss stets für Gerechtigkeit sorgt, erfahrt ihr bei Paula KOMMT!
115 - Verletzt, verlassen, links liegen gelassen
51 perc
116. rész
Wenn man nichts eingeht, kann man weder verletzt noch verlassen werden.
Inwieweit ist Selbstschutz gut und ab wann ist es nur noch Selbstsabotage?
Sich die Hoffnung zu erlauben, morgens neben dem Partner aufzuwachen oder endlich mit dem Gedanken zu spielen eine Familie zu gründen. Ist das nicht Grund genug, um etwas Liebe zu zulassen? Stattdessen blockiert Elli jeden, der sich auf mehr als nur eine unkomplizierte Affäre erhofft.
Zusammen mit Paula, analysiert sie, woher diese Angst vor einer festen Bindung kommen könnte, welcher der Beste Weg ist, um diese abzubauen und wie Tinder hierbei auch keine Hilfe sein kann.
114 - Kenn dein Limit
60 perc
115. rész
Zuerst kamen die Panikattacken, dann das Burnout, gekrönt wurde das Spektakel schlussendlich von einer schweren Alkoholsucht. Immerzu wird Olaf von seiner Vergangenheit heimgesucht.
Im Gespräch mit Paula, erzählt er welche Bilder in den dunkelsten Stunden seiner Sucht an die Oberfläche gelangten und was ihm letztendlich das Leben rettete.
Über den frustrierenden Teufelskreis einer Suchterkrankung und wie Olaf seine Todesängste besiegte, erfahrt ihr hier!
113 - Das Ergebnis einer kaputten Generation
55 perc
114. rész
Minderwertig, unerwünscht & ungeliebt, Gefühle die Lisa nach jahrelanger psychischer Misshandlung ihrer Stieffamilie rastlos in sich trägt.
Wie sehr diese Gefühle sie immer noch prägen, zeigt sich vor allem in der Liebe:
Körperlich passt es nicht ganz, es besteht ein lästiger Altersunterschied, er ist manipulativ und obendrauf leidet er auch noch unter einer massiven Angststörung.
Warum Lisa trotz der unzähligen Warnsignale bei ihm bleibt, erzählt sie Paula in dieser Folge.
112 - Das 1x1 des Verlassenwerdens
54 perc
113. rész
Wie viele Enttäuschungen kann ein Mensch ertragen?
Nachdem ihr Vater sie verließ landete Sara direkt in einer qualvollen, toxischen Beziehung. Als wäre das nicht genug, folgte auch schon der nächste Rückschlag. Selbst das Ablegen ihres vernichtenden Musters half nicht. Zwischen alten Scherben ihrer verflossenen Liebe, findet sich Sara mit immer wiederkehrendem Selbstzweifel und Verlustängsten wieder. Wann es Zeit wird los zu lassen und unter welchen Voraussetzungen man sein Bauchgefühl ignorieren darf, erfahrt ihr hier.
111 - "Ich war die andere Frau"
43 perc
112. rész
Was würdest du tun, wenn du herausfindest, dass du nur eine Affäre bist?
Wenn die ach so „beste Freundin“ deines Partners eigentlich seine langjährige feste Freundin ist?
Du aber längst zu viele Gefühle hast, um zurückzutreten?
Sechs Jahre lang war Lisa die Liebhaberin eines vergebenen Mannes. Im Gespräch mit Paula erklärt sie, wie es ist auf der anderen Seite zu stehen und weshalb das Blocken oder löschen des Geliebten in den sozialen Netzwerken erstrecht nach hinten losgehen kann, und vieles mehr.
WERBUNG:
Eine Zeitreise in ein verruchtes Berlin und seine Skandale – dem Audible Original Hörspiel „Die juten Sitten: Kaiserwetter in der Gosse“, gelingt eine spannende Geschichte, basierend auf wahren Begebenheiten und Personen. Das Hörspiel findet ihr hier: https://www.audible.de/pd/Die-juten-Sitten-Hoerbuch/B07N87VJSV?source_code=GAMFAP1270327199053&ipRedirectOverride=true&ef_id=CjwKCAiA8Jf-BRB-EiwAWDtEGqKo-68trcJ0X9bPpp9ya0jn8DZIvn83fVtMlsm6-hnndacf5iIxDBoC1AsQAvD_BwE:G:s&gclid=CjwKCAiA8Jf-BRB-EiwAWDtEGqKo-68trcJ0X9bPpp9ya0jn8DZIvn83fVtMlsm6-hnndacf5iIxDBoC1AsQAvD_BwE
110 - Auf Nimmerwiedersehen
62 perc
111. rész
Nach dem gemeinsamen Familienurlaub, vom Partner geghostet.
Nach unzähligen Red Flags, endete Sophies turbulente Beziehung, so schnell wie sie anfing.
Im Gespräch mit Paula arbeiten die beide Frauen noch einmal die Stolperfallen einer Fernbeziehung auf und klären, weshalb das Bauchgefühl in der Liebe die wichtigste Instanz bleiben sollte.
Auch die Liebe innerhalb der Familie wird hier diskutiert. Wieso Eltern auch mal Tränen zeigen dürfen und wie eine offene Kommunikation Wunder bewirken kann, jetzt bei Paula KOMMT!
WERBUNG:
BUZZ – Wasser mit Schuss. Der Link zum Shop ist folgender: https://bit.ly/paulakommtbuzz // Mit dem Code paula20 bekommt ihr 20% Rabatt auf alle Produkte im BUZZ Shop, gültig vom 25.11.20 bis 22.12.20.
109 - Die heimliche Affäre von Prinzessin Diana
52 perc
110. rész
Daniel Donskoy, die heimliche Affäre von Prinzessin Diana aus der Netflix Serie „The Crown“.
Er erzählt Paula, von seinem einzigartigen Leben als Musiker und Schauspieler in einer jüdisch-russischen Familie. Wie er insgesamt zwölf Schuljahre in zehn verschiedenen Schulen und unzähligen Ländern verbrachte, bis er schlussendlich in Berlin zu sich selbst fand. Im Gespräch mit Paula verrät Daniel, worauf er bei seinem Gegenüber achtet, was ihn sexuell stimuliert und was ihn besonders antreibt. Was der letzte Wunsch seiner Mutter wäre und seine streng geheimen Tipps, wie man besonders schlecht bei Quizshows abschneidet, jetzt bei Paula KOMMT!
108 - "Der Penis ist zu groß, der passt niemals hier rein!"
49 perc
109. rész
„Oh wow willst du mich umbringen?“ Welcher Mann hätte diese Reaktion nicht gerne, nachdem er gerade die Hose runtergelassen hat? Für Tom keine Seltenheit. Von liebevollen Schikanen, über positive Überraschungen, bis hin zu schmerzvollen Sexversuchen – Tom erzählt amüsante Anekdoten, aus dem Leben mit einem 16cm Penis, gibt Tipps, worauf man beim Sex lieber verzichten sollte und beantwortet die Frage aller Fragen: Kommt es nun auf die Größe an?
107 - In einer offenen Beziehung mit sich selbst
54 perc
108. rész
Es war Ostermontag, als Madeleines Vater ihrer Familie am Esstisch eröffnete, er habe sich neu verliebt und würde aus diesem Grund die Familie verlassen.
Ihre Eltern hätten nicht zusammengepasst und darunter habe die ganze Familie leiden müssen, erklärt Madeleine im Gespräch mit Paula. Leider sah ihre Mutter diese Trennung nicht wie sie als Erleichterung, sondern entwickelte dadurch eine schwere Psychose. Eine solche Krankheit hinterlässt auch bei Kindern bleibende Spuren. Madeleine entdeckt schließlich auch in ihren Beziehungen, dass sie sich immer wieder unterbewusst Partner sucht, die ebenfalls psychisch labil sind.
Trotzdem oder gerade darum bevorzugt sie offene Beziehungen.
Vier Jahre lang führte Madeleine solch eine Beziehung, um die Reize und Spiele der neuen Bekanntschaft, ebenso wie das fremd flirten und all die neuen Impulse nicht vermissen zu müssen.
Doch was wirklich dahinter steckt erfahrt ihr hier. Hört rein!
Zukunft lesen für Verliebte
52 perc
107. rész
Alles passiert aus einem bestimmten Grund!
Laut Astrologe Timo, steht unsere Zukunft stehts in den Sternen geschrieben. Aus diesem Grund erklärt er uns heute auch wie man die Sterne richtig liest.
Hast du dich jemals gefragt, wie es für dich nächstes Jahr wohl im Beruf oder in der Liebe aussehen wird?
Oder wieso Menschen manchmal nicht mit und nicht ohne einander können?
Wieso Astrologen meinten, diese Pandemie vorhergesagt zu haben und was das nächste Jahr mit sich bringt, erfahrt ihr heute. Bei Paulas ganz persönlichen Tupperabend, nur mit Astrologie!
Viel Spaß!
105 - Baby don't hurt me
63 perc
106. rész
Jenny hat eine traumatische Trennung hinter sich und landet mit der nächsten Romanze direkt in der Friendzone.
Wie konnte das passieren?
Wir alle sind immer voller guter Ratschläge, wenn es darum geht, anderen Tipps für die Liebe zu geben.
Doch was, wenn es um uns selbst geht?
Blind rennen wir an allen Warnsignalen vorbei und wundern uns dann am Schluss, dass es wieder nicht funktioniert hat. Paula erklärt im Gespräch mit Jenny, wie wir während der Höhen und Tiefen einer Romanze kurz Zeit finden, um uns wieder auf uns selbst zu konzentrieren und sich nochmal daran zu erinnern, dass die Tipps, die wir Freunden mitgeben, auch oft uns selbst helfen würden. Viel Spaß beim Anhören!
WERBUNG:
Entdecke die neue Kollektion des italienischen Wäschespezialisten Intimissimi.
Schwarze Eleganz oder romantische Spitze in einem besonderen Grau sind aktuelle, neue Highlights in verschiedensten Modellen und Passformen.
Entdecke Intimissimi mit 15% Rabatt auf alle Artikel (bereits reduzierte ausgenommen und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar) mit dem Code PAULA15 zum 31.10.20.
Rabatteinlösung online durch Eingabe im Feld für die Codes beim Bezahlvorgang. Im Geschäft durch Vorzeigen eines Screenshots von den Shownotes an der Kasse. Nur in teilnehmenden Geschäften in Deutschland einlösbar.
Readly:
Jetzt 2 Monate für nur 1,99€: readly.com/paulakommt (danach 9,99€/Monat, jederzeit kündbar)
Readly ist die App für alle deine Lieblingsmagazine. Lies über 5000 Zeitschriften unbegrenzt, jederzeit und überall. Jetzt auf www.readly.com/paulakommt Readly 2 Monate lang für nur 1,99€ testen.
104 - Herzensangelegenheiten mit Louisa Dellert
55 perc
105. rész
Nach einer erschreckenden Diagnose, die sie fast das Leben kostete, hat sich Louisa Dellerts Leben von Grund auf verändert.
Die kämpferische Fitness Influencerin stand nach einer Herzoperation vor der lebensentscheidenden Frage: Traumfigur oder Gesundheit. Hier begann ihre größte persönliche Weiterentwicklung, die Louisa zu der Kämpferin formte, die wir heute kennen.
Im Gespräch mit Paula verrät sie ihren Kummer über gescheiterte Liebe und wie man trotz vieler Niederlagen und vernichtenden Instagram Kommentaren lernt, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren.
Die Powerfrauen erzählen, wie einschüchternd Macht auf Männer wirkt und wie eine reibungslose Kommunikation gelingen kann. Es geht dabei besonders darum, jegliche Art der Unterdrückung, besonders im Bett, bewusst anzusprechen und zu vermeiden. Auch Tabu-Themen, wie die allbekannte Schwierigkeit für Frauen, während dem Sex zu kommen und welche Langzeit-Konsequenzen Pornos mit sich bringen, erfahrt ihr hier.
WERBUNG:
Entdecke die neue Kollektion des italienischen Wäschespezialisten Intimissimi.
Schwarze Eleganz oder romantische Spitze in einem besonderen Grau sind aktuelle, neue Highlights in verschiedensten Modellen und Passformen.
Entdecke Intimissimi mit 15% Rabatt auf alle Artikel (bereits reduzierte ausgenommen und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar) mit dem Code PAULA15 zum 31.10.20.
Rabatteinlösung online durch Eingabe im Feld für die Codes beim Bezahlvorgang. Im Geschäft durch Vorzeigen eines Screenshots von den Shownotes an der Kasse. Nur in teilnehmenden Geschäften in Deutschland einlösbar.
103 - In guten wie in schlechten Zeiten
58 perc
104. rész
„Wir müssen uns überlegen, was wir mit unserer Tochter machen, wenn du stirbst“, ist nicht die erste Reaktion, die man sich nach einer schwerwiegenden Diagnose erhofft.
Nach einer 15-jährigen Ehe mit vielen Höhen und Tiefen, geplagt von ungesunden Rollenverteilungen und unnötigen Machtspielen, entschied sich Helena, einen Schlussstrich zu ziehen.
Die letzte kräftezerrende Verbindung zu ihm, bleibt die gemeinsame Tochter.
Als schönen Wendepunkt für die zunächst schmerzvolle Geschichte, entpuppte sich dann eine unerwartete Bekanntschaft. Mit der klischeehaften Einstellung, „sie wolle ja nichts Ernstes“, entdeckte sie dann doch noch ihren Traummann. Auch der zurückhaltende Start, mit angezogenen Handbremsen, hinderte Mr. Perfect nicht, ihr während ihrer dunkelsten Stunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Wie Helena trotz all dem Schmerz ihr Happy End bekam, und wieso man auf Tinder wohl doch seine große Liebe finden kann, erfahrt ihr hier.
Viel Spaß mit Paula KOMMT!
102 - Jackpot für die Liebe?
46 perc
103. rész
Anna macht heute aus unserem Podcast des Scheiterns, einen Erfolgspodcast.
Ihr schwieriger Start ins Leben hielt sie nicht davon ab, zu wachsen und aus Zitronen Limonade zu machen.
Das Schicksal meinte es dann aber gut mit ihr und so fiel sie ihrem spanischen Traumprinzen im Supermarkt in die Arme. Aus einem heißen Flirt wuchs schnell eine komplizierte Liebesgeschichte heran.
Welche neuen Herausforderungen in dieser Beziehung auf sie warteten, war ihr damals noch nicht im Entferntesten bewusst.
Seine starke Spielsucht, zwingt die beiden am Ende in die Knie.
Anna erzählt wie es ist, wenn der Partner mit einer Sucht zu kämpfen hat und wie man mit solch einer Belastung mitwächst. Weiterhin zeigt wieso der erste Reflex, anderen helfen zu wollen, nicht immer die beste Entscheidung ist und wann man an sich selbst denken muss.
101 - Playmobil-Attacken, wahllose Männerjagd und der Traum vom Prinzen auf dem weißen Pferd
57 perc
102. rész
Sie träumt vom Prinzen auf dem weißen Pferd, der ihr jeden Wunsch von den Lippen abließt, während Coldplay im Hintergrund läuft. Kein Wunder, dass Clara noch keinen Mann gefunden hat, der ihren Vorstellungen entspricht. Der Verzweiflung nahe bleiben emotionale Ausraster nicht aus, die selbst Paula die Sprache verschlagen. Wie es gelingt aus der Traumwelt zurück in die Realität zu finden und warum es wichtig ist die eigenen Bedürfnisse zu reflektieren und zu kommunizieren, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
100 - Ein Trauma jagt das nächste: Der Kampf um das eigene Glück
57 perc
101. rész
100 Geschichten 100 verschiedener Persönlichkeiten mit 100 Hoffnungen, das persönliche Glück zu finden! Vielen Dank an alle, die ihre Geschichten geteilt haben genauso wie an alle die jede Folge gehört, mitdiskutiert und mitgefühlt haben.
Wie in jeder Folge gibt Paula auch heute alles, um ihren Gast weiterzubringen. Heute handelt es sich jedoch um einen besonderen Fall, da Paula das Schicksal der jungen Frau selbst durchlebt hat.
Gemeinsam sprechen sie über die Spätfolgen, durch die emotionale Vernachlässigung der eigenen Mutter, den Kampf sich über die eigenen Stärken bewusst zu werden und den Weg in eine bessere Zukunft.
99 - Das Dating 1x1 für Langzeitsingles
45 perc
100. rész
Während ihre Freundinnen schon jahrelang Beziehungen führen, ist Alice noch immer auf der Suche nach dem Richtigen. Mit Ende zwanzig war bisher noch kein passender Mann für sie dabei. Wie Paula ihren ersten Freund zu einer Beziehung überredet hat, welche Verhaltensweisen die Kumpelschiene einläuten und wieso es überhaupt nicht schlimm ist single zu sein, erfahrt ihr in der neuen Folge.
98 - Lieber alleine, als gemeinsam einsam
54 perc
99. rész
Ein liebevolles Streicheln, ein ernst gemeintes Kompliment oder ein kleiner Flirt zwischendurch - Gesten eines Partners, die in jedem von uns Glücksgefühle auslösen. Denn was gibt es Schöneres, als gewertschätzt zu werden?
Doch was, wenn die kleinen schönen Momente ausbleiben und durch Sticheleien, abwertende Bemerkungen und Scham ersetzt werden? Gibt es etwas Schlimmeres, als gedemütigt zu werden?
Paulas heutige Gesprächspartnerin Fanni führt eine Beziehung mit einem Mann, der sich für ihr Äußeres schämt und auch kein Geheimnis aus dieser Tatsache macht. Durch ihr Übergewicht verweigert er gemeinsame Ausflüge im Sommer oder Zusammentreffen mit seinen Freunden.
Warum die beiden trotzdem noch ein Paar sind, was die Beziehung mit Fannis Selbstwertgefühl macht und wie sich ihr Verhalten bereits im Leben ihres Sohnes erkenntlich zeigt, erfahrt ihr in der neuen Folge.
Doch schon einmal vorweg liebe Ladys und liebe Männer, keine Speckrolle und kein Doppelkinn bestimmen jemals euren Wert.
WERBUNG:
Teste jetzt die Nr. 1 Kochbox in Deutschland und lass dir wöchentlich wechselnde Gerichte nach Hause schicken.
Probier’s aus und erhalte 45€ Rabatt auf deine ersten Boxen: https://hlfr.sh/STLA9F
Der Rabatt variiert in AT und CH.
Der Voucher-Code funktioniert so:
● Es werden insgesamt 45 Euro Rabatt aufgeteilt auf die ersten 4 Boxen gewährt
● Dabei gilt - 25 Euro auf die 1. Box, 10,- auf die 2., 5,- auf die 3. und 4.
In Österreich und der Schweiz gelten andere Rabatte:
● 55 Euro verteilt auf 3 Boxen in AT,
● 85 CHF verteilt auf 3 Boxen in CH
Alle Vouchercode sind bis zum 31.10.20 gültig.
97 - Eine Liebesgeschichte zu schön, um wahr zu sein
42 perc
98. rész
Was als filmreife Liebesgeschichte begann zerreißt Frieda heute das Herz. Doch nicht etwa weil sie verletzt wurde, viel mehr weil sie ihren perfekter Gegenpart gefunden hat, dieser jedoch unerreichbar scheint. Wie es sein kann, dass sich zwei Menschen treffen, die sich in allen Lebenslagen gleichen und doch zu unterschiedlich sind, um zueinander zu finden und wieso Liebeskummer auch schöne Seiten haben kann, erfahrt ihr in der neuen Folge!
96 - Vergib mir, denn ich wusste es nicht besser
61 perc
97. rész
Es erwartet euch eine beispielhafte Folge, wie wichtig es ist die eigene Vergangenheit aufzuarbeiten, um Verzeihung zu bitten und den eigenen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Ursprünglich suchte Lina das Gespräch mit Paula, da sie nicht in der Lage ist langfristige Bindungen einzugehen. Nach wenigen Monaten der blinden Verliebtheit beginnt sie ihren Partner abzuwertend und beendet die Beziehung auf der Suche nach etwas Besserem. Wieso nicht die Männer das Problem sind, was ihre Schwester damit zu tun hat und warum Vergleiche der erste Schritt ins Unglück sind, erfahrt ihr in der neuen Folge.
95 - Die Stärke Schwäche zu zeigen
50 perc
96. rész
Martina stand kurz davor mit ihrem langjährigen Freund eine Familie zu gründen, als sie die Sehnsucht nach dem Abenteuer packte. Wie abenteuerlich ihr Leben werden würde, ahnte sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Eine zu Beginn wilde, romantische und leidenschaftliche Beziehung mit einem Arbeitskollegen entpuppte sich als die größte Herausforderung ihres Lebens. Hört rein, um zu erfahren, was die junge Frau bereits durchleben musste und wie sie heute damit umgeht.
94 - Stück für Stück zum eigenen Glück
46 perc
95. rész
Was suchst du in einem Partner? Kannst du diese Frage nicht beantworten? Bist du eventuell trotzdem auf der Suche?
Paulas heutiger Gast Alex musste ebenfalls feststellen, dass auch sie keine Antwort auf diese Frage findet. Wieso ein Partner niemals die Lösung auf deine eigenen Probleme sein sollte und warum es wichtig ist, sich im Klaren zu sein, welche Rolle eine Beziehung im eigenen Leben einnimmt, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Und liebe Zuhörerinnen und Zuhörer vergesst nie: Kommunikation ist der Schlüssel! Macht es euch und euren Lieben nicht so schwer glücklich zu sein.
93 - Von Selbstzweifeln geblendet
49 perc
94. rész
Marie sieht sich in einem Beziehungskonstrukt mit ihrem Freund und dessen Ex-Freundin gefangen. Mit der Tatsache, dass die beiden sich auch nach der Trennung freundschaftlich noch gut verstehen, kann sie nicht leben. Was Selbstzweifel, fehlendes Vertrauen und eigensinnige Kopfkinos auslösen können und warum sich Marie schnellstmöglich mit sich selbst auseinandersetzten muss, um ihre Beziehung zu retten, erfahrt ihr in der neuen Folge. Denn wer Paula kennt, kennt auch ihr Credo: Liebe dich, sonst tut es keiner.
92 - Bye Bye Liebeskummer, jetzt bin ich dran
45 perc
93. rész
Erinnert ihr euch an eure erste große Liebe? Erinnert ihr euch auch an die Angst nie wieder etwas Vergleichbares zu erleben?
Den Schritt zu wagen, nach langen Jahren in einer Beziehung wieder, als Single durchs Leben zu gehen, kann beängstigend sein. Doch dass hinter der Angst Erfahrungen, Lebensfreude und Abenteuer stecken weiß Paula ganz sicher und nun auch ihre heutige Gesprächspartnerin Anna. Hört jetzt rein, solltet ihr auch nur einen Moment daran zweifeln, dass ihr der Schmied eures Glückes seid und ein Leben voller Glück auf euch wartet.
91 - Klischees über Fußballprofis: Wenn EINE Spielerfrau nicht genug ist
47 perc
92. rész
Wodurch zeichnen sich Fußball-Stars aus? Hohe Gehälter, teure Autos, gigantische Häuser und schöne Frauen. Und „Beziehungen“, die selten als Dauerpartnerschaft angelegt sind.
Jeder kennt sie, die typischen Klischees über Fußballprofis. Doch was ist wirklich dran?
Sina erzählt Paula von ihren persönlichen Erfahrungen an der Seite eines Fußballers.
Oberflächliche Freundschaften, unzählige Partys und weitere Frauen, sind dabei nur ein Teil der Probleme, die Sina umgeben.
Warum die Vorstellung der perfekten Spielerfrau meistens nicht der Realität entspricht, wie raffiniert Männer ihre weiteren Affären verheimlichen können und warum man trotz der großen Anziehung des Gegenübers, manchmal besser auf sein Bauchgefühl hören sollte, erfahrt ihr hier.
90 - Verkauft und missbraucht vor den Augen der Gesellschaft
52 perc
91. rész
TRIGGERWARNUNG: Die heutige Folge behandelt Kindesmissbrauch und den Verkauf sexueller Handlungen Minderjähriger.
Coco bezeichnet sich selbst als Überlebende. Sie überlebte jahrelangen körperlichen, seelischen und sexuellen Missbrauch instruiert durch ihre eigene Mutter. Gemeinsam mit ihren Partnern verkaufte Cocos Mutter ihre Tochter für sexuelle Handlungen an fremde Männer und Frauen. Ein Geschäft, das nur im Zusammenspielt mit Manipulation und Unterdrückung fruchtet. Gewalt, Beleidigungen und die strikte Unterbindung von sozialen Kontakten ließen das junge Mädchen erst spät feststellen, dass ihr Leben kein gewöhnliches war.
Noch heute arbeitet Coco daran ihre Vergangenheit aufzuarbeiten. Ihren Lebensmut und Optimismus hat sie jedoch nie verloren!
Wie man mit einem solch einem Schicksal umgehen kann und warum man selbst für eine positive Wendung verantwortlich ist, auch wenn man keinerlei Mitschuld am eigenen Schicksal trägt, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Solltet ihr selbst betroffen sein werdet laut!
89 - Mach mich glücklich
52 perc
90. rész
Wir scheitern, wir fürchten, wir lernen - und das ist gut so!
Paulas heutige Gesprächspartnerin Annika leidet unter starkem Liebeskummer. Sie wurde verlassen mit der Begründung, er sei nicht bereit Verantwortung für eine andere Person zu übernehmen. Was im ersten Moment nach einer feigen Floskel klingt, scheint in diesem Fall jedoch begründet. Denn neben Spaß und Zärtlichkeit dient Annika die Beziehung, als Beweis etwas Wert zu sein und wahrgenommen zu werden. Wieso eine solche Beziehung zum Scheitern verurteilt ist und warum niemals eine zweite Person für diese Gefühle verantwortlich sein sollte, erfahrt ihr in der neuen Folge.
88 - Zwei Beziehungen, ein Muster
69 perc
89. rész
Sind es die Männer oder liegt es vielleicht doch an mir? Wie kann es sein, dass Karin innerhalb kürzester Zeit beinahe identische Beziehungen führt, die von heute auf morgen scheitern? Welche Muster Paula in ihrem Verhalten erkennt und durch welche Methoden diese enttarnt werden können, erfahrt ihr in der neuen Folge.
Und ihr Lieben vergesst niemals euren Wert und die Tatsache, dass euer Bauchgefühl immer die Wahrheit spricht!
WERBUNG: 8fit, die Fitness App für alle, die nicht täglich 1-2 Stunden Zeit für das Fitnessstudio haben. Erhältlich im Appstore oder Google Playstore. Rabattaktion für die Zuhörer. Unter http://8fit.com/de/paula erhaltet ihr bis zum 22.07.2020 50% Rabatt auf die Jahresgebühr von 80€. Der Rabatt gilt für das erste Jahr. Mehr Infos und alle Teilnahmebedingungen unter http://www.8fit.com und schaut vorbei bei https://www.instagram.com/8fit/.
87 - Die Prägung der Kindheit
53 perc
88. rész
Schüchtern, neugierig und auf der Suche nach der Liebe, die ihm in seiner Kindheit verwährt blieb. Erste sexuelle Erfahrungen machte Vincent in einem Bordell. Später suchte er in verschiedenen Beziehungen oder Bettgeschichten nach einem Gefühl, das die Leere in ihm füllt. Doch ist die Angst vor Auseinandersetzungen und dem Vertrauen in andere Menschen zu groß.
Wie findet man den Zugang zu den eigenen Emotionen, wenn diese eine gesamte Kindheit unterdrückt und bestraft wurden? Wie gelingt der Weg in ein Leben, in dem Gefühle gehört und akzeptiert werden?
WERBUNG:
8Fit: Die Fitness App, für alle, die nicht täglich 1-2 Stunden Zeit für das Fitnessstudio haben. Erhältlich im Appstore oder Google Playstore. Unter http://8fit.com/de/Paula erhaltet ihr bis zum 22.07.2020 50% Rabatt auf die Jahresgebühr von 80€. Der Rabatt gilt für das erste Jahr. Mehr Infos und alle Teilnahmebedingungen unter http://8fit.com/de/Paula // http://www.8fit.com https://www.instagram.com/8fit/
86 – Emotionale Abhängigkeit – Das Spiel mit dem Selbstwertgefühl
48 perc
87. rész
Aus einer Freundschaft mit gewissen Vorzügen wurde eine einseitige Abhängigkeit, aus der Denise keinen Ausweg mehr findet. Dass ihr Gegenüber keinerlei Interesse an ihrer Persönlichkeit zeigt, scheint sie regelrecht anzuspornen, sich zu beweisen und anzubieten. Welche Ängste und Illusionen sich hinter ihrem Verhalten verstecken und wie man diese Muster bekämpfen kann, erfahrt ihr in der neuen Folge. Hört rein!
Diese Folge wird unterstützt durch BookBeat:
Sichere dir jetzt deinen Gratismonat bei BookBeat unter https://www.bookbeat.de/paulasbeat oder mit dem Code: paulasbeat.
85 - Glücklich ist, wer den Mut hat, die perfekte Maske fallen zu lassen.
49 perc
86. rész
Ihre Beziehungen halten kaum ein halbes Jahr. Ihr Mut, ihr Herz zu öffnen, wird mit einem gebrochenen Herzen und dem Gefühl, nicht liebenswert zu sein, bestraft. Wie kann es sein, dass Hanna auf der Suche nach ihrem Glück stets scheitert? Und brauchen wir wirklich einen Partner an unserer Seite, um glücklich zu sein? Antworten auf diese Fragen und Tipps und Tricks, wie man lernt, sich selbst wertzuschätzen, hört ihr in der neuen Folge.
84 - Keiner kann dich so lieben, wie du es kannst.
43 perc
85. rész
Wenig Zuneigung, Gewalt und das Gefühl nichts wert zu sein. Geprägt durch eine lieblose und gewaltvolle Kindheit fällt es Daniela schwer zu begreifen, welchen Wert sie hat. Auf der Suche nach Bestätigung flüchtet sie sich in Beziehungen. Das Abenteuer und das Gefühl, gebraucht zu werden, werden jedoch schnell von Wut, Trauer und Selbstzweifel ersetzt. Kann ein Partner all das ersetzten, was jahrelang unerfüllt blieb? Oder ist es doch die Aufgabe jedes Einzelnen für sich selbst zu sorgen? In dieser Folge geht es um die kleinen Dinge und die großen Schritte auf dem Weg zur Selbstliebe. Hört rein und bleibt gesund.
83 - 180-Grad-Wandlung - vom Mittelklassetyp zum absoluten Überperformer
52 perc
84. rész
Kennt ihr das, wenn ihr euch in einer Situation wiederfindet und nur denkt: Wie zur Hölle bin ich hier reingeraten? Es scheint als wäre Basti Heinlein ein Spezialist auf diesem Gebiet. Von spontaner Obdachlosigkeit bis zu Liebesdramen, die selbst für eine Realityshow zu übertrieben wären, hat er schon alles erlebt.
Was ist eigentlich dran an dem Gerücht, dass auf dem Land jeder mit jedem vögelt? Ist Sex auf dem Land unkomplizierter? Und wie geht man mit einer 180° Wandlung der Liebe um?
Warum es okay ist seinen eigenen Weg im Umgang mit den Hürden des Lebens zu finden und wie man dennoch nie das Lachen verliert, erfahrt ihr in der neuen Folge.
Übrigens, hier sind zwei Profis am Werk. Hört doch auch mal im Podcast „Heinlein & Weigert“ von Evelyn und Basti rein! Es erwartet euch die pure Lebensfreude, skurrile Geschichten und eine wahre Frau-Mann-Freundschaft.
https://open.spotify.com/show/1Ci8UjvvqE5cHEBGtTS9FB
81 - Konversionstherapie: Was du tun musst, um dir die Nächstenliebe zu verdienen.
50 perc
82. rész
Das deutsche Gesetz verbietet sie, der gesunde Menschenverstand verabscheut sie, die Gesellschaft blendet sie aus - die Konversionstherapie. Auch wenn kaum jemand darüber spricht, der Versuch einen Menschen von seiner Homosexualität zu heilen findet auch heute noch hinter verschlossenen Türen statt. Wozu sind Menschen bereit, um ihrer Deutung des Wort Gottes gerecht zu werden? Im Gespräch mit Paula erzählt Monica ihren persönlichen Leidensweg. Woran sie beinahe zerbrochen wäre und wie sie es dennoch geschafft hat sich von den Vorstellungen ihrer Gemeinde zu lösen, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
80 - Das Bedürfnis nach Liebe kennt keine Konfektionsgröße
56 perc
81. rész
Geprägt durch eine schwierige Beziehung zu ihrer Mutter, leidet Caro schon ihr ganzes Leben unter starken Gewichtsschwankungen. Auch wenn sie sich nach Außen als eine selbstbewusste Frau gibt, tobt in ihr das Chaos. Der ständige Kampf nach Anerkennung von der Familie und ihrer Partnerschaft, lassen die junge Frau an sich zweifeln. Sie lebt hin und her gerissen zwischen dem Gefühl durch ihr Gewicht keine sexuelle Zuneigung zu verdienen und dem inneren Bedürfnis nach Leidenschaft und Nähe. Zusammen mit Paula spricht sie über ihren Weg der Selbstfindung und dem Erwachen eines völlig neuen und unbeschwerten Sexlebens.
79 - Scheitern in einer Trennung - Dein Leben gehört dir, verteidige es.
45 perc
80. rész
Auch in Zeiten von Corona bleiben die verletzten Herzen nicht aus. Trotz den Umständen geschuldeten technischen Problemen, hat Paula ein offenes Ohr für Lena. Scheiterte bereits ihre Beziehung, so setzt sich dies in der Trennung fort. Stalking, Machtspielchen und die ständige Präsenz ihres Exfreundes bestimmen Lenas Leben. Wie weit ein Mensch gehen kann, um Aufmerksamkeit zu erlangen und wie man sich zum eigenen Schutz davon distanziert, erfahrt ihr hier. Hört rein und bleibt gesund!
78 - Bin das wirklich ich oder ist das mein Muster?
50 perc
79. rész
Volles, schwarzes, langes Haar, dunkler Teint und eine exotische Herkunft. Die deutschen Männer sind Lisa nicht liebevoll und sensibel genug. Ausländisches Temperament ist es, was sie anzieht.
So spannend der kulturelle Unterschied auch sein mag, so ist er stets der Grund für das Scheitern von Lisas Beziehungen.
Doch sind es wirklich die Charaktere der einzelnen Männer, die Lisa reizen oder ist es doch bloß die idealisierte Vorstellung nach einer exotischen Beziehung?
Ob es reicht das eigene Selbstwertgefühl an der Besonderheit des Partners festzumachen oder ob man sich nicht selbst spannend genug finden sollte, erfahrt ihr in dieser Folge.
77 – Schniedel-Shaming
54 perc
78. rész
Was passiert, wenn eine frisch gebackene Mama mit Schlafentzug, auf eine Mutter, die ihrem Sohn neuerdings beim Sex zuhören muss, aufeinander treffen? Von Vagina-Liebe bis Schniedel-Shaming – Paula und Evelyn rechnen mit allem und jedem ab.
In dieser Folge erzählen die beiden schonungslos aus den Freuden und Leiden ihrer Schwangerschaften, den Eigenheiten ihrer Kinder und wie man sich in dem ganzen Trubel nicht selbst verliert.
76 - Was möchte ich vom Leben?
55 perc
77. rész
Wie wertvoll negative Erfahrungen sein können und warum es so wichtig ist, sich um das eigene Selbstwertgefühl zu kümmern, zeigt die Geschichte von Frauke. Mit Paula spricht sie über einseitige Kommunikation in Beziehungen, unerfüllte Träume und wie es gelingen kann, sich selbst zu lieben. Welche Tipps Paula für ein unabhängiges Leben bereithält, um neue Schritte zu wagen, erfahrt ihr in dieser Folge.
75 - Die Angst vor dem Leben – wie komme ich da raus?
55 perc
76. rész
Im Verlauf seiner letzten Langzeitbeziehung entwickelt Alex plötzlich eine schwerwiegende Angststörung und wird dadurch komplett aus der Bahn geworfen. Klinikaufenthalte, Gruppentherapie und der Versuch, sich selbst zu heilen, funktionieren zu Beginn nicht wirklich und die Krankheit treibt ihn und seine Freundin allmählich auseinander. Der Umzug von Heidelberg nach Berlin hilft ihm schließlich dabei, an sich und seinen Herausforderungen zu wachsen. Unsicherheiten, die vom Vater durch mangelnde Anerkennung immer wieder präsent sind, kann er bald immer erfolgreicher bewältigen. Was Paula ihm zusätzlich rät, um seine Angst endlich hinter sich lassen zu können, erfahrt ihr in dieser Folge…
74 - Die Qual der Wahl – zweigleisige Affären
59 perc
75. rész
Sie fängt endlich an, sich selbst zu lieben – durch eine Affäre nach ihrer letzten, gescheiterten Beziehung. Die rosarote Brille kann ihr Bauchgefühl allerdings nicht täuschen und schnell fällt sie aus allen Wolken: es gibt noch eine andere Frau. Dass die Dritte im Bunde früher einmal auch noch eine gute Freundin von ihr war, ist dabei nur die Spitze des Eisberges. Was Paula ihr rät, um bei dieser zweispurigen Achterbahnfahrt der Gefühle endgültig eine Ausfahrt zu finden, könnt ihr in dieser Folge hören!
Der Podcast des Scheiterns wird dir präsentiert von AMORELIE, die Marke für dein Liebesleben.
Who the fuck is Valentine? It’s Single time! Alle Singles, die am Valentinstag leer ausgegangen sind, können sich jetzt einfach selbst beschenken! Mit dem Bestseller Nr.1, dem Womanizer Premium als limitierte AMORELIE Edition! Orgasmen mit wow-Effekt mit dem Code HAPPYSINGLE20 gibt es 20 Prozent Rabatt auf den Womanizer Premium in limitierter AMORELIE Edition (andere Produkte von AMORELIE sowie Produkte von Womanizer sind ausgeschlossen). Mehr dazu auf www.amorelie.de
73 - Wenn man mal wieder nicht "NEIN" sagen kann
53 perc
74. rész
Von der einen Beziehung in die Nächste. 8 Jahre Beziehung, kaum Sex aber Hauptsache ein Haus gekauft. Ist es richtig eine Beziehung einzugehen nur weil man nicht nein sagen kann?
Nadine erzählt Paula von ihrem Drang anderen Personen zu helfen und wie sie dabei ihr eigenes Leben unterdrückt. Verbote, Schulden und unbefriedigender Sex sind dabei nur ein Teil der Probleme die Nadine umgeben.
Der Podcast des Scheiterns wird dir präsentiert von AMORELIE, die Marke für dein Liebesleben!
Der Valentinstag steht vor der Tür und ihr braucht noch ein ausgefallenes Geschenk? Dann verschenkt doch einfach Orgasmen mit der 4 Weeks 4 Orgasms Box von AMORELIE.
Die Box enthält fünf Produkte für intensive und gemeinsame Höhepunkte. Jede Woche lässt sich ein Türchen der Box öffnen und ein neues Orgasmus Erlebnis entdecken.
Mit dem Code VALENTINE20 gibt es 20% Rabatt auf die AMORELIE 4 Weeks 4 Orgasms Box (andere Produkte sind ausgeschlossen).
Mehr dazu auf www.amorelie.de
72 - Falsche Glaubenssätze und die Macht der Selbstzerstörung
57 perc
73. rész
Du kannst nichts richtig! Du bist nichts! Von Depressionen über Borderline bis hin zur Magersucht. Wie sehr können die falschen Glaubenssätze die Psyche prägen? Welche Rolle spielen Leistungsdruck und Gefühle dabei? Und wie findet man den richtigen Plan um sich nicht selbst zu verlieren? Was passiert, wenn man nur denkt und gar nicht fühlt, warum man versuchen sollte manche Dinge nicht zu verkopfen, sondern einfach so hinzunehmen wie sie sind UND was wirkliches Glück, wirkliche Wut und WIRKLICHE GEFÜHLE damit zu tun haben, erfahrt ihr hier.
71 - Work in Progress – der Weg zu sich selbst
57 perc
72. rész
Neue Wohnung, neuer Job und ein neues Leben - Hinter Olivia liegt ein Jahr voller Veränderungen. Wenn sie auf ihr bisheriges Leben zurückblickt, sind das jedoch alles Schritte in die richtige Richtung.
Die fehlende Zuneigung ihrer konservativen Eltern beeinflusste das Selbstwertgefühl der Österreicherin seit Kindertagen, nie gut genug zu sein war ein Gedanke, der sie immer begleitet hat. Dämonen, mit denen sie lange kämpfen musste, sind mittlerweile durch eine Therapie handzahm geworden. Ganz vertreiben konnte sie diese jedoch noch nicht.
Welchen Weg Paula dieses Mal einschlägt, um die Probleme ihres Gastes besser verstehen zu können, hört ihr in dieser Folge!
70 - Geister der Vergangenheit – Wenn man Liebe auf Distanz hält
61 perc
71. rész
Ein Auslandsflirt wird ernst, das Resultat: Fernbeziehung auf Langzeit, fehlender Alltag und eine ungewisse Zukunft am Horizont. Wenn ein Partner nicht bereit ist, Kompromisse einzugehen, wird die Liebe zur Zerreißprobe… und endet oft mit viel Herzschmerz. Ursel spricht heute mit Paula über den Mann, der vier Jahre lang die Welt für sie bedeutet hat und der sie schließlich einfach im Regen stehen ließ. Wie sie mittlerweile damit umgeht und was Paula ihr rät, um das Ganze besser verarbeiten zu können, könnt ihr in dieser Folge hören.
69 - Wer bin ich, was will ich? – Wieso wir manchmal Lügen leben
53 perc
70. rész
Echte Nähe erfahren zu können bedeutet, authentisch zu sein. Sich selbst zu akzeptieren, ohne auf das Verständnis von anderen zu hoffen.
Roman hat Schwierigkeiten, sich voll und ganz auf seine Partner einzulassen und verliert sich fast ständig nur in bedeutungslosen Affären. Eine bedeutende Rolle spielt dabei vor allem das distanzierte Verhältnis zu seinem Vater, der Roman’s Homosexualität nie wirklich anerkennen konnte. Vaterkomplexe, wie sie sich deutlicher nicht äußern könnten.
Was Paula ihm rät, damit er mit sich selbst wieder ins Reine kommt, könnt ihr in dieser Folge hören!
68 - Gehorche mir! – Vom Unschuldslamm zur Domina
63 perc
69. rész
Nika ist, wie so viele andere auch, in einem kleinen Dorf aufgewachsen. Als sie nach Hamburg zieht, wird sie umgehend ein Teil der Reeperbahn – mit allem, was dazu gehört. Kellnern im Swingerclub, Frühstück mit Prostituierten und erste Berührungen mit der Domina-Szene, ganz schön gewöhnungsbedürftig für Jemanden vom Land.
Warum der Sprung ins kalte Wasser sie aber zu einer tieferen Selbsterkenntnis gebracht hat und an welche menschlichen Abgründe extremer Sexualität sie durch ihren Job bereits geraten ist, erzählt sie Paula in dieser Folge.
67 - Ich will dich, ich will dich nicht
48 perc
67. rész
Sich seinen Ängsten zu stellen ist nie einfach, gerade wenn es sensible Themen wie Emotionen und Liebe betrifft.
Ein Partner, der nicht weiß was er will und jede Auseinandersetzung mit sich selbst scheut, kann eine große Belastung sein.
In dieser Folge spricht Sandra mit Paula über ihre Erfahrungen mit einem unentschlossenen Mann und darüber, warum tiefe Zuneigung nicht immer unbedingt zu einer glücklichen Beziehung führt.
66 - Drama, Baby! – Patchworkfamilie auf 50 Quadratmetern
61 perc
68. rész
Wie meistert man ein Leben, dass so gar nicht nach Plan verläuft?
Schwanger vom One Night Stand, auf sich allein gestellt und plötzlich frisch verliebt
– wie Tina die unerwarteten Wendungen ihres Lebens meistert, erzählt sie Paula in dieser Folge.
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle, aus der sich wertvolle Lektionen ergeben haben.
65 - Die Männer meines Lebens – Wieso wir von Beziehungen abhängig werden
50 perc
66. rész
Seine bessere Hälfte finden, das will doch eigentlich jeder. Aber warum glauben wir, dass nur eine andere Person uns zu einem vollständigen Menschen werden lässt?
Paula spricht dieses Mal mit Chrissie über ihre Beziehungsabhängigkeit und die Angst vor dem Alleinsein, deren Ursprünge tief in ihrer Kindheit verankert sind.
Welche Rolle dabei die Generation beziehungsunfähig, die eigene Psyche und das schwierige Verhältnis zu ihrem Vater spielt und welche Ratschläge Paula für sie parat hat, erfahrt hier in dieser Folge.
64 - Die predigende Veganerin, die sich nur in Schwule verliebt
47 perc
65. rész
Was tun wenn man sich mal wieder in einem Schwulen verliebt hat?
Warum Alina das ständig passiert, wie schwierig es ist den perfekten Partner zu finden und was Männer gegen vegane Frauen haben, hier.
Der Podcast des Scheiterns wird dir präsentiert von AMORELIE, die Marke für dein Liebesleben.
Der AMORELIE Sex Report ergab, dass 34% der Frauen durch ein Lovetoy innerhalb von 5 Minuten zum Höhepunkten kommen, mit diesem Orgasmus Wunder schaffen es sogar 98%. Die Rede ist von…
…dem Bestseller Nr.1, der Womanizer Premium als limitierte AMORELIE Edition für intensive Orgasmen durch revolutionäre Druckwellenstimulation mit 12 Intensitätsstufen.
Der Womanizer Premium AMORELIE Edition ist das perfekte Geschenk und kommt in drei limitierten Farben: Blueberry, Bordeaux und Mint.
Orgasmen mit wow-Effekt mit dem Code PAULAKOMMT20 gibt es 20% Rabatt auf den Womanizer Premium in limitierter AMORELIE Edition (andere Produkte von AMORELIE sowie von Womanizer sind ausgeschlossen), jetzt auf www.amorelie.de
AMORELIE gibt es auch auf die Ohren!
Im „heart2heart“ Podcast fördert AMORELIE den Dialog zu Themen wie Selbstliebe, Akzeptanz des eigenen Körpers und auch partnerschaftlichen Themen, bspw. wie spreche ich bestimmte Themen in meiner Beziehung an (bspw. sexuelle Vorlieben, andere Sexstellungen kommunizieren, Sex-Tabus ansprechen...). Der Podcast ist zu streamen auf iTunes, Spotify und SoundCloud.
63 - Die Krankenschwester für emotional durchgedrehte Männer
53 perc
64. rész
Depressionen, Hypochondrie, Koks und dann auch noch Gewalt.
Wie kann man sich bei so einer langen Liste, Psychischer Erkrankungen trotzdem noch einreden, dass der Typ gar nicht so schlecht ist?
Vivi erzählt Paula von ihrer toxischen Beziehung, warum in ihr eine Krankenschwester für emotional durchgedrehte Männer steckt und wie frei man sich fühlt, wenn man den belastenden Mann letztendlich losgeworden ist.
Der Podcast des Scheiterns wird dir präsentiert von AMORELIE, die Marke für dein Liebesleben
Du willst der kalten Jahreszeit entfliehen ohne dabei ein Ticket in den Süden buchen zu müssen?
Mit der AMORELIE Winter-Box steht einer sinnlichen Winterreise voller Zweisamkeit nichts mehr im Weg.
Neben der Orgasmus-Sensation, dem Womanizer Starlet und einem Stellungsguide mit Anwendungstipps für Paare beinhaltet die Box auch einen Penisring, Fesseln sowie weiteren tollen Produkten.
Mit dem Code PAULA10 gibt es bis zum 10.12, 10 Euro Rabatt auf die AMORELIE Winter-Box (andere Produkte sind ausgeschlossen).
AMORELIE gibt es auch auf die Ohren!
Im „heart2heart“ Podcast fördert AMORELIE den Dialog zu Themen wie Selbstliebe, Akzeptanz des eigenen Körpers und auch partnerschaftlichen Themen, bspw. wie spreche ich bestimmte Themen in meiner Beziehung an (bspw. sexuelle Vorlieben, andere Sexstellungen kommunizieren, Sex-Tabus ansprechen...). Der Podcast ist zu streamen auf iTunes, Spotify und SoundCloud.
62 - Vom Märchen zum Albtraum - Was tun wenn der Partner mit Selbstmord droht?
63 perc
63. rész
Die erste Beziehung soll für immer halten? Na, diese sitzt auf jeden Fall für alle Ewigkeit in den Gliedern!
Roman erzählt Paula von seiner ersten Beziehung, die sich von einem Märchen zum Albtraum verwandelte.
Von Streitereien und Abhängigkeiten bis hin zu Drohungen, Gewalt und Verschuldung.
Wie man es trotz der großen Abhängigkeit und Selbstmorddrohungen des Partners schafft, eine Beziehung zu beenden, erfahrt ihr in dieser Folge.
Der Podcast des Scheiterns wird dir präsentiert von AMORELIE, die Marke für dein Liebesleben
Du willst der kalten Jahreszeit entfliehen ohne dabei ein Ticket in den Süden buchen zu müssen?
Mit der AMORELIE Winter-Box steht einer sinnlichen Winterreise voller Zweisamkeit nichts mehr im Weg.
Neben der Orgasmus-Sensation, dem Womanizer Starlet und einem Stellungsguide mit Anwendungstipps für Paare beinhaltet die Box auch einen Penisring, Fesseln sowie weiteren tollen Produkten.
Mit dem Code PAULA10 gibt es bis zum 10.12, 10 Euro Rabatt auf die AMORELIE Winter-Box (andere Produkte sind ausgeschlossen).
AMORELIE gibt es auch auf die Ohren!
Im „heart2heart“ Podcast fördert AMORELIE den Dialog zu Themen wie Selbstliebe, Akzeptanz des eigenen Körpers und auch partnerschaftlichen Themen, bspw. wie spreche ich bestimmte Themen in meiner Beziehung an (bspw. sexuelle Vorlieben, andere Sexstellungen kommunizieren, Sex-Tabus ansprechen...). Der Podcast ist zu streamen auf iTunes, Spotify und SoundCloud.
61 - Was tun, wenn der Sex in einer Langzeitbeziehung ausbleibt?
58 perc
62. rész
Wenn man beim 1. Date schon den Ehevertrag auf den Tisch klatscht. Seine Beziehung nur danach richtet Kinder zu bekommen um sich dadurch eine „Daseinsberechtigung“ erhofft. Oder wenn man vor lauter Funktionalität der Beziehung und vor lauter Sehnsucht den richtigen zu finden, nicht ins Fühlen kommt.
Wie es einen prägt, wenn man von klein auf gesagt bekommt „Tue dies nicht sonst bist du nicht richtig“ erzählt Anna in dieser Folge.
Der Podcast des Scheiterns wird dir präsentiert von AMORELIE, die Marke für dein Liebesleben
Black Friday steht an, aber es gibt jetzt schon einen super Deal auf den AMORELIE Luxury Kalender in Schwarz.
In 24 Türchen überraschen Toys und Bondage-Accessoires experimentierfreudige Paare, die zur Weihnachtszeit etwas mehr erleben wollen…
Mit dem Code 25PAULA gibt es auf https://www.amorelie.de/amorelie-adventskalender-2019-luxury/ 25 Euro Rabatt auf den Luxury Kalender (andere Produkte sowie Kalender sind ausgeschlossen).
Im „heart2heart“ Podcast fördert AMORELIE den Dialog zu Themen wie Selbstliebe, Akzeptanz des eigenen Körpers und auch partnerschaftlichen Themen, bspw. wie spreche ich bestimmte Themen in meiner Beziehung an (bspw. sexuelle Vorlieben, andere Sexstellungen kommunizieren, Sex-Tabus ansprechen...). Der Podcast ist zu streamen auf iTunes, Spotify und SoundCloud.
60 – Das Helfersyndrom – Warum ziehen uns schwierige Männer an?
49 perc
61. rész
Frauen im Helferrausch, gescheiterte Ehen und Einsamkeit.
Sina erzählt Paula von ihrem Fehler bei der Partnerwahl und warum sie sich immer Männer mit Problemen sucht. Gemeinsam analysieren sie Sinas gescheiterte Ehe und ihre Angst davor allein zu sein. Doch was ist schlimmer? Unglücklich in einer Beziehung oder Single und alleine zu sein?
Wie man den richtigen Weg aus der Aufopferungsfalle findet, warum Frauen aufhören sollten Männer „retten“ zu wollen und warum es manchmal gar nicht schlecht ist allein zu sein, hier.
Der Podcast des Scheiterns wird dir präsentiert von AMORELIE, die Marke für dein Liebesleben
Mit dem AMORELIE Selflove Adventskalender, warten 24 Türchen im Zeichen der Selbstliebe auf alle Frauen, die sich selbst verwöhnen und ihren Körper auf neue Weise kennen lernen wollen.
Auf www.amorelie.com bekommst du mit dem Gutscheincode Paula11 11% Rabatt auf den Selflove Kalender (Andere Produkte sowie Kalender sind ausgeschlossen).
Im „heart2heart“ Podcast fördert AMORELIE den Dialog zu Themen wie Selbstliebe, Akzeptanz des eigenen Körpers und auch partnerschaftlichen Themen, bspw. wie spreche ich bestimmte Themen in meiner Beziehung an (bspw. sexuelle Vorlieben, andere Sexstellungen kommunizieren, Sex-Tabus ansprechen...). Der Podcast ist zu streamen auf iTunes, Spotify und SoundCloud.
59 - Die erste große Liebe – so wird das restliche Leben von ihr beeinflusst
44 perc
60. rész
Sie verliebten sich mit sechzehn, kauften sich mit neunzehn gemeinsam ein Haus, denn sie gehörten ja zusammen. Dachten sie zumindest. In dieser Folge geht es um den naiven Glauben an die erste große Liebe, einer festgefahrenen Neunzehnjährigen.
Lisa erzählt Paula wie es ist, in jungen Jahren große Entscheidungen zu treffen und von der großen Angst einen Schlussstrich zu ziehen obwohl man genau weiß, dass die Beziehung einen unglücklich macht. Welche Rolle das fehlende Selbstbewusstsein, Liebe und Sex dabei spielen und was das Leben noch so zu bieten hat, wenn man sich einmal vom Festgefahrenen befreit, erfahrt ihr hier.
Der Podcast des Scheiterns wird dir präsentiert von AMORELIE, die Marke für dein Liebesleben.
Wenn du dich oder eine geliebte Person zur diesjährigen Adventszeit beglücken möchtest, empfiehlt Paula dir den AMORELIE Classic Adventskalender, designt von Star Designerin Marina Hoermanseder. Mit einer neuen Produktauswahl ist er das perfekte Geschenk für Paare, die das erste Mal Lovetoys ausprobieren wollen.
Mit dem Code PAULA25 bekommst du sogar noch 25€ Rabatt auf den Classic Kalender. (Andere Produkte sowie Kalender sind ausgeschlossen).
Der Gutscheincode ist auf der AMORELIE Website www.amorelie.com einlösbar.
Im „heart2heart“ Podcast fördert AMORELIE den Dialog zu Themen wie Selbstliebe, Akzeptanz des eigenen Körpers und auch partnerschaftlichen Themen, bspw. wie spreche ich bestimmte Themen in meiner Beziehung an (bspw. sexuelle Vorlieben, andere Sexstellungen kommunizieren, Sex-Tabus ansprechen...). Der Podcast ist zu streamen auf iTunes, Spotify und SoundCloud.
58 - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
60 perc
59. rész
Hobby: Frauen anschreiben und mit ihnen schlafen. Und das obwohl man eine feste Partnerin hat.
Natürlich gibt es in jeder Beziehung oft Höhen und Tiefen. Aber wann sollte man wirklich einen Schlussstrich ziehen? Wenn man mit Kontrolle anfängt? Wenn man kein Vertrauen mehr hat? Wenn Misstrauen und Streitereien eskalieren und somit die Beziehung auf der Kippe steht?
In dieser Folge erzählt Franzi von ihrer ersten, sehr toxischen Beziehung an der sie noch lange zu knabbern hatte. Sie redet mit Paula darüber, was Abhängigkeit in der Beziehung wirklich bedeutet. Und wieso man manchmal keinen Schlussstrich ziehen kann, obwohl man weiß das es der richtige Weg wäre aber trotzdem, aus Angst die andere Person zu verlieren, alles über sich ergehen lässt.
57 - Ich brauche Ablenkung
44 perc
57. rész
Träume werden selten wahr, doch für Lio soll sich ein Traum erfüllen: Sie hat die Chance nach Amerika zu fliegen. Keine 24 Stunden später folgt der Albtraum: Ihr Freund ist fremdgegangen. Mit Paula spricht Lio in dieser Folge darüber, wie groß dieser Schmerz war. San Francisco weinend erleben? Auf keinen Fall! Jetzt heißt es Ablenkung suchen, den Schmerz vergessen und die Freiheit genießen. Ob das gut geht?
56 - Erst MASTURBIEREN dann DATEN!
46 perc
56. rész
Warum Männer erst masturbieren sollten bevor sie Dating Plattformen nutzen, das erste Mal nur schief laufen kann und Frauen öfter ungeschminkt sein sollten, besprechen Paula und Ben (von Ben’s Couch Podcast) in dieser Folge. Ben erzählt von seinen eigenen Erfahrungen und wie es ist Beziehungen zu führen, in der beide unterschiedliche Wünsche für die Zukunft haben. Wenn du wissen willst, wie unterschiedlich Männer und Frauen wirklich über gewisse Themen denken, bist du hier richtig.
55 - Rasierst du dich?
45 perc
55. rész
„Rasierst du dich?“ oder „Iss mal weniger“. Das hat Laura ständig gehört. Sogar von ihrem eigenen Vater. Der absolute Albtraum. Wenn einem Männer sagen wie man aussehen soll oder was man für das nächste Date machen muss. Mit Paula spricht Laura über die Vergangenheit mit der Behaarung, Übergewicht und Vergleiche. Zudem wie schwer es auf Grund der Selbstzweifel ist jemanden zu finden, der einen so mag, wie man ist.
54 - Eine bildschöne, 30 jährige Jungfrau
43 perc
54. rész
Alexander, ein schöner junger Mann mit blondem, lockigen Haar und strahlendem Lächeln. 30 Jahre und Jungfrau. Ja, das gibt es noch!
Doch woran liegt es? Mit Paula spricht er über seine Vergangenheit mit seiner Mutter, warum ständig auf der Suche nach Liebe ist und über die Schwierigkeiten eine Verbindung aufzubauen, zu vertrauen und sich zu öffnen.
53 - KEIN Sex vor der Ehe!?
44 perc
53. rész
Erzwungene Liebe, strenge Regeln einer Religion und daraus folgende Konsequenzen. Wie ist es wenn das soziale Leben außerhalb der Religion nicht existiert?
In dieser Folge redet Mario mit Paula darüber wie das Leben der Zeugen Jehovas ist, was es bedeutet Fremd zu gehen und welche Konsequenzen das vor allem für die Ehe in einer sehr religiösen Umgebung mit sich bringt.
52 - Schleichendes Fremdgehen, Geheimnisse & Transsexualität - 15 Jahre Scheitern
50 perc
52. rész
Schleichendes Fremdgehen. Wenn die Beziehung genau so endet wie sie auch begann.
Kann man vor lauter Betrügerei überhaupt noch glücklich werden?
Lara erzählt Paula, wie es ist, sich selbst heranzuzüchten, von ihrem gescheiterten Versuch sich selbst in der Liebe von jemandem anderen zu finden, was Transsexualität damit zu tun hat und… warum am Ende sowieso immer alles rauskommt.
51 - Abhängigkeit und Angst vor der Einsamkeit
64 perc
51. rész
Ist es falsch Nähe zu empfinden? Kann man überhaupt für jemanden da sein, der einen wegstoßt?
Und warum mischen sich Eltern eigentlich immer in Beziehungen ein?
Das Gefühl von Abhängigkeit und Angst ist für Robert eine sehr schlimme Kombination. Dank Paula’s Podcast hat er sich nun endlich getraut, einen Schlussstrich zu ziehen! In dieser Folge erzählt Robert, wie er Dank Paula sein Leben wieder Leben kann.
50 - Die perfekte Ehe vs. Realität - Gibt es ein Richtig oder Falsch?
86 perc
50. rész
Ehe, Kinder, Zuhause bleiben und fertig. Wenn die Eltern ihre Erwartungen von einem „richtigen Leben“ auf ihre Kinder übertragen. Doch bleibt trotz Ehe, Kinder, Verlustängsten und dem Gefühl von Versagen überhaupt noch die Zeit, sich selbst zu finden?
Hannes und Lucia erzählen Paula von ihren Problemen, die sich während ihrer Ehe aufgrund fehlender Kommunikation, zu wenig Freiraum und einer fehlender Beziehung zu sich selbst entwickelten.
49 - Über die Schwierigkeit Mrs. Right zu finden
59 perc
49. rész
Gewalt, Intuition, Bindungsängste, Sicherheit, Kontrolle und Eifersucht.
Die Themen des Lebens, die einen prägen, kaputtmachen aber auch wiederaufrichten.
Und über diese spricht Björn mit Paula.
Wie Schwierig es ist, die richtige Frau zu finden, was möglicherweise dahinterstecken könnte und warum man manchmal einfach loslassen sollte, erfahrt ihr hier.
48 - Von Ängsten getrieben
52 perc
48. rész
Wenn das Bedürfnis nach Liebe und die Ängste allein zu sein, neue Dinge zu probieren oder stehen zu bleiben so groß sind, dass sie den Partner ersticken...
...Susa erzählt Paula von ihren Ängsten, warum es ihr nicht gelingt eine langjährige Beziehung zu führen, wie man es schafft auf Tinder geblockt zu werden und warum Island der perfekte Ort für alles ist, erfahrt ihr in dieser Folger.
47 - Tindergame Level: Profi
51 perc
47. rész
Aus fehlender Selbstliebe resultiert das Bedürfnis nach Bestätigung.
Lisa erzählt Paula von ihren Erfahrungen mit Tinder und wie sie aufgrund emotionaler Bedürftigkeit einem Typen hinterher gerannt ist, der sie nicht wollte.
Paula rät ihr, toxische "Freunde" loszuwerden, sich nicht als Plan B anzusehen und vor allem auch mal Nein zu sagen.
46 - Hals über Kopf
60 perc
46. rész
Als Mann die Pubertät übersprungen?
Alex hatte sein erstes Mal mit 28 und erlebte seine nachgeholte Pubertät erst nach Heirat und Kindern. Er erzählt Paula ganz unverfroren von seinen Beziehungen und seiner Angewohnheit, bei den Frauen einzuziehen.
45 - Wie man alles verliert und das Leben dennoch liebt
43 perc
45. rész
Dein Mann schläft mit deiner Schwester, deine Kinder werden dir weggenommen und davon sollst du dich erholen?
Diese Situation erlebte Janine und sie erzählt Paula wie sie es geschafft hat, ihr Leben wieder als perfekt anzusehen und langsam auch ihre Kinder für sich zurück gewinnt.
Hört rein!
44 - Wie man sich das Anderssein eingesteht
56 perc
44. rész
Als Kind schon in psychiatrischer Behandlung.
Wie die Andersartigkeit und das daraus hervorgehende Mobbing einen jungen Menschen nahezu zerstören können und wie man daran trotzdem wachsen kann.
Fabian erzählt Paula von seiner Homosexualität und von seinem Weg dahin.
43 - Fünf Fragen bei Tinder und ein entrümpeltes Leben
55 perc
43. rész
Machtspielchen, Suizidversuch, endlos scheinendes Drama und doch ein Happy End.
Dani berichtet Paula von ihrer Kindheit und Jugend, die geprägt war von Mobbing wegen Übergewicht, Konkurrenz unter Geschwistern und dem Bedürfnis in irgendetwas richtig gut zu sein.
Die Beiden analysieren, wie eine vermeintliche Liebe in Besessenheit mutiert und weshalb Streit mit Liebe verwechselt werden kann.
42 - Die drei Phasen des Scheiterns
63 perc
42. rész
Von einer Ehe mit der ersten Liebe und der Bilderbuchfamilie über die toxische Beziehung mit einem Mix aus Dr. Jekyll und Mr. Hyde bis hin zu der abenteuerlichen Singlezeit.
In dieser Folge erzählt Natascha von ihren drei Phasen des Scheiterns. Gemeinsam mit Paula analysiert sie diese Phasen ausführlich und es fließen auch ein paar Tränen. Hört rein!
41 - Dj Tomekk über Dysfunktion, Drogenrausch und die eigenen Gefühle
65 perc
41. rész
Zwischen Armut und Reichtum, zwischen Zombies und Lebenden.
Paulas heutiger Gast ist DJ Tomekk, seinerseits bekannter HipHop-DJ und Musikproduzent. Er erzählt Paula von seiner bewegenden Kindheit und der Schwierigkeit, präsent im eigenen Leben zu sein.
Weshalb das Single-Dasein für viele Menschen eine essentielle Bedrohung zu sein scheint, wieso es so wenige aushalten können, allein zu sein und wie wichtig es ist, einen Zugang zu sich selbst zu haben, klären Paula und Tomasz in dieser Folge.
40 - Keine Dramen, große Erkenntnisse
60 perc
40. rész
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Diese Erkenntnis hatte auch Paulas heutiger Gast Lena. Wenn die Anfangszeit auch noch so perfekt scheint, eins ist sicher: der menschliche Hormonhaushalt reguliert sich wieder.
Wieder einmal ist es die goldene 3-Monatsregel.
Wann investiert man zu viel, wann zu wenig?
Das und vieles mehr analysieren Paula und Lena in dieser Folge.
39 - In einer offenen Beziehung mit Gott
45 perc
39. rész
Wenn die Liebesbekundung aus „I’d like to kill you“ besteht und die Beziehung voraussetzt, seine eigene Persönlichkeit einzuschränken um einer Gemeinschaft anzugehören, ist Vorsicht geboten!
Paulas heutiger Gast Emma berichtet von ihrem Partner, der ein sehr enges Verhältnis zu Gott hat und ihr die Bedingung gestellt hat den Gemeinde-Lifestyle zu teilen.
38 - Narzissmus, Familienaufstellungen und die Angst vor dem Verletztwerden
48 perc
38. rész
Hattest du schon mal das Gefühl, dass du deinem Partner ständig zu viel bist? Dass du immer nur an 2. Stelle stehst? Und er eine gewisse Abneigung dir gegenüber empfindet?
Dann bist du hier richtig. Paulas Gast, Linda erzählt von ihrer Beziehung mit einem Narzissten und wie sie dadurch eine Angst entwickelte sich wieder tief zu verlieben um nicht noch einmal so verletzt werden.
37 - Wie man seine eigenen Bedürfnisse erkennt
53 perc
37. rész
Von einer privaten Hausgeburt bis hin zu mangelnder Geborgenheit und Nähe.
Paulas Gast Sarah erzählt Paula wie schwierig es ist, mit einem Musiker zusammen zu sein und wie schmerzhaft es ist, loszulassen.
Außerdem sprechen die Beiden über Schuhe.
36 - Trecker Babe und die Weicheier
53 perc
36. rész
Ab wann liebt man eigentlich? Wann ist Verknalltheit vorbei?
Sie erzählt Paula von ihren Erfahrungen mit Männern. Wieso die Spanne zwischen zu anhänglich und zu sehr Arschloch schier unüberwindbar scheint, was ihre Mutter und ein 20 Tonnen Radlader damit zutun hat, hört ihr in dieser Folge Paula KOMMT!
35 - Tinder. Schwangerschaftsabbruch. Karma.
53 perc
35. rész
Der beste Ratgeber ist das Bauchgefühl. Zu dieser Erkenntnis kommen Paula und ihr heutiger Gast Julia. Die Beiden arbeiten genau auf, wie mangelnde Selbstliebe sich auf das gesamte Liebesleben auswirkt und wie wichtig es ist, seinen emotionalen Müll rauszubringen.
Die Besorgnis über das zunehmende Ghosting und die Hoffnung auf ausgleichende Gerechtigkeit in Form von Karma sind außerdem Themen in dieser Folge.
34 - Reallife Ghosting vom Ex und was Tüten damit zutun haben
64 perc
34. rész
Wieso sind Männer eigentlich so unkreativ was ihre Affären angeht?
Paula hat Laetitia zu Gast und die beiden klären, weshalb mangelnde Selbstliebe häufig dazu führt, dass man Partner, die das Herz berühren von sich wegstößt.
Das Bedürfnis danach, die eigene Unsicherheit bestätigt zu bekommen, spielt in der heutigen Folge eine große Rolle.
33 - Erste Lieben, erste Trennungen und das erste Mal
43 perc
33. rész
Schluss machen bei Kaffee oder auf dem Klo bei einer Party?
Paula hat Max und Lisa zu Gast und spricht mit ihnen über Entjungferungen, welche Musik man zum ersten Mal am besten hört und wie man sich danach fühlt.
Die Ästhetik nackter Körper und die Dr. Sommer Seiten in der BRAVO diskutieren die Drei ausführlich.
Und was die Sensibilität von Hunden mit der Fruchtbarkeit einer Frau zu tun hat, hört ihr hier.
32 - Von Selbstakzeptanz und einem unechten Leben
42 perc
32. rész
Homosexualität = unnormal? Paulas bisher jüngster Gast Valentina berichtet von ihrem Outing.
Sie eröffnet Paula ihren lang da gewesenen Wunsch danach, "normal" zu sein - heterosexuell zu sein.
Die Beiden reden darüber, wie es ist, jemand zu sein, der man nicht ist und arbeiten Valentinas Jugend mit all ihren Faktoren rund um die Homosexualität auf.
31 - Allein sein ≠ einsam sein
64 perc
31. rész
Panikattacken. Abhängigkeit. Kindheitstraumata. Und der Schlüssel zur Unabhängigkeit.
Paula und ihr Gast Steffi reflektieren eine belastende Kindheit. Sie sprechen darüber, wie toxisch der falsche Partner für die eigene Weiterentwicklung sein kann, dass es keine zweite Person bedarf um sich selbst komplett zu fühlen und warum man sich manchmal selbst die Hand reichen sollte.
30 - Sehnsucht nach Nähe und 32 Jahre Jungfräulichkeit
60 perc
30. rész
Ein beispielhaftes Blutgefäßsystem, eine Verdauungskrankheit und das Ablegen von Schüchternheit.
Paulas Gast Carlo erzählt, wie er Jahre lang seine Sehnsucht nach Nähe durch die Geschichten und Erlebnisse anderer zu kompensieren versucht und wie man es schafft, nach langen Leidensphasen stolz auf sich zu sein.
Die Beiden reden darüber, wie notwendig es ist, auch seinen eigenen Ballast loszuwerden, anstatt sich nur die Sorgen seiner Freunde aufzubürden.
29 - Große Liebe(n)?
62 perc
29. rész
Die große Liebe. Die, die von Beginn an voll ist von Euphorie und rasender Verliebtheit – oder ist das nur ein Jugendding, das mit wachsender Lebenserfahrung langsam verblasst? Ist das Pulver nach der ersten großen Jugendliebe verschossen?
Paula und ihre Gesprächspartnerin Nadin diskutieren die Thematik der großen Liebe.
Die beiden gehen der Frage nach, ob Männer und Frauen eigentlich zusammen passen und wie ein Vaterkomplex Nadin’s Partnersuche beeinflusst.
Ob es einen Partner anlockt, wenn man ein zweites Kissen auf das Bett legt oder die Hälfte des Kleiderschrankes räumt, erfahrt ihr hier.
27 - Warum ein Seitensprung manchmal nützlich ist
92 perc
27. rész
Das erste Paar zu Gast bei Paula!
Von Hormonstörungen über Sex als Mittel zum Zweck, Kinderwunsch und Fehlgeburten bis hin zum Seitensprung. Maren und Holger erzählen von ihrem Schicksal, wie sehr die Sexualität und auch die Beziehung darunter leidet, wenn es mit dem Kinderwunsch einfach nicht klappt, warum man aus einer Krise keine Entscheidungen treffen sollte und welche Wege wirklich helfen, um alles wieder in Griff zu bekommen.
26 - Rollenspiele und die Suche nach sich selbst
61 perc
26. rész
Vom Blitz getroffen. Verknallt in jemanden der einen nicht will. Sehnsucht nach Liebe. Rollenspiele und die Suche nach sich selbst.
Warum denken Frauen eigentlich so oft, sie müssten verschiedene Rollen einnehmen um einen Mann zu beeindrucken? Was tun, wenn die Anziehungskraft größer ist als der Verstand? Und warum haben Frauen oft ein völlig bizarres Bild von sich selbst?
Auf der Suche nach sich selbst, findet Julia dank Paula Antworten auf diese Fragen.
25 - Von einem Wahnsinn zum nächsten
58 perc
25. rész
Der Borderliner. FKK-Campingplätze. Kreisrunder Haarausfall und vieles mehr…
Wie geht man eigentlich mit einem krankhaft eifersüchtigen Borderliner als Freund um? Was tun, wenn der Freund droht, dem Arbeitgeber Nacktfotos zu schicken?
Miriam spricht mit Paula darüber, wie viele psychotische Männer sie lieben musste um sich selbst zu finden, wie es ist, wenn man plötzlich mit seinem Freund und einer kolumbianischen Prostituierten im Bett liegt und was ein gebrochenes Herz mit ihr gemacht hat.
24 - Fernbeziehungen - zum Scheitern verurteilt?
60 perc
24. rész
Wieso scheitern Fernbeziehungen? Liegt es an der falschen Partnerwahl oder tauchen immer wiederkehrend die gleichen Probleme auf?
Paula spricht mit Jenny über ihre Erfahrungen und den wilden Ritt mit ihrem Ex-Partner, der mit dem plötzlichen Aus ihrer Beziehung endete. Von der fehlenden gemeinsamen Zeit und verschiedenen Prioritäten bis hin zu einer unterschiedlichen Vorstellung der Beziehung, kann das Scheitern einer Fernbeziehung viele Ursachen haben.
23 - Harmonie oder Selbstzerstörung? Leben in einer symbiotischen Beziehung
55 perc
23. rész
9 Jahre Beziehung. 4-5 Mal am Tag telefonieren. Heiratsantrag. Heile Welt. Oder nicht?
Was, wenn der Partner plötzlich kalte Füße bekommt und sich aus der Symbiose befreien möchte und man gar nicht mehr weiß, wie das Leben ohne diesen einen Partner überhaupt nochmal funktioniert.
Paula spricht mit Anna über ihre krankhaft abhängige Exbeziehung, wie lange es dauern kann ein „Ich liebe dich nicht mehr“ aus jemandem zu erzwingen und wie selbst Beziehungsratgeber und selbstgemalte Mindmaps nicht mehr helfen wollten.
22 - Kumpelschiene, eben nur mal kurz ins Bett oder klassisches Ghosting
53 perc
22. rész
Beziehungsabhängigkeit. Klassisches Ghosting. Gesetzt der Anziehung.
Silka und Paula sprechen über typische Fehler, die man als Frau auf der Suche nach Liebe so machen kann, wie es ist, wenn man keinen Blick dafür hat, welche Menschen gut für einen sind und von welchen man sich besser trennen sollte und warum man keinem Mann hinterherlaufen sollte. Warum ein Partner nur eine von 1000 Möglichkeiten sich selbst zu erfüllen ist, erfahrt ihr hier.
21 - Die Angstweibchen von heute
54 perc
21. rész
Versteiftes Bild von Perfektionismus. Fehlende Individualität. Und die rudimentäre Angst, dass Frauen immer noch denken, sie würden ohne Männer sterben.
Warum stecken viele Frauen ihre gesamte Energie in Männer? Warum sehen heutzutage eigentlich fast alle Frauen gleich aus? Versteifen sie sich in einem Bild, von dem sie glauben das es den Männern gefällt, oder ist es tatsächlich das was Männer heutzutage wollen?
Ina und Paula gehen der Sache in einem Rundumschlag über das Leben und aufregenden Beziehungsgeschichten auf den Grund.
20 - Diäten, mangelnde Selbstliebe und der Schrei nach Akzeptanz
58 perc
20. rész
Vom Albtraum, wenn man ständig nur für die Erwartungen anderer Menschen leben muss bis hin zum Schrei nach Akzeptanz und mangelnder Selbstliebe.
Paula spricht mit Maria über das Problem der Generation, die nicht hinterfragt was einen eigentlich selbst glücklich macht und wie wertvoll deshalb Beziehungen mit sich selbst und mit Partnern sind, die jedes einzelne Speckröllchen von einem Lieben.
19 - Uncovered scheitern
51 perc
19. rész
SPECIAL GUEST. SPECIAL STORY.
Von der ersten großen Liebe bis hin zu einem fast explodierten, sich schälenden Penis.
Eigentlich ist er vor allem durch die Sendung Uncovered als unfassbar mutiger Mann bekannt.
Thilo Mischke. Doch gleichzeitig ist er laut Paula auch einer der sensibelsten Männern. Er erzählt ihr von seiner konfliktgeladenen ersten großen Liebe, dem anschließendem 4 Jahre andauerndem Liebeskummer, der sich durch Hass und Wut gegenüber Frauen zeigte und von einem aufgeblähten Penis, der plötzlich 18x so groß war als vorher.
18 - Fantastische Rezepte gegen Scheitern
61 perc
18. rész
Egal ob Schuhe, Macarons oder Tinder. Rosas fantastische Rezepte gegen Liebeskummer helfen. Denn sie weiß, wie sich schöne Affären mit sich selbst anfühlen und wie man das Leben nach einer Trennung wieder lieben lernt.
Sie erzählt Paula von ihrem Auf und Ab der Gefühlen, ihrer scheiternden großen Liebe und allem was danach kam.
17 - Scheiternde Trennung
61 perc
17. rész
Beziehungsabhängigkeit. Gaslighting. Misstrauen.
Ich verlass ihn.. ich verlass ihn nicht.. ich verlass ihn.. ich verlass ihn nicht...
Franziska erzählt von ihrer durch Lügen und Manipulation geprägten Beziehung, wie sich ihre Partnerschaft durch eine Affäre erst entwickelte und warum sie ihren Partner trotz des Fremdgehens nicht verlassen hat.
16 - Scheitern mit Happy End
59 perc
16. rész
Zu nett, zu lustig, zu kumpelhaft aber für Sex reicht’s. Vom besten Freund zum Ehemann.
Stella erzählt von ihrer melodramatischen Liebesgeschichte, die vor lauter Blindheit um ein Haar nicht zustande gekommen wäre dennoch auf den letzten Drücker zu einem Happy End führte.
15 - Scheiternde Eltern scheiternde Kinder
58 perc
14. rész
Depressive Mutter und gewalttätiger Vater. Zerfall einer Familie.
Sabrina spricht mit Paula über ihre von Alkoholkonsum und Gewalt geprägte Familie, wie sie das Unglück in Beziehung förmlich anzieht, wie sie von einer kaputten Partnerschaft in die nächste gerät und was das für mentale Folgen haben kann.
14 - Die etwas andere Folge
63 perc
15. rész
Starke Power Frau mit Pussy-Männer. Perfekte Trefferqoute auf Tinder ohne ficki-ficki. Faszination an der Vielfalt von Gliedmaßen. Und die blödesten Arten Schluss zu machen.
In dieser Folge wird kein Blatt vor den Mund genommen. Evelyn Weigert spricht mit Paula darüber wie man es schafft, aufgrund eines Ton Penisses von der Schule zu fliegen und über Paare die so schlimm riechen, dass man sich wundert wie diese überhaupt miteinander intim werden können.
13 - Bis dass der Tod uns scheitert
51 perc
13. rész
Suizid Bedürftigkeit. Helfersyndrom als Schmerzlinderung. Mit 21 Leiterin 2er Selbsthilfgruppen. Extremversion des Scheiterns.
Marie spricht mit Paula über ihre von Suizid geprägten Familie, wie sehr alle Beteiligten darunter leiden, wenn sich die Geschichte immer und immer wiederholt und was sie aus den Fehlern ihrer Eltern für ihre Beziehungen mitnimmt.
12 - Schreckliches Weihnachtsgeschenk: HIV-positiv
53 perc
12. rész
Vergewaltigt nach dem Feiern. Diagnose HIV-positiv. Und das, zwei Tage vor Weihnachten.
Wie Manu damit weiterlebt, wieso er nicht über das definiert werden will, was ihm passiert ist und deshalb seinen Schmerz nicht mit jedem teilen will, erzählt er Paula.
Er spricht mit ihr über ein traumatisches Erlebnis und wie er es trotzdem schafft, mit einem Lächeln durchs Leben zu gehen und neu zu lieben.
11 - Scheitern an Weihnachten
63 perc
11. rész
Gewalt, Schläge, fehlende Aufmerksamkeit in der Kindheit und Schluss machen an Weihnachten.
Wie aus Kindern, für die "Elternliebe" und "Wertschätzung" Fremdwörter sind, es dennoch schaffen zu lieben, würdigende Menschen zu werden und was ihre Vergangenheit für ihr Beziehungsverhalten bedeutet, berichtet Paula's Gast, Paula.
10 - Ghosting und sexuelle Performance nach Noten
70 perc
10. rész
Das Bewerten sexueller Performance nach Noten, die "rosa Box" und viel Unerklärliches. Warum Melanie nicht nur Gespenster gesehen hat, sondern auch regelmäßig geghostet wird versucht sie gemeinsam mit Paula herauszufinden.
09 - Die scheiternde Affäre einer Flugbegleiterin
59 perc
9. rész
Flugbegleiterin Sandra erzählt Paula von ihrer gescheiterten Vater-Beziehung, ihrer spektakulären Affäre, warum Kapitäne nicht immer die beste Wahl sind und welche Männer erst recht nicht.
08 - Skurrile Scheitergeschichten
57 perc
8. rész
Isabell erzählt Paula von ihren skurrilsten Tinder Erfahrungen, dubiosen Männern, ihrer 12 Jahre langen Affäre und wie sehr die Schizophrenie eines Vaters das eigene Beziehungsleben prägen kann.
07 - Scheitern durch Manipulation
60 perc
7. rész
Von Dates in Gebärdensprache bis hin zur absoluten Abhängigkeit. Wie sehr lassen sich Frauen von ihrem Geliebten manipulieren? Inga spricht mit Paula über ihre bewegende Geschichte.
06 - Scheitern als Chance
45 perc
6. rész
Fehlende Selbstliebe, Bindungsängste, Beziehungsabhängigkeit - Was zu viel Macht der Eltern bei Kindern auslöst.
Sebastian spricht mit Paula darüber, wie er seine Defizite als Chance nutzt, um sich selbst lieben zu lernen und warum es heute nichts mehr in seinem Leben gibt, was er nicht lösen kann.
05 - Kurz und schmerzvoll scheitern
58 perc
5. rész
Der erste Mann zu Gast bei Paula!
Christian berichtet von einer kurzen, aber sehr intensiven Liebesgeschichte mit einem verletzenden, abrupten Ende. Außerdem erzählt er uns, dass auch Männer mit ihrem Gewicht kämpfen und einen großen Bogen um den Spiegel machen.
04 - Scheitern mit Kindern
43 perc
4. rész
In dieser Folge sprechen Paula und Agatha über gescheiterte Patchworkfamilien, emotional hungrige Partner und Trennungen mit Kindern.
03 – Scheitern als emotionale Dampfwalze
62 perc
3. rész
Mit ihrem Gast Birthe spricht Paula offen über starke Frauen, überforderte Männer, weiße Schamhaare und warum „Ghosten“ manchmal einen sehr guten Grund hat.
Birthe erzählt auch, was Beziehungen trotz aller Hindernisse so lebenswert macht.
02 - Peinliches scheitern bei Tinderdates
59 perc
2. rész
Mit ihrem Gast Nadja spricht Paula offen über Tinderdates, Klammern und Distanzieren in der Kennenlernphase und peinliche Stalking-Aktionen.
Nadja erzählt, wie ihr diese Erfahrungen geholfen haben sich selbst mehr lieben zu lernen.
01 – Fröhlich scheitern in der Ehe
60 perc
1. rész
Paula und ihr Gast Julia sprechen über gescheiterte Ehen und kaputte Liebschaften. Über schlechten Sex und peinliche Unfälle. Und über Fehler in Beziehungen und was man alles richtig machen kann.